Zauber Dresdens: Prof. Mörgeli über die Semper-Oper und den genialen liberalen Architekten Semper
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- 👉 Zur aktuellen Weltwoche-Deutschland-Ausgabe: weltwoche.de/a...
NEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: tosto.re/weltwo...
Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! weltwoche.de/
Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: weltwoche.de/n...
Zauber Dresdens: Prof. Christoph Mörgeli über die Semper-Oper und den genialen liberalen Architekten Gottfried Semper, der auch in der Schweiz erfolgreich wirkte
Die Weltwoche auf Social Media:
Instagram: / weltwoche
Twitter: / weltwoche
TikTok: / weltwoche
Telegram: t.me/Die_Weltw...
Facebook: / weltwoche
Das ganze Elbtal von Meißen bis zur sächsischen Schweiz ist eine der schönsten und kulturell sowie historisch reichhaltigsten Regionen der ganzen Welt.
Ich fürchte nicht mehr lange.
@@borkal969😂😂😂
@@borkal969...ich befürchte
@@borkal969 warum?
Danke für die schöne Einführung in die Schätze Dresdens! Und das war auch ein guter Ersatz für das lieb gewonnene Daily, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
Vielen Dank an Euch für Eure Reportage aus meiner geliebten Heimststadt❤Eine Reise nach Dresden lohnt sich immer und wir freuen uns wenn Leute aus der ganzen Welt kommen um unser Dresden zu bewundern. Mir persönlich ist es egal, wer die Geschichte erklärt. Ein Blick von aussen kann nicht schaden. Danke❤
Ich wollte schon lange nach Dresden. Vielleicht gelingt es mir noch, so genieße ich hier noch die wunderschöne Stadt mit Köppel. Auch die Geschichte ist sehr interessant. 😊
@@Nordiccat-xxy Die Altstadt haut einen um, wenn man die zum ersten Mal sieht. Ein Opernbesuch wäre ein guter Anlass. (z.B. Der Freischütz), viele Museen, Galerien Parks, gutes Essen und Ausflüge in die schöne Natur. Und die Leute sind auch sehr nett.
@@bennydreieiei1014
Dankeschön für die Hinweise 😊 .
Wenn, dann mit einer Gruppenreise, da ich
selbst kein Auto besitze und in 🇦🇹 wohne . Vgr.
@@Nordiccat-xxy Sehr gerne. Übrigens, trotz der Hiobsbotschaften fährt unsere Bahn doch noch regelmäßig Dresden an. 😄 Und gute Hotels gibt's in unterschiedlichen Kategorien. Aber jeder wie er mag.
@@Nordiccat-xxyoder sie nehme den Tschechen Regionalzug, dieser fährt auch noch bis DD Hauptbahnhof.
Vielen Dank für diese sehr guten Sendungen über Dresden. Ich kenne und liebe diese Stadt. Es war interessant, neue Dinge über die Stadt zu erfahren.
Vielen Dank für diesen kulturhistorischen Spaziergang durch Dresden. Es gäbe sicher noch viel mehr Wissenswertes über Dresden zu erfahren, aber das war ein guter Anfang
Lieber Herr Köppel, lieber Herr Professor, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie nach Wien kommen würden um den interessierten Leserinnen und Lesern diese Hauptstadt aus kulturhistoischer Sicht zu erklären.
Vielen Dank jedenfalls für diese wunderbare Serie! ❤️
@j.e.sprucefarmer5157 Es gibt ein Viedo von WWD aus Wien vor der Hofburg ca. 1 Jahr Alt.
Was man mit Kindern sehr gut machen kann ist die Schlösser um Dresden herum zu besichtigen. Moritzburg z. B. das Schloss von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Sie Semperoper kann man auch mit Kindern besuchen und es gibt den großen Garten, der auch toll für Kinder ist.
Der Zoo ist auch schon. Wahr ich als Kind mehr als oft. Auch das Hygiene-Museum kann beim ersten Mal interessant sein,
(nach dem 200X mit der Schule dann doch langweilig). Oder Das Verkehrsmuseum.
Eine Fahrt mit einem der weit über 100 Jahre alten Raddampfer auf der Elbe ist auch zu empfehlen. Den Jungen wird auch das Verkehrsmuseum interessieren.
HOLEN WIR UNS UNSER LEBEN UND LAND ZURÜCK ❤❤❤❤❤❤❤❤❤🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Es muss wircklich schnell gehn 🙏
Danke für diese wertvolle Beiträge!❤
Freue mich sehr, als entfernter nachkomme(eines seiner vielen Geschwister)diesen Beitrag der"Weltwoche"hier zu sehen.Bin gebürtig aus Halle/Saale wo meine Sempegroßeltern in einem Mehrfamilienhaus wohnte, das Gottfried Semper auch erbaute und am Eingang,eine Bronzetafel an ihn erinnerte.1979 unternehmen wir von Halle aus,mit unserer angereisten Semperwestverwandtschaft aus Kiel,einen Ausflug nach Dresden.Nach langem hin und her gelang es meiner Mutter die Bauleitung zu überzeugen,eine Führung durch die Baustelle zu erwirken.Wir Kinder aber ,mussten draußen bleiben.Der halbe Theatervorplatz war damals mit einem hohen Palisadenzaun umzäumt.Seit 1980 wohne ich nun in Dohna bei Dresden...
Super Beitrag👍👍👍
Liebe Grüße aus Thüringen
"Sachsens Glanz und Preussens Gloria", ein historischer Defa- Film, anschauenswert.
Am 13. Februar 1985 wurde die Semperoper wiedereröffnet. Um 19 Uhr, genau vierzig Jahre nach der Zerstörung wurde wieder der "Freischütz" aufgeführt.
Interessant - und schön beschrieben. Dass gehässige Politik vor Ästhetik und Schönheit kein Erbarmen kennt - schon garnicht vor Menschen - ist leider, immer wieder, wahr.
Guten Morgen und vielen Dank für die schönen Bilder und Berichterstattungen, Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Thüringen ❤❤❤
❤ VIELEN DANK ❤GRÜßE AUS BERLINXBERG 😊
Eine wunderschöne Stadt. Danke für ihre Würdigung dieser schönen Stadt und immer wieder Dank für ihre Betrachtungsweise der deutschen Politik in den jetzigen schlimmen politischen Zeiten.
😊 als Berlinerin bin ich auch stolz, dass die Semperoper noch vor 1990 saniert wurde...ist toll geworden.
Wiederaufbau,nicht Sanierung.
Bitte nicht vergessen:
Wir Dresdner haben die Trümmer aus dem Gebäude mit entsorgt, damit der Neuaufbau beginnen konnte. Nach der Fertigstellung konnte ich mit der "Hausgemeinschaft" eine Führung erleben.
Danach habe ich einige Aufführungen dort erlebt. Unvergessen!
Das Geld wurde im Schweiße des Angesichtes in der Industrie in Chemnitz verdient, in Leipzig auf der Messe gehandelt und in Dresden verprasst. Soviel hat sich da nicht daran geändert.
Die DDR war nicht kommunistisch,sondern sozialistisch.Das ist ein ganz großer Unterschied! Und sollte nicht immer leichtfertig in einen Topf geworfen werden.
Sozialistisch und auf dem Weg zum Kommunismus. Und mit einer gigantischen Investition in die Chipindustrie krachend wirtschaftlich
Das ist kein großer Unterschied 😢
@@gerdhofmann3587 Das ist ein großer Unterschied.Schauen Sie sich die Definitionen beider Begriffe an.Es geht um die Besitzverhältnisse der Produktionsmittel.Im Sozialismus gibt es noch Privateigentum am PM ,im Kommunismus sollte das nicht mehr der Fall sein.Und alleMenschen sollten gleichwertig sein,was im Sozialismus auch noch nicht der Fall sein konnte.
@@karlstulpner740 Dass das nicht gut gehen konnte aus den verschiedensten Gründen ist unbestreitbar.
Wo ist da der Unterschied? Ulbricht war ein Stalinist und Honecker mit Mielke nicht besser. Eigentum war auch relativ ,man konnte ganz schnell sein Eigentum verlieren.
Zu dem Super.Duo fehlt noch U. Maurer und A. Glarner !
Wann wird Daily wieder aktuell?
Morgen oder montags.
Geduld .😊
Ich glaube, momentan weiss der Kreml nicht welche Propaganda er aufschalten soll.
Ich hoffe, es kommt zu einem demokratischen Referendum in Kursk, so dass die befreite Region sich Ukraine anschliessen kann.
@@Nordiccat-xxy
Das wäre schön, denn die "alternativen Medien" sind ziemlich geschlossen im Sommerloch.
Danke für die interessanten Videos über Dresden👍
Kultur ist auch wichtig , die schadet den Menschen nicht, wie das, was an der "Front " und kriegerischem in der Welt passiert.
Würde das die Politiker und Kriegstreiber mehr interessieren, hätten wir "vielleicht "eine bessere Welt
👍👍👍😊
Köppler soll von der Front berichten. Möchte wissen, wann es in Kursk zum Referendum kommt.
Danke ❤!!!!
Danke den Herren wieder über den Exkurs aus Dresden!
Peinlich was dieser Herr zur Zerstörung von Dresden von sich gegeben hat. (Wir sind selbst seit Generationen Dresdener)
??? Нескольким поколениям Вашей семьи было очень тяжело жить?
Was meinen Sie genau?
Wieder auf dem Weg nach Moskau? Zwischenstop in Dresden?
@Judihui
Meinst Du,
dass er auf dem Weg nach Moskau ist?
@@protoleranz7603 Was weiss ich. Vielleicht hat Putin ihn Kim empfohlen und Köppel ist auf dem Weg nach Nordkorea, um dessen hohen Lebensstandard zu preisen.
@@Judihui12
Vermutungen sind auch Vermutungen, klar 😊
Die Beurteilung des SOZIALISMUS mit allen VOR-und NACHTEILEN sollten die Herren MÖRGELI und Co.denjenigen überlassen, die 40 Jahre erlebbar TEILHABE hatten !😡
nein, finde ich nicht, ich habe es erlebt und ich finde die Schweitzer doch ganz passabel-warum sollten Sie keine Meinung dazu äußern dürfen-über den Rest können wir doch nur schmunzeln...
Danke für die großartige Berichterstattung aus Dresden!!!!
Gottfried Semper
geb. 19.11.1803 Hamburg
gest. 15.5.1879 Rom
Er wurde 75 Jshre alt und war Deutscher.
Henry:
Danke Prof. Mörgelie und Herr Köppel für diesen ausführlichen geschichtlichen Exkurs bezüglich Dresden! Viele Grüße aus Südthüringen!
❤
Danke ❤Euch2 wunderschöne Stadt 🏙️
Geht es nur mir so? Ich finde, ihr seht wie Brüder aus😊
Top Sendung mit wertvollem Inhalt💪
Wenn sich ein derart ideales Pärchen gefunden hat, so hat man einst in Berlin dazu gesagt: "Wie der eine heisst, so sieht der andere aus."
Was haben wir doch so viel gemeinsam ... Sachsen und Switcher Duetsch !
Nu ma hamm ja unser eigäne Schweez um de ekke.
Und da ich Sächsisch schreiben nicht in der Schule hatte, hier das was ich meine:
Ja wir haben ja unsere eigene Schweiz um die Ecke.
Ach na lasses einfach,was soll das?
Switcher?
Schwizer heisst‘s bi uns in dr Schwiz.
Da Sie so gerne aus russischen Supermärkten berichten - Wie geht's dem Supermarkt in Kursk? 🥳
Ansonsten hat Putin aber alles im Griff oder 🤣
Schon frech wenn der Angegriffene auf einmal zurück angreift - unverschämt! 🤣🥳🎉
@@MelanieKrause-ff5jj 👍😂
Da bringen Sie etwas durcheinander. Heute wurde ein ukrainischer Supermarkt in Kostiantiniwka bei Donetsk von Russland bombardiert. Das war wohl die Retourkutsche für den Beschuss der russischen Dörfer südöstlich von Kursk in den letzten Tage. Das ist die perverse Logik des Kriegs, in der Kriegsverbrechen an der traurigen Tagesordnung sind. Deshalb muss man den Krieg schnellstens beenden!
Einen Kommentar sollte man dann abgeben, wenn man etwas vom MILITÄR versteht, und nicht mit PÜPPCHEN gespielt hat !🙏
Dem Supermarkt in Kursk geht es so, wie es den Supermaerkten in Luhansk und Donezk von 2014 bis 2022 ergangen ist. Der Krieg hat keine Wahrheit, er hat nur Tote.
Was ist denn ETA?
Nicht ETA, sondern ETH. Das ist die "Eigenössische Technische Hochschule" in Zürich, hervorgegangen aus dem im Beitrag erwähnten "Eidgenössischen Polytechnikum".
Heute der 9.8 war der Tag von Nagasaki.
Danke Weltwoche.
Danke euch beiden für euren tollen Kultur Bericht ❤❤
Ich sehe nicht 57 Kommentare höchstens 15
Der Zensurgeier geht um,drum!
Alles für die Demokratie und die Westlichen Werte!
Auf "Neueste" tippen.
@@Nordiccat-xxy
Wir sind schon auf Neueste!
@@chriku6227
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viel Kommentare gelöscht wurden. 🤔
Aber möglich ist alles.
Beim nächsten Mal vielleicht Prag?
Danke Rogger 🎉❤🎉
DOOPEL GÄNGERMMMMM
Phantom der Oper❤
Hat Berset jetzt auch so ein Schlösschen so ein Häuschen? Mashallah Bruder Alain ich sehe schon die heissen Schnitten auf dem Balkon wie sie nach dir schreien, bisschen Ice Cube aufdrehen und du bist voll im Element , so ein Pharao hat schon Vorteile:D kannst du da auch ein Stuhl reservieren oder brauchts dafür härtere Wege? hahahha Freimaurer sind mächtige Tiere so ein Stuhl sollte das kleinste Problem sein oder? Ich frage natürlich für meinen Imaginären Freund hahaha Ich hab nur ein Kuhstall, hahahahahaha ich meine so einen Stuhl im Vatikan zu reservieren ist easy... was will dieses altersheim schon unternehmen wenns knallt? :D
Warum berichtet Köppel nicht mehr von der Front?
Wird es in der Region Kursk ein demokratisches Referendum geben?
Wäre für Köppel ein idealer Übergang, vom letzten Weltkrieg zu Heute.
Das Bataillon Nachtigall (ukrainisch Батальйон Соловей oder Батальйон Нахтігаль) überfiel im Jahre 2024 mit deutschen Panzern, Marder & Co., Russland! Für die Nazis, also die Selenskyj Unterstützer- böse Erinnerung an 1941.
Bataillon Nachtigall - für die nicht gebildeten, meistens die Selenskyj Unterstützer.
Ist ein im Frühjahr 1941 von der deutschen Abwehr gegründeter militärischer Verband ukrainischer Freiwilliger, die auf Seiten der deutschen Wehrmacht kämpfen wollten.
Das Bataillon bestand aus drei Kompanien, denen 300 Ukrainer und 100 Deutsche angehörten. Die ukrainischen Soldaten trugen Uniformen der Wehrmacht mit einem kleinen Kennzeichen in den ukrainischen Landesfarben Blau und Gelb.
Am 30. Juni 1941 erreichte die Kampfgruppe zusammen mit einem Bataillon des Gebirgsjägerregiments 99 die westukrainische Stadt Lwow. Dort waren Angehörige des Bataillons "Nachtigall" an Pogromen gegen die jüdischen Einwohner der Stadt federführend beteiligt.
Köppel ist kein einseitiger sensationsgeiler Kriegstreiberpropagandist wie Bild Ronzheimer …
@@hebob4001 Er ist aber ein Bewunderer des Karl Eduart v. Schnitzler der Russen. Der Typ heisst Solowjow und verfährt genau wie sein ostzonales Vorbild. Nach jeder seiner Sendungen fühlt sich der Zuschauer so richtig wohl, dass er nicht im Westen lebt. Vielleicht steigt der Herr K. aus Zürich demnächst bei seinem Format ein.
Батальон « Ахмат» уже там тебя ждёт ! Давай ! 😂😂😂
Geschwätz eines Honorar-Schreibers 🇺🇸🇺🇦
❤