Gehört ihr auch zu den Personen, die KONJUNKTIV I in ihrem Beruf unbedingt brauchen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 чер 2023
  • Konjunktiv I ist eine Form, die man im Normalfall gar nicht benutzt.
    Trotzdem ist es wichtig, sie zu kennen.
    Denn man kann sie jeden Tag lesen oder hören.
    Wie das geht, das erfahrt ihr in diesem Video.
    Weiter unten findet ihr eine Übung dazu.
    Alle Videos zum Niveau B2-C1:
    • B2 Rocking German Gra...
    WEBSEITE:
    rocking-german-grammar.com
    INSTAGRAM:
    pCTNEl7diU...
    BUCH:
    "100 Tipps zur deutschen Grammatik"
    Grammatikregeln verstehen - ohne komplizierte Erklärungen und lange Tabellen
    www.amazon.de/100-Tipps-zur-d...
    ÜBUNG:
    Setze die direkte Rede in die indirekte Rede.
    1. Sie sagten: „Wir sind die ganze Nacht gefahren und jetzt sind wir müde und hungrig.“
    2. Er hat zu mir gesagt: „Ich will dich nicht bei der Arbeit stören.“
    3. Der Mann versicherte: „Ich stelle mein Auto immer in die Garage.“
    4. Sie erklärte: „Ich habe alles versucht, aber es war schon zu spät.“
    5. Er sagte zu seinem Freund: „Gib mir meinen Koffer zurück!“
    6. Der Direktor meinte: „Ich wusste nicht, dass sich so viele Schüler angemeldet haben.“
    7. Sie fragten mich: „Warum hast du dich bei diesem Kurs eingeschrieben?“
    8. Sie sagten mir: „Wir warten noch eine Woche.“
    9. Maria erklärte mir strahlend: „Ich habe meinen Traumjob bekommen.“
    10. Er fragte mich: „Hast du noch etwas von dem leckeren Salat?“
    LÖSUNG:
    1. Sie sagten, sie seien die ganze Nacht gefahren und jetzt seien sie müde und hungrig.
    2. Er hat zu mir gesagt, er wolle mich nicht bei der Arbeit stören.
    3. Der Mann versicherte, er stelle sein Auto immer in die Garage.
    4. Sie erklärte, sie habe alles versucht, aber es sei schon zu spät gewesen.
    5. Er sagte zu seinem Freund, er solle ihm seinen Koffer zurückgeben.
    6. Der Direktor meinte, er habe nicht gewusst, dass sich so viele Schüler angemeldet hätten.
    7. Sie fragten mich, warum ich mich bei diesem Kurs eingeschrieben hätte.
    8. Sie sagten mir, sie würden noch eine Woche warten.
    9. Maria erklärte mir strahlend, sie habe ihren Traumjob bekommen.
    10. Er fragte mich, ob ich noch etwas von dem leckeren Salat hätte.

КОМЕНТАРІ • 41

  • @usuarioguguel8380
    @usuarioguguel8380 11 місяців тому

    Vielen Dank Frau Brigitte! Ich müsste das Video ein paar mal anschauen, um das Thema gut verstehen zu können, aber alles klar. Und auch vielen Dank für die Übung!!!

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  11 місяців тому

      Ja, es ist kein alltägliches Thema... Aber schön, dass alles klar ist für Sie. Vielen Dank :-)

  • @DmitryDotsenko
    @DmitryDotsenko Рік тому

    Wunderbar, danke Ihnen 🙂

  • @divit2252
    @divit2252 10 місяців тому

    Lehrer, vielen Dank. Deine Videos sind großartig. Bitte,. machen Sie weiter.. Grüße aus der Türkei an Sie

  • @s87583
    @s87583 Рік тому +2

    Hore und denken.

  • @lesyakopfinger2123
    @lesyakopfinger2123 Рік тому

    Bis jetzt hat es mir niemand erklären können. Danke, liebe Frau Jansen !

  • @arezoofallah1623
    @arezoofallah1623 Рік тому

    Ich habe alles verstanden. Danke sehr Ihnen.

  • @user-yd3jg7qv9e
    @user-yd3jg7qv9e 2 місяці тому

    Vielen Dank ❤

  • @ronaldwood1646
    @ronaldwood1646 11 місяців тому

    Wie immer so so hilfreich fab fab

  • @gwessel1
    @gwessel1 10 місяців тому

    Buenisimo, bien explicado. Brigitte eres una maravilla! GRACIAS. En castellano para que te vean alumnos hispanoparlantes! GRACIAS ! !

  • @s87583
    @s87583 Рік тому +1

    Dankbar.

  • @user-op4jy3ec9y
    @user-op4jy3ec9y Місяць тому

    Danke

  • @alduxo-R
    @alduxo-R 8 місяців тому

    Danke :)

  • @Sensemaking_by_purpose
    @Sensemaking_by_purpose Рік тому

    Danke! Das ist sehr schwerig zum Automatisierung.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  11 місяців тому +1

      Wie gesagt, wenn Sie keine Aussagen mit offiziellem Charakter machen müssen, brauchen Sie Konjunktiv I bei indirekter Rede nicht zu verwenden.

    • @Sensemaking_by_purpose
      @Sensemaking_by_purpose 11 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 das Tipp ist eine Erleichterung

  • @dimitaraleksiev356
    @dimitaraleksiev356 6 місяців тому

    ❤❤❤❤

  • @ParkJimin-bs4en
    @ParkJimin-bs4en 7 місяців тому

    Liebe Brigitte. Danke für das Video. Habe ich richtig verstanden, daß Konjunktiv 1 im Präsens und Konjunktiv 1 im Futurum1 des Verbs "machen " gleich sind? Also-ich würde machen? Und mit dem Modalverb wollen ist es unklar.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому

      Die Anmerkung zu "machen" ist korrekt.
      wollen: ich wolle; ich würde wollen

    • @ParkJimin-bs4en
      @ParkJimin-bs4en 6 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 Vielen Dank ❤️

  • @saschkapileva8313
    @saschkapileva8313 4 місяці тому

    Hallo Brigitte, wenn der Satz keinen Befehl ausdrückt, sondern eine Bitte, verwendet man in der indirekten Rede wieder das Verb "sollen"? Z.B. Anna sagte zu ihrem Mann: "Trag bitte den Müll raus!" Vielen Dank im Voraus und LG. Saschka

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  4 місяці тому

      Hallo Saschka,
      ja genau, auch wenn sie es noch höflicher mit Konjunktiv II ausdrückt: Würdest du bitte den Müll raustragen?
      Indirekt bleibt die Formulierung mit "soll".
      LG Brigitte

    • @saschkapileva8313
      @saschkapileva8313 4 місяці тому

      @@rockinggermangrammar4856 , dein Beispielsatz mit Konjunktiv II ist aber in der Form kein Imperativ-, sondern ein Fragesatz. Und ich meinte einen Imperativsatz, mit dem man eine Bitte ausdrückt. Dein Satz wird in der indirekten Rede so klingen: Anna fragte ihren Mann, ob er den Müll raustragen würde. Ist hier "würde" oder "werde" korrekt? In einer Grammatik habe ich einmal gelesen, dass Konjunktiv II in der direkten Rede auch Konjunktiv II in der indirekten Rede bleibt. Stimmt das? Vielen Dank und LG. Saschka

  • @UserVogel
    @UserVogel 9 місяців тому

  • @igoggy
    @igoggy 11 місяців тому

    Um ein neues Thema auf Deutsch zu verstehen, durchlaufe ich fünf Phasen: Verleugnen, Akzeptieren, Erinnern, Reproduzieren, Kreativität. Das ist meine erste Stufe 😂

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  11 місяців тому +1

      Solange Sie kein Journalist, Politiker, Anwalt o. Ä. sind, können Sie es dabei belassen 😉😂

    • @igoggy
      @igoggy 11 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 es ist eine Gelegenheit, dieses Video noch 4 Mal anzusehen und übungen zu machen 😆