(A/OÖ) Linz, Elisabethinen - Geläute der Klosterkirche

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 16

  • @derferneklang4473
    @derferneklang4473 6 років тому +1

    Ein wunderschönes Geläut - ich wohne ganz in der Nähe und bin immer wieder ergriffen, wenn ich diese Glocken höre.

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete  5 років тому

      Das glaube ich Dir! Ich finde es auch sehr gelungen, vor allem freut es mich, dass nach so vielen Jahren des Schweigens wieder Glocken vom Turm dieser schönen Kirche erklingen.

  • @weidenerglockenfreund2413
    @weidenerglockenfreund2413 7 років тому +1

    Sehr schönes Geläut! Ich hoffe,dass die anderen leeren Kirchtürme von Linz auch mit Klang gefüllt werden!

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete  7 років тому

      Weidener Glockenfreund Das wäre sehr wünschenswert, aber ob die verwaisten Türme wieder einmal Glocken tragen werden, steht leider in den Sternen...

    • @phoenixbells
      @phoenixbells 7 років тому

      Piccolofloete wie viele sind denn noch leer?

    • @weidenerglockenfreund2413
      @weidenerglockenfreund2413 7 років тому

      Nach der Auflistung von "Wimsbacha" sind 7 Kirchtürme in Linz leer. (Stand 2013)

    • @LennardLeutgeb-uc1og
      @LennardLeutgeb-uc1og Рік тому

      Ja und es gibt aber teilweise Kirchentürme,man nehme den Dachreiter von St.Markus,bei dem auch ein 10 000 Euro Grassmayr Geläut ausreichen würde

  • @mikosdzwony8771
    @mikosdzwony8771 7 років тому +2

    Great Perner Bells ! ;-)

  •  7 років тому +1

    Erinnert mich schon stark an "meins", über das ich der Läutemeister bin. Es zeigt sich hier wieder einmal deutlich der hohe Qualitätsstand von Perner in der letzten Schaffensphase. Ewig schade um die reichhaltigen Rippenvariationen in Geläuten, welche noch entstanden wären. Da war die Passauer Gießerei eindeutig Vorreiter gegenüber anderen, die alles in einer Rippe gießen...

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete  7 років тому

      Gloria Glocke Es ist mit Sicherheit ein außerordentlich gelungenes Geläute!

    •  7 років тому +1

      Zumindest finde ich es in manchen Situationen besser als ständig in ein und derselben Molloktav-Rippe zu gießen. Habe mich hierbei auch gar nicht auf die Rekonstruktion historischer Rippen bezogen, die Du mit einbringst. Mir ging es um die Farbigkeit, die solche Rippen in einem komplett neuen Geläut hervorrufen können, wie es hier, in Altmünster oder Scheyern der Fall ist. Die angesprochenen Projekte finde ich im Übrigen auch gut gelungen.
      Über Tulln bin ich nicht so recht informiert, kann nur sagen, dass mir da der Zuguss aus Passau auch als durchaus passend erscheint und die Geschichte gut ergänzt.

    • @Dachstein09
      @Dachstein09 7 років тому +1

      Zu Tulln kann ich dir folgendes sagen: Ich war einmal dort und kann dir sagen, dass sich zumindest die neue cis´ recht gut einfügt. Du kannst dir die Aufnahme ja ansehen.
      Das Geläute hier finde ich auch sehr ansprechend.

  • @campanerosdelaltoojaezcara6761
    @campanerosdelaltoojaezcara6761 7 років тому +1

    great !

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 7 років тому +1

    Hier bin ich wirklich angetan von einem Pernergeläut, da es klar, hell und deutlich klingt, ohne die Nachteile wie man sie von manch anderen schwerrippigen Glocken dieser Tonhöhe kennt. Schön, dass die Kirche damit wieder ein Vierergeläut besitzt!
    Die Präsentation könnte nicht gelungener sein, toll!
    Der Kirchturm muss dann wohl nach den ursprünglichen Plänen errichtet worden sein, so wie er aussieht. Eine sehr sehenswerte, feine Barockkirche ist das.

  • @siandsastudios
    @siandsastudios 2 роки тому

    Da gab es mal Glocken von St. Florian

  • @blackpaw3782
    @blackpaw3782 7 років тому

    Schönes Salve Regina, schade dass so viele Glockengießereien die letzten Jahrzehnte ihren Betrieb eingestellt haben.