Lecker! Sehr schön erklärt. Endlich weiss ich, wie ich Wirsing schneiden muss (Strunk raus und Wirsing in Juliens schneiden) ohne dass ich ihn später pürieren müsste. Danke für das Rezept!
Angenehm normal und verständlich gemacht. Besonders gefällt mir der Verzicht auf Zucker, von dem in Restaurants sonst viel zu ausgiebig Gebrauch gemacht wird.
Ja genau Atami🙂 und anstatt zu zerhacken, danach durch den Wolf gedreht und abgewürzt. Für die Bindung wurde oft noch ne gekochte Kartoffel mit rein gedreht. LG
Ich gebe der Stimme im Hintergrund Recht ! Dieses war meine 1. Sendung von dir und ich habe so viel gelernt...obwohl ich seit 40 Jahren leidenschaftlich koche
Sollte mein Sohn mal wieder mitessen wollen dann halte ich es meistens so: Habe einige Gerichte mit Hähnchenbrust die zuerst kurz angeschmort wird. Dann nehme ich angeschmorte Hähnchenbrust raus und bereite das Gericht normal weiter zu. Nach Ferigstellung fülle ich für meinen Sohn eine Portion ab und rühre die gebratene Hähnchenbrust unter den Rest. Fertig ist das Menue für einen Vegetarier und für Nicht-Vegetarier.
Super lecker. Das habe ich vor 3 Wochen gemacht, jedoch etwas zuviel Salz ins Wasser, aber dann etwas 'gestreckt' und es war wunderbar; es ist so leicht mit der Mehlschwitze und dem eigenem Sud. Ich weigere mich bis heute Fertigsoßen zu kaufen. Vielen Dank, ich mach das diese Woche nochmals nach.💚😊⚘
@@ap-bq1sv Wir haben durch dieses Video sehr viel gelernt, auf was die Leute alles achten😂. Wenn Du es nachkochst, mach es einfach so wie Du möchtest😉. Als Koch wäschst Du Dir 50x am Tag die Hände, vielleicht nicht gerade während des 10minütigen Clips, wegen Verkabelung etc.
Wenig Zutaten für ein super leckeres Gericht. Sehr anschaulich erklärt, Danke dafür. Eine Frage: Als Diabetiker möchte ich gerne auf Mehl verzichten. Gibt es eine Alternative zur Mehrschwitze? Herzlichen Dank.
Ich habe mir vor Jahren mal solche Auflagen online gekauft, glaube bei Pro Idee, weiß das aber nicht mehr genau. Die sind Klasse, vor allem wenn ich Fleisch schneide und bei allem was von der Masse her größer ist. Meine haben das Maß 30 x 38 cm.
Also daß finde ich mal richtig gut. Direkt vom Profikoch und mit sehr guter Erklärung. Kenne nur die Variante, wo der Wirsing dann, wie Spinat, durch den Wolf gedreht wird. Freue mich auf die nächsten Rezepte. Super - weiter so 🤗👌
Mache den Wirsing und Spitzkohl eigentlich auch so. Habe dem Kochwasser nur noch eine Messerspitze Natron zugefügt. Angeblich soll dadurch die Farbe besser erhalten bleiben. Nun habe ich den Koch gefragt und bin gespannt, denn ich liebe solche Gerichte auch.
Ich nehme für Schwitze immer Speisestärke statt Mehl. Selbst wenn man bei der Verwendung von Mehl die Sauce mehrere Minuten köchelt, schmecke ich immer noch den Mehlgeschmack, dann wars das bei mir. Deshalb nehme ich nur noch Speisestärke
Julienne weiß ich wie man schreibt, aber wie schreibt man gauloise? So? Also gallisch? Hab's nicht 100% verstanden. Super leckeres Rezept. Und noch dazu vegetarisch.
Bestimmt lecker. Danke, dass sie vegetarisch kochen. Zeit der Fleisch ist vorbei und nicht gesund. Und die Tiere haben auch eine Seele. Das was wir lieben müssen wir nicht umbringen. Danke für diese Rezept. Weiter so.
Hallo Majlinda, danke für dein Feedback. Wir lieben Fleisch, aber es muss nicht immer sein. Vega ist eh ein Trend, den wir in der nächsten Zeit weiter aufgreifen werden.
Ich lebe wegetarisch. Es muss nicht trend sein es muss ein muss sein. Viele Krankheiten kommen uns von Tieren aber wir lernen nicht. Vogelgrippe, Schweinegippe, BES, und jetzt Corona. Wir versuchen Medikamente zu finden für diese Krankheiten aber nicht den Grund. Gott hat die Tiere nicht für die Menschen erschaffen. Wir müssen handeln bevor es zu spät ist. Wir haben unsere Planet schmutzig und kaputt gemacht mit unsere Müll. Ich liebe Essen. Ich esse gerne gute Essen. Nicht viel. Wir brauchen nicht viel.
Ich koche den Wirsing eigentlich auch so. Wirsing abkochen bzw. blanchieren, eine Bechamelsoße zubereiten und die Wirsingbrühe zum Ablöschen verwenden, den abgekochten Wirsing unter die Soße rühren. Dazu gäbe es bei mir Salzkartoffel und selbstgemachte Frikadellen aus Rinderhack vom freilaufenden Rind (Biohof) oder einen Eierpfannkuchen. Stimmt, es muß nicht jeden Tag Fleisch sein, doch wenn, sollte ich mir überlegen wo ich einkaufe.
Dann würde ich es direkt abschrecken unter fließend kaltem Wasser, Sauce kalt werden lassen und dann zusammenmischen. Dann hält es die Farbe. Bitte auch drauf achten, dass der Wirsing relativ trocken reinkommt😉
Wenn Köche nicht Arbeiten dürfen, find ich super dass du auch deinen Gästen die gelegenheit gibst, deine Kreationen preis zu geben. Ist dir das schwer gefallen? Lg aus der Schweiz
Danke sehr auch für diese Erklärung der Ausdrücke... Es ist tatsächlich eine wirklich sinnlich schöne Beschreibung und toll und nu hab ich irre Hunger auf Wirsing in Rahm..oder Rahm Wirsing ..morgen Manuela morgen Abend machst du Kochevent nachträglich zu deinem Geburtstag hmmmm😊danke Herr Meisterkoch, danke an den Filmedreher Fragolin...danke sehr für eure Zeit und Einsatz..
In den äußeren dunkleren und leicht faserigeren Blättern sind Gesundheitsvorteile durch die Blattbeschaffenheit drin. Der weiße Innenstrunk ist auch voller Vitalstoffe. Aussenblatt und Innenstrunk werden länger blanchiert. Guten Appetit!
@@hotelweinbergschloesschen wissen Sie, auch die Kohlrabiblätter und Blumenkohlblätter sind echt köstlich und Mineralienreich! Ohne starken Eigengeschmack 🥰 wir essen es gerne im Kindergarten!
Super - ich koche selber sehr gerne und liebe diese ehrlichen Rezepte wie z. B. den Rahmwirsing 😋hmm ... lecker ...lecker... danke auch für die Erklärung der Kochsprache und Begriffe - hab ich was dazu gelernt 😃👍🏻leider finde ich die Rezepte nicht auf eurer Seite ... kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus 🌿👌
Hallo Margot, kannst Du machen, musst Du aber nicht. Natron nimmt man ja, damit es grün bleibt. Wenn man aber kochend blanchiert, passiert da nichts😉 Wichtig ist ausreichend kochendes Wasser, das es nicht so schnell abkühlt
Da fällt mir gerade zu dem Wirsing noch eine Frage ein und zwar: Kann man den auch im Dampfgarer abkochen oder ist ein Topf Wasser besser? Oh, bin gespannt auf Ihre Antwort. LG
Hallo Margot, klar Du kannst es auch im Dampfgarer machen. Ich bevorzuge das Kochwasser. Das kann man mit ausreichend Salz würzen und man hat direkt auch etwas Brühe für die Sauce😉
Ja, Koblenz sagt mir was, aber für mal lecker essen zu gehen, wäre mir das zu weit, zumal für meinen Mann und mich zu einem guten Essen auch ein guter Wein gehört. Bis nach Neuwied fahren wir schon 40 Minuten und das auch wieder zurück. Nun für ab und an mal abends ins Theater ist das ok. Zum Essen bleiben wir dann doch lieber im näheren Umfeld.
@@hotelweinbergschloesschen naja bei eurem Video kommt nur was aus meinem linken Lautsprecher raus - bei allen anderen Videos aus beiden Lautsprechern 😉 Sprich der rechte Kanal ist tot. Ob das schon bei der Aufnahme so war oder erst bei der späteren Bearbeitung passiert ist , kann ich natürlich nicht sagen.
Ja genau. Und das der Garprozess sofort unterbrochen wird. Zum Beispiel wenn Du später essen möchtest, einfach den Wirsing erst in die Sauce, wenn die Leute am Tisch sitzen, nach 5 min ist es fertig 😉
Das kann man auch vegan zubereiten, es gibt vegane Sahne und pflanzliches Fett. 😋👌🌱 Die Untertitel bei UA-cam sind übrigens eine Katastrophe! Was die sich dabei denken 😮
Profi am Werk. Das beste Video zum Wirsing zubereiten.
Suuuper leckeres Rahmwirsing-Rezept!
Einfrieren geht bestens!
Danke fur das tolle Rezept!
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ein wunderbares Rezept, schmeckt fantastisch!
Vielen Dank!!!
Toll - und das Erklären ist wirklich klasse.
Lecker! Sehr schön erklärt. Endlich weiss ich, wie ich Wirsing schneiden muss (Strunk raus und Wirsing in Juliens schneiden) ohne dass ich ihn später pürieren müsste. Danke für das Rezept!
So schön ein Video zu sehen das zügig und klar und ruhig erklärt wird.
Das sieht super aus, super gut erklärt, ich werde es auf jeden Fall nachkochen. Danke!
🥰danke schön, Ja, mach das gerne
Warum den blöden Untertitel man kann doch nichts sehen
Tolle hilfreiche, zusätzliche Informationen und nicht nur erzählt, was man macht. Das sieht der geneigte User nämlich. Klasse, gefällt mir gut.
Super :-) genau so sollte es auch ankommen. Danke
Hervorragend erklärt und gezeigt.
Wirklich lehrreich. Da kriegt man richtig Lust.
Mir gefällt auch, dass es wenige Zutaten sind. Vielen Dank!
So ist unsere Küche, das wichtigste ist: Gute frische Produkte
Ein toller Beitrag, Danke!
Sehr gern😉 schau Dir mal die anderen Videos an, vielleicht ist da auch noch was für Dich dabei
@@hotelweinbergschloesschen .
Danke für das gute Rezept das werde ich auf jeden Fall mal nachkochen.
Sehr gerne liebe Gisela
Sehr lecker! Und danke für die Fachbegriffe und die Erklärung dieser.
Wunderbar erklärt
Angenehm normal und verständlich gemacht. Besonders gefällt mir der Verzicht auf Zucker, von dem in Restaurants sonst viel zu ausgiebig Gebrauch gemacht wird.
Ein guter Kochpädagoge und echter Meister.🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩
Super! Ich habe jetzt richtig Hunger bekommen!!!
wow, das freut mich. Dann nix wie in den nächsten Rewe und Wirsing kaufen😉
super Anleitung, habe ich gleich nachgekocht vielen herzlichen Dank. :)
Oh, vielen Dank
Vielen Dank, sehr gut erklärt und gezeigt.
Sehr gerne🥰
Hallo sehr appetitlich gemacht. Ok Danke Josef XX
Hab ich gestern gekocht. Das Blanchieren hab ich noch nie gemacht, ist aber das iTuepfelchen des Ganzen. Einfach köstlich. Danke für's Rezept.
Sooo lecker 😍👌😋😋😋 Grad nachgekocht 🥰🙏🙏🙏 Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 😉👍🙂👋🌷🐛🌈🌳🌞 Schöne Ostern Euch Allen zusammen ☕🍰 Grüße aus'm Ries 😍👋
Der Wirsing sieht sehr appetitlich aus. Ich bin heute auf diesen Kanal gestoßen. Sofort abonniert. 👍
Danke schön🥰
ich find das so süss wie du "so" sagst. Wirsing super, werde ich mal so machen. Meine Oma hat die ganzen Blätter gekocht und erst danach zerhackt!
Oh, danke schön für die Blumen. Ich sage es meinem Bruder😉. Ja die Omis haben das etwas anders gemacht, ist aber auch lecker
Ja genau Atami🙂 und anstatt zu zerhacken, danach durch den Wolf gedreht und abgewürzt. Für die Bindung wurde oft noch ne gekochte Kartoffel mit rein gedreht. LG
Ich gebe der Stimme im Hintergrund Recht ! Dieses war meine 1. Sendung von dir und ich habe so viel gelernt...obwohl ich seit 40 Jahren leidenschaftlich koche
das ist wirklich schön :-) Wir freuen uns sehr wenn unsere Arbeit so wertgeschätzt wird
Das ist sooo lecker. Toll erklärt!!!
Ich danke Dir. Probier es mal aus, ganz schnell gemacht 😉
Das habe schon gekocht,ganz lecker 👍👍👍👌
Super, toll👏Danke für Dein Feedback
Super!!!
gesundes neues Jahr 2021 :9 habe sie abonniert, hoffe kommen noch paar vegetarische Rezepte dazu:) lg Tina
Ja danke, wir arbeiten daran
Denke, daß man aus einigen fleischlastigen Rezepten auch ein vegetariches Menue machen kann, muß man halt ein bißchen umdenken.
@@margotmu1618 ja :) danke. ich weiß , mach ich ja schon jahrelang:)
Sollte mein Sohn mal wieder mitessen wollen dann halte ich es meistens so: Habe einige Gerichte mit Hähnchenbrust die zuerst kurz angeschmort wird. Dann nehme ich angeschmorte Hähnchenbrust raus und bereite das Gericht normal weiter zu. Nach Ferigstellung fülle ich für meinen Sohn eine Portion ab und rühre die gebratene Hähnchenbrust unter den Rest. Fertig ist das Menue für einen Vegetarier und für Nicht-Vegetarier.
@@margotmu1618 nene ^^dann ist aber schon der/ Saft ) inhalt ausgelaufen aus der Brust:) nix für Vegetarier:) Schönen Abend noch , lg Tina
Mit so einer Leichtigkeit Zwiebel schneiden und kochen, Top, da träumt der Haushaltskoch davon, aber auch tolles Rezept
Wirsing und spitzkohl dass sind meine Lieblingsgerichte 👍💛🥰😇🍀
Super lecker. Das habe ich vor 3 Wochen gemacht, jedoch etwas zuviel Salz ins Wasser, aber dann etwas 'gestreckt' und es war wunderbar; es ist so leicht mit der Mehlschwitze und dem eigenem Sud. Ich weigere mich bis heute Fertigsoßen zu kaufen. Vielen Dank, ich mach das diese Woche nochmals nach.💚😊⚘
Interessant, einmal ganz anders zubereitet 😊
Super und einfach erklärt, total empfehlenswert. Hygienetechnisch Salzwasser mit Finger abschlecken, find ich persönlich ein No-Go.
danke schön, viel Spass beim nachkochen. Kleiner Tip zur Hygiene: Ich glaube nicht, das irgendetwas anderes Keime abtötet wie kochendes Wasser😉.
Die Spucke bleibt., auch am Finger 🙄
@@ap-bq1sv Wir haben durch dieses Video sehr viel gelernt, auf was die Leute alles achten😂. Wenn Du es nachkochst, mach es einfach so wie Du möchtest😉. Als Koch wäschst Du Dir 50x am Tag die Hände, vielleicht nicht gerade während des 10minütigen Clips, wegen Verkabelung etc.
Hab ich genau so nachgekocht und es war mega lecker .!😋😘👍 Evt. doch etwas salzig .
cool, danke 🥳
Lecker 👌🏼
Markus & Co - Dein neuer Kochkanal 🇨🇭
Lecker!
ehrliche küche - bis abonniert
Ein Hoch auf die Mehlschwitze in allen Variationen!! Da kommt keine Fertigsoße mit!! Gut erklärt!!
Danke🥰 Es kommt immer auf die Anwendung an. Bei Wirsing ist die Mehlschwitze schon besser, sonst sieht es nur mit Stärke glasig aus.
Mehlschwitze
Mehlschwitze erklären sich
Alle Rezepte sind so lecker 😋
Komme dann zum Essen. Oh ich liebe Wirsing und Spitzkohl
Ja😂 gerne. Aber es kann sein, dass es schon Spargel gibt, wenn wir wieder öffnen dürfen🥲
@@hotelweinbergschloesschen Nicht schlimm, denn Spargel liebe ich auch allerdings ohne fette Soße.
@@hotelweinbergschloesschen jlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
@@ursulasteger3867 Hallo Ursula, was heißt Das 😂
Sieht lecker aus.War ein ganzer Wirsing Zuviel ? Sie haben nicht alles mit eingemischt ?
LG
Echt einfach erklärt
das sieht ja mal lecker aus!!!
Es schmeckt auch lecker😉
Danke für den Hinweis, werde umgehend das Rezept nachkochen.👍🏻
Sieht lecker aus! Kann man das fertige Gericht auch einfrieren, oder verliert es zu viel Geschmack?
Wenig Zutaten für ein super leckeres Gericht. Sehr anschaulich erklärt, Danke dafür. Eine Frage: Als Diabetiker möchte ich gerne auf Mehl verzichten. Gibt es eine Alternative zur Mehrschwitze? Herzlichen Dank.
Hallo Angelika, danke schön🥰 Du kannst die Mehlschwitze weglassen und mit Maisstärke abbinden😉
Das Brett mit abnehmbarem Teil ist ja mal mega geil. Gibt's das Online zu kaufen?
ja, Prof Board heißt es
FelixCooks...eine kleine Ausführung gab es kürzlich bei QVC
Ich habe mir vor Jahren mal solche Auflagen online gekauft, glaube bei Pro Idee, weiß das aber nicht mehr genau. Die sind Klasse, vor allem wenn ich Fleisch schneide und bei allem was von der Masse her größer ist. Meine haben das Maß 30 x 38 cm.
Super Rezept! Ob es auch wohl mit glutenfreiem Mehl geht?
I like to have my wirsing well done, but it looked very good greetings from USA!💁♀️
thank you and greetings back to USA
Also daß finde ich mal richtig gut. Direkt vom Profikoch und mit sehr guter Erklärung. Kenne nur die Variante, wo der Wirsing dann, wie Spinat, durch den Wolf gedreht wird. Freue mich auf die nächsten Rezepte. Super - weiter so 🤗👌
Ich danke Dir, dein Kommentar spornt uns an
Mache den Wirsing und Spitzkohl eigentlich auch so. Habe dem Kochwasser nur noch eine Messerspitze Natron zugefügt. Angeblich soll dadurch die Farbe besser erhalten bleiben. Nun habe ich den Koch gefragt und bin gespannt, denn ich liebe solche Gerichte auch.
wow, ich liebe es. Danke
Das Rezept ist gut und toll erklärt, aber das Beste daran sind die Untertitel...🤣🤣🤣
Ich nehme für Schwitze immer Speisestärke statt Mehl. Selbst wenn man bei der Verwendung von Mehl die Sauce mehrere Minuten köchelt, schmecke ich immer noch den Mehlgeschmack, dann wars das bei mir. Deshalb nehme ich nur noch Speisestärke
Julienne weiß ich wie man schreibt, aber wie schreibt man gauloise? So? Also gallisch? Hab's nicht 100% verstanden. Super leckeres Rezept. Und noch dazu vegetarisch.
Hmmm...genau meins als fast Veganerin 🥰
Bestimmt lecker. Danke, dass sie vegetarisch kochen. Zeit der Fleisch ist vorbei und nicht gesund. Und die Tiere haben auch eine Seele. Das was wir lieben müssen wir nicht umbringen. Danke für diese Rezept.
Weiter so.
Hallo Majlinda, danke für dein Feedback. Wir lieben Fleisch,
aber es muss nicht immer sein. Vega ist eh ein Trend, den wir in der nächsten Zeit weiter aufgreifen werden.
Ich lebe wegetarisch. Es muss nicht trend sein es muss ein muss sein. Viele Krankheiten kommen uns von Tieren aber wir lernen nicht. Vogelgrippe, Schweinegippe, BES, und jetzt Corona. Wir versuchen Medikamente zu finden für diese Krankheiten aber nicht den Grund.
Gott hat die Tiere nicht für die Menschen erschaffen. Wir müssen handeln bevor es zu spät ist. Wir haben unsere Planet schmutzig und kaputt gemacht mit unsere Müll.
Ich liebe Essen. Ich esse gerne gute Essen. Nicht viel. Wir brauchen nicht viel.
Ich koche den Wirsing eigentlich auch so. Wirsing abkochen bzw. blanchieren, eine Bechamelsoße zubereiten und die Wirsingbrühe zum Ablöschen verwenden, den abgekochten Wirsing unter die Soße rühren. Dazu gäbe es bei mir Salzkartoffel und selbstgemachte Frikadellen aus Rinderhack vom freilaufenden Rind (Biohof) oder einen Eierpfannkuchen.
Stimmt, es muß nicht jeden Tag Fleisch sein, doch wenn, sollte ich mir überlegen wo ich einkaufe.
Sehr gut erklärt. Vor allem ist der Koch sehr angenehm.👍👍👍❣
Hallo, kann man das vorbereiten? Oder verliert es an aussehen? LG
Dann würde ich es direkt abschrecken unter fließend kaltem Wasser, Sauce kalt werden lassen und dann zusammenmischen. Dann hält es die Farbe. Bitte auch drauf achten, dass der Wirsing relativ trocken reinkommt😉
Danke für die superschnelle Antwort. Bereits ich das erste Mal zu. (mit 55)
Dafür ist es nie zu spät😉
Tolle Profitipps danke
Sehr sehr gern😉
Das sieht super lecker aus! Hab noch einen Wirsing auf Lager 😍😍😍Jamie für morgen😘😘
Ich wünsche Dir gutes Gelingen😉
Wenn Köche nicht Arbeiten dürfen, find ich super dass du auch deinen Gästen die gelegenheit gibst, deine Kreationen preis zu geben. Ist dir das schwer gefallen? Lg aus der Schweiz
Hi, nein warum ? Sind ja nur klassische Sachen und ein paar Tricks😉
Sieht richtig lecker aus. Kann ich den fertigen Rahmwirsing auch einfrieren?
ja, natürlich das geht. Ich empfehle Ihn flach einzufrieren, so bilden sich M wenigsten Kristalle
@@hotelweinbergschloesschen Danke 🙏
Was ist flach einfrieren?
@@paulmix3064 Flach bedeutet in eine Tüte und ca 3-5cm platt einfrieren. Also große Fläche kleine höhe 😉
@@hotelweinbergschloesschen
Verstehe ich nicht
Die Übersetzung in Schriftform ist eine Katastrophe. Aber das Rezept super.
Danke sehr auch für diese Erklärung der Ausdrücke...
Es ist tatsächlich eine wirklich sinnlich schöne Beschreibung und toll und nu hab ich irre Hunger auf Wirsing in Rahm..oder Rahm Wirsing ..morgen Manuela morgen Abend machst du Kochevent nachträglich zu deinem Geburtstag hmmmm😊danke Herr Meisterkoch, danke an den Filmedreher Fragolin...danke sehr für eure Zeit und Einsatz..
Sehr gut, dann nix wie zum Supermarkt und Wirsing kaufen😉
@@hotelweinbergschloesschen guten morgen gern heut ich freue mich👍🥰
OK, aber ich hätte den Kohl vorher gewaschen. Oder was waren das für kleine Tierchen nach dem vierteln?
das bekommst Du beim waschen nicht raus, aber beim blanchieren, deshalb diese Methode
@@hotelweinbergschloesschen Ich meine bei 1:32. Das Schwarze, was immer das ist, hätte ich abgewaschen. Sieht oberflächlich aus...
@@karstenneerhut5102 Ja, kannst Du tun. Wir finden, die beste Waschmaschine ist kochendes Salzwasser😉
Wo finde ich das Rezept für die Zutaten?
Schau mal unter dem Video in der Beschreibung😉
Danke für die Rückantwort
gerne😉
Hallo wird der Wirsing vorher gewaschen ???.lg
Hallo Angelika, musst Du nicht, er kommt ja ins kochende Wasser😉
Wie macht man die Püree? :) Danke!
In den äußeren dunkleren und leicht faserigeren Blättern sind Gesundheitsvorteile durch die Blattbeschaffenheit drin. Der weiße Innenstrunk ist auch voller Vitalstoffe. Aussenblatt und Innenstrunk werden länger blanchiert. Guten Appetit!
Ich danke Dir für Dein Kommentar. Also wer möchte gerne mitessen, wenn Man es etwas herber mag😉
@@hotelweinbergschloesschen wissen Sie, auch die Kohlrabiblätter und Blumenkohlblätter sind echt köstlich und Mineralienreich! Ohne starken Eigengeschmack 🥰 wir essen es gerne im Kindergarten!
@@l.mahros993 ja, wieso nicht. Ich esse auch super gerne den Brokkoli oder Blumenkohlstrunk
Super - ich koche selber sehr gerne und liebe diese ehrlichen Rezepte wie z. B. den Rahmwirsing 😋hmm ... lecker ...lecker... danke auch für die Erklärung der Kochsprache und Begriffe - hab ich was dazu gelernt 😃👍🏻leider finde ich die Rezepte nicht auf eurer Seite ... kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus 🌿👌
Hallo Katharina, für den schau mal in unserem Blog: www.weinbs.de/2020/11/27/online-kochkurs-mit-rezept-folge-25-rahmwirsing/
Vielen Dank! 🌿🌼Das wandert direkt bin meine Rezeptsammlung 📔
Moecht mal Gern Wissen, wieso da EXTRA > vegetarisch bei steht? Was ists denn normalerweise? Menno
Klar mach ich immer so keilkörmisch rausschneiden😊
Super Gericht Danke
Einfach koestlich
Super TLL DANKE
Woran liegt es wenn der wirsing bitter schmeckt
wie hast Du ihn gemacht ?
@@hotelweinbergschloesschen so wie du und trotzdem war er leicht bitter
@@WaltrautHartmann Dann muss es am Wirsing liegen
Kommt beim Blancheren des Wirsings keine Messerspitze Natron dazu?
Hallo Margot, kannst Du machen, musst Du aber nicht. Natron nimmt man ja, damit es grün bleibt. Wenn man aber kochend blanchiert, passiert da nichts😉 Wichtig ist ausreichend kochendes Wasser, das es nicht so schnell abkühlt
Danke für den Tipp
gerne
@@hotelweinbergschloesschen Fr
Kann man auch Olivenöl statt Butter nehmen?
Danke
klar, das geht natürlich auch. Macht aber bei Rahmwirsing keinen Sinn und verfälscht den Geschmack
Vermutlich eine Veganerin ohne Erfahrung mit selbst gekochtem?
Olivenöl hat starken Eigengeschmack.
Nimm lieber Sonnenblumen Öl.
@@doroparker1702 🤣🤣eigentlich nicht.
@@anilam124 na dann natürlich Butter, weil es viel besser schmeckt 😋
Exactly like mom made it
Your mom knows very well
Voll legger.....😉.
Tolles Video plus Fragenbeantwortung 👍👍👍👍👍🙂🙂🙂🙂
Der Rahm , ist das Sahne oder Cremefresh?
Hallo Michael, Rahm ist grundsätzlich Sahne.
@@hotelweinbergschloesschen Danke
Ja natürlich😂. Bei Dir in Wien ist es natürlich anders. Viele Grüße aus Oberheimbach bei Koblenz😉
Der Laie staunt, der Profi raunt!
😂 ok
Nicht sehr konstruktiv, liebe Martina.
Der kocht wie ich!!!!
Für's Häschen? Süß♥️
😉😂
Ein Tipp von mir ich nehme fast bei allen Gerichten Liebstängelgewürz klar und schwarzer Pfeffer ❤️👍
Danke für den Tipp😉
TOTAL GUT, dass man auch noch FACHWISSEN erhält - und nicht nur so ein weiteres dummes Kochvideo. Super!
Danke schön
Da fällt mir gerade zu dem Wirsing noch eine Frage ein und zwar: Kann man den auch im Dampfgarer abkochen oder ist ein Topf Wasser besser? Oh, bin gespannt auf Ihre Antwort. LG
Hallo Margot, klar Du kannst es auch im Dampfgarer machen. Ich bevorzuge das Kochwasser. Das kann man mit ausreichend Salz würzen und man hat direkt auch etwas Brühe für die Sauce😉
Oh, den Ort habe ich noch nie gehört. Wir sind oberhalb von Linz/Rhein
Dann sagt Dir bestimmt Koblenz was oder ? Wir sind 50km unterhalb
Ja, Koblenz sagt mir was, aber für mal lecker essen zu gehen, wäre mir das zu weit, zumal für meinen Mann und mich zu einem guten Essen auch ein guter Wein gehört.
Bis nach Neuwied fahren wir schon 40 Minuten und das auch wieder zurück. Nun für ab und an mal abends ins Theater ist das ok.
Zum Essen bleiben wir dann doch lieber im näheren Umfeld.
@@margotmu1618 deshalb kann man bei uns auch schlafen 😂😉
Wußte das ich diese Antwort bekam.
Mein Mann, der eh nicht so gerne fährt, würde mich fragen ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte.
Oh, das hört sich nicht so gut an.
Wie sieht das aus, wenn dann noch etwas Säure also Essigessenz bei kommt?
Zitrone ist super, Essig Essenz auf keinen Fall, ist zu hart 😉
Man kann das auch vegan zubereiten, es gibt veg. Sahne und dann statt Butter pflanzliches Fett.😋 👌
Was ist denn an Rahmwirsing nicht vegetarisch? Wenn man jetzt vegan geschrieben hätte, wäre es noch zu erklären.
Viele machen Speck rein, deshalb😉
Ich habe jetzt einiges nachzuholen 😉👍
Danke😉
Lecker, ich denke ich mach den - natürlich NICHT in der vegetarischen Variante ... ;-)
Ja, gibt viele leckere Varianten😉
Tous les mots techniques en français ! Classe. !
Merci beaucoup. la cuisine francais est le basic de notre cuisine😉.
Wo ist denn das Weinberg Schlösschen?
Das Weinberg-Schlösschen liegt in Obeeheimbach, zwischen Bingen und Koblenz in einem Seitental des Rheins
ein normales Soundsetup umfasst 2 Lautsprecher und 2 Kanäle - die sollte man für die Aufnahme auch nutzen 😉
Hi, was meinst Du genau ?
@@hotelweinbergschloesschen naja bei eurem Video kommt nur was aus meinem linken Lautsprecher raus - bei allen anderen Videos aus beiden Lautsprechern 😉 Sprich der rechte Kanal ist tot. Ob das schon bei der Aufnahme so war oder erst bei der späteren Bearbeitung passiert ist , kann ich natürlich nicht sagen.
@@stabilesteil Ah verstehe, danke für den Hinweis😉
Klar ich Schneide die Zwiebel immer so🙃
ich hor sie nicht, warum?
Vielleicht hast Du auf leise gedreht 🤷🏻♂️
Aber das Blanchieren bedeutet doch, dass man das Gekochte in Eiswasser abschreckt, damit sie grün bleiben (für die Ästhetik).
Ja genau. Und das der Garprozess sofort unterbrochen wird. Zum Beispiel wenn Du später essen möchtest, einfach den Wirsing erst in die Sauce, wenn die Leute am Tisch sitzen, nach 5 min ist es fertig 😉
Das kann man auch vegan zubereiten, es gibt vegane Sahne und pflanzliches Fett.
😋👌🌱
Die Untertitel bei UA-cam sind übrigens eine Katastrophe! Was die sich dabei denken 😮
+