Bodenplatte und Dämmung mit Armaflex / Ford Transit Custom Camper Van PVC Boden im Kastenwagen DIY

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 тра 2022

КОМЕНТАРІ • 19

  • @erwinkoneking1178
    @erwinkoneking1178 2 роки тому +1

    Freue mich auf jedes Video👍

    • @Ronny1974M
      @Ronny1974M  2 роки тому

      Klasse und Dankeschön für's einschalten 👍😊
      Gruß vom Niederrhein

  • @RT.JacekStolarski
    @RT.JacekStolarski 2 роки тому +2

    Chyba będzie fajny mini camper😊👍 marzy mi się taki właśnie Ford custom trail. Trzymam kciuki za efekt końcowy. 👏

    • @Ronny1974M
      @Ronny1974M  2 роки тому +1

      Dziękuję, że Ci się podoba... Nie mogę się doczekać efektu końcowego 😉
      Posłuchajmy, jeśli masz szlak ... miłej niedzieli 😊

  • @TAGZGermany
    @TAGZGermany Місяць тому

    Hey Ronny,
    Wo hast du deine bodenplatte her? Seh ich das richtig das du die über das metallprofil (8:15 min im Video) von unten zusammen schrauben kannst zusätzlich? Hab im Video so silberne Metallstücke gesehen, die vorne raus gucken, nachdem du die bodenplstte wieder eingesetzt hast.
    Gruß Dennis

  • @j.milton6755
    @j.milton6755 2 місяці тому

    Hallo zusammen. Vielleicht übertreibe ich ein wenig..aber wäre es nicht schlau gewesen..vor der Verlegung..in den Sicken..etwaige Kabel zu verlegen. Von vorne nach hinten..damit man später irgendwas anschliessen kann! Nur mal so eine Idee.

  • @AndreasTroll
    @AndreasTroll 2 роки тому +1

    Hallo Ronny, klasse Leistung! Sobald Du mal Richtung Süden unterwegs bist, machen wir ein Video zusammen und zeigen unsere Ausbauten!

    • @Ronny1974M
      @Ronny1974M  2 роки тому

      Moin...ja Dankeschön fürs einschalten 😊💪
      Können wir machen...fahre ja gerne in den Süden um Kajak zu fahren 🚣⛺🌅😜

  • @dirkaltheimer7162
    @dirkaltheimer7162 Місяць тому

    Hallo Ronny,
    mittlerweile liegt ja dein Boden schon eine ganze Weile. Hat sich denn deine Montage mit der durchgehenden Bodendämmung bewährt? Würdest du das wieder so machen?

  • @ludwigeichberger7046
    @ludwigeichberger7046 Рік тому

    Hey, Ronny danke für die Tollen Videos, weißt du wie viel Armaflex du für deinen Ford Transit Custom l1h1 gekauft hast? Danke VG aus Bayern

  • @thomas.boedecker
    @thomas.boedecker 2 роки тому +2

    Sieht gut aus 👍 . War die Bodenplatte noch verklebt oder konnte man die einfach rausheben nach dem Lösen der 4 Eckpunkte?

    • @Ronny1974M
      @Ronny1974M  2 роки тому

      Die Bodenplatte war nicht verklebt einfach die Befestigungen abschrauben und schon kann man sie rausnehmen 👍 ...selbst einen Custom?

    • @thomas.boedecker
      @thomas.boedecker 2 роки тому +1

      @@Ronny1974M Danke für die Info 👍. Ja, ich bekomme meinen demnächst.Soll zwar kein Camper werden, sondern Biketransporter, aber dafür könnte ich die 4 Befestigungspunkte gut gebrauchen. Wegen Leasing will ich da nichts zerstören, aber wenn die nur reingelegt sind, ist das prima 😀.

    • @Ronny1974M
      @Ronny1974M  2 роки тому +1

      @@thomas.boedecker Platz und weitere Befestigungspunkte befinden sich mittig ca.80cm vom Boden an allen Säulen nicht nur am Boden...

  • @bobbelcher8418
    @bobbelcher8418 Рік тому

    Schönes Video. Würdes es nochmal ohne Lattung machen? Hat sich der Boden gesetzt?

    • @Nino_from_Vienna
      @Nino_from_Vienna Рік тому

      würde mich auch interessieren :-) stehe auch vor der Entscheidung....LG

    • @ooops372
      @ooops372 11 місяців тому

      Armaflex verliert seine Eigenschaften, wenn es gedrückt wird, und zwar hallo. Daher sollte man lieber verlatten, wie es die meisten ja auch tun. Dabei drauf achten, dass die Latten und die Erhöhungen oder Senken im Boden mit der Armaflex-Dicke zusammenpassen.
      Wichtig sind auch die Holme in den Wänden. Viele lassen sie ganz ungedämmt, damit das Schwitzwasser darin wieder raus kann. Wenn man aber garantiert offene Abläufe hat, könnte in den Holmen auch dämmen. Oder man dämmt sie von außen. Dann sollte man im Holm aber wachssprühen. Daran wiederum gefällt mir nicht, dass das Wachs sich beim Sprühen oder auch später bei Hitze wohl nach unten orientiert. Ein Verstopfen von evtl. vorhandenen Abläufen ist dann recht wahrscheinlich.