Ich behaupte a) klar im Kopf zu sein und b) dass die russische Kultur einen Putin hervorgebracht hat und c) wahrscheinlich einen weiteren hervorbringen wird, wenn sie sich nicht ändert. Change my mind.
So klar im Kopf wie bei Spotify, wo man keine russisch-sprachige Musik mehr veröffentlichen kann, selbst wenn man Uzbeke mit tadjikischem Migrationshintergrund ist?
Naja von Schweigen kann ja schon einmal keine Rede sein und Freundschaft ist in der Beziehung von Staaten zumindest keine ganz unproblematische Kategorie, wenn ich sie auch nicht für gänzlich abwegig halte wie einige Realpolitiker.
@10:15 Nein, Frau Flaßpöhler, wir sagen nicht den Ukrainern: "Verteidigt uns mal schön!", sondern die Ukrainer fordern von uns Waffen, um sich zu verteidigen. Das ist ein Riesen-Unterschied.
Mir sind diese Ukrainer echt total wurscht und was die machen ist mir auch egal aber das sich Deutschland da so mit reinhaengt das schreit zum Himmel....passt malauf das ihr nichts auf die Muetze kriegt von Papa Putin.
Na mal salopp gefragt: warum sollte uns die Interessen der Ukrainer interessieren? Wenn es ein moralisches Interesse sein sollte; dann müssen wir uns fragen, ob den Ukrainern wirklich mit einer militärischen Hilfe geholfen ist, weil es evt. zu viele Menschenopfer durch die Eskalation geben könnte. Das Gebot der Hilfeleistung durch Waffenlieferung kann eben durch weitere moralische Überlegungen begrenzt werden, wenn diese zu moralisch unerträglichen (Menschen)opfern führt (das steht übrigens so im offenen Brief). Wenn kein moralisches Interesse dahinter liegt, sondern ein machtpolitisches Interesse, wenn es um die Bewahrung der europäischen Souveränität geht, dann stellt sich eben die Frage, ob wir diese europäische Souveränität, die dann die Ukraine stellvertretend darstellt (weil die Bewahrung ihrer Souveränität im Interesse von Europa ist), durch einen Krieg bewahren wollen.
@@hegelsmonster5521 Sorry, aber das hat mit Realität nichts zu tun. In Jugoslawien Krieg gab es Waffenembargo, und trotzdem über 100 000 Tote. Die Serben hatten leider genug Waffen, wie die Russen Heute.
Es ist auch zum Glück wirklich nur eine kleine Minderheit, die sich da nicht benehmen kann. Schrecklich, wenn wir so einen ganzen Teil unserer Gesellschaft verlieren würden
17:24 "Putin kämpft gegen die Nato, das ist sein Ziel." Interessante Logik. Und warum greift er dann nicht gleich ein Nato- Land an, dann wäre er doch seinem Ziel viel näher? Ich denke Amerika kämpft gegen Russland, dann machen auch die Waffenlieferungen einen Sinn.
Sehe ich auch so. Amerika holt sich die Ukraine zur Nato. Russland will das nicht = Krieg. Das Problem ist das putin Menschen zur Zeit tötet. Amerika ist aber leider nicht besser
@Andre Welchen Sinn? Die USA haben China und Russland zu strategischen Feinden erklärt, da ist doch ein Krieg ohne eigene Soldaten zu opfern geradezu ideal.
Ich habe ein Gedicht-Video gemacht und mich damit direkt an Putin gewandt, mit der Bitte den Krieg zu beenden und am Schluss auch mit 2 guten Argumenten. Aber erstens wird das Video wohl nicht zu ihm vordringen und zweitens hat er vermutlich 'ne völlig andere Denke als ich, sodass meine naive Hoffnung sich wohl nicht erfüllen wird. 😕 Eigentlich wünschen sich doch alle, dass der Krieg aufhört ... nur keiner weiß so richtig was man dafür tun muss.
Der Ausstieg aus den Krieg ist das Putin verliert und gezwungen wird zu verhandeln! Das schafft man damit, dass man die Ukraine in die Lage versetzt zu gewinnen in dem man schwere Waffen liefert. Ist eigentlich doch gar nicht so schwer zu verstehen..
@@starseed8087 So einfach ist das auch wieder nicht. so haben die deutschen auch vor dem 1. weltkrieg gesprochen, als es gegen den russischen zaren ging,
Fefefe z.B. im 2.Irakkrieg hat sich Deutschland geweigert mitzumachen. Damals war Schröder Bundeskanzler und Joschka Fischer und Donald Rumsfeld hatten öffentlich einen Schlagabtausch. Bisschen mehr Allgemeinwissen und nicht nur Mist erzählen.
Jeder der unterzeichner dieses Briefes redet den selben Schwachsinn. Sie widersprechen sich, in jedem Satz dreimal selbst. Selbstsüchtige Egoisten, die nicht zugeben wollen, genau das zu sein
Ich habe immer mehr den Eindruck, die Unterstützer haben sich weder mit Putin noch mit der aktuellen Situation ausreichend auseinandergesetzt. Was man da fordert ist ja gut und schönes Wunschdenken, aber akut völlig unangebracht. Kaminer bringt es ganz gut auf den Punkt 👍
Der hat am Anfang gesagt die wahren Absichten sind das man Krieg gegen den Westen und die Demokratie führen will. Das Putin Krieg führt weil er gerne Krieg führt und damit die ganze Welt Autokratisch machen will kann man Ausschließen. Der redet wie n lustiger Russe, aber zuhören kann man ihm nur aus Spaß. Ahnung hat er keine.
@@delockich Man darf durchaus die Essenz dieser Worte herausfiltern, nicht jeder kann oder will das. Vieles ist eine überspitzte Antwort auf den Brief "Wasch mich, aber mach mich nicht nass". Fakt ist Putin führt einen Angriffskrieg und da liegt es nahe, dass er gerne Krieg führt, um seinen Willen durchzusetzen.
Mit einem Punkt hat Kaminer recht, weil dieser Krieg jetzt fast am Gartenzaun ist, bekommt er viel Aufmerksamkeit. Wer schert sich um die anderen 29 Krisenherde, die es schon lange gibt? Das kann auch eskalieren.
Lohnenswert wäre, die Rolle der Medien und die. Inszenierung des Kriegs durch Selenskyj zu analysieren. Auch scheint mir der Rückschluss die. Demokratie und Freiheit wird durch die Ukraine, verteidigt, ein Land in dem Korruption nicht fremd ist eine rein emotionale Beurteilung zu sein.
Sehr treffend formuliert, die teils grundlose Polemik ukrainischer Politiker war von Anfang an ein erster Indikator für Ihre Zeilen. Mir zumindest war die Wortführung der Ukraine direkt suspekt, fordernd, pöbelnd, an der Grenze zur Beleidigung trotz Unterstützung. Zudem sind bis heute die meisten Informationen nicht unabhängig überprüfbar. Schade, dass die deutsche Medienlandschaft nicht im Stande ist dies zu überblicken. LG
Emotionale Beurteulung... Selenskyjs Inszenierung des Kriegs...kann ich nur mit Kopf schütteln. Die unter heulenden Sirenen lebende Menschen würden Ihnen für dieses Kommentar aüplaudieren... Sie kennen wahrscheinlich keine. Ich schon..
Mich stört grundsätzlich an diesen Diskussionen dass immer, fast immer ÜBER die Ukrainer gesprochen wird. Nicht mit ihnen. Letztendlich ist es doch die Entscheidung der Ukraiiner.
@@inseldesrespekts5919 "Unsere" Solidarität bedeutet KRIEGSVERLÄNGERUNG! Prima! Damit ist sowohl den ukrainischen Menschen als auch der Rüstungsindustrie geholfen! Das ist ZYNISCH!
Jaja. ganz im Gegensatz zu den russischen Kleptokraten. Die führen natürlich aus reiner Philanthropie diesen Krieg. Sieht man ja an den differenzierten Methoden ... Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.
Ich danke allen Anwesenden für dieses faire Streiten. Das ist Demokratie. Unterschiedliche Meinungen stehen lassen, sich würdevoll auch mal fetzen...mehr davon. Danke.👍
Wenn "Intellektuelle" einen Brief schreiben, welcher "nicht richtig Verstanden" wird, sind dann die Intellektuellen wirklich so intelligent, wie diese von sich behaupten? Meiner Ansicht nach hat Gerd Scobel wunderbar aufgezeigt, wie dieser Brief zu interpretieren ist und wie undurchdacht dieser Brief wirklich ist!
Vor allem aber fehlt i. d. Schreiben an Scholz die ALTERNATIVE wie sich die "Intellektuellen" sich das Prozedere dieses Völkermordens vorstellen ----> Feil und Bogen für die Ukrainer ?
Das stimmt so nicht - soche Briefe werden von anderen "Intellektuellen" interpretiert. Einfach lesen, was da steht. Mann muss das überhaupt nicht teilen. Was mich nur wirklich aufregt, ist bewußtes Falschverstehen, um ein das Feld für die eigene Meinung zu ebnen. Bei der Sache bleiben - das wäre schön. Beispiel: Der CDU Oberst (Name vergessen): "Es ist eine Schande für Deutschland, daß in Berlin ukrainische Flaggen verboten waren". Das ist falsch, es war an wenigen Gedenkstätten untersagt. In ganz Berlin wurde klar Flagge gezeigt. Der weiß das natürlich. .....
du solltest diesen Brief selber mal lesen der ist sehr deutlich formuliert wo nicht wirklich spiel für falsche deutungen ist und darum kann ich diese Behauptungen nicht nachvollziehen das da drin steht das die Ukraine aufgeben soll .
@@elcerrado Das ist auch meine Ansicht! Also qualifizieren Sie das nicht als Satire ab. Übrigens ist Frau Flasspöhler eine hochintelligente Frau, bitteschön!🤔
Wäre die Frau bereit ihr Land und ihre Familie zu verteidigen, wenn es darauf ankäme und würde sie sich dann einen unklaren Brief von Intellektuellen aus einem anderen Land wünschen oder Waffen die ihr helfen sich zu verteidigen? Diplomatische Lösung ist schön, aber mit wem?? Mit wem möchte die Frau reden, wer sollte diese Verhandlungen führen?
Der Herr Diskothekenbesitzer bringt es auf den Punkt? Was? Weltkrieg? Was soll das? Europa nimmt sich wieder Mal zu wichtig. EU, GB, USA/Kanada/Australien sind die einzigen Staaten weltweit, die die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstützen und/oder Sanktionen gegen Russland verfügt haben. Die anderen circa 180 Staaten dieser Erde geht das doch sonstwo vorbei.
Sehr merkwürdige Argumentation. Setzt voraus, dass das ein Szenario ist, was in irgendeiner Form eine bestimmte Wahrscheinlichkeit hat. Hat er denn irgendwann mal Interesse an Berlin geäußert? Nicht, dass ich wüsste. Der Großteil der ganzen "Aggressionsstory" begann 2004, als G. Bush Georgien und Ukraine als NATO Beitrittskandidaten bezeichnet hat (gegen den Willen von Deutschland und Frankreich übrigens). Ab da ist man in Moskau eine andere Schiene gefahren - weil das verbale Darauf-Hinweisen auf Sicherheitsbedenken bei immer neuen Osterweiterungen ja offenkundig keinen Effekt gezeigt hat.
OMG wer ist denn da der Komiker und wer der Philosoph? Und wieso sagt sie immer was, was sie dann nach 2 Minuten nicht gesagt haben will? Completely Lost die Svetlana...
es ist wenig hilfreich, die Aussagen als Nebelkerzen zu bezeichnen, die die wahren Absichten verbergen. Das ist wohl ein kardinaler Fehler, dass die Aussagen Putins nie ernst genommen wurden, dass die russischen Interessen nicht ernst genommen wurden. Das ist unabhängig davon, ob sie mir gefallen oder nicht, ob ich sie richtig finde oder nicht. Ich muss sie jedoch zur Kenntnis nehmen und den eigenen Interessen auf Augenhöhe gegenüberstellen.
2 Drittel habe ich ausgehalten, aber Frau Flachpöhler ist schlicht unerträglich. Zuviel Angst ist in dieser Situation der Weg in die politische Kapitulation. Frau Flasspöhler hat zuviel Angst. Überzeugende Argumente hat sie nicht..
Hoffentlich haben sie keine Angst wenn sie eingezogen werden zur glorreichen Verteidigung der Nato. Und für Politiker Kanonenfutter spielen. Weil große Reden schwingen kann jeder im Frieden.
Hättest Du bei den Zwei Dritteln wenigstens mal ein bisschen offener zugehört, hättest Du auch verstanden, dass Frau Flasspöhler bestimmte Dinge gar nicht kategorisch ausschließen will, aber Entscheidungen, die möglicherweise Konsequenzen haben, die jedem Menschen Angst machen sollten, zumindest mal theoretisch bis zum Ende gedacht werden bevor man überstürzt damit anfängt.
schön, am Schluss die Frage, ob man sich in den anderen hineinversetzen kann nach seiner Erklärung der Sicht der Dinge :-) ein neues Miteinander, das wir dringend brauchen :-)
Die Antworten haben ja gezeigt wie überzeugt beide von der Richtigkeit ihrer eigenen Ideen oder Visionen sind... Beide Antworten weichen aber von dem Maßstab Gottes ab. Einerseits Frieden durch Gegengewalt und durch atomare Abschreckung und andererseits Frieden durch Verhandlungen und ein bisschen Waffenlieferungen und gleichzeitige Aufforderung sich keinesfalls zu ergeben oder Zugeständnisse zu machen und gleichzeitig auch die Aussage dass wir ja alle nicht wissen, was richtig oder falsch ist. ..was übrigens der beste Ansatz zur richtigen Lösung wäre. Der Mensch ist nicht in der Lage seine Schritte zu lenken.
Ich denke schon, dass Putin lust auf Verhandlungen hätte wenn man sich nicht die ganze Zeit über russische Interessen hinwegsetzen würde und auch Kompromisse eingehen würde.
@@timlaeven Natürlich gibt es die. Würden und haben andere Länder ja schon genauso gemacht. Usa in Kubakrise z.B. Also wenn Deutsche im Ausland unterdrückt werden würden würde sich der Deutsche Staat auch für diese einsetzen und unterstützen. Auf der Krim und anderen Gebieten der Ostukraine leben halt mehrheitlich russen. Die Hauptsprache dort ist ebenfalls russisch. Die Krimbewohner haben beim Unabhängigkeitsreferendum der Ukraine mehrheitlich gegen die Unabhängigkeit der Ukraine gestimmt. Warum sollten die Menschen nicht ihr eigenes Schicksal bestimmen dürfen? In Schottland hat das doch auch geklappt.
Mit ""WIR"" meint die wahrscheinlich die 14 wichtig tuenden Unterzeichner . Die würden doch auch schon längst im Nirvana untergegangen sein . Nun haben alle wieder ihren Spaß, gelle .
@@thomasliedtke7213 als ich gesehen habe das Dieter Nuhr den Brief unterschrieben hat, dachte ich mir schon das der Inhalt nichts konstruktives beiträgt. Von einem Rangar Yogeshwar hätte ich allerdings mehr erwartet.
Für mich wahre Worte von beiden. Herr Kaminar auch etwas mehr aus sich von Russlands Bevölkerung da sie keine freien Medien mehr haben. Und das beste ist der Schluss Angst ist ein schlechter Berater.
Gute Argumente auf beiden Seiten Wenn es so gewesen ist dass unser Ex Kanzler umgarnt und letztendlich über den Tisch gezogen wurde, frage ich mich warum uns das von unserer Kanzlerin (und die spricht perfekt russisch) das nie schonungslos und für alle Deutschen verständlich gesagt hat?
Weil ich glaube das Merkel (als DDR - Honecker-Ziehtochter) eher eine Putinfreundin ist und- bewusst, oder unbewusst- Putin sehr in die Hände gespielt hat. Auch ihr jetziges Verhalten spricht sehr für diese Annahme.
@@peterpfeifer4296 doch die Frau hat recht und sie hat auch gesunden Menschenverstand, je mehr Waffen wir liefern desto mehr wird dieser Krieg eskalieren am Ende wird uns die Hütte brennen darum sollten wir auch um uns und um unsere Kinder denken
Großen Dank für diese ehrliche Auseinandersetzung, obgleich Wladimir Kaminer etwas besser und klüger die letzten Sätze formulieren sollte. Ein großes Lob an den Gastgeber
Ich würde mich freiwillig stellen. Um die Freiheit meiner Freunde Familie vorallem meiner Frau und meinem 5 jährigen Sohn. Also ich würde auch um jede Freiheit kämpfen
Mehr als 150k Deutsche Staatsbürger wollte, dass Ukraine kapitulieren sollte und Frau Schwarze sammelte die Unterschriften von denen. Später gab sie es an Herr Scholz weiter 🤨.
Ich nicht. Tot nütze ich nichts meiner Familie. Geht natürlich nur, wenn Unterstützer meines Landes auf einen Waffenstillstand hin arbeiten. Diese Unterstützer sind bei der Ukraine - wir.
Das ist halt nicht zu Ende gedacht. Und man folgt der Story, dass es einem Land wie Russland wirklich wichtig ist, was Sie, ihre Frau und Ihr Sohn tun. Hier geht es um die Interessen von Staaten - und da spielt die Freiheit der Bevölkerung sicher nur eine untergeordnete Rolle. Auch wenn das natürlich anders kommuniziert wird. Warum das so ist, können sie sich selbst beantworten: sie wären ja offensichtlich bereit für den Staat zu kämpfen.
In der Politikwissenschaft im Fachgebiet Internationale Beziehungen (IB), gibt es unterschiedliche Theorien, die Konflikte und Kriege erklären. Die Theorie des Neorealismus bezieht sich auf Thomas Hobbes und Nico Machiavelli. Und nach Machiavelli müssen Staaten folgendes tun um ihre Macht zu erhalten: Nicht immer der Moral gehorchen, ihr Wort brechen können, sollten besserer gefürchtet als geliebt werden. Ich denke das viele Staatschefs ähnlich denken wie Machiavelli.
@@rg-cc5kg Vermutlich hat Clausewitz Machiavelli gelesen. Im Grunde entsprechen diese Ansichten vom Kriege überkommene Denkmuster, die weit verbreitet sind. Gegensätzlich sind da die Idealisten. Ich glaube Kant war mit seiner Idee "Vom ewigen Frieden", die er umsetzen wollte, auch ein Idealist.
Kann ein guter Ratgeber sein, muss aber nicht. Man sollte sich auch nicht zu sehr von den eigenen Gefühlen beherrschen lassen. Das ist ja auch ein (Des-) Informationskrieg,so gesehen. Propaganda and Stuff.
@@mirkomirko3625 Ach was, noch nicht begriffen das jüdisch ne Religion ist, Russe ist Russe, egal welcher Religion, in der russischen Armee kämpfen ja auch Islamisten mit - gelle?
Manche Weiber quasseln halt ohne Punkt und Komma, indem sie Lüge an Lüge, Unterstellung an Unterstellung, Falschbehauptung an Falschbehauptung reihen, um das Wort nicht abgeben zu müssen, denn sie wissen, dass sie schon mit den ersten drei Sätzen der Entgegnung vollkommen widerlegt sind.
Großartig wie Kaminer mit einfachen Worten die "Philosophin" zerlegt. Klar ist Kaminer ja auch ein kluger, aber eben eher Praktiker. Und er weiß das auf dem Schlachtfeld heute schöne Worte vom Pilosophiesofa weniger gefragt sind als eben Verteidigungswaffen!
Was er zerlegt sie? ich hatte einen ganz anderen Eindruck, Herr Kaminer hat gar keine Ahnung davon von was Frau Flaßpöhler spricht. Er hat typisch russisch, ( keinerlei Angst vor Gewalt), das dabei hunderttausende am Ende tot sein werden, stört nicht, Hauptsache nicht verhandeln und immer mehr Waffen.
Das ist ja nicht zwingend. Es geht ja in dem Gespräch um uns und nicht um die Ukraine. Das mag egoistisch sein, aber es ist nicht verboten und vor allem hilft es auch der Ukraine, wenn wir erst einmal selber wissen, was wir wollen und können.
@@wilmaausgeen5376 Weil mir bewusst das es dinge im Leben gibt für die man ausgebildet sein muss, Erfahrungen gemacht haben muss und diese nicht nur mal im Fernsehen gesehen hat oder im buch mal drüber gelesen hat. Es geht doch nicht das jeder meint er wüsste am jetzt was am besten für die Ukraine ist obwohl derjenige noch nichtmal in der Ukraine in den letzten 10 Jahren war.
So ist es. Und damit bin ich "stolz" auf diese Verfasser/ Mitbürger. Wird Extrem viel einseitig berichtet/ beeinflusst. Demokratie benötigt mindestens immer zwei Seiten! Sonst Demokratie tot.
@@renatebernhard1955 Haare schön... Darauf kommt es letztlich an, und NUR darauf! DAS charakterisiert Herrn Kaminer treffend! Er resümiert aus dem Sicheren, er sitzt kluggelaunt im Trockenen! Seine Geschichtchen (Bücher) sind durchaus kurzweilig unterhaltend, aber sich politisch zu seiner Exheimat verbal zu positionieren, sollte er tunlichst besser unterlassen! Schuster bleib bei deinem Leisten!
ich weiss was herr Kaminer meint keine angst zeigen sondern mut zeigen ich glaube herr Kaminer hatt recht was er sagt man kann nur gleiches mit gleiches antworten anderst funktionierts nicht
@@vaxrvaxr Soll er nicht, aber er wird akzeptieren müssen, dass das, was Frau Flasspöhler angemerkt hat, dass es eine sehr bequeme Position in Deutschland ist, sich "für die Leidenden starkzumachen, dem Bösen entgegenzutreten, solange es nur durch Waffenlieferungen stattfindet und nicht die eigene Haut gefährdet".
Nö! Ich bitte um ein Beispiel, wo sich Kriegseskalation bewährt hat! Und sorry, auch eine Ukraine ist keine weltweite Eskalation wert, ob mit oder ohne Atomwaffen!
@@susannabonke8552 In Erstaunen versetzen mich die Einlassungen von Frau Flaßpöhler: " Wir müssen sagen, jetzt ist es genug" und " Wir müssen zu Verhandlungen kommen". Als ob wir es in der Hand hätten, ein Räderwerk zum sofortigen Stillstand zu bringen, oder Putin die Waffen unverzüglich schweigen ließe, wenn der Westen Waffenlieferungen anhielte. Und als ob es in unserer("Wir.Wir.Wir.") Macht stünde, die Aufnahme von Verhandlungen zu verfügen. Frau Flaßpöhler schweigt auch wie die anderen UnterzeichnerInnen dazu, wie der geforderte Kompromiss ausgestaltet sein soll. Solange der Kreml ständig wechselnde Kriegsgründe ins Feld führt, dürfte es schwierig sein, einen Kompromiss greifbar zu machen. Letztlich landet die Argumentation bei der Verhinderung eines Atomkrieges. Damit hat die Kriegslist Putins, mit Atomwaffen zu drohen, zumindest bei den BriefunterzeichnerInnen einen vollen Erfolg eingefahren
@@jochenarweiler9909 Ganz im Gegenteil. Frau Flaßpöhler kehrt wieder zu der alten Atomangst zurück. Nur die Aktentasche hat sie vergessen. Ich habe meine noch.
Das liebe ich halt an an Russlanddeutschen, besonders bei Leuten wie ihn. Sie kombinieren diese "rhetorische Gewandheit", die ich an "den Russen" immer wieder bemerke - ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es nennen soll - mit einer Sprache, die wir verstehen
@@Bruce73X Aus früheren Sendungen von/mit Kaminer aus Russland und Deutschland. Der Typ dreht sein Fähnchen in die Richtung, aus der er sich das meiste an Aufmerksamkeit und Einnahmen verspricht.
Bei aller Liebe für Svenja Flaßpöhler. Aber ihre Argumentation ist äußerst scheinheilig: Man solle zwar das Opfer unterstützen, aber immer mit der Option, dass der Täter den Krieg gewinnt und man im Nachhinein nicht vor dem gleichen als nächstes Opfer dasteht. Wenn die Unterstützung immer die Forderung beinhaltet, dass der Unterstützende selbst keinen Schaden trägt; dann ist es de facto keine Unterstützung. Maximal ein Lippenbekenntnis.
Ich würde mal gerne hören, was Freiheit für Frau Flasspöhler bedeutet und vor allem wieviel Wert dieselbe für Sie hat. M.E. gibt es nicht nur das Recht auf Freiheit, sondern auch die Pflicht sich für die Freiheit engagieren zu müssen, auch wenn es unangenehm sein wird.
Eine sehr gute Diskussion. 😊👍 Die Frage ist nur, WIE schaffen wir es, dass dieser Krieg aufhört? Ich glaube, Herr Kaminer hat recht ... aber ich habe trotzdem Angst, weil Putin unberechenbar ist. Und darum verstehe ich auch Frau Flaßpöhler. Mein naives Gedicht-Video, worin ich nicht Herrn Scholz, sondern sofort Herrn Putin anspreche, wird wohl erstens nicht zu ihm vordringen und zweitens, falls doch, wohl auch nicht dazu führen, dass er zur Besinnung kommt. 🤷
Ich weiss nicht inwieweit das richtige ist, aber lassen wir es mal so stehen. Putin ist unberechenbar. Die Nato dafür nicht. Die rückt entgegen ihrer Versicherung es nicht zu tun näher an Russland ran. Sehr offensichtlich und berechenbar. Ist diese Berechenbarkeit ein positives Zeichen?
Du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen. Er hätte schon läääängst Polen angegriffen. Er weiss, dass er 0 Chance gegen die Nato hat. So erational ist er nicht. Das würde ja sein eigenes Ende bedeuten
...nein Freya...Dein Gedicht, so lieb es gemeint sein mag, wird einen bösen (!?) Menschen, wie Putin nicht erreichen...und ich hab auch Angst vor einem Krieg , obwohl ich über 60 bin und mein buntes Leben gelebt habe...ich mache mir vor allem Sorgen um meine Kinder (Alter zwischen 20 und 38)...und ich habe Angst, meinen Sohn, der Soldat ist, zu verlieren...aber im Leben eines jeden Menschen kann der Punkt kommen, an dem Mann oder Frau den Rücken gerade machen muss und aufsteht...eine Grenze setzt...bis hierher und nicht weiter...und wenn ich mein Leben einsetzen muss....das ist es mir Wert... gerade für die Zukunft meiner Kinder...
Wie kann ein Kompromiss aussehen? Die Grenzen von vor Annektion der Krim und als Kompromissleistung bekommt Russland Nachhilfe in Völkerrecht? Ein Kompromiss, der einen Anschluss ukrainischen Gebiets an Russland bedeutet, wäre dieser hinzunehmen?
Kommt drauf an, was konkret die Optionen sind. Bspw.: Die Krim russisch und die 2 Oblasten autonom vs weiter Krieg führen und 10k ukrainische Tote mehr, 50k, 100k, 500k? Da gibts sicher Abwägungsgrenzen. Deshalb ist es eminent wichtig, nicht in schwarz-weiß-Muster zu fallen, binär zu denken, sondern genau solche mehrfachen Möglichkeiten abzuwägen. Eigentlich meine wichtigste Erkenntnis in den letzten beiden Krisen, Corona und Ukraine - dont fall for the black-or-white fallacy!
Das Problem ist halt, wenn Russland jetzt auch nur einen Quadratmeter Land "gewinnt", warum sollen sie es nicht immer wieder machen? Sie haben es in der Krim und Donbass erfolgreich so gemacht und das hat dazu geführt, dass sie das ganze Land wollen jetzt. Wenn sie jetzt das halbe Land kriegen wollen sie nachher die andere Hälfe und danach fangen sie Litauen an und machen so weiter bis sie irgendwann Finnland angreifen. Man sollte sie besser jetzt stoppen, Krim und Donbass zurück holen und ihnen ihre Grenzen aufzeigen.
Warum nicht? In der Un-Charta gibt es doch auch einen Punkt zum "Selbstbestimmungsrecht der Völker" wenn man dann in diesen Gebieten, unter Un-Kontrolle, Unabhängigkeitswahlen abhält wäre das doch ein guter Kompromiss den Krieg zu beenden.
Völkerrecht? Das Volk das in Dombas und Luhansk lebt, ist russisch! Was denn jetzt für ein Volk? Hat das Volk der Ukrainer die Hoheit über das russische Volk? Wie kann ein Deutscher die Russen in der Ukraine dazu zwingen, in der von den korrupten Regierung verursachten Armut der Bevölkerung? Die Krimmer wollen nicht in die Armut und Unterdrückung der Ukraine zurück. Bitte erteile uns endlich die Nachhilfe in Völkerrecht, wie du das verstehst!!!
. . . es macht auf jeden Fall Sinn, sich die Beiträge beider (!) Gesprächspartner bis zum Ende anzuhören und zu versuchen zu verstehen, was die beiden jeweils zu sagen haben . . .
Also,ich selbst komme aus Russland und lebe in Deutschland genau solange wie Hr.Kaminer.Ich muss leider sagen ,das tut in den Ohren weh und ich kann ihn auch nicht immer verstehen ☹Ich habe so ein Gefühl, dass er zweigleisig fährt.
Die Kosten zahlt der normale Bürger und der kann sagen was er will. Über den Krieg entscheiden andere Personen, die finanziell keinen Nachteil durch den Krieg erleiden, sondern im Gegenteil noch mehr Reichtum erzielen. Und dieses System heißt Demokratie!
@@mathiass4796 Meinsen Sie wirklich, der Westen trägt die Kosten? Russland muss Reparation an alle Nationen bezahlen. - Ansonsten geht das Embargo auf Ewig weiter.
Sehr gut! Die Kosten werden höher, wenn allseitig möglichst Waffen da sind. Sprich: Wiederaufnahme der langfristigen weltweiten Abrüstung, aus der die USA und Russland ausgestiegen sind. Besonders Angriffskriege werden dadurch sehr viel unwahrscheinlicher, weil man zum Angriff immer mehr Militär braucht als zur Verteidigung. Unter einer gewissen Menge an Militär ist sogar eine Besetzung eines Landes unmöglich, weil dann einfach zu wenig militär. Gewalt da ist, um selbst nur leicht bewaffnete Bürger, die in einer extremen Überzahl sind, zu kontrollieren.
Die Frau will etwas, aber weiß nicht was... Einen Russischen Despot mit Worten zu einem angefangenen Krieg... zum aufgeben bringen... Aufgeben für Putin heißt Niederlage sowieso....die Frau aber nix wissen.
Vergangenheit ist wichtig‼️ aber man muss jetzt und Zukunft nicht vergessen die beide sind auch sehr wichtig besonders wenn die beide zusammen nicht gesehen oder vergessen werden also alle zusammen sind wichtige Teil von system und Sollen zusammen funktionieren für Gutes und gerechtes leben für alle Menschen und andere Bewohner von Mütter Erde💎🔥🌍💔⁉️⁉️⁉️
oder vielleicht sollte man sich ein bisschen mehr intellektuell bilden und weniger Netflix und undifferenzierte Medien konsumieren oder hauptsächlich Sport/Fussball schauen:)
@@decentlayer6599 nachdem ja offenbar so viele andere Intellektuelle den Brief falsch verstanden haben, bin ich froh, dass es noch Genies wie dich gibt.
@@edelweiz0815 Eben! Wer fiel wem ins Wort, und das wiederholt? Zudem spricht es für Herrn Kaminers AlltagsKULTUR, einer Frau fortgesetzt ins Wort zu fallen. Hat Stil
Kaminer fällt ins Wort. Ist mir zumindest unangenehm aufgefallen. Kam mir vor, als wenn er sich verteidigen müsse. Wäre aber unnötig, da beide im Grunde ohne Angriff ihre Argumente hinlegten. Irgendwie schien er mir in seiner (vermeintlichen) Mannesehre angekratzt..
Ich glaube wir alle, die klar im Kopf sind, verurteilen nicht die russische Kultur.
Ich behaupte a) klar im Kopf zu sein und b) dass die russische Kultur einen Putin hervorgebracht hat und c) wahrscheinlich einen weiteren hervorbringen wird, wenn sie sich nicht ändert. Change my mind.
Welche "Kultur" meinen Sie? Die militärische? Oder die musikalisch-literarische?
So klar im Kopf wie bei Spotify, wo man keine russisch-sprachige Musik mehr veröffentlichen kann, selbst wenn man Uzbeke mit tadjikischem Migrationshintergrund ist?
@@prokastinatore Gehört Militär auch zu Kultur 🤔
@@RandomAtze Tja wird doch eh nur von Moskals gehört
Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.
Martin Luther King
Naja von Schweigen kann ja schon einmal keine Rede sein und Freundschaft ist in der Beziehung von Staaten zumindest keine ganz unproblematische Kategorie, wenn ich sie auch nicht für gänzlich abwegig halte wie einige Realpolitiker.
Staaten haben keine Freunde(außer Deutschland, Wir sind so blind), Staaten haben Interessen
@@florianmeier3186 Freunde heutzutage ist ein discussions fall ....
Amerika,diese Bande kann einfach keinen Frieden leiden. Sie sind nur noch zum Brechen.
Keine Waffen Lieferungen!!! ☝️
@10:15 Nein, Frau Flaßpöhler, wir sagen nicht den Ukrainern: "Verteidigt uns mal schön!", sondern die Ukrainer fordern von uns Waffen, um sich zu verteidigen. Das ist ein Riesen-Unterschied.
Mir sind diese Ukrainer echt total wurscht und was die machen ist mir auch egal aber das sich Deutschland da so mit reinhaengt das schreit zum Himmel....passt malauf das ihr nichts auf die Muetze kriegt von Papa Putin.
Was nicht funktionieren wird. Die Waffen müssen auch von ausgebildeten Menschen benutzt werden können.
Na mal salopp gefragt: warum sollte uns die Interessen der Ukrainer interessieren? Wenn es ein moralisches Interesse sein sollte; dann müssen wir uns fragen, ob den Ukrainern wirklich mit einer militärischen Hilfe geholfen ist, weil es evt. zu viele Menschenopfer durch die Eskalation geben könnte. Das Gebot der Hilfeleistung durch Waffenlieferung kann eben durch weitere moralische Überlegungen begrenzt werden, wenn diese zu moralisch unerträglichen (Menschen)opfern führt (das steht übrigens so im offenen Brief).
Wenn kein moralisches Interesse dahinter liegt, sondern ein machtpolitisches Interesse, wenn es um die Bewahrung der europäischen Souveränität geht, dann stellt sich eben die Frage, ob wir diese europäische Souveränität, die dann die Ukraine stellvertretend darstellt (weil die Bewahrung ihrer Souveränität im Interesse von Europa ist), durch einen Krieg bewahren wollen.
@@hegelsmonster5521 Sorry, aber das hat mit Realität nichts zu tun. In Jugoslawien Krieg gab es Waffenembargo, und trotzdem über 100 000 Tote. Die Serben hatten leider genug Waffen, wie die Russen Heute.
Was Deutschland am besten kann, ist Doppelmoral.
👍👍👍👍
Und käsefüßig die CDU, SPD und Grünen wählen.
Ich habe Russische Pass, wohne in Deutschland und habe keine Erfahrung mit Russofobie.
russische pass gut, Russofobie schlecht....geschrieben
Mit der korrekten deutschen Grammatik anscheinend auch nicht
Wahrscheinlich aber mehr drauf wie du!
Maria Ochir * Verstehe deinen Kommentar nicht.
Es ist auch zum Glück wirklich nur eine kleine Minderheit, die sich da nicht benehmen kann. Schrecklich, wenn wir so einen ganzen Teil unserer Gesellschaft verlieren würden
Schön, dass es noch sachliche und respektvolle Debatten in den Medien gibt. Danke dafür!
17:24 "Putin kämpft gegen die Nato, das ist sein Ziel." Interessante Logik. Und warum greift er dann nicht gleich ein Nato- Land an, dann wäre er doch seinem Ziel viel näher? Ich denke Amerika kämpft gegen Russland, dann machen auch die Waffenlieferungen einen Sinn.
Amerika ist die Nato - zumindest der Haupteinfluss
Sehe ich auch so. Amerika holt sich die Ukraine zur Nato. Russland will das nicht = Krieg. Das Problem ist das putin Menschen zur Zeit tötet. Amerika ist aber leider nicht besser
Dazu ist er zu feige.
@Andre Welchen Sinn? Die USA haben China und Russland zu strategischen Feinden erklärt, da ist doch ein Krieg ohne eigene Soldaten zu opfern geradezu ideal.
@@heckenprunzer Wozu ist Putin zu feige?
Wichtig, dass jemand mehr den ausstieg aus dem krieg thematisiert wie z.B. diese frau
Ich habe ein Gedicht-Video gemacht und mich damit direkt an Putin gewandt, mit der Bitte den Krieg zu beenden und am Schluss auch mit 2 guten Argumenten. Aber erstens wird das Video wohl nicht zu ihm vordringen und zweitens hat er vermutlich 'ne völlig andere Denke als ich, sodass meine naive Hoffnung sich wohl nicht erfüllen wird. 😕
Eigentlich wünschen sich doch alle, dass der Krieg aufhört ... nur keiner weiß so richtig was man dafür tun muss.
Der Ausstieg aus den Krieg ist das Putin verliert und gezwungen wird zu verhandeln! Das schafft man damit, dass man die Ukraine in die Lage versetzt zu gewinnen in dem man schwere Waffen liefert. Ist eigentlich doch gar nicht so schwer zu verstehen..
@@starseed8087 So einfach ist das auch wieder nicht. so haben die deutschen auch vor dem 1. weltkrieg gesprochen, als es gegen den russischen zaren ging,
@@zacksimpson1112 Doch Zack so einfach ist das. Tut mir leid für Sie, dass Sie das überfordert..
Entweder Krieg oder Frieden. Frieden gibt es nur mit Russland nicht gegen Russland.
Sehe genau so.jede Land muß respektieren .😊
kniet deutschland sich denn nicht seit jahrzehten gegenüber den amis hin?
Wir durften gegen den Vietnamkrieg demonstrieren und auch gegen den Iraküberfall, ohne in den Gulak zu kommen. Nachdenken!,,
Neeeee, die bücken sich sogar . Ich frag jetzt nicht 'WARUM'
Fefefe z.B. im 2.Irakkrieg hat sich Deutschland geweigert mitzumachen. Damals war Schröder Bundeskanzler und Joschka Fischer und Donald Rumsfeld hatten öffentlich einen Schlagabtausch. Bisschen mehr Allgemeinwissen und nicht nur Mist erzählen.
Ich bin erschüttert wie unfassbar daneben diese Frau argumentiert entgegen jeder Logik.
Jeder der unterzeichner dieses Briefes redet den selben Schwachsinn. Sie widersprechen sich, in jedem Satz dreimal selbst. Selbstsüchtige Egoisten, die nicht zugeben wollen, genau das zu sein
was entbeert jeder logik ? man sollte verstehen, was Frau Flaßpöhler meinte, aber nicht gesagt hat, um sich selbst nicht zu demontieren.
nicht nur du
Ich habe immer mehr den Eindruck, die Unterstützer haben sich weder mit Putin noch mit der aktuellen Situation ausreichend auseinandergesetzt. Was man da fordert ist ja gut und schönes Wunschdenken, aber akut völlig unangebracht.
Kaminer bringt es ganz gut auf den Punkt 👍
"Unfassbar" sind viellicht 100 Milliarden extra für Rüstung oder das Universum.
Manche Modeworte scheinen aber ebenso unfassbar albern ...
Der Russe versteht den Russen, da darf man schon mal hinhören.
Der hat am Anfang gesagt die wahren Absichten sind das man Krieg gegen den Westen und die Demokratie führen will. Das Putin Krieg führt weil er gerne Krieg führt und damit die ganze Welt Autokratisch machen will kann man Ausschließen. Der redet wie n lustiger Russe, aber zuhören kann man ihm nur aus Spaß. Ahnung hat er keine.
@@delockich Man darf durchaus die Essenz dieser Worte herausfiltern, nicht jeder kann oder will das. Vieles ist eine überspitzte Antwort auf den Brief "Wasch mich, aber mach mich nicht nass". Fakt ist Putin führt einen Angriffskrieg und da liegt es nahe, dass er gerne Krieg führt, um seinen Willen durchzusetzen.
In erster Linie ist er angehöriger einer ethno-religiösen Minderheit. Ein Diasporist der zufällig in der UdSSR geboren ist.
👍👍👍
Und er kann in Putins Kopf schauen. Respekt 👍
Mit einem Punkt hat Kaminer recht, weil dieser Krieg jetzt fast am Gartenzaun ist, bekommt er viel Aufmerksamkeit. Wer schert sich um die anderen 29 Krisenherde, die es schon lange gibt? Das kann auch eskalieren.
Lohnenswert wäre, die Rolle der Medien und die. Inszenierung des Kriegs durch Selenskyj zu analysieren. Auch scheint mir der Rückschluss die. Demokratie und Freiheit wird durch die Ukraine, verteidigt, ein Land in dem Korruption nicht fremd ist eine rein emotionale Beurteilung zu sein.
Sehr treffend formuliert, die teils grundlose Polemik ukrainischer Politiker war von Anfang an ein erster Indikator für Ihre Zeilen. Mir zumindest war die Wortführung der Ukraine direkt suspekt, fordernd, pöbelnd, an der Grenze zur Beleidigung trotz Unterstützung. Zudem sind bis heute die meisten Informationen nicht unabhängig überprüfbar. Schade, dass die deutsche Medienlandschaft nicht im Stande ist dies zu überblicken. LG
Emotionale Beurteulung... Selenskyjs Inszenierung des Kriegs...kann ich nur mit Kopf schütteln. Die unter heulenden Sirenen lebende Menschen würden Ihnen für dieses Kommentar aüplaudieren... Sie kennen wahrscheinlich keine. Ich schon..
Dem Zelenskyj traue ich überhaupt nicht. Den empfinde ich als listig!!!
@@ritahafliger7170 Lol, weil er jüdische Wurzeln hat?
Mich stört grundsätzlich an diesen Diskussionen dass immer, fast immer ÜBER die Ukrainer gesprochen wird. Nicht mit ihnen. Letztendlich ist es doch die Entscheidung der Ukraiiner.
"mit schweren Waffen, Frieden schaffen" fatal
absolut!
Zukünftige Generationen werden den Kopf schütteln. Irrationale Großmachtspiele.
Auch nicht zu Verteidigung?
Immer wieder gelöschte Kommentare...wo ist hier die Meinungsfreiheit.
@@kerstinpawlik8259 Meinungsfreiheit haben wir schon lange nicht mehr
Für die Rüstungsindustrie ist das Weihnachten und Ostern zusammen. Die kommt aus dem Feiern nicht raus. Deren Aktien steigen und steigen.
Na und? Sollen wir deshalb der Ukraine die Unterstützung und Solidarität verweigern?
@@inseldesrespekts5919 "Unsere" Solidarität bedeutet KRIEGSVERLÄNGERUNG!
Prima!
Damit ist sowohl den ukrainischen Menschen als auch der Rüstungsindustrie geholfen!
Das ist ZYNISCH!
was für ein quatsch!!
Jaja. ganz im Gegensatz zu den russischen Kleptokraten. Die führen natürlich aus reiner Philanthropie diesen Krieg. Sieht man ja an den differenzierten Methoden ...
Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.
@@inseldesrespekts5919 Ja verweigern
Ich danke allen Anwesenden für dieses faire Streiten. Das ist Demokratie. Unterschiedliche Meinungen stehen lassen, sich würdevoll auch mal fetzen...mehr davon. Danke.👍
Naturfreund*
Wenn die fertig sind mit streiten sind wir kaputt, Deutschland /BRD
100%
eine Eigenschaft der Demorkatie ist auch dass solche unterschiedliche Meinungen kein einfluss auf reele Tätigkeiten wirken, weist du...
"faires Streiten" hat nichts mit Volksherrschaft (Demokratie) zu tun.
@@-GEZtapo- Volksherrschaft ist nich immer gleich Demokratie
Die Frau argumentiert sehr gut und nachvollziehbar. Viele denken genauso auch wenn die Medien es nicht einsehen wollen.
Nein, tun sie nicht.
Absolut richtig, die Frau ist eine Deutsche und nicht wie Kaminer - niemand, der sich für einen Russen immer ausgegeben hat.
Die Frau spricht großartig 👍👍👍
Wieviel Länder wollen wir denn Putin überlassen, damit es keinen Atomkrieg gibt?
Lieber den Atomkrieg führen, dann zeigen wr es ihm !
Antwort: Wir überlassen Putin alle Länder.
@@franzsimon8509
Wie kann man so eine Firlefanz verzapfen .
@@franzsimon8509 🤦♂️🤦♂️🤦♂️ja nee iss klar
Diese Fragestellung ist nicht korrekt.
Wieviel Länder wollen wir den USA + der NATO noch überlassen, um einen Atomkrieg zu provozieren?
Kultivierte Menschen. Danke für diesen Beitrag ❣️
Wenn "Intellektuelle" einen Brief schreiben, welcher "nicht richtig Verstanden" wird, sind dann die Intellektuellen wirklich so intelligent, wie diese von sich behaupten? Meiner Ansicht nach hat Gerd Scobel wunderbar aufgezeigt, wie dieser Brief zu interpretieren ist und wie undurchdacht dieser Brief wirklich ist!
Vor allem aber fehlt i. d. Schreiben an Scholz die ALTERNATIVE wie sich die "Intellektuellen" sich das Prozedere dieses Völkermordens vorstellen ----> Feil und Bogen für die Ukrainer ?
Ganz genau.
Das stimmt so nicht - soche Briefe werden von anderen "Intellektuellen" interpretiert. Einfach lesen, was da steht. Mann muss das überhaupt nicht teilen. Was mich nur wirklich aufregt, ist bewußtes Falschverstehen, um ein das Feld für die eigene Meinung zu ebnen. Bei der Sache bleiben - das wäre schön. Beispiel: Der CDU Oberst (Name vergessen): "Es ist eine Schande für Deutschland, daß in Berlin ukrainische Flaggen verboten waren". Das ist falsch, es war an wenigen Gedenkstätten untersagt. In ganz Berlin wurde klar Flagge gezeigt. Der weiß das natürlich. .....
du solltest diesen Brief selber mal lesen der ist sehr deutlich formuliert wo nicht wirklich spiel für falsche deutungen ist und darum kann ich diese Behauptungen nicht nachvollziehen das da drin steht das die Ukraine aufgeben soll .
Nee, es gibt einen klaren Unterschied zwischen nicht verstehen und bewusst missverstehen wollen, weil es in den Kram passt. Stichwort Bellizismus.
Svenja Flaßpöhler ist wie immer grandios. Hoch reflektiert, analytisch und rhetorisch brillant
Ironie bitte kennzeichnen.
@@elcerrado Das ist auch meine Ansicht!
Also qualifizieren Sie das nicht als Satire ab. Übrigens ist Frau Flasspöhler eine hochintelligente Frau, bitteschön!🤔
@@DIANA-rv7zn, wenn sie diese Frau für hochintelligent halten, dann sagt das eigentlich nur aus, dass die intelligenter ist als sie. Mehr nicht.
Wäre die Frau bereit ihr Land und ihre Familie zu verteidigen, wenn es darauf ankäme und würde sie sich dann einen unklaren Brief von Intellektuellen aus einem anderen Land wünschen oder Waffen die ihr helfen sich zu verteidigen?
Diplomatische Lösung ist schön, aber mit wem?? Mit wem möchte die Frau reden, wer sollte diese Verhandlungen führen?
Die "Bundesrepublik" eines Özdemir, Habeck oder Hofreiter würde ich definitiv nicht verteidigen.
Ich würde ganz schnell meinen Koffer packen .
10/10 Punkte!
Sie wollen also kämpfen, bis alle Tot sind?
Gespräch nicht gehört? sie stellt die Frage selbst und beantwortet sie für sich
Kaminer ist der Beste! Er bringt es auf den Punkt!
Meinste?
@@blutigeramateur3598 jo mein ich
Der Herr Diskothekenbesitzer bringt es auf den Punkt? Was? Weltkrieg? Was soll das? Europa nimmt sich wieder Mal zu wichtig. EU, GB, USA/Kanada/Australien sind die einzigen Staaten weltweit, die die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstützen und/oder Sanktionen gegen Russland verfügt haben. Die anderen circa 180 Staaten dieser Erde geht das doch sonstwo vorbei.
@@blutigeramateur3598 schreibste?
😂das kannste dir nicht ausdenken
Ich als sogenannter Russlandsdeutscher kann sagen, "Herr Kaminar spricht mir wie aus meiner nicht vorhandenen Russischen Seele"
Ich habe nur ein schlesische und sehe es genauso.
Habe ostpreussische Wurzeln und unterschreibe Kaminer
👍
@@pingpong_ Wozu dann dein Kommentar?🙄
@@i.k.9374 alle prahlen mit ihren Wohnorten, ich wollte auch mitmachen :)
Frau Flaßpöhler, Putin darf Berlin zurücknehmen und dann sprechen Sie bitte über einen Kompromiss und einen Stillstand.
Schwachsinn jeder Angriff auf die NATO würde einen Atomkrieg bedeuten. Da wird keiner Berlin einnehmen können.
Sehr merkwürdige Argumentation. Setzt voraus, dass das ein Szenario ist, was in irgendeiner Form eine bestimmte Wahrscheinlichkeit hat. Hat er denn irgendwann mal Interesse an Berlin geäußert? Nicht, dass ich wüsste. Der Großteil der ganzen "Aggressionsstory" begann 2004, als G. Bush Georgien und Ukraine als NATO Beitrittskandidaten bezeichnet hat (gegen den Willen von Deutschland und Frankreich übrigens). Ab da ist man in Moskau eine andere Schiene gefahren - weil das verbale Darauf-Hinweisen auf Sicherheitsbedenken bei immer neuen Osterweiterungen ja offenkundig keinen Effekt gezeigt hat.
Herr Kaminer war schon mal in russland, er spricht russisch, er kann es viel besser einschätzen, was die " russische zivilisation" ist.
Das kann er nicht
Vorher glaube ich an den Nikolaus
@@nbern7283 Mehr als Du aber vermutlich schon.
Das ist ein Russe, egal ob er schon 25 Jahre in Deutschland lebt. Er bleibt auch Russe.
Der Wladimir kennt gut die jüdische (v.a. russischsprachige) Community in Berlin. Das ist seine Vorstellung von Russland.
OMG wer ist denn da der Komiker und wer der Philosoph? Und wieso sagt sie immer was, was sie dann nach 2 Minuten nicht gesagt haben will? Completely Lost die Svetlana...
Das frage ich mich auch, und wo sind eigentlich meine Kommentare?
Scobel hat sie doch ausreichend auseinandergenommen, die war schon nach Corona völlig durch.
es ist wenig hilfreich, die Aussagen als Nebelkerzen zu bezeichnen, die die wahren Absichten verbergen. Das ist wohl ein kardinaler Fehler, dass die Aussagen Putins nie ernst genommen wurden, dass die russischen Interessen nicht ernst genommen wurden. Das ist unabhängig davon, ob sie mir gefallen oder nicht, ob ich sie richtig finde oder nicht. Ich muss sie jedoch zur Kenntnis nehmen und den eigenen Interessen auf Augenhöhe gegenüberstellen.
2 Drittel habe ich ausgehalten, aber Frau Flachpöhler ist schlicht unerträglich. Zuviel Angst ist in dieser Situation der Weg in die politische Kapitulation. Frau Flasspöhler hat zuviel Angst.
Überzeugende Argumente hat sie nicht..
Ich habe nicht einmal 1 Drittel ausgehalten.
Hoffentlich haben sie keine Angst wenn sie eingezogen werden zur glorreichen Verteidigung der Nato. Und für Politiker Kanonenfutter spielen. Weil große Reden schwingen kann jeder im Frieden.
@@mwolf9276
Richtig Lesen können hilft!
Hättest Du bei den Zwei Dritteln wenigstens mal ein bisschen offener zugehört, hättest Du auch verstanden, dass Frau Flasspöhler bestimmte Dinge gar nicht kategorisch ausschließen will, aber Entscheidungen, die möglicherweise Konsequenzen haben, die jedem Menschen Angst machen sollten, zumindest mal theoretisch bis zum Ende gedacht werden bevor man überstürzt damit anfängt.
Juhuu und nach dem dritten Weltkrieg will ihn wieder keiner gewollt haben. Nichts aus der Geschichte gelernt?
Herr Kaminer ist einfach klasse, finde, dass er Vieles richtig sieht.
Der Typ ist ein putin-hasser und lügner
Sie sollten Satire deutlich kennzeichnen.
@@Plisnensis Ha, ha😘
schön, am Schluss die Frage, ob man sich in den anderen hineinversetzen kann nach seiner Erklärung der Sicht der Dinge :-) ein neues Miteinander, das wir dringend brauchen :-)
Schöne Idee, aber nicht realisierbar. Sorry sind wir nicht geeignet dafür.
@@susannabonke8552 Geeignet sind bestimmt nicht alle
Die Antworten haben ja gezeigt wie überzeugt beide von der Richtigkeit ihrer eigenen Ideen oder Visionen sind...
Beide Antworten weichen aber von dem Maßstab Gottes ab.
Einerseits Frieden durch Gegengewalt und durch atomare Abschreckung und andererseits Frieden durch Verhandlungen und ein bisschen Waffenlieferungen und gleichzeitige Aufforderung sich keinesfalls zu ergeben oder Zugeständnisse zu machen und gleichzeitig auch die Aussage dass wir ja alle nicht wissen, was richtig oder falsch ist. ..was übrigens der beste Ansatz zur richtigen Lösung wäre.
Der Mensch ist nicht in der Lage seine Schritte zu lenken.
Finde ich auch und ich bin sehr oft froh, in unserem tollen Land zu leben!
@Andre Wir entscheiden wie es weiter geht....Aber sicher kein GOTT
Keine Waffen !!!
Ich hab jetzt immer noch nicht verstanden warum Frau Flaßpöhler denkt Putin hätte Lust auf Verhandlungen.
Weltfremde Person einfach
Ich denke schon, dass Putin lust auf Verhandlungen hätte wenn man sich nicht die ganze Zeit über russische Interessen hinwegsetzen würde und auch Kompromisse eingehen würde.
woher nimmst du die Gewissheit da er es nicht hätte?
@@JTBmaster über welche russischen Interessen? Es gibt keine legitimen Interessen Russlands in der Ukraine die akzeptierbar sind.
@@timlaeven Natürlich gibt es die. Würden und haben andere Länder ja schon genauso gemacht. Usa in Kubakrise z.B.
Also wenn Deutsche im Ausland unterdrückt werden würden würde sich der Deutsche Staat auch für diese einsetzen und unterstützen.
Auf der Krim und anderen Gebieten der Ostukraine leben halt mehrheitlich russen. Die Hauptsprache dort ist ebenfalls russisch. Die Krimbewohner haben beim Unabhängigkeitsreferendum der Ukraine mehrheitlich gegen die Unabhängigkeit der Ukraine gestimmt. Warum sollten die Menschen nicht ihr eigenes Schicksal bestimmen dürfen?
In Schottland hat das doch auch geklappt.
Egal wer welche Meinung vertreten hat - eine gute Diskussionsrunde. Sehenswert - Danke
Überhaupt keine gute Diskussion.
Den kaminer hatte ich nur in den 90er ertragen. Später nicht mehr.
Die Weltwirtschaft wird nie mehr hochkommen, könnt Euch aber gerne weiterhin selber was vormachen
Bei uns ist das Fernsehen auch staatlich kontrolliert und es gibt kaum bis keinen unabhängigen Journalismus...
Die soll nicht immer " wir" sagen. Diese unglaubliche Arroganz .
Mit ""WIR"" meint die wahrscheinlich die 14 wichtig tuenden Unterzeichner . Die würden doch auch schon längst im Nirvana untergegangen sein . Nun haben alle wieder ihren Spaß, gelle .
@@thomasliedtke7213 als ich gesehen habe das Dieter Nuhr den Brief unterschrieben hat, dachte ich mir schon das der Inhalt nichts konstruktives beiträgt. Von einem Rangar Yogeshwar hätte ich allerdings mehr erwartet.
Für mich wahre Worte von beiden. Herr Kaminar auch etwas mehr aus sich von Russlands Bevölkerung da sie keine freien Medien mehr haben. Und das beste ist der Schluss Angst ist ein schlechter Berater.
Wo ist der unterschied jetzt zu uns? 🤔
Ja, ja du kennst dich natürlich mit russischen Medien aus...
Haben wir freie Medien?
@@hobbypriester2252 aber sicher du, kannst du überhaupt russisch?
Haben denn wir in Deutschland freie Medien, oder wird nur das berichtet was dem Menstrim past.
Durch dieses dauernde Diskutieren vom dritten Weltkrieg wird er verantwortungslos herbei geredet.
Da könntest du Recht haben. Das nennt man selbsterfüllende Prophezeiung.
Gute Argumente auf beiden Seiten
Wenn es so gewesen ist dass unser Ex Kanzler umgarnt und letztendlich über den Tisch gezogen wurde, frage ich mich warum uns das von unserer Kanzlerin (und die spricht perfekt russisch) das nie schonungslos und für alle Deutschen verständlich gesagt hat?
Weil ich glaube das Merkel (als DDR - Honecker-Ziehtochter) eher eine Putinfreundin ist und- bewusst, oder unbewusst- Putin sehr in die Hände gespielt hat.
Auch ihr jetziges Verhalten spricht sehr für diese Annahme.
diese Frau hat genau dieselben Argumente wie Chamberlain und Daladier hatten
dann hast dus nicht verstanden, wenn du das vergleichst.
Korrekt, besser kann man es nicht sagen.
Jo
@@Crassus_Auratus Worin unterschieden sich denn die Argumente?
Sehr zutreffend
Frau Faßpöhler ist völlig im Recht .Ihre Argumente sind gut durchdacht und es haben viele Menschen Angst,dass der Krieg eskaliert .
Frau Faßpöhler hat nicht Recht.
@@peterpfeifer4296 doch die Frau hat recht und sie hat auch gesunden Menschenverstand, je mehr Waffen wir liefern desto mehr wird dieser Krieg eskalieren am Ende wird uns die Hütte brennen darum sollten wir auch um uns und um unsere Kinder denken
Ein nuklearer Erstschlag von Russland gegen den Westen ist absolut ausgeschlossen. Man informiere sich über seriöse Quellen.
Großen Dank für diese ehrliche Auseinandersetzung, obgleich Wladimir Kaminer etwas besser und klüger die letzten Sätze formulieren sollte. Ein großes Lob an den Gastgeber
Die Flasspöhler hat, sorry, wirklich einen Vogel und ist nicht ernst zu nehmen. Das war schon zu Corona-Zeiten so
Wie kommst du auf Vogel? 😂😂
Auch schon zu Me Too-Zeiten.
@@MyFruity61 Das ist eine Redewendung
Ich fand ihre Stellungnahme bei Hart aber fair zu der Impfpflicht richtig und wichtig
@@wilmaausgeen5376 Du findest bestimmt auch Besuche beim Drachenlord "richtig und wichtig".
Ich würde mich freiwillig stellen. Um die Freiheit meiner Freunde Familie vorallem meiner Frau und meinem 5 jährigen Sohn. Also ich würde auch um jede Freiheit kämpfen
Mehr als 150k Deutsche Staatsbürger wollte, dass Ukraine kapitulieren sollte und Frau Schwarze sammelte die Unterschriften von denen. Später gab sie es an Herr Scholz weiter 🤨.
Würde? Was hindert sie daran?
Möglicherweise sehen das die Russen bzw. Putin genauso.
Ich nicht. Tot nütze ich nichts meiner Familie. Geht natürlich nur, wenn Unterstützer meines Landes auf einen Waffenstillstand hin arbeiten. Diese Unterstützer sind bei der Ukraine - wir.
Das ist halt nicht zu Ende gedacht. Und man folgt der Story, dass es einem Land wie Russland wirklich wichtig ist, was Sie, ihre Frau und Ihr Sohn tun. Hier geht es um die Interessen von Staaten - und da spielt die Freiheit der Bevölkerung sicher nur eine untergeordnete Rolle. Auch wenn das natürlich anders kommuniziert wird. Warum das so ist, können sie sich selbst beantworten: sie wären ja offensichtlich bereit für den Staat zu kämpfen.
Finde beide echt gut :D
Tolles Gespräch
Hr.Kaminer bringt es auf den Punkt.
Fr.Flaßpöhler ist für mich das personifizierte westliche Problem.
😂😂🙈 ganz genau
Perfekt
🤣🤣🤣😜
"Am 25.04.2022 beigetreten" - Hey Selenskyj, bist du es ?
@@KingBingbong1 die NATO-bots schießen gerade wie Pilze aus dem Boden😂
"Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will" Machiavelli
ist das echt ein Spruch von ihm?
In der Politikwissenschaft im Fachgebiet Internationale Beziehungen (IB), gibt es unterschiedliche Theorien, die Konflikte und Kriege erklären. Die Theorie des Neorealismus bezieht sich auf Thomas Hobbes und Nico Machiavelli. Und nach Machiavelli müssen Staaten folgendes tun um ihre Macht zu erhalten: Nicht immer der Moral gehorchen, ihr Wort brechen können, sollten besserer gefürchtet als geliebt werden. Ich denke das viele Staatschefs ähnlich denken wie Machiavelli.
Das ist eher Clausewitz
@@rg-cc5kg "Nein" Albert Einstein
@@rg-cc5kg Vermutlich hat Clausewitz Machiavelli gelesen. Im Grunde entsprechen diese Ansichten vom Kriege überkommene Denkmuster, die weit verbreitet sind. Gegensätzlich sind da die Idealisten. Ich glaube Kant war mit seiner Idee "Vom ewigen Frieden", die er umsetzen wollte, auch ein Idealist.
Die Angst ist kein Friedensmacher, gutes Schlusswort von Herrn Kaminer.
Kann ein guter Ratgeber sein, muss aber nicht. Man sollte sich auch nicht zu sehr von den eigenen Gefühlen beherrschen lassen. Das ist ja auch ein (Des-) Informationskrieg,so gesehen. Propaganda and Stuff.
Herr Kaminer war bestimmt ein Wehrdienstverweigerer...
Eine Deutsche fühlt Russophobie, und ein Russe fühlt sie nicht. Herrlich!!!😂
Der "Russe" ist jüdischstämmig, somit besonders geschützte Art in Deutschland...wird wohl daran liegen!
Kwatsch-Kommentar
@@mirkomirko3625 Weit hergeholt.
@@mirkomirko3625 Ach was, noch nicht begriffen das jüdisch ne Religion ist, Russe ist Russe, egal welcher Religion, in der russischen Armee kämpfen ja auch Islamisten mit - gelle?
Tja so "fühlen" Teile unserer "Inteligenz" , oder welche dafür gehalten werden...😂
Die Flaßpöhler hat viel mehr Weitsicht und betrachtet das Große und Ganze. Kaminer sieht nur die Ukraine und das kommt naiv rüber...
Auf die Frage, wo die Grenze der Esakalation und Waffenlieferungen sei: keine Antwort vom Hrn. Kaminer
Herr Kaminer fällt Frau Flaßpöhler insgesamt 17 Mal ins Wort. Umgekehrt passiert das nicht ein Mal. Sollte man mal drüber nachdenken.
Spricht gegen ihn. Aber ehrlich: er hatte gute Gründe dies zu tun, umgekehrt ist gegen Kaminers Aussagen nichts einzuwenden.
Manche Weiber quasseln halt ohne Punkt und Komma, indem sie Lüge an Lüge, Unterstellung an Unterstellung, Falschbehauptung an Falschbehauptung reihen, um das Wort nicht abgeben zu müssen, denn sie wissen, dass sie schon mit den ersten drei Sätzen der Entgegnung vollkommen widerlegt sind.
Spricht für sein ehrliches Temperament. Ich mag ihn jedenfalls.
28:30 geht sie auch in sein Wort.
@@sinn_sucher sie ist ihm auch öfter ins Wort gefallen.
Böhmermann kann nur schwerlichich als Maßstab für Intelligenz herhalten!
Großartig wie Kaminer mit einfachen Worten die "Philosophin" zerlegt. Klar ist Kaminer ja auch ein kluger, aber eben eher Praktiker. Und er weiß das auf dem Schlachtfeld heute schöne Worte vom Pilosophiesofa weniger gefragt sind als eben Verteidigungswaffen!
Was er zerlegt sie? ich hatte einen ganz anderen Eindruck, Herr Kaminer hat gar keine Ahnung davon von was Frau Flaßpöhler spricht. Er hat typisch russisch, ( keinerlei Angst vor Gewalt), das dabei hunderttausende am Ende tot sein werden, stört nicht, Hauptsache nicht verhandeln und immer mehr Waffen.
Ich finde es bemerkenswert welche Meinungen vertreten werden ohne jemals im Kriegsgebiet gewesen zu sein.
genau, danke, dass denke ich auch immer, das ist nicht nur bluff sondern auch blupp
Sie haben also keine Meinung oder waren im Kriegsgebiet? Wie kommt es zustande, dass Sie andere Meinungen bewerten ?
Das ist ja nicht zwingend. Es geht ja in dem Gespräch um uns und nicht um die Ukraine. Das mag egoistisch sein, aber es ist nicht verboten und vor allem hilft es auch der Ukraine, wenn wir erst einmal selber wissen, was wir wollen und können.
Es geht hier um deutsche Interessen. Ukraine ist ein Bauern- und Ablenkungsopfer im geopolitischen Schachspiel der "Supermächte". Hilft ja alles nix.
@@wilmaausgeen5376 Weil mir bewusst das es dinge im Leben gibt für die man ausgebildet sein muss, Erfahrungen gemacht haben muss und diese nicht nur mal im Fernsehen gesehen hat oder im buch mal drüber gelesen hat. Es geht doch nicht das jeder meint er wüsste am jetzt was am besten für die Ukraine ist obwohl derjenige noch nichtmal in der Ukraine in den letzten 10 Jahren war.
Fatal wäre es, wenn es solch einen Brief nicht gegeben hätte.
So ist es. Und damit bin ich "stolz" auf diese Verfasser/ Mitbürger.
Wird Extrem viel einseitig berichtet/ beeinflusst.
Demokratie benötigt mindestens immer zwei Seiten! Sonst Demokratie tot.
absolute zustimmung
Guten Abend Herr Waldemar ich du hast Spaß im Krieg wier muss im runden tich sitzen und den Krieg stoppen das ist wichtig
Kaminenr versucht auf zwei Stühlen zu sitzen...wer weiß was er so tatsächlich im Kopf hat....
Herr Kaminer hat absolut Recht!!! 🇺🇦🇺🇦
In welcher Traumwelt lebt Frau Flaßpöhler? ich möchte auch dahin.
Er scheint gekauft,ein echter mensch würde sich anders verhalten
Wann immer ich über den Feldenkirchen stolpere, weiß ich wieder, warum ich vor fünf Jahren nach bald 30 Jahren mit dem Spiegel-Lesen aufgehört habe.
Mein dad hat sein 40 jähriges Abo gekündigt, vor zwei Jahren. "Schade ums Papier" war sein Kommentar.
Kaminer einfach ein toller Kerl.
Eric Michely
Und er hat die Haare schön.
Tolle Kerle brauchen wir nicht, wir brauchen Menschen mit Verstand!
@@renatebernhard1955
Haare schön...
Darauf kommt es letztlich an, und NUR darauf!
DAS charakterisiert Herrn Kaminer treffend!
Er resümiert aus dem Sicheren, er sitzt kluggelaunt im Trockenen!
Seine Geschichtchen (Bücher) sind durchaus kurzweilig unterhaltend, aber sich politisch zu seiner Exheimat verbal zu positionieren, sollte er tunlichst besser unterlassen!
Schuster bleib bei deinem Leisten!
@@renatebernhard1955 ja auf dem Brust? Lecker
Sie redet wieder mal Unsinn. Wie schon bei allen anderen Themen bei denen sie ihren Senf dazu gibt.
Kann sie gleich noch ihren Buddy Richard David, die wandelnde Worthülse, hinzurufen - der stimmt dann gleich mit ein.
ich weiss was herr Kaminer meint keine angst zeigen sondern mut zeigen ich glaube herr Kaminer hatt recht was er sagt man kann nur gleiches mit gleiches antworten anderst funktionierts nicht
Er muss Mut zeigen, aber macht sich bequem in Deutschland.
@@josipemmer6780 Da ist ja auch sein Platz und da kann er am besten wirken. Soll er als Dissident nach Russland gehen oder als Soldat in die Ukraine?
@@vaxrvaxr Soll er nicht, aber er wird akzeptieren müssen, dass das, was Frau Flasspöhler angemerkt hat, dass es eine sehr bequeme Position in Deutschland ist, sich "für die Leidenden starkzumachen, dem Bösen entgegenzutreten, solange es nur durch Waffenlieferungen stattfindet und nicht die eigene Haut gefährdet".
@@vaxrvaxr
Warum denn nicht!!
@@josipemmer6780 Nicht vergessen der Mann lebt schon 30jahre in Deutschland
Genau wegen dieser Position und Politik, die diese Frau vertritt, sind wir in dieser Lage!!!
Ja aber wir, du uns ich, haben das auch geglaubt.
@@susannabonke8552 Wie kannst du behaupten, dass ich daran geglaubt habe? Sehr anmaßend!!!
Nö! Ich bitte um ein Beispiel, wo sich Kriegseskalation bewährt hat! Und sorry, auch eine Ukraine ist keine weltweite Eskalation wert, ob mit oder ohne Atomwaffen!
@@susannabonke8552 In Erstaunen versetzen mich die Einlassungen von Frau Flaßpöhler: " Wir müssen sagen, jetzt ist es genug" und " Wir müssen zu Verhandlungen kommen".
Als ob wir es in der Hand hätten, ein Räderwerk zum sofortigen Stillstand zu bringen, oder Putin die Waffen unverzüglich schweigen ließe, wenn der Westen Waffenlieferungen anhielte.
Und als ob es in unserer("Wir.Wir.Wir.") Macht stünde, die Aufnahme von Verhandlungen zu verfügen.
Frau Flaßpöhler schweigt auch wie die anderen UnterzeichnerInnen dazu, wie der geforderte Kompromiss ausgestaltet sein soll.
Solange der Kreml ständig wechselnde Kriegsgründe ins Feld führt, dürfte es schwierig sein, einen Kompromiss greifbar zu machen.
Letztlich landet die Argumentation bei der Verhinderung eines Atomkrieges. Damit hat die Kriegslist Putins, mit Atomwaffen zu drohen, zumindest bei den BriefunterzeichnerInnen einen vollen Erfolg eingefahren
@@jochenarweiler9909 Ganz im Gegenteil. Frau Flaßpöhler kehrt wieder zu der alten Atomangst zurück. Nur die Aktentasche hat sie vergessen. Ich habe meine noch.
Anstrengend wie oft sie Ihre Argumente wiederholt ...
Muss Sie ja ,weil er es nicht begreift was sie damit sagen will.
@@ireneschultze2493 Korrekt. ^^
Aber Kaminer nicht oder wie?
Wenn man nur lange genug erzählt stimmt es auch irgendwann Logik
Diese Frau hat gar keine richtigen Argumente. Wenn alle so denken würden, dann würden immer mehr Aggressoren die Zukunft der Menschen bestimmen.
Ex Bundeskanzler mit Rabatt kaufen...😂😂😂 Herr Kaminar ist in seiner Argumentation nicht nur korrekt sondern auch unterhaltsam!
Unterhaltsam...👍
Respekt vor der Frau, die viel klüger ist wie der Herr Kaminer.
Leider, wirklich leider haben zu viele Politiker und Journalisten nicht den Intellekt und die Vernunft von Svenja Flaßpöhler.
Svenja versucht mit viel Gelaber ohne Kontext in dieser Diskussion zu dominieren :(
Ich liebe die Ausdrucksweise von Kaminer! 🤣👏👍
Legende! Ich empfehle die Podcastfolge aus "Das Politikteil" von Zeit und Zeit Online mit ihm vom vor ein paar Wochen!
er hat so einen schönen blauen Anzug an.
Er scheint auch ansonsten BLAU zu sein!
Wirklich sympathisch
Das liebe ich halt an an Russlanddeutschen, besonders bei Leuten wie ihn. Sie kombinieren diese "rhetorische Gewandheit", die ich an "den Russen" immer wieder bemerke - ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es nennen soll - mit einer Sprache, die wir verstehen
Die wahren Absichten sind Money, Money, Money...
Nicht mehr und nicht weniger
Nicht unbedingt . Eher : MACHT & EINFLUSS !!!!
Wo waren Sie, als der Präsident 2014 gestürzt wurde?
Gutes Gespräch! Für mich ist Wladimir Kaminers Position deutlich nachvollziehbarer.
Der vertritt die Position des Geldes. Hardcorekapitalismus eben!
@@klausdavid8116 Nein. Wie kommst du darauf?
@@Bruce73X Aus früheren Sendungen von/mit Kaminer aus Russland und Deutschland. Der Typ dreht sein Fähnchen in die Richtung, aus der er sich das meiste an Aufmerksamkeit und Einnahmen verspricht.
Was für eine Position? Die grüne Seite?👏🏻👏🏻👏🏻
Bei aller Liebe für Svenja Flaßpöhler. Aber ihre Argumentation ist äußerst scheinheilig: Man solle zwar das Opfer unterstützen, aber immer mit der Option, dass der Täter den Krieg gewinnt und man im Nachhinein nicht vor dem gleichen als nächstes Opfer dasteht. Wenn die Unterstützung immer die Forderung beinhaltet, dass der Unterstützende selbst keinen Schaden trägt; dann ist es de facto keine Unterstützung. Maximal ein Lippenbekenntnis.
Danke Frau Flaßblöhler für Ihre Ansicht 🙏
Bitte, bitte bitte mehr Russen müssen hier Kritik üben am Krieg!
Ich würde mal gerne hören, was Freiheit für Frau Flasspöhler bedeutet und vor allem wieviel Wert dieselbe für Sie hat. M.E. gibt es nicht nur das Recht auf Freiheit, sondern auch die Pflicht sich für die Freiheit engagieren zu müssen, auch wenn es unangenehm sein wird.
Ich könnte ihn Stunden lang zuhören hahaha er redet sogar bei so einen schwierigen Thema unterhaltsam 🤣👍🏽
Ja, ich mag ihn auch. 😊👍
Schaut ihn nur an.
Tolle Diskussion. Danke
Putin würde eine Schwäche nie zugeben. Wovon redet diese Philosophin?
Eine sehr gute Diskussion. 😊👍
Die Frage ist nur, WIE schaffen wir es, dass dieser Krieg aufhört?
Ich glaube, Herr Kaminer hat recht ... aber ich habe trotzdem Angst, weil Putin unberechenbar ist. Und darum verstehe ich auch Frau Flaßpöhler.
Mein naives Gedicht-Video, worin ich nicht Herrn Scholz, sondern sofort Herrn Putin anspreche, wird wohl erstens nicht zu ihm vordringen und zweitens, falls doch, wohl auch nicht dazu führen, dass er zur Besinnung kommt. 🤷
Ich weiss nicht inwieweit das richtige ist, aber lassen wir es mal so stehen. Putin ist unberechenbar. Die Nato dafür nicht. Die rückt entgegen ihrer Versicherung es nicht zu tun näher an Russland ran. Sehr offensichtlich und berechenbar. Ist diese Berechenbarkeit ein positives Zeichen?
Du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen. Er hätte schon läääängst Polen angegriffen. Er weiss, dass er 0 Chance gegen die Nato hat.
So erational ist er nicht.
Das würde ja sein eigenes Ende bedeuten
...nein Freya...Dein Gedicht, so lieb es gemeint sein mag, wird einen bösen (!?) Menschen, wie Putin nicht erreichen...und ich hab auch Angst vor einem Krieg , obwohl ich über 60 bin und mein buntes Leben gelebt habe...ich mache mir vor allem Sorgen um meine Kinder (Alter zwischen 20 und 38)...und ich habe Angst, meinen Sohn, der Soldat ist, zu verlieren...aber im Leben eines jeden Menschen kann der Punkt kommen, an dem Mann oder Frau den Rücken gerade machen muss und aufsteht...eine Grenze setzt...bis hierher und nicht weiter...und wenn ich mein Leben einsetzen muss....das ist es mir Wert...
gerade für die Zukunft meiner Kinder...
In diesem Fall hat Jan Böhmermann recht. Wer die Kapitulation der Ukraine vorschlug bzw. vorschlägt ,irrt sich.
Wenn der Jan Bömermann das sagt muss die Ukraine natürlich bis zum letzten Mann kämpfen.Die Blödheit ist wirklich grenzenlos.
Jan Böhmermann, der Wehrdienstverweigerer
Was wäre die Lösung, weiter kämpfen bis es zum Auto Krieg kommt alle sind schuld daran nicht nur die Russen
Haben sie beide offenen Briefe auch gelesen? Oder tun Sie nur persönliche Meinung über fremde Personen kund?
@@bassir-ahmadamiri1131 Jaja, die Schuld muss doch am Ende gleichmäßig und gerecht verteilt sein, also bitte unhinterfragt weitermachen. ;)
Wie kann ein Kompromiss aussehen? Die Grenzen von vor Annektion der Krim und als Kompromissleistung bekommt Russland Nachhilfe in Völkerrecht? Ein Kompromiss, der einen Anschluss ukrainischen Gebiets an Russland bedeutet, wäre dieser hinzunehmen?
Kommt drauf an, was konkret die Optionen sind. Bspw.: Die Krim russisch und die 2 Oblasten autonom vs weiter Krieg führen und 10k ukrainische Tote mehr, 50k, 100k, 500k? Da gibts sicher Abwägungsgrenzen. Deshalb ist es eminent wichtig, nicht in schwarz-weiß-Muster zu fallen, binär zu denken, sondern genau solche mehrfachen Möglichkeiten abzuwägen. Eigentlich meine wichtigste Erkenntnis in den letzten beiden Krisen, Corona und Ukraine - dont fall for the black-or-white fallacy!
Das Problem ist halt, wenn Russland jetzt auch nur einen Quadratmeter Land "gewinnt", warum sollen sie es nicht immer wieder machen?
Sie haben es in der Krim und Donbass erfolgreich so gemacht und das hat dazu geführt, dass sie das ganze Land wollen jetzt.
Wenn sie jetzt das halbe Land kriegen wollen sie nachher die andere Hälfe und danach fangen sie Litauen an und machen so weiter bis sie irgendwann Finnland angreifen. Man sollte sie besser jetzt stoppen, Krim und Donbass zurück holen und ihnen ihre Grenzen aufzeigen.
Warum nicht? In der Un-Charta gibt es doch auch einen Punkt zum "Selbstbestimmungsrecht der Völker" wenn man dann in diesen Gebieten, unter Un-Kontrolle, Unabhängigkeitswahlen abhält wäre das doch ein guter Kompromiss den Krieg zu beenden.
@@JTBmaster das Problem ist die Wahlen wären niemals fair solange russische Truppen dort vor ort sind!
Völkerrecht? Das Volk das in Dombas und Luhansk lebt, ist russisch! Was denn jetzt für ein Volk? Hat das Volk der Ukrainer die Hoheit über das russische Volk? Wie kann ein Deutscher die Russen in der Ukraine dazu zwingen, in der von den korrupten Regierung verursachten Armut der Bevölkerung? Die Krimmer wollen nicht in die Armut und Unterdrückung der Ukraine zurück.
Bitte erteile uns endlich die Nachhilfe in Völkerrecht, wie du das verstehst!!!
richtige nice Debatte!
Alle diese komische "russlandliebende" Leute müssen zurück nach Hause , Patriotismus zu Hause zeigen, nicht in andere Länder
Welcher Patriot aus welchem Land bist du, und bist du schon zu Hause oder muss man dir helfen?
. . . es macht auf jeden Fall Sinn, sich die Beiträge beider (!) Gesprächspartner bis zum Ende anzuhören und zu versuchen zu verstehen, was die beiden jeweils zu sagen haben . . .
Frau Flaßpöhler ganz toll 👏🏻
Die sprechen mir aus der Seele !!
Ich gebe meinen Sohn nicht !
Verstehen kann ich auch beide Seiten 🤷🏼♀️
Wenn Russland irgendwann ein Nato-Mitgliedsland angreifen sollte, können Sie dann leider nicht mehr sagen: Ich gebe meinen Sohn nicht.
Oh man, wenn ich die Frau reden höre wundert mich nichts mehr. Herr Keimer ist endlich der der alles auf den Punkt bringt.
Dann sollten Sie wenigstens seinen Namen richtig schreiben...
Also,ich selbst komme aus Russland und lebe in Deutschland genau solange wie Hr.Kaminer.Ich muss leider sagen ,das tut in den Ohren weh und ich kann ihn auch nicht immer verstehen ☹Ich habe so ein Gefühl, dass er zweigleisig fährt.
die Kosten für konventionellen Kriege müssen entsprechend hoch sein, um zukünftige Kriege zu verhindern.
Die ganzen Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine und die Waffen wird Russland am Ende des Krieges bezahlen müssen
Die Kosten zahlt der normale Bürger und der kann sagen was er will. Über den Krieg entscheiden andere Personen, die finanziell keinen Nachteil durch den Krieg erleiden, sondern im Gegenteil noch mehr Reichtum erzielen.
Und dieses System heißt Demokratie!
@@mathiass4796 Meinsen Sie wirklich, der Westen trägt die Kosten? Russland muss Reparation an alle Nationen bezahlen. - Ansonsten geht das Embargo auf Ewig weiter.
Sehr gut! Die Kosten werden höher, wenn allseitig möglichst Waffen da sind. Sprich: Wiederaufnahme der langfristigen weltweiten Abrüstung, aus der die USA und Russland ausgestiegen sind. Besonders Angriffskriege werden dadurch sehr viel unwahrscheinlicher, weil man zum Angriff immer mehr Militär braucht als zur Verteidigung. Unter einer gewissen Menge an Militär ist sogar eine Besetzung eines Landes unmöglich, weil dann einfach zu wenig militär. Gewalt da ist, um selbst nur leicht bewaffnete Bürger, die in einer extremen Überzahl sind, zu kontrollieren.
Frau Flassphöler ist wenigstens die vernünftige von der Runde.Vor allem sachlich nicht wie Herr Kaminer.
Die Frau will etwas, aber weiß nicht was...
Einen Russischen Despot mit Worten zu einem angefangenen Krieg... zum aufgeben bringen...
Aufgeben für Putin heißt Niederlage sowieso....die Frau aber nix wissen.
Danke Herr Kaminer. Und alle Kritker mögen einmal ins Baltikum gehen.
Zu jedem Argument von Frau Flaßpöhler fallen mir zwei Gegenargumente ein.
Dito!
Ja sag doch mal eins
1
Sehr peinlich Nonvalid. Da sie recht hat.
Welche denn?
1. Mehr Waffen sind besser und
2. Noch mehr Waffen sind noch besserer?
Wirklich in jeder Hinsicht ein geistiger Höhenflug.
Vergangenheit ist wichtig‼️ aber man muss jetzt und Zukunft nicht vergessen die beide sind auch sehr wichtig besonders wenn die beide zusammen nicht gesehen oder vergessen werden also alle zusammen sind wichtige Teil von system und Sollen zusammen funktionieren für Gutes und gerechtes leben für alle Menschen und andere Bewohner von Mütter Erde💎🔥🌍💔⁉️⁉️⁉️
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der besagte Brief sprachlich so kompliziert, dass man alles rein- und raus-interprätieren kann?
oder vielleicht sollte man sich ein bisschen mehr intellektuell bilden und weniger Netflix und undifferenzierte Medien konsumieren oder hauptsächlich Sport/Fussball schauen:)
@@decentlayer6599 nachdem ja offenbar so viele andere Intellektuelle den Brief falsch verstanden haben, bin ich froh, dass es noch Genies wie dich gibt.
Schlechte Argumente die Dame, zudem sehr unsympathisch wie sie ihm ständig ins Wort fällt.
🤣🤣 Ich finde es total andersrum! Ich fand das Kaminer sie oft unterbrochen hat ...
@@edelweiz0815
Eben!
Wer fiel wem ins Wort, und das wiederholt?
Zudem spricht es für Herrn Kaminers AlltagsKULTUR, einer Frau fortgesetzt ins Wort zu fallen.
Hat Stil
Kaminer fällt ins Wort. Ist mir zumindest unangenehm aufgefallen.
Kam mir vor, als wenn er sich verteidigen müsse. Wäre aber unnötig, da beide im Grunde ohne Angriff ihre Argumente hinlegten.
Irgendwie schien er mir in seiner (vermeintlichen) Mannesehre angekratzt..
verkehrte Welt bei dir?