Einbürgerung - Der Weg zum Schweizer Pass

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 сер 2019
  • Dieses Video ist im Rahmen der Bachelorarbeit von Viktoria Kuttenberger entstanden. Das ganze Projekt gibt es hier: www.bei-den-nachbarn.ch

КОМЕНТАРІ • 59

  • @DanieleMazzoni
    @DanieleMazzoni 4 роки тому +16

    Sehr interessant und mit einem +1 für die Untertiteln die das Verständnis vereinfachen!

  • @marcoschafer1127
    @marcoschafer1127 4 роки тому +6

    herzlichen Dank für die Arbeit und die ausführlichen Infos. Top !!!

  • @fabiobasilio3696
    @fabiobasilio3696 3 роки тому +2

    Cool gmacht, danke.

  • @reznovzacares6706
    @reznovzacares6706 4 роки тому +4

    Top Video :)

  • @marioscrofani9621
    @marioscrofani9621 3 роки тому +1

    Super

  • @kapilswk
    @kapilswk 10 місяців тому

    Nice Video, I wonder what is your full time profession

  • @ljaycaesar3488
    @ljaycaesar3488 9 місяців тому

    nice documental

  • @julianocc
    @julianocc Рік тому +6

    Heißt das, wenn man an sozialer Phobie leidet, kann man sich nicht einbürgern lassen, weil man keine Freunde und Bekannte aus der Nachbarschaft hat? 😢

    • @Anlin00
      @Anlin00 8 місяців тому +2

      Doch kannst du! Es geht mehr um integration. Ob du arbeitest und dich eingliederst in die Schweiz. Also auch die Sichtweise und das Land respektierst

  • @paulabcdefg
    @paulabcdefg 3 роки тому +4

    Was ist daraus geworden?

  • @FrankHRitz
    @FrankHRitz Рік тому +1

    Kann man fast alles online machen

  • @braziltokyoschool
    @braziltokyoschool 2 роки тому +2

    Vielen Dank, die Untertitel haben das Verständnis erleichtert.
    Grüße aus Brasilien

  • @farangkohsamui8782
    @farangkohsamui8782 19 днів тому

    Wozu braucht man die???

  • @onlinejocker
    @onlinejocker Рік тому

    Und hast du den Pass bekommen?

  • @kim_kimngo2405
    @kim_kimngo2405 3 роки тому +3

    Ich habe mein Einbürgerung am 21 May 2021. ich bin sehr nervös. Können Sie mir etwas sagen was kann ich machen für Vorbereitung? Oder kurz zum lernen?

  • @evstatievangel4693
    @evstatievangel4693 3 роки тому

    Здравей klaudia kuttenberger никога не съм искал или притежавал немски паспорт 2021

  • @fb7876
    @fb7876 15 днів тому

    Moment mal: nach 10 Jahren darf man Gesuch stellen - und dann noch 1.5 Jahre warten???

  • @ahsanullah948
    @ahsanullah948 3 роки тому

    Welche sparche spechen Sie hier in youtube kanal!

  • @samze930
    @samze930 2 роки тому

    es zahlt mehr als 10 jahre.Schweizer pass ist sehr Schwerig in die Schweiz

  • @aniinnrchoque1861
    @aniinnrchoque1861 Рік тому +1

    Zu blöd das Wilhelm Tell eine komplett fiktive Figur ist und erst relativ spät überhaupt in der Schweiz Fuß gefasst hat. Ich treffe heute noch Leute die denken Tell basiert auf wahren Begebenheiten ha ha .. Aber mit Ausnahme der ursprünglichen Kartellgemeinschaft der ersten drei Kantone ist es halt komplett romantisiert.

  • @mademoisellemagnifique4892
    @mademoisellemagnifique4892 Рік тому

    Ich schaffe seit 15 Jahren in der Schweiz, trotzdem lebte ich während dieser Zeit in Deutschland. Ich liebe die Schweiz und ihre Kultur, es ist Zeit eine Entscheidung zu treffen und Schweizerin zu werde.

    • @perweisen
      @perweisen Рік тому +3

      Dann musst erstmal 10 Jahre in der Schweiz wohnhaft sein

    • @mcbatetens
      @mcbatetens Рік тому

      Zu werden*

    • @mademoisellemagnifique4892
      @mademoisellemagnifique4892 Рік тому

      @@mcbatetens 🤣in der Schweiz wäre es trotzdem richtig. Sry, meine Muttersprache ist Französisch aber danke für die Korrektur.

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical 3 роки тому +2

    Wer die Untertitel im Video braucht hat schonmal bei der Einbürgerung verloren ;-)
    Gut erklärt aber eine Sache verstehe ich beim Einbürgerungsverfahren echt nicht.
    - Warum darf die Geburtsurkunde maximal 3 Monate alt sein?

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 2 роки тому +1

      Warum?
      Dürfen sich den Menschen die in der Romandie oder im Tessin leben nicht einbürn lassen?
      Ich stimme Dir aber zu, dass Menschen, die sich in der Deutsch-Schweiz einbürgern lassen wollen, auch ohne die Untertitel klarkommen sollten.

    • @XfiveTactical
      @XfiveTactical 2 роки тому +1

      @@alexandergutfeldt1144 Es war auch nur als Witz gemeint. Darum das Augenzwinkern.
      Wenn man sich im deutschsprachigen Teil der Schweiz einbürgern lassen möchte reicht es wenn man hochdeutsch spricht und versteht.
      Im Tessin oder Romandie muss man für den schweizer Pass italienisch oder französisch sprechen und verstehen.

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 2 роки тому +2

      @@XfiveTactical Ich habe das augenzwinkern tatsächlich nicht gesehen 😳 ... und mich sofort genervt... sorry!

  • @actionberlin8793
    @actionberlin8793 3 роки тому

    Wie bitte 🤒

  • @666Zora666
    @666Zora666 2 роки тому

    Ach, wie nervend, dass der "videomann" so zitternde Hände hat am ~3:13

  • @kdstidnglmaryam
    @kdstidnglmaryam 4 роки тому +1

    Chani oh schwizer pass ifordere weni 18 bi u mini familie nid het

    • @fisdadhabdullah7317
      @fisdadhabdullah7317 4 роки тому +3

      also du kasch scho unter 18 mache du bruchsch noch zustimmig vo dim gesetzliche vertreter

  • @polygonzzsasuke7451
    @polygonzzsasuke7451 3 роки тому

    DR RÄFU

  • @marcin3136
    @marcin3136 24 дні тому

    Was wenn das Baby früher geboren wird?
    Möchten Sie einen herausragenden Halbschweizer haben? :D

  • @ducaysane1133
    @ducaysane1133 Рік тому

    Komischer Dialekt!!!

  • @ruthhockarth5251
    @ruthhockarth5251 2 роки тому +2

    Bin eigentlich enttäuscht von den Beteiligten im Film. Das sind keine begeisterten Schweizer und das Statement am Schluss, es sollte ein einheitliches Verfahren geben, zeigt, dass sie die 🇨🇭überhaupt nicht begriffen hat.

    • @alexander.obolonkov
      @alexander.obolonkov Рік тому +1

      alle Beteiligte haben einen deutschen Hintergrund und die Begeisterung hält sich in Grenzen 😉 Vermutlich wegen Kultur. Es stimmt: die CH hat eigentlich 2222 Stäte (leider aktuell vermutlich weniger wegen Fussionen). Genau das sorgt für die Vielfältigkeit. Für das unifiziertes Verfahren haben wir bereits Deutschland, aber das hat mit CH nichts zu tun 😀

    • @perweisen
      @perweisen Рік тому

      Finde dieses Statement mehr als korrekt, ich werde ja nicht Staatsbürger der Gemeinde oder des Kantons, sondern eines ganzen Landes. Dann ist es unfair wenn es unterschiedliche Vorgehen / Anforderungen gibt je nach Kanton bzw. sogar je Gemeinde

    • @dorotheejaccottet701
      @dorotheejaccottet701 Рік тому +2

      @@perweisen Ich stelle fest, dass Sie eine Besonderheit der Schweizer Staatsbürgerschaft nicht kennen : Ein(e) Schweizer(in) ist zuerst Bürger(in) einer Gemeinde und erst dadurch Schweizerbürger(in). Diese Gemeinde nennen wir "Heimatort"; im Schweizerpass (oder Identitätskarte) steht zum Beispiel nicht der Geburtsort, sondern eben der Name dieser Gemeinde = Heimatort - Lieu d'origine - Luogo di attinenza, wird vom Vater (oder je nachdem von der Mutter) dem Kind weitergegeben.

    • @rosedudesert4389
      @rosedudesert4389 Рік тому +2

      @@perweisen Sie kennen die Schweiz aber schlecht 😲
      Die Staatsbürgerschaft ist hier auf drei Ebenen: kommunal - kantonal - national
      Alle drei Instanzen müssen einverstanden sein, sonst wird man nicht eingebürgert

    • @rosedudesert4389
      @rosedudesert4389 Рік тому

      @@dorotheejaccottet701 Heirat kann auch einen Einfluss haben, meine Schwester hat seither vier Heimatorte, ihre eigenen zwei und die beiden von ihrem Ehemann 😎

  • @adrianbutitsjustapseudonym8681
    @adrianbutitsjustapseudonym8681 3 роки тому

    Naja, wenn man den Schweizer Pass bekommt, steht ja dann als Heimatort z. B. Deutschland drin. Als geborener Schweizer steht da ja die Gemeinde(?) drin.

    • @paddyj7690
      @paddyj7690 3 роки тому +2

      Bei der Einbürgerung erhält man das Bürgerrecht der Gemeinde, in welcher die Einbürgerung stattfindet. Als Schweizer erhält man den Heimatort des Vaters, und man kann sich nach Wunsch bei Erfüllung der Mindestwohnzeit in einer anderen Gemeinde das Bürgerrecht erwerben. Ich kann falsch liegen, falls sich das in den letzten 10 Jahren geändert hat.

    • @Albanianfamily18
      @Albanianfamily18 3 роки тому +2

      Stimmt nüt ich bin nüt in der Schweiz geboren aber meine Heimatort staht die Gemeinde !!!

    • @anikatri
      @anikatri 2 роки тому

      @@paddyj7690 ist genau wie du sagst.

    • @rosedudesert4389
      @rosedudesert4389 Рік тому

      @@paddyj7690 Ergänzung:
      Heimatort des Vaters nur wenn dieser Schweizer ist und die Eltern verheiratet sind
      Heimatort der Mutter wenn unverheiratet und/oder Vater Ausländer ist

    • @Anlin00
      @Anlin00 8 місяців тому

      Ja steht die Gemeinde drin