Wenn ich eine Werkzeugkiste hätte, würde ich mitmachen. Aber ich habe nur eine Werkzeug-Einwurf-Kiste :). Wollte mir schon immer eine richtige Kiste machen, aber immer denke ich "dann passt doch das nicht rein und/oder das auch nicht" Trotzdem gut zu sehen, dass ich doch fast alles habe :D. Danke dir Jasper Gruß Dirk
Ich hab diese Aldi-Werkzeugtasche in Blau von meiner Mutter geschenkt bekommen und da schmeiß ich noch den ganzen Fahrradkram mit rein und gut ist. Einziger Nachteil ist dass man die evtl. ausleeren muss oder etwas wühlt um was zu finden.
Hey Jasper, coole Kiste.😅 Es gibt sogar eine MiniKnipEx für unterwegs, oder für Dich, eine mWPZ.😅 Ich bin leider nie so ein richtiger Schrauber geworden, deshalb gibt's auch keine Email von mir, bin aber gespannt, was alles so zu Tage kommt. 😅 LG und gute Fahrt. 😊 I
Kabelbinder bitte nie mit den Seitenschneider abkniepsen, das ergibt immer eine kleine scharfe Stelle woran man sich ordentlich verletzen kann, besser mit einem scharfen Messer oder Cutter bündig mit dem Kopf abschneiden. Ansonsten nette Kiste und gerne mehr von Tool Time.
Danke für die Info, die Werkzeuge kannte ich noch nicht, werde ich mir sofort bestellen, da man mit dem Messer oder Cuter teils den Bremsleitungen recht nahe kommt.
Persönlich muss ich sagen zuviel für meinen geschmack bin da genau so drehmomentschlüssel nehme ich nie habe eh nur einen von 60-220 nm haha fahre eh fast nur noch dirt also brauche eh fast nur nen 5 inbus.
Es gibt richtig geile Werkzeugkisten von Hazet für um und bei 95€. Die sehen nicht aus wie die Pedro Kiste alá Ottercase, bieten aber unheimlich viel Platz und tolle Ordnungsmöglichkeiten. Dann bleiben noch 900€ für Werkzeug übrig um den zu befüllen. Ich habe Werkzeuge gemischt von Proxxon über Hazet über Park Tool über Wera drin. Klare Empfehlung: Kauf Dir das hochwertigste Werkzeug das geht und warte lieber länger bis der Werkzeugkasten „komplett“ ist, anstatt alles auf preiswert sofort zu haben. Anfangen mit Innensechskant Set zwei mal, einmal Torx Set und Knippex seitenschneider und 70% der regulären Reparaturen/service arbeiten können gut erledigt werden. Was spezialwerkzeig angeht würde ich mit einem bremsenentlüftungsset anfangen. Dann ist der Bremsanker immer knaggisch!
So oder so ähnlich mache ich das auch. Was genau meinst du für eine Werkzeugkiste von Hazet? Trotzdem cooles Videoformat Jasper, interessant zu sehen wie du es gelöst hast und was du so bei dir führst 👍
Alternative zum Isolierband wäre noch selbstverschweißendes Klebeband. Das habe ich um mein Fahrradlichtkabel drumgewickelt und bis jetzt hat sich noch nichts gelöst.
Gewicht wäre noch witzig zu wissen... Wenn ich mit Familiy im WoMo unterwegs bin (ja auch alter Camper), dann muss ich immer aufs Gewicht achten und habe extra ne zweite abgespeckte Kiste..
Für was sollten wir dich in den Kommentaren dissen? Ach ja... KEIN Drehmomentenschlüssel! PFUI... bist wohl auch einer der glaubt am knacken seiner knöchel das drehmoment heraus zu hören 😂😂😂😂 (pflicht erfüllt)
Katastrophe. Wenn Werbung über Sinn geht. Willst nicht noch mehr unnützes Werkzeug mit schleppen? Mehr Inbus, mehr Torx, mehr Gabelschlüssel? Seitenschneider zum Leitung kürzen? Nicht wirklich, oder? Dafür taugt der ja wohl überhaupt nix. Für Kabelbinder ok aber sonst hast doch ne gscheite Zange dafür eh dabei. Isolierband würde ich an deiner Stelle raus schmeißen. Gibt so pelziges Klebeband. Das hält dann auch wenn's mal wärmer wird wo Isolierband aufgibt. Hab selber letztes Jahr angefangen meinen Werkzeugkiste auszumisten und alle Werkzeuge in Shaddow Board Schaumstoff einzufräsen. Bin zwar immer noch am aussortieren aber sowas wie 10 Gabelschlüssel ist bei mir auf jeden Fall am Anfang gleich raus geflogen. Bin ja kein Gas- Wasser- Installateur. Ebenso kann ich farbige Inbus sätze nur wärmsten empfehlen. Wenn man wirklich selber am Rad schraubt sind die Gold wert da man nach einer gewissen Zeit automatisch weiß welche Farbe für welche Schraube.
Mega Interessant. Bitte mehr davon 👍
Danke fürs Feedback!
Mega geil, hab da auch bock auf mehr so Nerdvideos und SpecialJauch tipps..
Tooltime? Das glaub ich nicht Tim😅
😅👌🏻
Wenn ich eine Werkzeugkiste hätte, würde ich mitmachen. Aber ich habe nur eine Werkzeug-Einwurf-Kiste :).
Wollte mir schon immer eine richtige Kiste machen, aber immer denke ich "dann passt doch das nicht rein und/oder das auch nicht"
Trotzdem gut zu sehen, dass ich doch fast alles habe :D.
Danke dir Jasper
Gruß
Dirk
Bei uns im Schowba Land ist das eine Wasserbombaaazang Lautschrift! Grüße aus dem schönen The Länd 😂😂
Liebe diesen Begriff jetzt schon 😅
Geile Serie 👌🏼
ohne Drehmomentschlüssel am bike schrauben ist ja lebensgefährlich, würd ich nieeeeeemals machen!!!!!!!!!!!!😇😇😇
Ich hab Gefühl und brauch kein Drehmoment. Geil😆 Geht mir auch so😛
Das Thema ist geil 😍. Bewerbung kann bis wann abgeben werden?
Ich hab diese Aldi-Werkzeugtasche in Blau von meiner Mutter geschenkt bekommen und da schmeiß ich noch den ganzen Fahrradkram mit rein und gut ist.
Einziger Nachteil ist dass man die evtl. ausleeren muss oder etwas wühlt um was zu finden.
:D auch eine Möglichkeit...
Hey Jasper,
coole Kiste.😅
Es gibt sogar eine MiniKnipEx für unterwegs, oder für Dich, eine mWPZ.😅
Ich bin leider nie so ein richtiger Schrauber geworden, deshalb gibt's auch keine Email von mir, bin aber gespannt, was alles so zu Tage kommt. 😅
LG und gute Fahrt. 😊
I
Ok danke ☺️
Darkroom of Toolbox war der beste.😂😂😂
Aber wofür bewerben?
Schönheitswettbewerb??
Da bin ich raus.
werkstadt dorn find ich mega und nutze die eigl imma
Woher kriegt man denn den Koffer? Habe ihn auf die Schnelle nicht gefunden. Übrigens eine tolle Serie.
Ufff, gute Frage. Cosmic Sports vertreibt die. Vielleicht mal über die Händlersuche schauen.
Kabelbinder bitte nie mit den Seitenschneider abkniepsen, das ergibt immer eine kleine scharfe Stelle woran man sich ordentlich verletzen kann, besser mit einem scharfen Messer oder Cutter bündig mit dem Kopf abschneiden.
Ansonsten nette Kiste und gerne mehr von Tool Time.
Bitte mit dem Knipex Electronic Super Knips oder Wiha Präzisions Seitenschneider ;)
Danke für die Info, die Werkzeuge kannte ich noch nicht, werde ich mir sofort bestellen, da man mit dem Messer oder Cuter teils den Bremsleitungen recht nahe kommt.
Ich hab noch ne Kopflampe dabei. Ist ja nicht immer hell wenn was kaputt geht🤪
Guter Tipp
Persönlich muss ich sagen zuviel für meinen geschmack bin da genau so drehmomentschlüssel nehme ich nie habe eh nur einen von 60-220 nm haha fahre eh fast nur noch dirt also brauche eh fast nur nen 5 inbus.
Ja cool.
Falls mal was kaputt gehen sollte, wäre ein Multitool dennoch hilfreich ;)
Es gibt richtig geile Werkzeugkisten von Hazet für um und bei 95€. Die sehen nicht aus wie die Pedro Kiste alá Ottercase, bieten aber unheimlich viel Platz und tolle Ordnungsmöglichkeiten.
Dann bleiben noch 900€ für Werkzeug übrig um den zu befüllen. Ich habe Werkzeuge gemischt von Proxxon über Hazet über Park Tool über Wera drin. Klare Empfehlung: Kauf Dir das hochwertigste Werkzeug das geht und warte lieber länger bis der Werkzeugkasten „komplett“ ist, anstatt alles auf preiswert sofort zu haben. Anfangen mit Innensechskant Set zwei mal, einmal Torx Set und Knippex seitenschneider und 70% der regulären Reparaturen/service arbeiten können gut erledigt werden.
Was spezialwerkzeig angeht würde ich mit einem bremsenentlüftungsset anfangen. Dann ist der Bremsanker immer knaggisch!
So oder so ähnlich mache ich das auch. Was genau meinst du für eine Werkzeugkiste von Hazet?
Trotzdem cooles Videoformat Jasper, interessant zu sehen wie du es gelöst hast und was du so bei dir führst 👍
Das Ding heißt "Wasserbumbezang"
Erst bumpste sie rein und dann kommt das Wasser
Alternative zum Isolierband wäre noch selbstverschweißendes Klebeband. Das habe ich um mein Fahrradlichtkabel drumgewickelt und bis jetzt hat sich noch nichts gelöst.
Top 👍🏻
Kabelbinder und panzertape fehlen absolute alles Löser Utensilien 😂
True. Gaffer fehlt.
Benutzt du auch das Werkzeug aus dem Koffer um in der Werkstatt zu schrauben?
Meistens, da die Werkstatt nicht vollständig genug ist.
Hersteller des Drehmomentschlüssel würde mich interessieren?
Grüße
Pedros. ✌🏻
@ jasper, welchen bashguard hast montiert?
Ethirteen ✌🏻
Tattoo sehr geil kann zur sucht 🚬🍷werden🫵🤙
Glaube auch…
Gewicht wäre noch witzig zu wissen... Wenn ich mit Familiy im WoMo unterwegs bin (ja auch alter Camper), dann muss ich immer aufs Gewicht achten und habe extra ne zweite abgespeckte Kiste..
Der wäre zu schwer. GANZ SICHER 😅
Licht?
von Unior gibt es den Koffer in schwarz auch ohne Werkzeug, und das heißt Rohrzangl!
Kommst du aus dem
Süd Westen Deutschlands? 🤓
Ist schon komisch das man kein Drehmomentschlüssel in seinem Werkzeugkoffer hat 😂
😱😱😱 kein Drehmomentschlüssel 😱😱😱 Das geht so fei nicht 🤣
Also bei mir heißt die WaPuTäng…😂
Wir sehen ein Tattoo 😏😏
Ist ja ganz spannend heutzutage 🥱
Stimmt, das ist neu 👌🏻
Na kein Nm Ratsche im Koffer aber ne Gabelpumpe...🫣😱
Prioritäten richtig gesetzt 😅
Also wer benutzt den bitte ernsthaft nen Drehmomentschlüssel? Niemand oder? Oder?
Ich bekomme zumindest immer wieder Ärger 😅
Rohrzange
Für was sollten wir dich in den Kommentaren dissen? Ach ja... KEIN Drehmomentenschlüssel! PFUI... bist wohl auch einer der glaubt am knacken seiner knöchel das drehmoment heraus zu hören 😂😂😂😂 (pflicht erfüllt)
Katastrophe. Wenn Werbung über Sinn geht. Willst nicht noch mehr unnützes Werkzeug mit schleppen? Mehr Inbus, mehr Torx, mehr Gabelschlüssel? Seitenschneider zum Leitung kürzen? Nicht wirklich, oder? Dafür taugt der ja wohl überhaupt nix. Für Kabelbinder ok aber sonst hast doch ne gscheite Zange dafür eh dabei.
Isolierband würde ich an deiner Stelle raus schmeißen. Gibt so pelziges Klebeband. Das hält dann auch wenn's mal wärmer wird wo Isolierband aufgibt.
Hab selber letztes Jahr angefangen meinen Werkzeugkiste auszumisten und alle Werkzeuge in Shaddow Board Schaumstoff einzufräsen. Bin zwar immer noch am aussortieren aber sowas wie 10 Gabelschlüssel ist bei mir auf jeden Fall am Anfang gleich raus geflogen. Bin ja kein Gas- Wasser- Installateur. Ebenso kann ich farbige Inbus sätze nur wärmsten empfehlen. Wenn man wirklich selber am Rad schraubt sind die Gold wert da man nach einer gewissen Zeit automatisch weiß welche Farbe für welche Schraube.
Danke für deine Rückmeldung.
Rohrzange