Liebe Bianka, dich hätte ich schon viel früher kennenlernen müssen . Dann hätte ich mich schon eher an Stricken getraut. Deine Videos sind so toll, dass auch ich sie nacharbeiten kann. Danke. Schön, dass es dich gibt
Für mich sieht diese Fish Kiss Lip Ferse aus wie eine Bumerang Ferse. Sieht aber gut aus, das werde ich auch mit Deinem Video ausprobieren. Dankeschön für das Video
Liebe Bianka, vielen Dank für die tolle Erklärung der Ferse. Stricke gerne GumGum-Socken, aber nicht gerne Käppchenferse.Nun habe ich endlich eine Alternative. Vielen, vielen Dank. 🙋🏻♀️
vielen dank liebe bianka...ist zwar ein älteres video von dir aber jetzt habe ich eine neue art der ferse gelernt...schön dass man immer wieder nachgucken kann die filmchen...lerne sehr sehr viel bei dir mit ganz viel spass...deine ruhige, sehr verständliche erklärungen helfen mir sehr dabei😘
Dankeschön liebe Bianca, es war sehr interessant zu sehen, wie du die Ferse gestrickt hast, werde mir es wohl noch mal genauer anschauen. Liebe Grüße 👋🥰 wünsche noch einen schönen Abend.
Eine echt tolle Anleitung. Nach dieser Ferse habe ich gesucht, weil ich die Ferse in einer anderen Farbe machen möchte. Hast Du noch einen Tipp für mich, damit ich die letzte Runde nicht in der Fersenfarbe machen muss. Bei dir war das weiß und hat zum Muster gehört. Bei mir sollte kein farbiger Streifen vorne zu sehen sein
Dein Video ist super. Vielen Dank dafür. Ich stricke seit über 40 Jahren ausschließlich die Herzchenferse. Sie sitzt einfach perfekt und man kann sie jeder Spannhöhe anpassen. Ich werde auch weiterhin dabei bleiben. Bei Kindersöckchen braucht man aber keine verstärkte Ferse und so wollte ich mal was anderes ausprobieren. Habe mich jetzt durch UA-cam geklickt und mir u.a. auch die Shadow-Wrap-Ferse angesehen. Kannst du mir bitte den Unterschied zwischen der Fish-Kiss-Lip-Ferse und der Shadow-Wrap-Ferse erklären? Ich finde einfach keinen Unterschied. Danke für deine Hilfe. In deinem Video sagst du bei Minute 9:20, dass du nicht weißt, wie dieser "querliegende Faden" heißt. Hier kann ich dir weiterhelfen. Es ist das jeweils rechte oder linke Beinchen der Muttermasche.
Danke für deine Antwort. Hatte das mal probiert mit dem verstärken der Ferse aber habe es irgendwie nicht bis zum Ende geschafft. Ich versuche es also noch einmal. LG Rosi
Super Video. Gibt es diese Anleitung , bzw. Für diese Ferse auch schriftlich und in Deutsch? Die englischen Anleitung kann ich nicht übersetzen. Liebe Grüße Petra
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich dankbar sein soll oder nicht. Die Ferse ist toll, aber... sie ist kostenpflichtig. Die Rav-Seite der Entwicklerin sagt sehr eindeutig "Please do not copy, share, or distribute this pattern or the methods described herein." Im Text steht 1$, mittlerweile kostet sie wohl 2,96$, aber es ist immernoch besser die paar Kröten zu zahlen anstatt die Anleitung einfach zu stehlen...
Рік тому
So liebe drachin85 diese Ferse ist von unseren britischen Lieferanten von deren spanischen Designerin und wir haben garnichts geklaut .
Liebe Bianca,wieder einmal vielen lieben Dank für das ausführliche Video. Du kannst ,so finde ich, Stricktechniken am besten erklären. Liebe Grüße 🤗
Liebe Grüße zurück
Liebe Bianka, dich hätte ich schon viel früher kennenlernen müssen . Dann hätte ich mich schon eher an Stricken getraut. Deine Videos sind so toll, dass auch ich sie nacharbeiten kann. Danke. Schön, dass es dich gibt
Thank you very much for this tutorial. It is very much like the shadow wrap heel, but much easier!
Danke! Endlich in deutsch - sehr gut erklärt.
Das freut mich!
Liebe Bianka, ganz lieben Dank für die tolle Erklärung.
Vielen Dank. Eine super Ferse. Sehr gut erklärt.
Vielen Dank fürs Erklären der Fish Lips Kiss! Da hatte ich schon lange nach gesucht, hab gleich mitgestrickt! ❤️🙏
Gern geschehen 😊
Für mich sieht diese Fish Kiss Lip Ferse aus wie eine Bumerang Ferse. Sieht aber gut aus, das werde ich auch mit Deinem Video ausprobieren. Dankeschön für das Video
Viel Spaß damit!
Liebe Bianca, ich hab die Ferse gestrickt bin begeistert. DANKESCHÖN 😊😊😊
Das freut mich sehr!
Danke Bianca für deine Mühe, mit dir kann ich so viel lernen
Super gut erklärt, schaff ich sogar als Linkshänderin 😊 vielen Dank!!
Dankeschön! So ist es wirklich supergut zu verstehen. Jetzt kann ich loslegen....
Das freut mich!
Super erklärt. Vielen Dank.
Vielen Dank für das Video und die sehr gute Erklärung, und die Arbeit die darin steckt 🤗
Very pleasant voice. Excellent video.❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Thank you
Liebe Bianka, vielen Dank für die tolle Erklärung der Ferse. Stricke gerne GumGum-Socken, aber nicht gerne Käppchenferse.Nun habe ich endlich eine Alternative. Vielen, vielen Dank. 🙋🏻♀️
Toll erklärt 😊
vielen dank liebe bianka...ist zwar ein älteres video von dir aber jetzt habe ich eine neue art der ferse gelernt...schön dass man immer wieder nachgucken kann die filmchen...lerne sehr sehr viel bei dir mit ganz viel spass...deine ruhige, sehr verständliche erklärungen helfen mir sehr dabei😘
Das freut mich sehr!
Bin ganz begeistert von der schönen Socken Muster! Lg Gabriele
Dankeschön 🤗 liebe Bianca für deine Mühe, ich werde sie bei meinen nächsten Socken ausprobieren.
Dankeschön liebe Bianca, es war sehr interessant zu sehen, wie du die Ferse gestrickt hast, werde mir es wohl noch mal genauer anschauen. Liebe Grüße 👋🥰 wünsche noch einen schönen Abend.
Liebe Bianca, vielen Dank für das tolle Video und die Erklärung. Das ist spitze. Mir gefällt die Ferse auch sehr gut😍
Sehr gerne 🤗
Die Socke ist wunderschön ,suche noch den 1 und 2 Teil
liebe Bianka das viedio ist wieder ein mal lehrreich,ich werde mir das viedio noch mal an schau ích tuh mich bischen schwär mit der Ferse danke
Hallo meine liebe Bianka 😊habe nun bei dir endlich die richtige Ferse gefunden 🥰🥰🥰 werde es morgen versuchen 🥺LG Edith
Hallo Bianca die Ferse werde ich auch mal versuchen
Danke, danke, danke, muss ich ja gleich ein Abo dalassen !! glg aus Ö., Angie
Wir freuen uns das du dabei bist lg Nicola
Super!!
Eine echt tolle Anleitung. Nach dieser Ferse habe ich gesucht, weil ich die Ferse in einer anderen Farbe machen möchte. Hast Du noch einen Tipp für mich, damit ich die letzte Runde nicht in der Fersenfarbe machen muss. Bei dir war das weiß und hat zum Muster gehört. Bei mir sollte kein farbiger Streifen vorne zu sehen sein
Dein Video ist super. Vielen Dank dafür. Ich stricke seit über 40 Jahren ausschließlich die Herzchenferse. Sie sitzt einfach perfekt und man kann sie jeder Spannhöhe anpassen. Ich werde auch weiterhin dabei bleiben. Bei Kindersöckchen braucht man aber keine verstärkte Ferse und so wollte ich mal was anderes ausprobieren. Habe mich jetzt durch UA-cam geklickt und mir u.a. auch die Shadow-Wrap-Ferse angesehen. Kannst du mir bitte den Unterschied zwischen der Fish-Kiss-Lip-Ferse und der Shadow-Wrap-Ferse erklären? Ich finde einfach keinen Unterschied. Danke für deine Hilfe.
In deinem Video sagst du bei Minute 9:20, dass du nicht weißt, wie dieser "querliegende Faden" heißt.
Hier kann ich dir weiterhelfen. Es ist das jeweils rechte oder linke Beinchen der Muttermasche.
Wieder einmal sehr schön erklärt. Was ist das bitte für eine Wolle, womit die Socken gestrickt wurden. Genau meine Farbe.🥰
Hallo meine liebe Bianka Ferse hat geklappt 😅😅und die Spitze mache ich auch wie du muss nur 20cm Stricken dann geht es los !LG Edith ❤❤
Das freut mich 🤗
Danke für deine Antwort. Hatte das mal probiert mit dem verstärken der Ferse aber habe es irgendwie nicht bis zum Ende geschafft. Ich versuche es also noch einmal. LG Rosi
Werde von der Socke 🧦 ein Foto zuschicken!(wenn es klappt)👍👍
Unbedingt!
Super Video. Gibt es diese Anleitung , bzw. Für diese Ferse auch schriftlich und in Deutsch? Die englischen Anleitung kann ich nicht übersetzen.
Liebe Grüße Petra
Das wird gestrickt wie die Bumerangferse
Liebe Bianka, danke für die Arbeit und die Mühe. Eine Frage. Kann man diese Ferse auch verstärkt stricken? LG Rosi
Ja das geht
Ist diese Ferse auch für einen hohen Spann geeignet?
Ja :)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich dankbar sein soll oder nicht. Die Ferse ist toll, aber... sie ist kostenpflichtig. Die Rav-Seite der Entwicklerin sagt sehr eindeutig "Please do not copy, share, or distribute this pattern or the methods described herein." Im Text steht 1$, mittlerweile kostet sie wohl 2,96$, aber es ist immernoch besser die paar Kröten zu zahlen anstatt die Anleitung einfach zu stehlen...
So liebe drachin85 diese Ferse ist von unseren britischen Lieferanten von deren spanischen Designerin und wir haben garnichts geklaut .
Das wird gestrickt wie die Bumerangferse