Konzeptvergleich: Honda Grom 125 vs. Honda SH 300i NF 05 ( Teil 1: die kleine GROM)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Ja ich habe sie beide.
    Und auf keine von ihnen möchte ich verzichten müssen. So verschieden und doch so sinnbringend... sinnlich...zielführend. Wer noch zwischen den Konzepten Roller oder Klein(st)kraftrad ringt, dem wird hier ( vielleicht) geholfen.
    Und wer sich noch nicht entschlossen ist, der findet hier Unterstützung.
    Viel Spaß.
    Wofür würdet ihr euch entscheiden? Grom oder SH, 125er Motorrad oder Roller?
    Lasst es mich wissen.
    Danke

КОМЕНТАРІ • 20

  • @scavenger4905
    @scavenger4905 10 місяців тому +1

    Moin, wohne wohl in der Nähe... Wie heisst der See? Cooles Video. Bekomme die Grom wenn alles klappt in 3 Wochen ..

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  10 місяців тому +1

      Es ist der Westensee. Dir viel Spaß mit dem geilsten Mini-Moped der Welt

  • @ulrich9190
    @ulrich9190 2 роки тому +2

    So bin ich auch unterwegs, tolles Video!
    Die 350er Classic hatte ich auch auf den Schirm, aber es wurde dann ende April doch ne neue SH 150 (HONDA BRILLE).

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 роки тому

      Die SH 150 also, die eierlegende Wollmilchsau. Gewicht und Verbrauch der SH 150, aber deutlich bessere Fahrleistungen. Glückwunsch zu deiner Wahl.
      Ich hatte die damals auch auf dem Schirm, bevor ich sehr günstig an die neuwertige SH 125i gekommen bin.
      Und als mir dann doch der Sinn nach mehr Autobahntauglichkeit stand, habe ich die SH 300i "ausprobiert" und war ziemlich begeistert.
      Ausschlaggebend für den Kauf der 300er und keiner 150er waren zwei Aspekte: der hohe Autobahnanteil, den es gelegentlich zu absolvieren gilt und der Preis...ich habe meine 300i aus erster Hand zu einem extrem günstigen Preis ( dem fast unverschämten Inzahlungnahme-Preis des Händlers) erstehen können und blieb dann trotz Erneuerung sämtlicher Verschleißteile ( Reifen, Bremsbeläge, Treibriemen, Kupplung) und dem Anbau von Zubehör deutlich unter Marktwert.
      Dafür akzeptiere ich dann auch gerne den höheren Verbrauch der Dicken :))

  • @testsiegerno1969
    @testsiegerno1969 2 роки тому +2

    TOLLE ZWEI videos. Beides tolle fahrzeuge.

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 роки тому

      Danke.
      Jo, so verschieden und doch so reizvoll. Jedes auf seine Art. Man kann sich gar nicht zwischen ihnen entscheiden, weil sie völlig unterschiedliche Bereiche abdecken und Emotionen auslösen. Auf der einen Seite das Alltagsmuli SH 300i, autobahntauglich, spurtstark, souverän, ein Lademeister, der besten Wetterschutz bietet. Einfach am Hahn drehen und los, unangestrengt und unauffällig halt.
      Auf der anderen Seite dann das "Pubertier", der Quirl, der einfach Spaß macht, ultrahandlich von einer Kurve in die nächste geworfen werden kann, der einen aus dem ARROW "anbrüllt", trotzdem hohen Sitzkomfort selbst für lange Touren bietet und dabei fast nix verbraucht. Die Grom ist wirklich ein geschrumpftes Motorrad, fährt wie ein Motorrad, liegt sehr stabil trotz der kleinen 12" Räder, schaltet sich kinderleicht. Und gefühlt wird sie ständig beobachtet, entweder naserümpfend, belustigt oder interessiert.
      Ich liebe es, sie an Motorradtreffpunkten fast provokativ mitten zwischen den "Leistungsträgern" abzustellen....😄

  • @meinungsvertreter8398
    @meinungsvertreter8398 7 місяців тому

    Super Bericht danke , hab die Grom auch im Auge und Brixton Crossfire die mir optisch sogar noch besser gefällt . Aber glaube Honda ist wohl bequemer . Mal schauen

  • @MarcusSchlüter
    @MarcusSchlüter Рік тому +1

    Du sprichst mir aus der Seele .. ich fahre noch eine CB500x .. auch keine Rakete .. aber die MSX macht richtig Laune. Finde die knapp 10 PS für die Kleine ausreichend
    Kostet nen Appel und ein Ei im Unterhalt 😆😆 - dafür 100% Spass

  • @corvipgo439
    @corvipgo439 2 роки тому +1

    Kann das genau so bestätigen.
    Verbrauch bei mir 2 Liter - allerdings fast immer Dauervollgas auf Umgehungsstraßen.
    Vergessen wurde nur das man die kleine problemlos im Transporter mitnehmen kann, oder darin parken.
    Vivaro ist die Garage.👍
    Hab noch ne aktuelle Monkey die sich trotz gleicher Technik irgendwie anders fährt. Gemütlicher..?!
    Bin übrigens umgestiegen von Boss Hoss BHC3 503 PS auf Grom...😂

  • @melih2908
    @melih2908 2 роки тому +1

    Guten Tag, ich hätte da zwei Fragen. Wenn Sie Grom mit der Vision 110 vergleichen würden, mit welcher fährt man gemütlicher und ausgeglichener? Wie verhalten sich die 12 Zoll Räder? Ich bin vor Jahren einige Zeit einen 125er Roller mit 12 Zoll Rädern gefahren, da war die kleinste Bodenunebenheit eine Tortur.
    Schöne verkehrsfreie Strassen die Sie da befahren. Ein sehr objektives Video eines Motorradfahrers.

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 роки тому

      Also ich habe die Grom als wesentlich stabiler empfunden. Das Fahrverhalten der Lütten ist schon sehr einem Motorrad ähnlich. Meine Vision fuhr Schaukelpferd und nicht unbedingt bequemer. Mit der Vision wäre ich nicht 400km am Rsg gefahren, mit der Grom war das kein Problem

    • @melih2908
      @melih2908 2 роки тому

      @@thomaspetersen7984 Vielen Dank für Ihre Antwort. Wie ist es mit den kleinen Rädern der Grom, bei Bodenunebenheiten oder Kanaldeckeln? Fahrstabilität und Schläge?

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 роки тому +1

      @@melih2908 die Fahrstabitität wird durch die kleinen Räder nicht beeinflusst, was mich selbst total überrascht hat. Selbst auf unebenen Straße geht sie sehr spurstabil auch durch enge Kurven. Das Fahrwerk ist straff, aber dadurch eben auch sicher. Schläge in Schlaglöchern teilt eher die Hinterhand aus, die Gabel vorne steckt das besser weg.
      Dafür gibt es kein lästiges Nachwippen bei Bodenwellen wie bei manch einem Roller. Ich bin mit der Grom auch gerne in großer Schräglage gefahren. Sie fühlte sich dabei stets sicher an und gab klare Rückmeldung. Allerdings hatte ich kurz nach dem Kauf auf Michelin-Reifen gewechselt, da die originalen VeeRubber kaum Nassgrip haben. Bin vorher nie ein handlicheres Zweirad gefahren als die Grom. Auch starker Seitenwind machte ihr überhaupt nichts aus. Ein klares Plus gegenüber kleinen und leichten Rollern. Bremsleistung ebenfalls top. Ein stark unterschätztes Zweirad.
      Nachteile ggü. einem Roller: kein Wetterschutz, kein Stauraum, dafür aber 100% Spaßfaktor :) und eine nicht vermutete Langstreckentauglichkeit. Viel bequemer als man meint, wenn man nicht allzu groß ist. Für meine 1,73m passte sie perfekt.

    • @melih2908
      @melih2908 2 роки тому +1

      @@thomaspetersen7984 Vielen Dank

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 роки тому

      @@melih2908 gerne

  • @Peter-Zwegert
    @Peter-Zwegert 2 місяці тому

    Hallo,
    würden Sie denn die 2017 Msx oder die neue Grom empfehlen?
    Und welchen Auspuff würden Sie empfehlen?

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 місяці тому

      Nach Erfahrung eines Bekannten, der beide Modelke gefahren hat eher das neue Modell.
      Bequemere Sitzbank, 5 Gänge...

    • @Peter-Zwegert
      @Peter-Zwegert 2 місяці тому +1

      @thomaspetersen7984 ich nehm einfach beide 😍🥰

    • @thomaspetersen7984
      @thomaspetersen7984  2 місяці тому

      @@Peter-Zwegert Die nehmen ja keinen Platz weg.