Berchtesgaden: Jenner - Juni 2024 - Travel-Vlog #13

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 90

  • @GeliebtedesApollon
    @GeliebtedesApollon 3 місяці тому +2

    Immer wieder schön!!!

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly 2 місяці тому +1

    Eine schöne Tour mit herrlichen Aussichten und ein bischen Saharastaub. Ein schöner Abschluss nach dem Essen nochmal an den See.. Grüße, Erhard und Marlies.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  2 місяці тому

      Danke Euch. Ja leider war die Sicht ein wenig getrübt aber natürlich dennoch schön ;-) Danke wieder fürs Zuschauen. VG Jan

  • @Aufnahmen_aus_den_Bergen
    @Aufnahmen_aus_den_Bergen 2 місяці тому +1

    Sehr schön.

  • @TimLks1
    @TimLks1 4 місяці тому +2

    Deine Videos sind klasse!
    Bin nächste Woche in Berchtesgaden, hoffe das nicht soviel Schnee liegt und man wenigstens etwas laufen kann.
    Liebe Grüße 👍🏼

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Vielen Dank 😊.
      Wetter soll doch ganz gut werden. Glaube es liegt nicht mehr ganz soviel Schnee.
      Schöne Zeit in Berchtesgaden.

    • @TimLks1
      @TimLks1 3 місяці тому

      Top Wetter gehabt, konnte alles bei feinstem Wetter genießen.
      Bist du zufällig derzeit auch in BGD?
      Lg
      ​@@alpinadventure

  • @TebaldusMr
    @TebaldusMr 2 місяці тому +1

    Hallo Jan, Mitterkaseralm mochte ich immer sehr, da gabs oft Livemusik zur Brotzeit. Und der Weg runter ins Tal ist auch sehr schön. Man hat da halt eine tolle Aussicht. Ich denke es sind Schneefänger auf den Dächern und wohl gleichzeitig auch zum Beschweren des Daches gedacht. Abends ist es am Königssee wirklich immer sehr schön. LG

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  2 місяці тому

      Servus Bernd, ja die Mitterkaseralm ist auch schön. Eigentlich ist es ja fast überall schön. Der Königssee am Abend bei mit der Ruhe ist richtig toll. VG Jan

  • @sandraswanderwege
    @sandraswanderwege 4 місяці тому +3

    Hallo Jan, diese Abstiegsvariante vom Jenner muss ich auch mal gehen 👍 echt auch sehr schöne Ausblicke 🤩⛰ 🥾 Danke für's Mitnehmen und liebe Grüße 😊

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus Sandra, viel Spaß bei der Tour wenn Du sie mal gehst. Danke fürs Zuschauen. Viele Grüße, Jan

  • @Wilma22-s1e
    @Wilma22-s1e 4 місяці тому +2

    Hallo Jan,
    Ein wunderschönes Video.
    Es gibt so viele schöne Wanderwege im Berchtesgader Land. Wir freuen uns immer über Ihre Ausflüge durch die wunderschöne Natur. Die anspruchsvollen Touren machen Spaß und die „einfachen“ Touren laden zum Wandern ein. Also sind wir im August zur Litzlalm gelaufen. Auch wir freuen uns auf diese Spaziergänge. Im August sind wir durch die Aschauer Klam bei Schneizlreuth gewandert. Das war wunderbar.
    Herzliche Grüße aus den flachen Niederlanden.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus und freut mich das es dir gefallen hat 🙂. Litzlalm ist super und in der Ausschauer Klamm war ich zwischenzeitlich auch. Viele Grüße in die Niederlande, Jan

  • @alexanderbecker7288
    @alexanderbecker7288 4 місяці тому +3

    Tolles Video :-) Und im Fritzenweg war meine letzte Unterkunft. Bin seit 1 Woche wieder zuhause. Dieses Jahr 3 mal in Schönau gewesen. Jetzt muss ich warten , bis nächsten Sommer , aber bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit deinen tollen Videos. LG Alex aus der Rhön.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Danke Dir :-) Einmal habe ich dieses Jahr noch und dann heißt es für mich auch bis nächstes Jahr warten. Danke fürs Zuschuen und viele Grüße in die Rhön, Jan

  • @peggyk.705
    @peggyk.705 4 місяці тому +2

    Hallo Jan, das war wie immer eine ganz tolle Tour 👍
    Vielen Dank fürs " mitnehmen ".
    Und am Ende des Tages, gab es Schnitzel...perfekt 😀
    Viele Grüße Peggy

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Peggy,
      danke Dir wieder fürs Zuschauen :-)
      VG Jan

  • @Simone-j3w
    @Simone-j3w 4 місяці тому +4

    Hallo Jan,
    Danke fürs Mitnehmen beim schönen Sommerwetter.
    Kaum zu glauben, dass aktuell 1,5 m Schnee an der Bergstation liegt und dort bereits mit der Schneefräse gearbeitet wird! ❄️⛄️❄️
    LG,

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus Sonja, danke fürs Zuschauen. Die Schneemenge die in kurzer Zeit gefallen sind, sind unglaublich. Es schmilzt aber schon wieder weg. Hoffe auf den goldenen Herbst.
      VG Jan

  • @Reisefieber2024
    @Reisefieber2024 4 місяці тому +2

    Hallo Jan,
    wie immer wieder sehr schön. Sind im Moment gerade hier und hatten gestern Jenner im Schnee.
    LG Anja

  • @simonefleischmann7800
    @simonefleischmann7800 4 місяці тому +2

    Servus Jan..😊
    Gestern Morgen habe ich zum ersten Mal im Internet von diesen überdachten Parkplätzen am Königsee gelesen und Bilder gesehen..bin gespannt, wie es in Natura aussieht..
    Der Ausblick vom Jenner immer wieder atemberaubend..👌👌🙏🙏👋

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus Simone,
      die überdachten Parkplätze sind schon etwas gewöhnungsbedürftig. Denke aber im Sommer könnten die Autos darunter etwas kühler sein wenn die Sonne abgeschirmt ist. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan

  • @TreeOfWisdom2
    @TreeOfWisdom2 Місяць тому +1

    Berchtesgaden, eine Art Berg Capri. Ab nach Capri!

  • @birgitenders1354
    @birgitenders1354 4 місяці тому +1

    Immer wieder schön, bei dir dabei zu sein. Als wäre man selbst gerade dort. 5o Jahre kommen wir schon an diesen Fleck, sogar schon unsere 5. Generation. ,Aber immer noch so vieles auf der Liste. Zu den Dächern! Ursprünglich wurden die "Kaser" früher ganz mit Steinen bedeckt. Das war kostengünstig, da das Material vor Ort lag. Die Steine hielten auch Kälte und Wärme ab und konnten nach Verfall der Hütte wiederverwendet werden.
    Die heutigen "Schwerdächer"(aber nur bei den flachen) sind mit Holzschindeln eingedeckt. Damit sie keine leichte Beute für Wind und Wetter werden, aber auch keine komplette Dachschneelawinen runterkommen, legte man parallel zum Dachfürst in regelmäßigen Abständen armdicke Kanthölzer (Schwerstangen) und dagegen direkt dicke, sogenannte Schwersteine an. Diese Sicherung hält besser als Nägel. Auf der Alm muss das "Legschindeldach" alle 5 Jahre umgedeckt werden. Lärchenholz könnte etwas länger halten, ist aber sehr teuer. Die Steine werden dabei auf die Seite gelegt und wiederverwendet. Also niedrige Kosten, jahrhundertelange Dauer, des Dachs, leichter Abbau sowie Minimierung des Tansports.
    Übrigens würde ich dir gerne ein paar Touren, die wir gemacht haben, vorschlagen. Ich habe aber kein Instagramm und facebook. Einmal, der Gerner Höhenweg, hatte es geklappt.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Das freut mich zu hören. So soll es auch sein, als wenn man dabei ist.
      Danke Dir auch für die Erklärung zu den Dächern. So hatte ich es zwischenzeitlich auch schon mal nachgelesen.
      Den Gerner-Höhenweg bin ich dieses Jahr noch gegangen. Eine schöne Tour.

  • @martinafreymuth7564
    @martinafreymuth7564 4 місяці тому +1

    Jenner geht immer, lieber Jan🤗,
    trotz Saharastaub gab‘s viele schöne Ausblicke, die mein Herz höher schlagen ließen.💓💓💓Ganz gleich zu welcher Jahreszeit man sich auf den Jenner begibt, die Aussicht👀🏞️🏔️🌲🌲auf den Königssee und die umliegenden Berge und Täler ist dermaßen fantastisch, dass es einem den Atem raubt.🫠Auch wenn ich die kleinen, engen Waldpfade den breiten Wirtschaftswegen vorziehe, habe ich deine Wanderung wieder einmal sehr genossen und begeistert verfolgt.🤩Mach’s gut und bis bald. Liebe Grüße🙋🏼‍♀️

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Martina, der Jenner ist einfach immer wieder schön wegen der vielen Möglichkeiten und der schönen Ausblicke. Danke Dir wieder fürs Zuschauen. Viele Grüße, Jan

  • @johannpfaffenrot4521
    @johannpfaffenrot4521 4 місяці тому +2

    Sehr schön

  • @MiguelCay2207
    @MiguelCay2207 4 місяці тому +1

    Servus Jan, ach der Jenner doch immer wieder ein Genuss, egal welchen Weg man wählt 😍 Zu dem Felsen am Königssee, wo du meintest,dass du dort raufgeklettert bist, da hat es mich direkt an meine Kindheit erinnert… Ich habe da als kleiner Butchi immer versucht hochzuklettern 😅 Aber nie mit Erfolg. 😂 Tolle Erinnerung, danke dafür. Tolles Video, wie immer von dir. Vielen Dank und ganz liebe Grüße.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Miguel, so sieht es aus. Der Jenner ist immer wieder schön. Auf den Felsen müsste ich auch nochmal rauf 😅. Danke Dir fürs Zuschauen. Viele Grüße, Jan

  • @monikagraepler5921
    @monikagraepler5921 4 місяці тому +1

    Hallo Jan wieder mal eine schöne Tour,da würde man am liebsten nicht mehr nach Hause fahren wollen, mach weiter so 👍😍

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Das kann ich nur zur gut verstehen :-)

  • @brigittemache496
    @brigittemache496 4 місяці тому +1

    Hi Jan, mal die andere Seite vom Kenner, aber auch toll und schöne Ausblicke. Der Kenner muss bei meinem Urlaub auch immer dabei sein. Trotz bekannt, immer wieder wunderschön. Liebe Grüße Brigitte 😎😉👍❤

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus Brigitte, ja einfach immer wieder herrlich. Danke auch Dir wieder fürs Zuschauen. VG Jan

  • @MichaelGEBHARDT-v3o
    @MichaelGEBHARDT-v3o 4 місяці тому +1

    Danke für den Bericht 👍

  • @frankmuller7115
    @frankmuller7115 4 місяці тому +1

    Servus Jan, oh ja auf dem Jenner ist es wirklich toll, aber bei schönem Wetter auch sehr voll und die Preise für die Bahn sind schon heftig. Wir waren im Urlaub auch da oben und sind über den Königsweg zurück zur Mittelstation gelaufen. Das war eine tolle Tour. Wir hatten ja in den zwei Wochen Ende August /Anfang September richtig Glück mit dem Wetter in Berchtesgaden, kaum waren wir weg gab es nur noch Regen und sogar viel Schnee, was ja auch nicht normal ist im September 🙈. Viele Grüße Frank

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus Frank, ja Jenner geht einfach immer. Aber stimmt schon, die Preise sind mittlerweile fast an der Schmerzgrenze. Bin mit dem Wetter das ich hatte auch sehr zufrieden. Letzte Woche muss es wohl recht schlimm gewesen sein und fast jeder Tag Regen. Dazu dann noch der Schnee gegen Ende der Woche. Danke Dir wieder fürs Zuschauen. Viele Grüße, Jan

  • @gunniwag5445
    @gunniwag5445 4 місяці тому +1

    Servus Jan ,immer wieder schöne Ausblicke vom Jenner, sollte jeder mal gemacht haben ,allein die wanderungen rund um denJenner sind sehr vielverspechend

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Günni, freut mich das Dir die erneute Jenner-Tour gefallen hat. Mir macht es immer wieder Spaß am Jenner unterwegs zu sein. Viele Grüße, Jan

  • @alexbalu1000
    @alexbalu1000 4 місяці тому +1

    Ein interessantes Video.-)
    Letzte Woche bin ich noch vom Schneibstein kommend dort herunter gegangen.
    Den Krautkaserweg habe ich aber rechts liegen gelassen.
    Ihn bin ich einmal gegangen.
    Er dauert ungefähr ne halbe Stunde und hinterher brennen dir die Oberschenkel.-)))
    Sehr steil,...man sieht es es erst gar nicht.
    Besser nimmt man ihn nur wenn man zeitlich begrenzt unterwegs ist.-)))
    Freue mich wieder auf das nächste Video!!!

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus und danke Dir fürs Zuschauen. Anschauen muss ich mir den Krautkaserweg bei Gelegenheit mal.
      Schneibstein ist auch immer wieder schön. Da muss ich auch nochmal hoch.
      Viele Grüße, Jan

    • @alexbalu1000
      @alexbalu1000 4 місяці тому +1

      @@alpinadventure Ich bin mal gespannt was mich ab dem 28.09 dort erwartet.Die einzig begehbare Hütte soll aktuell die Blaueishütte sein.Die Wege sollen an anderen Stellen nicht einmal mehr erkennbar sein.Bis denne-)

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      @alexbalu1000 bin auch gespannt was gehen wird 🙂

    • @alexbalu1000
      @alexbalu1000 4 місяці тому +1

      @@alpinadventure Wir kommen irgendwie durch.-)))

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      @alexbalu1000 mit Sicherheit 😉

  • @b.p.8894
    @b.p.8894 4 місяці тому +1

    👉Im Berchtesgadener Anzeiger stands gestern drin. Schönau am Königssee | Datum: 17.09.2024 13:00 Uhr CEST | Aktualisiert vor: 1 Tag
    "Der 57 Jahre alte Mitterkaserlift ist Geschichte. Der Rückbau der Anlage gehört zum neuen Jenner-Konzept, in dem für den alpinen Skilauf mit Aufstiegshilfen und Beschneiung kein Platz mehr ist. Der Lift war 1967 von der Firma Polig Heckel Bleichert gebaut worden."

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Danke dir für den Bericht. Macht auch Sinn den Lift abzubauen wenn er nicht genutzt wird. Der Landschaft tut das auch gut 🙂

  • @roderickchildermass
    @roderickchildermass 4 місяці тому +1

    Moin Jan,
    „Der Kenner fährt zum Jenner:“, so war früher der Werbespruch der Jennerbahn. Und es stimmt ja auch: der Jenner geht immer!
    Zur Hinterbrand Lodge gibt es übrigens einen schönen historischen Abriss im Berchtesgadener Anzeiger. Einfach mal googeln.
    Und: Wenn wir in BGD sind, dann wohnen wir immer im Gasthof Vorderbrand. 😉 Du solltest Dir da unbedingt mal das Schäuferle schmecken lassen. 👍🏻
    LG Wolfgang

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Wolfgang, oh der Werbespruch muss vor meiner Zeit gewesen sein oder zumindest kann ich mich nicht dran erinnern. Passt aber :-)
      Nach dem Artikel werde ich mal suchen, dass interessiert mich. Beim Gasthof Vorderbrand war ich im August zum Essen :-)
      Danke fürs Zuschauen und VG Jan

  • @ulrikebundermann510
    @ulrikebundermann510 4 місяці тому +2

    Servus und guten Abend lieber Jan, auf den Jenner ist immer wunderschön, auch,wenn die Sicht nicht so gut ist! Der Wetterbericht hatte damals gesagt,dass wieder Saharastaub in der Luft war.
    Ich habe gerade mal nachgeschaut, was ich 2019 für eine Bergfahrt auf den Jenner gezahlt habe. Das waren 18 €. Ist zwar 5 Jahre her,aber trotzdem eine heftige Preisentwicklung!!🙄
    Die Steine auf den Dächern dienen tatsächlich einfach dazu, die Schindeln zu beschweren, damit sie nicht weggepustet werden. 🌬Der Weg über die Mitterkaseralm ist auch richtig schön und bietet ebenso tolle Ausblicke Von den Touren, die du von oben sehen konntest, hast du ja im August einige gemacht!. So ein Tandemflug mit dem Gleitschirm ist bestimmt unvergesslich! Ich würde wahrscheinlich beim Abflug meinen Magen oben lassen!🤢
    Ich freue mich wie immer sehr auf das nächste Video!😃
    Liebe Grüße Ulrike

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +2

      Servus Ulrike,
      Jenner geht einfach immer und wird immer zum Programm gehören. Konnte es nicht glauben, dass es tatsächlich schon wieder Saharastaub sein sollte, aber war dann doch so 😃.
      Die Preisentwicklung ist natürlich Wahnsinn. Ewig werde ich die Erhöhungen auch nicht mitmachen.
      Hab das mit den Dächern später auch mal nachgelesen. Tatsächlich für die Stabilisierung der Schindeln beim Sturm.
      Danke Dir wieder fürs Zuschauen. Viele Grüße, Jan

    • @Marc.B111
      @Marc.B111 4 місяці тому +1

      Die Preisentwicklung gibts leider (bis auf die Obersalzbergbahn) ja in der gesamten Region. Der Predigtstuhl ist mittlerweile ja quasi unbezahlbar geworden mit bald 60€ für Berg- und Talfahrt...
      Und bei der Jennerbahn nähert man sich dem ja auch immer mehr an. Ermäßigungen gibt es ja auch so überhaupt keine...dafür macht man bei der Jennerbahn für Menschen mit Behinderung im Winter einen lächerlichen Gratis-Tag🙄... (da darf dann der Rollstuhlfahrer zwar umsonst rauffahren...aber wenn er Pech hat und Schnee liegt, kann er die Station nicht mal verlassen...).

  • @dietmarsobolewski6124
    @dietmarsobolewski6124 4 місяці тому +1

    Hi Jan. Danke fürs Video. Wir fahren jetzt gleich. Winterreifen aufgezogen. Schneefall und Hochwasser😢

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus Dietmar, wünsche Euch eine schöne Zeit in Berchtesgaden. Aktuell sind es doch wieder ganz gut aus in Berchtesgaden und das Hochwasser scheint weitestgehend ausgeblieben zu sein. VG Jan

  • @birgitenders1354
    @birgitenders1354 4 місяці тому +1

    Zu den Skiliften muss ich dir völlig recht geben. Die ganze Ruhe war dahin und es sieht wirklich bescheuert aus.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Wie es aussieht werden sie bald verschwinden. Der Landschaft tut das natürlich gut 🙂. Viele Grüße, Jan

  • @frankw.5158
    @frankw.5158 4 місяці тому +1

    Hallo Jan! Der Jenner.... einfach immer schön! Zum Glück bist ja im Moment nicht dort, wenn man sieht was da für Niederschlag grad runterkommt! Der Predigtstuhl ist schon komplett in weiß gehüllt.... Hoffe Anfang Oktober sieht es wieder besser aus! LG aus dem WW! Frank

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Frank, Jenner geht einfach immer. Hoffe das bald noch ein goldener Herbst kommt 😅. Einmal bin ich noch dort für dieses Jahr. Obwohl die Berge mit Schnee auch was haben. Ist halt nur mit dem wandern nicht so gut. Danke dir wieder fürs reinschauen und beste Grüße in den Westerwald, Jan

  • @helgeho6639
    @helgeho6639 4 місяці тому +1

    Den Weg von der Scharitzkehl Alm aus bin ich schon Mal gegangen. Über die kleine Brücke. Wir sind damals erst den Karl von Linde Weg gegangen.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Stimmt, das ist auch eine Möglichkeit.

  • @Projekt_Nemesis
    @Projekt_Nemesis 4 місяці тому +1

    Abend, falls Du ein gutes Video bzw Tourenbericht zum Watzmannkind 1, 3 und 4 sehen möchtest kann ich Dir ein 2 Tage altes Video von Alpine Summits empfehlen.Sicherlich wirst Du noch Berichte lesen aber das mal aktuell in Bild und Ton gesehen zu haben ist ja auch nicht schlecht....Druck Dir die Daumen für die in Zukunft geplante Tour und viele schöne weitere Tage in Bergen. ..😊

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus, werde ich mal anschauen. Sind bestimmt ein paar Anregungen bei. Beim 3. Watzmannkind war ich zwischenzeitlich selber. Das Video kommt auch in ein paar Wochen. Viele Grüße, Jan

  • @NicoStrong87
    @NicoStrong87 4 місяці тому +1

    Den Weg kenn ich noch zu gut. Nur anders herum 😅
    Ich bin mit der OSB hoch gefahren, dann zur Jenner Mittelstation, mit Abstecher zum Brandkopf und anschließend zur Jenner Bergstation. War ein gutes Training 👌🏻🚀

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Das ist eine tolle Tour. Hab ich auch mal gemacht bis zum Brandkopf aber dann ging es anstatt auf den Jenner runter nach Schönau. Schon eine gute Leistung die du da gemacht hast. Der Jenner ist ja besonders am Ende echt ordentlich steil.

  • @dergrenzganger5371
    @dergrenzganger5371 4 місяці тому +1

    Servus Jan! Der Kai Sackmann ist mal in einem Seiner Videos den alten Ostweg bis Salet gegangen. Weiß nicht ob es seinen Kanal noch gibt.... ? Sacki Sackmann.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus, ja die Videos kenne ich. Bin selber den Ostuferweg bis zum Kessel gegangen. Weiter darf/kann man heute nicht mehr gehen. Die Videos von Sacki sind ein paar Jahre alt und es gab doch vor ein paar Jahren dort auf dem Weg beim Kaunersteig eine größere Zerstörung des Uferweges. Aber selbst wenn man da irgendwie lang gehen könnte, da es offensichtlich nicht erlaubt ist, werde ich ich dort nicht hin wagen. VG Jan

  • @susannejacob9294
    @susannejacob9294 4 місяці тому +1

    Wenn man überlegt das jetzt wieder Schnee liegtin🥶

    • @susannejacob9294
      @susannejacob9294 4 місяці тому +1

      In BGL

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Unglaublich welche Mengen dort in kurzer Zeit gefallen sind. Hoffe das es aber noch ein goldener Herbst wird.

  • @thomaskohn7465
    @thomaskohn7465 4 місяці тому +1

    Bist du zur Zeit auch am Königssee ?

  • @nordlys6
    @nordlys6 4 місяці тому +1

    Man kann über Kessel bis Salet wandern aber das ist sehr anstrengend, tw. ausgesetzt, ohne Markierung und dauert auch lange. Ich meine Sacki ist es vor ein paar Jahren gewandert und ist auf dem Rückweg ab Kessel mit dem Schiff gefahren.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Bin selber von der Seelände bis zum Kessel gegangen. Weiter kann bzw. darf man nicht gehen. Darauf wird dort auch hingewiesen. Das Sacki Video ist schon viele Jahre alt und ich denke heute kann man nicht mehr so gehen wie er das damals gemacht hat. Spannend wäre es natürlich.

  • @watzmannfan6541
    @watzmannfan6541 4 місяці тому +1

    Servus Jan,
    ich finde es toll, die Jennertour auch mal wieder auf dieser Seite zu sehen, nicht wie sonst
    auf dem "üblichen" Königsbachweg. Auf der Seite des Jenners hat man auch wunderschöne
    Aus- und Tiefblicke.
    Mir geht es übrigens wie dir: Schon unendliche Male vom Jenner runter gewandert auf
    unterschiedlichen Wegen, aber außer als Kind niemals hoch gewandert, immer gefahren.
    Wie immer bietet dein Video neue Blicke und Informationen, die man so nicht auf dem Schirm
    hatte. Danke dafür... 😉
    Pfiat di, mein Bergfreund
    Thomas

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +1

      Servus Thomas, danke Dir beim Zuschauen der X-Ten Jennertour. Es war wie immer sehr schön und wird niemals langweilige
      Pfiat Di, Jan

  • @susannejacob9294
    @susannejacob9294 4 місяці тому +2

    Es hat sich schon viel Verändert in BGL ,gegen früher ich fahre schon viele Jahre dort hin. Schade eigentlich.

    • @geryc.6602
      @geryc.6602 4 місяці тому +1

      Von nun an gibt es viel zu viele Touristen und alles wird immer teurer. Dort Urlaub zu machen wird zum Luxus 😉 ! 💜

    • @susannejacob9294
      @susannejacob9294 4 місяці тому +2

      @@geryc.6602 das ist wirklich schade und Traurig für diese schöne Gegend.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому +2

      Veränderungen gibt es leider überall. Ich finde es hält sich in in Berchtesgaden aber noch in Grenzen.

  • @Marc.B111
    @Marc.B111 4 місяці тому +2

    Und jetzt dürfte oben knapp 1m Schnee liegen🙈. Ich hoffe nur, dass ich es dieses Jahr doch noch schaffe, da endlich raufzugehen (dass das Wetter es überhaupt noch zulässt).😅
    16:40 mich würds sehr freuen, wenns diesen Schandfleck endlich abreißen würden... Die Halle passt da einfach so gar nicht in die Umgebung mit der Alm😕.

    • @alpinadventure
      @alpinadventure  4 місяці тому

      Servus, ja habe die Bilder von den Mengen an Schnee gesehen. Denke das Wetter wird jetzt im Herbst nochmal gut. Aktuell dürfte der Schnee gut abschmelzen.
      Denke die Halle wird über Kurz oder lang verschwinden wenn es dort keinen Winterbetrieb mehr gibt.