Liebe elizza! Ich muss dir einfach wieder einmal sagen wie toll deine Videos sind. Du hast einfach die besondere Gabe alles so gelassen und angenehm zu erklären.ich könnte dir stundenlang nur zuhören,nur erklärst du so gut und deutlich dass man die tollsten Muster schon nach wenigen Minuten nachströmen kann. Bitte weiter so. Du bist Balsam für die Seele und trägst ganz viel dazu bei dass unser Hobby,das Handarbeiten nie langweilig wird. Danke für deine Mühe die ich über alles schätze. Alles liebe und danke dir.
Hallo, ich bin begeistert. Habe ca. 20 Jahre mit Stricken ausgesetzt und hier kurz reingeschaut, um Anregungen zu erhalten. Vielen Dank für die tollen Anleitungen.
Die erste Hälfte des Tutorials habe ich leicht verstanden. Mit der zweiten Hälfte habe ich mich schwer getan. Sie ging mir etwas zu schnell. Aber jetzt habe ich es wohl auch geschafft. Danke.
Hallo Gabi Gabriele, ich arbeite gerade an einer Mütze in Runden, das geht super: einfach rechts statt links stricken (und abheben). Maschenzahl durch 6 teilbar, die Randmasche fällt ja weg. Das Überziehen der Querfäden wie eliZZZa unten schreibt: "Du holst die 3 Querfäden ZUERST auf die rechte Nadel, strickst dann eine rechte Masche und ziehst die Querfäden über die rechte Masche (Du vertauscht also nur die Reihenfolge von Masche + Querfäden)…" Viel Erfolg!
Uff... danke, endlich mal eine Anleitung, bei der mir nicht das Gesicht einschläft. Bin mal gespannt ob ich es hinkriege, den Faden nicht zu sehr zu spannen bei den abgehobenen Maschen... wish me luck xD!
Ich habe diese Muster jetzt bei einer Mütze verwendet und finde ich ganz toll, allerdings würde ich am Anfang 6 oder 12 Maschen mehr verwenden als üblich, da durch dieses Muster die Mütze ein wenig strammer wird.
Sehr schade aber da fehlt leider die elfte Reihe, man strickt die zehnte links und ist auf einmal wieder links ,aber was mache ich mit der elften Reihe? Ggg
Hallo elizza I glaub i steh auf der Leitung aber beim aufzählen der Reihen gibt es keine Reihe 16. 13.14 und 15. und dann sagst du Reihe 17. hab ich da an Knopf im kopf🤔
Bloss nicht! Ich bin auch Anfängerin, und ich zuck so schon aus und stell das Video auf 1,5 fache Geschwindigkeit. Nicht jeder Mensch ist mit unendlicher Geduld gesegnet :D
Liebe elizza! Ich muss dir einfach wieder einmal sagen wie toll deine Videos sind. Du hast einfach die besondere Gabe alles so gelassen und angenehm zu erklären.ich könnte dir stundenlang nur zuhören,nur erklärst du so gut und deutlich dass man die tollsten Muster schon nach wenigen Minuten nachströmen kann. Bitte weiter so. Du bist Balsam für die Seele und trägst ganz viel dazu bei dass unser Hobby,das Handarbeiten nie langweilig wird. Danke für deine Mühe die ich über alles schätze. Alles liebe und danke dir.
Oh, danke für Deine lieben Worte, liebe Ilona! Das freut mich natürlich sehr.
Hallo, ich bin begeistert. Habe ca. 20 Jahre mit Stricken ausgesetzt und hier kurz reingeschaut, um Anregungen zu erhalten. Vielen Dank für die tollen Anleitungen.
Die erste Hälfte des Tutorials habe ich leicht verstanden. Mit der zweiten Hälfte habe ich mich schwer getan. Sie ging mir etwas zu schnell. Aber jetzt habe ich es wohl auch geschafft. Danke.
Das ist ein schönes Muster für eine Kinderwagendecke. Grosses Lob, sehr gut erklärt.
Hallo Gabi Gabriele,
ich arbeite gerade an einer Mütze in Runden, das geht super: einfach rechts statt links stricken (und abheben). Maschenzahl durch 6 teilbar, die Randmasche fällt ja weg.
Das Überziehen der Querfäden wie eliZZZa unten schreibt:
"Du holst die 3 Querfäden ZUERST auf die rechte Nadel, strickst dann eine rechte Masche und ziehst die Querfäden über die rechte Masche (Du vertauscht also nur die Reihenfolge von Masche + Querfäden)…"
Viel Erfolg!
Die Muster sind sehr schön es macht viel spass sie nachzuarbeiten
Uff... danke, endlich mal eine Anleitung, bei der mir nicht das Gesicht einschläft. Bin mal gespannt ob ich es hinkriege, den Faden nicht zu sehr zu spannen bei den abgehobenen Maschen... wish me luck xD!
Ich habe diese Muster jetzt bei einer Mütze verwendet und finde ich ganz toll,
allerdings würde ich am Anfang 6 oder 12 Maschen mehr verwenden als üblich,
da durch dieses Muster die Mütze ein wenig strammer wird.
Sehr schade aber da fehlt leider die elfte Reihe, man strickt die zehnte links und ist auf einmal wieder links ,aber was mache ich mit der elften Reihe? Ggg
Mir fehlt rechnerisch eine Reihe. Ich komme nur auf 17 Reihen. Woran liegt es? Bitte beantworten. 🙏🏻🌹
Welche Wolle hast du in dem Video verwendet
Vielen herzlichen Dank!
Wo kommt der Faden hin, nachdem man 3 links abgehoben hat?
Hallo elizza
I glaub i steh auf der Leitung aber beim aufzählen der Reihen gibt es keine Reihe 16. 13.14 und 15. und dann sagst du Reihe 17. hab ich da an Knopf im kopf🤔
Brigitta Schwartz hab das Muster probiert und es funktioniert aber mit 16 Reihen statt mit 17.😯irgendwie unlogisch aber es ist schön geworden
Wo ist die Reihe 16 ?
Vielen Dank Video .
Hello! I would love it so much if you could caption this video in English if possible!
Etwas langsamer für die Anfänger unter uns wäre super.
Bloss nicht! Ich bin auch Anfängerin, und ich zuck so schon aus und stell das Video auf 1,5 fache Geschwindigkeit. Nicht jeder Mensch ist mit unendlicher Geduld gesegnet :D
wie kann man das in runden stricken?
Mein persönlicher Tip wäre, eine Fläche zu stricken und dann zusammennähen. 😘
Hello "Few of my favourite things", did you get help yet? I could help you, but I cannot contact you. Write to me!
wee Cleg ä.. , , m m,..m,mä,ä ä m.l, m. .ö.ööö,ö,ölG