Tudor nimmt Omega ins Visier: Black Bay Ceramic Master Chronometer M79210CNU-00001 / Hands On

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Tudor bringt mit der Black Bay Ceramic die erste Uhr auf den Markt, die nicht aus dem Hause Omega kommt, aber ebenfalls über das "Master Chronometer" Zertifikat der METAS verfügt. Werden die Karten jetzt neu gemischt? Mehr Details zur Uhr, erfahrt ihr im Video.
    shop.spreadshi...
    5:21 - technische Daten. Bei Interesse an der Uhr, kontaktiert gerne Juwelier Laufer:
    www.juwelier-l...
    www.juwelier-l...
    Hier kannst du ein paar schöne Artikel rund um das Thema Armbanduhr finden. **Die Uhrmacherlupe aus meinen Videos:
    amzn.to/3gOfzY6
    **Lupe schlicht in schwarz:
    amzn.to/3cxNReN
    **verschiedene Lederunterlagen ähnlich wie in meinem Video zu sehen: **Schwarz:
    amzn.to/2MveUwJ amzn.to/301ftqg
    **Braun/Beige:
    amzn.to/2XUvQSW
    *Hellbraun: https ://amzn.to/3cvPLwF * Bei den Links die mit einem ** markiert sind, handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Ihr bezahlt dafür nicht mehr, unterstützt aber meinen Kanal durch den Kickback den ich von Amazon erhalte. Habt vielen Dank! Euch gefällt mein Kanal und ihr möchtet mich unterstützen? Dann schaut mal in meinem Shop vorbei:
    shop.spreadshi...

КОМЕНТАРІ • 124

  • @torstenpobbig9258
    @torstenpobbig9258 Рік тому +1

    Absolut geile Uhr. Mein klarer Favorit. Sogar bis über 10000,-€. Kein tausendfacher Rolex Clon. Kein Mainstream und absolut eigenständig. Für mich ist sie perfekt und ich werde sie kaufen.Gerade wegen des Understatements bei absoluter Perfektion. Würde ich nie gegen eine GMT Master II eintauschen.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  Рік тому +2

      Deinen Eindruck kann ich nur bestätigen: Ein Kollege von mir hat sich diese Uhr gekauft und auf einer Veranstaltung habe ich ihn getroffen. Als Uhrenfan hab ich sie natürlich erkannt, aber die Uhr war für alle anderen total unter dem Radar! Perfektes Understatement 👌🏼

  • @saschar7693
    @saschar7693 5 місяців тому +1

    Hallo Alexander. Tolles Video, schade das du nichts mehr machst. Du gehst mir ab. LG Sascha

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  5 місяців тому

      Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. Ja, ich dachte eigentlich auch, ich wäre inzwischen längst zurück mit neuem Inhalt, aber bin beruflich doch ziemlich eingespannt und da fehlt mir schlichtweg die Zeit 🙄

    • @saschar7693
      @saschar7693 5 місяців тому

      @@federhaus3224 Oje, sehr schade, aber ich warte auf dich, deine Videos waren für mich einfach einer der besten. Ich kenn das, habe die letzten 2 Jahre fast jeden Tag 14 Stunden gearbeitet. Bin seit dem etwas Gesundheitlich angeschlagen, damit ist es jetzt Schluß, ich habe ein Arbeits Pensum drastisch gekürzt. Pass auf auf dich und ich freue mich schon wieder auf einer deiner Videos vielleicht schon im Jahr 2025, LG Sascha

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  5 місяців тому +1

      @@saschar7693 Danke Dir 🤗 Ja, ich werd da auch ein Auge drauf haben, damit es keine negativen Auswirkungen hat. Ich würde den Kanal schon gern wieder mit Leben füllen, aber dafür braucht es auch eine gewisse Ruhe. Ich hab meine Videos in der Vergangenheit nie "erzwungen" und hatte immer viel Spaß dabei und ich bin überzeugt davon, dass man diese Freude daran, meinen Videos auch "angesehen" hat. Und nur so macht es Sinn für mich. Nur Content im des Inhalt's Willen, würde die Videos nicht gut werden lassen.

  • @mb-watches
    @mb-watches 3 роки тому +4

    Mega Uhr,
    Mega Werk
    Mega Band
    Ich hoffe das Tudor die BB41 und BB41 gmt Serienmäßig anbietet mit METAS Werk.
    In Videos gefällt mir die Uhr sehr gut muss ich sagen, hast du gut eingefangen den Ticker

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Moin Konstantin, aus technischer Sicht hat Tudor einen echte Überraschung auf die Beine gestellt. Zum Glück gefallen mir nur sehr wenige, komplett schwarze Uhren und somit bereitet mir dieses Exemplar keine schlaflosen Nächte.
      Ob Tudor die METAS Zertifizierung tatsächlich mal auf alle Black Bay Modelle anwenden wird, bleibt eine sehr spannende Frage. Da lohnt es sich, die Entwicklung weiter zu verfolgen. Viele Grüße und schönes Wochenende 🙋🏼‍♂️

    • @mb-watches
      @mb-watches 3 роки тому

      @@federhaus3224 Dir auch Alex, schauen wir mal was Tudor noch so macht dieses Jahr

  • @flomp89
    @flomp89 3 роки тому +2

    Ein tolles Video einer wie ich finde sehr interessanten Uhr, danke Dir dafür 😊👍

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Ich danke dir für's Ansehen Flo 🙋🏼‍♂️

    • @oliver1965
      @oliver1965 3 роки тому +1

      Genau richtig. Klasse Review

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      @@oliver1965 Dankeschön 😊

  • @floc.5496
    @floc.5496 3 роки тому +1

    Schönes Understatement.. Cooles Teil..👍

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Danke dir für's Ansehen 🙋🏼‍♂️

  • @klauskritiker7426
    @klauskritiker7426 3 роки тому

    Tudor gibt diese Jahr richtig Gas, schwarz ist aber nicht so mein Ding, wie immer gute Vorstellung, Danke dafür.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Danke für's Ansehen Klaus. Da geht's dir wie mir, an der Uhr hab ich wenig zu bemängeln, aber meins ist sie eben auch nicht so richtig.

  • @JohnProdi
    @JohnProdi 3 роки тому +1

    Die gute BB58 in der Erstauflage in 39mm ist für mich immer noch die schönste, von den Proportionen gelungenste Black Bay. Dieses 41mm Gehäuse war noch nie so meins. Trotzdem eine tolle Vorstellung dieses speziellen Modells 👍

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Kann ich absolut nachvollziehen. Die Proportionen der 39er sind im Grunde deutlich stimmiger, als die der 41er. Wer es mag, eine "größere" Uhr zu tragen, der kommt mit der 41er auch gut klar, aber etwas flacher dürfte sie schon sein.

  • @Michi-cq1om
    @Michi-cq1om 3 роки тому

    Eine sehr schöne Uhr, das Datum fehlt mir etwas. Ansonst sehr gut gemacht, doch die Keramik-Modelle von Omega gefallen mir etwas besser, die sind meist etwas Farbenfroher. Die Schließe der Tudor finde ich sehr schön und echt gut.
    Ein super Video danke Alex.👍🏻🤗

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Sie Omega SMP in Keramik bietet, natürlich nur aus meiner Perspektive, mehr Details die ich mir gerne ansehe. Die Tudor hatte ich jetzt in der Hand und sie kann sich bei der Qualität wirklich sehen lassen, aber lange wird mir die Zhr nicht im Gedächtnis bleiben 🤷🏼‍♂️ Sorry Tudor 🙈

  • @frankgrossmann1884
    @frankgrossmann1884 3 роки тому +1

    Danke für die ausführliche Vorstellung der Tudor Alex 🙏🏻
    Also mir fehlt da ehrlich gesagt irgendwie was, lange nicht so schön wie unsere Titoni 💙🖤😁

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      😊😅 Ganz ehrlich: Finde unsere Titoni auch schöner, selbst wenn sie technisch eben auf METAS verzichten muss, aber dies ist ja ganz klar dem Preissegment geschuldet, in dem man die Uhr anbieten möchte. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Uhren Magazin" ist übrigens ein Artikel über Titoni erschienen. Ist vielleicht interessant für dich. LG, Alex 🙋🏼‍♂️

    • @frankgrossmann1884
      @frankgrossmann1884 3 роки тому

      @@federhaus3224 klar in dem Preissegment kann man das nicht erwarten aber von der Ganggenauigkeit und der Verarbeitung der Seascoper, könnten sich wirklich andere Hersteller ne Scheibe abschneiden 😛🤭
      Wenn Metas, dann würd ich doch eher zur SMP tendieren 👍🏻
      Vielen Dank für die Information.
      Wollte das Uhren-Magazin vorgestern schon kaufen aber war noch nicht da.
      Würde den Artikel sehr gerne lesen. LG Frank ✌🏻🙋🏻‍♂️

  • @olliuhrencolector8170
    @olliuhrencolector8170 3 роки тому +1

    Hey Alex super Review von dir ich durfte die Uhr vor über einen Monat mir live anschauen und anprobieren und ich muss sagen ich bin immer noch begeistert von der Uhr und sie wird wohl früher oder später ganz sicher den Weg in meine Sammlung finden!

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Hey Olli, dann bin ich froh, dass ich dir mit meinem Video vielleicht noch etwas mehr Lust auf diese Uhr machen konnte. Danke für's Ansehen 🙋🏼‍♂️

  • @Watchhardy
    @Watchhardy 3 роки тому

    Hallo Alexander, schöne Vorstellung. Ich selbst durfte sie mir schon Live ansehen und es ist wirklich eine toll verarbeitete Uhr. Mir persönlich ist sie allerdings zu klein und zu leicht. Wie Du schon sagst ist der Preis schon eine Ansage und hätte sicher auch noch höher ausfallen können um sie zu verkaufen. Sehr schön in Deinem Video präsentiert 👍👍👍👍👍

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Moin Bernhard, wenn eine schwarze Uhr aus Keramik, dann wäre ich eher für eine Seamaster Dark Side Of The Moon. Aber die aller erste Version und nicht die Variante, die ich auf meinem Kanal gezeigt habe. LG, Alex

    • @Watchhardy
      @Watchhardy 3 роки тому

      @@federhaus3224 das stimmt die Omega ist schon noch besser. Ich weiß jetzt nicht wo die preislich liegt. Kann mir aber vorstellen das sie doch um einiges über der Tudor liegt

  • @jm4469
    @jm4469 3 роки тому +2

    Moin Alex. Wie immer tolles Video.👍
    Und Tudor emanzipiert sich von Rolex und schließt technisch zu Omega auf. Auch zu sehen an der Schließe bei der neuen BB58 Bronze. Schnellverstellung ähnlich Glide Lock.
    Gott sei Dank ist aber Keramik als Gehäuse nicht mein Fall. Komme ich nicht in Versuchung.....😉🤣🤣🤣

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      🤣 Zum Glück geht's mir auch so und diese Uhr hat nichts in mir ausgelöst. Technik und Qualität sind natürlich dennoch top.

    • @Harris811
      @Harris811 3 роки тому

      Um technisch auf Omega aufzuschließen, müssten sie erstmal auf Rolex aufschließen.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      @@Harris811 Rolex wird schon aufpassen, dass Tudor keine Kunden von Rolex "abzweigt" - auf der anderen Seite kann es aber Rolex auch nur Recht sein, wenn die Kunden lieber eine Tudor anstelle einer Rolex kaufen, denn wenn sie dafür die Omega liegen lassen, kommt das Geld immerhin auf diesem Wege rein. Du hast aber schon Recht: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer" - also mit grade mal einer Black Bay mit METAS Zertifizierung greift man noch lange keine Omega Kunden im großen Stil ab... und aus meiner Sicht, fehlt es Tudor an einer "modernen" Taucheruhr in Edelstahl. Für mich als Diverfan ist die Pelagos in Titan ein wenig zu schmucklos und die normale Black Bay bleibt immer ein Retro-Diver. Wenn ich mich zwischen einem Retro-Vintage Diver oder einer zeitlosen, modernen Taucheruhr entscheiden muss, dann wähle ich die moderne Uhr. Die Qualität von Tudor geht in die richtige Richtung, aber aktuell ist eine Tudor für mich auch keine Alternative zu einer Omega.

  • @jurgenlemper197
    @jurgenlemper197 3 роки тому +2

    Hallo Alexander, ich tue mich ein wenig schwer mit der Uhr! Ich kann dir noch nicht einmal sagen warum? Ceramic Gehäuse und METAS Zertifikat und der Preis sind doch eigentlich Top! Trotzdem nicht mein Ding. Wie immer ein sehr Informatives Video. Schönes Wochenende.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Moin Jürgen, bei solche Uhren gibt es oft keinen Mittelweg: Entweder gefallen sie einem direkt, oder die Uhr lässt einen kalt. Bei mir trifft ebenfalls Letzteres zu, obwohl ich die Uhr wg. ihrer Qualitäten durchaus zu schätzen weiß. Schönes Wochenende auch für dich, LG, Alex 🙋🏼‍♂️

    • @torstenpobbig9258
      @torstenpobbig9258 Рік тому

      Musst du dir mal live ansehen…

  • @dakayos
    @dakayos 3 роки тому +1

    Wie empfindlich sind Keramikgehäuse gegen über Stürzen und co.? Abgesehen davon, dass das Uhrwerk natürlich unabhängig vom Gehäuse zu schaden kommen könnte.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Wenn dir eine Uhr mit Keramikgehäuse auf einen Fußboden mit Fliesen fällt, stehen die Chancen groß, daß evtl. etwas vom Gehäuse abplatzen kann. Allerdings zerkratzt Keramik eben nur sehr schwer. Gehäuse aus Stahl, würde allerdings auch eine Macke bekommen und egal aus welchem Material das Gehäuse ist, für das Uhrwerk kann es in beiden "Fällen" auch eine Reparatur zur Folge haben. Also egal ob Edelstahl oder Keramik: Uhren sollte man besser nicht auf einen harten Untergrund fallen lassen.

    • @dakayos
      @dakayos 3 роки тому

      @@federhaus3224 ja, das habe ich mir schon gedacht. Wobei ein Uhrwerk sicher besser repariert werden kann, als Keramikschafen. Und die Delle/Macke im Edelstahlgehäuse kann ich auch besser hinnehmen, das geht ja nicht an die Substanz. Nunja, für mich wäre Keramik nichts, aber schön sieht‘s aus.
      PS: Gutes Video, wie immer!

  • @John4ka
    @John4ka 3 роки тому +1

    Wie immer grandioses Review.
    Tudor macht sich echt einen Namen. Nicht mehr die “Rolex” des “armen” Mannes ( hab ich nie so gesehen).
    Entspiegelte Gläser find ich gar nicht mehr so toll, zumindest auf der Außenseite.
    Meine Breitling hat einen ganz kleinen Kratzer auf der Entspiegelung, was mich sehr nervt.
    Super praktisch, doch recht anfällig.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Danke für's Ansehen 😊 stimmt schon, an der Entspiegelung auf der Außenseite kann man sich Kratzer einfangen. Aber gegen eine sehr gute, doppelte Entspiegelung auf der Innenseite spricht eigentlich nichts. Meiner Meinung nach, sparen die Hersteller da ein paar Cent an der falschen Stelle. Finde es stark wie Tudor sich entwickelt. Ich würde mir aber dennoch z.B. mal eine Pelagos aus Edelstahl und mit etwas mehr "Glanz" wünschen. Meiner Meinung nach, würde so ein moderner Dressdiver auch gut in die Kollektion passen, auch um zu zeigen, dass man noch zeitgemäße Uhren kann und nicht nur Retro.

    • @Harris811
      @Harris811 3 роки тому

      Tudor wird immer die kleine Rolex bleiben. Kann der Marke absolut nichts abgewinnen.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +2

      @@Harris811 Die Qualität ist da und Charme haben sie auch. Der Erfolg der Marke zeigt, dass sie definitiv auf dem richtigen Weg sind. Men lie, women lie, numbers don't 🤷🏼‍♂️

    • @John4ka
      @John4ka 3 роки тому

      @@federhaus3224 Jaaa, Pelagos aus Edelstahl fände ich richtig super.
      Danke für die tollen Videos & detaillierte Präsentation.

  • @st_2729
    @st_2729 3 роки тому

    Hallo Alex, vielen Dank für die klasse Vorstellung. Die Uhr ist sicherlich sehr wertig, sie spricht mich allerdings überhaupt nicht an. Der Funke springt hier nicht ansatzweise über. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. LG Stefan

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Herzlichen Dank fürs Ansehen meines Videos. Finde ich immer echt super, wenn euch eine Uhr eigentlich nicht zusagt, aber ihr dann doch mein Video anschaut und auch noch einen Kommentar hinterlasst 🤗

    • @st_2729
      @st_2729 3 роки тому

      @@federhaus3224 Ehrensache. Bei den starken Vorstellungen sehr gerne.

  • @hansfeist6665
    @hansfeist6665 3 роки тому +1

    Hallo Alexander, super Uhr. In Keramik und schwarz wirkt diese Uhr ganz anders wie in Stahl. Ich erkenne die Uhr nur an dem Ziffernblatt und den Zeigern. Dass Gehäuse mit Lynette wirkt ganz anders, gefällt mir aber trotzdem sehr gut. Ich vermute durch dass wenigere Gewicht wirkt die Haptik nicht so hochwertig, was mich allerdings nicht stört. Dass I- Tüpfelchen wäre ein Armband aus Keramik. Aber auch dieses Armband ist ok. Diese Uhr würde ich klar der Omega vorziehen, schon allein des Preises wegen.
    Ich finde der Aufpreis durch Keramik und bessere Zertifizierung
    ist die Uhr dass allemal wert. Verstehe nicht warum Omega dass mit dem Aufpreis durch Keramik nicht so hinbekommt bzw. macht wie Tudor. Ich glaube Omega greift da zuviel Geld ab bei seinen Keramikuhren.
    Ich habe auch andere Uhrenmarken gesehen, die dass genauso hinbekommen wie Tudor.
    Toll dass Du die Uhr vorgestellt hast, ich weiss jetzt doch mehr über Keramikuhren und deren Preisgestalung.
    Viele Grüsse, Hans.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Hallo Hans, ich glaube das Thema Preisgestaltung hatten wir schon einmal. Omega spielt vom Image in einer anderen Klasse als Tudor, der Preis muss das zeigen. Mit "Preis-Leistung" hat auch der Preis der Tudor nichts zu tun. Eine Rolex Submariner kostet auch nicht das Doppelte in der Produktion im Vergleich zu einer Omega Seamaster, dennoch hat man die UVP der Submariner so gewählt, weil Rolex sich als Marke in diesem Preissegment platziert hat.
      Omega sieht sich als direkten Verfolger von Rolex, daher bieten sie eine Seamaster 300M Diver in Keramik für 7900 im Markt an, um Rolex sozusagen "anzugreifen". Schau dir mal den Verkaufspreis von einem T-Shirt von Gucci an, der Preis des T-Shirt's hat mit der Qualität oder der Produktion nichts zu tun. Es geht nur darum, daß Shirt als "Luxusprodukt" anzubieten. Aber wenn du es für 29,99 verkaufen möchtest, sehen es die Leute nicht als Luxusgegenstand. Aber wenn du es für 300 Euro anbietest, wird es dadurch exklusiv, weil es sich nicht jeder leisten kann. Bei Luxusuhren ist der Unterschied, dass eine Omega, Tudor, Rolex usw. bei der Qualität zwar hochwertiger sind, als eine günstige Uhr aus dem Kaufhaus, aber auch hier steht der Preis der Uhr, nicht im Verhältnis zum Preis der Herstellung. So realistisch muss man schon sein... Omega, Rolex usw. nehmen mehr Geld für ihre Uhren, weil sie es KÖNNEN, das richtige Image haben und die Menschen bereit sind, dafür den Preis zu bezahlen. So simpel ist es im Grunde 😉

    • @hansfeist6665
      @hansfeist6665 3 роки тому

      @@federhaus3224 Hallo Alexander, ich habe nochmal recherchiert. Bulgari ist ja eine absolute Top Luxusmarke und dürfte was Luxus betrifft Omega nicht hinten anstehen. Sie bietet die Oktofinissimo in Stahl für 14800 Euro an.
      In Keramik 16600 Euro an. Bei der Uhr ist dass Gehäuse viel aufwendiger wie bei Omega zudem wird das Band in Keramik angeboten was auch wesentlich aufwendiger ist wie bei Omega.
      Da beträgt der Aufpreis gerademal 1800 Euro was ja im gesamten Preis Anteilmässsig eine wesentliche geringere Verteuerung wird. Und was man bei Omega noch sagen kann dass Band wird nicht in Keramik angeboten sondern mit einem wesentlich billigeren Band.
      Da stimmt einfach nicht die Preisgestalltung von Omega gegenüber Bulgari. Und es sind doch beide absolute Luxusmarkem. Was hältst du übrigens von der Bulgari Okto.....
      Für mich ist diese Uhr eine der Schönsten die es überhaupt auf dem Uhrenmarkt gibt. Gut Dein Argument kann ich gut verstehen, es erschließt sich für mich aber bei meinem Vergleich mit Bulgari als nicht ganz korrekt.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      @@hansfeist6665 Die Preisgestaltung passt aus meiner Sicht. Bulgari bietet sowohl seine Modelle in Stahl und auch in Keramik mit einem deutlichen höheren Preis an als Omega. Bulgari verlangt für die Uhr in Stahl 9700 Euro mehr als Omega für seine SMP. Vergleichst du jetzt die beiden Uhren aus Keramik, dann nimmt Bulgari im Vergleich zur Omega in Keramik noch 8700 Euro mehr. Also wenn für dich die Bulgari in Keramik damit ein Schnäppchen ist, dann solltest du zuschlagen 😉 Ich finde die Bulgari technisch sehr faszinierend. Allerdings bedeutet es nicht, dass mir die Uhren gefallen. Die Oktos treffen weder meinen persönlichen Geschmack, noch erfüllen sie meine Erwartungen an eine Alltagsuhr. Warum Omega seine Keramik SMP im Verhältnis zur normalen Version in Edelstahl deutlich teurer macht, als Bulgari, kann ich nur vermuten. Beide Marken werden sich bei der Preisgestaltung ihre Gedanken gemacht haben, in welchem Preisumfeld die Uhr angemessen platziert ist. Omega kam wohl zu dem Ergebnis, es gibt noch genug Luft nach oben, weil noch immer genug Abstand zu Rolex vorhanden ist. Deine Frage müsste also eigentlich lauten, warum Bulgari nicht noch mehr Geld für seine Uhr in Keramik verlangt. Vermutlich weil sie zu dem Ergebnis gekommen sind, dass die Kunden dann eher zu anderen Marken greifen... ist aber nur eine Vermutung. Wenn du es genau wissen möchtest, frag doch mal bei Omega oder Bulgari nach, vielleicht bekommst du eine Antwort.

    • @hansfeist6665
      @hansfeist6665 3 роки тому

      @@federhaus3224 Hallo Alexander, dieses Thema ist doch sehr interresant. Ich finde Deine Argumente sehr überzeugend. Es kommt doch immer darauf an unter welchen Gesichtspunkten man die ganze Sache betrachtet. Was Marketing betrifft hast Du doch recht. Ich sehe dass als Fertigungstechniker immer erst einmal wie gross ist der Fertigungsaufwand. Aber dass Marketing bestimmt doch den Preis.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      @@hansfeist6665 Da bin ich absolut deiner Meinung Hans. Bei dieser Art von Produkten, also Luxusuhren, hängt die Preisgestaltung am Ende vom Marketing und der Strategie der einzelnen Hersteller und ihren entsprechenden Mitbewerbern ab. Die tatsächlichen Produktionskosten spielen hier eher eine untergeordnete Rolle. Sicher ist eine Omega oder eine Bulgari in der Produktion teurer, als eine normale Seiko, aber ich wette, wir würden uns erschrecken, wenn wir von so mancher Uhr den tatsächlichen "internen Verrechnungspreis" kennen würden, also den Wert, mit dem eine Uhr tatsächlich in den Büchern der jeweiligen Marken geführt wird.

  • @popiuskloppen
    @popiuskloppen 3 роки тому

    Hallo Alexander tolles Video, wie immer mit allen wichtigen Details. Es wird mich interessieren was du als Blendschutz verwendet hast? Wir müssen nämlich ständig glänzende Flaschen fotografieren und das könnte uns das Leben wirklich erleichtern. Würde mich über eine Antwort freuen. LG

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Moin Dennis, danke für's Ansehen meiner Videos 🙋🏼‍♂️ Zunächst muss ich erstmal erwähnen, dass ich definitiv kein Video- bzw. Photoprofi bin. Ich bin also ein absoluter Laie und arbeite nicht wirklich mit teurer Ausrüstung. Ich habe bei diesem Video eine simples Tischset, also so eine Auflagematte, als Blendschutz verwendet. Die eine Seite ist weiß (kann man somit auch als Reflektionsfläche verwenden) und die andere Seite ist hellbraun. Die hellbraune Seite habe ich dann mit einer Hand über die Uhr gehalten und etwas rumprobiert, bis ich einen recht guten Winkel hatte, in dem das Glas dann nicht mehr reflektiert hat. Wie gesagt, ich bin kein Profi. Wenn ich zu Hause bei mir Videos mache, dann hab ich mehr Zeit und kann die Uhr in verschiedenen Winkeln filmen und hab genug Zeit um nach möglichst "blendfreien" Einstellungen zu suchen. Später bei der Nachbearbeitung suche ich mir dann die besten Szenen raus. In diesem Video musste ich aber improvisieren, da ich die Räumlichkeiten vorher nicht kannte. Zum Glück hat mein Ansprechpartner vom Juwelier bereits mitgedacht und mir einen kleines Film-Set mit Beleuchtung aufgebaut. Die Lampe spiegelte sich aber dann eben sehr in der Tudor und da musste ich dann sozusagen meine "Allzweck-Tisch-Auflage" auspacken 🤣

  • @Grishin1969
    @Grishin1969 3 роки тому +1

    Ich würde gerne einen direkten Vergleich mit der Longines Hydroconquest Ceramic sehen. Die Uhr kann man besser vergleichen als die Omega. Tudor und Longines packen ein klassisches Design in ein hochmodernes Gehäuse aus schwarzer Keramik. Ansonsten ist die Uhr wieder schön präsentiert worden.

    • @chrisgear
      @chrisgear 3 роки тому

      Schließe mich an die Longines ist mein Favorit.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Moin Jörn, die Longines ist ein guter Vorschlag. Ich schaue mal, ob ich die vielleicht auch mal vor die Kamera bekomme, die Uhr ist sicher interessant 📷 Wobei der technische Vergleich etwas hinkt. Die Tudor bietet METAS und Omega auch, daher liegt dieser Vergleich eher auf der Hand. LG, Alex 🙋🏼‍♂️

    • @Grishin1969
      @Grishin1969 3 роки тому

      @@federhaus3224 , das sehe ich nicht so. Das Master-Zertifikat wird teuer erkauft. Die Ganggenauikeit kann bei der Longines genauso gut sein.

  • @time-out372
    @time-out372 3 роки тому

    Schönes Review dieser Black Bay da bekommt man viel Uhr für das Geld. Was mir an der Uhr nicht gefällt ist die PVD beschichtung an der Stahllünete, das nutzt sich irgendwann ab und sieht dann nicht mehr so toll aus. Deine Videos sind super.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Danke für dein Feedback 🙂 Omega hat das bei der Seamaster mit der Lünette in Titan gut gelöst. Die haben sie nicht beschichtet, somit gibt's dort das Problem mit der Abnutzung nicht. Man hätte die Lünette natürlich auch vollständig aus Keramik fertigen können, aber vielleicht wäre sie dann nicht dick genug und hätte leicht brechen können, daher hat man sich wohl für die Alternativen entschieden.

  • @tomseaman7464
    @tomseaman7464 3 роки тому

    Mir persönlich gefällt die Tudor-Black-Bay-Ceramic-One-Only-Watch (absolutes schwarzes Zifferblatt) besser. Danke für deinen Beitrag.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Die Only Watch Version ist nix für mich, da kann ich kaum was von der Uhrzeit erkennen 🙈

    • @tomseaman7464
      @tomseaman7464 3 роки тому

      @@federhaus3224 Ich schaue meistens auf meinen Handy um die Uhrzeit zu lesen (grien). Mir ging es bei meinem Kommentar nur im die Schönheit der Uhr.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      @@tomseaman7464 Alles gut 😉

  • @MrBaertigerchrist
    @MrBaertigerchrist 3 роки тому

    Ich bin super happy mit der Tudor Black Bay Steel. Ist meiner Meinung nach die beste Wahl wenns eine Black Bay sein soll. Die all bronze gefällt mir auch sehr gut aber leider gibt es die nicht in 41 mm

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Die Black Bay Steel ist ja auch mal wirklich ne richtig, schöne Uhr. Alles was man braucht. Sehr gute Wahl 🙋🏼‍♂️

  • @svenh8901
    @svenh8901 3 роки тому

    Bekommt man die Blackbay Keramik irgendwo zum Listenpreis?

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Bei den offiziellen Händlern auf jeden Fall, sofern die Uhr verfügbar ist natürlich 🤷🏼‍♂️

  • @joachimhofmann9684
    @joachimhofmann9684 3 роки тому

    Hallo Alex, mit dem Run und der Nachfrage auf diese Uhr durftest Du wohl recht behalten. Wenn ich mir die Angebote bei Chrono24 anschaue, finde ich kein einziges zum Listenpreis von 4400€. Das günstigste aus Deutschland liegt bei 4.800€🤔

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Da treibt die Spekulation ja schon wieder so manche Blüten 🤦🏼‍♂️

    • @joachimhofmann9684
      @joachimhofmann9684 3 роки тому

      @@federhaus3224 ja leider, aber so funktioniert halt die freie Marktwirtschaft 😕

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      @@joachimhofmann9684 da kann man nur abwarten und hoffen, bis der Staub sich legt. Ich finde die Uhr nicht ansatzweise spektakulär genug, um dafür mehr zu bezahlen 🙈

    • @joachimhofmann9684
      @joachimhofmann9684 3 роки тому

      Geht mir auch so. Ich habe noch kein einziges Mal den UVP bezahlt. Mit ein bisschen Ehrgeiz findet man meist ein gutes Angebot, gerne auch mal gebraucht in sehr gutem Zustand

  • @anderaskrause8212
    @anderaskrause8212 2 місяці тому

    Keramik Uhr mit Schutz Aufklebern - wozu?

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  Місяць тому

      Weil es sich bei der Uhr ja um Inventar vom Juwelier handelt. Das abziehen der Folien überlassen wir dann doch lieber dem glücklichen Käufer 🙂

  • @christianrimkus4872
    @christianrimkus4872 3 роки тому

    Wie immer klasse Video von dir . Mir ist die Optik einfach zu langweilig/zu schlicht. Würde die Breitling blackbird 44 bevorzugen.... LG und schönes Wochenende.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Danke für's Ansehen Christian. Stimmt, Breitling Blackbird ist spannender, aber ich bin mir sicher, diese BBC wird ihre Abnehmer finden. Danke, wünsche ich dir auch. LG, Alex 🙋🏼‍♂️

  • @1984stefstef
    @1984stefstef 3 роки тому +3

    14,3mm für eine 200m 3 Zeiger ist einfach zu viel und absolut unnötig.
    Ich verstehe einfach nicht, warum man das nicht flacher hinbekommt.
    Das können Andere Hersteller doch auch.
    Tolles Video, weiter so!

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Ein paar MM macht das gewölbte Glas schon aus, würde man dann noch auf den Glasboden verzichten, könnte die Uhr sicher noch flacher werden... ich kam mit meiner Black Bay und der Höhe ganz gut klar, ich finde es eher schade, dass es kaum flache Chrono's auf dem Markt gibt.

    • @Hans-Georg_Buddne
      @Hans-Georg_Buddne 3 роки тому

      Die BlackBay58 ist ja auch wesentlich handlicher.

  • @strovolosmarian591
    @strovolosmarian591 3 роки тому

    dann lässt sie uns ja beide,,ein bisschen kalt...(Video) Ob in Hand ,oder am Arm ..der WOW Effekt noch käme, wie bei S/G ..bzw rote Lünette..(grandioser Vintage Faktor) kann ich nicht sagen! Werk..da haben sie natürlich noch mal einen draufgesetzt! Vielen Dank für tolle Vorstellung .

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Ich danke dir für's Ansehen... vielleicht wird die Uhr den einen oder anderen am Arm noch überzeugen. Meins ist sie nicht, mal abgesehen von der Technik, die kann sich sehen lassen.

  • @maklamukla583
    @maklamukla583 3 роки тому

    Tudor eben, schöne Uhr etwas zu schwarz und wieder ein Taucher den ich am Berg nicht brauche. Mal was mit Höhenmesser oder Schneetauglich könnte mal was neues sein Tudor. Ich finde ja neue Materialien echt klasse ob nun Keramik oder Karbon. Aber was braucht eine Taucheruhr einen Gaus Schutz ( Antimagnetisch ) ist das Meer oder Boot so Magnetfeld belastet. Dennoch eine wirklich schöne Uhr, zeigst Du auch Quartzuhren im Luxusbereich da geübt es auch schöne Uhren mit sehr genau gehenden Werken ob nun von Seiko Citizen oder Oysterquartz von Rolex.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Deine Uhr kannst du dir im Alltag ganz schnell mal magnetisieren. Magnetverschlüsse an Handyhüllen, Tablet PC sind fast überall. Ich hab mir schon mal eine Uhr magnetisiert, in meinem ganz normalen Alltag. Weder war ich tauchen, noch bin ich zum Mond geflogen oder war in einer "Hightech" Umgebung unterwegs. Also von vielen "unnötigen" Features, halte ich Antimagnetismus für tatsächlich am meisten sinnvoll. Und zum Thema: Du wohnst am Berg... hast du keine Nichten, Neffen, oder bist du nicht im Alltag aktiv? Grade jetzt im Sommer, da spiel ich mal mit meiner Nichte am Planschbecken, schaukeln, viel Bewegung, man schwitz... bei der Aktion ist mir ne Uhr mit vernünftiger Wasserdichtheit einfach lieber. Eine schicke "Dressuhr" überlebt das bei mir nicht lange und wenn ich die Uhr dann zu Hause lassen muss, warum brauche ich dann ne Uhr? Also ich finde, eine Taucheruhr hat nicht zwangsläufig etwas mit dem Tauchen zu tun.

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical 2 роки тому

    1:50 meine Omega DSOTM war super entspiegelt aber nach 6 Jahren sieht es einfach nur unshön aus.
    Aus diesem Grund hätte ich mir keine Entspiegelung gewünscht

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  2 роки тому

      Die Anti-Reflexschicht kann ein guter Uhrmacher runterpolieren. Dann hättest du den gewünschten Effekt: Ein Glas ohne AR-Beschichtung.

  • @Claus-L.Mueller
    @Claus-L.Mueller 3 роки тому

    Moin Alex,
    mir geht es ähnlich, wie dir - mich holt die Uhr nicht ab. Mir gefallen aber auch die normalen Black Bay-Modelle nicht. Die sind mir einfach zu klobig.
    Falls die METAS-Zertifizierung aber auch bei den deutlich eleganter gebauten BB58-Modellen bzw.. den BB36/41 zum Einsatz käme, wäre ich schon eher angetan. Und Omega darf sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.
    LG Claus

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Moin Claus, ich bin gespannt, was bei Omega in Zukunft noch so passiert. Ja, so eine BB58 mit METAS... puh, die würde sicherlich ihre Käufer finden 🙂 LG, Alex 🙋🏼‍♂️

  • @m.f.8255
    @m.f.8255 3 роки тому +1

    Schöne Präsentation, jedoch Tudor mit Omega zu vergleichen ist nicht ganz meins..eine Ceramic Uhr von Omega liegt bei derzeit über 8k.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Vergleichen kann man sie durchaus, da sie ja exakt nach dem selben METAS Standard zertifiziert sind. Wie man die Marken für sich persönlich bewertet, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
      Die SMP in Keramik hat die 8k allerdings noch nicht überschritten:
      www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-diver-300m-co-axial-master-chronometer-43-5-mm-21092442001001

    • @Hans-Georg_Buddne
      @Hans-Georg_Buddne 3 роки тому

      @@federhaus3224 Wo ist denn der Unterschied zwischen dieser Seamaster und der für 5k? Nur das Gehäusematerial?

  • @Hans-Georg_Buddne
    @Hans-Georg_Buddne 3 роки тому

    Coole Uhr! Ich hoffe nur, dass die Verfügbarkeit bei Tudor sich nicht weiter in Richtung Rolex bewegt. Ich sehe nicht ein, mehr als den Listenpreis für eine Uhr zu zahlen!

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +2

      Meine Vermutung ist, dass da im Moment ein paar Leute versuchen möchten, einen schnellen Euro zu verdienen. Aber für die größeren Händlern im Zweitmarkt wird sich der Ankauf zum Listenpreis oder darüber nicht lohnen... wenn man mal andere Kanäle von Händlern in England oder den USA verfolgt, da spielt Tudor im Ankauf kaum eine Rolle. Ausnahmen gibt's natürlich immer, aber ich würde auf die Wunsch Tudor einfach warten und auch ganz sicher nicht über UVP dafür bezahlen wollen.

    • @jm4469
      @jm4469 3 роки тому +2

      Es sieht jedoch zumindest in Deutschland so aus, als ob es bzgl. Verfügbarkeit in eine ähnliche Richtung geht, wie bei Rolex.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      @@jm4469 Ich vermute, da versuchen auch ein paar Leute den schnellen Euro zu riechen und dann kaufen sie einfach "blind" die Neuvorstellungen von Tudor. Ich habe die Hoffnung, dass sich dies wieder abmildern wird.

    • @jm4469
      @jm4469 3 роки тому +1

      @@federhaus3224 schaun wir mal, wie sich das entwickelt. Beim ortsansässigen Konzi hab ich sie gestern im Schaufenster gesehen. Ob sie frei verfügbar oder schon vergeben ist, weiss ich nicht. Hab ich aus Mangel an Interesse auch nicht gefragt.
      Aber frag mal bei Laufer wie viel BB Chronos er bekommen hat und ob er aktuell welche hat und wie schnell die aus Deinem Video weg waren. Die Preise liegen grau immer noch oberhalb ca.6.500 Euro. Bei meinem Konzi habe ich nie eine im Fenster gesehen. OK. 🐼 schon aber nur im Laden beim abholen.😉
      Reverse🐼 gar nicht.🤷‍♂️

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      @@jm4469 von den Chronos werden tatsächlich relativ wenige geliefert. Bin mal gespannt, ob die Lage da so bleibt. Aktuell darf man auch nicht vergessen, müssen ja auch erstmal alle Händler weltweit mit Uhren versorgt werden. Kann mir dann schon vorstellen, dass hier und da in 1-2 Jahren in manchen Märkten die Nachfrage weniger groß ist und man die Bestände dann besser verteilen kann... aber ich kann auch komplett falsch liegen und die Chronos bleiben ein Dauerbrenner.

  • @uhrenfreundinm.
    @uhrenfreundinm. 3 роки тому

    Informatives Video.
    Die kleine Schwester von Rolex.
    Diese Tudor gefällt mir einfach nicht.
    Zu dunkel und zu farblos.
    METAS ist ganz nett.
    Schönen Samstag 👋🏻

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Bei schwarzen Uhren gibt es selten dies "Mittelding" - Entweder holt einen die Uhr direkt ab, oder man kann damit nichts anfangen. Das finde ich eigentlich ganz Charmant. Obwohl die Uhr auch nicht meins ist, polarisiert sie und das weiß ich zu schätzen. Danke, wünsche ich dir auch 🙋🏼‍♂️

  • @fili299
    @fili299 3 роки тому +2

    Ich werde mich wohl nie mit dem Tudor-Stundenzeiger anfreunden können.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Am Ende des Tages ist Design immer persönliche Geschmackssache. Danke für's Ansehen 🙋🏼‍♂️

    • @fili299
      @fili299 3 роки тому

      @@federhaus3224 Natürlich, und Danke! für deine tollen Videos. 🙋🏻‍♂️

  • @Uhrenfreund.
    @Uhrenfreund. 3 роки тому

    Hi Alex, was kostet „Tudor“ die Zertifizierung? 10 Tsd. €, 15 Tsd. €, 20 Tsd. €❓Gehen wir mal von 20 Tsd. € aus. Bei einer Auflage (Weltweit) von „nur“ 4.000 Stck., würden die umgelegten Kosten, 5 € pro Uhr betragen. Von den anderen Features mal abgesehen, ist dies für m i c h, nicht unbedingt ein Verkaufsargument, welches den Preis von 4.410,00 € mit rechtfertigt (von den Omega-Preisen gar nicht erst zu reden). 😁 🙋‍♂️

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Wenn man nach deiner These geht, ist jeder Preis für eine "Luxusuhr" ungerechtfertigt. Daher halte ich nicht viel von solchen "Aufschlüsselungen".
      In deiner Berechnung fehlt der Aufwand für Forschung und Entwicklung des Werkes bzw. der Werke und die METAS Zertifizierung findet bei Tudor statt, es braucht also auch den Aufbau und die Maschinen des Testlabors. Ich denke, da kommst du mit deinen 20k nicht ganz hin.... 🤔

    • @Uhrenfreund.
      @Uhrenfreund. 3 роки тому

      Hey Alex, ✌️ .-im Grunde ist ja auch jeder Preis für eine „Luxus-Uhr“ ungerechtfertigt. 😁 Man zahlt einen sehr, sehr hohen Anteil für den Namen und das Prestige. Ist ja auch okay - soweit man gewillt ist, dieses zu tun. Und wenn die Zertifizierung bei „Tudor“ stattfindet (weil sie die Geräte und das Labor haben), ist die Zertifizierung pro Uhr ja noch günstiger - weil sie alle Modelle durch das Labor laufen lassen können und evtl. innerhalb der „Rolex-Group“ auch noch Auftrags-Zertifizierungen für andere Modelle vornehmen können. Anschaffungs- u. Entwicklungskosten hin oder her, irgendwann amortisiert sich jedes Labor, sonst würde es nicht eingerichtet und die Zertifizierung an Sub-Unternehmer vergeben. 🙋‍♂️

    • @WighnomyBrother
      @WighnomyBrother 2 роки тому +1

      Wenn es danach geht - warum zahlen Hersteller die paar Cent für eine beidseitige Entspiegelung des Glases nicht?! Was wäre das nur für ein Zugewinn. Schaue ich mir meine Omega Speedmaster Aqua Terra an (beidseitig entspiegeltes Saphirglas), das ist eine Augenweide und gibt so viel mehr Tiefe in der Anmutung. Aber nein, Tudor und der große Bruder (oder die große Schwester) mit der Krone machen das unverständlicherweise einfach nicht... Schade!

  • @Alph92
    @Alph92 3 роки тому

    Eine interessante Uhr, aber dieses glasform geht einfach garnicht. Ein gewölbtes Glas hätte optisch viel besser gepasst.
    Bei dem Preis hätte man auch ruhig ein Bracelet beilegen können.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Das Glas ist gewölbt, sogar relativ stark wie bei allen Black Bay Modellen. Ein Band wäre in Keramik vermutlich recht teuer gewesen, aber evtl. legt Tudor ja später noch eins nach 🤷🏼‍♂️

    • @Alph92
      @Alph92 3 роки тому

      @@federhaus3224 das verbaute glas ist ein tophat. ich meinte aber eher einen gleichmäßigeren dome. ein armband aus keramik ist denke ich zu teuer bzw zu gefährlich. hat zu viele kerben und ist somit zu anfällig für risse. sowas wird niemand riskieren wollen. ein titan bracelet hätte aber vollkommen gereicht.

  • @u.h.8441
    @u.h.8441 3 роки тому

    Wundert mich wirklich, dass das Glas weder innen noch aussen entspiegelt sein soll..!!?? PS : Ton vom Video ist sehr leise und kaum verständlich!! Uhr ist nicht mein Fal: Schwarze Schrift auf schwarzem Blatt, nie und nimmer eine Grailwatch. Lieber Omega.

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому

      Man sieht ja, wie das Glas der Uhr spiegelt. Wäre eine Entspiegelung vorhanden, gäbe es diesen heftigen Effekt auf dem Glas nicht, wo ich den Blendschutz vom Licht entferne und sich der Scheinwerfer so spiegelt.
      Der Ton hat den gleichen Pegel wie meine anderen Videos auch. Wird vor dem Upload zweimal von mir überprüft und noch ein drittes Mal, nachdem das Video dann hochgeladen ist und bevor es veröffentlicht wird. Allerdings mische ich den Ton nicht zur Wiedergabe auf großen Heimkinosystemen ab. Auf TV, Soundbar, Kopfhörern, Handy oder Tablet klingt er aber ordentlich und angemessen zum Format. Grundsätzlich bin ich offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber bei nur einem Kommentar über "zu leisen Ton" gehe ich von einem Fehler oder einer falschen Einstellung in deiner Wiedergabekette aus 🤷🏼‍♂️

  • @gerhardriebe4915
    @gerhardriebe4915 3 роки тому

    Absolut nicht mein Ding, da gibt es schönere Modelle von Tudor, das Video dazu, allerdings war Top...

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  3 роки тому +1

      Vielen Dank. Ist mir bewusst, dass nicht jede Uhr die ich zeige, immer uneingeschränkt auf Gegenliebe stößt. Aber die Mischung machts 🙂

  • @MKGamingInvesting
    @MKGamingInvesting 2 роки тому

    Die Uhr ist ja jenseits von gut und böse. Dagegen sieht jede Rolex alt aus. Wegen David Beckham dem geldgierigen habe ich denen nie Beachtung geschenkt

    • @MKGamingInvesting
      @MKGamingInvesting 2 роки тому

      Ich liebe außergewöhnliche Materialien

    • @federhaus3224
      @federhaus3224  2 роки тому +1

      Die Uhr liefert wirklich ab und bleibt dabei total unter dem Radar. Schwarz, matt, das Gegenteil von "Bling-Bling".
      Ein Kollege von mir hat sich die gekauft.. nur wenn man einen Blick für Uhren hat, erkennt man, was es ist.

    • @MKGamingInvesting
      @MKGamingInvesting 2 роки тому

      @@federhaus3224 Mich reißt halt das Werk in schwarz mit den technischen Werten und dem Wolframrotor mit. Könnte die aber wegen der Größe sicher nie tragen...🥲