4-Tage-Woche in Belgien: Das Modell der Zukunft?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2022
  • Wer träumt nicht von einer kürzeren Woche und einem längeren Wochenende? Belgiens Regierung macht das möglich. Sie hat die 4-Tage-Woche beschlossen. Allerdings müssen Arbeitnehmer*innen dennoch die gleiche Zahl an wöchentlichen Arbeitsstunden aufbringen. Welche Vorteile hat das Modell? Und wäre es auch für andere europäische Staaten denkbar? Wir diskutieren mit unserer Brüssel-Korrespondentin Marina Strauß, der Soziologin und Expertin für Erwerbsarbeit Dr. Yvonne Lott von der Hans-Böckler-Stiftung und dem Arbeitsmarktexperten Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft.
    DW Deutsch Abonnieren: ua-cam.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / dw.german
    ►Twitter: / dw_deutsch
    ►Instagram: / dwnews
    #belgien #Arbeit #wirtschaft

КОМЕНТАРІ • 83

  • @NATO-FANBOY
    @NATO-FANBOY 2 роки тому +27

    Und gefühlt überlegen wir uns in Deutschland eher, wie wir es ermöglichen können, an 8 Tagen die Woche arbeiten zu können...

  • @maxkick7656
    @maxkick7656 2 роки тому +14

    Warum sollte es nicht gehen. Man muss es halt so einrichten und vor allem wollen

  • @indoctrinated3822
    @indoctrinated3822 Рік тому +3

    Ich würde sofort 9 std von Montag bis Donnerstag arbeiten das ich dafür Freitag Samstag und Sonntag frei habe! 4 tage woche ist ein guter Schritt nach vorne!

  • @mannifinalsummer4544
    @mannifinalsummer4544 Місяць тому +1

    Das traurige ist, die Wirtschaft kennt nur eine Richtung - schneller, besser, immer mehr mehr mehr. Wenns nach denen geht würden wir 24/7 arbeiten für bessere Produktivität. Und weil die Politik zu sehr buckelt stellt die sich auch damit quer ihren ANs solche Wünsche zu erfüllen

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 2 роки тому +8

    Kann man die Arbeitnehmer nicht 8 Tage die Woche arbeiten lassen und das am besten bis mindestens 70? Aber bitte auch zum Mindestlohn, ist ja sonst viel zu teuer! 🤪
    Fachkräftemangel? Das liegt wohl eher daran, dass die Fachkräfte auch bezahlt werden wollen und müssen und eben immer zuerst an den Personalkosten gespart wird.
    80% des Einzelhandels bekommen kein Tariflohn mehr, Gärtnermeister finden keine Stelle als solche (werden als Geselle eingestellt und arbeiten die Arbeit eines Meisters nur um nicht arbeitslos zu sein) - um 2 Punkte zu benennen.
    Und im Alter geht man trotz guter Rente zum Sozialamt, weil man sich den Eigenanteil von 2136,07€ Heimkosten (die demnächst wohl noch drastisch steigen werden) nicht leisten kann.
    Warum geht der kleine Michel eigentlich überhaupt noch arbeiten? Um den Ehrensold und die "Rente" von ehemaligen Bundespräsidenten und Kanzlern zu zahlen, die in bis zu 3 Aufsichtsräten russischer Firmen arbeiten (oder gearbeitet haben)....

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 2 роки тому

      @@wildschwein9066
      Wenn es kollabiert, sind die Schäden auch wieder für den kleinen Michel am Schlimmsten. Wer Vermögen hat, setzt sich beizeiten ab oder gewinnt an Krisen.
      Jeff Bezos hat in der Coronazeit z.b. seinen Gewinn nochmal richtig steigern können, dank jeder Bestellung von jedem, der statt im örtlichen Handel bei Amazon bestellt.

  • @KASberlin
    @KASberlin 2 роки тому +7

    Wir arbeiten schon seit langem nur noch 30 Stunden. Es war eine der besten Entscheidungen unseres Lebens.

  • @Egoliquida
    @Egoliquida 2 роки тому +15

    Am besten gleich eine 3-Tage Woche. Die einen arbeiten dann von Montag bis Mittwoch und die anderen von Donnerstag bis Samstag.

    • @robertnagy985
      @robertnagy985 2 роки тому +5

      ...und nicht mehr als 4 Stunden pro Tag.

    • @bozoqturkmni8137
      @bozoqturkmni8137 2 роки тому +2

      @@robertnagy985 Am besten bleiben alle zu Hause und wir drucken mehr Geld aus...

    • @kaancagrgunaydn7840
      @kaancagrgunaydn7840 2 роки тому +2

      @@robertnagy985 hahahaha

    • @a.j2472
      @a.j2472 Рік тому +2

      Richtig nutzlose Kommentare 👍🏻

    • @Zahriem
      @Zahriem 2 місяці тому

      Das gibt's mit 12h -Schicht. (Sonntag inklusive). Echt besser als der 5-Tage-Trott. 4 Tage Arbeit & 4 Frei ( statt nur 3) hatte ich auch schon. TTNN & 4×frei. Leider haben Gewerkschaften und die Gesetzgebung die Vorteile noch nicht erkannt.
      Man ist dabei 42h / Woche in der Firma. Bei 40 oder noch weniger, würde es richtig schön werden. Das begreifen viele nicht.
      12h sind nur unangenehm wenn damit auch die Wochenarbeitszeit zu hoch wird. Und damit auch die Erholungszeit zwischen den Arbeitstagen. Bei jedem Wechsel von T nach N entstehen 24h frei dazwischen. Also möglichst viele Wechsel sind kein Stress sondern eher ein Luxus.

  • @bfrey9094
    @bfrey9094 8 місяців тому +1

    Mit einer 42 Stunden Woche würde man bestimmt viele Fachkräfte anlocken

  • @indoctrinated3822
    @indoctrinated3822 Рік тому +1

    Renten alter erhöhen? 42 std woche von montag bis freitag?? Ohne mich! Ich werde nicht bis 70 arbeiten! Ab 60 ist man ein alter mann, und ab 60 sollte man sein restliches leben genießen dürfen! Ich von meiner seite aus werde mit 60 in Rente gehen!

  • @Randy778
    @Randy778 2 роки тому +3

    4 Tage nur Arbeit/Schlafen: Nein danke.

  • @Erich_02
    @Erich_02 2 роки тому +4

    Ich wer für eine 30- 35 Std Woche und ob ich das dann in 7 , 5 oder 4 Tagen abarbeite sollte doch Verhandelbar sein. Man kann ja feste Pressenzzeiten festlegen.
    Das würde dazu führen das die Leute viel mehr Zeit haben für Familie , Vereine, ehrenamtliche Tätigkeiten oder auch einen zweiten Job auf dem man Bock hat
    Es ist ja bekannt das gerade sechs Stunden am PC die Luft auch raus ist.

    • @Erich_02
      @Erich_02 2 роки тому +2

      @@wildschwein9066 Na ich glaube nicht das die Immigration da eine Rolle gespielt hat, er vieleicht die Zerschlagung der Gewerkschaften. Die alten Metaller haben ja noch zum Teil die 35 Std Woche. Die Rettung der Banken um die 2000er hat mehr gekostet als jeder Immigrant. Die schwächsten einer Gesellschaft zur Verantwortung zu ziehen finde ich falsch.

  • @insatsuki_no_koshou
    @insatsuki_no_koshou 2 роки тому +4

    Mindestlohnerhöhung würde zur Produktivitätssteigerung im extrem ineffizienten Niedriglohnsektor führen.
    Wir stehen sowohl vor einer demographischen als auch einer umweltökonomischen Transformation. Ohne Recht auf und Förderung von Umschulungen wird das nicht funktionieren.

    • @TheBazino
      @TheBazino Рік тому

      Nein. Der Mindestlohnsektor besteht aus den Jobs, die Menschen mit IQ80 und drunter (15% der Gesellschaft) ausüben können. Diese Menschen werden niemals effizient arbeiten. Die Erhöhung des Mindestlohnes ist aber aus moralischen und Gemeinwohlgründen nötig. Da man diesen Menschen auch nichts beibringen kann, sind Umschulungen hier sinnlos. Und nein, man kann denen nichts beibringen. Das US Militär hat das über Jahrzehnte eingehend erforscht und dort ist es VERBOTEN jemanden mit IQ80 oder drunter zu rekrutieren, da diese Menschen das System nicht nur nicht unterstützen, sondern sogar schädigen (wie die DPD Paketboten die niemals versuchen zuzustellen, sondern gleich einfach in einer Abholstation abladen). In Wirklichkeit ist eine Beschäftigung dieser Personen also gesellschaftlich sogar kontraproduktiv, in unserem aktuellen System aber alternativlos. Weshalb die Diskussion schon lange Richtung BGE gehen müsste.

  • @Zahriem
    @Zahriem 2 місяці тому

    Eine echte 40h Woche für Schichtarbeit in rollender Woche wäre schon ein Fortschritt. Oft sind es 42h. ( Bei vier Schichtgruppen)
    7 × 24h / 4 Gruppen = 42
    Das ganze mit 12h Tag. Da müsste man keine 4 Tage die Woche arbeiten, sondern nur 3,33 im Schnitt.
    Beim 8h- Tag vierSchicht muss ein Schichtler 13 Tage mehr arbeiten als ein 40h-Normalschichtler.
    Die 42h resultieren nicht in Überstunden sondern in zusätzliche Tage.
    Ein Paradox den Schichtler so zusätzlich zu strafen.

  • @beshirsarokhan2612
    @beshirsarokhan2612 2 роки тому +1

    Super Idee

  • @rayleigh7407
    @rayleigh7407 2 роки тому +1

    Lieber dass der Arbeitnehmer selber entscheiden kann, ob er überstunden abfeiern oder auszahlen lassen lässt

  • @karamo2709
    @karamo2709 2 роки тому +3

    😂 Wird nicht gerade über die 42h-Woche nachgedacht?

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 7 місяців тому

    Doch, wenn man die Arbeitszeit verkürzt würden viele Menschen aus der Arbeitslosigkeit oder aus der vollzeit-Eltern-Arbeit in die Job-Arbeit wechseln. Aber für die paar Euro Mindestlohn fährt man doch nicht in die Arbeit. Arbeiten kostet ja auch Geld. Spritgeld, Pausengeld, Versicherungen, Kompensation für den Stress und die Arbeit.

  • @svenr5235
    @svenr5235 2 роки тому +8

    Ich arbeite 3 Tage je 12 Stunden und das ist das Beste, was ich je gemacht habe.

    • @casamatti1405
      @casamatti1405 2 роки тому +1

      Bei drei Tagen könnte es noch funktionieren, bei 100 % Arbeit ist es schwieriger. Mehr Burnout

  • @Zahriem
    @Zahriem 2 місяці тому

    Job-Sharing (Schichtarbeit) wird besser, wenn es zukünftig nicht weiterhin vorrangig die "Geringqualifizierten" betrifft.
    Schichtarbeit wurde bisher immer schlecht gestaltet, weil man ihr gegenüber sowieso voreingenommen war.
    In Schichtarbeit sind Überstunden nicht sinnvoll, denn dann überschneiden sich die örtlich unflexibeln Besatzungen. Man kann nicht einfach länger arbeiten wenn man etwas nicht rechtzeitig schaffte.
    Schichtarbeit ist ein Luxus wenn man es richtig macht.
    Es ist strukturierter wenn die Zyklen überschaubar kurz gestaltet werden. Ein solcher Zyklus kann kürzer als die Kalenderwoche sein ( rollende Woche ) und für das Unternehmen steht die zusätzliche Betriebszeit des Wochenendes zur Verfügung.
    Der kürzeste Zyklus welcher pratisch schon angewendet wurde umfasst 4 Tage.
    Eine 12h-Tagschicht eine Nachts und zwei freie Tage. Die durchschnittliche Anwesenheitszeit pro Woche beträgt hierbei 42 Stunden.
    Bei 40 Stunden sind zwar keine noch kürzeren Zyklen möglich aber ca 8 weitere freie Tage pro Jahr. Luxus.

  • @xevo2508
    @xevo2508 2 роки тому +1

    So lange etwa 5 Millionen nicht mitarbeiten kann es nicht funktionieren.

  • @huibu8987
    @huibu8987 2 роки тому +1

    Ein bedingungsloses grundeinkommen müsste so niedrig sein, dass man tatsächlich nur den niedrigsten lebensstandard erhalten kann.
    Aufm dorf stehen so viele häuser leer. Da könnten die ganzen großstädter mal hingehen und WGs mit zimmerpreisen von unter 100€ aufmachen.
    Nur das wollen sie ja dann auch nicht.

    • @derhalbblutprinz
      @derhalbblutprinz 2 роки тому

      Warum sollten sie auch?

    • @avissawho
      @avissawho Рік тому

      Spannender Gedanke. Die Frage ist nur, wat sollen die ganzen Großstädter im Dorf arbeiten?

    • @mausi28
      @mausi28 Рік тому

      und wie soll das grundeinkommen finanziert werden?

    • @TheBazino
      @TheBazino Рік тому

      @@mausi28 5 minuten Recherche auf Google oder hier im UA-cam helfen. Gibt dutzende Modelle.

    • @TheBazino
      @TheBazino Рік тому

      Nein, das BGE muss einen ordentlichen Lebensstil ermöglichen, nicht nur einen Mindeststandard. 15% der Bevölkerung haben einen IQ von 80 oder weniger. Die brauchen das BGE auf jeden Fall in der Zukunft. Es ist moralisch nicht vertretbar die aufgrund ihrer Genetik auf Mindeststandard vegetieren zu lassen.

  • @cultureclique2173
    @cultureclique2173 Рік тому +2

    Ich arbeite 15 Stunden die Woche 😜

  • @saltpepper5694
    @saltpepper5694 Рік тому

    Danke Frau Lott wir zählen auf sie ❤

  • @marcoru26
    @marcoru26 2 роки тому +1

    bei der frage ob das funktionieren kann ist doch entscheident ob das was jetzt läuft überhaupt funktioniert.
    ohne die arbeit zu ändern sieht es ganz schlecht aus für die natur und die zukunft der menscheit.

  • @javiluxekir92
    @javiluxekir92 Рік тому

    Das Anwenden dieses Gesetzes wird komplizierter als, man in dieser Folge sagt, sein.

  • @christlicherfreigeist4665
    @christlicherfreigeist4665 Місяць тому

    Ich finde solche Leute wie die aus'm Beitrag solche Arbeits Experten sollen arbeiten gehen und nicht im system hocken und mehr nehmen als die sich erarbeiten können in ihrem Leben

  • @casamatti1405
    @casamatti1405 2 роки тому +2

    Die Burnoutrate wird dann extrem steigen . Ich habe das schon für mich ausprobiert

  • @magfes9209
    @magfes9209 2 роки тому

    Der Schäfer ist aus dem letzten Jahrhundert! De Frage ist doch von Produktivität nicht von Anzahl der Stunden. Und einige sind Sprinter und andere „Marathoner“. Aber als Sprinter geht es nicht Kinder zu haben den du hast die Energie nicht am Ende des Tages.
    Und die meisten Firmen wollen doch nicht das die Arbeiter kürzere Tage arbeiten, denn sie verstehen das ja nicht.
    Natürlich ist hier nicht Arbeit in der Produktion gemeint, hier sind Prozesse und Technologie der Weg um mehr zu produzieren und weniger arbeiten (obwohl Firmen meistens mehr produzieren wollen aber nicht mehr zahlen wollen 😉)

  • @continuousable
    @continuousable Рік тому

    4 Tage Woche bei gleicher Wochenarbeitszeit wäre für mich nichts. Lieber an 5 Tagen mehr Flexiblität statt 4 Tage arbeiten und 3 Tage leben.
    Außerdem sind 10h pro Tag das gesetzlich maximal zulässige und das nicht ohne Grund. Dauerhaft Überstunden sind nicht gesund.

    • @Zahriem
      @Zahriem 2 місяці тому

      (12h-Tage) Dieses Gesetz entstand vermutlich unter der Annahme daß die Wochenarbeitszeit über 40h liegt.
      Es ist somit nicht gekoppelt an eine niedrige Wochenarbeitszeit. Es wäre neu zu überprüfen. Dass zwischen den Arbeitstagen vorteilhaft mehr Feierabendfreizeit entsteht ( wenn man will) wurde sicher noch nicht berücksichtigt.
      Normal hat man 16h frei zwischen den Arbeitstagen. Durch ständiges Wechseln von Tag nach Nachtschicht hat man 24h frei. Also acht zusätzliche freie Stunden.
      Nun man kann wieder den Biorhythmus als Problem sehen. Aber wurde es überprüft, mit der Rahmenbedingung: weniger Tage bzw nicht mehr oder weniger als 40h ?
      Ich hatte schon 12hTag mit 42hWoche. Das war besser als 8h mit mehr Tagen. Durch echte 40h wird es ja dann noch besser.
      Es ist Luxus. Das weiß der Gesetzgeber nicht. Das Gesetz sollte für meine Interessen sein. Unter diesen speziellen Rahmenbedingungen ist es paradox gegen mich.😅
      Ich hatte schon einige Schichtsysteme - ohne die gewünschten Wechsel. Und einige mit 8h. Keines war gut. Der Gesetzgeber hat quasi nichts gutes bewirkt. Er hat die 42h nicht verhindert. Diese Differenz (42-40) resultiert systembedingt nicht in Überstunden sondern in zusätzliche Tage. 13 Tage mehr pro Jahr. Als Ausgleich könnte man dem Schichtarbeiter 13 Tage mehr Urlaub geben. Das ist aber weder gesünder außerhalb der Urlaubszeit noch ist es gut für den Arbeitgeber. Also kann man auch gleich die Wochenarbeitszeit senken. Es wäre kein quantitativer Unterschied sondern qualitativ.
      Lange Rede kurzer Sinn:
      Es gibt signifikantes Verbesserungspotential. Nicht unmöglich sondern ungewöhnlich

  • @ghoses9926
    @ghoses9926 2 роки тому

    Viele arbeiten eh nur effektiv 6 Stunden am Tag. Also wo ist das Problem? Die gleiche Menge schafft man also an 4 Tagen. Wir in DE wissens ja besser und zerdenken was Belgien flexibel einführt..

  • @Ken-ht9pp
    @Ken-ht9pp Рік тому +1

    Ich dachte es wird immer mehr automatisiert

    • @TheBazino
      @TheBazino Рік тому

      Davon träumten schon die alten Griechen, dass eines Tages niemand mehr arbeiten wird müssen. Aber die Reichen haben das System immer schön so gehalten, dass es einen Beschäftigungszwang gibt.

  • @sexyoderhot
    @sexyoderhot Рік тому

    Ein guter Grund für denn öffentlichen Dienst die 6-7 Tage arbeiten

  • @deranderbank
    @deranderbank 2 роки тому +1

    ja mal wieder ein modell fürs büro. in der produktion bist du da wenn alle da sind. im verkauf bekommt man keine
    vollzeitanstellung. der bau macht das sowieso schon immer.

    • @ralfrudiger7276
      @ralfrudiger7276 23 дні тому

      De Whitecolour Lüds sind de eersten, de een betteren Leven haven wörden, we all sind de Sklav weederhin

  • @avissawho
    @avissawho Рік тому

    Hab ich schon vor einigen Jahren bei einem Berliner Arbeitgeber gehabt. 4 Tage die Woche 12 Stunden gearbeitet und 3 frei gehabt. Machbar ist es schon, nur aber wenn man seinen Job sehr gern mag ansonsten wird das Ding schnell zu Hölle.

    • @Zahriem
      @Zahriem 2 місяці тому

      Ich kenne es nur so 4 × Arbeit & 4× frei. Oder 3/3. Ist echt angenehm.
      Die vier Tage aber mit Wechsel. Sonst wird's zur Hölle. TTNN

  • @TheBumbleCheese
    @TheBumbleCheese 2 роки тому +8

    Ich glaube kaum das ein Mensch in einer 4x9 Stunden Woche unterm Strich genauso produktiv ist wie jemand der 5x8 Stunden arbeitet. Jeder sollte wissen dass die Konzentrationsfährigkeit nach etwa 5 Stunden abnimmt. Ich halte davon wenig. Und das Argument, mal mit der Familie einen Ausflug machen zu wollen: Dafür sind die Urlaubstage da!

    • @avissawho
      @avissawho Рік тому

      Gibt's genug Jobs, wo man die Hälfte der Zeit eigentlich so nur rumpennt.

  • @derhalbblutprinz
    @derhalbblutprinz 2 роки тому

    Ich hätte gerne nach meinem Studium die Möglichkeit auf Home-Office und damit verbunden eine Machbarkeit einer 7-Tage-Woche. Jeden Tag ca. 5 Stunden Arbeit. Von 8:00 bis 10:30 Uhr, halbe Stunde Pause und dann nochmal von 11:00 bis 13:30 Uhr. Somit immer den gleichen Tagesrhythmus und jeden Tag ab mittags frei für Termine und Freizeit.

  • @kathrinschulze3549
    @kathrinschulze3549 2 роки тому +1

    Na dann mal los , Elektriker, Klempner, Bäcker und nicht zu vergessen die Bauleute ect... man muss jetzt schon lange warten bis ein Handwerker kommt, dann dauert es eben nicht 2 Monate sonder 6 bis einer kommt. Oder wollt ihr diese Luxusarbeitszeit nur für bestimmte Bereiche, das wäre ja Diskriminierung.

    • @FawkesDog
      @FawkesDog Рік тому

      Soll Burnout steigen?

    • @TheBazino
      @TheBazino Рік тому

      Ein Problem des Feminismus. Mütter und Frauen haben Männern lange eingeredet, dass sie nur dann eine Frau kriegen, wenn sie studieren. Daher sinkende Lehrquote, daher sinkende Anzahl an Elektrikern, etc. Dann aber kamen die sozialen Medien und jetzt wissen auch studierte Männer, dass das auch nix nützt, weil die Frauen nur die obersten 10% der Männer wollen (und sich diese teilen, während sie auf die gesamten Männer schimpfen), was dazu geführt hat, dass jetzt wieder deutlich weniger Männer studieren UND Männer ihre Arbeitszeit insgesamt deutlich verkürzen. Denn wer keine Frau zu erhalten hat, der hat als Mann so wenige Ausgaben, dass er locker mit deutlich weniger Stunden auskommt. Generell verabschieden sich immer mehr Männer aus der Arbeitswelt und finanzieren sich schwarz.

  • @andreasprophet674
    @andreasprophet674 2 роки тому +1

    Zu welchem Preis? Freizeit wird zunehmend teurer. Ich arbeite weiter 5 Tage egal was der Arbeitgeber sagt.😁

  • @veggiejulia2858
    @veggiejulia2858 2 роки тому +2

    Wofür noch arbeiten ?

    • @FawkesDog
      @FawkesDog Рік тому

      Gehst du gern arbeiten?

  • @leventkutay1476
    @leventkutay1476 2 роки тому +1

    Herr Holger Schäfer!! Du musst neue Micro kaufen. Deine Gespräch wurde nicht verstanden.

  • @traumerle369
    @traumerle369 2 роки тому

    Soll ich euch die Geschichte vom Ei erzählen, welches um sich herum einen Strohmann erschaffen hat, welchen es für seine Identität hält? Versucht es einmal!! 😋👇

  • @ODTK268
    @ODTK268 2 роки тому

    In Deutschland gibt es bereits seit langem einem starken Trend zum Nicht- und Wenigarbeiten. Die Folge ist oftmals, dass die Betreffenden nicht viel Geld haben und unter Schulden oder Vermögenslosigkeit leiden. Darüber wird dann eifrig geklagt, obwohl diese Umstände eigentlich eine logische Konsequenz sind.

  • @californiaghost-hunters4059
    @californiaghost-hunters4059 2 роки тому +1

    Yeaaaaaaaasass

  • @gentian707
    @gentian707 2 роки тому

    Wann kommet in Deutschland 🇩🇪

  • @guidostahl2139
    @guidostahl2139 2 роки тому +4

    Bürgergeld für alle _ 5.000 Eur p.Person 😀

    • @KimJongFunny
      @KimJongFunny 2 роки тому

      Finanziert von dir Persönlich? Ist OK!

    • @guidostahl2139
      @guidostahl2139 2 роки тому

      @@KimJongFunny polemisch gemeint. Ein Land wie Belgien macht das mit der 4 Tage Woche ... wirtschaftlich ein Zwerg. In Relation wärd das so, als wenn wir hier alles für lau verteilen.

    • @robertnagy985
      @robertnagy985 2 роки тому +1

      Meinst du Bedingungslose Grundeinkommen?

    • @guidostahl2139
      @guidostahl2139 2 роки тому

      @@robertnagy985 war n scherz ..

    • @robertnagy985
      @robertnagy985 2 роки тому +1

      @@guidostahl2139 Alles klar,😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂😂🤣🤣🤣😂
      aber nicht vergessen: Bedingungslose Grundeinkommen ist möglich und wäre eine gute Lösung in der Zukunft. Selbstverständig nicht 5.000, aber 1.200 geht schon doch.

  • @francoisgomez636
    @francoisgomez636 Рік тому

    *Kreditangebot zwischen sehr seriösen und ehrlichen Personen ohne Vorauszahlung von Gebühren WhatsApp➕330774946359⏮️*