Honorary post detachment Bellevue Palace II
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Replacement of the honorary post during the ambassador accreditation in the castle Bellevue. At every ambassador will be replaced once. This time, two detachments are shown from different perspectives: once from the door and once from the landing.
Ich finde den klang der vom Gleichschritt entsteht einfach nur mega ^^
Schade, dass es in Deutschland derzeit keine ständigen Ehrenwachen gibt.
echt so. zumindest an der Neuen Wache sollte immer eine Ehrenwache stehen.
Momentan ist ja nichts los in der Hauptstadt. Deshalb hier eine kleine "Zwischenmahlzeit". Die Aufnahme wurde von der Botschafter-Akkreditierung am 19. Juli 2018 ausgekoppelt und stellt die Wachablösung aus zwei Perspektiven dar.
Die Parkplatz- und Verkehrssituation in Berlin deutet auf ein Ende der Sommerflaute hin. Nächste Woche gibt es sogar zwei Staatsbesuche im Kanzleramt.
Tolle Aufnahme^^
Wirklich sehr,sehr interessant!!! Fand ich persönlich wirklich gut mal zu sehen,wie "alltägliche"Protokollaufträge durchgeführt werden! Mal abseits vom "großen"Bahnhof. Danke für's Erstellen des Videos und für's Hochladen!👍👍😊😊Ich empfand es nicht als "Lückenfüller"😊
Danke! Hier die Langversion zu den fünf Botschafter-Akkreditierungen am 19. Juli 2018: ua-cam.com/video/u9q2-sG6G1o/v-deo.html Für die beiden EPos-Aufnahmen wurde auf die Handshakes des Bundespräsidenten mit den Botschafterinnen von Liberia und Honduras verzichtet. EPos-Abslösung und Übergabe der Beglaubigungsschreiben laufen parallel ab.
BTB-concept Danke für den Link!!😊🙋♂️
Schöner Klang. Klack Klack
Sieht auch sehr cool aus mit der Marine.
Ich bin da anderer Meinung
Die Knobelbecher sind wie Musik für die Ohren.
Hmmm, kein Vergleich zu früher.
@@dirkvietze7732 Ja, aber bis auf die Sohle hat sich ja nichts verändert.
Bei dem Wort Marsch das M stumm auszusprechen ist meistens nicht ganz so günstig 5:09 ^^
Da kriegen die die arme nichtmal richtig hoch. Erbärmlich mit anzusehen. Wenn ich überlege mit welcher Disziplin und Sauberkeit das früher gemacht wurde ist das echt traurig mit anzusehen.
Ich möchte ja jetzt nicht diese Person sein aber vor der neuen Reichskanzlei sah das schon besser aus. Aber trotzdem Respekt an unsere Wacheinheiten
Hast schon recht
Haben die Jungs eigentlich schon mal was zu ihnen gesagt? Sie filmen ja doch sehr offensichtlich. ;)
Während ihres Einsatzes reden sie natürlich nicht mit mir. Ansonsten stehe ich mit den Leuten vom WachBtl im direkten Kontakt. Sie wissen also auch, wo sie sich später selbst anschauen können und dass sie eine entsprechende Fan-Gemeinde haben. :-)
Ich war zwar nicht dabei aber ich kenne die Kameraden aus der 4ten und ich kann für sie und mich sagen das das nicht stört mann bemerkt die ganzen Kameras eh nicht.:D
In Holzdorf hatte ich die Jungs gefragt, ob ihnen die Presse auf den Keks gehe. Die normalen Pressetermine seien wohl OK. Anstrengend werde es nur in den Situationen, wo Journalisten an gefährlichen Orten "embedded" sind und einfach ihr eigenes Ding durchziehen.
How effective can the guards be with those obsolete rifles?
At this occassions it's all about optics.
For security things there are other people like federal police and federal criminal office guys.
The guard battalion has to cover two functions: protocol and infantry. See this: ua-cam.com/video/_x4SBuTDBDM/v-deo.html
Gibt es eine permanente Ehrenwache oder ist dies nur bei offiziellen Anlässen im Schloss Bellevue der Fall?
Nee, der Ehrenposten steht nur bei Botschafter-Akkreditierungen und Staatsbesuchen dort.
@@BTBconcept Alles klar, vielen Dank!😀
Ansonsten wir das Schloß wahrscheinlich von der B-POL bewacht und gesichert.
Das ehrenvoll.
Stellen die dort tatsächlich Matrosen als Ehrenposten auf oder verwendet das Wachbataillon einfach keine Dienstgradabzeichen bei den Marineuniformen?
Bei Botschafter-Akkreditierungen tragen die Soldaten immer die "Farbe" ihrer Kompanie. Für andere Anlässe haben sie auch Luftwaffe und Heer im Schrank. Bin der Meinung, dass auf allen drei Uniformen die vergleichbaren Ränge abzulesen sind.
@@BTBconcept Demnach sind das ja tatsächlich Matrosen. Hätte nicht gedacht, dass das Wachbataillon solche Frischlinge zu solchen Anlässen einsetzt. Vielen Dank für die Antwort!
Das war ja im Rahmen einer Botschafter-Akkreditierung im Schloss Bellevue. Das ist zwar insgesamt ein hochkomplexer Ablauf, aber so gut wie Null Medieninteresse. Eventuelle Pannen fallen dann nur dem S3-Protokoll auf. Bei Gelöbnissen sind Rekruten aus dem WachBtl auch immer dabei: ua-cam.com/video/pzaIi__CGUI/v-deo.html
Beim Dienstanzug der Marine verzichtet das Wachbataillon auf die Dienstgradabzeichen der Mannschaften.
Weil die Frage sicherlich wieder kommt:
ua-cam.com/video/utIgn851OCg/v-deo.html
😂
Die zwei ab 2:21 tragen was für ne Uniform? Sieht echt schnieke aus.
Links Luftwaffe, Mitte Marine und rechts normaler Anzug.
Interessante Aufnahme-Perspektiven! Diese Körperhaltung (0:24) hätte die NVA nicht geduldet. Der "Genosse" wäre nur noch zum "Gemüseputzen" in der Kantine zu verwenden.
Ein "Aneinandervorbeigehen" (1:43) ist doch keine Postenablösung. Wer hat sich denn DAS wieder ausgedacht?
DAS war der "Klassenfeind".
Zumindest waren es nicht die Russen.
Meine Empfehlung sind da der Latzug, der Rückstrecker und die guten alten Klimmzüge.
Ob die NVA heute immer noch so wäre wie damals...wer weiß das schon. Der Laden existiert nicht mehr. Amen.
Sind die Waffen K98 Karabiner oder??? auch scharf und geladen oder ist das alles nur show?
Das sind 98k. Die sind aber nicht geladen, weil das dem Sinn von "Präsentiert das Gewehr" als friedlicher Geste widersprechen würde.
Munition ist für den Einsatz auf einem Schießstand bestimmt. In Finnland musste ich Unteroffizier sein, um an den Schlüssel einer versiegelten Munitionskiste zu kommen. Die Garnison hat professionelle Polizeibeamte, die für die Sicherheit in Friedenszeiten verantwortlich sind. Andererseits kann eine Bereitschaftseinheit innerhalb einer halben Stunde nach Alarmierung in den Kampf ziehen.
Warum Marineuniform?
Bei Botschafter-Akkreditierungen tritt die jeweils beauftragte Kompanie in ihrer Standard-Uniform an. Bei Besuchen von Verteidigungsministern, Premierministern oder Präsidenten gelten andere Regeln. Da legt das Protokoll des BMVg die "Farbe" fest.
Die Marineuniform bedarf meines erachtens nach einer Generalüberholung, sie sieht zu heutigem Tage eher lächerlich als eindrucksvoll aus
@M.Z. the Luftwaffe’s as well, IMO the old Bundeswehr service dress uniform (for both Army and Air Force) with “creases” at the end of the sleeve which has equal length with the service jacket lappet and thicker fabric is the better choice (also the gray should be darker a bit), the current one looks like office dress unless they wear belt or boots on.
(Ich spreche kein Deutsch, also habe ich Google Translate verwendet, verzeihen Sie mir)
@@wilhelmvonpreussen the Navy is fine actually, especially the sailor uniform which did unchanged much
В ГДР смена караула на много красивей была. Бундесвер отстой.
Вкусовые ощущения. Я нашел шлемы Народной Армии уродливыми.
@@IloveWhiskas94 не спорю, за то сама форма классная, и выправка, и шаг.
@@ussr_vmf_ktof Да, ты правильно понял. Народная армия больше соответствовала прусской военной традиции, Бундесвер - нет.
@@IloveWhiskas94 Leider wahr!
@@IloveWhiskas94 völliger Quatsch
il est temps que l'allemagne revienne au premier plan urgent.......
The officer is black gg Germany. Ez win for USA.
what?
O
Hier sieht man den langweiligen Protter Alltag......Semper Talis.....Dingo fahren is cooler gewesen.
Das erklärt auch, warum so manch ein Protokoll-Offizier gerne wieder zur Panzerdivision geht.
Wenn man wie ich ,schon lange geprottet hat, darf man das so schreiben. Jeder der auch dabei war oder ist versteht meine Aussage. Ich meinte das nicht negativ. Semper Talis.
Ja, ich fand den Kommentar ganz witzig - gar nicht negativ. Letztens hatte ich BG Podzus getroffen, der als Oberst in den älteren Schloss-Bellevue-Videos zu sehen ist. Er zeigte sich erfreut darüber, dass er wieder bei der Panzertruppe sein kann.
Es war und ist wirklich körperliche Arbeit. Jedoch gewöhnt man sich. Das wollte ich zum Ausdruck bringen.Innerhalb kann man ja auch wechseln wenn man eine freie Stelle findet.
O