"Entdecke die besten Final Cut Pro X Shortcuts und Tastaturbefehle für eine schnelle und professionelle Videobearbeitung! 🚀 Spare Zeit, optimiere deinen Workflow und bring deine Editing-Skills auf das nächste Level. Jetzt die wichtigsten Tricks im Video lernen! 🎥💻 #FinalCutProX #Shortcuts #Videobearbeitung"
Short Cuts sind klasse und beschleunigen die Arbeit enorm. Ich hatte z.B. vergessen und war schon länger auf der Suche, wie das mit dem Ausschneiden und Einfügen ging. Insofern war diese „gesprochene Bedienungsanleitung“ für mich heute tatsächlich Gold wert, denn dieses Verschieben ganzer Clipblöcke per Maus war nervend, zeitaufwändig und oft ungenau. Deshalb waren die für mich ein-zwei neuen Tipps enorm wichtig und aus diesem Grund ein wirklich ehrliches „Vielen Dank“. Jetzt darf ich DAS nur nicht wieder vergessen. Oder, wo ich das Video finde. Oder, was ich anklicken muss. Oder, wo das MacBook eigentlich steht. Oder, wo ich eigentlich wohne…welcher Short Cut bringt 10 Jahre zurück? Gruß aus RudiNeun.
😂😂 Vielen Dank für dein Feedback, das war das Amüsanteste, was ich bis jetzt als Feedback lesen durfte😬 Danke dafür und ein ganz schönes Wochenende. Liebe Grüsse Daniela
Hi Alex, Unter Final Cut Pro > Einstellungen > Tastaturbefehle kannst du Shortcuts einsehen und anpassen. Das offizielle Final Cut Pro-Handbuch von Apple enthält die exakte Liste der Shortcuts, die mit der neuesten Version kompatibel sind. Das Handbuch findest du hier: support.apple.com/de-de/guide/final-cut-pro/welcome/mac Ich konnte im Video natürlich nicht alles abdecken, ich kann dir hier aber die wichtigsten zusammenstellen: Allgemeine Steuerung - Neues Projekt erstellen: Command + N - Medien importieren: Command + I - Exportieren (Freigeben): Command + E - Rückgängig machen: Command + Z - Wiederholen: Shift + Command + Z - Speichern: Final Cut Pro speichert automatisch, es gibt keinen manuellen Shortcut. Timeline-Navigation - Wiedergabe starten/stoppen: Leertaste - Wiedergabe von Anfang: Shift + \ - Frame vorwärts bewegen: Arrow Right - Frame rückwärts bewegen: Arrow Left - Zum nächsten Schnitt springen: Command + Arrow Right - Zum vorherigen Schnitt springen: Command + Arrow Left Bearbeiten - Clip in Timeline einfügen: Q (Verbinden), W (Einfügen), E (Anhängen) - Blade-Werkzeug (Schneiden): B - Select-Werkzeug: A - Trim-Werkzeug: T - Clip löschen: Delete - Clip duplizieren: Option + Drag (Ziehen) Anzeigen & Zoom - Zoom in der Timeline: Command + + oder - - Timeline anpassen: Shift + Z - Vollbildvorschau: Command + F - Clip-Eigenschaften anzeigen: Command + 4 Audio - Audio-Wellenform ein-/ausblenden: Control + Option + W - Lautstärke erhöhen: Control + + - Lautstärke verringern: Control + - - Audio anpassen (automatisch): Option + Command + L Effekte & Anpassungen - Effekte-Browser öffnen: Command + 5 - Farbeinstellungen: Command + 6 - Keyframe hinzufügen: Option + K - Filter löschen: Control + Command + X Markierungen - Markierung hinzufügen: M - Markierung löschen: Option + M - Zur nächsten Markierung: Control + Command + Arrow Right - Zur vorherigen Markierung: Control + Command + Arrow Left Timeline-Steuerung & Bearbeiten - Alle Clips auswählen: Command + A - In-/Out-Punkt setzen: - In-Punkt: I - Out-Punkt: O - In-/Out-Punkt löschen: Option + X - Zum nächsten leeren Frame springen: Shift + N - Clips gruppieren: Command + G - Gruppierung aufheben: Shift + Command + G - Clip im Viewer öffnen: Control + Command + V - Clip-Transformation aktivieren: Command + T Effekte und Animation - Effekte auf Clip anwenden: Effekte-Browser öffnen (Command + 5), dann Drag-and-Drop. - Stabilisierung aktivieren/deaktivieren: Command + Option + S - Retiming-Werkzeug: Command + R - Geschwindigkeit erhöhen: Shift + Command + B - Geschwindigkeit verringern: Command + B - Bild einfrieren (Freeze Frame): Option + F - Farbeffekte zurücksetzen: Control + Command + Delete - Navigation in Bibliotheken & Medien - Bibliothek öffnen: Command + O - Medien organisieren: Command + 9 - Zum Ereignis springen: Control + Arrow Up - Medien durchsuchen: Command + F - Medienvorschau starten/stoppen: Shift + Space Multicam & Komplexe Bearbeitung - Multicam-Werkzeug aktivieren: Shift + Command + 7 - Zwischen Multicam-Clips wechseln: Control + Arrow Up oder Arrow Down - Multicam-Schnittpunkt anpassen: Shift + X Titel und Texte - Titel hinzufügen: Control + T - Standardtitel einfügen: Option + T - Untertitel hinzufügen: Option + Command + S - Text bearbeiten: Command + 4 (Inspector öffnen) 3D und Transformationen - 3D-Textoptionen aktivieren: Option + Command + F - Bild an Bildschirm anpassen: Shift + Command + F - Bild vergrößern/verkleinern: Shift + Z (Zoom anpassen) - Keyframes bearbeiten: Option + K Audio-Erweiterungen - Audio normalisieren: Control + Option + N - Lautstärke-Keyframe setzen: Option + Click auf Lautstärke-Linie - Audio-Panning anpassen: Option + Command + P - Audio-Übergang hinzufügen: Command + T (bei ausgewählten Clips) Praktische Quick-Actions - Video duplizieren: Option + D - Clip sichern (Snapshot): Shift + F - Match Frame (Videoquelle anzeigen): F - Vorherige Bearbeitung anzeigen: Control + Option + Arrow Left Weitere nützliche Kombinationen - Anzeigen von Timecode: Control + T - Zoom in die Viewer-Timeline: Option + Command + + oder - - Projekte vergleichen: Option + Shift + C Ich hoffe das hilft dir weiter, gib mir Bescheid, falls du etwas anderes brauchst/suchst. Liebe Grüsse und schönes Weekend, Daniela
@ wow. Der Link zum Handbuch hätte durchaus gereicht. Vielen, lieben Dank für die ausführliche Antwort. Mag eben noch das Altertümliche. Wenn auch nur eine greifbare Liste zum nachschlagen. Nochmals vielen Dank dafür und mach so weiter. Dir auch ein wunderschönes Wochenende. 😊✌️
"Entdecke die besten Final Cut Pro X Shortcuts und Tastaturbefehle für eine schnelle und professionelle Videobearbeitung! 🚀 Spare Zeit, optimiere deinen Workflow und bring deine Editing-Skills auf das nächste Level. Jetzt die wichtigsten Tricks im Video lernen! 🎥💻 #FinalCutProX #Shortcuts #Videobearbeitung"
Wie immer gut erklärt,
habe wieder was dazu gelernt
Gruß Harry
Das freut mich Harry, danke für dein Feedback. Liebe Grüsse Daniela
Short Cuts sind klasse und beschleunigen die Arbeit enorm. Ich hatte z.B. vergessen und war schon länger auf der Suche, wie das mit dem Ausschneiden und Einfügen ging. Insofern war diese „gesprochene Bedienungsanleitung“ für mich heute tatsächlich Gold wert, denn dieses Verschieben ganzer Clipblöcke per Maus war nervend, zeitaufwändig und oft ungenau. Deshalb waren die für mich ein-zwei neuen Tipps enorm wichtig und aus diesem Grund ein wirklich ehrliches „Vielen Dank“. Jetzt darf ich DAS nur nicht wieder vergessen. Oder, wo ich das Video finde. Oder, was ich anklicken muss. Oder, wo das MacBook eigentlich steht. Oder, wo ich eigentlich wohne…welcher Short Cut bringt 10 Jahre zurück? Gruß aus RudiNeun.
😂😂 Vielen Dank für dein Feedback, das war das Amüsanteste, was ich bis jetzt als Feedback lesen durfte😬 Danke dafür und ein ganz schönes Wochenende. Liebe Grüsse Daniela
Mich würde interessieren, ob es irgendwo eine Liste der Shortcuts gibt, welche man in Final Cut finden und ausdrucken kann?!?🤔🤷♂️
Hi Alex,
Unter Final Cut Pro > Einstellungen > Tastaturbefehle kannst du Shortcuts einsehen und anpassen.
Das offizielle Final Cut Pro-Handbuch von Apple enthält die exakte Liste der Shortcuts, die mit der neuesten Version kompatibel sind. Das Handbuch findest du hier: support.apple.com/de-de/guide/final-cut-pro/welcome/mac
Ich konnte im Video natürlich nicht alles abdecken, ich kann dir hier aber die wichtigsten zusammenstellen:
Allgemeine Steuerung
- Neues Projekt erstellen: Command + N
- Medien importieren: Command + I
- Exportieren (Freigeben): Command + E
- Rückgängig machen: Command + Z
- Wiederholen: Shift + Command + Z
- Speichern: Final Cut Pro speichert automatisch, es gibt keinen manuellen Shortcut.
Timeline-Navigation
- Wiedergabe starten/stoppen: Leertaste
- Wiedergabe von Anfang: Shift + \
- Frame vorwärts bewegen: Arrow Right
- Frame rückwärts bewegen: Arrow Left
- Zum nächsten Schnitt springen: Command + Arrow Right
- Zum vorherigen Schnitt springen: Command + Arrow Left
Bearbeiten
- Clip in Timeline einfügen: Q (Verbinden), W (Einfügen), E (Anhängen)
- Blade-Werkzeug (Schneiden): B
- Select-Werkzeug: A
- Trim-Werkzeug: T
- Clip löschen: Delete
- Clip duplizieren: Option + Drag (Ziehen)
Anzeigen & Zoom
- Zoom in der Timeline: Command + + oder -
- Timeline anpassen: Shift + Z
- Vollbildvorschau: Command + F
- Clip-Eigenschaften anzeigen: Command + 4
Audio
- Audio-Wellenform ein-/ausblenden: Control + Option + W
- Lautstärke erhöhen: Control + +
- Lautstärke verringern: Control + -
- Audio anpassen (automatisch): Option + Command + L
Effekte & Anpassungen
- Effekte-Browser öffnen: Command + 5
- Farbeinstellungen: Command + 6
- Keyframe hinzufügen: Option + K
- Filter löschen: Control + Command + X
Markierungen
- Markierung hinzufügen: M
- Markierung löschen: Option + M
- Zur nächsten Markierung: Control + Command + Arrow Right
- Zur vorherigen Markierung: Control + Command + Arrow Left
Timeline-Steuerung & Bearbeiten
- Alle Clips auswählen: Command + A
- In-/Out-Punkt setzen:
- In-Punkt: I
- Out-Punkt: O
- In-/Out-Punkt löschen: Option + X
- Zum nächsten leeren Frame springen: Shift + N
- Clips gruppieren: Command + G
- Gruppierung aufheben: Shift + Command + G
- Clip im Viewer öffnen: Control + Command + V
- Clip-Transformation aktivieren: Command + T
Effekte und Animation
- Effekte auf Clip anwenden: Effekte-Browser öffnen (Command + 5), dann Drag-and-Drop.
- Stabilisierung aktivieren/deaktivieren: Command + Option + S
- Retiming-Werkzeug: Command + R
- Geschwindigkeit erhöhen: Shift + Command + B
- Geschwindigkeit verringern: Command + B
- Bild einfrieren (Freeze Frame): Option + F
- Farbeffekte zurücksetzen: Control + Command + Delete
- Navigation in Bibliotheken & Medien
- Bibliothek öffnen: Command + O
- Medien organisieren: Command + 9
- Zum Ereignis springen: Control + Arrow Up
- Medien durchsuchen: Command + F
- Medienvorschau starten/stoppen: Shift + Space
Multicam & Komplexe Bearbeitung
- Multicam-Werkzeug aktivieren: Shift + Command + 7
- Zwischen Multicam-Clips wechseln: Control + Arrow Up oder Arrow Down
- Multicam-Schnittpunkt anpassen: Shift + X
Titel und Texte
- Titel hinzufügen: Control + T
- Standardtitel einfügen: Option + T
- Untertitel hinzufügen: Option + Command + S
- Text bearbeiten: Command + 4 (Inspector öffnen)
3D und Transformationen
- 3D-Textoptionen aktivieren: Option + Command + F
- Bild an Bildschirm anpassen: Shift + Command + F
- Bild vergrößern/verkleinern: Shift + Z (Zoom anpassen)
- Keyframes bearbeiten: Option + K
Audio-Erweiterungen
- Audio normalisieren: Control + Option + N
- Lautstärke-Keyframe setzen: Option + Click auf Lautstärke-Linie
- Audio-Panning anpassen: Option + Command + P
- Audio-Übergang hinzufügen: Command + T (bei ausgewählten Clips)
Praktische Quick-Actions
- Video duplizieren: Option + D
- Clip sichern (Snapshot): Shift + F
- Match Frame (Videoquelle anzeigen): F
- Vorherige Bearbeitung anzeigen: Control + Option + Arrow Left
Weitere nützliche Kombinationen
- Anzeigen von Timecode: Control + T
- Zoom in die Viewer-Timeline: Option + Command + + oder -
- Projekte vergleichen: Option + Shift + C
Ich hoffe das hilft dir weiter, gib mir Bescheid, falls du etwas anderes brauchst/suchst.
Liebe Grüsse und schönes Weekend, Daniela
@ wow. Der Link zum Handbuch hätte durchaus gereicht. Vielen, lieben Dank für die ausführliche Antwort. Mag eben noch das Altertümliche. Wenn auch nur eine greifbare Liste zum nachschlagen.
Nochmals vielen Dank dafür und mach so weiter.
Dir auch ein wunderschönes Wochenende. 😊✌️
@@Alex_36251 Sehr gerne, freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte. Ich mag das Altertümliche auch noch :) Liebe Grüsse