Das passiert nach dem Tod in Japan... - Beerdigung, Zeremonien und Widersprüche

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 тра 2023
  • Zusammen mit Muho spreche ich darüber, was in Japan nach dem Tod passiert. Welche Zeremonien es gibt, wie eine Beerdigung abläuft und warum es so viele ungelöste Widersprüche gibt, erfahrt ihr im Video!
    Zum Kanal von Muho: / @muho
    Unterstütze meine Arbeit: www.paypal.me/capitokevin?loc...
    ►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:
    【Japanische Sätze verstehen und Übersetzen - JLPT N5】 (Werbung): www.udemy.com/course/japanisc...
    【Umgang mit Japanern】 (Werbung): www.udemy.com/course/umgang-m...
    【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】
    (Werbung): www.udemy.com/course/kanji-le...
    【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/hiragana...
    【Katakana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/katakana...
    【Einführung in Sprache & Kultur】
    (Werbung): www.udemy.com/course/einfuhru...
    【Verwendung von は und が】
    (Werbung): www.udemy.com/course/wa-und-g...
    ────────────────────────────────────
    Amazon Ref-Link: www.amazon.de/?&_encoding=UTF... (*)
    (*) Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für euch wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer, aber ihr könnt mich und das Projekt "NihonGo" dadurch automatisch unterstützen, wenn ihr etwas bei Amazon kauft.
    ────────────────────────────────────
    #Reise #kyoto #Japan

КОМЕНТАРІ • 72

  • @alchemiepetermehmetcati
    @alchemiepetermehmetcati Рік тому +19

    Wow! Unglaublich für mich spannendes und wertvolles Video. Danke dafür! Danke auch an Muho, das er sein Wissen mit uns teilt! Ich könnte stundenlang zuhören! Danke Euch dafür!

  • @TeresaMariaKristan
    @TeresaMariaKristan Рік тому +13

    Das ist wesentlich, dass es dieses Video nun hier auf dem Kanal gibt. Ein großartiges Interview zu einem zentralen Lebensthema. Vielen, vielen Dank an Euch beide.🙏

  • @KardoganLR
    @KardoganLR Рік тому +8

    Der Tod gehört zum Leben dazu. Ein sehr interessantes Video! Danke auch an Muho dafür!

  • @BlickrichtungSueden
    @BlickrichtungSueden Рік тому +3

    Tolles Video, wieder was gelernt. Dankeschön an euch beiden. 🙏

  • @lady.odessa
    @lady.odessa Рік тому +4

    Ganz grosses Lob, Hammer Video, super spannend!! Die Denkansätze, mit dem uneindeutigen und dem nicht bis zum Ende durchdachten im Buddhismus , werden mich noch eine Weile beschäftigen. Ich bin sehr dankbar für diesen Einblick!

  • @dagmarschulze4642
    @dagmarschulze4642 Рік тому +6

    Danke für das sehr informative Gespräch.

  • @rolandsteffen5136
    @rolandsteffen5136 11 місяців тому +1

    Toll, dieses Thema und Muho wiederzusehen. Danke! Danke! Danke!

  • @KalkuehlGaming
    @KalkuehlGaming Рік тому +12

    Ich kann nur den Film "Nokan: Die Kunst des Ausklangs" empfehlen.
    Es geht um einen jungen Mann, der Geldnot hat und als Bestatter arbeiten muss und mit welchen Vorurteilen er dabei zu kämpfen hat.
    Man sieht die ganzen Rituale was sehr interessant ist.

  • @uschiwinterer425
    @uschiwinterer425 Рік тому +7

    Sehr spannendes Interview - wieder Einiges dazugelernt wie Buddhismus in Japan gelebt wird. DANKE Euch Beiden :-))

  • @andreasmannert8016
    @andreasmannert8016 Рік тому +4

    Sehr interessanter Einblick in die komplexen japanischen Traditionen. Danke für das informative Interview.

  • @Ulla_B
    @Ulla_B Рік тому +1

    Das war ein gutes Gespräch. Vielen Dank.

  • @heisenberg8414
    @heisenberg8414 Рік тому +8

    Mal wieder ein sehr aufschlussreiches Video! Vielen Dank für deine Arbeit :)

    • @pascalfranke5772
      @pascalfranke5772 Рік тому +1

      Hallo,
      danke für das interessante und gute Video.

  • @Darth_Wolf
    @Darth_Wolf Рік тому +4

    Das war echt interessant, ich hab mich damit noch nie beschäftigt. Gut, da mal Input zu bekommen. Weiter machen!

  • @bundesbereinigungsknuppel6130
    @bundesbereinigungsknuppel6130 Рік тому +6

    Muho ist einfach so sympatisch
    Alles wieder sehr interessant.

  • @jada64549
    @jada64549 Рік тому +12

    Japan zeigt dass man Religionen wunderbar verbinden kann ❤🎉

    • @peterkleinert8116
      @peterkleinert8116 Рік тому +2

      Leider nicht alle. Manche Religionen sind nicht kompatibel.

  • @andreaskaehler601
    @andreaskaehler601 Рік тому

    Grossartig. Ich habe viel gelernt.😊

  • @Sa-Jan
    @Sa-Jan Рік тому +1

    Sehr interessantes/informatives Video. Der Buddhismus ist sooo beruhigend und ergibt in egal welchen Belangen absolut und immer 100℅ Sinn. Vielen lieben Dank Kevin & Meister Muho 🙏🙏

  • @christianhofmann7223
    @christianhofmann7223 Рік тому +3

    Sehr interessantes Video :) ich bin protestantisch getauft/konfirmiert, habe katholisch geheiratet und meine Frau katholisch beerdigt - und einige Berührungspunkte zum Buddhismus - ja, die Religionen haben sich gegenseitig "orientiert"...
    ... und obwohl es bei den Katholen heißt "bis dass der Tod euch scheidet" - bekomme ich immer noch Zahlungsaufforderungen vom kath. Kirchensteueramt..
    Vielen Dank an Muho und NihonGo :)

  • @peterschmickler6441
    @peterschmickler6441 Рік тому

    Cooles Video

  • @misspepper6815
    @misspepper6815 Рік тому +1

    Superspannend und interessant. Besonders auch das mit den Mönchsnamen, das war mir wirklich komplett neu 😯 Dazu fallen mir direkt unzählige Fragen ein. Wie wird darüber entschieden welchen Mönchsamen man bekommt? Wird sowas "ausgelost", ähnlich wie bei den Zettelchen, ob man z.B. kleines oder großes Glück hat, oder wird der danach vergeben wie die Hinterbliebenen den Verstorbenen beschreiben, bzw. was passiert dann wiederum mit denjenigen die man z.B. nicht identifizieren konnte, aber dennoch bestattet werden muss? Bedeutet das dann auch, dass für den Verstorbenen generell nur noch der Mönchsname verwendet wird, also nicht nur auf den Täfelchen oder dem Grabstein? Wird sowas dann also auch ins Register eingetragen, welchen Titel man dann bekommen hat?
    Kevin, ich will gar nicht wissen wie es dir immer geht. Ein Geheimnis Japans gelüftet und schon ergeben sich 1.000 neue Wege, um Japan noch viel tiefer kennen zu lernen 🎌⛩

  • @craftdog9930
    @craftdog9930 Рік тому +2

    Leichenschmaus gabs bei uns immernoch. Vllt nicht mehr in den Rahmen wie früher, aber es gehört trotzdem dazu.

  • @martinaschulze4771
    @martinaschulze4771 Рік тому

    Tolles Video 😊Zu einem traurigen Thema,und sehr unterhaltend .Das mit dem Knochen ist heftig,kann ich mir gar nicht vorstellen,so etwas bei einen geliebten Menschen 😮😢Was man durch dich alles erfährt,ist wirklich toll🎉

  • @dhoferin
    @dhoferin Рік тому +2

    Voll Interessant !

  • @raik7909
    @raik7909 Рік тому +1

    Sehr interessantes Video!

  • @BerndFunken
    @BerndFunken Рік тому +1

    Mein Bruder war Buddhist und als der gestorben ist wurde er einfach verbrannt und in einem Friedwald beerdigt und das ohne jede Zeremonie, weil niemand wusste wie das buddhistische Zeremoniell bei sowas aussieht. Er wurde also wie ein Atheist beerdigt, in einem nicht gekennzeichneten Grab irgendwo in einem Wald.
    Ich selbst bin Atheist, mir ist es egal was nach meinem Tod mit meiner Leiche geschieht, aber ich respektiere doch welchen Glauben andere Menschen zu ihren Lebzeiten gehabt haben. Von daher bin ich ein bisschen traurig das mein Bruder nicht als Buddhist beerdigt werden konnte.

  • @OxysLokiMoros
    @OxysLokiMoros Рік тому

    Hallo Kevin, ich habe glaube ich eine Nische gefunden für dich!
    Ich lerne seit einiger Zeit Spanisch mit comprehensible input und bin vom System überzeugt, zumindest zum Anfang.
    Dafür nutze ich den Kanal Dreaming Spanisch und das ist einfach super!
    Jetzt wollte ich beginnen Japanisch genauso zu lernen, aber ich finde nichts vergleichbares.
    Könntest du dir vorstellen solche Videos zu produzieren? Der einzige Haken ist, dass du kein Muttersprachler bist, aber vielleicht kannst du Japaner ins Boot holen(Mayu?)...
    Das wäre Bombe und würde hier durch die Decke gehen.
    Schau dir gerne mal Dreaming Spanisch an!
    Würde mich sehr freuen! Wäre auch ein Wechsel und du hättest immer Ideen für Content, würdest Mehrwert schaffen und hättest automatisch hohe Klickzahlen!
    Alles Gute!

  • @yvonnehorde1097
    @yvonnehorde1097 Рік тому

    Der Totentag erinnert mich ein wenig an den mexikanischen Brauch des "dia de los muertos". An diesem Tag sollen angeblich in dem Jahr Verstorbenen zu Besuch kommen, man stellt denen auch etwas Leckeres zu essen hin und macht eine Art kleinen Altar mit Bildern von den Verstorbenen.

  • @natuerlich.melanie
    @natuerlich.melanie Рік тому +1

    Mega interessantes Video. Gibt es denn auch Erdbestattungen in Japan oder tatsächlich nur Feuerbestattungen? Liebe Grüße. 😊

  • @atteycibab9904
    @atteycibab9904 Рік тому +1

    32:25 Zum Thema Christentum, in Lukas 23 Vers 43 steht: Da antwortete ihm Jesus: »Ich versichere dir: Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein.«

  • @hani12321ify
    @hani12321ify Рік тому +1

    Mizo spricht doch in japanischer tonlage oder?

  • @Nemi-pp2zs
    @Nemi-pp2zs Рік тому +4

    Wow, zum Schluss ging einiges durcheinander😉, also wo ich jz mal klugscheißen muss 😉:
    1. Korea: Korea hat per Gesetz die Zählweise ab Geburt geändert, auch dort gilt mittlerweile amtstechnisch die westliche, also "0" bei Geburt.
    2. Nein, bei katholischen Gräbern findest du kein Essen an den Gräbern, die werden zu Totensonntag mit Tannengrün abgedeckt und winterfest gemacht, da kommt ein frostfestes Gesteck drauf und das "ewige Licht", sprich in der Grablaterne, wird eine Kerze entzündet.
    Soooo, das mit dem Essen beruht auf Irland, Hollows eve", der Tag wo zwischen dem Dies und -Jenseits der Übergang sehr dünn ist und wie man glaubte, die Toten würden das Diesseits besuchen, deswegen stellte man eine Essensportion bereit. Ferner stellten sie ausgehöhlte, geschnitzte Rüben mit ner Kerze drin vor die Türe (daraus wurde, mangels Rübe, durch irische Einwanderer in Amerika, dann der Halloween Kürbis, samt dem Treiben was heute bekannt ist (und ich glaub, da fehlt noch was, jedenfalls ist das die Grundlage).
    3. Zyclen gibt's bei den Katholiken und Anglikanern auch, konnte man beim Ableben der Queen sehen, die Totenwache (nur das neben ihr niemand was gegessen hat oder gar schlief als sie aufgebahrt war), was ungefähr dem entspricht was Japaner auch tun. Dann Beerdigung und ab Beerdigung 6 Wochen, das 6 Wochenamt, 1 Jahr später nochmal (frag nicht warum, ka, bin evangelisch, ein Teil meiner Family katholisch, für mich macht einiges auch nicht wirklich Sinn, ist halt Tradition).
    4. Letzte Ölung, ist eine Segnung, auch wenn derjenige es noch schaffen sollte zu überleben, die Trost spenden soll und zur Vorbereitung dient um den weiteren Weg zu gehen, quasi im Fall des Ablebens das letzte was jmd halbwegs bewusst mitbekommen sollte (wie gesagt, ev., das ist das, was mir noch so in Erinnerung geblieben ist)
    Ich hoffe, ich konnte damit einiges erhellen was etwas schief war 😉
    Ansonsten, ein gutes Video, was auch wieder einige neue Erkenntnisse brachte.

  • @walther7147
    @walther7147 11 місяців тому +1

    Die Heiterkeit des zen

  • @ORANGEkanariya
    @ORANGEkanariya Рік тому

    Ja, das mit der Alterszählweise "+1" ("+2", wenn der Geburtstag im westlichen Sinne relativ spät im Jahr anfällt) ist in Korea weiterhin so, allerdings wurde die Abschaffung diskutiert, da es für Verwirrung mit der restlichen/westlichen Welt sorgt (keine Ahnung, ob das weiterhin ein aktuelles Thema ist, oder inzwischen einfach doch wieder verworfen wurde). Eine Kollegin aus der Sinologie erklärte mir mal, dass man - wie auch erwähnt - die Jahre zählt, in denen man "existiert", und das täte man nun mal ab dem Zeitpunkt der Empfängnis und fortlaufend in dem Zeitraum im Bauch der Mutter (der ja auch so gesehen beinah ein Jahr dauert, bis man rausplumpst). Ergibt irgendwo Sinn, deckt sich halt einfach nur nicht mit dem, wie man es inzwischen gewohnt ist.

  • @peterschmickler6441
    @peterschmickler6441 Рік тому

    🥰👍🙏😊

  • @petrathun665
    @petrathun665 Рік тому

    Vielen Dank für das interessante Video. Werden Frauen und Kinder nach dem Tod auch zu einem Mönch oder bezieht sich das Ritual nur auf Männer?
    LG P

  • @robertleonhardt1226
    @robertleonhardt1226 11 місяців тому

    Seltsame Kalligraphie im Hintergrund 😂

  • @yvonnehorde1097
    @yvonnehorde1097 Рік тому

    Carne Valis war der Beginn der Zeit ohne Fleisch. Das Fleisch wurde bis Ostern aus der Ernährung verbannt, das ist die traditionelle christliche Fastenzeit.

  • @jeanlucpicard4225
    @jeanlucpicard4225 Рік тому +3

    Super interessant. Finde toll das den Vorfahren so gedacht wird und man nicht einfach im Nichts lebt

  • @bgallasch
    @bgallasch Рік тому

    Die Zählweise ist doch einfach. Ein Mensch ist nach der Geburt im ersten Jahr, also 1. Nach einem Jahr ist ja auch nochmal Geburtstag, also der zweite nach dem ersten Geburtstag. 😂😊

  • @Hiskia-
    @Hiskia- Рік тому +2

    Johannes 3:16-18 (ELB) Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.
    Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, auf daß er die Welt richte, sondern auf daß die Welt durch ihn errettet werde.
    Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.

    • @Arman-sr2gu
      @Arman-sr2gu Рік тому

      Wird nicht in Markus gesagt, richtet nicht über anderen? Gott richtet aber über uns... Wie evangelisch von ihm

    • @Hiskia-
      @Hiskia- Рік тому +2

      Roemer 2:1-3 (ELB) Deshalb bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, jeder der da richtet; denn worin du den anderen richtest, verdammst du dich selbst; denn du, der du richtest, tust dasselbe.
      Wir wissen aber, daß das Gericht Gottes nach der Wahrheit ist über die, welche solches tun.
      Denkst du aber dies, o Mensch, der du die richtest, die solches tun, und verübst dasselbe, daß du dem Gericht Gottes entfliehen werdest?

    • @Ahyami
      @Ahyami Рік тому +1

      @@Arman-sr2gu naja, es geht darum, dass Gott der einzige unparteiische Richter überhaupt ist. kein Mensch ist frei von sympathie und antipathie. Unsere Messlatten sind unterschiedlich, so auch unsere Richtsprüche. Deshalb darf nur Gott richten. Denn bei ihm ist alles wissen und er hat nicht nur weisheit sonder auch liebe, deshalb richtet er. Allerdings hat dieses Richten nicht viel gemein mit dem letzten Gericht wie oben aus dem Johannesevagelium zitiert.

    • @Hiskia-
      @Hiskia- Рік тому +1

      Kolosser 3:25 (ELB) Denn wer unrecht tut, wird das Unrecht empfangen, das er getan hat; und da ist kein Ansehen der Person.
      Roemer 5:6-10 (ELB) Denn Christus ist, da wir noch kraftlos waren, zur bestimmten Zeit für Gottlose gestorben.
      Denn kaum wird jemand für einen Gerechten sterben; denn für den Gütigen möchte vielleicht jemand zu sterben wagen.
      Gott aber erweist seine Liebe gegen uns darin, daß Christus, da wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist.
      Vielmehr nun, da wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn gerettet werden vom Zorn.
      Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, viel mehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden.

    • @Hiskia-
      @Hiskia- Рік тому +2

      Johannes 3:15 (ELB) auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.
      Johannes 6:40 (ELB) Denn dies ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage.
      Johannes 11:26 (ELB) und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies?
      Johannes 12:46 (ELB) Ich bin als Licht in die Welt gekommen, auf daß jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe;
      Epheser 2:8-9 (ELB) Denn durch die Gnade seid ihr errettet, mittelst des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es;
      nicht aus Werken, auf daß niemand sich rühme.

  • @igorvonlang
    @igorvonlang Рік тому

    Das mit dem "jüngsten Gericht" im Christentum ist halt so, dass es da je nach Kirche unterschiedliche Ansichten darüber gibt.

    • @Ahyami
      @Ahyami Рік тому

      Die Anschauung im Christentum ist die: Solange du lebst hast du die Möglichkeit zu Jesus zu kommen und ihn als Gottes Sohn anzu erkennen und anzunehmen. In dem Moment in dem du das machst hast du dir den Top Anwalt am Tag des Jügsten Gerichts geangelt. Du bist also erettet und Safe. Wenn man nun Stirbt, erettet oder nicht, kommst du in den Warteraum. Dort sind alle Seelen versammelt und warten auf der Welten ende und den Tag des jüngsten Gerichts. Wann der Tag ist, weiss nur Gott alleine und er hat es niemandem gesagt. Und erst nach dem Welten ende beginnt die ewige Glückseeligkeit oder Verdammnis. Das hat der Muho schon ziemlich richtig verstanden.

  • @knecht227
    @knecht227 Рік тому

    Sehr interessant.
    Religiöse Traditionen sind nie ganz widerspruchsfrei, auch im Christentum nicht. Im Protestantismus ist die Konfirmation ein schönes Beispiel. Die hat im Grunde keinen theologischen Wert, ist aber eines der wichtigsten religiösen Feste in der Biografie. Und wird auch kirchlich sehr hoch geschätzt, mit sehr viel Arbeit und Mühe begleitet.

  • @alexandereckert3035
    @alexandereckert3035 Рік тому

    servus ich finde deine arbeit echt mega und ich würde gerne japanisch können bin aber noch 2 monate azubi wenn du mir helfen würdest zahle ich am ende mehr als du erwartes

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 Рік тому

    Und ich dachte beim Buddhismus gehts ums leben? Wie man sein Leben richtig lebt.

  • @alicesayideh5752
    @alicesayideh5752 Рік тому +1

    Erster

  • @franzjosefkerkhoff592
    @franzjosefkerkhoff592 Рік тому +2

    Der Herr Muhu erzählt aber auch eine Menge Quatsch, insbesondere über den Katholizismus.

    • @Ahyami
      @Ahyami Рік тому

      Als Priester einer anderen Religion muss man ja auch nicht alle anderen Religionen auswendig kennen. Ich jedenfalls Tappe bei Buddhismus Hinduismus und Shinto auch total im Dunkeln...