SPAX Vollgewinde vs. Teilgewinde - Welche Schraube eignet sich wofür?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @mohammadorang-ojaboni4368
    @mohammadorang-ojaboni4368 11 місяців тому +3

    danke.Sehr hilfsreich.👍👍👍👍👍👍🖐🖐🖐🖐🖐🖐🖐💯💯💯

  • @Inge___
    @Inge___ Рік тому +3

    Sehr interessant und informativ 🤘

  • @matteagle42
    @matteagle42 Рік тому +2

    Aha, dankeschön!

  • @piuslange4448
    @piuslange4448 Рік тому +3

    Dankeschön. Also ist es um langfristig fugenfrei/stabilsten zu arbeiten, beide zu verwenden?

    • @burnsteryo
      @burnsteryo 5 місяців тому

      Hab ich auch gedacht.

  • @tobikoeh
    @tobikoeh 9 місяців тому

    Danke, sehr hilfreich 🙏🏽😊

  • @alexaalexis989
    @alexaalexis989 Рік тому +1

    Danke für das Video😊
    Womit hängt das zusammen?

  • @predatortt7694
    @predatortt7694 5 місяців тому

    Um Sparren auf Pfetten zu befestigen; da auch Tellerkopf mit Teilgewinde? Und zusätzlich nochmal schräg seitlich verschrauben (mit Senkkopf-vollgewinde)?

  • @thomasbauer2789
    @thomasbauer2789 Рік тому +1

    Gibts ein Video über die Bits und das Farbsystem? Gibt es die passgenauen Bits nur von Spax? Benötigt werden nur T10 , T20, T30 und T50 oder?

    • @Spaxcom
      @Spaxcom  Рік тому

      Unsere SPAX Bits in T-STAR plus Ausführung sind exakt auf unsere Schrauben mit T-STAR plus Kraftangriff abgestimmt. Die Verwendung von den passenden SPAX Bits für unsere Schrauben sorgt für eine bessere Kraftübertragung durch den perfekten Passsitz, eine höhere Standzeit und ein schnelleres Einfädeln. Der saubere Sitz des Bits bedeutet zudem eine bessere Führung, etwa bei Verschraubungen über Kopf. Das perfekt aufeinander abgestimmte System T-STAR plus, bestehend aus Schraube und Bit, bietet somit immer das optimale Schrauberlebnis. Die Bits gibt es in den Klingengrößen T10 bis T50.

    • @burnsteryo
      @burnsteryo 5 місяців тому

      @@Spaxcom Die Schrauben verkannten nicht gut auf dem Bit, halten nicht frei - so sehr ich die Sortimente schätze, T-Star ist nicht der Burner. Für gelegentlich gut - für jeden Tag über Kopf wäre das nix. Da gibt's bessere Systeme.

  • @manfredjung466
    @manfredjung466 Рік тому

    Wenn man Tellerschrauben nimmt, dann stehen die aber etwas raus oder? Also für Stahltrapez auf Traglattung nicht geeignet?

    • @Spaxcom
      @Spaxcom  Рік тому +1

      Die Tellerköpfe haben eine leichte Linse - ja. Trotzdem kann man diese Art Schraube zur Befestigung eines Trapezbleches nutzen.

  • @hannes2289
    @hannes2289 10 місяців тому

    Heute haben doch schon einige Premiumhersteller entsprechende Schrauben mit unterschiedlicher Gewindesteigung, damit die Hölzer zusammen gezogen werden und der Druck zusätzlich zum Kopf auch über die unterschiedlichen Gewinde aufgebaut wird - das macht doch eigentlich Teilgewindeschauben fast unnötig oder irre ich mich gerade?
    Zudem ist der Vorteil vom Vollgewinde ja, dass wenn das Holz mit der Zeit arbeitet und sonst ein Holzteil nur durch den gewindelosen Bereich angepresst wird es oft dazu führt dass Bretter und Co über die Jahre wieder lose werden.

    • @Spaxcom
      @Spaxcom  10 місяців тому

      Schrauben mit einer unterschiedlichen Gewindesteigung lassen nur einen begrenzten Anzieh-Effekt zu. Daher kann in einem Großteil der Anwendungsfälle nicht auf Teilgewindeschrauben verzichtet werden.

    • @hannes2289
      @hannes2289 10 місяців тому

      @@Spaxcom also fürn Hobbyanwender in dem Fall bei dickeren Balken lieber ne Tellerkopf mit Teilgewinde zuerst rein und ggf. statt einer zweiten davon noch ein Vollgewinde hinterher um beide Effekte abzudecken? Bspw höchste oder Pergolabau.

  • @curtis_newton_74
    @curtis_newton_74 10 місяців тому

    Also dann verwende ich Teilgewindeschrauben quasi nur „unterstützend“, nachdem die Holzkonstruktion bereits mit Teilgewindeschrauben verbunden wurde?

    • @Spaxcom
      @Spaxcom  10 місяців тому +1

      Beispielsweise bei einem T-Stoß verwendest du die Teilgewindeschrauben, um zwei Holzbauteile zusammenzuziehen. Die Vollgewindeschrauben übernehmen dabei die Lastabtragung. Je nach Anwendungsfall (z.B. Querzugverstärkung) werden nur Vollgewinde Schrauben benötigt.

  • @Chucky-w
    @Chucky-w 10 місяців тому

    wow kurz und knapp