EDELWEISS | VW Crafter Fazit nach 100000km

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 тра 2020
  • 19 Monate - 100.000km - VW Crafter
    Wir blicken zurück auf unzählige Kilometer, einige Blitzer und auch nicht erwartete Probleme.
    Fahrzeug:
    VW Crafter
    2.0TDI - 177PS
    EZ 10.1018
    Listenpreis ca. 65.000€
    Unser VW Crafter ist uns stets ein treuer Begleiter und hat in seinem kurzen Autoleben bereits viel gesehen!
    In diesem Video blicken wir zurück und erzählen euch von unseren Eindrücken und Erfahrungen.
    Welche Ausstattung sinnvoll ist und was man sich auf jeden Fall sparen kann...
    Neben kleineren Garantiefällen(Korrosion an den Türmagneten, Wassereintritt Reflektor) gab es auch eine böse Überraschung mit dem Dach!
    Aber überzeugt euch selbst.
    Uns interessiert eure Meinung und eure Erfahrung, wenn ihr ein ähnliches Fahrzeug habt.
    Ihr wollt mehr wissen und sehen?
    www.edelweisscustoms.com
    Shop:
    www.edelstnice.de
    Instagram:
    edelweisscustoms
    tbe_videographie
    Facebook:
    Edelweiss Customs
    TBE - Tom B Edits
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 140

  • @jurgenschwarze8088
    @jurgenschwarze8088 2 роки тому

    Tolles Video, schönes Fahrzeug. Weiterhin viel Spaß damit.

  • @markusdahmann4107
    @markusdahmann4107 4 роки тому

    Bin wegen "Patina" auf Euch gestoßen. Junge! Gute Arbeit, mit Liebe und fundiert gemacht. Bleib bloß beim freien Sprechen, der Mutterwitz ist cool "So sehr vertraue ich dem Navi - also gar nicht"). So was ist ein Alleinstellungsmerkmal, das sehr sympathisch ist. Freue mich auf Neues!

  • @fischfisch_11
    @fischfisch_11 4 роки тому +39

    Optisch meiner meiner Meinung nach (mit dem MAN TGE der ja mehr oder weniger Baugleich ist) der schönste Kastenwagen/Transporter den es gibt. Aber ehrlich gesagt finde ich es schon erschreckend wie viele kleine Macken er hat, das dürfte bei so einem teuren Kfz nicht sein. Gutes Video weiter so 👍

    • @Bateker
      @Bateker 4 роки тому +3

      der MAN TGE ist ein 100% brand von VW, es sind exakt die selben Fahrzeuge

    • @tobiasbuttner5854
      @tobiasbuttner5854 4 роки тому

      @@Bateker, nicht ganz! Der MAN ist eher der Wagen für richtige Männer, also ohne Rückfahrkamera. Aber sonst zu 100% gleich.

    • @hamburchbulli3541
      @hamburchbulli3541 4 роки тому +7

      @@tobiasbuttner5854 Das finde ich immer witzig. Das Autos ohne Rückfahrkamera (mir neu) oder Handschaltung, Autos für richtige Männer seien. Aber wir sollen ja alle unsere Meinung haben. Im diesen Sinne ein Tim Taylor Gruß mit mehr Power ;)

    • @uweklesper700
      @uweklesper700 4 роки тому +1

      @@Bateker VW gehört ja MAN. Deshalb sind sie gleich

    • @Bateker
      @Bateker 4 роки тому +1

      @@uweklesper700 Die Mehrheit der Stammaktien gehört VW, trotzdem ist der TGE ein Brand von VW

  • @jooschulz2375
    @jooschulz2375 3 роки тому

    Diesmal gefiel mir Dein Video richtig gut, weiter so. Daumen hoch, Abo natürlich auch

  • @KoNine9
    @KoNine9 4 роки тому +31

    Vw halt , kenn ich selbst.
    3x Audi - Unendliche probleme inkl probleme mit den werkstätten selbst
    8x subaru - 1x kaputte kupplung 1x blinker birne . (einer davon 490tkm in meinem besitz, lebt aber immernoch mit aktuell 740tkm mit erstem motor etc)
    Spricht denke ich für sich.

    • @bjornclauder8340
      @bjornclauder8340 4 роки тому +2

      Subaru halt,da geht nichts weiter kaputt.Habe selber 4😇

    • @ulrichpeter6951
      @ulrichpeter6951 4 роки тому +2

      Mit nem Subaru kommt man überall hin.....
      ....nur nicht in die Werkstatt!!!

    • @JanniBunny78
      @JanniBunny78 3 роки тому

      Hatte n legacy, da war ständig was dran...

  • @robertpintaric1033
    @robertpintaric1033 4 роки тому

    Hab zwar kein VW, aber geiler Kanal und schaut man gerne zu, so nebenbei, Grüße, Robert

  • @patrick2637
    @patrick2637 4 роки тому +1

    Gutes Video warum hast du beim Crafter eigentlich keine Automatik genommen? Hast du mal bei VW nachgefragt wie alt die Software des Spurhalteassistent war auf dem Wagen den du Probe gefahren hast ? Weil es gab immer mal wieder zwischendurch gesetzliche Regulierungen soweit ich weiß die auch die Autohersteller bemängelt haben weil sie danach gesagt haben sowie haben das jetzt erfüllt die gesetzliche Regulierung jetzt läuft unsere Spurassistent schlechter als vorher ? Das deine einfach die schlechtere Software erhalten hat? Bin gespannt was als nächstes kommt

  • @xxx3xx6
    @xxx3xx6 4 роки тому +5

    Danke für das Video! Denn hier wird gezeigt, was ich bisher mit VW/MAN erlebt habe. Im Vergleich zum Sprinter ist der VW/MAN um mind. 40% teurer. Das Fahrgefühl und die Qualität der Assistenten ist immer subjektiv - und doch auch hier wieder aussagekräftig bezüglich Qualität und Leistung.
    Die Arroganz von VW ist einzigartig. Kein weiterer Kommentar dazu.
    Der Verbrauch ist aus dem Grund so hoch, weil der 2 lit Motor viel zu klein ist. VW wäre gut beraten gewesen, einen 3.0 einzubauen.
    Weiter wäre VW gut beraten gewesen, die Thyssenkarosserie, die sie vorher verwendeten, genau zu studieren. Doch wie es heute so üblich ist, wird auf Erfahrung verzichtet.
    Zusammengefasst: Der kaufmännische Mist, der sich gut für das Auge verkaufen lässt, zeigt seine Wahrheit.
    Seit ich als Fuhrparkleiter alle VW verbannt habe, schlafe ich wieder besser!

  • @CjDope69
    @CjDope69 4 роки тому +5

    Ich hab’s bei meinem Sprinter auch, der ist auch noch schwarz und bei Sonnenschein verzieht sich überall das Blech-heißt bei großer Hitze überall Dellen...

  • @tobitobsen2008
    @tobitobsen2008 4 роки тому +3

    Beim Sprinter gibts diese Art von der Dachverbindung auch. Ältere Sprinter bei uns die viel in der Sonne stehen, da tropft es sogar und zieht Fäden.

  • @Donkytom
    @Donkytom 4 роки тому +1

    Danke für das Video. Wir haben uns den Grand California geholt und der ist auf Crafter Basis mit dem gleichen Motor. Ausstattung haben wir natürlich auch alles drin, analog zu den Sachen die du angesprochen hast. Beim LaneAssi war ich auch sehr enttäuscht, zumal das bei meinem Golf viel besser funktioniert. Ich habe aber nach geschaut und gesehen, dass der beim Golf (2016) als „Lane Assist + Adaptive Spurführung“ angegeben ist. Denke im Crafter fehlt das, gab es auch nicht zu bestellen.
    Blind Spot weiß ich was du meinst, kenne ich aber schon vom Golf, man muss halt immer bissel kräftig nachhelfen, nicht schön aber naja...
    Zum Navi kann ich noch nicht viel sagen, aber hinterfrage eh oft die Route und schaue in GMaps nach. Aber stimmt, eigentlich blöd das ich mich schon selber so dran gewöhnt habe ihm nicht zu vertrauen. PS bin aber erst seit 2000km mit dem Grand California unterwegs :).
    Gruß Tom

  • @peterpan678
    @peterpan678 3 роки тому +3

    Fahre einen 3/2020 Crafter 4Motion 2.0 BiTdi Automatik und absolut volle Hütte zum Wohnmobil umgebaut. Die werden sicherlich schon
    nachgerüstet haben, da unsere Assistenz Systeme funktionieren einwandfrei. Selbst das automatisierte Einparken ist eine wahre Wonne. Beim Einbau der Dachfenster hat das Dachblech dermaßen an den Querträgern gehaftet, das es selbst mit dem Cutter Messer nicht einfach war die Nähte zu durchtrennen. Ich meine sogar, mir ist dabei die Klinge mehrfach abgebrochen. Mit dem Verbrauch sieht es bei uns zurzeit ähnlich aus. Da wir ständig an die 3,5t kratzen und mit 255/65r17 BF Goodrich liegen wir im Bereich von ca. 13 Liter. Laut Angabe VW wäre das sogar noch im Rahmen. AdBlue müsste nach ca.6000km erstmals aufgefüllt werden (laut Anzeige). Derzeit 4200Km gefahren. Richtig doof ist... da wir Drehsitze mit bestellten, diese sich aber nur bei geöffneter Tür drehen lassen. Zudem diese dann auch noch im Drehwinkel bei gedrehten Sitzen nur eingeschränkt zu nutzen sind..."wieder wegen der Türen". da diese mit der Armlehne und der Tür Kollidieren. Bin mal auf die 200000 gespannt 👍👍

    • @timo6279
      @timo6279 2 роки тому +3

      Tipp. Du kannst die original Drehsitze auch mit geschlossener Tür drehen, das geht ohne an zu Ecken aber nur wenn du vorher den Sitz vom Winkel der Rückenlehne und vor allem die Sitzhöhe am Drehknopf richtig einstellen tust. Dann mußte du nur noch das Lenkrad nach vorne schieben aber die Türen können geschlossen bleiben. Es geht mußte nur testen. Habe im meine Womo ein wenig gebraucht und mich gewundert das es einmal ging und das andere Mal an der Türe gestreift hat. Grüße

  • @kappelerautoservice5804
    @kappelerautoservice5804 3 роки тому +4

    Hallo Leute, ich habe mir auch vor kurzem einen Crafter 2017 geholt (gebraucht mit 139000km 6 Gang Schalter 177PS) und ich möchte Euch vor einigen Problemen warnen. Das mit den Streben ist bei mir ähnlich und finde ich ebenfalls nicht gut! Des Weiteren habe ich aber noch weit aus größere Probleme festgestellt. Auf der Kurbelwelle ist ein Schwungrad, das die Riemenschwingung dämpfen soll. Dieser Dämpfer machte Geräusche und kostet ne Stange Geld. Nun aber das Größere Problem, die Antriebswelle auf der rechten Seite geht auf eine Zwischenwelle und diese direkt ins Getriebe. Hier fiel mir erst jede Menge Rost um den Flansch auf. Nach Ausbau der Welle musste ich dann feststellen, weder auf der Welle noch im Getriebe waren die Zähne noch intakt. Wenn Ihr jetzt keine Garantie habt oder es nicht selbst machen könnt kostet Euch der Spaß ca. 6-7 Tausend Euro. Bitte achtet bei diesen Wagen auf solche Mängel!!! Ansonsten super Video!

  • @Andymx32
    @Andymx32 4 роки тому +3

    Bei den crafter den ich fahre ist das gleiche Problem mit den Dach.

  • @beersgarage7107
    @beersgarage7107 4 роки тому

    Wann gibts das t shirt mal wieder im shop? 😃

  • @alschi17
    @alschi17 3 роки тому

    Was machst du am Schluss mit dieswm crafter verkauft du? :)

  • @hamburchbulli3541
    @hamburchbulli3541 4 роки тому +2

    Manchmal bin ich beruhigt das Transit, Boxer, Jumper Besitzer ähnliches Probleme melden. Un dman als VW Fahrer nicht als der komplette Depp darsteht :)
    Danke fürs Video!

  • @andreruhmling2070
    @andreruhmling2070 4 роки тому +1

    Bei Kufatec gibt es den Dongle für die Aufrüstung zum Adaptiven Spurhalteassistenten.
    Funktioniert bei mir tadellos

    • @timo6279
      @timo6279 2 роки тому +1

      Hallo Andre, Frage ich habe ab Werk den Spurhalte-Assistent. Der ja ab Werk erst am Fahrbahnrand weißer Linie aktiv eingreifen tut. Sprich das Fahrzeug nicht in der Mitte hält. Der aktiv Line soll ja das Fahrzeug in der Fahrbahn mittig halten. Sehe deine Umrüstung bei kufatec so das ich danach wirklich eine aktive mittige Spurhalte-Assistent habe ? Im Netz gibt es da wiederspruchlich Aussagen. Danke für deine Rückmeldung.

  • @vcdscodingexamples5134
    @vcdscodingexamples5134 4 роки тому +3

    Zum Spurhalteassistent / Lane Assist: Es ist die gleiche Kamera wie im 7er Golf verbaut, ergo ist auch Passat-Like semi-autonomes Fahren möglich. Die Features wurden nur raus konfiguriert. Kann man aber ändern. Wende dich mal vertrauensvoll an jemanden mit VCDS&VCP in deiner Gegend. Ich habe in meinem TGE gute Spurzentrierung, ca. 40 Sekunden ohne das Lenkrad anzufassen und wenn man dann immer noch nicht reagiert, bremst er langsam ab, was auch auch irgendwie vernünftig ist. (Emergency Assist).
    Ansonsten ist eure VW-Werkstatt genauso schrecklich wie unsere hier (Schiebetür, Dach?!), die sind gar nicht an Lösungen für den Kunden interessiert und wollen dich nur abzocken. Daher habe ich meinen "Crafter" auch bei MAN gekauft. Freundlicherer Service und bessere Preise für das identische Fahrzeug.
    Und: Dass der Unterschied zwischen dem 103 kW und dem 130 kW Diesel-Motor nur Software sei, ist ein Märchen. Der 130 kW hat einen zweiten Turbolader, ist daher auch etwas anfälliger, aber mit sehr angehm hohem Drehmoment im unteren Bereich.

  • @murataydin4909
    @murataydin4909 3 роки тому +1

    Ich fahre den L5 H3 in schwarz met. und habe mehr Ausstattung wie deiner mit Automatik. Ich habe weder in der Navi Probleme noch in der Spurhalteassistent. Mich hat bisher nur eine Funktion aufgeregt, das war diese Notbremsfunktion. Er hat dies zu der Zeit signalisiert, wo es keinen Grund dafür gab.

  • @christiandemelbauer8124
    @christiandemelbauer8124 3 роки тому +1

    Hat von euch jemand schon Erfahrung mit Automaltik und Allrad?
    ( Beides Gleichzeitig im Fahrzeug ).

  • @frankk.2846
    @frankk.2846 3 роки тому +1

    Wir haben den baugleichen MAN TGE mit Automatik und 177 PS als Wohnmobil. Gesamtlaufleistung aktuell 2100 KM. Wir sind bislang sehr zufrieden. Nur der Rostschutz lässt zu wünschen übrig. Wir werden den MAN in Kürze konservieren. 16 KG Mike Sander Fett sowie 12 Liter Timemax Unterbodenschutzwachs liegen schon in der Werkstatt.

  • @woms80
    @woms80 3 роки тому +1

    Hab einen 2019er Crafter mit 20000km und einen 2015 er Ducato mit 50000km.
    Beim Crafter rappelt die Schiebetür, Automatik spinnt, Wählhebel fallen die Kunststoffkappen ab, Armaturenbrett spiegelt sich in allen Scheiben was nachts super ist. Die Beleuchtung von den Fahrstufen blendet nachts, Lenkrad verdeckt den halben Tacho, das Multifunktionslenkrad kann zu viel und ich finde es zu unübersichtlich in der Bedienung, Blätter usw sammeln sich im vom oben offenen und von unten geschlossenen Kotflügel ( bei geöffneter Tür gut zu sehen)
    Dach löst sich auch schon, anlehnen darf man sich erst gar nicht.
    Selbst bei Sicken oder stabileren Formteilen ist gleich ne Delle drin, und und und...
    Ich finde bei H1 mit 2L und 140 PS und leer 10L Diesel viel zu viel.
    Der Ducato Maxi benötigt bei H3 mit 2,3L und 130Ps 8L und wird ständig mit 3,2T bewegt.
    Natürlich ist der VW der schönste Transporter und alles ist etwas stimmiger.
    Aber für die Ausstattung nennen die auch 67000€ in der Liste.
    Der Ducato 55000€. Allerdings mit 6 richtigen Betten, 5 Sitzen, Küche, Bad usw....
    Der Ducato ist schon einfacher jedoch den Wunschpreisen der Hersteller reeller.
    Und funktioniert alles!
    Habe mit VW und lustlosen Händlern schon zu kämpfen und das bei Garantie.
    Also als ein Handwerkerauto habe ich mir den solider vorgestellt.

  • @burdur15gg
    @burdur15gg 3 роки тому

    Hallo
    Könnt ihr den crafter aus bj. 2019 mit 140 PS empfehlen
    Habe zurzeit eine aus ende 2016 mit 163 PS und 300.000 km auf Uhr läuft noch sauber. Habe sogar mit original bremsen vorne 230.000 km geschafft hinten nur Beläge 270.000 km. Fahre nur Autobahn.

  • @paulschaller8485
    @paulschaller8485 4 роки тому +1

    Mein Sprinter aus 2014 hat das mit dem Dach auch, habe mal etwas nach lackieren lassen und da direkt nachgefragt, die Lackierer meinten das da kein Bedarf ist weil sich die Karosserie Temperaturbedingt bewegt, und wenn man die Stellen fest verkleben würde das Dach dann wellig wird

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 4 роки тому +1

      Kein Sprinter 906 verlässt das Werk ohne dass das Dach verklebt wurde! Und ein Lackierer ist kein Fahrzeugbauer - daher seine Antwort.

  • @tedbaer7133
    @tedbaer7133 4 роки тому +1

    Gutes Video! Probleme mit “Spur halte Assistant“ ist wohl nichts Model oder Marken spezifisches! Kenne viele Handwerker die Ihren Kasten“ volle Hütte bestellt “haben!

  • @thomasspringmann9316
    @thomasspringmann9316 4 роки тому +6

    was , eurer hat 100.000 geschafft ? unsere zwei haben bei 65.000 und 78.000 die Füße gestreckt, mit kapitalen Motorschäden. Ach so, Garantie abgelehnt, wegen atypische Verwendung des Fahrzeuges.

  • @kartoffelzahler8983
    @kartoffelzahler8983 3 роки тому

    Bei meinem golf 6 2L Diesel 105 PS ist der Verbrauch wenn ich „entspannt“ und schonend fahre auch nicht unbedingt besser sondern manchmal auch leicht höher als wenn man normal aber zügig fährt

  • @MrVodkaEnergy
    @MrVodkaEnergy 7 місяців тому

    Das mit dem Dach ist schon gefühlt immer... Mein alter crafter von 2015 hat das auch.

  • @nicolasklinger846
    @nicolasklinger846 Рік тому

    Üprigens bei meinem VW Crafter automatik 70.000km schüttelt jetz der Motor bei 60kmh sehr was es genau ist kann ich noch nicht sagen erst nach dem Werkstatt besuch..eins kann ich jetzt schon sagen es sind nicht die Räder...😑😑

  • @arsimmalokaj3248
    @arsimmalokaj3248 4 роки тому +2

    Der Fiat Ducato aus 2017 hat das gleiche mit den Dach!

  • @alschi17
    @alschi17 3 роки тому

    Wie viel willst du für dieses Fahrzeug?

  • @nicolasklinger846
    @nicolasklinger846 4 роки тому +2

    Beim Sprinter ist das Problem mit dem Dach auch..MfG

  • @maximilianpetersen8068
    @maximilianpetersen8068 4 роки тому +9

    Der Ford Transit Baujahr 2019 hat das mit dem Dach auch

  • @Herbi1978
    @Herbi1978 29 днів тому

    Mercedes Sprinter, gleiche Probleme mit dem Dach-Verstrebungen. Vermutlich ein generelles Kastenwagen Problem

  • @us2793
    @us2793 4 роки тому +8

    Hallo, kommt aus 🇵🇱, muss gespart werden. BMW - Diess hat die Software nicht mitgebracht. Handy - Google reicht. Mit 75l Tank reicht gerade fuer den Stadtverkehr. VW - Automatik ist Murks. Kann man die Sitze wie beim Jumper komplett in Höhe verstellen? Es gilt, Herr lass Hirn regnen. 😎

    • @rainervolker4279
      @rainervolker4279 4 роки тому +1

      Was denkst Du, dass die in Polen die Fahrzeuge mit Hammer und Meißel bauen? Quatsch, das sind die gleichen Werke wie bei uns, die Leute machen die gleichen Handgriffe und es gilt das gleiche Qualitätsmanagement. Fast jedes größere Unternehmen produziert doch auch im Osten. Die größten Teile der Verwaltungen sind ebenfalls drüben. Egal ob VW, Bayer, MAN etc. Auch deutsche Architekturbüros lassen viel in Polen machen. Die Aufträge werden vom Alibibüro in Deutschland akquiriert und dann geht die eigentliche Arbeit über die Grenze.

  • @SkinMakerHD
    @SkinMakerHD 4 роки тому +3

    Zum dpf regenerieren spritzt der mehr Diesel ein, das ist normal.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 4 роки тому

      Der Grund, warum der VW so oft regenerieren muss, ist, weil die Einspritzanlage nicht optimal arbeitet. Der 2.0 ist für ein Nutzfahrzeug absolut nicht geeignet. Leider sind die Technikerweisheiten nicht modern, denn als Techniker gibt es nur einen langsamdrehenden 3.0 Diesel.

  • @murataydin4909
    @murataydin4909 3 роки тому

    Ich habe aktuell 176.000 km und in ca. 3.000 km kommt die nächste Inspektion. Ich habe Gestern wieder das gleiche Model und den gleichen Motor gekauft. Diesmal L2 H1 auch in Schwarz, dieser hat aber 2 Schiebetüren, was mich umgehauen hat. Ausstattung etwas weniger aber dafür kann ich überall damit hin. Parken im Parkhaus und täglicher Einsatz. Ich bin von dem Crafter sehr zufrieden und würde bis auf weiteres nichts anderes mehr fahren. ich habe noch Mercedes Sprinter der mich permanent aufregt.

    • @edelweiss-customs9259
      @edelweiss-customs9259  3 роки тому +1

      Auf jeden Fall mal die Dachverstrebungen kontrollieren - Dort gibt es bereits von VW eine Nachbesserung.

  • @baluclip1259
    @baluclip1259 4 роки тому

    Das mit dem Dach hinten ist auch das selbe Problem beim Sprinter 2019ner Baujahr

    • @matze8883
      @matze8883 4 роки тому

      Hat der W906 auch.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 4 роки тому

      Kein 906 und 907 Kasten verlässt das Werk OHNE Verklebung! Es wäre ein Ausfall der Roboter, die diesen Job (äußerst gut und präzise) machen.

  • @oberschnecke7001
    @oberschnecke7001 4 роки тому +2

    Soviel km in so kurzer Zeit.Wo fährst du denn überall rum

    • @robertpintaric1033
      @robertpintaric1033 4 роки тому

      Bin in 12 Monaten - 60 Tausend gefahren, nur zur Arbeit und zurück.... geht schnell der Mist und der Wertverlust für ein Auto... blöd, heheh

    • @oberschnecke7001
      @oberschnecke7001 4 роки тому

      @Toni S. was fährst du?

    • @tedbaer7133
      @tedbaer7133 4 роки тому

      ? 1976-1980 schon durch Wochenend-pendeln 100k im Jahr gefahren! Mit dem Firmen Vito in den 2000der Jahren locker 1,5 Tankfüllungen am Tag! Ganz normal!

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 4 роки тому +1

      @Toni S. Einzellfall! Derfrühere Firmenfuhrpark umfasste 105 STück 1.9 TDIPD. Bei 100tsd. Km waren mehr als 40 mit Motorschaden (Pleuelschrauben locker geworden) am Ende! Anders als der 110 PS-TDI aus 2002, wo wir noch 480Tsd. Kilometer fahren konnten. So zeigt sich das qualitative Ende von VW!

  • @Youngtimer71
    @Youngtimer71 4 роки тому +7

    Das verstärkt mich in meiner Meinung, VW ist nicht das was Du bezahlst, ich bin Benz Freund lieber ne Mark mehr und Quali , wobei auch Benz nicht Fehlerfrei ist und auch da unterschiedliche Geschmäcker da sind!! LG

  • @olaflenz8118
    @olaflenz8118 Рік тому +1

    Vielen Dank für das gute Video und die Information. Dies zeigt das VW/MAN nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind mit der verbauten Technik wie das Navi und dies betrifft alle Fahrzeuge des Konzern. Höhe Preise, Diesel Abzocke und dann sowas wie im Video gezeigt einfach ein No Go 👎 . Holt euch lieber ein Fiat oder Ford und wer mehr Geld hat einen Sprinter!!!!

  • @GER_SWIFTY_
    @GER_SWIFTY_ 4 роки тому +1

    Ich fahre mercedes sprinter 2019
    Volle Hütte. Das Navi ist da auch scheiße, wenn du einmal falsch abgebogen bist will es um verrecken das du wendest!

  • @carstenbrockmeier6713
    @carstenbrockmeier6713 3 роки тому

    Momentan wird das Standlicht umgerüstet - Standlicht nur rechts oder links. Mein Fahrzeug (140PS) ist momentan bei VW - ein Ritzel beim Zahnriemen ist defekt - keine Garantie - nur Kulanz - bin gespannt auf die Kosten - und das bei 32000 km.
    Übrigens die Sprachbedienung hat auch einige Schwächen....
    Ich würde das Auto aber jederzeit erneut kaufen....

  • @ahrenfryges7141
    @ahrenfryges7141 4 роки тому +2

    bei Mercedes funktioniert diese Fernlicht und Spurhalte geschichte auch nie richtig
    ich kenn kein fahrzeug bei dem das immer einwandfrei arbeitet

  • @velimirarapovic9975
    @velimirarapovic9975 2 роки тому +1

    Leute Leute.
    Kauf Sprinter 319 CDI und fahr 500.000 km ohne Probleme.
    Das sind Spielzeug Motoren mit viel Glück ob der hält oder nicht.
    Das Auto muss einfach zuverlässig sein.
    Das wegen 3 Liter V6. Rund Rum ums Welt

  • @jeromefehre3901
    @jeromefehre3901 4 роки тому +1

    Dasselbe Problem hat mein Transit ebenfalls 😐

  • @Deadpool79
    @Deadpool79 8 місяців тому

    da muss man Öl nachfüllen 🤔

  • @gordongekko5449
    @gordongekko5449 Рік тому +1

    Das Navi ist bei VW auch bei PKW‘s Mist .

  • @knightrider2984
    @knightrider2984 4 роки тому

    Preis 898.00000000000 euro?!

  • @rafaelt7944
    @rafaelt7944 4 роки тому +7

    65k für son Auto? Wtf

    • @jani140
      @jani140 4 роки тому +3

      Ist doch heute normal. Der ganze Elektronikschrott treibt den Preis und nach 200tkm ist dann der Motor im Arsch

  • @y4nnickschmitt
    @y4nnickschmitt 4 роки тому +4

    2.0TDI. Da ist das Problem....

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 4 роки тому +1

      Jap haben in unsern t5 2.0tdi 102ps bj11 über 8.000euro reingesteckt und mehr fahrende Schrottkarren und das bei nur 100.000km

    • @injuliansworld
      @injuliansworld 4 роки тому

      Pflege ist alles. Golf 7 2.0 TDI bis jetzt ca 170000 km ohne Probleme

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 4 роки тому +1

      @@injuliansworld Man kann einen PKW nicht mit einem Kastenwagen/LKW vergleichen - doch genau diese Denkensweise herscht wohl hier in DE - ansonsten würde man einen 3.0 4Zylinder Langhuber einbauen.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 4 роки тому

    Das ist ein Gemeinschaftsprojekt
    Mercedes, Ford, VW, Fiat.

  • @knightrider2984
    @knightrider2984 4 роки тому +4

    Wie viele Motoren? Bestimmt schon 3 Motoren dann glaub ich die 100.000 km😂😂😂😂

  • @Mrback2k9
    @Mrback2k9 4 роки тому +1

    Lol Lastenesel ;) Also ich habe als Lastenesel einen Chevrolet Suburban 6.0l V8 mit 180 LPG Tank alles andere ist Kinderkram. Die neuen Autos haben viel zu kleine Motoren.

  • @JohannWurst
    @JohannWurst 4 роки тому +20

    200.000km schaft der Motor nie

    • @fischfisch_11
      @fischfisch_11 4 роки тому +2

      Doch wenn er gut gepflegt wird, bin ich mir ziemlich sicher das er das schafft.

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 4 роки тому +6

      @@fischfisch_11 Das hat mit der Pflege nichts zu tun. Die Motoren fliegen bei 130k-150k um die Ohren. Wenn man besseren Diesel fährt 180k.

    • @fischfisch_11
      @fischfisch_11 4 роки тому +2

      @@JohannWurst Abwarten und Tee trinken, wir werden sehen wie viel er schafft, weil ich glaub nicht das Robert ihn in nächster Zeit verkauft.

    • @christianking4422
      @christianking4422 4 роки тому +13

      Nach dem T4 kam meiner Meinung nach nur noch schutte

    • @Skyhun02
      @Skyhun02 4 роки тому +4

      Johann Wurst Mach du erstmal deinen Führerscheinun erzähl uns danach wie lange ein Motor hält.
      Ein Motor hält grundätzlich nahezu ewig, nur Anbauteile als Verschleißprodukte gehen nach gewisser Laufleistung über den Jordan. Aber woher sollst du das denn mit deinen unterirdisch dummen Aussagen wissen.

  • @kw300kw
    @kw300kw 4 роки тому +13

    So ein Batzen Geld und so ne schlechte Qualität.... Typisch VW... Ich fahre seid 10 Jahren VW und bin mit Preis Leistung b. z. w. Qualität auch nicht ganz zufrieden. Fahrverhalten und Motor passt aber die Kleinigkeiten sind nervig....
    Kleivieh macht auch viel Mist....
    Aber sonnst.... Weiter so mit deinen Videos.... 👍

  • @seleldjdfmn221
    @seleldjdfmn221 4 роки тому

    Awesome Channel. Who are Your favourite youtubers? See ya bud xD

  • @Lucius683
    @Lucius683 4 роки тому +2

    Ich habe auch einen vollausgestattenen Crafter mit 200000km keine Probleme.
    Mit dem Dach gab es keine Probleme und gibt es keine aber ich glaube das es Baujahr abhängig ist. Bei Mercedes ist das selbe Problem ich glaube das betrifft viele Hersteller da es Zulieferer gibt die ihren Job nicht gut machen.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 4 роки тому

      Wer glaubt dies? Wohl niemand! Die Erfahrung von VW sind unisono anders.

  • @zerozero5611
    @zerozero5611 4 роки тому +5

    Klapperkiste😳

  • @richardrug5957
    @richardrug5957 3 роки тому +2

    Viel zu teuer für diese Kiste !!!!

  • @knightrider2984
    @knightrider2984 4 роки тому

    Un einen Herd un Klo? Un einen co Piloten? Un eine Frau? 😂😂😂😂

  • @zentralratderschwaben6
    @zentralratderschwaben6 4 роки тому +1

    Mein Bruder hat neulich nen neuen Golf als Geschäftswagen bekomme .
    Knappe 45 Riesen Neupreis.
    Nach 2tkm ist jetzt schon ein Griff im Innenraum abgebrochen.
    Absolute Schottkarre.
    Mein 20 Jahre alter BMW E39 mit 250tkm fährt sich tausend mal besser als dieser neue VW Rotz.

    • @102Crypto
      @102Crypto 4 роки тому

      Die Frage ist halt, wie man mit einem Auto umgeht. Wenn man rücksichtslos an allem herumreißt ist es doch klar, dass was kaputt geht.

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 4 роки тому +2

      Vw halt fahrende Schrottkarren haben selber ein vw t5 nur probleme

    • @mathiasschiesterl7538
      @mathiasschiesterl7538 4 роки тому +2

      Hatten auch viele Probleme mit dem Crafter....

  • @knightrider2984
    @knightrider2984 4 роки тому +1

    Für den Preis noch Mal eine Automatik sehr primitives kfz!