Klimaquiz mit Laschet, Baerbock und der Wirklichkeit | Die Anstalt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 сер 2021
  • Armin Laschet und Annalena Baerbock reden über das Klima. Ein heißes Quiz steht bevor.
    kurz.zdf.de/UbH1V/
    Klima ist ein Thema, was nur den Grünen von Nutzen ist? Nein. Fast alle Parteien wollen Klimaneutralität. Und um das Fachwissen der Kanzlerkandidat*innen zu überprüfen, stellen sich Armin Laschet (Max Uthoff) und Annalena Baerbock (Antonia von Romatowski) dem Klimaquiz
    "Wer´s weiß wird heiß". Sie beantworten knifflige Fragen rund um die Klimaerwärmung.
    Doch neben dem Showmaster (Michael Altinger) will auch die Wirklichkeit (Till Reiners) beim Thema Klimaschutz mitreden. Die Wirklichkeit hat den neuen Klimabericht im Gepäck und erzählt, worauf wir uns freuen dürfen: Krankheiten, Wasser- und Lebensmittelknappheit und auf den Zusammenbruch einiger Ökosysteme, inklusive einer Erwärmung von drei Grad. Bei diesen Aussagen handelt es sich nicht mehr um Zukunftsmusik, sondern um die Realität.
    Ein spannendes Duell aus Fragen, Antworten und Widersprüchen rund um das Thema Klima entbrennt. Und mittendrin die Aussagen von Armin Laschet (Max Uthoff) und Annalena Baerbock (Antonia von Romatowski).
    Aufzeichnung vom 23.07.2021
    ___
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Comedy: / zdflachbar
    Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
    Der Faktencheck: www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
    ___
    #DieAnstalt #Laschet #Bundestagswahl #ZDFSatire
  • Комедії

КОМЕНТАРІ • 643

  • @PlloydJR
    @PlloydJR 2 роки тому +529

    Ministerpräsident von RWE. Ich kann nicht mehr🤣🤣🤣

    • @madelenixe
      @madelenixe 2 роки тому +8

      passt doch, eigentlich ist auch blackrock im kanzleramt.

  • @hans-jurgenkrings1916
    @hans-jurgenkrings1916 2 роки тому +278

    Die Wirklichkeit hätte die"Sommerinterviews"
    machen sollen !

    • @AgitatorderMarktwirtschaft
      @AgitatorderMarktwirtschaft 2 роки тому +2

      Die Sommerinterviews wurden echt so schlecht geführt;
      das einzige, wo ein bisschen kritisch nachgehagt wurde, war das mit Lindner.

    • @pinoccio2713
      @pinoccio2713 2 роки тому +7

      ein Themen anstelle eines Personen bezogener Wahlkampf, wäre das was wir bräuchten.

    • @Ghost111911
      @Ghost111911 2 роки тому +1

      @@pinoccio2713 war leider schon ausverkauft...

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 2 роки тому +1

      @@Ghost111911 Eher nicht im Angebot.

    • @justTyping
      @justTyping 2 роки тому

      @@pinoccio2713 Und ein Retrospektiver der letzen 4 Jahre anstatt eines "Kanzlerduells".

  • @lordkampi
    @lordkampi 2 роки тому +344

    Ich wusste gar nicht ... sein Vater war ja Bergmann

    • @allexander7933
      @allexander7933 2 роки тому +13

      Genau wie der Vater von Armin Laschet, der war ja auch Bergmann. Verrückt!!! 😂

    • @TheNitramlxl
      @TheNitramlxl 2 роки тому +25

      Armin Laschet ist sogar der Sohn eines Bergmanns

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 2 роки тому +22

      @@TheNitramlxl Und seine Mutter die Frau eines Bergmanns. verrückt!

    • @esther_1396
      @esther_1396 2 роки тому +7

      @@allexander7933 und seine Mutter war die Frau eines Bergmanns!

    • @allexander7933
      @allexander7933 2 роки тому +4

      Was mich wirklich mal interessieren würde, was haben eigentlich die Eltern von Armin Laschet so gemacht?

  • @kaltaron1284
    @kaltaron1284 2 роки тому +303

    Baerbock: "Dann knicken wir bei dem Punkt eben ein."
    Ja, koalieren mit der Union bekommt einer Partei immer gut. Die SPD fand das auch ganz super.

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 2 роки тому +6

      Die FDP stimmt ebenfalls zu.

    • @MoonShadeStuff
      @MoonShadeStuff 2 роки тому +2

      Dann sollten Menschen die CDU eben nicht wählen.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 2 роки тому +3

      @@MoonShadeStuff Man kann drauf hoffen.

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 2 роки тому +13

      @@MoonShadeStuff Zitat von meinem Ausbildungsmeister "Ich hab schon immer CDU gewählt, ich werde immer CDU wählen" Thema beendet, Bier gekippt. Bei bestimmt mehr als der Hälfte der CDU wähler musst du auf den Tod warten bis sie eben nix mehr wählen (deswegen wollen die wohl auch keine Aktive Sterbehilfe :D)

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 2 роки тому +7

      Der Hauptgrund nicht die Grünen zu wählen: Sie distanzieren sich nicht von einer Regierung mit der Union.

  • @kolorakia2766
    @kolorakia2766 2 роки тому +140

    "Nichts gegen Klimaziele, aber wenn sie die tatsächlich umsetzen wollen, ist da für uns ganz klar eine rote Linie überschritten"... Genial :D

    • @marks.9448
      @marks.9448 2 роки тому +7

      und warum? weil sein Vater war Bergmann!

    • @isoinic4575
      @isoinic4575 Рік тому

      @@marks.9448 Jeder ehemalige Bergmann, den ich in meiner kurzen Zeit im Ruhrgebiet bisher kennengelernt hab, hat in allererster Linie etwas gegen Politiker*innen die nur geschwollen daher reden, ohne wirklich Ahnung zu haben. Heutzutage gehört da Klimaschutz dazu, ganz losgelöst vom historischen Respekt der Leistungen von Bergmenschen für die wirtschaftsliberale Entwicklung unseres Landes. Laschet ist eine Nullnummer und dass er meint, er würde für einfache Leute sprechen, ist anmaßend und schlichtweg gelogen.

  • @alhira5098
    @alhira5098 2 роки тому +430

    "Wofür steht denn FDP? F*ckt den Planeten, oder was?"
    Ich schmeiß mich weg. 🤣

    • @maxramackers3149
      @maxramackers3149 2 роки тому +13

      Im Gegenteil, die FDP fährt im Klimaschutz eine sehr harte Linie. Der Plan ist Klimazertifikate Jahr für Jahr für Unternehmen zu reduzieren bis auf 0. Das bedeutet, dass in einem vorgegebenen Rahmen CO2 Emissionen auf 0 gesetzt werden, ohne Lösungsansätze auszuschließen.

    • @AgitatorderMarktwirtschaft
      @AgitatorderMarktwirtschaft 2 роки тому +36

      @@maxramackers3149 Und das ist bei der FDP auch so glaubwürdig 🤔

    • @entyropy3262
      @entyropy3262 2 роки тому +10

      Eigentlich dachte ich steht das Kürzel für F. das Proletariat oder Fanatische Deutsche Porschefahrer.

    • @dasjapanischeamphib8762
      @dasjapanischeamphib8762 2 роки тому +1

      Lass dich einfach die Welt untergehen. Dann müssen wir gar nicht tun.

    • @Matvo
      @Matvo 2 роки тому +24

      @@maxramackers3149 Und gleichzeitig werden immer mehr Schlupflöcher und fadenscheinige Möglichkeiten zum CO2-Ausgleich geschaffen, die vor allem durch große Unternehmen billig umgesetzt werden können. Wir kennen doch alle unsere FDP. Nie würden die KLimaschutz umsetzen ohne ihr eigenes Clientel zu beschützen und zu bevorteilen.

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 2 роки тому +216

    05:31 : Die Grünen sagen sie wollen den CO2-Preis erhöhen, die CDU will es auch, formuliert es aber so, das es viele nicht verstehen! Schönen Gruß an alle CDU-Wähler.

    • @someone7826
      @someone7826 2 роки тому +10

      Mit dem Unterschied, dass die CDU es mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit nicht umsetzen wird.

    • @Ghost111911
      @Ghost111911 2 роки тому +5

      Laut dem letzten Wissen2go Video ist die FDP die einzige Partei die das 1,5°C Ziel einhalten will. Dummerweise haben die das Wahlprogramm vor dem Klimabericht gemacht, ob die Partei bzw deren Wähler es merken worauf die sich da fest gelegt haben...
      Dagegen würde dann selbst die Grünen als "Verbotspartei" alt aussehen.

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm 2 роки тому +10

      @@someone7826 Die CO2 Preissteigerung ist für die nächsten 4 Jahre doch schon fest geschrieben.

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm 2 роки тому +4

      @@Ghost111911 Laut dem aktuellen IPCC Bericht sind wir bei 1,7°C in 2030, egal wie viel wir jetzt reduzieren. Kommende Einsparungen können nur die Zeit danach beeinflussen, ob die Temperatur dann gleich bleibt, oder weiter rapide steigt.

    • @Ghost111911
      @Ghost111911 2 роки тому +2

      @@Psi-Storm ganz genau, das bedeutet, wenn man die FDP beim Wort nehmen darf. CO2 Neutralität von Deutschland 2028. Da darf der Markt sich ganz schön regeln

  • @paulha5671
    @paulha5671 2 роки тому +48

    Baerbock 1A gespielt!!! Laschet hätte ich ein bisschen mehr lächerlichkeit erwartet

    • @NoteFox_
      @NoteFox_ 2 роки тому +12

      Muss man zugeben, den originalen Laschet kann auch nur der orginale Laschet spielen xD

    • @CC-pe4zf
      @CC-pe4zf 2 роки тому +4

      Schätze Mal dass Herr Uthoff nicht in jeder Rolle so gut spielen kann wie die des Friedrich Merz

    • @NoteFox_
      @NoteFox_ 2 роки тому +4

      @@CC-pe4zf die Rolle des März ist für ihm aber auch wie gemacht

  • @mrhorstb
    @mrhorstb 2 роки тому +20

    Wie immer genial vorgetragen, besonders Till Reiners in der Rolle der Wirklichkeit -- hervorragend!

  • @philipeick-vocalmusic
    @philipeick-vocalmusic 2 роки тому +80

    Das Beste was das Fernsehen zu bieten hat!

    • @holliklaus6388
      @holliklaus6388 2 роки тому

      das Beste war es früher mal...; dies war nur ne verkappte Grünen-Propaganda

    • @LastSuperiority
      @LastSuperiority 2 роки тому

      @@holliklaus6388:
      So ist das halt, wenn die Grünen realistischere Politik als die anderen planen.

    • @holliklaus6388
      @holliklaus6388 2 роки тому

      @@LastSuperiority 🤣 wenn irgendetwas auf der Welt nicht zusammenpasst, dann ist das -Bündnis90/Die Grünen- und -Realität-

  • @walterpost9073
    @walterpost9073 2 роки тому +77

    „Ich sehe Sie haben das Prinzip... sagen Sie mal, wollen Sie mich veräppeln?“

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 2 роки тому +7

      "Ich bin ja der Sohn eines Bergmanns."

  • @Bloody1107
    @Bloody1107 2 роки тому +22

    Till in weiß traumhaft süß

  • @uwenik061
    @uwenik061 2 роки тому +24

    Mein Vater war Bergmann. Immer wieder gut.

  • @MotzKopp
    @MotzKopp 2 роки тому +23

    Nein, bitte Micky Maus, Goofy und Käptn Blaubär gegen die Kanzlerkandidaten einwechseln.

    • @TutTuttutGut
      @TutTuttutGut 2 роки тому

      Dann hätten wir ja zwei rechtsradikale zur Auswahl. AFD Wähler mögen diesen Trick.

  • @JumperP
    @JumperP 2 роки тому +10

    Es wäre lustiger, wenn es nicht so unfassbar traurig wäre!

  • @schabe6419
    @schabe6419 2 роки тому +25

    Ist es jetzt nicht umso lustiger, dass Musk den Ministerpräsidenten von RWE wegen Wasserstoff ausgelacht hat?

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 2 роки тому +3

      Und würde sagen der hat noch nicht mal verstanden warum. Er versteht ja sehr vieles nicht.

    • @AscendedBeing87
      @AscendedBeing87 2 роки тому +2

      Aber mal Ehrlich, Armin will mit den Chef von einem Unternehmen was zu 100% auf E-Autos setzt über Wasserstoff-Alternativen diskutieren? Natürlich schmeckt das Musk nicht, um gegen so jemanden zu sticheln sollte man besser dicke Eier in der Hose haben und rhetorisch sehr schlagfertig sein, was auf ihn nun wirklich nicht zutrifft. Hat ihm bestimmt einer seiner Berater zu gedrängt auch was kritisches zusagen... Der Armin ist einfach nur peinlich.

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 2 роки тому +1

      @@AscendedBeing87 Kritik hin oder her, Wasserstoff ist aus wissenschaftlicher Sicht derzeit kein Problemlöser im breiten Spektrum sondern nur für Nischen zu gebrauchen. Züge sind ja das gleiche... Akkuzüge sind billiger als Wasserstoffzüge aber gefördert wird ausschließlich der Wasserstoffzug. Busse wurden auch immer wieder gefördert, schon seit 20 Jahren. Resultat war immer zu teuer im Unterhalt Betrieb und Wartung. Warum man nicht einfach entwickelt aber erst einmal auf das technisch sinnvolle setzt hat den Hintergrund das man Umweltschutz weiter verzögern will.

    • @derorje2035
      @derorje2035 2 роки тому +1

      @@AscendedBeing87 Ein Wasserstofffahrzeug benötigt für die selbe Strecke 2-3x so viel Strom wie ein Batterie-elektrisches Fahrzeug. Der Transport von Wasserstoff zu kleinen Tankstellen überall verteilt senkt die Effizienz noch mehr. Wasserstoffantrieb ist erst bei höheren Lasten sinnvoll, das heißt, größere Mengen Wasserstoff in Industriezentren, Betriebshöfe und Häfen. Da können dann Schiffe, Busse und LKW auftanken. Denn diese Fahrzeuge werden durch die Batterie viel zu schwer.
      Ein typisches Auto steht min. 16 Stunden am Tag rum, wenn man die Zeit zum Laden ausreizt braucht man sich auch keine Gedanken um eine Überlastung der Netze machen.

  • @papaemeritus4544
    @papaemeritus4544 2 роки тому +27

    Die Anstalt könnte mal wieder mehr Newton vertragen

  • @annaj.4740
    @annaj.4740 2 роки тому +24

    Traurig 😔
    Aber gut, dass es endlich deutlich ausgesprochen wird 🤘
    Würde ich mir auch zu nicht Wahlzeiten wünschen. Ich habe da die Hoffnung, dass wenn die politischen Verfehlungen und top Entscheidungen so deutlich und präsent kommuniziert werden, bleibt es endlich mal den Menschen im Gedächtnis 🤔😒

    • @Till_Eulenspiegel
      @Till_Eulenspiegel 2 роки тому

      Wir steuern auf 3 Grad mehr zu? Cool, dann können wir weiter machen. Es war auch schon einmal 5 Grad wärmer als jetzt. Somit kein Problem.

    • @Reneg973
      @Reneg973 2 роки тому +1

      Leider ist diese Hoffnung fehl am Platze. Die Menschheit hat noch nie vernünftig reagiert. Und eine Satire Sendung - egal wieviele Wahrheiten sie auch bringt - wird ganz schnell unter Ulk verbucht

  • @AgitatorderMarktwirtschaft
    @AgitatorderMarktwirtschaft 2 роки тому +10

    4:52
    Kleine Korrektur: Die kinetische Energie steigt nicht exponentiell, sondern quadratisch zur Geschwindigkeit an.

    • @Yefimko
      @Yefimko 2 роки тому +2

      ...das ist auch exponentiell.

    • @AgitatorderMarktwirtschaft
      @AgitatorderMarktwirtschaft 2 роки тому +4

      @@Yefimko Nein, quadratisches Wachstum ist potenziell, nicht exponentiell.

  • @jnnschnll9008
    @jnnschnll9008 2 роки тому +14

    Schade, dass die Aussage, die LINKE würde eigentlich all das wollen, wofür die Grünen gewählt werden,weggekürzt ist. Ist für mich eigentlich die wichtigste Erkenntnis. 🙂

  • @markushuttner9260
    @markushuttner9260 2 роки тому +9

    Sooo lustig. Etwas einseitig, aber egal - einfach super Entertainment.
    „Mein Vater war ja Bergmann“🤣

  • @VIPVELOtalk
    @VIPVELOtalk 2 роки тому +10

    Toll umgesetzt! Danke!!

  • @countydriver7682
    @countydriver7682 2 роки тому +5

    Niemals wieder cdu/ Union lieber Ampel Koalition

  • @tiziangoldberg7828
    @tiziangoldberg7828 2 роки тому +5

    Angesichts der aktuellen Umfragewerte sieht sich die Union gezwungen, sich letztendlich doch noch mit diesem seltsamen mathematischen Konzept der Exponezialität auseinander zu setzen.

  • @may8th70
    @may8th70 2 роки тому +10

    FDP: Fick den Planeten 😂 Großartig

  • @jonas36383
    @jonas36383 2 роки тому +7

    Liebe die Baerbock-Parodie 🤣

  • @galaxy2100
    @galaxy2100 2 роки тому +2

    Wusste gar net, dass der Vadder vom Ministerpräsident von RWE auch Bergmann war 🤣

  • @ottomuller3238
    @ottomuller3238 2 роки тому +2

    Wenn 2035 eh alle Verbrennungsmotoren in der Neuzulassungen verboten werden, und das einzige Argument ist dass wir dadurch so wenig einsparen wie lediglich der Innerdeutsche Flugverkehr verursacht, verstehe ich immer noch nicht, warum das Thema immernoch so dargestellt wird, als wäre das der große Gamechanger.
    Was Wichtiger ist: Konsequenz in Sachen erneuerbare Energien, Subventionen ausschließlich auf E-& Wasserstofffahrzeuge sowie für klimaunschädliche Heizstoffe beschränken, ne vernünftig umgesetzte EEG, Förderungen der Forschung für klimaneutrale Zukunftstechnologien, eine unumwälzbare CO2-Steuer für Gewwerbetreibende in x-facher Höhe um Anreize zu schaffen.. Nur ein paar wenige Beispiele.
    Tempolimit ist so n Argument, was man hervorragend als verhältnismäßig einfach durchzusetzenden Sieg für die Umwelt feiern könnte, erfahrungsgemäß die Politik eh nur dazu veranlassen würde, sich bis zur nächsten Wahl auf den Lohrbeeren auszuruhen und diejenigen, die eh gegen Klimaschutz sind, im Verhältnis zu der lächerlichen Einsparung unnötig polarisieren würde. Oder anders formuliert: Die AfD würd's freuen.

  • @stopselthealmightygermanra3805
    @stopselthealmightygermanra3805 2 роки тому +11

    richtig geil

  • @nosarcasm1
    @nosarcasm1 2 роки тому

    Der Beste Gag des Clips war der Letzte! Der mit der Intellieganz!

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778
    @lordwolfgangjosephuskaiser6778 2 роки тому +6

    Der Laschet ist sehr gut 🤣🤣🤣😂😂😂😂

  • @cap0815
    @cap0815 2 роки тому +2

    06:12 bei vielen Dingen bin ich bei Euch, aber bei der Pendlerpauschale habt ihr genauso ein Halbwissen wie der Habeck.
    "Im Gegensatz zur früher geltenden Kilometerpauschale kann die Entfernungspauschale unabhängig vom benutzten Verkehrsmittel geltend gemacht werden. Das heißt, sie gilt nicht nur für Auto- und Motorradfahrer, sondern auch für Nutzer der Eisenbahn, der Straßenbahn, des Omnibusses, eines Bootes, des Fahrrades und für Fußgänger. Eine Ausnahme besteht für die Nutzung eines Flugzeugs oder Taxis." Quelle: Wikipedia - aber es wird auch jede steuerfachliche Quelle bestätigen

  • @roberthuth7493
    @roberthuth7493 2 роки тому +5

    Wenns nich so Traurig wär.........^^

  • @titanicinminecraftminetest6481
    @titanicinminecraftminetest6481 2 роки тому +17

    Ähnlich wie bei E-Autos. Einen großen Teil des raren Ökostroms nutzen ohne darüber nachzudenken, ob der MIV nicht ganz generell mal massiv eingeschränkt werden sollte. Hätte sogar noch einen Anstieg an Lebensqualität insbesondere in Städten zur Folge.

    • @TheSturmrunner
      @TheSturmrunner 2 роки тому +11

      In Braunschweig wirbt die CDU mit dem Slogan „Städte am Leben behalten Autoverbote verhindern“ Würden sie mal die Geschichte recherchieren wüssten sie, dass es erstmals die Autos waren, welche spielende Kinder von den Straßen verbannten.

    • @woastaseh
      @woastaseh 2 роки тому +3

      Ja senkt aber die Lebensqualität enorm außerhalb der Städte

    • @frankbock211
      @frankbock211 2 роки тому

      @@TheSturmrunner Straßen sind auch kein Ort zum Spielen. Genauso gut könnte man die These erstellen, die vielen Eigentumswohnungen haben spielende Kinder vertrieben.

    • @titanicinminecraftminetest6481
      @titanicinminecraftminetest6481 2 роки тому +2

      @@woastaseh Das Eine schließt das Andere nicht aus.

    • @annamariaeberhart7509
      @annamariaeberhart7509 2 роки тому +2

      @@woastaseh nein. Ich habe eine Bahncard 100 und habe gesehen, dass sogar mit dem relativ schlechten Angebot von Gemeinden, wo die Leute alle lieber Autofahren, trotzdem noch Verbindungen möglich sind. Im Osten sind sie zum Teil fantastisch, da wurde eine Zeitlang viel ausversehen richtig gemacht Punkt leider ist diese CDU immer noch nicht bereit, den ÖPNV zu verstaatlichen, den Wippen immer noch die Gemeinden und Städte alleine. Deswegen sind die Preise auch so wahnsinnig gestiegen Punkt aber trotzdem ist der Anteil der Fahrgäste gestiegen, weil viele sich ein Auto gar nicht mehr leisten können und einige wenige, die tatsächlich aus Umweltgründen den ÖPNV nutzen. Zugleich ist Autofahren an sich immer noch viel zu billig. Ihr redet einfach schon 15 Jahre an der Realität vorbei

  • @abrakadabra2271
    @abrakadabra2271 2 роки тому +3

    Till Reiners ist der Beste^^

  • @mehmetkendi6067
    @mehmetkendi6067 2 роки тому +5

    👍

  • @gregfloh7732
    @gregfloh7732 Рік тому +1

    Klasse danke an die Anstalt- Wir sehen, nicht das Volk regiert sondern die Lobby. Wir brauchen ein Umdenken und vor allem eine Reform des Parteien-System. Transparents reicht nicht, den zu viel Bürgerinnen sind desinteressiert. Da bringt es nicht viel, zu wissen, wer wen schmiert.

  • @k.d.s.39
    @k.d.s.39 2 роки тому +14

    Zitat: "Mein Vater war Bergmann!" hahaha

  • @Benanonsafety
    @Benanonsafety 2 роки тому +4

    Das mit dem Wasserstoff ist etwas kurz gedacht aber sonst gut wie immer

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 2 роки тому +3

      Was is daran kurz gedacht? Wasserstoff ist einfach ne extrem Ineffiziente Speichertechnologie. Von 100W die du reinsteckst zum Tanken kannste vllt 30W-40W benutzen, beim Akku 90-95W. Da braucht man nicht Debattieren.

    • @trollgutt4837
      @trollgutt4837 2 роки тому +5

      @@nixwissen6564 zu kurz gedacht, weil die Batterie vorher produziert und später entsorgt werden muss und die Wasserstoff Produktion auch immer effektiver wird. Zumal man die schwerindustrie nur schwer elektronisch betreiben kann. Auch bei Schiffen und Flugzeugen wird das mit dem Akku echt eng. Also brauen wir Energieträger wie z.B. Wasserstoff und wenn der in großen Mengen produziert wird wird es nochmal billiger und effektiver. Das der für Autos zur Zeit nicht die beste Lösung ist steht auf einem anderen Blatt, obwohl man das vor 20 Jahren auch über Batterien gesagt hat.

    • @eric8372
      @eric8372 6 місяців тому

      ​@@nixwissen6564
      Man kann nicht jeden Anwedungsfall von Wasserstoff mit Batterien ersetzen.

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer 2 роки тому +3

    😅 wie sich Laschet mal kurz ganz nach links stellt, wenn er darauf hinweist, dass einst sein Vater Bergmann war.

  • @fr89k
    @fr89k 2 роки тому +7

    Wasserstoff wird aber in schwarz/grau, blau, und grün eingeteilt. Das ist schon richtig so. Wasserstoff werden wir auch brauchen, nämlich als Speichertechnologie. Im PKW-Bereich wird das eher homöopathisch bleiben, weil es da nicht die geeignete Technologie ist, aber es gibt genug andere Bereiche wo man Wasserstoff braucht: z.B. als Strom-Speicher oder bei der Stahlherstellung...

    • @pallao3500
      @pallao3500 2 роки тому +4

      Aber gibt halt eben keinen grünen Wasserstoff ohne MASSIVEN Ausbau an erneuerbaren Energien. Von grünem Wasserstoff sind wir daher noch meilenweit entfernt, insbesondere mit solchen 1000m-Abstandsregelungen für Windräder.

    • @fr89k
      @fr89k 2 роки тому +2

      @@pallao3500 Ja, das ist richtig. Wir müssen massiv ausbauen. Trotzdem werden wir mit Akkus nicht die saisonale Speicherung bewerkstelligen können. Die einzige Technologie, die aktuell derart hohe Speichermenge erlaubt, ist Power-to-Gas...

    • @zwojack7285
      @zwojack7285 Рік тому

      @@pallao3500 Das Ding ist, du kannst erneuerbare Energien und Wasserstoff als Speicher nicht einfach so platt über Deutschland legen und sagen "Ist scheiße". Wir hier in SH geiern da extrem drauf, da wir jetzt unter der neuen Bundesregierung zum Energieland werden. Überschüssige Energie aus Wind und Sonne kann dann in den Wasserstoff gepumpt werden. Und das verkaufen wir dann teuer an die Schluchtenscheißer in Bayern und BaWü :)

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Рік тому

      @@zwojack7285 Klar, wenn man nichts in der Birne hat, muss man halt viel Wind machen ;)

  • @shakeitslow
    @shakeitslow Рік тому

    Schade, dass nicht auf die so Klimafreundliche Herstellung von Stromfahrzeugen eingegangen wird

  • @ole.petersen
    @ole.petersen 2 роки тому +2

    Der CO2-Ausstoß steigt quadratisch, nicht exponentiell mit der Geschwindigkeit

    • @xxxxsimsimxxxx
      @xxxxsimsimxxxx 2 роки тому +1

      bei vernachlässigen des rollwiderstands, sowie der effizienzvariationen in abhängigkeit zu last und drehzahl:
      E_verbrauch = v^3 *(roh_Luft/2)*c_w*A*t
      t=s/v
      - > energie pro strecke (äquivalent zum verbrauch l/km):
      E_verbrauch/s = v^3 *(roh_luft/2)*c_w*A*(1/v)
      ein v kürzt sich durch die geschwindigkeit raus, damit folgt eine quadratische funktion.
      da ist kein exponentielles verhalten zu erkennen!

    • @LastSuperiority
      @LastSuperiority 2 роки тому

      Quadratisch bedeutet aber auch nichts anderes als exponentiell mit dem Exponenten "2".

    • @xxxxsimsimxxxx
      @xxxxsimsimxxxx 2 роки тому

      @@LastSuperiority naja, lese doch bitte nochmal nach. Tipp für eine Quelle: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1, von Lothar Papula,
      Kapitel 5.3 und Kapitel 11.1. Es macht einen ganz deutlichen Unterschied aus, ob es ein quadratisches oder exponentielles Verhalten ist ;-)

  • @michiroom1526
    @michiroom1526 2 роки тому

    Ja diese Augusthitze is scho echt oarg... 15° vormittag und 15,1° nachmittag.

  • @Bigger_SUVs_to_increase_Swaag
    @Bigger_SUVs_to_increase_Swaag 2 роки тому +1

    3:52 Christian Ehring hat eine coole neue Friese 👦

  • @heysemberthkingdom-brunel5041
    @heysemberthkingdom-brunel5041 2 роки тому

    5:20 Power to Liquid wäre heute schon machbar. Aber halt *teuer* ...

  • @user-uu3rc3fh6o
    @user-uu3rc3fh6o 2 роки тому +4

    Der Vater war die Nummer 169...nice

  • @OsmanGaziPasha
    @OsmanGaziPasha 2 роки тому

    Super

  • @localtripper8304
    @localtripper8304 2 роки тому

    Diese Armin laschet Version hat mich gekillt: “mein Vater war ja bergmann!”

  • @rahzeslayallkings6260
    @rahzeslayallkings6260 2 роки тому +1

    Fein

  • @trishtrash9339
    @trishtrash9339 2 роки тому +3

    Die Realität is aber echt abgeranzt. Kannste ja so ned auf ne Familienfeier mitnehmen.

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 2 роки тому +2

      Die sollte man auch besser Zuhause lassen, sonst zofft man sich nur am Weihnachtstisch. Oh Gott.... in 3,5 Monaten ist es wieder soweit und die ersten Vorboten stehen schon wieder in den Regalen.

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 2 роки тому +2

    5:00 Soso, der Verbrauch steigt exponentiell. Aber erst ab 120 km/h. Klar, sonst würde der Wert, den die Grünen als Tempolimit gewählt haben, ja gar keinen Sinn machen. Fragt sich halt, wer das dem Motor sagt ? Also bei meinem Auto ist das definitiv nicht der Fall. Im gegenteil, da steigt der Verbrauch exponentiell mit fallender Geschwindigkeit, und im Stadtverkehr ist er am grössten. Abgesehen davon wird in Deutschland auf Autobahnen im Schnitt sowieso unter 130 gefahren, das sind zumindest meine Beobachtungen. Auf ca. 20tkm pro Jahr. Damit ist das Sparpotential, von dem hier die rede ist, schlicht erfunden.

    • @technikhusky2054
      @technikhusky2054 2 роки тому

      Kann ich so bestätigen, bzw. 130 schaffe ich im Durschnitt tagsüber nicht mal. Wenn ich Nachts fahre, und außerhalb von den ganzen Baustellen das Gas durchgehend durchdrücke komm ich ganz nah dran. Auf den Verbrauch hat das bei mir aber nur wenig auswirkung. Wenn ich schleiche komme ich auf ~6,7L, wenn ich "Rase" auf ~7,2L. Wow Klima gerettet.

    • @j.r.7339
      @j.r.7339 2 роки тому +3

      @@technikhusky2054 Wenn du 130km/h nichtmal schaffst, kann das Tempolimit dir doch egal sein?

    • @j.r.7339
      @j.r.7339 2 роки тому

      Neim

    • @technikhusky2054
      @technikhusky2054 2 роки тому

      @@j.r.7339 ja, wenn alle Baustellen und alle andere Tempobeschränkungen wegfallen :) so lang das nicht der Fall ist, brauch man die wenigen unbegrenzten Bereiche um die Verzögerungen auszugleichen.

    • @bubbamcgullicutty8966
      @bubbamcgullicutty8966 2 роки тому

      @@j.r.7339 Nöö, ab und zu macht es einfach Spass es mal knallen zu lassen, Aber das kommt eben nicht so häufig vor, das es klimatechnisch einen Einfluss hätte.

  • @annexxia9605
    @annexxia9605 2 роки тому

    Windräder für Wasserstoff - das wäre in der Tat blöd. Was ist mit Sonne?

  • @arthurbenke974
    @arthurbenke974 2 роки тому

    Sehr gut

  • @kanzleikrugeru.k.6169
    @kanzleikrugeru.k.6169 2 роки тому

    Die Pendlerpauschale ist trotzdem wichtig!

  • @zerozoni
    @zerozoni 2 роки тому

    Es regnet den August etwas zu viel. Hätte es evtl im August schneien sollen, dann glaube ich das mit dem Klima.

    • @felixbeutin8105
      @felixbeutin8105 2 роки тому

      Du glaubst nicht an den Klimawandel?

    • @blattsee6095
      @blattsee6095 2 роки тому

      @@felixbeutin8105 sont worry...hier sind loste Leute am start

  • @maximus911
    @maximus911 2 роки тому

    Wasserstoff als Massenspeicher sehe ich als zwingend notwendig

  • @superphonixlp4152
    @superphonixlp4152 2 роки тому

    6:00 wie wärs denn mal mit Themen wie der Subvention der Kohle-Industrie, die ohne nicht einmal Wettbewerbsfähig wäre, anstatt immer auf den Autos, auf die wir nunmal tatsächlich angewiesen sind rumzuhacken? Ja ne da müsste ja eine starke Lobby blechen, auf dem Rücken derer, die sich das normale Leben so schon fast nicht leisten können kann man das ja viel besser austragen. Wenn die sich beschweren fehlt ja kein Geld in der Kasse.

  • @Venderra
    @Venderra 2 роки тому +4

    Ja, diese Frage wird nicht gut ankommen, dennoch möchte ich sie stellen.
    Nur zu meiner Perspektive. Mein Fahrzeug fährt mit einem Benzinverbrennungsmotor. Es ist ein alter Gebrauchtwagen (ca. 15Jahre alt)
    Dieser Wagen verbraucht auf der Autobahn bei 160 weniger, als wenn ich damit durch die Innenstadt fahre. Das aufgrund der kontinuierlichen Fahrweise gegenüber Stop & Go durch zu viele Fahrzeuge und mehr als suboptimaler Ampelsteuerung.
    Daraus folgere ich, dass Autobahnfahrten durch die Möglichkeit kontinuierlich zu fahren weniger schödlich sind als Innenstädte.
    Hier nun also die Frage.
    Warum kein grundsätzliches Fahrverbot für Verbrennerfahrzeuge in Innenstädten?
    Oder warum kein Zwang auf Homeoffice für Bürojobs? Mehr CO2 Einsparung beim Auto als eine vollständig gespart fahrt geht schließlich nicht.
    Das Tempolimit für Autobahnen sieht für mich mit meiner alten Karre ehrlich gesagt so aus als wenn das einzige was dann steigt die Einnahmen vom Staat durch Blitzerfotos sind.
    Ein anderes Thema was Verbrennerfahrzeuge angeht, was ich wesentlich kritischer sehe ist, dass Schiffe noch immer Schwerölmotoren nutzen dürfen. Die Dinger sind vielleicht wenn man den Verbrauch auf transportierten Artikel runterrechnet voll toll fürs Greenwashing es ändert aber nicht, dass diese Schiffe irre viel Dreck erzeugen.
    Also zusammengefasst, warum geht man die Sache so an, dass man die kleinste Stelle angeht (Autobahntempolimit) und nach wie vor keine Alternative zum Auto schafft?
    Unsere Bahnnetze sind ehrlicherweise lediglich in Großstädten vernünftig nutzbar.
    Wer aber in einer Kleinstadt oder, Gott bewahre, auf dem Land lebt der kann auf Öffis nicht sinnvoll zurückgreifen.
    Es fängt bei den Preisen für die Bahn an und endet bei dem Punkt, dass man mit der Bahn außerhalb von Großstädten gerne mal mehr als die Doppelte Zeit braucht.
    Danke fürs Lesen
    Habt einen schönen Tag und bleibt gesund.

  • @groud8203
    @groud8203 2 роки тому +2

    Man sollte eher mal erklären warum wir ein Klimaziel von 1,5°C anstieg der globalen Durchschnittstemperatur festlegen. Das Ziel ist unerreichbar selbst wenn man alles erfüllt, weil Länder wie China und Indien so viel CO2 ausstoßen das das Ziel nicht erreicht werden kann. Sprich wir haben ein Ziel für das wir Maßnahmen ergreifen und das Ziel trotzdem nie erreichen können.

    • @barenon2504
      @barenon2504 2 роки тому +2

      Komisch, China entpuppt sich langsam als Vorreiter (ökologisch) Nachhaltigen Handelns. Da deren Kollektivistische Einstellung das als Pflicht ansieht. Schon die Hälfte des "die anderen sind Schuld"-Ausweichens stimmt also nicht. 1,5° waren im übrigen machbar, aber dafür hätte man auch mal vor 5 Jahren irgendwie handeln müssen und nicht immer einfach so weiter wie bisher.

    • @That0neJawn
      @That0neJawn 2 роки тому +1

      Ist ja nicht so, als sei die Erklärung dazu nicht uralt und man müsste nur kurz nachschlagen. Meine Güte.

    • @groud8203
      @groud8203 2 роки тому

      @@That0neJawn Dann bitte erkläre doch wieso wir ein Ziel für die Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur haben, obwohl ein großer Teil des asiatischen Kontinentes nicht im Pariser Klimaschutzabkommen abkommen und dieser ca. 40% des CO2 Ausstoßes verursacht. Das führt dazu das wenn alle Länder des Pariser Klimaabkommen die vorgaben einhalten das 1,5°C ziel nicht erreicht wird. Warum setzen wir also ein Ziel von 1,5°C Erhöhung im Vergleich zum Vorindustriellen Zeitalter und nicht eine klare Vorgabe eines pro Kopf Ausstoß der Treibhausgasemision?

    • @That0neJawn
      @That0neJawn 2 роки тому +2

      @@groud8203
      1.: Auf das Ziel hat man sich geeinigt, weil es zu der Zeit ein niedriges, aber gut erreichbares Ziel war.
      Und aus all den guten Gründen, die du bestimmt auch kennst.
      (Weniger Erwärmung und Versäuerung der Meere, weniger Extremwetter, weniger Hitzewellen und Dürren, weniger Artensterben, weniger zerstörte Ökosysteme, weniger Bedrohung für Menschen, weniger nötige Maßnahmen zur Reduzierung der Bedrohung für Menschen... All sowas. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die das einfach nicht ernst nehmen.)
      2.: Natürlich sind sowohl Indien als auch China im Pariser Abkommen. Ist bei beiden sogar ratifiziert, also voll rechtskräftig.
      Der andere große Teil Asiens wäre Russland, aber die sind AUCH im Pariser Klimaabkommen.
      Du musst dringend deine Quellen checken. Da gibt es eine ganz gefährliche Mischung aus Unwissen und starker Selbstüberzeugung.
      Vielleicht hörst du den falschen Leuten zu. Denn irgendwo in deinem Konstrukt hat einer keine Ahnung, reißt aber gern sein Maul auf.
      (Kleiner Fun Fact am Ende; China hat sogar einen geringeren pro-Kopf-Ausstoß als Deutschland.)

    • @groud8203
      @groud8203 2 роки тому

      @@That0neJawn Nochmal die Frage. Warum legt man eine Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur im vergleich zum Vorindustrielen Zeitalter fest und nicht Klare Grenzwerte für den Ausstoß von Treibhausgasen?
      Es macht halt immer noch keinen Sinn, daher diese Ziel eben nicht dazu in der Lage wäre Schuldige auszumachen und diese zu Bennen und zur Verantwortung zu ziehen, denn für das erreichen der globalen Durchschnittstemperatur sind ALLE verantwortlich. Wenn wir den Verantwortlichen suchen machen wir dies ja nicht an der Durchschnittstemperatur des jeweiligen Landes aus, weil es eben Klimazonen gibt die hier die Messwerte verfälschen würden. Am Ausstoß von Treibhausgasen machen wir das in Sendungen fest, nicht aber im Pariser Klimaabkommen. Daher bleibt die Anfangsfrage bestehen.

  • @Tukanoss
    @Tukanoss 2 роки тому +1

    Was war der Beruf seines Vaters?

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. 2 роки тому +1

    Zeigt das euren Eltern und Grosseltern!!

  • @rubyrubina3102
    @rubyrubina3102 2 роки тому +3

    Was hat sein Vater doch gleich beruflich gemacht?

    • @blattsee6095
      @blattsee6095 2 роки тому

      Er war Bergmann!
      Unglaublich oder?

  • @robinfm2116
    @robinfm2116 2 роки тому +23

    FDP - Fick den Planeten (Hat mich gekillt xD)

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt 2 роки тому +1

    mensch, ist das alles traurig, und das im Video ist eher untertieben

  • @marieratatouille1417
    @marieratatouille1417 2 роки тому

    Kann Kabaret wirklich nützen? Das sediert auch die Anständigen,die dann passiver sind.

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 2 роки тому +3

    Ich musste bei dem Kochtopf der FDP an The Big Bang Theory denken...
    Hab's jetzt nur auf Englisch gefunden:
    m.ua-cam.com/video/nijciiNr_DQ/v-deo.html

  • @djfkshg
    @djfkshg 2 роки тому

    Ebend

  • @KasimierLP
    @KasimierLP 2 роки тому +2

    Ja wasserstoff ist ein energie träger, der punkt bei wasserstoff war ja Einergie spitzen wie sie bei Solaranlagen und windkraft anlagen auftreten können abzuspeichern statt irgendwelche riesiegen Batteriespeichersysteme aufzubaun. Hält länger und ein Gasnetz gibt es bereits.

  • @jutuja
    @jutuja 2 роки тому +6

    Dann muss es wohl für rot grün reichen, damit wir eine Chance haben ...

    • @keksigerkeks3276
      @keksigerkeks3276 2 роки тому

      Oder Rot-Rot-Grün. Aber das wird die SPD verhindern, woran man sieht, wie (a)sozial die SPD wirklich ist.

  • @sensen9900
    @sensen9900 3 місяці тому

    Nicht gut gealtert.... Wie gut es war die Grünen überhaupt in eine Koalitiion zu holen, sieht man ja die letzte Zeit sehr gut :D

  • @Jojo-wb1wz
    @Jojo-wb1wz 2 роки тому +2

    Geil😄😄😄😄😄😄😄😄

  • @agnostradamus
    @agnostradamus 2 роки тому

    kluk

  • @fakenut6180
    @fakenut6180 2 роки тому

    So ein Schmarn mit dem Tempolimit und CO2 Einsparung. Mit der Elektrizifizierung der Fahrzeuge ist das so nicht mehr haltbar, plus autonomes Fahren... Warum dann noch ein permanentes Tempolimit einführen wollen?!

    • @technikhusky2054
      @technikhusky2054 2 роки тому +2

      Weil es ein hervorragendes Spaltungsthema ist, mit dem sich die nicht- bzw. wenig-Autofahrer ein reines Gewissen machen können, in dem sie auf etwas verzichten, was sie gar nicht nutzen.

    • @fakenut6180
      @fakenut6180 2 роки тому

      @@technikhusky2054 so habe ich das noch nicht gesehen, cool, danke für dein Kommentar. 👍

    • @LastSuperiority
      @LastSuperiority 2 роки тому

      ​@@fakenut6180:
      Auch Vielfahrer würden durch Carsharing einen positiven Effekt erzielen. Und daran, dass ein Tempolimit CO² einspart, lassen die Naturgesetze keinen geringsten Zweifel.

    • @fakenut6180
      @fakenut6180 2 роки тому

      @@LastSuperiority Ja, irgendwo muss die Verhältnismäßigkeit immer gegeben sein. Das sehe ich hier nicht.
      Autos in Deutschland machen lediglich einen einstelligen CO2 Betrag aus - Produktion ausgeschlossen. Wie viel macht dann da noch ein Tempolimit aus?
      Dann kann man genauso argumentieren innerstädtischen Autoverkehr komplett zu verbieten, weil spart CO2 ein...

  • @Tacklebarry85
    @Tacklebarry85 2 роки тому +6

    Wenn es nicht so zum 😭😭😭 wäre, wäre es zum 😂🤣😂
    Ich würde immer noch sagen
    Welke for Bundeskanzler
    P.S. ich würde hoffen und sogar beten, dass
    die CDU-Wähler jetzt schon über die Schippe springen
    P.S.2 09:50....thx me later

  • @salimketterer9357
    @salimketterer9357 2 роки тому +4

    "Also - nichts gegen Klimaziele, aber wenn Sie die auch noch umsetzen wollen, dann ist da für uns eindeutig 'ne rote Linie überschritten" - Die Klimapolitik der CDU wunderbar in nur einem Satz zusammengefasst! Wie einem das als Wähler/Wählerin nach langen 16 Jahren nicht auffallen kann, ist mir vollkommen schleierhaft. Ich bin gespannt auf September.

  • @manfred7858
    @manfred7858 Рік тому

    Es gibt keine Windräder!

  • @AscendedBeing87
    @AscendedBeing87 2 роки тому +1

    Interessant das zwar erkannt wird, das wir nicht annähernd genug grüne Energie produzieren um grünen Wasserstoff herzustellen aber nicht erkannt wird das das gleiche Problem doch auch für e-Autos gilt

    • @tobias834
      @tobias834 2 роки тому +2

      H2 Autos brauchen das 3-4 fache an Energie als ein BEV. Das ist schon ein Unterschied.

    • @barenon2504
      @barenon2504 2 роки тому

      Wasserstoff kann aktuell nur irgendwas zwischen 40-50% der Energie abgeben, die es bei seiner Erzeugung braucht. Und liegt dabei ZUSÄTZLICH ZWISCHEN der Stromerzeugung durch Kraftwerke und dem Endverbraucher.

  • @brahmsianer5899
    @brahmsianer5899 2 роки тому +5

    Für welchen Zeitraum Tempo 120 spart es so viel wie der innerdeutsche Flugverkehr in einem Jahr? Ohne die Zeiteinheit, kann man es auch nicht vergleichen.

    • @Samuel0202
      @Samuel0202 2 роки тому +15

      Natürlich 1 Jahr. Wo bist du den Hängen geblieben...

  • @justme10
    @justme10 2 роки тому +1

    Laschet: Mein Vater war Bergmann und ich musste die letze Zeche schließen.
    Erde: Meine Bewohner waren die Menschen und ich musste die Zeche zahlen.

  • @matblub
    @matblub 2 роки тому +2

    F*ck den Planet 🤣🤣🤣

  • @keksigerkeks3276
    @keksigerkeks3276 2 роки тому

    So treffend, wie es bitter ist. :) :(

  • @kevinviogt2740
    @kevinviogt2740 2 роки тому

    SPD sagt nix?

  • @lilyschmidt4024
    @lilyschmidt4024 2 роки тому

    BAERBOCK

  • @MrMB5000
    @MrMB5000 2 роки тому

    Die Wirklichkeit ist voll die Spaßbremse..

  • @frsm_
    @frsm_ Рік тому

    Der beste Laschet war immernoch Matthias Egersdörfer

  • @makumbapaneele236
    @makumbapaneele236 2 роки тому

    *kopfschüttel

  • @silkeschutz2352
    @silkeschutz2352 2 роки тому

    Was waren das für schöne Zeiten, als die Anstalt noch nicht gekauft war. Es gäbe gerade bei diesem Thema so viele kluge Ansätze Satire zu machen.

  • @marvin4346
    @marvin4346 2 роки тому +10

    Wählt die Grünen 😎🌱💚

  • @erikprumer535
    @erikprumer535 2 роки тому

    Mal wieder ne Frechheit...

  • @Vollkorn123
    @Vollkorn123 2 роки тому +1

    FDP = fick den Planeten 😂😂😂😂 so geil

  • @lina987
    @lina987 Рік тому

    Der Laschet sieht eher aus wie Wulff…

  • @007paul9
    @007paul9 2 роки тому +1

    Die Sendung ist mir zu Grün

    • @LastSuperiority
      @LastSuperiority 2 роки тому +2

      Die Realität auch?

    • @007paul9
      @007paul9 2 роки тому

      @@LastSuperiority ne da sind die Grünen ja schon fast ausgestorben

  • @OreoKeks-9999
    @OreoKeks-9999 2 роки тому +4

    Ich finde es immer sehr komisch, wenn irgendwelche Schauspieler als Politer eingesetzt werden. Kann ich überhaupt nicht leiden.

    • @timonbaum634
      @timonbaum634 2 роки тому +1

      Das ist genial was die da machen

    • @NN-ul4oy
      @NN-ul4oy 2 роки тому +4

      Politiker sind doch auch Schauspieler, und DAS kann ich nicht leiden.

  • @mortuos557
    @mortuos557 2 роки тому +3

    Ich fänds ja furchtbar lustig... wenn ich nicht permanent kotzen müsste...

  • @MotzKopp
    @MotzKopp 2 роки тому +1

    Bitte Micky Maus oder Goofy gegen die Kanzlerkandidaten einwechseln.

  • @fr89k
    @fr89k 2 роки тому +4

    Das Tempolimit bringt relativ wenig. Rund 1% CO²-Einsparung im Verkehrssektor. Wenn das wirklich die gleiche Menge ist wie der innerdeutsche Flugverkehr, dann muss ich sagen: Hört auf über den Flugverkehr zu diskutieren. An diesen Popel-Dingern braucht man sich nicht abarbeiten bevor man nicht die großen Brocken aus dem Weg geräumt hat...

    • @DollyBastard
      @DollyBastard 2 роки тому

      Innderdeutsche Flüge sind kein großer Faktor, aber ein Zeichen.

    • @jenshanel1042
      @jenshanel1042 2 роки тому

      Stimmt, man sollte die großén Brocken aus dem Weg räumen. Haupt-CO2-Verursacher in Deutschland sind Heizungen. Also kein Tempolimit, sondern Heizen verbieten. Können wir ja mal den nächsten Winter probieren.

    • @vioo46
      @vioo46 2 роки тому +1

      @@DollyBastard ich soll also für Symbolpolitik meine Lebenszeit verschwenden, während sich die wahren co2 Großverursacher ins Fäustchen lachen und einfach weiter machen? Sehr gute idee🤡

    • @fr89k
      @fr89k 2 роки тому +1

      @@jenshanel1042 Zum einen gibt es im Verkehrssektor einiges was man machen kann. Zum Beispiel mehr ÖPNV und weniger PKWs. Außerdem die E-Mobilität stärker voran bringen. Aber auch im Bereich Heizen kann man einiges machen. Nämlich die Wärmedämmung der Häuser verbessern und sukzessive auf Wärmepumpen umsteigen. Außerdem ist der ganz große Elefant im Raum noch immer die Kohleverstromung. In diesem Bereich gibt es einiges zu tun. Zum einen müssen PV- und Windkraft endlich gescheit ausgebaut anstatt behindert werden. Zum anderen werden hier Speicher benötigt, um Kohle ausphasen zu können. Andernfalls bringt auch die Sektorenkopplung nur wenig.

    • @fr89k
      @fr89k 2 роки тому

      @@DollyBastard Kann ich nicht erkennen was das für ein Zeichen sein soll. Höchstens ein Zeichen, dass wir das Problem von der falschen Seite her aufrollen. Wir brauchen keine Symbolpolitik, sondern effektive Maßnahmen, die auch zum Ziel führen. Die CDU hat lange genug Politik gemacht in der der Klimaschutz als Feigenblatt vorgehalten wurde, aber sich effektiv nicht viel getan hat. Wir können jetzt nicht noch einmal 10 Jahre verschwenden.

  • @Suy1337
    @Suy1337 2 роки тому

    Boomer tv oder was ist das hier

  • @thomasranger9609
    @thomasranger9609 2 роки тому +3

    Wie oft die Anstalt doch diesen Schwachsinn über den Emissionshandel erzählt, obwohl er funktioniert hat.

    • @seizegott
      @seizegott 2 роки тому +1

      Wo genau hat er denn funktioniert? Dir ist schon klar, dass im Transportbereich der Emissionshandel 0 funktioniert hat und das ist der Sektor der am meisten Emissionen macht.

    • @hannibalwinsdor7448
      @hannibalwinsdor7448 2 роки тому

      @@seizegott Die Ziele des Emissionshandels wurden erreicht, die Caps nicht überschritten. Natürlich waren die Ziele zu lasch. Aber die kann man ja abziehen.

    • @barenon2504
      @barenon2504 2 роки тому

      @@hannibalwinsdor7448 Komisch... Alles ist einfach nur teurer geworden, aber für keine Einkommen gibt es keine Entlastung. Das ist typische "ich hab's euch doch gesagt"-Politik. Der man eine sich selbst erfüllende Prophezeiung vorausschickt und alles daran legt, diese zu erfüllen.
      Emissionshandel wirft alle Kosten ausschließlich auf den Endverbraucher ab.

    • @hannibalwinsdor7448
      @hannibalwinsdor7448 2 роки тому +1

      @@barenon2504 Auf wen sollen die Kosten den sonst abgeworfen werden? Die Einpreisung der Schäden sorgt ja für die Änderung der Konsumentscheidungen.

    • @hannibalwinsdor7448
      @hannibalwinsdor7448 2 роки тому

      @@barenon2504 Außerdem schlägt die FDP ja vor die Einkünfte des Emissionshandels pro Kopf auszuschütten, so würde jeder der unterdurchschnittlich viel Treibhausgase durch seinen Konsum ausstößt entlastet werden und hätte am Ende mehr Geld in der Tasche.

  • @benjaminkottmann7381
    @benjaminkottmann7381 2 роки тому

    Klima, Klima, Klima... 🥱🥱🥱

    • @LastSuperiority
      @LastSuperiority 2 роки тому

      Solange das Problem nicht gelöst ist, ist es auch nicht langweilig, auch wenn es Sie vielleicht langweilen oder nerven sollte. Besonders langweilig oder nervig finde ich ja konservative Parteien, welche sich ab und zu das ein oder andere halbherzige Lippenbekenntnis abpressen ohne dann irgendetwas sinnvolles und auch sozial verträgliches zu tun, oder noch weiter rechts die komplett verlorenen, welche gleich komplett unwissenschaftlichen Nonsens raushauen.