750km ELEKTRO Trip - Kosten + Zeit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 709

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  5 років тому +42

    *Viel Spaß bei diesem Video! Kommentiert mit ob das was für Euch wäre?!*

    • @prouuun
      @prouuun 5 років тому

      Was hälst du denn vom ID.3, vor allem der 1st Edition? Wie immer tolles Video, Reichweite könnte natürlich etwas mehr sein beim BMW aber das ist natürlich Nutzerabhängig.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +3

      Hast du mein id.3 Video gesehen? Also ich finde den echt super - vor allem mit 75kWh Batterie! Aber wenn schon so viel Batterie, ist Tesla wohl noch DIE Lösung, weil eben Supercharger Netzwerk..

    • @Scarab324
      @Scarab324 5 років тому +4

      Also bei deinem Verbrauch 25-30kWh auf 100km, bei Tempo 120 ist mein Seat Leon ST Benziner nicht viel schlechter.
      Der verbraucht knapp 5L, wenn ich bei 120 den Tempomat reinknall.
      Soviel günstiger als ein normales Auto ist das E-Auto nicht.
      25kWh auf 100km, bei 30cent/kWh macht knapp 7,50€. Bei 1,40€/Liter Benzin macht das 5,3L auch 100km.

    • @hansmuller3676
      @hansmuller3676 5 років тому +1

      Tja so ging's mir auch.... Vom Petrolhead zum eHead. Mal schauen wann bei dir die nächste Phase kommt 😁

    • @prouuun
      @prouuun 5 років тому +1

      @@CarManiac_Chris Das Video hab ich doch glatt übersehen, werd ich mir mal die Tage anschauen. Das Supercharger Netz ist zwar nett aber die Preise sind so eine Sache und das Tesla nicht aus den roten Zahlen kommt ist, beides bereitet eher Bauchschmerzen... registriert hab ich mich schon mal für den ID.3 und die 1000€ angezahlt, man hat ja noch Zeit sich das ganze in Ruhe zu überlegen und kann ggf. Problemlos stornieren.
      Mach weiter so mit deinen Videos und behalte deine Art wie das hier macht bei, denke aber das machste sowieso ;) und Grüße vom südlicheren Oberbayern.

  • @darkweb8860
    @darkweb8860 5 років тому +36

    Bitte bleib dir treu, das ehrliche und einfache Filmen steht zu dir, es ist Authentisch, super video.

  • @JelectricA
    @JelectricA 5 років тому +37

    Super Video! Unser Nachbarland Holland macht es vor: Da sind in jeder Tiefgarage nicht unter zehn Ladeplätze. Und da ist dann auch immer was frei.

  • @MoveElectric
    @MoveElectric 5 років тому +17

    Hi Chris, deine Videos sind absolut professionell und mit viel Liebe gemacht. Ganz großes Kompliment, ich werde so langsam ein Fan. 😜👍🏻

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +4

      "So langsam"? Na dann muss ich mich wohl noch mehr ins Zeug legen. Danke :-)

    • @MoveElectric
      @MoveElectric 5 років тому

      🤣

  • @doubleu2170
    @doubleu2170 5 років тому +21

    Also Chris ich bin dafür, dass Du sofort ein neues Format startest: Deutschlands Tankstellen. Minimum pro Folge 60 Min. Das wird der Burner. 😂😂😂

  • @christianfrancke
    @christianfrancke 5 років тому +9

    ...und Chris - Respekt für das, was du hier schon erreicht hast. Sehr genial!

  • @avzansbach
    @avzansbach 5 років тому +58

    Salvador Dali ist der Maler der
    dir nicht eingefallen ist !

  • @macs9196
    @macs9196 5 років тому +3

    Finde deine Vids top. Sehr straight,ehrlich und ohne zu Glorifizieren. So wie es in der alltäglichen Nutzungssituation eben ist. Weiter so.

  • @helvetica1979
    @helvetica1979 4 роки тому +1

    Es gibt nur wenige Videos auf youtube die ich bis zum Ende anschaue. Deine Videos gehören auf jeden Fall dazu. Weil du ein ganz cooler Typ und ein echter Entertainer bist. Freue mich auf weitere Videos 🤗
    Glg aus Vorarlberg!

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 4 роки тому

    Was für ein GEILES Video! Danke dafür. Ich hatte heute übrigens auf dem Lade- Platz der Autobahn-Ladesäule zur Arbeit (ich fahre da nur ab um zu gucken was für Autos da stehen...) einen A.. PIIIEEEEP PIIIIIEEEEEP-Verbrenner auf DEN BEIDEN Plätzen der EINEN Schnell-Ladesäule stehen, da hätte ich KEINE der beiden nutzen können!!! Ich ko.... bei sowas nur noch... Und rundrum waren dutzende Park-Plätze FREI!!!
    Aber einer der letzten Sätze mit den "Pony´s" in deinem Video ... Ich hab mich sowas von schlapp gelacht!! DANKE dafür!

  • @reneyourlife
    @reneyourlife 5 років тому +1

    letztlich bist du einer der "pioneers of change"mit allem was dau gehört, egal ob exklusivität, einer der ersten e-autofahrer, als auch den unangenehmlichkeiten, wie unverfügbarkeit, wirrwarr unwissenheit etc. aber durch dein wirken kannst du inspirieren und andere motivieren dem zu folgen. wenn das allein dir die mühen wert ist, dann machst du alles richtig.

  • @kenh.6203
    @kenh.6203 5 років тому +6

    Deine Stimme und deine Ausdrucksweise erinnert sehr stark an Frank Tausch der Filmkritiker. Macht Spaß zuzuhören! Mach weiter so.

    • @mat57156
      @mat57156 5 років тому +1

      RIP Frank Tausch.

  • @pwrt_valencia
    @pwrt_valencia 5 років тому +2

    Super Video Chris 👍🏻 Mit dem Model Y das Du Dir bestellt hast, wird ein solcher Trip dann videotechnisch nicht mehr so spannend sein infolge den SC 😉 Den JuiceBooster habe ich nun seit 15 Monaten im Model X und noch nie gebraucht bis jetzt. Doch mir gibt er ein super Gefühl, dass ich jederzeit und fast überall laden könnte wenn ich dann mal darauf angewiesen sein werde 👍🏼 Cheers from Valencia, Marco

  • @danielsabel4158
    @danielsabel4158 5 років тому +1

    Du bist ein E-Mobilität Pionier. Ich war auch schon mal kurz davor, ein zu steigen in das E-Abenteuer, hab mich aber dann doch anders entschieden. Im meinem Alter habe ich das Pionier Gen nicht mer so intus. Aber um das ganze weiter zu bringen, braucht es Leute wie Dich, daher ganz klar Daumen hoch und weiter so. Ich fahre schon seit meinem 18 ten für mein Leben gerne Auto, das ist auch jetzt nicht anders. Ich Verbinde das Autofahren immer noch mit Freiheit. Ich bin mir sicher, die E-Mobilität wird irgendwann auch für jedermann diese Freiheit bieten können (Dank solcher Leute wie Dir). Aber ich bin auch sicher das auch in Zukunft nicht nur E-Autos rumfahren werden. Und ganz sicher bin ich das es in Zukunft irgendwann in München nur noch E-Fahrzeuge geben wird, und eben keinen Individualverkehr mer, denn der Platz dafür reicht einfach nicht aus. Aber ich weis auch, das ich das nicht mer erleben werde, und wenn, kann ich eh nicht mer selber Autofahren. Bin neugierig was Du als nächstes zeigen wirst :-)

  • @lonestarr8942
    @lonestarr8942 5 років тому +50

    Man wird sich in 5 Jahren noch daran erinnern, was man damals noch auf sich genommen hat, und wie einfach das heute geht.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +28

      Ja aber genau dafür braucht es die early Adopter!

    • @MichiWelt
      @MichiWelt 5 років тому +2

      Frag mal Holger Laudeley der bewegt sich schon seit 25 Jahren nur noch elektrisch. Hat also angefangen als es die E Mobilität praktisch noch gar nicht gab.

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 5 років тому +6

      viel eher wird man in 20 jahren über die trottel lachen die sich mit der rollenden energiesparlampe das geld aus der tasche ziehen ließen

    • @MichiWelt
      @MichiWelt 5 років тому +16

      @@thomasbummer4361 Abwarten. Den selben Spruch haben vor 120 Jahren auch Pferde, Kutschenbesitzer und Hufschmiede gesagt. Und wieviel Hafer frisst dein Gaul so und ist er noch gesund.

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 5 років тому +5

      @@thomasbummer4361 So ein blöder Spruch muss einem erstmal einfallen.

  • @kevinneubert7707
    @kevinneubert7707 2 роки тому

    Super Video dankeschön, wir interessieren uns sehr für DEN BMW i3s. Deine Videos machen die eMobilität ehrlich erklären und mit guter Unterhaltung uns schmackhaft.

  • @geriwrn
    @geriwrn 3 роки тому +3

    Hi Chris ! Ich mag deine Videos und dass du auch die Nachteile aufzeigst. Aber wie bei den meisten die mit E-Autos unterwegs sind, ihr fährt fast alle nur auf der Autobahn bzw. in der Ebene herum. Mich als Alpenländer würde viel mehr interessieren wie verhält sich so ein Wagen im Gebirge ? Das mit den kurzen Reichweiten das habe ich beim Motorrad auch, da komme ich auch kaum über 200 km, aber der Tank ist dann in 5 Minuten wieder voll. Wenn du dann mit dem E-Auto nur eine Ladesäule mit 22 kW findest, dann bist du arm dran, dann stehst je nach Akku mindestens 4 Stunden dort. Das ist hierzulande (in Österreich) oder in Kroatien durchaus normal dass es kaum CCS-Säulen gibt. Dann kommt noch dieses Chaos der verschiedenen Kartenanbieter hinzu (ist bei uns auch nicht anders). Erschwerend noch dass nach Minuten abgerechnet wird und nicht nach geladener kWh (obwohl das vor einiger Zeit so war). So als Beispiel: Ich möchte von uns aus nach Krk fahren, sind knapp 500 km, da tanke ich meinen Benziner und fahre dort hin und habe noch eine Restreichweite von 100 km. Wenn ich jetzt mit einem (leistbaren) E-Auto diesselbe Strecke fahren möchte muss ich mindestens einen Stopp von 4 Stunden einkalkulieren da es auf dieser Strecke keinen Schnellader gibt. Finde ich nicht so prickelnd. Mit einem Tesla wäre das vielleicht möglich, aber ich sprach ja von einem leistbaren Auto und das sind E-Autos mit Reichweiten von 500 km definitv nicht. Erschwerend kommt dann ja noch hinzu: Großer Akku=hohes Gewicht, längere Ladezeit. Besser würde ich es finden E-Autos mit kleineren, aber richtig Schnelladefähigen Akkus auszurüsten (die gibt es ja) die in 10 Minuten wieder voll sind. Das würde aber auch eine entsprechende Infrastruktur von Ladesäulen erfordern. Das wäre für mich eine Lösung. Zudem eine einheitliche Verrechnung in kWh und nicht in Minuten. Das sind für mich die Gründe weshalb ich noch kein E-Auto fahre. Nur für Kurzstrecke ein E-Auto ? Da kann ich gleich mit dem Fahrrad fahren. Und längere Strecken ? Da fahre ich lieber mit dem Motorrad, da habe ich auch noch Spaß dabei ;-) Liebe Grüße aus Österreich

  • @stephanbruchhardt7816
    @stephanbruchhardt7816 5 років тому +1

    Wie immer ein SUPER Video! Authentisch, ehrlich und kritisch aber auch super informativ. Ich bin immer noch hin und hergerissen, ob ich mir ein Tesla kaufe, da eben die Supercharger schon sehr sehr vom Vorteil auf langen Strecken sind. Am liebsten würde ich mir mal so einen Tesla für eine Woche leihen um diesen ausgiebig in meinem Alltag zu testen aber das ist sehr sehr schwer. Ich glaube wenn Tesla (oder auch andere Anbieter)diese Option anbieten würden, könnte man vielen unentschlossenen Leuten sehr sehr helfen.
    Viele Grüße aus München

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Danke!! Also leider bietet Tesla das nicht. Ich sage dir eines als Leitfaden: wenn du viel fährst und es dir leisten kannst nimm DEFINITV einem Tesla!

  • @notroll1279
    @notroll1279 5 років тому +14

    Hmmm.
    Ein Geschäftstermin, bei dem man erst mal vorher anrufen muss und fragen "ey Scheff, hasse ma 40 kWh für mich? Unne rote Steckdose?" - das setzt schon sehr entspannte und aufgeschlossene Gesprächspartner voraus. Und einen Gewerbebetrieb.
    Wenn man den Leuten schon beim Betreten der Geschäftsräume einen Gefallen schuldet, werden Verhandlungen schnell schwierig.
    Hinzu kommt, dass man bei dieser Planung schnell die Flexibilität verliert - Termine tauschen, einem Stau ausweichen … funktionert alles nur passend zur Ladeplanung. Zusammen mit der Diabeteserkrankung und der Vorlaufzeit für Mahlzeiten wird so eine Fahrt dann schnell zum planerischen 3D-Tetris...
    Und man verbringt eben doch mehr Zeit in Fast Food-Läden (oder Tankstellen), als man das freiwillig tun würde.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +2

      Ja das ist doch immer individuell. Klar kann das ein Metzger nicht, der zu nem anderen Metzer fährt. Oder zumindest nicht so einfach. Aber wenn ich zu Geschäftspartnern oder Auftraggebern fahre, warum sollte ich das nicht fragen können? Ich bin ja nicht sein Angestellter. Wenns ihm nicht passt, kann er es ja sagen. Ich finde nicht, dass das unseriös ist. Außerdem mache ich das ja auch nur dann, wenn grad vor Ort keine Säule ist. Die haben da sogar eine, aber die ist bei Maingau nicht mehr drin und hätte mich 22€ gekostet. Also bitte...

    • @notroll1279
      @notroll1279 5 років тому +3

      @@CarManiac_Chris
      Unseriös ist das nicht unbedingt... aber ich würde Leuten, mit denen ich ja doch immer wieder verhandeln muss, nicht irgendwelche Gefälligkeiten schulden wollen. 30 oder 40 kWh sind zwar keine größeren Geldwerte - aber es geht über die Centbruchteile eines Handyaufladens eben deutlich hinaus.
      Genial wäre, wenn man auch solche Ladevorgänge selbst direkt beim lokalen Netzbetreiber abrechnen oder sich die bezogene Menge auf die eigene Stromrechnung braten könnte.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +2

      JA das wäre wirklich cool. Aber in der Regel habe ich mit Firmen nichts zu tun, die sich an 9€ fürs vollladen aufhängen ;-)

    • @unpluggedEV
      @unpluggedEV 5 років тому +3

      Ich frag bei manchen Kunden auch ob ich dort laden kann. Da kommt man ueber E-Mobilitaet ins Gespraech und schafft Aufmerksamkeit, regt andere zum Denken an. Viele wollen auch gleich eine kurze Runde drehen...

    • @notroll1279
      @notroll1279 5 років тому +2

      @@unpluggedEV Eben... bei manchen. Ich wüsste bei meinen leider viele, bei denen das ein ziemlicher Krampf wäre...
      Ich seh die Nasen schon vor mir: "Wissen Sie, Herr XXX, einmal ist das ja ok. Aber wenn unsere Angestellten Sie hier laden sehen, kommen die auch alle mit ihren Autos und Haushaltsgeräten und wollen die hier laden..."
      So, wie Car Mania diesen Tag durchplanen und sich dabei nach den Bedürfnissen seines Autos richten musste, wäre mir das zuviel Ablenkung vom eigentlichen Zweck dieser Geschäftsfahrten.
      Dann lieber Zug und Carsharing oder Öffis vor Ort - oder, wenn's wirklich billig sein muss, halt auch mit Fernbussen. Langsamer als mit einem i3 mit diesen Ladepausen ist das dann auch nicht.

  • @stefan_meyer
    @stefan_meyer 5 років тому +43

    Super, Klasse Bericht. 👍
    Aber: die Kosten sind deshalb nur so günstig, weil du dich 3 mal durchgeschnorrt hast (am Anfang in der Tiefgarage, beim Termin in Freiberg und dann am Flughafen). Leider gibt es niemanden, der einfach so mal ein bisschen Diesel oder Heizöl verschenkt.
    Und eigentlich müsstest du zu den 20 € auch noch Kaffee, Croissant und Burger King dazurechnen. Mit mehr Reichweite oder Diesel hättest du etwas später (nach einem Frühstück) von zu Hause losfahren können und auch locker von Mannheim nach München in einem Rutsch durchfahren können.
    Ich denke, elektrisch macht vor allem bei Pendlern Sinn, die eine Fahrstrecke innerhalb der Reichweite des eAuto haben. Oder als Kurzstreckenfahrzeug (Kindergarten, Supermarkt und zurück ...). Längere Fahrten gehen dann zwar auch, sollten aber nicht die Regel sein .... oder es ist wie bei dir, irgendwann gewöhnt man sich an die Nachteile mit den vielen Zwangs-Stopps.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +17

      Ich habe mich nicht durchgeschnorrt, sondern ich habe einfach die kostenlosen Lademöglichkeiten genutzt. Könntest du irgendwo kostenlos Diesel oder Benzin beziehen, hättest du das oder würdest das auch tun. Dann ist der nächste Punkt das mit dem Frühstück. Wenn ich um 4:50 Uhr aus dem Haus gehe frühstücke ich vorher nicht. Ich möchte so früh als möglich losfahren. Da ich sowieso stehen bleiben muss frühstücke ich unterwegs. Aber das ist gar nicht der Grund. Grund Nummer eins ist, dass ich sowieso immer anhalte für den Kaffee oder ein Frühstück wenn ich früh losfahre, auch mit dem Verbrenner. Punkt Nummer zwei ist, dass ich Diabetiker bin und zu dieser Uhrzeit gar nicht essen darf wenn mein Blutzucker in die Höhe schnellt. Also wie du siehst sind diese Sachen schon sehr gut bedacht und passen halt sehr gut zu meinem Profil. Aber selbst ohne Diabetes würde ich unterwegs halten weil ich nicht noch früher aufstehen möchte als 4:30 Uhr nur damit ich frühstücken kann. Ist man aber nicht dieser Typ und hat auch kein Diabetes kann es natürlich sein dass ein solches Elektroauto zumindest nicht zu einer Langstreckenfahrt eines individuellen passt

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +12

      Ach so und weil ich eben auch mit dem Verbrenner schon immer gehalten habe rechne ich beim Elektro die Kosten für Kaffee und Croissant auch nicht oben drauf. Das ist immer schon eine Sache gewesen die ich mir gegönnt habe

    • @stefan_meyer
      @stefan_meyer 5 років тому +8

      Danke. Passende Antwort 👍

    • @1DerTempler
      @1DerTempler 5 років тому +4

      @@stefan_meyer Eben nicht. Das passt für ihn und wenn ich eben nicht anhalten will, weil ich das so gewohnt bin, was ist dann? Dann noch was: Man muss nicht immer auf den ach so günstigen Strompreis pro Reichweite rumreiten, denn bis der Luxuswagenpreis für einen E-Mittelklassewagen mit einer lächerlichen Sommerreichweite von 300km wieder rein sind kann ich jahrelang Diesel tanken. Nur um ihnen einmal eine passende Antwort zu geben. Ihr haltet euch alle für so schlau und rechnet alles Negative bei einem Diesel rein, aber die Vorteile des Diesel werden genau so verschwiegen (kleingeredet) wie die Nachteil beim E-Auto.😤

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 4 роки тому

      @@1DerTempler Es ist halt eigentlich das falsche Modell, wenn man oft weite Strecken hat....Dann braucht es ein 100 kw Modell S.....da kommt man 500 km (wenn man Kavalierstarts lässt) am Stück und in 30 Minuten ist der wieder fast voll. Das geht.

  • @VolkerHett
    @VolkerHett 5 років тому +12

    Daumen hoch für die Gesangseinlage :D

  • @MrCT1973
    @MrCT1973 5 років тому +1

    Der Juice Booster ist einfach genial. Egal wo du bist , du kannst immer laden . Wir haben ihn für die Zoe geholt und haben es nie bereut.😊👍

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 2 роки тому

      Habt ihr noch ein Verlängungskabel oder reichen die 5 m?

  • @Talk64
    @Talk64 4 роки тому +1

    Mir gefallen immer die Kommentare, wenn eine Ladesäule funktioniert. So ein Trip kostet mich mit meinem Diesel 50 Euro und sagen wir 7h (mit Pause). Viel Gerede um ein paar km Autofahren. So eine Strecke ist doch nichts besonderes (für die alte ausgereifte Technologie). Für eAutos scheinbar ein Abenteuer. Lustig.

  • @klopfkissen1239
    @klopfkissen1239 5 місяців тому +1

    29:44 Die Abrechnungsmethoden, damals aktuell, heute leider immer noch aktuell...

  • @autobahn_SL
    @autobahn_SL Рік тому +1

    Der Juice Booster... Die alten Videos sind wie eine Reise in die Vergangenheit - die Spinne war wirklich riesig! Sehr unterhaltsam! Carmania hieß der Kanal ja damals:) Es war übrigens Salvador Dali falls Dir der Name noch nicht eingefallen ist - die geschmolzenen Uhren;) Gibt ein cooles Museum bei Barcelona in Figueres.

  • @miketango244
    @miketango244 5 років тому +2

    Hat sich schon verbessert mit dem i3 der ersten Generation, bitte nicht vergessen für die Zukunft: eine Diesel der mit E-Auto Geschwindigkeit fährt, hat dadurch eine Reichweite von mehr als 1300 Km und füllt seinen Tank in 5 Min wieder auf, bedeutet E-Autos müssen sich noch erheblich verbessern, wenn sie vergleichbar werden wollen mit Verbrennern. PS: der i3 ist ja eigentlich als Megacity Car entwickelt worden und kein Langstrecken E-Auto, geht aber irgendwie trotzdem, wenn man will wie dieses Video zeigt.

  • @Lukas-tv1wy
    @Lukas-tv1wy 4 роки тому +1

    Tolle Dokumentation. Ich glaube, ein i3 wäre auch ganz gut für mich zum ausprobieren. Aber ich würde mir jetzt keinen Juice Booster sondern lieber eine Wallbox zulegen. Vielen Dank für diese schöne und auch objektive Reportage über den i3S im Alltag.

  • @GerDrSeltsam
    @GerDrSeltsam 5 років тому +2

    Erstmal: Klasse Video. Objektiv, ehrlich und nicht zu stockernst. Schon mal wohltuend sich etwas über E-Mobilität anschauen zu können ohne gleich das Gefühl zu haben missioniert zu werden.
    Was das Thema an sich angeht: Der BMW I3 kostet laut Google ab 38.000 €. Der Juice-Booster (geiler Name :D) geht bei 1.000 € los und bis 1.700 €. Muss man sich erst mal leisten können. Und dann eben deine große Flexibilität. Du bist vermutlich Selbständig, kannst also sagen wann und wo du aufschlagen willst. Ich als normaler Angestellter muss antraben wenn der Arbeitsvertrag das vorgibt und bin entsprechend eingebunden in meinen dienstlichen Alltag, Ort und die entsprechenden Örtlichkeiten. Noch dazu das jonglieren mit Urlaubstagen und Überstunden für die Freizeit, sprich der "Zwang" aus der wenigen Freizeit das Maximale rauszuholen. Das alles macht es schwierig ein E-Auto einzubinden. Wenn ich um 6 aufschlage, bis 15 arbeiten MUSS und dann schnellstmöglich die 500 KM zu den Eltern überbrücken will, weil ich nach einem 9 Stunden Arbeitstag einfach nur noch ankommen will, können die Wartereien an den Ladesäulen einem unglaublich aufs Zahnfleisch gehen. Wie man hier gesehen hat, Langstrecke schlaucht. Und du hattest hier noch große Pausen mit Termin und Essen dazwischen.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +1

      Absolut! Ich kann dich da völlig verstehen! Ich bin einer der wenigen e Autofahrer die ganz genau wissen, dass die E-Mobilität noch nicht für jeden eine Lösung ist. Und du bist da das beste Beispiel dafür

    • @ebergassinger1
      @ebergassinger1 5 років тому

      es gibt auch den go-e lader, macht selbiges, ab 570.-

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      @@ebergassinger1 ja im Prinzip macht er das schon aber er ist nicht wasserdicht und nicht überfahrbar und diese Dinge kommen vielleicht doch mal zum Einsatz also diese Eigenschaften. Außerdem die ganzen Adapter und die verlängerbarkeit auf bis zu 40 m

  • @PeterBering
    @PeterBering 5 років тому +1

    Du bist jetzt wirklich voll angekommen in der E-Mobilität!
    Die gratis 4 DC-Ladepunkte am Flughafen Stuttgart sind wirklich eine tolle Empfehlung für Reisende auf der A8. Nun werden sie leider zukünftig nicht mehr leer warten.

  • @elschucho96
    @elschucho96 5 років тому +2

    Hey super Video, war sehr informativ! Der Auf- und Abbau des Juiceboosters könnte nervig sein, aber der Nutzen ist natürlich fantastisch.

  • @paincmdr
    @paincmdr 5 років тому

    Wäre mir heute echt noch zu stressig. Selbst wenn die Leute es haten momentan bleib ich lieber beim verbrenner. In 5 bis 10 Jahre hat sich bestimmt viel getan das man sowas auch entspannter durchstehen kann. Trotzdem unterhaltsames Video von dir. Frohes neues Jahr und weiterhin gute Videos.

  • @marcomechnich
    @marcomechnich 5 років тому

    Super, vielen Dank für deine Videos. Möchte ab nächsten Jahr auch elektrisch fahren. Habe ein paar Probefahrten hinter mit und werde bald für eine Woche ein E-Auto haben. Da finde ich deine Videos sehr hilfreich und aus dem wahren Leben. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @adi_outdoor
    @adi_outdoor 4 роки тому +1

    Wart mal ab wenn es noch mehr Elektroautos unterwegs sind, da wird das kostenlose Tanken vorbei sein. Zudem sind über der Ladesäule keine Überdachungen wie Beispielsweise an Tankstellen..
    Bei einen regnerischen Tag, ohne Regenschirm, steht man ziemlich blöd da...

  • @Pedro-ng7hh
    @Pedro-ng7hh 5 років тому +27

    Wann kommt das Video mit 85 Minuten von der Tankstelle ???

    • @thelining4078
      @thelining4078 5 років тому +5

      Deutschlands gesTankstellen von Innen. Featuring keifende Snackverkäuferinnen.

  • @dominicvideograph6426
    @dominicvideograph6426 27 днів тому

    Sau cool, dass du den Gesang im Video hast. Nice!

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 5 років тому +8

    Salvador Dali meintest du wohl.
    Deine Videos sind wie Adventures, man weiß nie was kommt. Thats Life.
    Dachte am Schluss kommt noch Mal die BIG ONE (Spinne) ins Video als du auf deine Garage zugefahren bist.🤪

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Das nehme ich dann mal als positives Feedback dass meine Videos wie Adventures sind! Das ist ja auch der Sinn dahinter. Es soll absolut nicht vorhersehbar sein. Und ich bin habe ich dann tatsächlich vergessen. Und Salvador Dali ist mir dann auch noch eingefallen aber echt eine ganze Weile danach erst 😂😂

  • @SteveundJulian
    @SteveundJulian 5 років тому

    Schöner Bericht, vielen Dank dafür. Ja auch Langstrecken sind kein Problem für uns und binden Terminen geben wir Dir vollkommen recht. Einige von uns haben aber den Gedanken, dass sie sich keinen JuiceBooster, e-Go oder sonst was besorgen wollen. Sie fahren nur dort hin wo es auch Ladeinfrastruktur gibt. Bei geschäftlichen Terminen hat man leider diese Wahl nicht. Daher Daumen hoch!

  • @MrKroolboy
    @MrKroolboy 5 років тому +2

    Cooles Video geworden! Auch das Du mal Fastned Autocharge getestet hast ist toll 👍 Weiter viel Freude weiter mit dem i3!
    PS: Der Künstler heißt Dali 😉

  • @christopherwippel2959
    @christopherwippel2959 5 років тому +16

    Ich fahre regelmäßig 620 Kilometer mit meinem A6. Ich mache das auch eigentlich gerne, ich habe dabei Zeit zum abschalten, kann Hörbücher hören oder einfach mal nachdenken. (Ich bin CEO eines Startups und habe immer 100 Stunden Wochen). Also ja, es gibt Leute die gerne im Auto sitzen auch für längere Strecken :D. ich überlege gerade einen Tesla zu kaufen und bin über dein Model 3 Video auf dich auf dich gestoßen.

    • @tesla-vermietung959
      @tesla-vermietung959 5 років тому +1

      Hey Christopher, ja Du solltest Tesla fahren ;-) da sind 620 km etwas entspannter mit den Superchargern zu erreichen ;-)

  • @axelrolle8150
    @axelrolle8150 5 років тому +5

    Bei relativ kurzen Strecken, die von Terminen unterbrochen sind, oder für Pendler sicher eine gute Sache. Bei echten Langstrecken mit schnellen, langen Autobahnfahrten noch nichts. Nicht zu vergessen, dass bei ausschließlicher Nutzung der Schnelllader auch der Kostenvorteil dahin ist.

    • @City.Districts.Vienna
      @City.Districts.Vienna 5 років тому

      Bei echten Langstrecken ist ein Tesla eher geeignet. Ein 520d oder Audi A6 kostet in etwa genausoviel wie ein Modell3. Der i3 ist eher ein Urban Vehicle, mit einem Polo oder Golf fährt man ja auch eher im Städtischen Bereich und Fernfahrten nur gelegentlich.

    • @axelrolle8150
      @axelrolle8150 5 років тому

      @@City.Districts.Vienna Auch der Tesla taugt für schnelle und lange Autobahnfahrten nichts. Die Reichweite bei konstant 180 km/h liegt unter 200 km. Und 180 km/h ist nicht wirklich schnell.

  • @lodur1953
    @lodur1953 5 років тому +4

    Hi Chris,
    Super Video und für mich der Beweis dass dies nicht funktioniert
    Mit der e Mobility..
    Kenne die Strecke zur genüge....möchte mal wissen wie du schwitzt bei vollsperre auf der A8 oder ein sehr wichtiger Termin in Nürnberg kommt...über die A6 Katzensprung..
    Das ganze geplane ist Stress und dies zusätzlich zum fahren plus Termine , Nein Danke...mein Diesel macht 1200km. 5l/100km
    Und ohne Emission geht auch ein e Fahrzeug nicht, Reifen, Bremsen, Lärm, Stromerzeugung....
    Am Ende wird der Strom für Alle und Alles teurer...
    Bin aber trotzdem ein Fan deiner Videos...

    • @thelining4078
      @thelining4078 5 років тому +1

      Hilfe: mythbuster.ch

    • @c.s.l7120
      @c.s.l7120 5 років тому +1

      @ Lodur: genau meine Meinung 👍

  • @samhain5459
    @samhain5459 4 роки тому +1

    Danke Mann,
    den Zirkus mache ich niemals mit ! Ich fahre meinen Turbodiesel bis ans Lebensende.E- Mobilität ist und bleibt ein Irrweg, aber das werden die allermeisten erst in ein paar Jahren begreifen!

  • @markusheiss8017
    @markusheiss8017 5 років тому +1

    Vielleicht bin ich kein (oder zumindest noch kein) Anhänger batterieelektrischer Autos, aber eines muß man Ihnen attestieren, singen können Sie wirklich gut 👍👍👍

  • @Albert-Duz-It
    @Albert-Duz-It 5 років тому +13

    So gut gesungen, dass das Video bestimmt einen automatischen Copystrike bekommt.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +5

      😂😂😂 danke! ich hatte auch eine Version gemacht wo ich auf das originale Instrumental singe aber ich hatte Angst dass sie mir eine Sperre reinhauen wegen dem Instrumental deswegen habe ich es mit dem Mund nach gespielt

  • @christianweigl4467
    @christianweigl4467 5 років тому +6

    Na guck, geht doch :-)
    auch ein I3 ist langstreckentauglich... die Laderate bei hohem SOC rettet das Auto mit dem schlechten CW-Wert.
    Super Video, danke dafür

    • @guidomies1433
      @guidomies1433 5 років тому +1

      Ja? Wie war das? Etwa 30 Minuten für vielleicht 120 km Reichweitengewinn. So toll finde ich das nicht. Das ist eine Laderate von etwa 240 km/h. Da darf sich BMW ruhig noch ein wenig anstrengen. Ein Audi E-Tron lädt von 0 bis ca. 75 oder 80% mit einer Laderate von 500 km/h.

    • @christianweigl4467
      @christianweigl4467 5 років тому +1

      Ja... wie war das? Der e-tron kostet wie viel? 100k € ...? Und lädt bei so mancher Säule (Ionity oder Fastned) nur mit Trickserei oder teilweise gar nicht.
      Vielleicht besser Äpfel mit Äpfel vergleichen...

    • @guidomies1433
      @guidomies1433 5 років тому +1

      @@christianweigl4467 Unsinn! Der Audi lädt an den Ladesäulen genauso sicher wie alle anderen Fahrzeuge in der Regel auch. Technisch ist der Audi, bezogen auf seine Laderate von ca. 500 km/h konstant zwischen Null und ca, 75% bis 80%, meiner Meinung nach einfach nur führend, und ich bin mit Sicherheit kein Audi Fan. Das übertrifft auch die Ladeleistungen von Tesla, zumindest in den derzeitigen Versionen.

    • @christianweigl4467
      @christianweigl4467 5 років тому +2

      Guido Mies da geb ich dir absolut Recht: aktuell ist der Audi etron führend in der Laderate... da kann Tesla vermutlich erst mit den neuen Modellen mit dem 200kw Lader und den Superchargern Version 3 mithalten.
      Aber vergleicht doch bitte den I3 nicht mit dem etron... der kostet das doppelte... hat nen doppelt so grossen Akku ...
      und ja... einige etron haben Probleme an bestimmten Ladesäulen (Steckerpins zu kurz)
      haben die Audianer aber bald im Griff... Problem erkannt 😉

    • @guidomies1433
      @guidomies1433 5 років тому

      @@christianweigl4467 Eben! Wenn der I3 einen so großen Akku verbaut hätte wie der E-Tron, dann wäre der I3 wahrscheinlich auch ähnlich teuer. Wenn er aber nur die halbe Kapazität zu laden hat, wieso lädt der dann so lange? Er lädt deshalb so lange, weil die Fahrakkus in etwa mit einem Strom 1,0C bis 1,5C geladen werden. Bei einem kleinen Akku bedeutet das, gleicher Stromverbrauch des Fahrzeuges vorausgesetzt, dass die Laderate in km/h, geringer ist. Schon allein deshalb macht es technisch Sinn, allen schwadronierenden Lohbecks dieser Welt zu trotz, große Akkus in die Fahrzeuge einzubauen. Ein I3 kommt vielleicht auf eine Laderate von ca. 250km/h bis 260 m/h, wenn man die Werte bei 29:00 zugrundelegt. Der Audi schafft, trotz doppelt so hohem Verbrauch etwa 500 km/h. Würde der Audi mit einem Verbrauch eines I3 daher kommen, dann würde dieser sogar mit 1000 km/h laden. Mein Tesla, ein P85 schafft in diesem Bereich im Schnitt etwa 400 km/h.
      Ich bleibe dabei. So toll finde ich das nicht. Egal was der I3 kostet.

  • @carstenpeill1638
    @carstenpeill1638 5 років тому +2

    🏁Super Video 👍Sehr unterhaltend 🏁 Weiter so 🙋🏼‍♂️

  • @unpluggedEV
    @unpluggedEV 5 років тому

    Super Video und Fazit! Das Laden ist doch Teil des Abenteuers. Wenn wirklich ueberall die rosa Ponies stehen wuerden, wie langweilig waere das denn?! So ein Video mit nem Verbrenner ist doch gar nicht unmoeglich!
    Die Ute von der Tankstelle 🤦‍♀️ da faehrst Du doch auch nicht wieder hin... geilstes Tankstellenreview seit langem 😂😂
    Also nach diesem Video MUSSTE hab ich jetzt endlich deinen Channel abonniert. Toll, weiter so!

  • @sirius4097
    @sirius4097 5 років тому +1

    Das epische Öffnen der Garage und davor "ich möchte die Nachbarn nicht wecken" danke für den Lacher 🙂

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 5 років тому +1

    Hey, was für ein cooles Video! Das wäre es sogar bei jedem anderen Thema wert anzuschauen.

  • @soundlessdriving
    @soundlessdriving 5 років тому

    Der Juice Booster ist optimal. Habe ihn auch und bin voll zufrieden. Zumal er wasserdicht ist und das war bei uns in Bayern in den letzten Wochen ja auch wichtig zu haben. Grüße vom Ammersee

  • @hansfache3128
    @hansfache3128 5 років тому

    Ladeproblematik könnte unser Verkehrsminister schon seit Jahren beseitigt haben, wenn er (oder seine Verbrenner- Lobby) das gewollt hätten. Lieber stecken sie nochmal 7 Mrd. € in die Diesel- Forderung. Ach ja, es könnte alles so schön sein...Mega gut gemachtes Video, absolut authentisch.

  • @tobias834
    @tobias834 5 років тому +1

    Servus, bin heute aus Holland zurück, hingefahren am Sonntag.
    KM 730km einfach, pro Fahrt gezahlt: 15,50 Euro.
    Fahrzeit am Sonntag 7h, Ladezeit 2h =9h
    Heute war wegen Feiertag mehr Verkehr, Fahrzeit 8h, Ladezeit 2h =10h.
    Geht, auch mit i3 :-)
    Gefahren 110-130 je nach Möglichkeit.
    PS:
    Wagen lädt gerade voll, das ist auch miteingerechnet.
    Achja, den JB hab ich auch, mit Typ2 Adapter auch als Typ2 Ladekabel nutzbar, spart platz. Passt alles vorne in den Frunk.
    JB + Schuko + CEE + Typ 2 Adapter

    • @tobias834
      @tobias834 5 років тому

      PS:
      Bei Fastned hättest du auch sehr günstig mit Maingau laden können ;-)

  • @MrHemax
    @MrHemax 5 років тому +2

    Bin ganz junger „Emobilist“ (kia soul ev 64 kw) , kann den go e charger empfehlen oder einladen den zu testen.
    Danke für Deine Videos- immer locker und informativ!

  • @DjangoB107
    @DjangoB107 4 роки тому +1

    Merke, bei schnell wirksamen insulin NIEMALS vor dem essen spritzen bei ungewissen essensmöglichkeiten. :)

  • @HERXMES
    @HERXMES 5 років тому +5

    Salvador Dalí ist der Künstler den du gesucht hast:) tolles video.
    Oh schon beantwortet, letzteres gilt trotzdem. Grüsse aus Zürich.

  • @fiegi
    @fiegi 5 років тому +4

    Wenn alle Elektro fahren, garantiere ich, dass die Preise für Strom exxxxxplodieren werden und man am Ende wieder mal mehr bezahlen wird.

  • @christiankohlhaas6273
    @christiankohlhaas6273 5 років тому +1

    Tesla hat, neben dem Superchargernetzwerk, den UMC (Universal Mobile Connector, das alte 3phasige Modell) bei S und X dabei gehabt. Da waren Schuko und CEE16 mit dabei. Kostet ca. 700 €. Nicht ganz so flexibel wie der Juice Booster, aber Schuko und CEE16 (und vielleicht noch ein CEE32>CEE16 Adapter) reichen so ziemlich für alles.
    Pro Tip: Wenn man lieb fragt bekommt man zur Not auch mal an einer Baustelle eine freie "rote"... ;)

  • @uwemuller2944
    @uwemuller2944 4 роки тому

    Interessant, dass du dich in einem anderen (ich glaube, neueren) Video in ziemlich identischer Situation ziemlich gegenteilig äußerst und lieber mit dem Diesel gefahren bist. Hängt wohl auch ein wenig von der Tagesform ab. Ich meine das nicht zynisch oder so und versehe das auch. Persönlich tendiere ich aber aus diversen Gründen zur Bevorzugung des Elektroautos. Man ist damit einfach entspannter unterwegs und kommt weniger ermüdet an.

  • @Somu722
    @Somu722 5 років тому

    Christopher, ich mag deine Videos und allein, dass ich mir das hier komplett angeschaut habe, liegt sicher ned nur am Thema. Aber desto mehr ich darüber sehe, desto mehr scheint mir E-Mobilität einfach zu anstrengend. Vielleicht ist es mein dünnes Nervenkostüm, aber über sowas mag ich ned auch noch nach denken müssen. Ich hoffe auf Wasserstoff und dass du auch da wieder deine tollen Beiträge leistest ;) Liebe Grüße aus dem schönen Österreich :)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Christopher :-)

    • @Somu722
      @Somu722 5 років тому

      @@CarManiac_Chris Oh sorry wird gleich korrigiert ;)

  • @martinsauszeit
    @martinsauszeit 5 років тому +1

    Was kostet so ein Trip genau??? Ich mag Deine Art zu berichten. Auch Erfahrungen mit Ladesäulen und dem Booster sind gute Hinweise. Zunächst einmal brauchst Du für 750km locker 150KWh, also bei normalem Strompreis Zuhause ca.40€. Die Art und Weise überall Strom für lau zu zapfen, spiegelt nicht die tatsächlichen Kosten wieder. Sobald mehr E-Autos im Markt sind, werden die Kosten angepasst. Siehe Norwegen. Dann ist schluss mit schmarotzen!!! Den jetzt kostenlosen Strom, die teuren Charger und Systeme müssen auch bezahlt werden.

    • @thomasmachmeier4979
      @thomasmachmeier4979 5 років тому

      Natürlich, genauso ist es. Der Grund warum Lidl und Aldi Strom für Lau anbieten hat einen ganz einfachen Grund: Die Leute sollen sich daran gewöhnen am Supermarkt zu "tanken" ,- denn später wenn dann damit Geld verdient werden soll, wird es dann genauso teuer sein wie an Tankstellen (wenn es diese dann überhaupt noch gibt). Aldi und Lidl bringen sich in Stellung für die E-Lader Zukunft, das ist alles.

  • @michaegi4717
    @michaegi4717 5 років тому +1

    Super dass es Idealisten gibt die E-Mobilität leben und auch "verbreiten". AAABER, der Videotitel bezieht sich ja auf die Kosten, nicht auf die Umweltbilanz. Wenn man die Fahrzeugkosten mit berechnet wird der Trip "etwas" teurer (optimistisch gerechnet zwischen 100 und 200€ für Auto, Versicherung, Verschleiß). Alleine derJuiceBooster kostet ca 1/5 meines Autos das ich als Jahreswagen gekauft habe.

  • @fethulgulub
    @fethulgulub 5 років тому +4

    Meiner Meinung nach müssen an den Ladesäulen die Kabel bereitstehen; und nicht etwa, dass ich drei verschiedene Kabel mit Adaptern mit mir führen muss.
    Wenn ich an eine Tankstelle gehe, hole ich ja auch nicht erst den Zapfhahn aus dem Kofferraum raus.
    Auch könnte man sich Gedanken über Induktionsladen machen.

    • @MichiWelt
      @MichiWelt 5 років тому +3

      An den Schnell Ladestationen sind die Kabel ja auch da. Er ht ja gezeigt wie es auch abseits von Ladesäulen funktionieren kann.

    • @stephandreieraquaristik2790
      @stephandreieraquaristik2790 5 років тому

      @@MichiWelt in Österreich sind an bestimmten Ella DC Lader auch feste Typ2 Kabel verbaut!

  • @benf.4572
    @benf.4572 5 років тому +5

    Auf Wohnmobilstellplätzen hat man häufig auch die roten Steckdosen, wäre vielleicht eine Alternative für nen Notfall.

    • @joshuakoellen
      @joshuakoellen 4 роки тому +2

      Nope die Blauen. Bin selbst Wohnmobilist

  • @tripnils7535
    @tripnils7535 5 років тому +1

    Tolles Video! Wie du das Ladekabel zusammengerollt hast hat mich aber schon ein wenig getriggert.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Wieso denn das Ding war doch 1A zusammengerollt

    • @thelining4078
      @thelining4078 5 років тому +1

      Mit einem 44er Bizeps geht das Aufrollen auch eleganter und ohne Herumschleifen des Kabels. :-D

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      @@thelining4078 aber ich verstehe nicht warum es so schlimm ist wenn das Kabel da schleift. Es ist fast so dick wie meine Wade also warum stört das?

  • @OMG-pz2yp
    @OMG-pz2yp 4 роки тому

    Cooles Video und das beste ist hier ist nix geschönt oder so. Top weiter so. Mach mal einen Beitrag wo man diese Chips her bekommt und welche Abrechnungssysteme es gibt. Das wäre echt super

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi 5 років тому

    Ich muss sagen, das Sie sehr interessante Videos machen und auch nichts schönen wenn es mal nicht so läuft wie es sein soll. Nicht alles läuft rund und perfekt.
    Mein nächstes Auto soll ein Model 3 werden und aufgrund Ihrer Vidoes wird man schon einmal etwas vorgewarnt was so alles kommen kann. :)

  • @Mercucius
    @Mercucius 5 років тому

    Meinst du Dali? Super Video - ich schau jetzt öfter mal vorbei.

  • @steffenjachnow8176
    @steffenjachnow8176 5 років тому

    Schöner Praxisbericht. Danke dafür!

  • @vanessaoelmann4211
    @vanessaoelmann4211 4 роки тому

    Das Video wurde mir grad empfohlen und ich dachte ich zieh es mir rein weil ich deine i3S Videos immer gerne schaue und sieh mal einer an, Freiberg ist einen Katzensprung von mir entfernt :D kleine Welt haha

  • @robert-mit-hund
    @robert-mit-hund 5 років тому +1

    tolles Video, fahr auch einen i3 wie du und hab auch einen Tripp aber mit 850km vor. Aktuell noch mit einem unguten Gefühl. Aber du hast gezeigt kein Problem 👍🏻😎

    • @RedEagle231162
      @RedEagle231162 5 років тому +1

      Bei mir werden es in Kürze sowas um die 3500 km (Berlin-Süd Frankreich(Mittelmeer)), ohne ZeitStress. Klar, ist ein kleines Abenteuer, aber ich freue mich drauf :)

    • @thelining4078
      @thelining4078 5 років тому +3

      Genügend Zeit und Flexibilität einplanen, dann wird das toll.
      Fahren neu entdecken.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому +1

      Ja du darfst einfach keine Angst davor haben. Du musst dir einfach nur denken was kann mir schon passieren. Höchstens dass ich ein paar mal die Arschkarte ziehe und wesentlich länger brauche als mit dem Verbrenner. Aber diese Erfahrungen braucht es. Mit dem ersten Mal habe ich auch viel länger gebraucht. Siehe Tagebuch eines Martyriums. Und kaum einen Monat später geht es locker von der Hand. Es ist alles eine Frage der Planung. Und Vorbereitung natürlich

    • @RedEagle231162
      @RedEagle231162 5 років тому

      @@CarManiac_Chris Angst? Nee, wie gesagt, ich freue mich drauf! Ja, ein wenig vorbereiten sollte man sich. Ich habe einen Bip&Go dabei, damit ich die Mautstellen schnell passieren kann, eine französische Umweltplakette (die haben wenigstens welche für eAutos), ABRP, Schlafzeug (gepennt wird im Auto) und ein paar Ladekarten, die auch in France funktionieren. Wann ich wo lade, wird unterwegs entschieden (der ABRP ist da ja auch flexibel)... ah ja, der JuiceBooster2 ist auch dabei.
      Mit einem Verbrenner hätte ich mir das nie angetan, aber mit einem eAuto (Ioniq) gleich beim ersten Urlaub :)

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM 5 років тому +1

    Toll geschnittenes Video, inkl. Quadrocopter-Aufnahmen
    Für die Kabelbäume geht allerdings viel Kofferraum verloren. Allzeit schönes Wetter beim Aufladen.

  • @heinop9473
    @heinop9473 2 роки тому

    Hallo Chris, obwohl die E-Technik rasant vorangekommen ist, sprich e-mobilität, ist Dein Video absolut aktuell und immer super anzusehen. Die Ladeinfrastruktur hat sich in den 3 Jahren, jedenfalls hier oben im Norden, leider nicht genug angepasst. Die E-Fahrer sind deutlich mehr geworden, deshalb ist es auch schwieriger eine freie Ladesäule zu finden, und eine die auch nicht rumzickt. Und was mich am i3 an der Navigation stört, dass auf der Karte, neben den Ladestationen, auch normale Tankstellen angezeigt werden, die man in den Einstellungen nicht ausblenden kann, oder ich habe die Einstellung nicht gefunden. Absolute Zustimmung zu Deiner Bewertung des i3, ich fahre ihn seit 3,5 Jahren und habe Deine Videos zum i3 gerne gesehen, auch mehrmals 😀 habe jetzt aber den EQA bestellt und natürlich auch dazu Deine Videos gesehen, das meine Kaufentscheidung auch mit beeinflusst hat.

  • @Geryelektrisch
    @Geryelektrisch 5 років тому

    Super Video!!! Vielen Dank dafür. Ich habe einen Kona EV, da ist es noch bisschen entspannter, da mehr Reichweite. Nur coldgate nervt etwas....

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 5 років тому

    Ahso. Ist mir schon aufgefallen, dass deine Stimme sehr gut rüberkommt. Beruflich, ahso. Maingau....kannst du da mal häufiger berichten? Funktionierte bei mir noch nie. Trotz Karte UND App. Könntest du bei Gelegenheit mal einen Check machen, welche Anbieter am zuverläsigsten sind? Der Juicebooster ist arg teuer. Habe den Go E. Nicht ganz so robust, aber ok.

  • @_NikkyD_
    @_NikkyD_ 5 років тому +1

    Wenn ich einfach mal im Kopf bissl rechne... also ca 20 Euro hast du gezahlt für knapp 800 km. Viel davon kostenlos, was vermutlich ein aktuelles Lockangebot ist. Machen wir der Einfachheit halber mal 24 Euro und teilen durch 8 bist du bei 3 Euro pro 100km. Je nach Benzin/Dieselpreis wären das 2 bis 2,5 Liter. Bei dieser Fahrweise wäre ein "3 Liter Auto" also vergleichbar von den Kosten aber schneller weil keine Ladesäulen. Die Tatsache, dass nicht jeder gerne teuer an der Tanke isst kommt auch dazu. Es sind viele kleine Nadelstiche die, in Summe, das ganze irgendwie unattraktiv erscheinen lassen. Den Juice Booster für 1000 Euro mit reinrechnen, den Platz den die Kabel einnehmen etc. Wenn man Benzin/Diesel dazu zwingen würde stärkere Filter einzubauen, dann wäre der Feinstaub auch kein Thema mehr, bleibt das CO2 aber da kann man sich ewig streiten.

    • @thelining4078
      @thelining4078 5 років тому +2

      Ja, würde wäre...
      Fossilstinker gehen aus guten Gründen den Weg des Fossils. Die Beerdigung ist nicht kostenfrei, aber unausweichlich.
      mythbuster.ch

  • @RobinKnapp
    @RobinKnapp 5 років тому +1

    Der oft erwähnte Maingau Tarif ist ja echt nicht schlecht, und wenn man eh Kunde ist, zahlt man sogar nur 15 Cent pro KWh. Da kann kein Diesel gegen anstinken (ha!....)
    Aber wer weiß, wie lange sich der Tarif hält...

  • @enhuk80
    @enhuk80 4 роки тому

    Ich bin Verbrenner Freund, kann mir aber ein zusätzliches Elektroauto für Kurzstrecken in Naher Zukunft vorstellen.
    Damit würden wir allerdings nur Kurzstrecken fahren wollen.
    Dein Video zeigt mir ganz deutlich das (Ich) das so nicht haben will mit dem Laden Unterwegs.
    Ich fahre hin und wieder länger (500-800km) Strecken und da bin ich froh, wenn ich früh los fahren kann und Mittags wieder mit der Familie meine Zeit verbringen kann.
    Da wir sonst auch BMW fahren, dachte ich auch ein I3(s) aber das steht noch nicht fest.

  • @meffm4138
    @meffm4138 5 років тому +1

    einen drei jährigen diesel 320d gabs für 18000, reichweite auf der autobahn >1000km, alleine die zeit und das mehr an strecke durch den innenstadtverkehr zur ladestadion wäre für mich der horror, oder dreckige kabel durch den regen ziehen. natürlich, der reiz des neuen, was besonderes sein usw. verstehe ich, aber meine freie zeit mit dem gesparten geld verbringe ich dann doch lieber anders ;-)

  • @dannyarians
    @dannyarians 5 років тому

    Bin auch mit meinem E-Auto 600 km nach Köln gefahren und fand es entspannender als mit meinem Vorherigen Benziner (kleine downside ist das man mit nur Typ2 eine lange Ladesäulen besichtigungszeit hat :D mit 50kw wäre das ganze ja schon fast luxus)

  • @KrookDealer
    @KrookDealer Рік тому

    Dieses Video in 2023 zu gucken ist schon etwas witzig. Wahnsinn was die Elektromobilität in der Zeit für eine Entwicklung hingelegt hat

  • @hansb.8
    @hansb.8 5 років тому +1

    Salvador Dali, der Kuenstler der die "schmelzenden Uhren" gemalt hat. Und viele andere tolle surealistische Bilder.

  • @Claus-L.Mueller
    @Claus-L.Mueller 5 років тому

    Moin!
    Die Ladeinfrastruktur könnte doch noch zum Knackpunkt werden. 2020 ist das erste Jahr, in dem nicht nur Tesla deutlich höhere Zulassungszahlen haben wird, sondern auch andere Hersteller, durch ihre Neuvorstellungen, entsprechend mehr Elektroautos auf die Straßen bringen werden. Ich hoffe, dass die Anbieter darauf reagieren und, wo es möglich ist, private Lademöglichkeiten gefördert werden.
    Lg

  • @herbertsax7169
    @herbertsax7169 5 років тому

    Der Juice Booster ist sicher technisch die beste Lösung jedoch mit dem Verlängerungskabel recht teuer. Es geht auch preiswerter. Ich habe mir den Go e-Charger gekauft. Den gibt es einphasig und auch dreiphasig (699€). Für Deinen BMW brauchst Du die 3-phasige Version. Das Adapterset dazu kostet nochmals 69€. Das kann man sich aber schenken. Ich habe mir im Internet ein 10 Meter Drehstrom Verlängerungskabel für 16 Ampere gekauft (30€) und habe die Seite der Kupplung die mit dem Go e-Charger verbunden wird, gegen eine 32 Ampere Version ausgetauscht (10€). Das geht in 10 Minuten und man braucht nur einen Kreuzschraubendreher. Die Anschlüsse haben an den Schraubklemmen Nummern L1/L2/L3 für die Phasen. N für den Neutralleiter und dann noch den Schutzleiter. Man notiert sich die Farbe der Kabel die zu den Nummern gehören und tauscht die Kupplung. Dann hat man die gleiche Flexibilität wie der Juice-Booster. Ist die Entfernung der 16 Ampere CEE Wandsteckdose nahe am Auto, steckt man das kurze Kabel des Go e-Chargers direkt an und nutzt nur das bordeigene Typ 2 Ladekabel. Mit der Verlängerung und dem Typ 2 Ladekabel hat man dann zusammen 15 m Reichweite zwischen Drehstromsteckdose und Ladestecker am Auto.

  • @mrt.7146
    @mrt.7146 4 роки тому

    Voice Actor - it all makes sense now 🥳

  • @Pascal201
    @Pascal201 5 років тому +1

    Tolles Video. Leider ist die Infrastruktur noch nicht wie sie sein soll. Da ich täglich mehrere 100km mit meinem alten Mercedes 190 Diesel fahre und häufig auch mal 500-1200km am Tag zusammen kommen ist die Elektromobilität noch nichts für mich. Weil bei dieser Strecke ist man um jede Minute froh die man nicht warten muss.

  • @tfmatthias
    @tfmatthias 5 років тому

    Prima Video wie immer. Einfach Professionell 👍
    Ich bin heute mit meinem Smart ed (Schnarchlader) nach München gefahren...
    Zwei öffentlicheLadestation über going electric gefunden..... aber beide doch nicht öffentlich. Prima. Glücklicherweise gab es noch eine in der Nähe...

    • @HorstSchlaemmer00
      @HorstSchlaemmer00 5 років тому

      wenn jeder bei going electric das auch gleich alles nachpflegen würde, wäre allen geholfen... war heute auch bei 2 ladesäulen, eine komplett aus (goingelectric, sagt sie geht) und eine andere ging typ2 nicht (goingelectric sagt es geht)... naja passiert, habe es dann in goingelectric nachgepflegt, damit es den anderen nicht auch passiert...

    • @tfmatthias
      @tfmatthias 5 років тому +1

      Horst Schlämmer ich werde das noch korrigieren bei goingelectric....

  • @christianfrancke
    @christianfrancke 5 років тому

    Daumen hoch! Allerdings wird es irgendwann langweilig immer wieder die Vergleiche i3(s) oder Model 3... Der i3(s) war nie als Langstreckenfahrzeug gedacht und er wird auch dafür nie gedacht sein. Der Smart forfour wäre zum Beispiel vom Konzept her vergleichbar.

  • @rantanplan1335
    @rantanplan1335 5 років тому

    Hast du eine klasse Stimme! Und dann auch noch beim einem meiner Lieblingslieder. Wirklich toll.

  • @9466Frank
    @9466Frank 8 місяців тому

    Gutes Video, beschäftige mich gerade damit mir einen I3 so als Daily und zum pendeln zuzulegen. Würde meinen BMW 318D ersetzen. Mannheim ist im übrigen immer noch nicht viel besser was die Lademöglichkeiten im Stadtzentrum angeht. Ansonsten ist es schon besser geworden.

  • @propx3005
    @propx3005 4 роки тому

    Interessantes Thema mit dem elektisch fahren, aber wenn man zum Säulensucher und Strompreisfuchser wird/werden muss, kann man gleich auch am unteren Ende der Nahrungskette anfangen. So nen I3 kostet mich erstmal knapp 47.000€ dafür könnte ich mir auch ein Dacia Logan MCV mit Autogas holen und fahre dann mit meiner Milchmädchen Rechnung die "ersten" 450.000 KM völlig kostenfrei (Dacia und Gas eingerechnet) bevor wir überhaupt das erste mal Anfangen Strom und Spritpreise zu vergleichen.
    Early Adopter zahlen halt immer drauf. Aber dennoch tolles Thema toll berichtet, gab ein "ABO".

  • @matti38
    @matti38 5 років тому +2

    Der "Künstler mit D" bei 20:00 ist Salvador Dali-die fließende Zeit ! ;-)
    www.amazon.de/Salvador-flie%C3%9Fende-Poster-Kunstdruck-Rahmen/dp/B006YR2BBO
    P.S.: Im nächsten Leben werde ich auch Anwalt in München und nicht Kfz-Elektriker in der
    "Wiege des Automobilbaus von BMW" ! Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen !
    Aber ich darf noch Träume haben das ist der Vorteil wenn man sich nicht alles jetzt und sofort leisten kann !
    Das Video war natürlich interessant und informativ wie immer auf deinem Kanal !
    Mensch die "Ute" von der Tanke hätte jetzt groß rauskommen können bei Car Mania auf youtube-Chance vertan ! LOL
    Ich habe mir die Stelle jetzt dreimal angehört bei 28:55: "Ich wollte halt noch aufessen und wenn ich einen Puff habe in München ist ja auch nicht schlecht ?" Wie jetzt, da kommt doch die ganze Zeitplanung durcheinander ! :-)

  • @auikerngesund5624
    @auikerngesund5624 5 років тому +1

    In meiner Stadt gibt es 3 Ladesäulen noch Fragen Die Frage ist nicht wie günstig ist es jetzt sondern wie teuer wenn die Braunkohle abgestellt wird

  • @christophgolf4764
    @christophgolf4764 5 років тому

    Der Juice Booster 2 ist sicher eines der besten mobilen Elektroauto Ladegeräte. Mir ist er aber zu teuer und deswegen habe ich mir den go-eCharger gekauft mit allen Adaptern. Kostet 300 Euro weniger und ist fast genauso gut!

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Naja aber auch nur fast. Denn du darfst nicht vergessen dass der juice Booster der einzige ist, mit nem Temperatur-Sensor, so dass ein durchschmoren an der Steckdose nicht mehr stattfinden kann. Außerdem ist der viel robuster. Und es gibt viel mehr Adapter dazu. Das rechtfertigt dann natürlich wieder den Preisunterschied sofern einem diese Dinge wichtig sind

    • @christophgolf4764
      @christophgolf4764 5 років тому

      @@CarManiac_Chris OK, der Temperatur-Sensor! Adapter hat der go-eCharger ALLE! Es gibt auch noch eine sehr gute Handy-App und RFD Chips!

  • @PHiLTUNE
    @PHiLTUNE 5 років тому

    Tolles, interessantes Video. Ich hätte mir nur gewünscht, dass du noch etwas detaillierter auf den Juice Booster eingegangen wärst, man sieht das "Haupt-Teil" nur ein mal ganz kurz und das auch leider schon nicht mehr unter Strom. Aber ansonsten: Vielen Dank dafür, es war wirklich wie auf dem Beifahrersitz ;)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Vielen Dank für dein positives Feedback! Keine Sorge es wird etwas sehr detailliertes über den juice Booster folgen, und wenn du vorhast einen zu kaufen kann ich dir sogar 5% Nachlass klar machen! Schreib mir einfach eine Mail!

  • @larskoster2885
    @larskoster2885 4 роки тому +1

    Naja... grundsätzlich begeistert mich die eMobilität.... aber...
    Ich finde die Relation von Anschaffungspreis und Reichweite passt noch nicht. Warum soll ich für einen ePKW doppelt soviel Kaufpreis hinblättern und komme dann nur 1/3 so weit wie mit meinem Verbrennen, der nur halb so viel gekostet hat. Auch das Ladekonzept mit Säule überzeugt mich nicht. Die zusätzlichen Wartezeiten wenn eine Säule belegt ist macht es noch unattraktiv für mich. Und wenn ich mich in Ihren Roadtrip versetze... eigentlich müßten man die Kosten für das Essen an der Tankstelle und Burger King auf mit auf die Gesamtkosten rechnen?! Ich gehe von mir aus, Tanken, Pipi, weiter... und wenn ich was Essen möchte auf weiten Fahrten nehme ich mir was mit. Will sagen, unter "Verbrennerumständen" hätte ich diese Kosten nicht noch zusätzlich gehabt. Naja, und Zeit ist auch irgendwie Geld?!? Wenn ein Tauschkonzept kommt, wo der Akkutausch nicht länger geht als ein Tankstop, das Händlernetz zum Tauschen lückenlos ist und somit die Reichweite nicht mehr relevant ist, dann könnte ein ePKW für mich interessant werden...
    Ach, nein, immer noch nicht. Da bleibt ja noch die Frage unter welchen Umständen die Rohstoffe für die Akkus gewonnen werden??? Und was ist, wenn der Akku am Ende seiner Lebenszeit ist mit der Entsorgung???
    Also Vorerst bleibe ich wohl beim Fahrrad oder zu Fuß am Wochenende morgens zum Bäcker. Einkaufen und weitere Alltagsfahrten mit dem sparsamen Kleinwagen und große Fahrten mit dem Kombi, Tempomat 120 und dann bin ich mit moderner Abgastechnologie auch nicht so viel schlechter.

  • @herbstwind1152
    @herbstwind1152 3 роки тому

    Danke, du hast mir sehr geholfen. Ich habe erst seit ca. 1 Monat einen i3 und finde es schon immer noch aufregend, wenn ich weiter weg fahren will. Zuhause habe ich ein Solardach da ist es unproblematische. Aber ich möchte jetzt mal meinen Sohn in Südtirol besuchen und davor graut mir schon ein wenig. Bin leider nicht mehr so jung und dynamisch wie du🤩😅
    Ich hab auch erst eine Tankkarte und das ist die von BMW.
    Glaubst du, dass die mir reicht für diesen Trip nach Südtirol? Kosten sind mir in dem Fall egal, falls es die teuerste wäre.
    Also nochmal DANKE für das Video. Hat mir gut getan🚗⛽....Ich schau mir bestimmt noch mehr von deinen Videos an🙋🏻‍♀️

  • @johannesamschl9287
    @johannesamschl9287 4 роки тому +1

    Danke für den Test. Der i-3 ist doch Interessanter als E-Auto als ich mir gedacht habe. Denn bis jetzt war der als Gabrauchtwagen eher uninteressant für mich!

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 2 роки тому

      Ist halt der Einzige ausser Lotus oder Ferrari mit Alu/Carbon Chassis. Was mal eben 500 kg zum VW ID 3 spart. Das macht sich in der Stadt und in den Bergen sehr bemerkbar (7 bis 11 kw Verbrauch)
      Und enormer Fahrspass, weil extrem handlich. Bei Autobahn dominiert der Windwiderstand....und angesichts des Akku von netto 38 kw (42 brutto) muss man bei 120 km/h nach spätestens 230 km Strecke(260 km maximal bei 120km/h) mal langsam nach einer Ladesäule gucken. (Sommer) In der Stadt sind 400 km drin. Er lädt nur mit 50 kw, aber angesichts des kleinen Akku und zügigem weil konstanten Laden bis 95 % (39 kw von 90 bis 95) steht man auch nicht länger als die meisten anderen E Mobile (ausser Audi etron oder Kia Ev6)

  • @Outlander_Michael
    @Outlander_Michael 5 років тому

    Ich bin begeistert. Cool.

  • @kreandi
    @kreandi 5 років тому

    Servus, was ist derzeit der beste Routenplaner für E-Automobilisten? Greenrace funktioniert leider nicht mehr.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 років тому

      Also ich empfehle dir da tatsächlich ecalc.ch, weil du dort auch siehst, was die perfekte Geschwindigkeit für deine Route ist. Ansonsten halt noch der auf goingelectric.de

  • @you2bevsgoogle
    @you2bevsgoogle 5 років тому +1

    War das in Nersingen mit der Tankstelle und dem 11 Uhr Bürger King ?