Super Dankeschön.. ich habe genau diesen Boschtrockner. Ich hatte zwar keinen Fehler oder Beanstandung, aber beim Blick in den Schacht, war ich nicht sehr begeistert. Habe den Deckel ausgeschnitten und nach der Reinigung mit starkem Klebeband abgedichtet
@@xdxd9821 schau in die Beschreibung dort ist der link zu der Klappe. Nur wenn du am we das Ding richten musst weil du Wäsche trocknen willst kannst du nicht warten bis die Klappe kommt also schnell selbst gemacht. 😉
vielen dank für dein Video! es hat mir sehr weiter geholfen! 👍🏼❤️💐regelmäßig reinigen würde man ja gerne wenn man dran käme.... hab zwar regelmäßig mit dem Sauger von oben ausgesaugt...aber an die Lamellen kommt man quasi nicht dran. sehr ärgerlich vor allem wenn man ein super teures Modell kauft, um ständiger Reparatur aus dem Weg gehen will.
Hallo ..erstmal super das du die Videos machst. Echt eine große Hilfe. Muss ich eine Platte auf dem Kondensator machen oder darf der auch offen bleiben? Also ohne Metallpkatte?
Hallo Tina. Dank für deinen Kommentar. Weil dort die Luft zirkuliert und es ein geschlossener Kreislauf ist, muss die Öffnung verschossen werden. Meine Metallplatte war nur provisorisch. Ich habe mir dann die originale bei Amazon bestellt und ausgetauscht. Metallplatte war nur vorübergehend. Viel Erfolg und Grüße.
Danke dir. Sag mal muss ich so eine revisionsklape haben? Oder würde es aufhöhend gehen? Also passiert dem Trockner oder dem Lamellen etwas wenn ich keine verwende ?
Hallo @brainx danke für die hilfreichen Videos. Allerdings habe ich bei diesem Trockner im fehlerspeicher L01 und F01. Er zeigt auch nach jedem Mal an dass der Filter voll wäre. Woran kann das liegen?
Hallo, vielen Dank für Dein tolles Video. Ich habe alle Schritte wie beschrieben bei meinem Bosch Trockner durchgeführt, der ständig die Fehlermeldung "Behälter leeren" anzeigte. Über Deine Links habe ich auch die Verschlusskappe bei Amazon bestellt. Nach diversen Durchläufen des Reinigungsprogramms (dank deines anderen Videos) ist das Wasser im Behälter wieder klar, nur die Fehlermeldung ist leider nach wie vor vorhanden: ich stelle den Trockner auf Programm "Extra trocken" mit 2 Stunden Laufzeit ein, er läuft für ca. 25-30 Minuten, dann stoppt er, Behälter voll blinkt erneut, in dem jedoch kaum Wasser vorhanden ist und die Wäsche ist nicht mal ansatzweise trocken oder warm. Ich vermute hier liegt noch ein anderer oder größerer Defekt vor. Oder hast Du noch einen Tipp, was man machen könnte? Kundendienst wird vor Weihnachten vermutlich nicht zu bekommen sein. Ich befürchte fast, dass ich einen neuen Trockner kaufen muss. Bin für jede Antwort dankbar.
Hallo der Fehler ist mir bekannt. Es ist im Gerät ein Feuchtigkeit sensor, an dem bleiben flusen hängen und der gibt das Signal 'Behälter voll'. Raus mit dem sensor (linke Seite öffnen, der sensor ist in der Mitte unten mit 3 Schrauben).Sauber machen, wieder rein und dann läuft der wieder für lange Zeit
Danke schön👍 Echt top. Aber richtige Frechheit mit diese Öffnung. Sowas habe noch nie gesehen. Kann leider aber das Link mit Reinigung nicht finden☹️Kannst Du vielleicht noch mal schreiben. Sg
Servus. Ja ist leider so das meiste in diesem Leben und Industrie ist Verblendung. Schau mal meine Videos durch, dort sollte das Video mit der Reinigung dabei sein.
@@BrainXTV Habe gefunden👍 und gemacht. Erste paar Stunden hat immer noch „Behälter voll“ gezeigt . Aber. nächste Tag An und war Alles ok. Noch mal vielen Dank.
Nein. Kann ich nicht, da ich weder das Gerät habe noch die Zeit. Aber wäre schon wenn andere auch mal solche Videos veröffentlichen würden und der Allgemeinheit damit helfen. Viel Erfolg mit deiner Maschine.
Hey Nach dem reinigungsprogramm P07 trocknet er nicht mehr und läuft über 4 Stunden und die Wäsche ist dann immer noch feucht…was kann ich tun?? Vorher ging alles super 😩
Danke für die schnelle Antwort. Hab alles genau wie im Video gemacht und der Trockner hat auch alles wie im Video angezeigt…keine Ahnung. Vielleicht muss ich mal den Kondensator reinigen🙈 das hab ich noch nie gemacht…
moin moin deine Beschreibung ist super leider hat mein Gerät ein fehlercode L:03 und F:03 Wie finde ich heraus was das bedeutet und wir kann ich diesen löschen wenn ich den fehler behoben habe lg Sebastian
Silo, Pumpe und wasserablauf prüfen und reinigen... Irgendwo wird etwas verstopft oder verdreckt sein... Alle Leitungen und das schaufelrad von der ablaufpumpe prüfen. Gegebenenfalls alles sauber machen
@@BrainXTV Pumpe und der sensor davor habe ich gereinigt und ausgebaut so dreckig war der nicht habe aber alles sauber gemacht ubd wieder zusammen gebaut. Hab dann 4-6 mal das reinigen durchlaufen lassen jetzt läuft die Maschine wieder aber der fehlercode ist noch da bzw die Codes. habe jetzt die wartungsklappe bestellt und werde dann noch den Kondensator reinigen. Die ablaufpumpe ist auf der anderen Seite ist das richtig? Dann werde ich das auch noch machen. Der Fehler würde sich dann von alleine löschen? Oder kann man die irgendwie löschen selber. lg und danke für deine Hilfe
@@sebastianzeidler4411 Fehler sollte von alleine weg gehen. Ansonsten schau mal beim Kanal dst der service Techniker der hat viele Videos wie man im Menü die Fehler löschen kann.
Ja schade. Immer genau das was zu meinen passt,, da sagt er immer zu schaut in die Beschreibung.. In der beschreibung dutzende links zu Amazon aber kein Video.. 😪
Dan selbst ran an die Maschine und auf Fehler suche gehen. Glaubt ihr alle ich mache es anders und das wissen und die Erkenntnisse kommen zu mir im Schlaf? Einfach mal seine komfortzone verlassen uns selbst zum schaffe den werden... Und mit deinem Wissen und Kommentar kannst du dann auch anderen weiter helfen das ist der sinn und Zweck... Und nicht, daß man in Watte gehüllt alles gratis auf dem goldenen Tablet serviert bekommt. 😉 Also Ärmel hoch Krempel und rann an das Ding.
@@BrainXTV Das Problem ist nur, dass du mehrfach im Video sagst, dass das entsprechende Video unten in der Beschreibung verlinkt ist. Dies ist ab er nicht der Fall. Daher passt deine Antwort zum Kommentar leider nicht. Ansonsten, dankeschön für das Video, jetzt weiß ich einen Schritt weiter und suche den Rest auch noch weiter.
Hallo ich brauche dringend Hilfe Hab alle mal geschaut aber komme nicht mehr weiter. Ich hab auch ein anderes Symbol und das Programm läuft durch aber es kommt kein Ende am Schluss und Wäsche noch feucht und piepst. Ich würde dir gern das Bild oder Symbol zeigen aber wie 😊 bitte um Hilfe
Die Reinigung ist zu wenig, da dahinter noch ein Wärmetauscher ist darum komplett auseinander bauen und beide Wärmetauscher mit viel Wasser durchspülen
Ein Kondensator den du rausnehmen kannst ist ein Kondensationstrockner. Der Wasser zur Kühlung braucht! Dies ist kein Wärmepumpentrockner!! Und ganz ehrlich wenn ein Gerät so aussieht wurde es nie gereinigt! .
@@BrainXTV Ja die Akkus sind auch Wartungsfrei... Das bezieht sich auf den Akku und ist so auch völlig der Wahrheit entsprechend!!!! Wartung heißt das man Salzsäure nachfüllen kann. Also der Vergleich hinkt. Ich habe eine ca 10 Jahre Waschmaschine die um Welten sauberer ist.
@@dos585 meine wartungsfrei en Batterien, wurden alle mit Öffnungen und stopfen versehen, mit destiliertem Wasser oder batteriesäure wieder auf den richtigen Stand gebracht, geladen, einen Monat an den Megapulser gehangen und siehe da sie haben ein zweites Leben. Deshalb. Von wegen wartungsfrei. 😉
@@BrainXTV Tja das Problem kenn ich nicht. 7,5 Jahre original Batterie. Jetzt seit 4 Jahren Elektro.kein Problem. Muss aber sagen das ich sie immer mal manuel nachlade-
Danke für das Video, top Anleitung, ca. 2kg Fusselschlamm (Trockner 13 Jahre alt) entfernt. Läuft wieder perfekt!
⁰⁰
Danke super erklärt! Ich finde es ne Frechheit extra ein Gerät zu verschlechtern damit man nichts mehr selber machen kann.
Gerne.
Super Dankeschön.. ich habe genau diesen Boschtrockner. Ich hatte zwar keinen Fehler oder Beanstandung, aber beim Blick in den Schacht, war ich nicht sehr begeistert. Habe den Deckel ausgeschnitten und nach der Reinigung mit starkem Klebeband abgedichtet
Danke danke danke. Hatte auch muffige Wäsche und alles versucht. Liegt dann wohl am Kondensator. Ersatzklappe ist über Deinen Link bestellt!
@@jimknopf2670 freut mich dass ich helfen konnte. Grüße
Durch ein Video habe ich meine Bosch Trockner repariert danke
Danke für Deinen Aufwand und die Erklärung!
Hoi Chris, schön, dass Du so vielseitig bist. Hat mir sehr gut gefallen, weiter so 👍👏.
Vielen lieben Dank. 🤗
@@BrainXTV Tipp. Bei Bosch kannst du die Klappe kaufen die du da einfach dran schraubst! LG
@@xdxd9821 schau in die Beschreibung dort ist der link zu der Klappe. Nur wenn du am we das Ding richten musst weil du Wäsche trocknen willst kannst du nicht warten bis die Klappe kommt also schnell selbst gemacht. 😉
Sehr sehr hilfreich BESTEN DANK !!
Finde ich wirklich toll das Video 👍 Alles deutlich und gut erklärt echt klasse 👍👍👍
Super Video. Dachte schon wie reinigt man das da unten. Serviceklappe via Amazon gerade bestellt 😀
Super. Gutes Kartoffelschälmesser funktioniert auch sehr gut.
Hinterher habe ich die Klappe erstmal mit Paketklebeband eingesetzt.
vielen dank für dein Video! es hat mir sehr weiter geholfen! 👍🏼❤️💐regelmäßig reinigen würde man ja gerne wenn man dran käme.... hab zwar regelmäßig mit dem Sauger von oben ausgesaugt...aber an die Lamellen kommt man quasi nicht dran. sehr ärgerlich vor allem wenn man ein super teures Modell kauft, um ständiger Reparatur aus dem Weg gehen will.
Danke für deine Tipps und Erklärungen, gerne gespendet
Von ganzem Herzen danke!!!!!
Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte.
Du redest viel aber sehr inhaltlich Meister weiter so sehr gut erklärt👍👌
Danke.
So geil erklärt! Ich will mehr.
Und dann kann ich die Links nicht finden?! 😞
Such mal selbst bei google.
Hallo ..erstmal super das du die Videos machst. Echt eine große Hilfe. Muss ich eine Platte auf dem Kondensator machen oder darf der auch offen bleiben? Also ohne Metallpkatte?
Hallo Tina. Dank für deinen Kommentar. Weil dort die Luft zirkuliert und es ein geschlossener Kreislauf ist, muss die Öffnung verschossen werden. Meine Metallplatte war nur provisorisch. Ich habe mir dann die originale bei Amazon bestellt und ausgetauscht. Metallplatte war nur vorübergehend.
Viel Erfolg und Grüße.
Danke dir. Sag mal muss ich so eine revisionsklape haben? Oder würde es aufhöhend gehen? Also passiert dem Trockner oder dem Lamellen etwas wenn ich keine verwende ?
Moin,
wegen der Wartungsklappe kann ich Persönlich auch empfehlen die einfach auf ebay zu bestellen. Kostet ca. 11€ mit kostenlosen Versand.
Hallo @brainx danke für die hilfreichen Videos. Allerdings habe ich bei diesem Trockner im fehlerspeicher L01 und F01. Er zeigt auch nach jedem Mal an dass der Filter voll wäre. Woran kann das liegen?
Kontaktproblem Oder sensor problem wenn der Filter wirklich sauber ist.
Ok, hast du einen Tipp für mich wo sich die kontakte oder Sensoren dafür befinden?
@@mprivat6860 Musst es zerlegen dann siehst du es. Schloss aus der Tür raus. Geht ähnlich wie bei der vorderen Tür.
Sry, was muss ich zerlegen?
@@mprivat6860 Die Tür hinten. Willst doch das Schloss ausbauen und reparieren.
Hallo, vielen Dank für Dein tolles Video. Ich habe alle Schritte wie beschrieben bei meinem Bosch Trockner durchgeführt, der ständig die Fehlermeldung "Behälter leeren" anzeigte. Über Deine Links habe ich auch die Verschlusskappe bei Amazon bestellt. Nach diversen Durchläufen des Reinigungsprogramms (dank deines anderen Videos) ist das Wasser im Behälter wieder klar, nur die Fehlermeldung ist leider nach wie vor vorhanden: ich stelle den Trockner auf Programm "Extra trocken" mit 2 Stunden Laufzeit ein, er läuft für ca. 25-30 Minuten, dann stoppt er, Behälter voll blinkt erneut, in dem jedoch kaum Wasser vorhanden ist und die Wäsche ist nicht mal ansatzweise trocken oder warm. Ich vermute hier liegt noch ein anderer oder größerer Defekt vor. Oder hast Du noch einen Tipp, was man machen könnte? Kundendienst wird vor Weihnachten vermutlich nicht zu bekommen sein. Ich befürchte fast, dass ich einen neuen Trockner kaufen muss. Bin für jede Antwort dankbar.
Ich würde die Heizung prüfen, sowie die steuerplatine. Ansonsten könnte man den Fühler vom Silo noch tauschen gegen einen neuen.
Ich habe das gleiche Problem. Hast dazu auch ein Video gemacht?
Hallo der Fehler ist mir bekannt. Es ist im Gerät ein Feuchtigkeit sensor, an dem bleiben flusen hängen und der gibt das Signal 'Behälter voll'. Raus mit dem sensor (linke Seite öffnen, der sensor ist in der Mitte unten mit 3 Schrauben).Sauber machen, wieder rein und dann läuft der wieder für lange Zeit
Hallo Chris, wo find ich denn das Video mit deinen Reinigungstipps?
Kannst du mich dahin verlinken?
Schau auf meinem Kanal unter Videos. Dort sind die Tipps in einigen Videos integriert.
@@BrainXTV Danke, hab's gefunden.
Trockner läuft übrigens wieder. Danke für's Video!
Sehr schönes Video, Danke dafür. Du hast 2 Links zu den Klappen. Sind das beides die gleichen, ist es egal welche ich davon bestelle?
Gerne. Ja passen beide.
Was spricht dagegen die ausgeschnittene blende mittels Klebeband/gafferband daran festzukleben?
Ich hab das so gemacht, dass halt bisher auch dicht.
Nichts spricht dagegen. Jedem das sein. Die einen wollen es halt ordentlich habe und das es original verschlossen ausschaut
1A Video. Habe zwar einen anderes Modell, aber das Problem ist das gleiche. Werde mal sehen ob ich die Maschine wieder zum laufen bekomme.
Sicher schaffst du das. Wirst sehen nach der Reinigung läuft die wieder wie im Neuzustand. Viel Erfolg.
Danke schön👍 Echt top. Aber richtige Frechheit mit diese Öffnung. Sowas habe noch nie gesehen. Kann leider aber das Link mit Reinigung nicht finden☹️Kannst Du vielleicht noch mal schreiben. Sg
Servus. Ja ist leider so das meiste in diesem Leben und Industrie ist Verblendung. Schau mal meine Videos durch, dort sollte das Video mit der Reinigung dabei sein.
@@BrainXTV Habe gefunden👍 und gemacht. Erste paar Stunden hat immer noch „Behälter voll“ gezeigt . Aber. nächste Tag An und war Alles ok. Noch mal vielen Dank.
💪
Kannst du mal ein Video vom kondenstrockner bauknecht trk5979 machen wie man an die Pumpe rankommt
Nein. Kann ich nicht, da ich weder das Gerät habe noch die Zeit. Aber wäre schon wenn andere auch mal solche Videos veröffentlichen würden und der Allgemeinheit damit helfen. Viel Erfolg mit deiner Maschine.
@@BrainXTV vielen dank trotzdem
Hey
Nach dem reinigungsprogramm P07 trocknet er nicht mehr und läuft über 4 Stunden und die Wäsche ist dann immer noch feucht…was kann ich tun?? Vorher ging alles super 😩
Dann haben Sie etwas verkehrt gemacht. Und waren nicht im p07 sondern in einer anderen Einstellung und haben etwas verstellt.
Danke für die schnelle Antwort. Hab alles genau wie im Video gemacht und der Trockner hat auch alles wie im Video angezeigt…keine Ahnung. Vielleicht muss ich mal den Kondensator reinigen🙈 das hab ich noch nie gemacht…
moin moin deine Beschreibung ist super leider hat mein Gerät ein fehlercode L:03 und F:03
Wie finde ich heraus was das bedeutet und wir kann ich diesen löschen wenn ich den fehler behoben habe
lg Sebastian
Silo, Pumpe und wasserablauf prüfen und reinigen... Irgendwo wird etwas verstopft oder verdreckt sein... Alle Leitungen und das schaufelrad von der ablaufpumpe prüfen. Gegebenenfalls alles sauber machen
@@BrainXTV
Pumpe und der sensor davor habe ich gereinigt und ausgebaut so dreckig war der nicht habe aber alles sauber gemacht ubd wieder zusammen gebaut.
Hab dann 4-6 mal das reinigen durchlaufen lassen jetzt läuft die Maschine wieder aber der fehlercode ist noch da bzw die Codes.
habe jetzt die wartungsklappe bestellt und werde dann noch den Kondensator reinigen.
Die ablaufpumpe ist auf der anderen Seite ist das richtig? Dann werde ich das auch noch machen.
Der Fehler würde sich dann von alleine löschen? Oder kann man die irgendwie löschen selber.
lg und danke für deine Hilfe
@@sebastianzeidler4411 Fehler sollte von alleine weg gehen. Ansonsten schau mal beim Kanal dst der service Techniker der hat viele Videos wie man im Menü die Fehler löschen kann.
Ja schade. Immer genau das was zu meinen passt,, da sagt er immer zu schaut in die Beschreibung.. In der beschreibung dutzende links zu Amazon aber kein Video.. 😪
Dan selbst ran an die Maschine und auf Fehler suche gehen. Glaubt ihr alle ich mache es anders und das wissen und die Erkenntnisse kommen zu mir im Schlaf? Einfach mal seine komfortzone verlassen uns selbst zum schaffe den werden... Und mit deinem Wissen und Kommentar kannst du dann auch anderen weiter helfen das ist der sinn und Zweck... Und nicht, daß man in Watte gehüllt alles gratis auf dem goldenen Tablet serviert bekommt. 😉 Also Ärmel hoch Krempel und rann an das Ding.
@@BrainXTV Das Problem ist nur, dass du mehrfach im Video sagst, dass das entsprechende Video unten in der Beschreibung verlinkt ist. Dies ist ab er nicht der Fall. Daher passt deine Antwort zum Kommentar leider nicht.
Ansonsten, dankeschön für das Video, jetzt weiß ich einen Schritt weiter und suche den Rest auch noch weiter.
Hallo ich brauche dringend Hilfe
Hab alle mal geschaut aber komme nicht mehr weiter. Ich hab auch ein anderes Symbol und das Programm läuft durch aber es kommt kein Ende am Schluss und Wäsche noch feucht und piepst. Ich würde dir gern das Bild oder Symbol zeigen aber wie 😊 bitte um Hilfe
Die Reinigung ist zu wenig, da dahinter noch ein Wärmetauscher ist darum komplett auseinander bauen und beide Wärmetauscher mit viel Wasser durchspülen
*würde es ohne auch gehen
Ohne was?
Ohne revisionsklappe
Ein Kondensator den du rausnehmen kannst ist ein Kondensationstrockner. Der Wasser zur Kühlung braucht! Dies ist kein Wärmepumpentrockner!!
Und ganz ehrlich wenn ein Gerät so aussieht wurde es nie gereinigt! .
Die Reinigung ist ja vom hersteller nicht vorgesehen. Man wirbt mit reinigungsfreien Geräten genau wie bei Autos mit wartungsfrei bleibatterien. 😉
@@BrainXTV Ja die Akkus sind auch Wartungsfrei... Das bezieht sich auf den Akku und ist so auch völlig der Wahrheit entsprechend!!!! Wartung heißt das man Salzsäure nachfüllen kann.
Also der Vergleich hinkt. Ich habe eine ca 10 Jahre Waschmaschine die um Welten sauberer ist.
@@dos585 meine wartungsfrei en Batterien, wurden alle mit Öffnungen und stopfen versehen, mit destiliertem Wasser oder batteriesäure wieder auf den richtigen Stand gebracht, geladen, einen Monat an den Megapulser gehangen und siehe da sie haben ein zweites Leben. Deshalb. Von wegen wartungsfrei. 😉
@@BrainXTV Tja das Problem kenn ich nicht. 7,5 Jahre original Batterie. Jetzt seit 4 Jahren Elektro.kein Problem. Muss aber sagen das ich sie immer mal manuel nachlade-
Ist übrigens beim Samsung genauso 💩
Danke für den Hinweis.