Foto eines Schwarzen Lochs • Event Horizon Telescope (EHT) • Live im Hörsaal | Andreas Müller

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 гру 2018
  • Vortrag Andreas Müller zum Event Horizon Telescope - aufgezeichnet am Astronomiemuseum Sonneberg. Wie fotografiert man ein Schwarzes Loch? Es emittiert kein Licht, ist sehr kompakt, d. h. auf kosmischen Skalen winzig und zudem weit entfernt. Insbesondere ist man Sagittarius A* auf den Fersen - dem 4,2 Millionen Sonnenmassen schweren Schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße. Andreas Müller erläutert dieses Unterfangen des sogenannten Event Horizon Telescopes (EHT). Das endgültige Foto ist für erstes Quartal 2019 terminiert.
    WEITERFÜHRENDE LINKS:
    Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
    Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
    Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
    Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden
    Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

КОМЕНТАРІ • 466

  • @haraldzzz9379
    @haraldzzz9379 3 роки тому +4

    mit dem "guten Redner" hat er irgendwie recht.

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 4 роки тому

    Andere Vorträge viel besser.

  • @_____5322
    @_____5322 5 років тому

    Interessant. Der Titel ist etwas irreführend. Bei 46.11 sagte er auch nochmal, dass man kein Foto von einem schwarzen Loch machen kann.

  • @darnutzer

    Echt jetzt? :-)

  • @fraumaus5497
    @fraumaus5497 4 роки тому

    Hallo liebes UWL - Team : Kann man das verständlich erklären, warum ein rotierendes schwarzes Loch, rotierende Raumzeit sein soll? Ich stelle mir das immer wie ein Tischtuch vor, aber wenn es sich noch drehen soll, verstehe ich nix mehr

  • @ulithomsen6859
    @ulithomsen6859 5 років тому

    Nicht nur äußerst interessant, sondern auch sehr sympathisch und erfrischend präsentiert! Ein äußerst sach- und fachkundiger Dozent, der straightahead beim Thema bleibt, ohne abzuschweifen und sein Thema verständlich und nachvollziehbar 'rüberbringt. Man merkt, dass er für seine Wissenschaft brennt und am Puls der Forschung arbeitet. Dafür danke!

  • @PHOBOS1708
    @PHOBOS1708 5 років тому +1

    "schwarze löcher sind so klein" daumen und zeigefinger aufeinander press ... ja ne is klar, ich verlier meine auch ständig aus der hosentasche :-p

  • @richardossner9075
    @richardossner9075 4 роки тому

    das mit der zeit ist so eine sache! beamtenuhren machen tick.....tack.....tick..... (gehen langsamer) und flugzeuguhren machen tick..tack..tick (gehen schneller und man altert deswegen schneller). irgendwas durcheinandergebracht mit der zeitdilatation? sollte das nicht anders rum sein?

  • @thorstenklawonn2447
    @thorstenklawonn2447 5 років тому

    Ist ja jetzt da das Foto. Wahnsinn. Es ist gelungen. Liebes UWL Team könnt ihr eventuell ein Video dazu (Foto schwarzes Loch) machen. Ich finde das gigantisch, es sieht wirklich so aus.

  • @RechtsanwaltPankalla
    @RechtsanwaltPankalla 4 роки тому

    also ich hab mit ganz andere Fotos vom schwarzen Loch erhofft

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 5 років тому +31

    Das Intro zeugt von gutem Selbstbewusstsein - ist berechtigt.

  • @liama23
    @liama23 5 років тому +9

    Diese Gänsehaut Momente beim erzählen von physikalischen Errungenschaften oder physikalischen Phänomenen hab ich auch öfters. Kann mit Andreas gut mitfühlen :D

  • @majortom4338
    @majortom4338 5 років тому +6

    der beste Vortrag/Beitrag bisher von Herrn A. Müller bisher meiner Meinung nach. Danke für Ihre Arbeit und das Näherbringen eines so tollen Themas!

  • @t.z.1925
    @t.z.1925 5 років тому +1

    ich schließe mich an, den positiven bewertungen.. mit der beste vortrag, hier vom kanal.. leicht verständlich und flüßig und spannden vorgetragen.. tipitopi!

  • @michaelherrmann3423
    @michaelherrmann3423 5 років тому +1

    ... selbst die Betonung, diesem Vortrag kann man gut folgen, Hut ab! Danke!

  • @magic4496
    @magic4496 5 років тому

    Wunderbar, der Abend ist gerettet! Vielen Dank, bin schon sehr gespannt!

  • @konnipontiac7348
    @konnipontiac7348 5 років тому +2

    Das muß man schon wirklich mal loben! Ich mag die Anderen ja auch ( Lesch, Gaßner, etc.), aber um etwas klar und deutlich und ohne Ablenkung durch Bildersprache, etc., zu verstehen, ist mir der Andreas Müller am liebsten!

  • @andreasweitzel653
    @andreasweitzel653 5 років тому +30

    Wieder ein super guter Beitrag!

  • @eurofighter1752
    @eurofighter1752 5 років тому +2

    war das mal wieder schön ... Herr Müller ... die Verzerrung der Raumzeit im schwarzen Loch wieder mal sehr toll erklärt ...

  • @mrpickenz7760
    @mrpickenz7760 5 років тому +3

    Heute ist es endlich soweit 😍 Das hier ist ein genialer Vortrag der perfekt zum heutigen Ereignis passt :) Bin sehr gespannt was noch aus der Welt der Physik kommt, weiter so!