Bau einer Stützmauer aus Naturstein I Muschelkalk Quadersteine I Vevor Rotationslaser I Hang sichern
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- In diesem Video zeige ich euch den Bau unserer Stützmauer aus Muschelkalk Quadersteinen um einen Hang abzufangen. Zuerst haben wir einen Graben ausgehoben und diesen mit Schotter gefüllt und anschließend mit einer Rüttelplatte alles verdichtet. Darauf wurden dann die gebohrten Quadersteine gesetzt und immer wieder Reihe für Reihe mit Schotter hinterfüllt. Gesetzt haben wir die Steine mit einem 17 Tonnen Bagger und einer Steinzange.
Außerdem habe ich mir noch für die weiteren Gartenarbeiten einen Rotationslaser der Firma Vevor gekauft. Damit lassen sich alle weiteren Geländeunebenheiten ausgleichen aber auch der Bau der Terasse usw. erleichtern.
*Den Rotationslaser könnt Ihr z.B. hier bei Amazon kaufen:
Laser: amzn.to/3B4UaoM
Stativ: amzn.to/3qzAN1W
Rüttelplatte: amzn.to/3xCg6GX
Maurerschnur: amzn.to/3xehkb6
*Affiliate Links zu Amazon
Wenn ihr uns weiter beim Bau unserer Außenanlagen folgen möchtet, würden wir uns über ein kostenloses Abo auf diesem Kanal sehr freuen.
#Stützmauer #Außenanlagen #Hausbau
Darf ich fragen woher ihr die Steine bezogen habt und wie weit seid ihr mit einer Tonne gekommen?
Servus, wir haben die Steine bei Natursteine Seubert damals gekauft. Insgesamt waren es rund 50 Tonnen für 2 Stützmauern. Die Mitarbeiter rechnen aber alles für dich aus wenn du denen die Maße der geplanten Mauer schickst 😊
Ohne Fundament und ohne Drainage ????
@@nudossi694 doch doch Fundament wurde wie üblich mit Schotter und 500 KG Rüttelplatte erstellt. Hinter die ersten 2 Steinreihen haben wir Kies verbaut.
Und? Wie sieht die Mauer nach 10 Jahren nun aus? Ohne Neigung und mit 10 Jahren Frost am Muschelkalk?
Oh scheisse hast du deine wohl ohne Neigung verbaut? Nicht gut! Unsere hat ein leichtes Gefälle nach hinten (knapp 12 Grad so wie es die DIN 1053 vorschreibt! Kannst du deine Mauer noch retten? Gruß