HIRSCHBRUNFT fotografieren - Abenteuer Naturfotografie im Herbst
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Eine Begegnung mit über 200 Rothirschen - Das passiert auch mir nicht alle Tage. Diesen Herbst habe ich viele Tage und Wochen mit den Hirschen verbracht, ihr Verhalten beobachtet und die Tiere kennen gelernt, damit ich dieses atemberaubende Naturschauspiel für euch festhalten konnte.
********************
Main Camera: Canon Eos R6
Vlog Camera: Sony ZV-1
Lenses: Tamron SP 24-70 mm F2,8 DI VC USD G2 | Tamron 150-600 mm, F5-6,3 DI VC USD G2
Mic: DJI Mic
********************
Instagram: / naturpark.digital
Web: www.naturparkdigital.de
Hallo Stefan. Ein atemberaubendes Video. Spannend und mitreißend. Wundervoll anzuschauen. Vielen Dank und lieber Gruß Jule 👋🏼
Hab vielen Dank für das liebe Kompliment 🙂
Super schöne Bilder zeigst du wieder. Vielen Dank!
Gerne 😊
Atemberaubend schön und beeindruckend, was unsere Heimat so an Erlebnissen bieten kann.
Top gefilmt von dir👍
Vielen Dank fürs Kompliment 🙂
Moin Stefan, auf der Suche nach dem rechten Moment in der Natur hast du uns da eine sehr schöne und spannende Geschichte erzählt. Ich kenne dieses Suchen seit vielen Jahren und kann soviel nachvollziehen. Ich danke dir für dein, oder wohl besser euer Video, es hat mir in einer persönlich schweren Zeit sehr gut getan. Ihr habt offenbar mit mehreren Kameras gedreht und uns so auch sehr schön gezeigt wie diese Bilder entstanden sind. So schön kann die Begegnung mit der Hirschbrunft in der Natur sein. Du sprichst oft von Respekt und Achtsamkeit und von davon die Tiere bloß nicht zu stressen, das ist wirklich vorbildlich. Herzliche Grüße vom Grünen Band, Bernd
Ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte. Das tut sehr gut zu hören. 🤗
Stefan herzlichen Dank für das mitnehmen in die Welt der Rothirsche. Viele Grüße
Immer wieder gerne!☺️
Eine Tasse Kaffee und dein Film - besser kann der Tag nicht starten. Deine Filme sind Balsam für die Seele.
Liebe Grüße aus Paderborn
Das stelle ich mir gerade vor und finde es selbst sehr gemütlich. 🙂
Lieber Stefan, das Video ist wundervoll geworden! Es hat riesigen Spaß gemacht es anzuschauen. Vielen Dank, dass ich beim Drehen dabei sein durfte! LG Timo
Es war mir ein Vergnügen. Hab vielen Dank für deine Hilfe. Im Frühling müssen wir mal wieder was zusammen machen. ☺️
@@wildblick.youtubeSehr gerne 😊
Lieber Stefan, das ist wieder ein Video mit Gänsehauteffekt. Unglaublich, dass es bei euch so viele Hirsche gibt. Ich habe mich schon gefreut, als ich in Prerow auf dem Darß zum ersten Mal einen gesehen habe. Es ist wirklich wunderbar euch zuzuschauen . Du hast aus euerm Naturausflug ein wunderschönes Video gedreht. Es passt alles, die Musik, deine Erzählungen dazu. Es ist auch toll, dass ihr Kindern die Natur nahe bringt. Dankeschön fürs mitnehmen. Lg aus Ostthüringen Christine
Ganz lieben Dank! Ich freue mich sehr, dass dich das so bewegt hat. 🙂
Cool das es bei dir so viele Hirsche gibt... in meiner Region habe ich noch nie einen Hirsch gesehen...
Dann gehts mal los mit deinem Video 👍👍
Ganz viel Spaß. 😊
Hallo Stefan, tolles Video. Kannst Du mir sagen was Du da für ein Fernglas hast?
Das ist das BDII42-10XD von Kowa. Die Marke ist ein echter Geheimtipp. Da bekommt man für mittleres Budget ein Glas, welches es mit den Top-End Gläsern aufnehmen kann.
Hallo Stefan. Ich habe noch eine Frage an den Experten. Filmst du mit der R6 mit interner Bildstabilisierung oder schaltest du sie aus? Oder mit Stabilisierung am Objektiv? Natürlich bezieht sich das auf Freihandaufnahmen ohne Stativ 🙂 Lieber Gruß Jule
Hi Jule, mit Kamera-interner Stabilisierung (nicht die digitale) + IS am Objektiv. Auf dem Stativ schalte ich dann die IS am Objektiv aus. 🙂
@@wildblick.youtube lieben Dank 🙂 und was empfiehlst du wenn das Objektiv keinen IS hat? 🫣
@@pilzjule-outdoor.pilze.natur. Ein stabiles Stativ. 😊
In der Bearbeitungssoftware kann man auch nachträglich noch ein bisschen machen.
Cool das es bei dir so viele Hirsche gibt... in meiner Region habe ich noch nie einen Hirsch gesehen...
Dann gehts mal los mit deinem Video 👍👍