Da hast einen sehr schönen Gleisplan erstellt. Tolle Präsentation mit tollen Einblicken. Da lässt sich schöner Nebenbahnbetrieb veranstalten. Schönes Wochenende.
Danke für die Blumen! Ja, ich bin der festen Überzeugung, dass Nebenbahnen mindestens genau so attraktiv die Hauptbahnen sind - wenn nicht gar attraktiver! Beispielsweise zwei Dieselloks, die einen IC mit 103 über eine nicht elektrifizierte Strecke ziehen, ist glaube ich schon sehr geil! :-D
Da werden Erinnerungen wach. In einem Berufspraktikum Ende der 80ger bei den Fuchs´sche Tongruben mussten wir einen "Ton-Wagen", der überladen war, von Hand mit der Schaufel erleichtern. Schönes Video, viele Grüße.
Moin Thorsten wieder sehr interessante Planungen. Persönlich gefällt mir die Zweite zwar besser. Allerdings liegt dies immer im Auge des Betrachters. 👍. lg lui
Moin Lui, hätte ich bei der ersten Anlage gedacht "Das ist es. Das ist die Wucht in Tüten!", dann hätte ich die zweite Anlage nicht geplant! ;-) Mit anderen Worten: ich bin der selben Meinung wie du. Aber ich habe die erste Anlage drin gelassen, weil ich die Technik der Collage verschiedener Vorbildmotive zeigen wollte. :-)
Da wäre auf jeden Fall mehr gegangen! ;-) Zum Thema "Gleispläne für alle Nenngrößen nutzen" habe ich übrigens schon ein Video gemacht: ua-cam.com/video/IpRuYQYlBp0/v-deo.html Bis dann, Thorsten
Mein Ziel ist halt, bei der Planung von Modellbahnanlagen andere Ideen aufzuzeigen als der Mainstream. Oder meintest du die Anmerkung mit der Insel-Solaranlage? ;-)
Sehr interessante Anlagenidee! Hilft mir bei der "Findung" für meine!! Habe meine total verworfen, nachdem "Thorsten" vor ein paar Monaten ein paar "komische" Anmerkungen gemacht hat! "Komisch" im Sinne von hinterfragend! Danke!!!
Hilfe zur Selbsthilfe und zur Selbstreflexion sind ja im Prinzip die inhaltlichen Eckpunkte des Kanals. Das macht dir vermutlich grade etwas mehr Arbeit, aber das Bessere ist ja der ärgste Feind des guten. Und wenn für dich eine bessere Anlage rauskommt, dann ist das doch ideal! :-D
Guude Vorbildorientierte Spielbahn is ja meins, die Anlage mit der Industrie Bax Mögl (oder so) hat was. Isch hoff da kimmt noch e bissje was zu dem Thema mit dere Spielbahn
Moin, ja, "vorbildorientierte Spielbahnen" sollen der künftige Schwerpunkt des Kanals werden (naja, unterschwellig waren sie es ja schon immer). Reine Spielbahnen sind mir zu hektisch und zu unruhig. Reine Betriebsbahnen sind mir ein zu eng anliegendes Korsett (und ich mag Hierarchien nicht - noch nicht einmal nachgespielte). Es soll ruhig etwas kreativer zugehen, ohne gleich ins Taka-Tuka-Land abzudriften! ;-)
Da hast einen sehr schönen Gleisplan erstellt. Tolle Präsentation mit tollen Einblicken.
Da lässt sich schöner Nebenbahnbetrieb veranstalten. Schönes Wochenende.
Danke für die Blumen! Ja, ich bin der festen Überzeugung, dass Nebenbahnen mindestens genau so attraktiv die Hauptbahnen sind - wenn nicht gar attraktiver! Beispielsweise zwei Dieselloks, die einen IC mit 103 über eine nicht elektrifizierte Strecke ziehen, ist glaube ich schon sehr geil! :-D
Da werden Erinnerungen wach. In einem Berufspraktikum Ende der 80ger bei den Fuchs´sche Tongruben mussten wir einen "Ton-Wagen", der überladen war, von Hand mit der Schaufel erleichtern. Schönes Video, viele Grüße.
Oha, das hört sich anstrengend an! :-o
Moin Thorsten wieder sehr interessante Planungen. Persönlich gefällt mir die Zweite zwar besser. Allerdings liegt dies immer im Auge des Betrachters. 👍. lg lui
Moin Lui,
hätte ich bei der ersten Anlage gedacht "Das ist es. Das ist die Wucht in Tüten!", dann hätte ich die zweite Anlage nicht geplant! ;-)
Mit anderen Worten: ich bin der selben Meinung wie du. Aber ich habe die erste Anlage drin gelassen, weil ich die Technik der Collage verschiedener Vorbildmotive zeigen wollte. :-)
Interessante Idee, interessant wäre bei der Fläche und mit der Idee, was man mit TT daraus machen könnte
Da wäre auf jeden Fall mehr gegangen! ;-)
Zum Thema "Gleispläne für alle Nenngrößen nutzen" habe ich übrigens schon ein Video gemacht: ua-cam.com/video/IpRuYQYlBp0/v-deo.html
Bis dann,
Thorsten
Hallo, ein sehr interessantes Video 👍👍.
Viele Grüße Gert
Mein Ziel ist halt, bei der Planung von Modellbahnanlagen andere Ideen aufzuzeigen als der Mainstream. Oder meintest du die Anmerkung mit der Insel-Solaranlage? ;-)
Sehr interessante Anlagenidee! Hilft mir bei der "Findung" für meine!! Habe meine total verworfen, nachdem "Thorsten" vor ein paar Monaten ein paar "komische" Anmerkungen gemacht hat! "Komisch" im Sinne von hinterfragend! Danke!!!
Hilfe zur Selbsthilfe und zur Selbstreflexion sind ja im Prinzip die inhaltlichen Eckpunkte des Kanals. Das macht dir vermutlich grade etwas mehr Arbeit, aber das Bessere ist ja der ärgste Feind des guten. Und wenn für dich eine bessere Anlage rauskommt, dann ist das doch ideal! :-D
@@ThorstensMOBAWelt So sehe ich das auch!
Das freut mich! :-)
Guude
Vorbildorientierte Spielbahn is ja meins, die Anlage mit der Industrie Bax Mögl (oder so) hat was.
Isch hoff da kimmt noch e bissje was zu dem Thema mit dere Spielbahn
Moin,
ja, "vorbildorientierte Spielbahnen" sollen der künftige Schwerpunkt des Kanals werden (naja, unterschwellig waren sie es ja schon immer). Reine Spielbahnen sind mir zu hektisch und zu unruhig. Reine Betriebsbahnen sind mir ein zu eng anliegendes Korsett (und ich mag Hierarchien nicht - noch nicht einmal nachgespielte). Es soll ruhig etwas kreativer zugehen, ohne gleich ins Taka-Tuka-Land abzudriften! ;-)
Ein Spur 0 - Ein S-Bahnhof mit diversen Gewerbe Anschlüsse würde es eigentlich auch tun...
Für diesem Raum hatte ich doch schon einige Spur-0-Planungen gezeigt: ua-cam.com/video/Lb9EitM3W24/v-deo.html