Brikawood: Ist das Haus der Zukunft? | Galileo | ProSieben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Diese französischen Tüftler haben sich von Holzbausteinen inspirieren lassen und eine Technik entwickelt, mit der man schnell und günstig vollwertige Häuser bauen kann. Doch stellen diese wirklich eine Alternative zu Ziegelhäusern dar?
    ►Galileo auf UA-cam abonnieren: www.youtube.com...
    ►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
    ►FUNDA HAT EINEN KANAL: / fundavanroy
    ►Alle Videos findest du auf www.prosieben.d...
    Galileo ist die ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    www.sat1.de/se...
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 703

  • @AlbournoTv
    @AlbournoTv 7 років тому +18

    Was ist dem Fenstereinbau, und Türeinbau? Wird da ohne 2K oder Bauschaum gearbeitet? Wieso wurde das bei der Doku ausgelassen? Wie verhindert man aufsteigende Feuchtigkeit? Wie werden Strom, Wasser und Abwasser installiert? Auch das fehlt in der Doku. Und bei 120.000€ für ein Haus, kann man doch genauso gut eine Baufirma das Haus bauen lassen.

    • @wolfserlebniswelt9870
      @wolfserlebniswelt9870 3 роки тому

      lach... dann lass dir mal ein Angebot machen, du wirst staunen, wie die Preise gestiegen sind. Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht. Die richtig spannenden Sachen, auch die Aussenisolierung Putz etc. sind einfach unklar.

  • @alorikkoln
    @alorikkoln 4 роки тому +13

    Absolut Genial !!!! Umweltfreundlich, frisch, und neu, günstig, schnell... So Einfach, dass man den Stundenlohn für den Handwerker sich ersparen kann, indem man das Haus selbst zusammenstellt. Ich bin beeindruckt.

    • @bblubrain
      @bblubrain 4 роки тому +1

      Hermann Steinrucks so umweltfreundlich ist das auch wieder nicht da viele Bäume gefällt werden

  • @Funhubble
    @Funhubble 5 років тому +2

    Das ist eine gute Alternative zum Fertighaus oder dem Haus aus dem Drucker. Gibt viele Konzepte und Hilft das eigene Haus erschwinglicher zu machen. Das beste ist die Robustheit des Holzes, da bricht etwas nicht so schnell und durch die Querverstrebungen mit kurzen Stücken wird das sehr elastisch und trotzdem stabil. Skeptisch wäre ich nur bei diesem "Ohne Heizung" Konzept. Das müsse ich mir mal genauer anschauen ob da ein Strenger Winter zu bewältigen ist.

  • @luckyluke4525
    @luckyluke4525 7 років тому +350

    Wo liegt jetzt genau nochmal der Vorteil gegenüber anderen Bautechniken? Ich habe nur 12 Minuten lang Leute auf Bretter einhämmern sehen. Aber ich glaube die Stecktechnik hat jeder nach 30 Sekunden begriffen. Viel Interessanter wären die ganzen Schnittstellen. Wie werden Fenster und Türen integriert? Wie wird Elektro- und Wasserinstallation eingebunden, usw. Auch finde ich es etwas übertrieben zu behaupten der Herr Ing. hätte das Feder/Nut-Prinzip erfunden, oder das Trommelsieb welches bei der Sortierung der Sägespäne verwendet wird. War wohl doch eher ein Werbefilm als eine echte Doku.

    • @antihymne3906
      @antihymne3906 7 років тому +31

      Wie hält es sich mit dem Brandschutz, Dämmung, Abdichtng?

    • @vale5566lol
      @vale5566lol 7 років тому +21

      Und er hat Sketchup entwickelt 😂

    • @PennyHerbst
      @PennyHerbst 7 років тому +13

      Er hat auch das Fahrrad erfunden

    • @Jisu1337
      @Jisu1337 7 років тому +5

      PennyHerbst Er hat den Menschen erfunden

    • @djangoryffel5135
      @djangoryffel5135 7 років тому +6

      Lucky Luke oder wie es heisst, das er extra ein Programm entwickelt hat, dabei aber einfach nur SketchUp nutzt, ein frei erhältliches Skizzierprogramm, welches an CAD Zeichenprogramme angelehnt ist.

  • @htim5889
    @htim5889 7 років тому +96

    3:17 "Dafür haben sie extra ihr eigenes Programm entwickelt" ... Dieses Programm heißt Sketchup und sie haben nur die Komponenten entwickelt die sie da aufeinander setzten...

    • @max_minze
      @max_minze 7 років тому +6

      Wollte ich auch gerade sagen. Tja und so entstehen Irrtümer.

    • @kimjong-un4080
      @kimjong-un4080 7 років тому +1

      Hahaha xD

    • @beni-theBlessed
      @beni-theBlessed 7 років тому +2

      ich wollte es auch eben schon schreiben, aber lieber vorher gekuckt ob jemand schon schneller war ;-)

    • @fb8595
      @fb8595 6 років тому +1

      Immerhin sketchup ich hätte nun erwartet das er es in minecraft demonstriert 😂

    • @uwethomae4127
      @uwethomae4127 6 років тому

      Sicher ist SketchUp Freeware (gewerblich abgesehen - wie schon geschrieben) aber trotzdem muss man die "Steine" konstruieren - die sind nicht in SketchUp als Basis vorhanden oder?

  • @aaraupanda7319
    @aaraupanda7319 7 років тому +30

    Als Architekt stellt man sich bei diesen Häusern schon mal die Frage, wie feuchtes Erdreich und Holzfundament miteinander auskommen, geschweige denn wie miserabel die Wärmedämmwerte sind, wenn man bei uns mindestens 32 Zentimeter Steinwolle für ein kleines Passivhaus reichen sollen, wenn es in diesem nur 25 Zentimeter Spähne hat....

    • @derwerner5706
      @derwerner5706 6 років тому +16

      Aaraupanda als Zimmermann stellt man sich die selben fragen... genauso kann es kein vernünftig funktionierendes passivhaus sein, da z.B. keine Isolierung durch diffusionsoffene folien, damfbremsen etc. angebracht wird... dieser steckmechanismus wird immer Wärmebrücken mit sich tragen. Die spähne als Dämmung setzt sich dazu mit der Zeit auch sehr stark und hat wie du schon sagtest keinen guten dämmwert. Da gäbe es die Möglichkeit eine einblasdämmung zu nutzen die aus spähne produziert wird bloß so weit sind die anscheinend hier noch nicht. Hier sind so viele Punkte die noch nicht ausgeklügelt sind da kann man nur nein zu so einer Bauweise sagen und einfach bei der Holzrahmenbauweise bleiben die sowohl ökologisch, als auch vernünftig ausgeklügelt ist. Genauso verschiebt sich noch der Taupunkt dieser bauweise in den Zwischenraum der angebrachten Bretter in die dämmebene, da der außenbereich gleich diffusionsoffen ist wie der Innenbereichen. Man müsste ihn nach außen bringen zb durch eine putzträgerplatte die dadurch auch schimmelbildung in der Wand verhindert... ich kann’s hier noch ewig ergänzen aber die werden wohl mit der Zeit merken welche fatalen Folgen diese ganzen Baufehler mit sich bringen werden.

  • @Iceman180872
    @Iceman180872 6 років тому +1

    Einfach Genial. Und wie Sauber man bleibt. Cool

  • @MINDFUN
    @MINDFUN 7 років тому +4

    Sieht schon cool aus. Vormerken für später!👍😅

  • @Impossible2500
    @Impossible2500 6 років тому +2

    Wärme dämm Technisch natürlich Oberklasse kein Nagel wärmebrücke etc und es kann noch atmen (Holz) Aber Osb-Platten habe im Innenausbau nix verloren. Außerdem finde ich das System zu Komplex Tausende von einzelne Teile wenn man nur mal rechnet jede Seite eines Würfels zu bearbeiten nimmt das Ausmaße an die einfach absurd sind...

  • @Sengan78
    @Sengan78 5 років тому +1

    Wenn sie die Bauteile jedes mal dem Bauplan anpassen ist das doch umständlicher, als wenn man vorher sagt welche Maße die Baupläne haben dürfen, damit die Baupläne zu den Teilen passen. Also eine Grundlänge vorgeben, die dann je nach Wunsch der Bauherren in Schritten der Netto Teillänge eines Elementes verlängert oder verkürzt werden kann. Statt bei jedem Haus dann abhängig von der Form und Anzahl an Wänden um die 20 bis 30 unterschiedlich lange Ausgleichselemente in der jeweils der benötigten Anzahl beizulegen.

    • @19nd88
      @19nd88 4 роки тому

      Leider kann ich aus der Praxis sagen, dass dies ein Wunschdenken ist. Die heutigen "Architekten" sind noch nicht mal mehr in der Lage ein Gebäude mit und nach klassischen Mauerwerksmaßen zu planen! Wie sollen die dann auf ein solches Stecksystem planen können.

  • @roberta9257
    @roberta9257 7 років тому +18

    Ich spreche Deutsch und französisch es ist wirklich verwirrend beides gleichzeitig zu hören

    • @Erra88
      @Erra88 7 років тому

      :D

    • @baumfamilie719
      @baumfamilie719 7 років тому +2

      Haha ich auch

    • @Eluses
      @Eluses 5 років тому +1

      Ich spreche deutsch und englisch. Und beides gleichzeitig zu hören ist absolut null verwirrend.

    • @AlfredWild-n1e
      @AlfredWild-n1e 15 днів тому

      dann streng dich halt an

  • @danielstuben8017
    @danielstuben8017 6 років тому +3

    Okay, aber was ist mit den Bauphysikalischen Werten?
    Wärmedämmung? U-Wert, Längenusdehnungskoeffizient (thermischen Ausdehnungskoeffizienh)
    Statisch gesehen hat's ja kaum Eigengewicht somit hält alles, aber was wenn man 0.60 m Nassschnee auf dem Dach hat...?
    Wie wurde dann das Fundament erstellt? wohl kaum aus Holz..
    Brandschutz ist wohl auch kein Thema & zuletzt die Prämie der Versicherung ist wahrscheinlich nicht die günstigste...
    Liebes Galileo DAS ist nie und nimmer die Zukunft des Bauens.

  • @annamaria2816
    @annamaria2816 3 роки тому +1

    Was kostet jetzt ein Haus ? Das intresiert mich sehr?

  • @vor-nachname
    @vor-nachname 6 років тому +2

    Zum wohnen reichen 3 Gartenhäuschen aneinander gekoppelt, etwas Dämmung und Ofen, Toilette, Wasser und Strom. Das kostet keine 30000 €. Für alle Kritiker, doch und ob das geht.

    • @SuperSchwarzwaelder
      @SuperSchwarzwaelder 6 років тому +1

      Wo du recht hast haste recht...J!! Das ist ja schon ein "Mehrfamilienhaus" was du beschreibst ;-)) Was braucht man denn wirklich zum Leben!

    • @vor-nachname
      @vor-nachname 6 років тому +1

      @@SuperSchwarzwaelder
      Für manche reicht auch eine Brücke 😀 oder eine 3x5m grosses Luxus-Gartenhaus.

  • @fritziLP11
    @fritziLP11 7 років тому +19

    Häuser bald bei Ikea 😂

  • @HeinzNAbreu
    @HeinzNAbreu 5 років тому +1

    Bei Bau könnte man ja gegen Ungeziefer behandeltest Holz nehmen, was die Behandlung von Sägespänen zwingend macht. Auch wenn die Bauweise interessant ist, schreckt der Preis viele vom Kauf ab.

  • @Azad695
    @Azad695 4 роки тому +1

    Sehr interessant. Je nach dem wo man wohnt ne coole Idee

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 5 років тому +1

    Echt geiles System dadurch bekommt man sehr gut bezahlbare Häuser und man kann sich sein eigenes Haus am Computer selbst erstellen dorthin schicken und die machen das Holz fertig

    • @19nd88
      @19nd88 4 роки тому

      Na dann Plan mal selbst... Wunder dich dann aber nicht das dein "selbst" geplantes Haus zusammenfällt weil du als 0815-Deutscher keine Ahnung von Statik und Festigkeitslehre haben wirst... Die beiden franzosen wandeln einen Plan lediglich in ihr Stecksystem um die machen keine Statik oder andere Bauordnungsrelevanten aufgaben...

  • @che-tatanka
    @che-tatanka 7 років тому +27

    Super cool, dabkeommt man gleich Lust selbst so ein Haus zu bauen.

    • @keramareko1309
      @keramareko1309 7 років тому +1

      Ja ist wirklich so voll die geile Sache solche ich sag Mal unkonventionell aber gut und einfache Art zu leben ist chillig glaube ich

    • @che-tatanka
      @che-tatanka 7 років тому +2

      leider ist es gerade noch sehr teuer

  • @oliverda8478
    @oliverda8478 7 років тому +1

    Ob ich Holzsteine oder normale Ziegelsteine nehme kommt doch auf das gleiche raus. Nur das Ziegelyteine nicht so kompliziert sind. Außerdem hat man bei beiden Systemen fast gleich viele Zulieferer ob ich mir Steine liefern lasse oder Holz ist gleich viel Aufwand

  • @berlinfernsehen
    @berlinfernsehen 5 років тому +2

    Ein wirkliches Traumhaus.

  • @henrys4430
    @henrys4430 7 років тому +2

    Ich frage mich wie die Außenfassade nach ein paar Jahrzehnten ausschaut.
    Bei Feuchtigkeit geht über Dauer das Holz kaputt. Wie lange kann so ein Haus sicher stehen?

  • @TheArea51
    @TheArea51 6 років тому +1

    Gerade die Seite gesucht von denen, gar nicht so einfach ;-)
    Die Preise sind aber schon heftig finde ich, zudem nur 4 Modelle zur Auswahl, ob man noch was eigenes machen kann steht nirgendwo, also eher nicht...
    Aber zu den Preisen nein Danke, dass bekomme ich günstiger hin!

  • @wonka6848
    @wonka6848 5 років тому +1

    Sieht ganz interssant aus. Würde mich interessieren, wie es mit nachträglichen Anpassungen an Elektroleitungen, etc. was wohl zwischen den Wänden liegt, aussieht. Ich könnte mir vorstellen, das ist nicht so einfach möglich.

  • @ataircanopus3791
    @ataircanopus3791 6 років тому +1

    Ein Haus der quietscht. 120 m² / 160 Tausend Euro, ohne Fundamenten, Grünstück, Wasser, Elektrizität und ohne Kanal Anschluss. Stolze Preis finde ich.

  • @michaelgerster7265
    @michaelgerster7265 5 років тому +1

    Interessant. Nur die Verdichtung der Sägespäne klappt so nicht.

  • @metootem5055
    @metootem5055 6 років тому

    Es ist sehr cool
    Und sehr praktisch

  • @lovelifetwins1710
    @lovelifetwins1710 7 років тому +6

    Cooles Video

  • @Ohozelot
    @Ohozelot 7 років тому +1

    Da bevorzuge ich doch ein stein/beton haus dass mir nicht gleich abfackelt. Wenn da mal ein lag in der Stromleitung ist, das durch Sägespäne verlegt wurde....

  • @DavidG2P
    @DavidG2P 4 роки тому +1

    Wie funktioniert das ohne Luftdichtigkeitsschicht vulgo Dampfbremse?

  • @christophnagel24
    @christophnagel24 6 років тому

    Bei uns in Niederösterreich gibt's das in ausgereifter Form schon lange. Es heißt bei uns Naturi System und wurde von einer kleinen Zimmerei Firma erfunden. Die Firma Holzbau Grenl führt dieses System erfolgreich weiter. Je nach Kundenwunsch kann man sein Haus komplett oder auch nur Teilweise mit dem Naturi bauen.

  • @janoxd3549
    @janoxd3549 7 років тому +1

    Hmmm ich weiss ja nicht...wie sieht es mit Feuchtigkeit, Kleintier, Brandschutz und erweiterbarkeit aus? Ich mein da kann man ja nicht einfach mal ne wand rausnehmen oder hinzufügen...

  • @tanja9085
    @tanja9085 7 років тому +18

    Die Antwort ist recht einfach. Nein, das ist nicht das Haus der Zukunft. Der einzige Vorteil an dem System ist, das es für Laien recht einfach ist dieses zu bauen.
    Für Fachleute ist es jedoch absolut sinnlos Holz in kleine Teile zu zerlegen, da grosse Teile schneller verlegt sind und statisch/bauphysikalisch viel besser sind. Zudem: wenn man die gezeigte Projekte auf einen vernünftigen Standard bringen will sehen Baukosten und Bauzeit wieder anders aus. Vernünftige Holzhäuser bestehen nicht nur aus zwei Brettern gefüllt mit Holzspänen. Ein Haus in dieser Qualität ist auch über normalen Holzrahmenbau schnell und günstig zu haben.

    • @emilemilian7404
      @emilemilian7404 5 років тому

      Fehlt aber der Hipsterfaktor.

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 5 років тому +1

      Der Vorteil hier ist allerdings die Formaldehydfreiheit. Das ist leider das größte Problem beim Holzrahmenbau.

    • @MrLotrecht
      @MrLotrecht 5 років тому +1

      ich glaube nicht einmal,dass es sooo einfach ist ,sobald etwas aus der Reihe läuft hackt es.Gesamt gesehen ist das ganze komplett ohne Sommerlichen Wärmeschutz geschweige denn Schallisolation.Auch ist die Isolation mit Holzspänen-nicht Fasern nicht ausreichend für unsere Winter- Naja sehe das als guten Ansatz aber es ist nicht fertig ausgearbeitet!

    • @1life2risk
      @1life2risk 5 років тому

      @@rainerzufall689 Naturbelassenes Holz gibt auch Formaldeyd frei. "Formaldehydfrei" ist da wohl ein Trugschluß. Und wieso soll Formaldeyd beim Holzrahmenbau so pauschal behauptet "das größte" Problem sein. Es kommt doch im Detail sehr auf die verwendeten Materialien an.

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 5 років тому +1

      @@1life2risk Naja, ich halte es für das größte Problem, weil es aber auch wirklich ÜBERALL drin ist. Einerseits in den OSB-Platten, die ja ohne Zweifel tolle Eigenschaften haben ansonsten, andererseits auch in den Holzfaserplatten, die gerne außen verwendet werden, auch im Dachbereich. Im Grunde ist die ganze Gebäudehülle teilweise sogar zweischichtig nur aus schwach formaldehydhaltigen Materialien gebaut. Dazu dann vielleicht noch Parkett oder Laminat in den Innenraum... Da mache ich persönlich mir schon Sorgen. Dazu gibt es natürlich noch viele andere Stoffe, die in jedem Haushalt vorkommen und auch munter ausgasen. Da hilft dann nur noch die Lüftungsanlage, die das Ganze wenigstens kontinuierlich nach draußen entsorgt. Es ist einfach schwer, da eine wirklich unabhängige und konkrete Meinung zu zu finden, welche Konzentrationen erreicht werden und was schädlich ist. So genau kann man das eben häufig nicht sagen. Rauchen ist sicherlich deutlich ungesünder und die Leute verrecken ja auch alles andere als zuverlässig.

  • @nadineweber877
    @nadineweber877 6 років тому +1

    hmm, alles schön und gut, wie lange hält das zeug denn?
    alleine die bodenplatte aus holz und dann der feuchte boden, das gammelt doch so weg.
    weil man die meisten stellen doch nachträglich nicht mehr versiegeln kann.

  • @GamingWolfZockt
    @GamingWolfZockt 6 років тому +1

    Coole sache nur was ist wenn man z.b mal ne neues Kabel ziehen will z.b von draus einfach ne lock durch die Wand whre ja nicht so gut wegen den schwischen raum man bekommt es ja nimals mehr so dich wie am anfang. Und dann hat man wieder eine stelle wo feuchtigkeit rein kann und es zu schimmel bildung kommen könnte. (Idee nice aber währe net so mein wenn mir mein Haus weg gammelt)

  • @dominicwalla8881
    @dominicwalla8881 6 років тому +1

    Was hat das Haus für eine Brandschutz Klasse? Holz und zwischen den Wänden sägespänne? Wenn es mal brennt dann aber richtig

  • @MegaDomino89
    @MegaDomino89 5 років тому +1

    Wen der Winter zu kalt ist, kann man ja mit Feuer heizen. Ups da brennt die Hütte.

  • @vor-nachname
    @vor-nachname 4 роки тому +1

    160000 € Ist viel zu teuer, da kommt ja noch die Arbeit, das Grundstück, Bodenplatte und womöglich noch die Elektrik dazu.
    Da ist ein Fertighaus um einiges billiger.

  • @koganx
    @koganx 6 років тому +1

    Eine Erfindung die keiner braucht. Wie ist es an den Fenstern und Türen abgedichtet? Dampfsperre am Dach? Wo sind die Wasserleitungen verlegt? In den Wänden? Muss Mann dann die verbindungshölzer alle absägen oder bohren? Schwächt das nicht die Statik. Steckdosen die an der Innenseite verbaut sind können undicht werden. Luftzirkulation entsteht und die Innenseite der Aussenwand kann betauen . An den Wasseranschlüssen wäre das auch so. Das setzt sich unmöglich durch.

  • @felotixxdervlogchannel4192
    @felotixxdervlogchannel4192 7 років тому +1

    wie sieht es mit dem brandschutz aus? was passiert, wenn es mal anfangen sollte zu brennen? sie sagten, das holz sei speziell behandelt worden, beinhaltet das auch, dass das holz nicht brennbar ist, durch die behandlung?

    • @christianwinterstein2471
      @christianwinterstein2471 7 років тому

      man kann Holz mit Borsalzen oder Kaliumsilikat behandeln. Dann wird es schwer entflammbar.

  • @auroraglacialis
    @auroraglacialis 4 роки тому +1

    Ich wäre skeptisch bezüglich Baugenehmigungen in Deutschland. Ausserdem wurde nicht angesprochen was mit Brandschutz und Feuchtigkeit in den Wänden wäre. Ist das Holz mit Brandschutz behandelt? Was ist wenn es sich um 2mm verzieht und doch Feuchtigkeit in die Dämmung kommt? Das wäre interessanter gewesen als dauernd Leute beim Hämmern zu zeigen

    • @19nd88
      @19nd88 4 роки тому +1

      Ich als Bauingenieur kann sagen, dass dieses System nie eine Zulassung in Deutschland bekommen dürfte. Brandschutztechnisch gibt es bei 1-2 Familienhäusern keine Probleme, jedoch was die Anforderungen der EnEV und den Technischen Baubestimmungen der Länder angeht schon!

    • @auroraglacialis
      @auroraglacialis 4 роки тому +1

      @@19nd88 davon würde ich ausgehen. Alternative Baukonzepte in Deutschland haben es schwer und die Genehmigungen für sowas kosten zu viel als dass es sich für ein Startup lohnen würde das zu investieren. Leider. Es gibt ja viele ökologische und günstige Bauideen für kleine Häuser - von Lehmbauweise über Holzbauweisen bis zu solchen Baukastensystemen - aber in Deutschland bekommt man das alles nur für eine Gartenlaube durch, günstig bauen oder gar selbst hand anlegen beim Bau geht nicht, man muss hier einfach mit 100000 EU für Baukosten rechnen auch wenn es billiger gehen würde, aber man braucht halt all diese Zertifikate und Zulassungen und dann muss das alles ja auch durch Fachpersonal gebaut werden.

  • @VegasVolt3ya9a
    @VegasVolt3ya9a 6 років тому +49

    Was sollen diese negativen Kommentare hier? "Wer würde drin leben wollen?!", "Wer tut sich das freiwillig an? Da ist man doch bekloppt!" - Ich zahle 595€ für 45m² und zusätzlich Strom von 80€. So ein Häuschen wird nicht mal die Hälfte von meinen Fixkosten erreichen, wenn es einmal steht.
    Wisst ihr eigentlich wie verflucht dünn der Wohnungsmarkt ist? Erkundet euch mal über das drum herum als ohne Wissen nur das mittlere Stück von allem ins lächerliche zu ziehen.

    • @jandevries6660
      @jandevries6660 6 років тому +3

      Aber kaufe es dir, dann reden wir weiter. Ich stimme dir zu, manche Kommentare sind sicherlich ein wenig am Ziel vorbeschossen. Ohne Zweifel ist das Leben in einem Holzhaus eine wunderbare, nicht nur ökologisch auch ökonomisch eine bessere Alternative. Nur sollte der Preis irdischer sein... Alternativen gibt es genügend!

    • @klausluttgen4310
      @klausluttgen4310 6 років тому +3

      ...sehe ich auch so!

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 5 років тому +3

      ganz klar, warum ist der WM so 'dünn'?! Versuchen Sie doch mal so ein Häuschen zu bauen.
      Selbst der regierungstreusten Zeitung ist bereits aufgefallen, dass der Staat, das Bundesland (LBO) der größte Kostentreiber ist. An günstigen Verfahren mangelt es nicht, noch vor zwei Generationen wurden in ländlichen Gebieten Häuser aus Lehm gebaut wie Jahrhunderte vorher auch. Der Baustoff kam aus der Baugrube. In vielen Orten gibt es die Namen noch die auf Lehm, Kies rückdeuten.
      Günstige Unterkunft zu bauen, das ist Teil der Evolution des Menschen.
      Teuer wurde es erst als Pracht- oder Beamten- und ganz neu Ökostaat dazu gekommen ist.

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 5 років тому +1

    Die Idee ist gut. Nur was wenn das Holz springt durch Wärme und Kälte?
    Mann kann ja erst mal ein paar zum Testen benutzen.
    So die Fehler mit den Jahren verbessern.
    Dann die Wände mit Automatisierungstechnik machen und liefern oder das ganze Haus.

  • @jams4486
    @jams4486 7 років тому +1

    Und Wasserleitungen für die Küche.. das Bad... Ein Kamin... Stromversorgung für Licht und Fernseher. Kann man dass auch ganz alleine mit Anweisung einbauen? Ich glaube nicht....

  • @Johann75
    @Johann75 3 роки тому +1

    It is warm in France…

  • @saufdihie384
    @saufdihie384 7 років тому +26

    Und was wenn das sägemehl auf einemal anfängt zu schimmeln?
    Es kann nie zu 100% ganz Wasser dicht sein...

    • @Olic_Osbrenz
      @Olic_Osbrenz 7 років тому +10

      Niklas Kübler das wunderte mich auch. Wir machen uns bei Häusern aus stein unglaublich viele Gedanken zur abdichtung, zur dampfdiffusion und zum regenschutz und hier überlappen sich 2 holzlatten und man will mir erklären es seie dadurch völlig dicht? Wenn es aber als Passivhaus durchgeht (und da muss einiges erfüllt sein) muss deren bauweise ja doch irgendwo funktionieren.

    • @macbaar
      @macbaar 6 років тому +14

      Das Beste draus machen... Pilze züchten & verkaufen...

    • @krohlfsk
      @krohlfsk 6 років тому +8

      Das hängt von vielen Faktoren ab , Douglasie im Winter geschlagen, und gut belüftet gebaut(nicht von außen lackiert) und größere Dachüberstände , dann schimmelt da nichts.

  • @christian79grau
    @christian79grau 6 років тому +2

    Wieder mal eine sehr oberflächliche Galileo Doku. U-Wert der Wand? Luftdichtheit der Wände bei Sturm? Wie kommt man nachträglich an den Installationen /Leitungen in den Wänden? Eine Galileo Schönwetter-Werbe-Dokumentation!

  • @Razorhead12345
    @Razorhead12345 5 років тому +1

    wie sieht es aus mit Beständigkeit? Wie lange hält das Haus bis es mir unter dem Popo weg fault? Was muss hier beachtet werden?

    • @nicolegunther4807
      @nicolegunther4807 5 років тому

      Das gleiche frage ich mich auch. Muss das gestrichen werden? Wenn ja, wie oft? Innen und außen? Was kostet sowas, das muss ja sicher vorher abgeschliffen werden? Kann ich das innen problemlos verkleiden, also etwa im Bad ohne dass sich da Feuchtigkeit sammelt und es anfängt zu schimmeln?

  • @HYDRAULICLIFT
    @HYDRAULICLIFT 5 років тому +3

    Wie lange hält denn so eine hölzerne Bodenplatte, bevor sie verfault? Gibt es da bereits Erfahrungswerte?

    • @simliv108chooseyourlife6
      @simliv108chooseyourlife6 4 роки тому

      Wenn sie z.B. auf Steinpfeilern aufgebockt ist und dadurch nicht mit der Bodenfeuchtigkeitbdirekten Kontakt hat, als hinterlüftet ist, dann hält sie u.U. Hunderte von Jahren wie mache Hozbauten von früher auch.

  • @ZornRich1992
    @ZornRich1992 7 років тому

    Richtig cool

  • @HubRauM_stAtt_WoHnRauM
    @HubRauM_stAtt_WoHnRauM 4 роки тому +1

    Über Brandschutz wird natürlich geschwiegen...

  • @Ma-X-imus
    @Ma-X-imus Місяць тому

    Das Prinzip Nut & Feder kannten auch die alte Ägypter, aber bitte. Ich wünschte mir, man hätte mehr über Integration der anderen Systemen (Strom, Wasser etc.) gezeigt.

  • @aikeemessner6494
    @aikeemessner6494 5 років тому

    Der hats drauf👍👍👍👍

  • @ragnarreudig2574
    @ragnarreudig2574 7 років тому +2

    Ohne es angeschaut zu haben kenn ich die Antwort auf die Frage ^^

  • @TheRealAssix
    @TheRealAssix 7 років тому +1

    Die Idee an sich find ich mega!

  •  6 років тому +1

    Dämmwerte? Isolierung? Kältebrücken durch Installationen?

  • @k33per13013
    @k33per13013 4 роки тому +3

    Im Hausbau nennt man es nicht „Isolieren“ sondern „Dämmen“. Elektriker ... Isolieren ihre Leitungen. Wände ... Dämmt man

  • @huskybaby1988
    @huskybaby1988 4 роки тому +1

    Das System gibts schon lange.....nennt sich hierzulande Fachwerkhaus das haben die Leute früher auch selber gebaut . Den größten Nachteil dieser Art und weise sehe ich,wenn die unteren 50cm mal das faulen anfangen......reisst man das ganze haus dann ab um einige Teile zu tauschen ?
    Also so ein Häuschenwürde ich nur als Gartenschuppen nutzen, es sei denn die ,,Hölzer,, wären aus wiederverwendetem Kunststoff etc.

  • @IJuziI
    @IJuziI 7 років тому +4

    Was soll dieser Videotitel? Da fehlt doch ein "das"??

  • @janstolz7138
    @janstolz7138 7 років тому

    Mega geil

  • @rolflehner6704
    @rolflehner6704 5 років тому +1

    Super Sacher, doch über den Brandschutz wurde nicht gesprochen.

  • @jurgen8626
    @jurgen8626 5 років тому +1

    Man sollte erst einmal Erfahrung sammeln ob das Haus auch noch steht wenn ein starker Wind vorbei kommt 😄 oder wenn das Holz anfängt unangenehm zu riechen . Oder irgendwelche Tiere herein kommen ? Nein nein Hohlblocksteine sind das beste ?

  • @stevewonder10
    @stevewonder10 7 років тому +2

    Ein geiles konzept

  • @SuperFailTuber
    @SuperFailTuber 7 років тому

    Hmmm. Und wo kommen die Strom- und Wasserleitungen hin? Aufputz?

  • @andreasscheifele8561
    @andreasscheifele8561 6 років тому +1

    Das System ist etwas zu teuer um in Deutschland mit Holzhäusern konkurieren zu können. Die sind schneller weil ganze Wände sofort gestellt werden (niedriger Arbeitslohn) und die Schwachstelle ist immer das Fundament, Holz fault irgendwann.

  • @Jindujun
    @Jindujun 7 років тому +6

    Also für meinen Gartenschuppen würd ich Brikawood schon hernehmen, fürn Einfamilienhaus aber auf gar keinen Fall.

  • @Scarab324
    @Scarab324 5 років тому +2

    12:42 Klar wäre das ein Gewinn, für EUCH!
    Kaum einer kann sich diese Häuser, allgemein Häuser aktuell leisten.
    Klar die Zinsen sind niedrig, aber was meinst du was los ist, wenn die Zinsen wieder steigen? Dann gehen soviele Eigenheimbesitzer pleite und verkaufen ihre Häuser, da sie die Kredite nicht mehr bedienen können!

  • @Painjusu
    @Painjusu 7 років тому +1

    Lass einfach sofort den ganzen Amazonas abholzen? Woe wär's? Hehe.

  • @hendrik4313
    @hendrik4313 7 років тому +1

    Und wie sieht so ein Haus nach ein paar Jahren aus? Grau ? Was mit den Schattenseiten des Hauses? Und sehr sicher im Bezug auf Feuer!

  • @manuelleichtle1344
    @manuelleichtle1344 5 років тому +1

    für 160 tausend euro kann man auch ein konventionelles haus bauen also wo genau ist der vorteil?

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet 7 років тому +23

    Das Haus kann auch gar nicht brennen. Da kann er wortwörtlich 1:52 werden!
    Und noch mehr: Schimmel, Kleintiere?
    Nein danke.

    • @ExoxTicx
      @ExoxTicx 7 років тому +5

      Hast du das Video überhaupt geguckt?

    • @nakaronderkeks6687
      @nakaronderkeks6687 7 років тому +1

      Ein normales Haus brennt auch .....

    • @Bice_Bolje
      @Bice_Bolje 7 років тому

      Nakaron der Keks
      Mein Haus brennt auch immer.

    • @deineMudda150
      @deineMudda150 7 років тому +2

      Meine Kimme brennt auch bei Döner doppelt scharf

    • @lh-mb3ci
      @lh-mb3ci 6 років тому

      Fkk

  • @akbs6657
    @akbs6657 6 років тому +1

    Für ne Gartenlaube oder nen Schuppen würde ich es vllt nehmen. Aber da wäre es wohl auch zu teuer. Für ein Wohnhaus niemals, die Idee gabs auch schon und hat einfach zu viele Nachteile ggü einfachen KS oder Ytong usw.

  • @MPalme-bl9oh
    @MPalme-bl9oh 7 років тому +1

    endlich ein Haus aus Holz das Dank unnötig viel Aufwand auch schön teuer ist

  • @kunstlichdestabilisiert.3788
    @kunstlichdestabilisiert.3788 5 років тому

    Super System 🙂👌!!!

  • @davidkunkel4429
    @davidkunkel4429 6 років тому

    Genial

  • @abcabc-el5uh
    @abcabc-el5uh 7 років тому

    Ich gehe gleich dort Arbeiten 😎😍

  • @KreatiiiveKotze
    @KreatiiiveKotze 7 років тому +2

    Sägemehl... Ich musste erstmal an Coldmirror denken xD

  • @eepiphonerrr3290
    @eepiphonerrr3290 7 років тому +1

    Holz arbeitet auch, wenn es nur 50cm lang ist. Die extra dafür entwickelten maschienen sid ganz normale vielspindler👆🏻

  • @bastidepressiva5816
    @bastidepressiva5816 5 років тому +2

    "Ist das Haus der Zukunft?" - gut gedeutscht Galileo! ^^

  • @untos1
    @untos1 5 років тому +1

    Ok, wenn (!) das Haus wirklich so eine gute Dämmung hat (was ich bezweifle), dann wäre das ja eig. gar nicht sooo teuer...Aber moment mal ? Was ist mit Strom, Internet und Wasser? Ist das auch schon inbegriffen ? Ich glaube nicht... Und schon ist das sau teuer. Schliesslich muss man das auch noch installieren und auch noch Leitungen zum Haus ziehen.
    Nicht zu vergessen Grundstückpreise. Und was ist mit Küche und Bad ? Ist das auch schon eingerichtet, oder steht nur das Holzhüttchen ? Ne Küche kostet einige 10,000. Also mit Grundstückpreise, Küche und Bad, allen Leitungen kommt man da ganz schnell auf 300'000 Tausend.

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht 5 років тому +2

    Schallschutz sommerlicher Wärmeschutz-naja da haben mal wieder welche die eierlegende Wollmilchsau geschaffen....einmal ein unbeachtetes Leck-aber man kann ja mit der Motorsäge ran....aber typisch nur die Vorteile werden gelobt!

  • @prozcker
    @prozcker 7 років тому +1

    Ich wusste gar nicht das die beiden SketchUp entwickelt haben 😂

  • @nichts.nichts.1787
    @nichts.nichts.1787 7 років тому +1

    Ist das in Deutschland erlaubt? Also von der Statik her?

  • @pascally.official
    @pascally.official 7 років тому +4

    Das ist doch null Feuersicher. Ein kleiner Fehler und das Lagerfeuer ist eröffnet. Warum wird darüber nicht gesprochen, oder wird dies etwa verschwiegen??? ;D

    • @Bermatingen
      @Bermatingen 6 років тому +2

      echt unmöglich, die hielten es Geheim dass Holz brennbar ist, aber du hast sie ja jetzt entlarvt

  • @Scarab324
    @Scarab324 5 років тому +1

    10m Holz, ob nun in 50 kleine Stücke oder 1 große Latte, verzieht sich um den selben Wert!!! Es dehnt sich auch im die gleiche Länge aus.

  • @fleischlicht7452
    @fleischlicht7452 7 років тому

    Ich will auch!

  • @thomaslierzer5582
    @thomaslierzer5582 6 років тому

    Interessantes Konzept, allerdings auch sehr viele kleine Kanten und Übergänge, in die Feuchtigkeit reinkriechen kann. Mir persönlich wäre für diese Art von Hütten/Häusern die konventionelle Technk wie z.B. aus den amerikanischen Südstaatem lieber. Holzrahmenkonstruktion und überlappende genagelte Planken als Außenhaut.

  • @DAVID-fr1iu
    @DAVID-fr1iu 7 років тому

    könnt ihr mal was über McCube machen ? Bitte

  • @arnegotz2318
    @arnegotz2318 7 років тому

    das wäre soooo cool wenn man einfach immer anbauen könnte

  • @berkan0409
    @berkan0409 7 років тому +8

    Krasser fakt👍

  • @element7448
    @element7448 7 років тому

    wenn man will, dass es später bei jeder bewegung knirscht sicherlich ne option

  • @Schallrausch
    @Schallrausch 6 років тому

    Die Frage ist, wie sieht es mit Insektenschutz und Brandschutz aus? Und sind in den knapp über 20.000 Euro alle zusätzlichen Kosten inbegriffen? Also Zu- und Abwasser + Strom innerhalb des Hauses inbegriffen?

  • @ratte8197
    @ratte8197 7 років тому +11

    Haha! Die sollen eigenes Programm entwickelt haben. Das ich nicht lache. Das Programm heißt SketchUp und wurde von Google entwickelt. Das ist sozusagen eine Pseudomodellierungs-Software. So ähnlich wie Adobe Illustrator!

    • @ratte8197
      @ratte8197 7 років тому +1

      Pseudoillustrator! Google mal SketchUp und vergleich deren Programm mit SketchUp. MMh... Eine wirklich erstaunliche Ähnlichkeit, oder? Nicht war?

    • @plantetoxique2980
      @plantetoxique2980 4 роки тому

      "Pseudomodellierungs-Software. So ähnlich wie Adobe Illustrator!" :-D :-D :-D seit wann ist Illustrator ein Modellierungsprogramm? Du hast dich eindrucksvoll als Dummschwätzer entlarvt!
      (PS: dieses Pseudomoddelierungsprogramm wird auch in renomierten Büros verwendet...)

  • @diddeldodo
    @diddeldodo 6 років тому +2

    Was passiert wohl bei nem Kabelbrand in der mit Sägemehl gefüllten Wand? 😅

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 5 років тому

      Das selbe wie bei jedem anderen haus. Es geht in Flammen auf

  • @Scitronics27
    @Scitronics27 4 роки тому +1

    The scent of fresh milled wood is absolutely wonderful. The revolutionary stack system looks very impressionen.

  • @kimjong-un4080
    @kimjong-un4080 7 років тому

    Interessant, aber ich wohne in einem Penthouse Maisonette. Kann mir kaum vorstellen, dass mein Wohnungsmodell auch nach dieser Art funktioniert ^^,

  • @BlackyND
    @BlackyND 4 роки тому

    oh ein ganz besonderer Vorteil ist, wenn du mal hilfe benötigst kannst du es anzünden, da es Lichterloh brennen wird müsste das Signal für Helfer gut zu erkennen sein ! XD

  • @Nexus-um7qn
    @Nexus-um7qn 7 років тому +37

    Der Nachteil bei Lego und den kennen wir alle wenn wir einen Stein austauschen wollen müssen wir alles abreißen

    • @nakaronderkeks6687
      @nakaronderkeks6687 7 років тому +8

      Gut das wir schon Erwachsen sind und wissen wie man mit Hirn nicht mehr alles abreißen müssen.....

    • @saruman1700
      @saruman1700 7 років тому +1

      Gut das wir erwachsen sind und lego genau so spielen wie es geht

    • @thaddaus8841
      @thaddaus8841 7 років тому +3

      NexusZockt oder wenn man auf einen Stein tritt, dann tut es derbe weh :c

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 6 років тому

      @@nakaronderkeks6687 : mit hirn? wo gibts denn solche? hier nicht- hier ist versagen-hauptstadtprinzip des überlebens von
      schwachsinnigen und ungelernten!

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 5 років тому

      @@detlefschmidt3927 ...sagte der Typ, der nicht mal seine Umschalttaste richtig bedienen konnte.

  • @christianbleschke3839
    @christianbleschke3839 6 років тому +1

    Ich finde es auch zu teuer, Idee und alles super, aber der Preis. Viele tendieren zu den tiny Minihäuser, zwar klein aber Gemütlich und vom Raum her gut durchdacht und Eingeteilt, für 10 000 Euro kann man ein Super tinyhaus Bauen.

  • @kotoura-san5654
    @kotoura-san5654 7 років тому

    Der Häusle Bauer😐👌😂