Minus Fünf Kilo Challenge mit Finn Deckena

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 січ 2021
  • Die ideale Mahlzeit zur Begleitung von Diäten, für Fastenkuren und zur Nährstoffregulierung.
    Low Carb Gemüsesuppe mit Kikok Hähnchenbrust
    für 2-3 Mahlzeiten
    Zutaten :
    2 Stück Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
    1 Stange Porree, gewaschen und in Ringe geschnitten
    1 rote Spitzparika, gewaschen und geschnitten
    1 Kohlrabi, geschält und in Stücke geschnitten
    1 Hand voll kleine Broccoli- Röschen, gewaschen
    1 kleine rote Chilischoten ohne Kerne
    1 dickes Stück ( so ca. 2cm ) Ingwer
    1 Eßlöffel gutes Olivenöl
    1 frische Kikok Hähnchenbrust ( alternativ Maishähnchen)
    2 Gläser Meergenuss Healthy Tea ( alternativ gute Hühnerbrühe )
    Gewürze :
    1 Teelöffel Meergenuss - Suppenzunder !
    1 Teelöffel Meergenuss Hähnchengewürz - Aye, Ei !
    1 Prise Meersalz
    Pfeffer aus der Mühle
    Ofen auf 160 ° C vorheizen, Hähnchenbrust leicht mit etwas
    Olivenöl einpinseln und mit - Aye, Ei - würzen.
    Für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
    Etwas Olivenöl in einem ausreichend großen Suppentopf erhitzen,
    die Karotten und Kohlrabi , wegen der etwas längeren Garzeit,
    als erstes anschwitzen.
    Ingwer und Chilischoten, ohne Kerne, sehr fein schneiden und
    dazugeben.
    Nach ca. 5 Minuten das verbleibende Gemüse hinzufügen.
    Mit 2 Gläsern ( 800 ml ) Healthy Tea aufgießen und leicht köcheln
    lassen. Das Gemüse bitte nicht zu lange köcheln lassen.
    Achtung, der Healthy Tea ist schon toll gewürzt. Mit Meersalz,
    Pfeffer aus der Mühle und Suppenzunder wird die fertige Suppe
    fein abgeschmeckt.
    Die Hähnchenbrust aus dem Ofen nehmen und in gleichmäßige
    Tranchen schneiden. Suppe in Schalen füllen und die Hähnchenbrust
    hinzufügen.

КОМЕНТАРІ • 1

  • @christaf.1255
    @christaf.1255 3 роки тому +1

    Eine tolle Idee,diese ungewöhnliche Zeit so zu nutzen! Sieht super lecker aus und der Aufwand ist nicht zu groß. Werde ich nachkochen.....was anderes bleibt uns z..Z. nicht übrig! Grüße auf die Insel und hoffentlich bis bald.....