Wirtschaftsingenieurwesen studieren? - Meine Erfahrungen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @MarkoSaric-d5g
    @MarkoSaric-d5g 11 місяців тому +30

    hilfreiches video danke weiter so

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому +3

      Freut mich, dass es dir gefallen hat!
      Es werden auf jeden Fall noch einige Videos zu dem Thema folgen :)

  • @2high2fly38
    @2high2fly38 11 місяців тому +28

    Vielen Dank, für dieses informative Video. Bin gerade selber am überlegen, dort mal reinzuschauen. Bisher hört sich alles gut an, wobei die Durchfallquote mir dann doch etwas schaudert

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому +13

      Lass dich davon nicht verängstigen! In allen MINT-Studiengängen ist die Abbrecherquote relativ hoch. Ist also beim Wirtschaftsingenieurwesen keine Besonderheit. Außerdem gibt es in jedem Studiengang anspruchsvolle Fächer. Jeder der etwas Motivation und Disziplin mitbringt, schafft das Studium! Ich selbst habe auch als Realschüler angefangen.

    • @Sigmaric69
      @Sigmaric69 5 місяців тому

      @@NiklasBrinkmann1kurze frage wie meinst du das als Realschüler angefangen hast du kein abitur gebraucht VG

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  5 місяців тому +3

      @Sigmaric69 Ich bin nicht über den direkten Weg zum Studium gekommen sondern über den zweiten Bildungsweg (Realschule → Ausbildung → Bos → Studium)

    • @martinpfeuffer926
      @martinpfeuffer926 4 місяці тому

      🙏🙏🙏🙏

  • @hardware199
    @hardware199 11 місяців тому +87

    Wenn man mit dem Studium fertig ist, ist man ein Wirtschaftsingenieurwesen :D

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  10 місяців тому +5

      Wann habe ich das gesagt? Ist mir wohl nicht aufgefallen. 😂

    • @nowiseverything7334
      @nowiseverything7334 6 місяців тому +21

      @@NiklasBrinkmann1 Bro hat den Witz nicht verstanden😅

  • @wirsuchendich4206
    @wirsuchendich4206 Місяць тому +1

    bin 20 und fange nächstes jahr im oktober an zu studieren. Dein Video hat mir sehr geholfen und unklarheit genommen. Danke dafür, schaue mir jetzt noch den rest an :)

  • @OfficialDeathFrags
    @OfficialDeathFrags 2 місяці тому +1

    Sehr Hilfreich und aufklärend finde, dass das für mich der interessanteste Studiengang ist bisher ❤

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  2 місяці тому

      Das freut mich sehr! Für mich natürlich auch der beste Studiengang :)

  • @Unluccy38
    @Unluccy38 10 місяців тому +4

    Sehr schönes und Anschauliches Video. Es hat mich sehr Gut über den Informiert. Leider musste ich auch feststellen das diese Fachrichtung, nix für mich ist.

  • @GB-vk7wu
    @GB-vk7wu 4 місяці тому +1

    Bestes Video zu dem Thema. Habe heute 5 geschaut und das ist das beste!

  • @Magerquark
    @Magerquark Місяць тому

    Das Video hat mich nochmal 100% mehr überzeugt WING zu studieren. Es interessiert mich sehr, viele unterschiedliche Bereiche kennenzulernen. Als von Natur aus sehr neugierige Person mit Vorbildung im Bereich Finanzen/Steuern sehe ich extrem gute Möglichkeiten und Potential mit dem Studium

  • @Muetze1312
    @Muetze1312 3 місяці тому

    Vielen Dank für dein Video.
    Mir hat es geholfen eine Entscheidung zu treffen.

  • @Aaron.03
    @Aaron.03 10 місяців тому +4

    Hallo:
    Mich interessiert dieser Studiengang einfach wegen der beruflichen Aussichten und eigenem Interesse.
    Ich habe schon ein z. B. ein Start-up mitgegründet, schraube und bastele gerne in meiner Freizeit und bin immer nach etwas Neuem auf der Suche, um meinen Horizont zu erweitern.
    Mein Problem ist leider Mathematik.
    Ich hatte mein Abi kurz nach der Covidzeit und hatte schlechte Karten vom Schicksal gespielt bekommen.
    Bin letzten Endes mit einer 4 herausgegangen.
    Wie warst du in Mathematik unterwegs, und würdest du das als Hindernis ansehen?
    LG und danke für das Video!

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  10 місяців тому +4

      Hey Aaron!
      Dann sollte der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ja super zu dir passen! Ich interessiere mich auch gerne für Technik und bin offen für neue Projekte - siehe diesen UA-cam-Channel :)
      Ehrlich gesagt, war ich in Mathe eher gut. Ich hatte immer zwischen 12-13 Punkten. Davon würde ich mich jetzt aber nicht abschrecken lassen. Mathe und Physik im WI-Studium sind sicherlich herausfordernd, aber auch machbar. Es ist ja kein Mathematik-Studium. Wenn man am Studiengang interessiert ist, kann man sich definitiv durchbeißen. Ich selbst hatte einen Realschulabschluss von 3,1. Einfach ein bisschen durchhalten, dann klappt das auf jeden Fall. Wenn du im Abi eher faul warst und denkst, dass du mehr hättest machen können, dann ist das Studium auf jeden Fall möglich. Warst du im Abi schon an der Grenze und es hat nur für die 4 gereicht, dann glaube ich, könnte es schwierig werden.
      Danke für das Feedback und viel Erfolg!

    • @Aaron.03
      @Aaron.03 9 місяців тому

      @@NiklasBrinkmann1 vielen Dank für deine Einschätzung und die Zeit :)

  • @David-xr9ci
    @David-xr9ci 11 місяців тому +8

    Wie wichtig ist deiner Meinung nach die Schwerpunktswahl während dem Studium hinsichtlich der späteren Jobaussichten? Welchen Schwerpunkt hast du gewählt?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому +3

      Für den Jobeinstieg ist es super, wenn der Schwerpunkt zur angestrebten Tätigkeit passt. Aber letztendlich wird der Schwerpunkt vermutlich keinen riesigen Einfluss auf deine berufliche Laufbahn haben. Nach ein paar Jahren fragt ohnehin niemand mehr danach, welchen Schwerpunkt du im Studium hattest. Ich persönlich hab mich für Industrielle Technik entschieden, eine Art Vertiefung im Maschinenbau. Normalerweise sollte man aber schon eine Idee haben, wo seine Interessen liegen, wenn man den Schwerpunkt wählt. Man hat ja schon einige Semester studiert.

  • @sandwich7077
    @sandwich7077 Місяць тому

    Danke für das Video

  • @CYSV90
    @CYSV90 9 місяців тому +6

    Hey! Gut erklärendes Video! Studierst du zufälligerweise auch an der Hochschule München? 😅 Das klingt nämlich danach. Ich studiere dort Technische Kommunikation an der FK05. Ich wünsche dir viel Glück beim Studium! 😄

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  9 місяців тому +1

      Danke! Positives Feedback freut mich immer sehr ☺️ Ich studiere an der TH Rosenheim, knapp daneben ;)

  • @eyezwolf03
    @eyezwolf03 14 днів тому

    Ich bin momentan auch am überlegen Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Ich hab mein Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht und mir war klar ich möchte Wirtschaft weiter machen, aber nicht einfach nur BWL studieren. Dadurch kam ich auf den Studiengang und ja ich bin mir nicht sicher ob ich schaffe, aber dein Video hat mir etwas mehr Mut gemacht.
    Nur eine Frage, wie sieht der Anteil der weiblichen Studenten bei dir aus? Ich bin weiblich, daher kommt die Frage

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  13 днів тому

      Finde ich super, machst du sicher nichts falsch! Die Frauenquote liegt so zwischen 20 und 30 %.

  • @KaanWayne
    @KaanWayne 10 місяців тому +1

    Hey danke für deine informativen Videos. Ich bin derzeit noch in einer kaufmännischen Ausbildung und überlege nach der Ausbildung noch zu studieren. Jetzt bin ich auf den Studiengang Wing gestoßen. Vor meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich eine technisches Fachabitur gemacht und deshalb hat der Wing Studiengang mir zu gesagt. Nur leider ist das Fachabitur schon 6-7 Jahre her und ich weiß kaum noch was. Einige der Themen die du sagtest kommen mir aus meiner Ausbildung schon bekannt vor. Ich habe Angst, dass ich das Studium nicht schaffe, weil ich schonmal Software Engeneering studiert habe und damit überhaupt nicht klar kam. Kann ich mich während meiner Ausbildung schon auf das Studium vorbereiten und Grundwissen was ich für das Grundstudium brauche schon lernen?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  10 місяців тому

      Hey!
      Ja, das ist eine gute Frage, die ich mir selbst auch gestellt habe, da ich auch nach meiner Ausbildung studiert habe. Ich kann dir das Studium nur empfehlen! Ich bin super zufrieden. Vor dem Studium würde ich aber sicherlich noch einmal die Inhalte vom Fachabitur auffrischen. Das kannst du über viele Wege machen, da es unzählige UA-cam-Videos gibt und die Abschlussprüfungen öffentlich zugänglich sind. Ich würde einfach so viel üben, bis du Mathe und Physik für die Abiturprüfung gut beherrschst. Es gibt auch diese typischen roten kleinen Abi-Trainer, die ich damals oft benutzt habe und nur empfehlen kann.
      Ansonsten braucht man eigentlich keine Vorkenntnisse, den Rest lernt man dann im Studium. Da du bereits einmal studiert hast, kannst du dir ungefähr vorstellen, wie das Studium abläuft. Es ist halt inhaltlich ganz anders als Software Engineering. Wenn dich die Inhalte vom SE nicht interessiert haben, aber WING schon, dann würde ich es auf jeden Fall noch einmal versuchen :) Viel Erfolg!

  • @marvinthiele1928
    @marvinthiele1928 10 місяців тому +2

    Moin Niklas, das ist ein gutes Video! Hat mir gerade gut geholfen. :) Welchen Schwerpunkt hast du dir ausgesucht zum Studium? Denn der W.Ing ist ja echt sehr allgemein gehalten an den Hochschulen. :) Beste Grüße Marvin

    • @marvinthiele1928
      @marvinthiele1928 10 місяців тому

      Ach, schon eine Antwort gefunden. :)

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  10 місяців тому +1

      Hey Marvin! Danke für das Feedback :)
      Ich habe den Schwerpunkt Industrielle Technik gewählt - geht in die Richtung Maschinenbau.

  • @fcbfan5353
    @fcbfan5353 8 місяців тому +2

    Hallo Niklas, würdest du einem das Studium auch empfehlen, wenn man sich eher allgemein wenig mit Technik beschäftigt, aber Physik einem in der Schule interessiert. Ich weiß daher nicht, ob ich technisches Verständnis habe und ob ein rein wirtschaftliches Studium besser zu mir passen würde.

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  8 місяців тому

      Servus,
      nur weil du dich aktuell damit nicht beschäftigst, heißt das ja nicht, dass du kein Interesse daran hast. :) Ich habe schon ein Video dazu gemacht, was man im Studium so lernt. (Link: ua-cam.com/video/MQ15AMXfnKY/v-deo.html)
      Da könntest du mal durch die Module durchklicken und in die technischen Fächer (Technische Mechanik, Konstruktion 1 & 2, Werkstofftechnik, Grundlagen der Produktentwicklung) reinhören. Falls sich die Themen für dich spannend anhören, könnte der Studiengang auf jeden Fall was für dich sein. :) In meinem anderen Video zu meinen Lieblingsvorlesungen gehe ich dann genauer auf ausgewählte (auch technische) Fächer ein. :)

  • @Mg-wl6of
    @Mg-wl6of 10 місяців тому +3

    Servus,
    erstmal danke für dein informatives Video und kleinen Einblicke in das Studium.
    Ich hätte ein paar fragen, vielleicht kannst du mir diese ja beantworten:)
    Was sind die Voraussetzungen um sich zu diesem Studiengang zu bewerben?
    Ich habe kein Abi aber absolviere gerade den geprüften Logistikmeister, meinst du ich habe damit eine Chance an einer Hochschule angenommen zu werden?
    Die Schwerpunkte bei meinem Meister liegen auch Überwiegend in BWL, Abläufe von Produktionen und Unternehmensoptimierungen, Naturwissenschaftliche/Technische Gesetze oder die Personalführung.
    Das hat auch mein Interesse an einem Wirtschaftlichen Studium geweckt und müssten auch schon relativ gute Vorkenntnisse sein oder?
    Meine letzte Frage wäre etwas zum Alter...wie alt sind die meisten denn da so wenn sie mit dem Studiengang anfangen? Ich bin jetzt 23j aber werde erst Ende dieses Jahres meinen Meister absolvieren (hoffentlich) und bin bis dahin dann schon 24 Jahre alt.
    Mit dem bewerbungsverfahren an Hochschulen kenn ich mich noch nicht so aus wielang dort die Vorlaufzeit dafür ist aber es kann gut sein dass ich bis zum beginn wohl schon 25 bin ist das zu alt? :D
    Ich hoffe du kannst mir paar fragen von beantworten lg ;)

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  10 місяців тому +2

      Servus!
      Gerne beantworte ich deine Fragen, zumindest soweit ich kann :)
      Die Voraussetzungen musst du immer individuell mit der Hochschule abstimmen, da sie von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sind. Ich würde einfach mal bei der Hochschule deiner Wahl anrufen oder auf der Website nachforschen. Normalerweise sollte es jedoch möglich sein, mit einem Meister zum Studium zugelassen zu werden. Dafür würde ich dir jedoch raten, noch einmal Mathe und Physik aufzufrischen.
      Was die Inhalte des Meisterkurses betrifft, kenne ich mich leider nicht aus, aber ich bin sicher, dass du damit eine gute Basis für das Studium aufgebaut hast.
      Wegen deines Alters würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe auch eine Ausbildung vor dem Studium absolviert, und ich kenne einige, die zuvor Techniker/Meister geworden sind oder bereits seit einiger Zeit im Berufsleben stehen.
      Die Bewerbungsfristen kannst du einfach auf der Website nachsehen; sie sollten jedoch ungefähr bis Mitte Juli liegen.
      Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
      Beste Grüße,
      Niklas

  • @emrekilic4751
    @emrekilic4751 8 місяців тому

    Hey schönes video nur finde ich, dass für die Erstis der Grundkurs für Mathe ein Muss ist, weil egal ob du ein Überflieger oder neuling bist wird Mathe dir im ganzen Studium folgen und von großer Hilfe sein die Grundlagen zu können. Im betrieblichen Teil muss du schon eher viel auswendig machen und nur das können was der Prof in seiner Folie stehen hat. Trotzdem sehr informatives Video 👍

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  8 місяців тому

      Hey Emre,
      ja, da stimme ich dir definitiv zu :) Falls man keinen Mathe-LK oder -Schwerpunkt hatte, sollte man unbedingt in den Vorkurs gehen.

  • @nutzeranonym3432
    @nutzeranonym3432 11 місяців тому +2

    Ich habe eine Frage und zwar habe ich ein Angebot bekommen für eine duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW über einem großen Konzern.
    Zu mir: Ich habe die Realschule besucht und hier nicht an den Abschlussprüfungen teilgenommen, da ich krankheitsbedingt ausgefallen bin. Hier muss ich sagen, dass ich zu dieser Zeit kein Mathe Ass war und auch immer noch nicht bin. Nun bin ich Mitte 20 und möchte gerne noch studieren.
    Ich habe nach der Schule eine technische Ausbildung gemacht und befinde mich nun in der Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker (Fachhochschulreife inklusive, ohne ergänzende Abschlussprüfung in Mathematik Physik etc.). Hier hatte ich im ersten Jahr von zwei Jahren Technische Mathematik und Technische Physik. In Mathematik haben wir nochmal grundlegendes durchgekaut (Mal, geteilt, Funktionen Potenzen etc.) und waren bei Integralen am Ende. Im zweiten Jahr habe ich nur noch berufsspezifischen Unterricht. Ich weiß, dass ich nicht ansatzweite Abi-Niveau habe, geschweige denn GK oder LK wissen. Ich bin somit deutlich blanker, komme halt eher aus der Praxis und aus der Umsetzung von Theorie. Das Studium würde im Oktober beginnen und die erste Theoriephase im Januar.
    Heißt ich hätte noch Zeit, um meine Mathe- /Physikkenntnise im Selbststudium aufzufrischen und zu ergänzen. Hierzu würde ich auf eigene Kosten einen Vorbereitungskurs online besuchen, die Vorbereitungskurse der DHBW besuchen, die Online- Lernplattform der DHBW nutzen und mit einem Abi-Stoff Buch lernen (Mathleten). Aufgabenbücher habe ich noch nicht. Fürs Studium kann ich momentan noch nicht anfangen zu lernen, da die Techniker Prüfungen anstehen, sowie meine Technikerarbeit.
    Es wird trotzdem hart denk ich, wie würdest du es einschätzen wie stehen meine Chancen nicht komplett zu scheitern, gerade da die z.B. Prüfungen pro Semester so geballt kommen?:)

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому

      Hey, natürlich! Wenn man sich dafür motivieren kann, ist das alles möglich. Besonders, wenn du aktuell bereits den Techniker machst, hast du in den technischen Fächern schon tiefgehende Kenntnisse. Ich selbst bin auch über den zweiten Bildungsweg (Realschule -> Ausbildung -> Fachabi) zum Studium gekommen. Dennoch muss ich schon sagen, dass es auf jeden Fall notwendig war, die Abi-Inhalte (Mathe und Physik) gut verinnerlicht zu haben. Aber da du eher praktisch orientiert bist, ist die DHBW sicher eine gute Anlaufstelle, da die Studieninhalte dort, soweit ich weiß, sehr praxisnah vermittelt werden. Bis Oktober kannst du ja ganz gemütlich die Abi-Basics nachholen. Der Techniker sollte ja irgendwann etwa in der Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg! Vielleicht kannst du dir ja im Studium die ein oder andere Sache anrechnen lasse :)

    • @nutzeranonym3432
      @nutzeranonym3432 11 місяців тому

      @@NiklasBrinkmann1 ja genau im Juli bin ich fertig, da kann ich dann auch mit der Vorbereitung starten :) Die erste Theoriephase wäre dann im Januar.
      Ich hätte noch eine Frage. Kannst du dem zustimmen das in dem dualen Studium meist die Richtig guten sind, kannst du das bestätigen? Weil wenn man bedenkt klar das Studium ist weniger theorielastig, aber trotzdem macht man ja 210CP in 6 Semestern statt in 7 wie es im regulären ist 👀

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому

      Das ist wirklich schwer zu sagen. Egal ob FH/TH, Uni oder Duale Hochschule - überall gibt es engagierte Leute, die sich voll reinhängen, genauso wie diejenigen, die es etwas gemütlicher angehen lassen. Da kann man nicht pauschal behaupten, dass duale Hochschüler "besser" sind. Die ECTS sind in der Regel bei jedem anerkannten Studiengang ziemlich gleichgültig. Bei der Einstellung schaut man eher auf deine Fähigkeiten und dein Engagement.
      Wenn es um Prestige geht, muss ich leider sagen, dass du gegenüber Absolventen von Top-Unis (wie TUM, RWTH, KIT) vielleicht nicht ganz so im Rampenlicht stehst. Aber letztendlich hängt das stark vom jeweiligen Unternehmen ab, in dem du arbeiten möchtest.

    • @nutzeranonym3432
      @nutzeranonym3432 11 місяців тому

      @@NiklasBrinkmann1 okay, danke für deine Einschätzung. Ich möchte nicht an eine Top Uni, das packe ich nicht 😅. Ich werde schon Gas geben, hoffen Ur nicht das ich das zu sehr gemotiviert wenn da welche voll an mir vorbeiziehen, was auf jeden Fall passieren wird 😅.
      Aber ich habe u. a. schon eine Zusage vom KIT für ein duales Studium, daher kann ich vielleicht wenn ich mich hierfür entscheide doch etwas Prestigeluft schnuppern 😅

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому

      Sehr cool! Mach das, worauf du Bock hast und was dir dein Bauchgefühl sagt. Egal an welcher Hochschule man studiert hat, wenn man persönlich gute Skills hat und sich reinhängt, kann man definitiv etwas reißen und Karriere machen. Dir viel Erfolg beim Studium :)

  • @MuhammedDuru-h7d
    @MuhammedDuru-h7d 7 днів тому

    Ich möchte das auch studieren. Also ich mag die Fächer Mathe und Physik eigentlich sehr. Aber mache mir sorgen dass es extrem schwer wird. Und man überhaupt nicht mitkommt.
    Wie sieht es mit Projektarbeiten aus wo man im Team arbeitet? Gibts da probleme ???

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  3 дні тому

      Mit Fleiß geht alles! Besonders wenn du Mathe und Physik magst, steht dir nichts im Weg. Was genau meinst du mit Projektarbeiten?

    • @MuhammedDuru-h7d
      @MuhammedDuru-h7d 3 дні тому

      @NiklasBrinkmann1also die Projektarbeiten, wo man mit mehreren Studenten gemeinsam an einer Sache arbeitet. Kommt im Infenieurswesen oft vor? Und wird das als eine Klausur bewertet?

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov6452 7 місяців тому

    Vielen Dank.

  • @ahedothman2266
    @ahedothman2266 11 місяців тому +2

    vielen dank für die mühe!
    aber was ist besser für solche studiengang zu studieren? an der uni oder hochschule und warum ?
    also ich bin internationelle student und bin seit n paar monaten nach deutschland gekommen und weiß ich noch nicht was der unterschied zwischen die uni und hochschule ist ?
    und die hochschule sind weltbekannt in anderen länder als die universitäten zumbeispiel? und was ist besser für den job in der zukunft ?
    und darf ich fragen an welchen uni hast du studiert?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому

      Hey! Freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Die Entscheidung zwischen Universität und Hochschule hängt von verschiedenen Faktoren ab, und ich kann dir nicht sagen, was besser ist. Im Allgemeinen kann man jedoch feststellen, dass Universitäten stärker auf Forschung ausgerichtet sind und aufgrund ihrer Größe international bekannter sind, während Hochschulen praxisbezogener sind. Wenn du also in die Forschung möchtest und die Theorie vertiefen willst, ist die Uni die richtige Wahl. Wenn du eher praktisch veranlagt bist, könnte die Hochschule die bessere Wahl sein. Ich selbst studiere an einer technischen Hochschule.

    • @ahedothman2266
      @ahedothman2266 11 місяців тому

      @@NiklasBrinkmann1
      danke dir für die antwort. aber beispielsweiße für den job nach dem abschluss von wirtschaftingenieurwesen wäre uni - oder hochschulezertifikat erwunscht?
      und tut mir leid weil ich viel gefragt habe

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому

      Für einen Job nach dem Studium ist es meistens egal, ob du an einer Uni oder Hochschule studiert hast. Natürlich gibt es Hochschulen oder Universitäten, die einen besseren Ruf als andere haben, aber beide Abschlüsse haben seit der Bologna-Reform den gleichen Wert. Was oft wichtiger ist, sind deine Erfahrungen im Beruf.

    • @ahedothman2266
      @ahedothman2266 11 місяців тому

      @@NiklasBrinkmann1 alles klar und vielen dank für die antwort

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov6452 7 місяців тому

    Schön.

  • @animegravity2601
    @animegravity2601 26 днів тому

    Vielen Dank für die Informationen. was ist besser für diese Spezialität. die Uni oder FH? und bachelor of science oder bachelor of engineering?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  24 дні тому +1

      Sehr gern!
      Zu deiner frage: Das hängt von deinen Interessen ab. Bist du eher fachlich-theoretisch unterwegs und kannst dir vorstellen, in der Forschung zu arbeiten, dann passt die Uni besser. Arbeitest du lieber praktisch und wendest dein Wissen gern an, dann ist die FH meiner Meinung nach die bessere Wahl.
      Beim Titel würde ich sagen, gibt es keinen allzu großen Unterschied: Uni meistens B.Sc. und FH meistens B.Eng. Ich studiere an einer FH und bin sehr zufrieden. Beides hat seine Vor- und Nachteile :)

    • @animegravity2601
      @animegravity2601 24 дні тому

      @NiklasBrinkmann1 was sind die Nachteile von FH? Und was ist der besten FH für diese Spezialität? Vielen Dank im Voraus

  • @GhostPlaysCodm
    @GhostPlaysCodm 2 місяці тому

    Hey! Cooles Video, aber ich hätte mal ein paar Fragen was du mir so empfehlen würdest.
    Ich mache jetzt in 2 Jahren mein Abi und hatte so die Idee nach dem Abi Wirtschaftsingenieurwesen in Norwegen, finnland oder schweden zu studieren. Denkst du es lohnt sich oder gibt es andere besser Studium Alternativen?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  2 місяці тому

      Im Ausland zu studieren ist auf jeden Fall eine coole Idee! Es hilft dir, internationaler zu werden, dein Englisch zu verbessern, und Wirtschaftsingenieurwesen ist ein weltweit anerkannter Studiengang. Klingt nach einer spannenden Möglichkeit! Sonst könntest du natürlich immer ein Auslandssemester machen.

  • @laurenzf2841
    @laurenzf2841 8 місяців тому +1

    Hey wo hast du studiert und wo könntest du empfehlen Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Ich hatte erst die Tu Darmstadt gedacht aber anscheinend ist das fast gar nicht machbar.Außerdem wollte ich auch noch nebenbei Praktikas machen.

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  8 місяців тому +1

      Hey Laurenz!
      Ich habe selbst an der TH Rosenheim studiert bzw. studiere aktuell noch. Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Davor habe ich eine technische Berufsausbildung gemacht und bin tendenziell eher praktisch ausgerichtet. Wenn du tief in die Theorie einsteigen oder forschen möchtest, könnte eine Universität die bessere Wahl für dich sein. Es kommt auf viele Dinge an, nicht nur den Abschluss (Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten, Auslandserfahrung, zwischenmenschliche Kompetenzen usw.). Während meines Studiums habe ich auch Praktika und als Werkstudent gearbeitet. Das war definitiv anspruchsvoll und erforderte gutes Zeitmanagement, aber es war sicherlich machbar. :)
      Die TU Darmstadt hat einen ausgezeichneten Ruf → hohes Niveau. Kann also gut sein, dass die Uni in manchen Bereichen besonders anspruchsvoll ist. Dennoch würde ich mich nicht nur wegen des Rufs abschrecken lassen. Wenn du vor hast, viel Berufserfahrung zu sammeln, könnte eine TH/FH (→mehr praxisbezug) die bessere Wahl sein, da du ein Pflichtpraktikum absolvierst und die Chance, deine Bachelorarbeit in Kooperation mit Unternehmen zu schreiben, deutlich höher ist.

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov6452 7 місяців тому +1

    Gut.

  • @Qwa1zas1am
    @Qwa1zas1am 9 місяців тому

    Moin! Ich möchte auch gerne Wirtschaftsingenieurwesen studieren und später sehr flexibel sein. Kann man dann als Wirtschaftsingenieur auch als Homeoffice arbeiten?

  • @AdamLeoMoch
    @AdamLeoMoch 9 місяців тому +1

    Ich überlege ob ich nebenberuflich WING studieren soll aber bin schon jetzt 10 Jahre nach HS 😖😖 habe vor 2 Jahren mich aber selbst für eine IHK Prüfung für Ausbildungsberuf " Fachkraft für Lagerlogistik" vorbereitet( in 6 Monate wo die Ausbildung 3 Jahre dauert) und mit einer 1 Bestanden. Die Disziplin habe ich aber ob das reicht...

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  9 місяців тому +1

      Wow, herzlichen Glückwunsch zu deinem mega Erfolg bei der IHK-Prüfung! In nur 6 Monaten den Stoff einer 3-jährigen Ausbildung zu packen, ist wirklich beeindruckend. Das zeigt doch richtig, dass du über die nötige Disziplin und das Durchhaltevermögen verfügst.
      Ich persönlich würde sagen: Go for it! Du hast wirklich nichts zu verlieren. Und falls es dir nicht gefällt, kannst du immer noch aussteigen. Klar, es kostet ein bisschen Geld, aber das ist doch eine Investition in deine Zukunft und du wirst dich nicht mehr fragen müssen, was gewesen wäre, wenn du es nicht versucht hättest. Klar ist das Abi lange her und der Start wird sicherlich anstrengend, aber das ist alles möglich!
      Ich selbst habe auch eine Ausbildung gemacht (Industriemechaniker) und möchte in einem kommenden Video über die Unterschiede zwischen Studium und Ausbildung zu sprechen - vielleicht interessiert dich das ja auch! Auf jeden Fall wünsche ich dir schon mal viel Erfolg!

    • @AdamLeoMoch
      @AdamLeoMoch 9 місяців тому +1

      @@NiklasBrinkmann1 danke für die ermutigen worte!

  • @ISA00667
    @ISA00667 11 місяців тому +3

    Wenn ein Wirtschaftsingenieur Jobs in Controlling, Marketing , Einkauf etc übernimmt, worin unterscheidet sich das eigentlich von dem, was BWLer machen? Ich frage mich, welche besonderen Jobchancen es für jemanden gibt, der sowohl Technik als auch Wirtschaft lernt. Welche Arbeitsbereiche gibt es da genau, wo man als Bindeglied arbeitet?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому +10

      Gute Frage!
      Die Betonung liegt hier auf "kann". Als Wirtschaftsingenieur kann man in diesen Bereichen arbeiten. Genauso kann es aber der BWLer; das liegt dann immer daran, wie man sein Studium auslegt (Praktika, Schwerpunkt, Wahlfächer etc.).
      Zum Beispiel kann es für den Einkauf praktisch sein, wenn man beim Kauf des Produkts auch weiß, wie es funktioniert und wie es technisch mit anderen Produkten zusammenarbeitet. Genauso im Marketing: Es ist einfach praktisch, wenn man versteht, wie das Produkt, das man verkauft, technisch funktioniert.
      Tatsächlich wird es etwas schwieriger, wenn man hier an die andere Seite, die Technik, denkt. Trotzdem ist es auf jeden Fall möglich, als Wirtschaftsingenieur in Maschinenbau-Jobs einzusteigen. Ich kenne selbst viele Kommilitonen, die das geschafft haben.
      Wofür der Wirtschaftsingenieur aber perfekt geeignet ist, sind genau diese Bindeglied-Arbeiten, die du ansprichst. Das wären z.B.:
      - Supply Chain: Effiziente Gestaltung und Optimierung von Lieferketten.
      - Produktionsplanung / Arbeitsvorbereitung: Planung und Optimierung von Produktionsprozessen.
      - Qualitätsmanagement: Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards.
      - Vertriebsingenieur: Schaffung einer Brücke zwischen technischen Details und Kundenbedürfnissen.
      Das sind Bereiche, in denen man Technik und Wirtschaft verbindet, weshalb der Wirtschaftsingenieur hier besonders glänzt!

    • @ISA00667
      @ISA00667 11 місяців тому +3

      @@NiklasBrinkmann1Super vielen Dank für die ausführliche Antwort 🙏🏻

  • @BenEngelkes
    @BenEngelkes 6 місяців тому +3

    Ich fange im Oktober mit dem Studium an. Kann mir jemand bei der Laptop Wahl helfen? Hat jemand Vorschläge für einen guten Laptop für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen? Vielen Dank schonmal im Voraus.

    • @EnricoScherer-ng8cq
      @EnricoScherer-ng8cq 5 місяців тому

      Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Hast du bereits einen passenden Laptop finden können?

    • @juliusk.7439
      @juliusk.7439 3 місяці тому +1

      Völlig egal
      Ist gut wenn er nicht zu groß ist und in deine Tasche passt

  • @williaicher948
    @williaicher948 6 місяців тому +1

    Hey, ich habe einen Metallbau Meister und könnte danach Wirtschaftsingenieurwesen studieren da mir dort das Fachabi anerkannt wird. Glaubst du das studium ist ohne richtigen Fachabi (allgm. Abi) möglich wenn man viel Lernt?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  6 місяців тому

      Hey Willi,
      ja, das geht auf jeden Fall. Eins muss dir aber sicher sein: Der Anfang wird besonders hart. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, wie gut du dich vorbereitest und wie viel Zeit und Mühe du ins Lernen investierst. Beim Studium wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass man kurz vorher das Abi gemacht hat. Deshalb wird dieser Stoff kaum bis gar nicht wiederholt. Natürlich hattest du im Metallbau-Meister auch Mathe und ähnliche Fächer, jedoch mit einem anderen Schwerpunkt und nicht auf Abi-Niveau (soweit ich weiß).
      Wenn du dich gut auf Mathe und Physik vorbereitest, ist es auf jeden Fall möglich. Kaufe dir hierzu einfach Mathe- und Physik-(Fach-)Abi-Trainer und gehe diese durch. Auf UA-cam gibt es so viele Übungsvideos, dass du sonst kaum Geld ausgeben müsstest. Ich drücke dir die Daumen! Besonders die Grundlagen sollten gut sitzen!
      Viel Erfolg! :)

  • @Dominik0103
    @Dominik0103 11 місяців тому +1

    Hey Danke für das Video! Bin jetzt fast mit meinem Grundstudium durch und kann bisher alles bestätigen was du sagst. Ich spezialisiere mich gerade in den Bereich Produktionsmanagement und belege gleichzeitig im Wirtschaftsteil viel im Bereich Entrepreneurship. Nebenbei arbeite ich noch am Institut in der Forschung und erhalte gerade erste Jobangebote als Werkstudent aus der Industrie. Mich würde mal interessieren, meinst du ein Master ist fast schon Pflicht oder würdest du erstmal in den Beruf gehen und eventuell den Master in Teilzeit machen?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому +2

      Es kommt drauf an, was du magst. Ich werde direkt nach meinem Bachelor einen Master machen. Auch wenn der Start ins Berufsleben nach dem Bachelor echt verlockend ist und das Gehalt nicht besonders größer ist als mit einem Master, denke ich langfristig ist der Master schon wichtig. Ein berufsbegleitender Master ist auch eine super Idee, aber das bedeutet auch, dass du einige Jahre lang wenig Freizeit hast, weil du neben deinem Job studierst. Da ich gerade noch im Studentenleben stecke und das Lernen gewohnt bin, mache ich einfach gleich weiter. Ich glaube, wenn man erstmal ein paar Jahre gearbeitet hat und gut verdient, fällt es schwer, wieder zurück in den Studentenmodus zu kommen, und vielleicht macht man dann den Master aus Faulheit gar nicht mehr.

  • @ihebrpg7723
    @ihebrpg7723 11 місяців тому +1

    vielen dank ! das war sher informativ
    also ich bin ausländer und nach 2 monaten höffentlich reise ich nach deutschland und ich interssiere mich für diese wirtschaftsingenieurstudium,obwohl ich keine vorkentnisse im wirtschaftsbereich habe, aber ich bin sehr gut im technisch(maschinbau ,elektrotechnik ) und habe solid veständnis für mathe und Physik.ich möchte gerne wissen,ob ich mit der Arbeit (20 h pro woche)gut das studium bestehen.weil ich selbst mein studium und aufenthalt finanzieren muss .zusammenfassend wie viel genau muss ich pro woche nacharbeiten ,um mein Studium rechtzeitig zu beenden(ohne durchzufallen).und ist es machbar ohne wirtschaftkentnisse , es zu schaffen .? noch eine frage welche youtube canal oder internet seiten ,die mir ein paar BWL und VWL vorkentnisse für das Studium zu sammeln helfen und entschuldige mich für meine deutschsprache ich habe gerade b2 niveau angefangen xD.

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому

      Hey! Danke für das Feedback - freut mich :)
      Deine Deutschkenntnisse sind ja schon sehr gut, wenn ich richtig verstanden habe, dass du gerade dabei bist, B2 zu lernen. Für ein Studium in Deutschland benötigt man in der Regel keine besonderen Vorkenntnisse. Solange du ein Äquivalent zum Abitur hast, bist du gut gewappnet.
      Allerdings sind 20 Stunden neben dem Studium sicherlich extrem anspruchsvoll, und das möchte ich jetzt keinesfalls besonders verharmlosen. Das wird wirklich hart. In Deutschland gilt als Werkstudent die gesetzliche Obergrenze von 20 Stunden Arbeit pro Woche. Besonders in den ersten Semestern könnte das anstrengend werden, möglicherweise sogar so weit, dass du Vorlesungen auslassen musst, um arbeiten zu können.
      Aber hier sind ein paar Tipps, die dir möglicherweise helfen können:
      1. Du könntest einen Arbeitsvertrag für 20 Stunden abschließen und dann während des Semesters weniger arbeiten. In den Semesterferien, in denen du gesetzlich auch Vollzeit (40 Stunden) arbeiten kannst, könntest du das nachholen. Aber ich bin sicher, dass du viel Motivation und Disziplin mitbringst.
      2. Schau dich auch nach Stipendien um, die dir unter die Arme greifen können. Auf der Seite des DAAD gibt es spezielle Stipendien für Ausländer; da lohnt es sich, mal vorbeizuschauen.

    • @ihebrpg7723
      @ihebrpg7723 11 місяців тому +1

      @@NiklasBrinkmann1 dankeschön !das hat mir viel geholfen

  • @leopalmer3908
    @leopalmer3908 2 місяці тому

    Mich würde interessieren, wo du es studiert hast :)

  • @paule0410
    @paule0410 9 місяців тому

    Bin gerade im 2. Semester und frage mich ab wann ich mich für die ersten Praktika bewerben sollte?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  9 місяців тому

      Natürlich kannst du sofort anfangen. Je früher, desto besser. Ich habe mein erstes Praktikum nach dem dritten Semester gemacht :)

  • @ahmetyas3402
    @ahmetyas3402 8 місяців тому +3

    studiert bloss net, 2300 € für soviel schrott prüfungsangst dass du lernen musst, vergiss es ,lern eine ausbildung wo du dich unbedingt selbstandig oder freiberufler machen kannst, it programierer ,maler oder verdienst das 5 fache, ingenieure werden massiv ausgebeutet

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  8 місяців тому +8

      Hey Ahmet!
      Ich glaube, das ist schwierig zu verallgemeinern. Man kann aber sicherlich auch mit einer Ausbildung oder in der Selbständigkeit erfolgreich werden - dafür muss man nicht studiert haben :)

    • @abcd-uc6wd
      @abcd-uc6wd 2 місяці тому

      Woher nimmst du die 2300€? Ich spiele grad mit dem Gedanken das Studium anzufangen gerade wegen des Geldes da ich mal rein aus Interesse die Ausschreibungen meines aktuellen Arbeitgebers durchgeschaut habe und gesehen habe was dort Gehalt technisch möglich ist da fängst du nicht unter 4.5 brutto an und das bei einer 39 Stunden Woche

  • @dergoathighscore170
    @dergoathighscore170 4 місяці тому

    Wo hast du dein Studium absolviert?

  • @mausi28
    @mausi28 2 місяці тому

    hab versucht es drei Semester zu studieren nie wieder 😅

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  2 місяці тому

      Oh, wie kam's dazu? Was hat dir am Studium nicht gefallen?

    • @mausi28
      @mausi28 2 місяці тому

      @@NiklasBrinkmann1 hatte falsche Vorstellungen von den Berufen ,die man später ,damit machen könnte und war auch nicht mit dem Inhalt des Studiums zufrieden habe das Studium eigentlich auch nur wegen meiner Familie gemacht und nicht aus eigenem Interesse

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  2 місяці тому

      @@mausi28 Kann ich verstehen! Wenn das Interesse fehlt und man es eher für die Familie macht, ist das echt schwierig. Hoffentlich hast du inzwischen etwas gefunden, das besser zu dir passt!

    • @mausi28
      @mausi28 2 місяці тому +1

      @@NiklasBrinkmann1 ja bin auf dem Weg dahin es zu erreichen^^

  • @whitelion_11
    @whitelion_11 2 місяці тому

    Jeder 2.te studiert es doch wegen den Gehaltsaussichten und der flexiblen Berufswahl

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  2 місяці тому +1

      Sind doch auch zwei sehr gute Gründe, sich für einen Studiengang zu entscheiden, oder nicht?

  • @active285
    @active285 11 місяців тому +2

    7 Semester und trotzdem kann man den Studiengang nicht richtig aussprechen. Auch eine Leistung, der Wirtschaftsin-schä-nöör.

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  11 місяців тому +12

      Das hat wohl eher etwas mit meinem Wohnort als mit meiner Studiendauer zu tun. Aber hey, wenigstens kann ich’s schreiben - da musst du wohl noch etwas üben! 😉

    • @NK-rl4bf
      @NK-rl4bf 7 місяців тому +1

      Unnötiger Kommentar

  • @Qwa1zas1am
    @Qwa1zas1am 9 місяців тому

    Moin! Ich möchte auch gerne Wirtschaftsingenieurwesen studieren und später sehr flexibel sein. Kann man dann als Wirtschaftsingenieur auch als Homeoffice arbeiten?

  • @Qwa1zas1am
    @Qwa1zas1am 9 місяців тому +4

    Moin! Ich möchte auch gerne Wirtschaftsingenieurwesen studieren und später sehr flexibel sein. Kann man dann als Wirtschaftsingenieur auch als Homeoffice arbeiten?

    • @timon4230
      @timon4230 7 місяців тому

      Nein, du musst immer um 5 aufstehen und 8h Zug fahren!
      Spaß beiseite, als Wiing kannst du theoretisch gut im homeoffice arbeiten :)

  • @Qwa1zas1am
    @Qwa1zas1am 9 місяців тому

    Moin! Ich möchte auch gerne Wirtschaftsingenieurwesen studieren und später sehr flexibel sein. Kann man dann als Wirtschaftsingenieur auch als Homeoffice arbeiten?

    • @NiklasBrinkmann1
      @NiklasBrinkmann1  9 місяців тому

      Hey! Also ich arbeite aktuell in einem Unternehmen, das Homeoffice anbietet. Also, es ist definitiv möglich. Dabei kommt es jedoch eher auf das Unternehmen an; in welcher Position du bist, ist egal, Hauptsache du arbeitest im Büro. Mit einem Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen bist du sicher gut aufgestellt, aber wie gesagt - es hängt vom Unternehmen ab.