RWE - Wie der Kohleabbau ganze Dörfer zerstört

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2019
  • RWE wird auch in Zukunft weiter Braunkohle abbauen. Ein Ende des Abbaus ist in den nächsten Jahren auch erstmal nicht zu erwarten. Die Kohlekommission empfiehlt Anfang des Jahres (2019) den Kohleausstieg erst zum Jahr 2038.Um die Braunkohle weiter abbauen zu können, müssen aber noch fünf Dörfer weichen: Kuckum, Keyenberg, Unterwestrich, Oberwestrich und Berverath. Das Dorf Keyenberg soll schon 2023 umgesiedelt sein. Natürlich lassen die Dorfbewohner sich nicht ohne weiteres ihre Heimat nehmen und Widerstand macht sich breit. Durch die Debatte um den #HambacherForst haben einige Bewohner Hoffnung geschöpft. Doch während die Berichterstattung um die Rodung des Hambacher Forsts durch die ganze Welt ging, kommen die Meldungen über die erzwungenen Dorfumsiedlungen nicht oft über die Lokalpresse hinaus. Reporterin Gülseren Ölcüm war in den Dörfern Kuckum, Keyenberg und im „Geisterdorf“ Immerath. Dort trifft sie Bewohner, die sich von einem Konzern wie RWE nicht vertreiben lassen und sich ihrer Heimat nicht berauben lassen wollen.
    ------------
    Reporterin: Gülseren Ölcüm
    Schnitt: Manuel Weingärtner
    Kamera: Ilhan Coskun
    Redaktionelle Mitarbeit: Johanne Bischoff
    ------------
    Mehr zum Thema:
    Die letzten Tage eines Geisterdorfs: multimedia.nw.de/garzweiler
    Aachener Zeitung: Der lange Kampf gegen die Braunkohle:
    www.aachener-zeitung.de/lokal...
    WDR: Tagebau: Ein Dorf zieht um "Eine Umsiedlung ist kein Spaziergang": www1.wdr.de/archiv/braunkohle...
    ------------
    Musik aus dem Film:
    Danny Brown - 25 Bucks // Diplo - Look Back // KIZ - Hurra, die Welt geht unter // Zacari - Redemption Interlude,
    ------------
    Wir sind das Y-Kollektiv! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    UA-cam: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    ► Eine Produktion der sendefähig GmbH / sendefaehig // sendefaehig.com
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.

  • @CarlssonSkiba
    @CarlssonSkiba Рік тому +98

    Spannend wäre eine Reportage darüber, wie es den Menschen aus dem Beitrag jetzt geht, wo Keyenberg und Kuckum erhalten werden sollen.

    • @alphagator3373
      @alphagator3373 Рік тому +2

      Nee das interessiert jetzt doch keinen mehr

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Рік тому +1

      Die sind gut beraten, sich keinen Illusionen hinzugeben!

    • @nikk_5002
      @nikk_5002 Рік тому +2

      Oder was die Leute denken, die schon umgesiedelt sind.

  • @vincentp.4208
    @vincentp.4208 5 років тому +697

    Es macht einen wirklich traurig zu sehen was diesen Menschen genommen wird : Geburtsort, Kindergarten, Grundschule, das erste zu hause... Sie werden diese Orte nie wieder besuchen können. Für mich rein gedanklich ein Alptraum.

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we 5 років тому +25

      Du klammerst zu viel.

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we 5 років тому +4

      @x Teks Ich würde es sehr gut verkraften wenn meine Heimatstadt nicht mehr existieren würde, die Welt ist groß. Und wer mit 80 in dieser Region lebt der hatte ja nun viele Dekaden zeit um umzuziehen.
      Die meisten werden finanziell einen ziemlich Reibach machen und nicht wenige werden versuchen den Preis weiter in die Höhe zu bleiben indem sie bis zuletzt dableiben.
      Zwischen Köln und Aachen sieht doch eh alles zum kotzen aus, ein gottverlassener Flecken Erde, wie Niedersachsen.
      Kein normaler Mensch will da wohnen.
      Ich werde, wie die meisten Menschen, nie wieder meinen Kindergarten, die Grundschule etc besuchen.

    • @Genius_Bee
      @Genius_Bee 5 років тому +24

      Max Mustermann Aber nur weil du das so siehst, heißt das nicht, dass andere zu sehr „klammern“.

    • @Cesar-ro9vd
      @Cesar-ro9vd 5 років тому +7

      Würde ein Hass auf den statt kriegen wenn das bei mir passiert

    • @bananegrau5642
      @bananegrau5642 5 років тому +5

      @@MaxMustermann-jg5we Ich könnte mir niemals vorstellen aus meinem Dorf zu ziehen! Du bist eindeutig nicht stolz auf deine Heimat.

  • @matschikofsky4001
    @matschikofsky4001 5 років тому +744

    Allein bei der Vorstellung, das mein Heimatort einfach so weggerissen werden würde und das nicht einmal für eine gute Sache, könnte ich heulen. Wie schlimm muss es sein wenn die Orte an denen man geworden ist was man ist, an denen man gelernt, gelitten und Freude gehabt hat nicht mehr existieren? Ein riesiges schwarzes Loch dort wo dein zu Hause war. Und das alles nur fürs Geld. Wann verstehen die Menschen endlich das Geld und Macht gar nichts wert sind?

    • @wwg1wga313
      @wwg1wga313 5 років тому +26

      Wir haben uns leider in dieser Materiellen Welt verrannt, wir müssen zurück zum natürlichen ansonsten sieht’s mit der Zukunft schlecht aus

    • @philipb.1950
      @philipb.1950 5 років тому +8

      Ich fände eine Umsiedlung Persönlich überhaupt nicht schlimm

    • @minozard8790
      @minozard8790 5 років тому +40

      Da stimme ich dir absolut zu, und was ich am schockierensten finde ist das die neuen Dörfer den alten zu 0% gerecht werden! die neuen Dörfer sind absolut platte Flächen voll mit in Reihe gebauten immergleichen Einfamilienhäusern, auf der Reißbrett geplant. Keine Wälder, keine hügel, keine gäßchen. Nur perfekt glatte fläche mit verhältnismäßig kleinen Grundstücken und Häusern die aussehen als könnten sie aus der nächstbesten spießigen bausparvertragswerbung kommen. Die alten dörfer hatten charakter, und diese gewissen unperfektheiten die eine gegend erst so richtig attraktiv machen. jetzt gibt es dort überhaupt garnichts außer amerikanischen vorortcharme...

    • @mochannel25
      @mochannel25 5 років тому +6

      Das ist für die Betroffenen natürlich wirklich schlimm. Es geht ja aber nicht nur um Macht und Geld. Ohne Strom hättest du ja auch diesen Kommentar nicht schreiben können.

    • @user-kj2gs1ik6p
      @user-kj2gs1ik6p 5 років тому +1

      Martina Joo + natürlich hast du mit Geld Macht!

  • @ylime5544
    @ylime5544 5 років тому +255

    Dieser Hintergrundbeat von 'Hurra diese Welt geht unter' ♥️

    • @pizzaliker5492
      @pizzaliker5492 5 років тому +1

      wo?

    • @rotesgummiauto3860
      @rotesgummiauto3860 5 років тому +1

      4:40

    • @oa2434
      @oa2434 5 років тому +2

      Stimmt schon, unsere Welt ist am untergehen, daran hat die Kohleindustrie auch grosse Schuld

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 3 роки тому +2

      @@oa2434 genau so ist es. Und solange die Kohleindustrie existiert und von Der Regierung unterstützt wird, wird sich daran leider nichts ändern!
      Es ist traurig aber wahr.

  • @jvbird6561
    @jvbird6561 5 років тому +118

    Ich fands sehr schade, keine Zahlen gebracht, keine Vergleiche gezogen, keine guten Erklärungen.
    Ein sehr einseitiges "Ja das ist dann weg, ich geh nicht". Nichts konkretes darüber ob Kohleabbau nötig ist oder auch nicht. Nichts darüber wie RWE denkt außer "die wollen noch jeden Cent da rausholen". Ah ja so ein Statement ist nichts mit Essenz.
    Es wurde noch nicht mal erklärt, wie die Firmen überhaupt die Erlaubnis zu so einer Zwangsenteignung bekommen. Auch wurde kein Bezug genommen was der Staat dazu sagt, was die Firmen dazu sagen.
    Vielleicht seh ich dass auch zu eng, aber ich hab nicht sonderlich viel aus der Doku mitgenommen.

    • @jonasj8608
      @jonasj8608 5 років тому +4

      Die Erlaubnis kommt noch aus der NS-Zeit, wo die Nazis ein Gesetz erlassen haben, dass eben sowas möglich ist wenn es dem "Wohl der Allgemeinheit" gilt.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому +19

      Vielen Dank für dein Feedback und den Hinweis. Mich hat vor allem die Stimmung der Menschen vor Ort interessiert und der Widerstand der sich gerade wieder regt. Viele Menschen haben jetzt erst durch die Proteste im Hambacher Forst wieder Hoffnung, dass sie sich vielleicht doch wehren können. Die Kohlekommission hat gerade entschieden, dass es einen Ausstieg aus der Kohle geben soll, spätestens 2038. Die Verträge wurden schon vor Jahrzehnten geschlossen unter anderem noch mit der Vorgänger Firma von RWE, der Rheinbraun AG. Viele Bewohner hatten sich mit dieser Situation bereits abgefunden, einige eben nicht. Darin besteht auch ein Konflikt innerhalb dieser Dörfer.
      Viele Grüße
      Gülseren

    • @Hurricane31337
      @Hurricane31337 5 років тому +20

      Igor Beznev schon mal darüber nachgedacht, dass nicht jeder sein selbst erbautes Haus oder von Eltern geerbtes Haus "versifft" findet und gegen ein Fertig-Reihenhaus aus Porenbeton eintauschen will?
      Oder die verstorbene Verwandtschaft ausbaggern und woanders (teilweise sogar im Massengrab) wieder vergraben will? 🤦‍♂️

    • @RealTaIk
      @RealTaIk 5 років тому +10

      @Igor Beznev hast wahrscheinlich noch nie nen grundstück bessesen sonst würdest du nie so ne scheisse sagen.

    • @RealTaIk
      @RealTaIk 5 років тому +6

      @Igor Beznev neuer heisst nich immer besser du vollidiot. ein haus dass vor 30 jahren für 500.000DM gebaut wurde ist mit sicherheit hochwertiger als ein haus das 2015 für 100.000€ gebaut wurde, aber soetwas versteht ein hirnverbrannter nazi nicht.

  • @knasti384
    @knasti384 5 років тому +204

    Uff da muss man schlucken...die Welt ist sowas von käuflich.

    • @Sjiero
      @Sjiero 5 років тому +3

      Was denkst du was in China abgeht? Da wird ohne Entschädigung zwangsumgesiedelt :D

    • @knasti384
      @knasti384 5 років тому +1

      Sjiero macht es das jetzt besser oder was wolltest du damit sagen?

    • @Sjiero
      @Sjiero 5 років тому

      @@knasti384 wollte dich nur aus deiner Blase holen in der offensichtlich zu sein scheinst.

    • @knasti384
      @knasti384 5 років тому +1

      Sjiero macht halt keinen Sinn was du da schreibst. Aber wenn’s deinem Ego hilft...bitte, ich lebe in einer Blase und du, der Messias, hast mich daraus befreit. Wie kann ich dir nur meinen Dank ausdrücken? Vlt indem ich dir Gehirnzellen spende?

    • @Sjiero
      @Sjiero 5 років тому

      @@knasti384 Salzgehalt steigt :D

  • @PatWallaby
    @PatWallaby 5 років тому +351

    0:18 Besonders schlimm ist, dass der Strom nur deshalb so billig ist, weil ein Großteil der Kosten auf den Steuerzahler abgewälzt wird.

    • @fastescocky
      @fastescocky 5 років тому +17

      In Frankreich kostet Strom auch für den Privaten nur halb soviel. Der Strom ist vor allem wegen der EEG Umlage so teuer. Und die erneuerbaren Energien sind ohne Speichertechnik nicht nur dumm, sondern auch gefährlich.

    • @PatWallaby
      @PatWallaby 5 років тому +1

      @@fastescocky Phantomstrom ist teuer, aber warum gefährlich?

    • @fastescocky
      @fastescocky 5 років тому +13

      @@PatWallaby Wegen der Gefahr eines Blackouts.

    • @dieserkanalexistiertnichtm2204
      @dieserkanalexistiertnichtm2204 5 років тому +17

      @@fastescocky Es gibt kurzzeitige speichermöglichkeiten, nur nicht im grossen Massstab. Wie dir evtl. bekannt ist wird die Schweiz als "Kraftwerk Europas" bezeichnet, da wir mit den Stauseen welche fast nur Physik nutzen so unglaublich viel energie erzeugen, das das benutzte Wasser wieder hinaufgepumpt wird, wenn zu viel strom erzeugt wird. Windräder auf Hoher See z.B haben auch keine "Blackouts", sondern nur verschleiss, da auf dem Meer immer ein gewisser Wind herrscht.
      -Elektroinstallateur, 1. Lehrjahr :)

    • @siemensohm
      @siemensohm 5 років тому +8

      +Pat
      Warum billig? Deutschland hat zusammen mit Dänemark die höchsten Stromkosten Europas. Einziger Unterschied zu Dänemark ist, dass unsere Strompreise in den letzten Jahren 7 mal so stark gestiegen sind. Es ist also ziemlich sicher, dass wir bald mit Abstand die höchsten Strompreise haben.

  • @der_municycler
    @der_municycler Рік тому +21

    Könnt Ihr bitte angesichts der Proteste in lüzerath ein Update machen?

  • @gedankenexport9133
    @gedankenexport9133 5 років тому +207

    Immer gute Dokus danke!

    • @xxSlottixx
      @xxSlottixx 5 років тому

      wo war den das ne gute doku

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому +4

      Hi Woutan!
      Was hat dir denn gefehlt?

    • @gedankenexport9133
      @gedankenexport9133 5 років тому

      @@ykollektiv kann ich für euch auch eine Doku machen? Währ ich sofort dabei (:

  • @Felarof245
    @Felarof245 5 років тому +111

    Diese Neubauten wirken auch richtig steril, unpersönlich und irgendwie ungemütlich. Natürlich gewachsene Strukturen sind einfach schöner und ein Dorf oder eine Siedlung, in der jedes Haus seinen eigenen Charme hat, strahlen einfach so viel mehr Gemütlichkeit und Charakter aus.
    Ich wünsche allen Beteiligten nur das Beste und ganz viel Durchhaltevermögen! Und danke für eure Doku, liebes Y-Kollektiv Team! Auf solche Themen muss man aufmerksam machen und auch einfach mal den "kleinen Mann" sprechen lassen, statt sich von Politikern und Pressesprechern die ewig gleichen Floskeln vorkauen zu lassen.

    • @OK-fi3is
      @OK-fi3is 2 роки тому

      Solche Häuser gibt es im jedem Neubaugebiet. Das ist halt der neue Baustil.

    • @allesok1270
      @allesok1270 2 роки тому +7

      Ich finde Altbaugegenden auch 1000 mal besser. Jedes Gebäude individuell!

    • @OK-fi3is
      @OK-fi3is 2 роки тому

      @@allesok1270 Naja die Häuser aus den 70er oder 80er Jahren sind noch besonders schön.

    • @nikinova6895
      @nikinova6895 Рік тому +1

      Alte Häuser haben eine lange Geschichte und sie wurden damals mit so viel Liebe im Detail gebaut, was man heute leider überhaupt nicht mehr findet.
      Ich kann verstehen, dass die Leute ihr Zuhause nicht verlieren wollen.

  • @uweliebig6695
    @uweliebig6695 Рік тому +2

    Bei uns wurden teilweise alte Buden abgerissen mit alter Kohleheizung, und hinterher wurden die Bergbaugebiete rekultiviert. Es entstanden wunderschöne Seenlandschaften mit Naturschutzgebiete, wo sich seltene Tiere ansiedelten. Auch entstanden neue Wohnsiedlungen mit neuster Heiztechnik. Allerdings ist es für ältere Menschen ihr gewohntes Leben aufgeben zu müssen, schwierig.

  • @TheSoundprofile
    @TheSoundprofile Рік тому +4

    Diese Doku ist IMMER aktuell!!

  • @DoppelFF
    @DoppelFF 5 років тому +25

    4:31 Hurra die Welt geht unter - K.I.Z.

  • @francescasophierichter4085
    @francescasophierichter4085 Рік тому +7

    Wäre ein Update möglich? Konnte sehen, bei Ebay Kleinanzeigen, dass Yvonne Kremers wohl noch dort wohnt. Diese Jahr soll laut Website von Erkelenz aber der Umzug geschehen. Es wäre wirklich Interessant die Leute wieder zu sehen!

  • @fellpower
    @fellpower 2 роки тому +2

    Erstaunlich, das in Deutschland Großkonzerne einfach so ganze Dörfer ausrotten dürfen....

  • @rallyegion
    @rallyegion 3 роки тому +3

    Ganz gruselig.
    Wir waren in Manheim.
    Hab meinen Kindern ein Video gezeigt in dem Michael Schumacher da mit Corinna ein Eis essen war.
    Alles platt.

  • @KaskeiNicy
    @KaskeiNicy 5 років тому +61

    Mir tun die Leute in den Dörfern Leid. Vor allem weil die Kohle eh keine Zukunft hat.

    • @kelzinc
      @kelzinc 5 років тому

      in deutschland hat nichts eine zukunft

    • @KaskeiNicy
      @KaskeiNicy 5 років тому

      Zumindest nicht mit unseren jetzigen Parteien

    • @user-zh2cx9vv2s
      @user-zh2cx9vv2s 5 років тому

      Leider hat alles bei uns eine Zukunft was den Politikern und der Wirtschaft Geld bringt

    • @user-dc6sw2wf5o
      @user-dc6sw2wf5o 5 років тому

      Deutschland ist der Weltweit größte beförderer von kohle

    • @walterwhite415
      @walterwhite415 4 роки тому +1

      @@user-zh2cx9vv2s Kohle ist irgendwann weg. Dass steht fest! 2035 ist aller spätestens Ende mit Kohle!

  • @danngehdochzunetto
    @danngehdochzunetto Рік тому +3

    Warum besucht man nicht einfach einmal die Entscheidungsträger und Verantwortlichen mit einem Bagger und reißt deren Existenz nieder?

    • @kskgunni6332
      @kskgunni6332 Рік тому +1

      Weil dort wo die Entscheidungsträger leben nun mal keine Rohstoffe in der Erde liegen die ein Industrie Standort wie Deutschland braucht. Aber was komm ich eigentlich mit Logik und Fakten? Bei so einem Thema geht es nie um Fakten sondern immer nur um Ideologie.

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Рік тому

      @@kskgunni6332 egal. Trotzdem wegreissen

  • @vrlord7949
    @vrlord7949 Рік тому +2

    Da ganz am Rand vom Tagebau Garzweiler stehen Windräder. Die verschandeln aber auch wirklich die Landschaft! 🙄🤦

  • @badman469
    @badman469 5 років тому +58

    Ich hab noch nie mein atomaren Sprengkopfmixer so schnell weggelegt

    • @vollunnotigtv
      @vollunnotigtv 5 років тому +1

      Bad Man na dann pack ihn mal wieder und zeig RWE wie sich Japan 45 gefühlt hat

  • @daveemal4
    @daveemal4 5 років тому +13

    Die Leute tun mir leid, dass so mit Ihnen umgegangen wird.
    Aber gefühlt jeder ist gegen Atomenergie und auch viele setzen auf E-Mobilität und andere elektronischen Geräte, jetzt ist Braunkohle auch nichts. Irgendwoher brauchen wir den Strom anscheinend, oder nicht?! Gefühlt suchen wir Alternativen um dann wieder Alternativen für die Alternative zu suchen, für die Alternative, gegen die wir sind.
    Danke an Y-Kollektiv für die super Doku :)

    • @daveemal4
      @daveemal4 5 років тому +3

      @@elisavonbonin4496 welche erneuerbaren Energien können deiner Meinung nach "die Last auf sich nehmen"?

    • @MyVivi5
      @MyVivi5 5 років тому

      @@daveemal4 solar, Wind und Wasserkraft - speicherkraft ausbauen, statt immer mehr abzubauen (über 80.000 Arbeitsplätze wurden in den vergangenen Jahren bei erneuerbaren Energien abgebaut)
      Außerdem sollten wir auf Brennstoffzellen statt auf E-Autos mit Lithiumbaterien setzen

    • @neunundfuenfzigposition
      @neunundfuenfzigposition 2 роки тому +1

      Kernkraft ist die Zukunft - schade dass nicht in Sicherheit, sondern in den Ausstieg investiert wird :/

    • @Watson2108
      @Watson2108 Рік тому +1

      @@neunundfuenfzigposition Genau!! Zumindest bis die Erneuerbaren so weit sind, die stetig steigende Stromlast zu tragen, ist Atomenergie die umweltfreundlichste und effektivste Lösung die wir haben!!!

  • @limaxx7510
    @limaxx7510 5 років тому +48

    Traurig das diese Doku so wenig aufrufe hat,hat einfach viel mehr verdient die welt muss endlich auf wachen.
    Tolle doku wie immer! :)

  • @WestfaliaSchalke
    @WestfaliaSchalke Рік тому +1

    Denk direkt an die schöne alte Kirche in Immerath und auch allgemein an die anderen Dörfern wie die ganze Geschichte in meiner Heimat zerstört worden ist. Zum kotzen

  • @TheGoldenStardust
    @TheGoldenStardust 5 років тому +67

    Gut, dass ihr auf das Thema aufmerksam macht. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie Heimat für Strom draufgeht...warum gibt’s da denn keine anderen Lösungen? Ich will nicht, dass es so weitergeht und kann die Frustration der #Klimajugend gerade sehr gut nachvollziehen. Wie auch immer, wünsche den Porträtierten alles Gute und Kompliment an die Reporterin! :)

    • @tobatus
      @tobatus 5 років тому

      Gibt halt keine Lösung. 40% sind in Deutschland Braunkohle Strom. Deutschland wills nicht. Deswegen kann man jetzt gucken woher der Strom kommt. Gerade weil ja auch eautos kein strom in zukunft brauchen nh? :D oder Wälder auch für Windkraft gerodet wird. Alles sehr heuchlerich

    • @allcopsarebastards5098
      @allcopsarebastards5098 5 років тому

      Atomkraftwerke

    • @eyjoTV
      @eyjoTV 5 років тому

      Immer diese Heuchler die sich um die Umwelt sorgen

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 3 роки тому

      @@tobatus er zählt doch kein schmarrn! ¼ der Kohle ist der Strom von Deutschland! Und selbst das ist noch zu viel!

  • @powermonkey7042
    @powermonkey7042 Рік тому +9

    Wird es ein Follow Up zu bspw Kuckum geben, das ja nach der jüngsten Entwicklung erhalten bleiben wird?

  • @danielarthur1956
    @danielarthur1956 5 років тому +77

    Ich find es komisch, dass niemand von RWE interviewt wurde.Wenn man vernünftige Berichterstattung machen möchte sollte man immer die wichtigsten Beteiligten zu Wort kommen lassen. Ansonsten habt ihr echt ne tolle Reportage gemacht!

    • @geonitiv
      @geonitiv 4 роки тому +14

      An RWE kommen halt nicht mal Studenten für ihre Bachelor-Arbeit ran. Die boykottieren sowas teilweise einfach.

    • @matthiasfoertsch3981
      @matthiasfoertsch3981 4 роки тому +15

      RWE hat überhaupt keine Interesse sich dazu zu äußern. Die sehen nur das Geld was mit Menschen ist die da leben ist ihnen scheis egal!
      Ich habe letztes eine ähnliche Geschichte gelesen. Dabei handelt es sich um ein Dorf das bei Regensburg ist das in den 50ern umgesiedelt wurde wegen der Braunkohle da ist jedes Haus selbst die Kirche in einem vernünftigen Baustill vom Konzern gebaut worden. Heute werden den Menschen die Häuser für ein schlechtes Geld abgekauft und müssen für ein neues Zuhause ihre Lebensversicherung auflösen damit sie nicht auf der Straße stehen!
      Und noch viel mehr!

    • @paulabo123
      @paulabo123 4 роки тому +1

      @@matthiasfoertsch3981
      Und wem gehört RWE? Den NRW Kommunen.
      Was sollen immer solche schwulen Sozialistenkommentare?

    • @matthiasfoertsch3981
      @matthiasfoertsch3981 4 роки тому +9

      @@paulabo123 Wenn du deine blöden unsozialen kommentare sein lässen würdest und logisch mitdenken würdest müsst du niemand beleidigen!
      Die RWE ist ein privater Stromkonzern sie gehort wedern dem Regierungsbezirk NRW noch den deutsch Staat der mit vielen Mitteln von der deutschen Regierung unterstüzt wird!
      Also erst denken dann Reden und nicht anderst herrum!!
      Und was ist an meiner ersten Antwort unsozial?
      Erklär mir das mal! Ich weiß es nicht.

    • @matthiasfoertsch3981
      @matthiasfoertsch3981 4 роки тому +2

      Erst vor kurzen ist eine Repotage im Ferner gekommen.
      Als ich das gesehen habe ist mir erst recht klar geworden wie Egoistisch die RWE ist.
      Die gesamten Einnahmen die, die RWE macht gehen in die Private Tasche. Jetzt wo der Kohneausstieg endlich vor der Tür steht soll der Steuerzahler aleine für das Geld aufkommen. Die ganzen gewinne die RWE mit dem Dreckigen Strom gemacht hat darf RWE in die eigene Tasche stecken.
      Dabei soll unser deutscher Staat einer der Gerechtesten sein!
      RWE muss keinen einsigen Cent in Erneuerbarer Energie inwestieren. Und jetzt nach der komischen Coronakriese wird darüber nachgedacht den Umweltschutz nicht mehr zu beachten!
      In was für einem seltsamen Land leben wir?
      Wo sich jetzt schon gezeigt hat. das das Leben trotzden Weitergeht auch wenn nicht soviel fosiele Brennstoffe in die Umwelt geblasen werden.
      Oder hat einer einen Großen Nachteil an der Eingeschränktheit gehabt?
      Homofis Bie der Familie leben und arbeiten. endlich Zeit haben für die Famlie ist das nicht besser als die Umwelt zu zerstören???
      Und dann gibt es so viele Menschen die blind durch die Welt laufen

  • @Manuel-hs7gw
    @Manuel-hs7gw 3 роки тому +1

    Einfach nur schrecklich !
    Ihr lieben Leut helft bitte mit einer kleinen Spende bei - Compact bewegt Politik.
    Schon 5 € sind eine große Hilfe !

  • @chrisfel7455
    @chrisfel7455 Рік тому +2

    stattdessen hätte man auch die Kernkraft fördern können, dann hätten die Dörfer erhalten werden können. Man hätte sich nur beizeiten drum kümmern müssen, wenn die Verträge unterschrieben sind ist es zu spät

  • @zachepatie7435
    @zachepatie7435 5 років тому +6

    Ihr macht meiner Meinung nach die besten Dokus . Vor allem CyberMobbing war sehr sehr sehr intresannt ihr macht echt gute Arbeit

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому

      Danke für dein Feedback :) Schön, dass dir unsere Filme gefallen.
      Liebe Grüße

  • @mojanke
    @mojanke Рік тому +5

    ... verstörte Grüße aus 2023 😑😟

  • @lenamarie8581
    @lenamarie8581 5 років тому +9

    Ich frage mich wirklich, wie sich das rechnen kann ganze Dörfer umzusiedeln und den Betroffenen noch Schadensersatz zu zahlen, um weiterhin den „günstigen Strom“ herzustellen. Wie kann Braunkohleabbau bei dem großen (finanziellen) Aufwand immer noch günstiger sein?

    • @jesaja0283
      @jesaja0283 5 років тому +4

      Lena Marie wird stark von steuergeldern unterstützt vlt deswegen...

    • @TheGogeta222
      @TheGogeta222 5 років тому +3

      Außerdem werden die mit der Abfindung maßiv verarscht die kriegen gerade Mal nen Bruchteil des Wertes wieder

    • @matthiasfoertsch3981
      @matthiasfoertsch3981 4 роки тому +1

      @Lena Marie, das ist ganz einfach weil unser blöder Staat der RWE ein Haufen Asche in den Arsch schiebt damit sie tun und machen können was sie wollen!

  • @felixus_minimax
    @felixus_minimax 5 років тому +13

    6:49 Crazy, das weiße Auto fährt mit gefühlt 80km/h rückwärts auf der Landstraße! :D
    Super Beitrag!

  • @MolotowBelton
    @MolotowBelton 5 років тому +51

    Sehr schön ich freue mich immer wen eine von euren dokus rauskommt.

  • @Hundefutter961
    @Hundefutter961 5 років тому +18

    Tut mir leid, aber die Politik interessiert das relativ wenig.

    • @raupenimmersatt6906
      @raupenimmersatt6906 5 років тому +2

      Die interessiert sich sehr wohl dafür- halt nur fürs genaue Gegenteil leider....

    • @walterwhite415
      @walterwhite415 4 роки тому +1

      Die Politik macht doch selbst Geld damit. Die verdienen sich alle ne goldene Nase und scheißen darum auf die Bevölkerung!
      Die Bevölkerung müsste gesammelt Druck machen, um da was zu ändern.

  • @maximiliangabor6625
    @maximiliangabor6625 5 років тому +1

    Ey yo vielen Dank dafür das ihr die Musik in die Videobeschreibung rein geschrieben habt
    Ist ein echt gutes Video

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому

      Das machen wir immer so :-)
      Schön, dass es Dir gefallen hat!

  • @l._5013
    @l._5013 5 років тому +3

    Das Thema sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen

  • @lamagiala5025
    @lamagiala5025 5 років тому +4

    Die Reporterin (Gülseren) hat ja eine super niedliche Stimme :)

  • @Ginkoman2
    @Ginkoman2 5 років тому +38

    Das Problem warum man nicht schneller aus der Kohleenergie raus kann ist, dass wir schon den Atomenergieausstueg haben welche die einzige möglichkeit wäre schnell viel energie rund um die Uhr zu produzieren.
    Der Atomausstieg war einfach wie man so schön sagt, ein Schuss in den Ofen.

    • @saltymate9104
      @saltymate9104 5 років тому +11

      Und das auf Grundlage eines Erdbebens mit einem darauf folgendem Tsunami auf einer VULKANINSEL, klassisch vergleichbar mit Deutschland, da wurde wieder einwandfrei Populismus gelebt und Angst geschürt wo es keine geben sollte. Und das Ergebnis haben wir, wir steigen aus der Atomkraft aus und kaufen diese in Nachbarländern, wie z.B. Polen welche gerade ein neues AKW an der deutschen Grenze bauten. Komplett Verrückt.

    • @PuellaMagiHomuraAkemi
      @PuellaMagiHomuraAkemi 5 років тому +1

      @@saltymate9104
      Finde es so wie du sagst in solchen Gebieten wo das potenziell passieren kann abartig und unverantwortlich dort sowas zu bauen aber hier gibt es all diese Gefahren nicht..

    • @lexxeffectual
      @lexxeffectual 5 років тому +9

      Genau. Und den Atommüll können wir ja einfach... lass mal überlegen... keine Ahnung, hast Du nen Weinkeller? Den würdest Du doch bestimmt für die nächsten 1,5 Millionen Jahre zur Verfügung stellen, oder? Dann breiten wir die Großhirnrinde aller Atomkraftbefürworter drüber und es is garantiert luftdicht und erdbebensicher versiegelt.

  • @sophielipsia5815
    @sophielipsia5815 5 років тому +1

    Tolle Doku!
    Sehr sensibles Thema aber auch manchmal sehr unsensibel von ihr.

  • @dieterboykow2121
    @dieterboykow2121 Рік тому +1

    Haben alle eine gute Entschädigung mit Kusshand angenommen- marode Gebäude zu tauschen und ein superneues als Alternative hätte ich auch gemacht. Man muss auch einmal die Wahrheit sagen

  • @Ravensteel
    @Ravensteel 5 років тому +66

    Oh man :( ich wünsche den Betroffenen alles Gute und hoffe sie können alle Ihre Heimat behalten.

    • @ch40skappa64
      @ch40skappa64 Рік тому +1

      Das Fazit ist ernüchternd.

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker Рік тому

      @@ch40skappa64 so ist es 🙈 hmm was ich mich allerdings Frage ist ob man da nicht hätte tricksen können zum Beispiel indem man das Gehöft an denn Onkel verkauft mit einem Notariell beglaubigten
      Lebenslangem Wohnrecht ,somit kann RWE zwar das Gehöft kaufen bringt denen allerdings nichts da das Wohnrecht quasi mit gekauft wird somit darf man da trotzdem ein lebenslang leben ,so hätte ich das jetzt tatsächlich gemacht

    • @wildeast_agriculture2906
      @wildeast_agriculture2906 Рік тому

      Das Dorf ist leer 🤣 die einzigen die da wohnen sind die Chaoten von aktivisten

  • @cton3116
    @cton3116 5 років тому +7

    wir waren mit unserer Stufe dort und haben eine Rundführung gemacht. Das Projekt wurde so gut wie durchgehend nur gut geredet.

  • @fine9386
    @fine9386 5 років тому +1

    Super Video 👍🏽

  • @dennis_sn7977
    @dennis_sn7977 5 років тому +1

    Als Privatperson darf man nicht in einem Naturschutzgebiet rumlaufen, aber ein Konzern darf ganze Dörfer wegballern .. Welcome to Germany..

  • @manuelpopp1687
    @manuelpopp1687 Рік тому +3

    Leider noch so aktuell wie eh und je.

  • @osterlandstudios8980
    @osterlandstudios8980 5 років тому +4

    Ich find das schlimm. Ich wohne in Leipzig. Hier wird auch noch viel Tagebau betrieben und einige Dörfer wurden weggerissen. Aus den alten Tagebauen sind jetzt Seen entstanden die ein wirklich schönes Naherholungsgebiet darstellen. Trotzdem denke ich, dass es falsch ist 2019 noch so an alten Plänen festzuhalten

  • @habnenneuenkanalwerfindetb9624
    @habnenneuenkanalwerfindetb9624 5 років тому +2

    och man deine Aussprache bzw. Stimme ist einfach nur geil, mega beruhigend und entspannend... (ich hoffe es kommt nicht creepy rüberkommen xd)

  • @egoexit-ichimwir7764
    @egoexit-ichimwir7764 Рік тому +2

    Mittelalterliche Machtverhältnisse!

  • @tert444te
    @tert444te 5 років тому +18

    Ist eine Schande was passiert Geschichten die buchstäblich den Erdboden gleich gemacht werden. Komm zwar nicht direkt aus dem Gebiet hab mir dies aber mal angeschaut, ob den Tagebau oder die verlassenen Dörfer sowie die neuen Wohnsiedlungen echt heftig was da gemacht wird.

    • @eyjoTV
      @eyjoTV 5 років тому +1

      Das ist schon seit 50 Jahren geplant und festgelegt ich sehe da kein Problem die Menschen bekommen alles in einem neuen Dorf wieder und die sind bestimmt schöner als diese hässlichen Dörfer

    • @TheGogeta222
      @TheGogeta222 5 років тому +4

      @@eyjoTV genau 30% des tatsächlichen Wertes als Entschädigung und wenn man ned will halt bloß 10% und ne Enteignung außerdem Stile Neubauten ohne jede Seele wo man genauso gut in nem Pappkarton hausen könnte anstatt wunderschöne Dörfer die es seit Jahrhunderten gibt

  • @Anna-rf3pl
    @Anna-rf3pl 2 роки тому +34

    es ist so traurig sich all diese Geschichten anzuhören, und das nur als außenstehende Person. Man will mir gar nicht ausmalen wie es ist, selbst davon betroffen zu sein.. ich habe wirklich größten Respekt vor den Menschen, die sich gewährt haben und es auch noch immer tun und hoffe, dass spätestens jetzt mehr davon an die Öffentlichkeit gelangt und die letzen Dörfer noch zu retten sind 🙏

    • @Phantom-mg5cg
      @Phantom-mg5cg Рік тому +2

      Die beiden, die ihre Geschichte erzählt haben, werden ihr Dorf behalten. Kuckum und Keyenberg bleiben stehen.

  • @teves9656
    @teves9656 Рік тому +1

    Hoffe inständig, dass es mit der Kernfusion mal schneller voran geht und damit die Energiefrage gelöst werden kann. Es ist wirklich schlimm zu sehen, wie hier ganze Landschaften bzw. Landkreise nicht nur dem Erdboden gleich gemacht, sondern sogar zu einem Loch werden…

  • @christophs3839
    @christophs3839 2 роки тому +1

    Sehr cooles Video weltklasse gefällt mir sehr gut

  • @MrSchuellerc
    @MrSchuellerc 5 років тому +7

    Eine wirklich super Reportage👌
    Ich wohne in der Nähe vom Hagebau Inden und habe lange auf so eine Reportage gewartet.
    Ich hatte mal einen französichen Austauschschüler bei mir für eine Woche. Der wollte nichts anderes wissen als den Grund warum sich so wenige dagegen einsetzten. Er fand es erschreckend wie viel Macht ein Konzern haben kann.
    Ich finde das Wetter passt ziemlich gut zum Thema des Films. Es zeigt in gewisser maßen, wie grau alles mal werden kann, wenn so was nicht gestoppt wird. Es erzeugt eine bedrückende Stimmung, die dafür gesorgt hat, dass ich mich gut in die Bewohner hineinversetzen konnte.

  • @justme6636
    @justme6636 5 років тому +60

    Die Reporterin ist sehr sympathisch😆

    • @eyjoTV
      @eyjoTV 5 років тому +3

      Find ich nicht

  • @GTAVPCModsHD
    @GTAVPCModsHD Рік тому

    Schöne Reportage

  • @ricardastrack8955
    @ricardastrack8955 Рік тому

    Alles gute euch drück euch die Daumen .

  • @ambitus96
    @ambitus96 5 років тому +54

    Danke für den Film! #Hambibleibt

  • @Julian-fj4lv
    @Julian-fj4lv 5 років тому +31

    Hat RWE eigentlich in irgendeiner Art und Weise mal Stellung zu dieser Situation genommen?

    • @zitro37
      @zitro37 5 років тому +12

      Sie haben das Recht die Dörfer/Wälder zu entfernen und deshalb besteht leider kein Klärungsbedarf. Weshalb sich RWE kaum bis garnicht zu solchen Sachen äußert. Den Menschen, die an der Spitze solcher Konzerne sitzen, sind andere Menschen, die im Weg ihres Geldes sitzen schnurzpiepegal. Mich würde es nicht wundern wenn im Hintergrund auch schon einige Illegale Sachen von solchen Konzernen gemacht wurden, nur um an mehr Geld zu kommen.

    • @tobatus
      @tobatus 5 років тому +13

      @@zitro37 das ist leider Falsch. derzeit sind 40% Deutschlands Strom Atomstrom welcher derzeit nach und nach abgeschaltet wird. 40% weiter sind von der Braunkohle. Diese werden nach und nach schon seid 2008 abgeschaltet. RWE hat bis zu 80% co2 einsparen können. Die Häuser werden umgesiedelt aber so das kaum Verluste entstehen. klar ist das doof das man umziehen muss für den Strom aber du kannst nun selbst entscheiden. Deutschland weniger Strom verbrauchen lassen, Hambi bleiben lassen oder halt die Dörfer. Alles geht nicht und das ist dezeit nicht vermeidbar. RWE gibt genug Antworten schau doch mal nach wie viel die tun. Der Wald wird seid 50 Jahren abgeholzt denkst du da bleibt ein Loch? 80 milliarden Euro nutzt die Firma allein um alles zu Rekultivieren und umzusiedeln. Frag mal in anderen Ländern welche Firma das tut.

    • @zitro37
      @zitro37 5 років тому +2

      @@tobatus es geht nicht darum was nicht geht, es geht darum, dass nicht wirklich an einer Lösung gearbeitet wird. Viele Menschen nehmen es einfach so hin "Aber ohne braunkohle ginge es nicht" und belassen es dabei. Und es ist nunmal kein Geheimnis, dass Deutschland in Sachen saubere Energieerzeugung in Europa ziemlich weit im Rückstand ist :)

    • @siemensohm
      @siemensohm 5 років тому +2

      @@zitro37
      Naja, Deutschland hat eben nicht die topologischen Bedingung wie Norwegen oder die Schweiz und auch nicht die Sonnenstunden eines Spaniens.
      Man könnte auf Kohle gerne verzichten, dann brauchen wir allerdings Atomkraft. Und die ist ja nicht mehr gewollt. Also freunde dich mit der Kohle an.

    • @zitro37
      @zitro37 5 років тому +1

      ​@@siemensohm Das ist ja das Problem. Ich kann mich damit nicht "anfreunden" ich kann es höchstens dulden, da es im Moment keine besseren Möglichkeiten gibt. Anstatt uns anzufreunden sollten wir lieber an Lösungen arbeiten :)

  • @sqlars
    @sqlars 3 роки тому +2

    4:48 Ich habe immer ein beklemmendes Gefühl, wenn ich an dem nächstgelegenen Kreisverkehr vorbeifahre und die Bezeichung Neu-* sehe... Ich habe früher in Erkelenz (die Stadt um die Dörfer) gewohnt, lebe jetzt aber in der nächsten Stadt, habe aber immer noch mal hier und da dort zu tun.

  • @mistyminutes5295
    @mistyminutes5295 5 років тому

    Super Gülseren - ich bin großer Fan von deinen Reportagen. Und du weisst jetzt auch, wie man eine Forke bedient....

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому

      Man lernt nie aus :) Danke für dein Feedback! Viele Grüße Gülseren

  • @Cesar-ro9vd
    @Cesar-ro9vd 5 років тому +7

    Das Geld für die abrisse der Häuser und Umsiedlung usw... kann man auch in Solar Energie oder windräder investieren

    • @Cesar-ro9vd
      @Cesar-ro9vd 4 роки тому

      Einfach Nein lost? Es gibt auch heute noch freie Plätze oder freie Flächen die man abkaufen kann um sowas zu bauen hab nicht gesagt das man Häuser abreisen soll und Vorallem wozu noch für Braunkohle Geld ausgeben wenn die eu ein Pakt geschlossen hat das 2025 Braunkohle abgeschaffen werden soll

    • @Cesar-ro9vd
      @Cesar-ro9vd 4 роки тому

      Einfach Nein vor allem überall wo zurzeit Braunkohle Betriebe stehen sollte man abreisen und Windräder etc. Hinstellen

    • @Cesar-ro9vd
      @Cesar-ro9vd 4 роки тому

      Einfach Nein müssen sie aber Ende 2030 darf kein Strom mehr mit Kraftwerken und Braunkohle gemacht werden

  • @Ghostina1
    @Ghostina1 5 років тому +36

    Tolle Doku. Super...
    Mich würde fürs Q&A interessieren was die "Umsiedler von RWE" tatsächlich bekommen? Ein normales Einfamilienhaus kostet im Schnitt zwischen 600-800k€ (inklusive Außenanlagen wie Garten, Garagen, Zäune und Co.) Was zahlt RWE "mehr" damit Sie die Menschen zum Umsiedeln bekommen? Und bekommt man mehr wenn man bis zum Schluss wartet wie die Familie auf dem Hof mit den Pferden im Vergleich zu der Familie die schon umgesiedelt ist... Wäre sehr spannend! Denn mit einem Fertighaus von der Stange würde ich mich auch nicht abspeisen lassen!

    • @Test-Account-
      @Test-Account- 5 років тому +22

      Also 600k bis 800k ist ziemlich hoch gegriffen für eine strukturschwache Region.

    • @Chaosadro
      @Chaosadro 5 років тому

      Das kommt darauf an wie gut du mit RWE verhandelst. Vor Gericht bekommst du maximal den Zeitwert, auf Basis einer mal mehr, mal weniger guten Schätzung.

    • @deinvater2299
      @deinvater2299 5 років тому +3

      @@Test-Account- Das ist mehr als das 4fache des Verkehrswerts der Häuser, die dort im Video so rumstanden. Als Verkehrswert für die Häuser die dort rumstehen sind maximal, aller höchstens 250k, anzunehmen, da scheinbar nicht saniert, kaum gedämmt, wahrscheinlich auch ohne moderne Heizanlage, Dach wahrscheinlich auch schon älter und der Rohbau ist wahrscheinlich auch nicht mehr der beste, wenn man davon ausgeht, dass die Häuser in den 50er und 60er erbaut wurden. Dazu kommt, dass sich aktuell die Höhe der Immobilienpreise vor allem durch die Lage bestimmt und solche Regionen, die eh bald "weg" sind, sind preislich sehr niedrig bewertet.

    • @mariean95
      @mariean95 5 років тому +3

      Was die Umsiedler an Geld bekommen wirst du nicht erfahren, da in den Verträgen Schweigeklauseln stehen. Die Menschen die sich gegen die Verhandlungen mit RWE sperren, bekommen weniger Geld oder werden sogar enteignet. Ich wohne am Tagebau Hambach, die Dörfer die neu aufgebaut wurden wie NeuManheim oder Morschenich-neu sehen aus wie Riesengroße Musterhausparks, ohne Seele.

    • @Rocky712_
      @Rocky712_ 5 років тому +5

      600-800k? Aus welcher Gegend stammst du?
      Ein Haus kostet in den Größen und Ausstattung sehr, sehr großzügige 300k.

  • @Loui.s
    @Loui.s Рік тому +2

    Update wäre voll cool!

    • @tobuji_103
      @tobuji_103 Рік тому

      immerath soll abgebaggert werden, der rest bleibt

  • @chrismuller2342
    @chrismuller2342 5 років тому

    Ich war vor wenigen Wochen zum ersten Mal an dem Braunkohlrevier in der Nähe von Mönchengladbach.
    Und ich war sprachlos. Aber nicht negativ und auch nicht positiv.
    Ich meine, ich kenne durch meine Arbeit bei einem Schwermaschinenbauunternehmen große Maschinen, aber das hat mich wirklich sprachlos gemacht. Einerseits ist es ein Wahrzeichen Deutschlands und ist ein Beweis für die unglaublich hohe wirtschaftliche und technische Stärke. Andererseits werden alte Dörfer und Regionen unwiderruflich zerstört.

  • @MattGraver13
    @MattGraver13 3 роки тому +5

    Wer ist auch dafür dass Berlin weggebaggert wird?😂😂😂😂😂

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 3 роки тому +1

      Ja als erstes den Bundestag und dann das Bundeskanzler Amt! Danach kann man die restlichen Regierungsgebäude Abbaggern! Danach muss noch Bonn angebaggert werden.

  • @orokei8633
    @orokei8633 5 років тому +3

    Richtig cooles video. Liebe eure Art der Recherche! Macht weiter so!

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 5 років тому +1

    Das kWh von meiner über 20 Jahre alten PV-Anlage kostet mich genau 0,00 Cent/kWh und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr.
    Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern.
    Solarstrom ist für den Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.

  • @Andrej_Timo
    @Andrej_Timo Рік тому +1

    Ich hoffe stark das ein enormes Kohlevorkommen unter Duisburg entdeckt wird.
    Kann das mal jemand bitte prüfen ?

  • @juliafrancesca6054
    @juliafrancesca6054 5 років тому +7

    Gülseren, ich liebe deine Dokus und deine ruhige Art so sehr. Freue mich jedes Mal, wenn hier etwas Neues von dir kommt!

  • @IAngelOfDeathl
    @IAngelOfDeathl Рік тому +4

    Merkwürdig, dass in nem anderen Interview ne größere Gruppe der ehemaligen Einwohner von Lützerath sehr erfreut über die Räumung war, da sie für ihre Häuser weitaus mehr als den eigenen Marktwert bekommen haben.

  • @gingiller2968
    @gingiller2968 5 років тому +1

    Die Doku fand ich zum Teil sehr gut aufgebaut. Man versteht, warum die Leute nicht wegwollen, aber ich hätte es schon gefunden, wenn noch ein bisschen mehr auf die Menschen eingegangen worden wäre, die die Umsiedlung gut finden oder mehr Gründe dafür, dass sie umgesiedelt sind.
    LG

  • @MolotowBelton
    @MolotowBelton 5 років тому +1

    Würde mich freuen wenn die dokus etwas länger wären

  • @underpinky4333
    @underpinky4333 5 років тому +3

    ich sag nur hopp hopp hopp, kohlestopp!

  • @lasse3644
    @lasse3644 5 років тому +13

    Und der scheiß ist bei mir in der stadt🤦🏽‍♂️ #erkelenzer

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому +4

      Ohje, musst Du auch umziehen?

    • @magneviereins
      @magneviereins 5 років тому

      @@ykollektiv Ne, komme auch aus Erkelenz ist so 8km von Keyenberg entfernt, also 11min mit dem Auto, auf jeden Fall wird Erkelenz nicht abgebaggert.

    • @lasse3644
      @lasse3644 5 років тому

      Y-Kollektiv nein ich komme aus einem Dorf auf der anderen Seite von erkelenz. Aber viele Klassenkameraden aus keyenberg müssen umziehen

    • @steles5105
      @steles5105 3 роки тому

      Ich komme aus Kuckum (deine Aussprache🙈). Wir sind schon länger fortgezogen. Schade, dass ihr nicht weitere alt eingesessene befragt habt. Viele sehen es dann doch etwas anders ;)

  • @mkocis-mr2on
    @mkocis-mr2on Рік тому

    Sehr informativ und interessant ich habe in einem Test in der Schule eine 1 bekommen.Danke für dieses Video

  • @andresimous
    @andresimous Рік тому +1

    Es muss ja ein unglaublich hoher finanzieller Gewinn in der Kohle stecken, wenn dafür neue Dörfer, neue Straßen, Kirchen usw. gebaut werden.

  • @Schlagi12300
    @Schlagi12300 5 років тому +5

    Man merkt bei Gülseren , dass sie aus der Stadt kommt 😆

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  5 років тому +2

      Ich weiß! :) Und ich bin auch kein Pferde-Fan. Viele Grüße Gülseren

  • @dasdass7929
    @dasdass7929 5 років тому +13

    Gülseren ist die beste

  • @mariuse.5424
    @mariuse.5424 5 років тому +1

    Das traurige ist das ich als Kind vor ungefähr 10 bis 12 Jahren einen Beitrag auf kika darüber gesehen habe in dem sogar noch gesagt wurde das das alles gut ist das die umgesiedelt werden

  • @Tobi81hb
    @Tobi81hb Рік тому +2

    Und dann dürfen die Leute doch bleiben. Klasse Erfolg 🎉

  • @DrProfNiceGuy
    @DrProfNiceGuy 5 років тому +8

    Ganz miese Aktion! Allen Betroffenen ganz viel Kraft!

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 2 роки тому

      Ja ist blöd ein neues Haus zu beziehen, was besser als das alte Haus ist

  • @Lady_Di42
    @Lady_Di42 5 років тому +7

    Es ist schon krass, dass ein ganzes Dorf einfach so umgesiedelt werden kann. Häuser die man selbst besitzt und bezahlt/gebaut hat einfach so weggenommen bekommt und man wo anders hingesetzt wird. Weil das ein Unternehmen fordert...

    • @preparusyouranus6340
      @preparusyouranus6340 5 років тому

      Man kann ja auch dort bleiben, Strom und Gas abstellen lassen und auf ein Wunder warten.
      Für die Dorfbewohner muss es schon seit Jahren beschlossen sein, den Ort eines Tages verlassen zu müssen.

  • @MorWest
    @MorWest 5 років тому +1

    Gutes essen, nette Bedienung

  • @derelbangler3328
    @derelbangler3328 3 роки тому +2

    Moin. Ja das ist ganzschön schlimm. Wäre ein Alptraum für mich. Im Osten war damals sogar im Gespräch die ganze Großstadt Leipzig mit 600.000 Einwohnern der Kohle weichen zu lassen...... Ja die Leute hier, um Leipzig und in der Lausitz mussten und müssen ganzschön was durchmachen.
    LG sus der Altmark
    Maik

  • @2008gerryman
    @2008gerryman 5 років тому +3

    Wie geht denn bitte die art der zwangsenteignung? Wie ist es möglich denen das Haus wegzunehmen?

    • @julialairaschneeberger
      @julialairaschneeberger 5 років тому

      Das öffentliche Interesse(der günstige Strom) wird in diesem Fall als wichtiger angesehen als das Wohl des Einzelnen.

    • @TheGogeta222
      @TheGogeta222 5 років тому

      Wie hieß es schon 33? Gemeinwohl geht vor Eigennutz

  • @tezetka7498
    @tezetka7498 5 років тому +6

    Und der Opa schüppt den Mist im Hintergrund
    Klasse,schönen Gruss an euch 😊

    • @acroporafan7878
      @acroporafan7878 4 роки тому

      Opa braucht doch nicht mehr Arbeiten , nehm die Piepen und weg aus dem Kuhkaff ,leben genießen.👍

    • @Mr.Buddyguard
      @Mr.Buddyguard 3 роки тому

      @@acroporafan7878 Vielleicht ist es für ihn Genuss wenn er sich um seine Tiere kümmern kann?

  • @ProducedByFMB
    @ProducedByFMB 5 років тому +1

    unfassbar!

  • @killaa35Berlin
    @killaa35Berlin 5 років тому

    Traurige Welt...
    Die Erde ohne Menschen könnte so schön sein...

  • @swizzy4872
    @swizzy4872 5 років тому +5

    schrecklich

  • @nijego
    @nijego 5 років тому +15

    Manche Leute wissen einfach nichr wann Schluss ist. Erbärmlich wie sie an der Braunkohle festhalten und dafür sogar ganze Dörfer zwangsumsiedeln

    • @tobatus
      @tobatus 5 років тому +1

      das passiert seid 100 Jahren. nichts neues und Erneuerbare kommen nicht voran in Deutschland...Strom muss her. Da kann RWE wenig für tho

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Рік тому +1

    Wichtiges Thema!

  • @RappysOwnChannel
    @RappysOwnChannel 5 років тому

    Das Problem ist ja nicht die Umsiedlung, gäbe es einen triftigen Grund, wären die Leute sicher bereit zu gehen, aber das RWE auf die letzten Meter die Dörfer noch wegwälzen muss ist einfach unverständlich.

  • @world-yb7eb
    @world-yb7eb 5 років тому +7

    Dieser Ingo sieht aus wie Armin meiwes

    • @lindakoch7644
      @lindakoch7644 5 років тому +1

      Und ich dachte das ist nur mein Gedanke! 😅

    • @minihamster
      @minihamster 5 років тому +1

      Dacht ich auch sofort. Hoffentlich ist das nicht zu seinem Nachteil

  • @MH-ve7hf
    @MH-ve7hf 5 років тому +10

    8:08 Stadtkind at its best

  • @furis9687
    @furis9687 Рік тому +2

    Ohne Zahlen ein absolut schlechter Beitrag… zeigt doch mal was ohne die Kohle so an Strom verfügbar ist, dann will ich sie sehen unsre „FfF-Bagage“ wenn die ihr Handy nichtmehr laden können

  • @katharinabraun8818
    @katharinabraun8818 5 років тому

    Beste Reporterin!

  • @fhhu3167
    @fhhu3167 Рік тому +6

    Ein lützerath Update wunsche ich mir vom y kollektiv

  • @vee3d
    @vee3d 5 років тому +21

    Den Wald zu räumen war teuer?
    Man stelle sich vor Hunderte besetzen diese leeren Dörfer.

  • @Dennis465846
    @Dennis465846 5 років тому

    Ich könnte niemals aus der Heimat ziehen. Nur traurig...

  • @elliotteinhorn7277
    @elliotteinhorn7277 5 років тому +1

    Was nur leider niemanden interessiert ist, dass nur einige Kilometer weiter nördlich im Naturpark Schwalm-Nette (und allgemein im Kreis Viersen) das Grundwasser deutlich zu niedrig ist und einige Moore künstlich "bewässert" werden müssen...