Gelungene Produktvorstellung. Vielen Dank dafür. Zum Intro des Videos möchte ich anmerken, dass es immer besser ist, auf der Kiste zu sitzen, als in der Kiste zu liegen.
Vorgezogene Weihnachten👍🏻 Sei dur gegönnt, wir alle haben so viel von deinen Videos. Das geht bei den Sprüchen schon los und dann erst die vielen Lehrreichen Reparaturen die sehr gut erklärt und veranschaulicht sind. Danke mal dafür🤗. Ich denke bei dir ist der Kompressor gut aufgehoben
Das elektrische Ventil ist ein Druckentlastungsventil, um die Ladeleitung nach dem Stop drucklos zu machen. Das macht normalerweise der große Druckschalter, aber diese Ventile sollen es "leiser" von statten gehen lassen. Unter dem weißen Deckel ist der Motorkondensator.
Der Schlauch wird durch das Ventil geleert damit der Motor wieder anlaufen kann. Mit gegendruck aus dem Tank schafft der kleine Kondensatormotor das nicht.
Ich habe dasselbe Kompressor-Modell vor genau 6 Jahren zu einem wirklich unschlagbaren Preis über eine bekannte Plattform bei einem polnischen Anbieter gekauft. Der einzige Unterschied ist, dass der Tank bei mir schwarz lackiert ist. Der Kompressor verrichtet seitdem sehr leise und völlig unauffällig seinen Dienst in meiner Schraubergarage. Ich habe nur ab und an das Kondenswasser aus dem Tank abgelassen, sonst ist keinerlei Wartung erforderlich. Ich kann das Teil wirklich uneingeschränkt empfehlen!
Kompressoren und die Lautstärke. Nun biste ja endlich auf der Leisen Seite der Macht. Ansaugschnorchel verlängern, einmal Styropor rumdrum und deine Nachbarn merken nichts mehr. Das Vevorzeug ist durchweg gut, finde ich. Jocelyn macht einen guten Job, wenns bei euch auch Jocelyn ist die euch "betreut".
Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Bei meinem Parkside war ein kleines Stück Plastikschlauch, ca 8 mm Durchmesser dabei, um den Ansaugrüssel des Luftfilters (ist fast baugleich zu dem Deinen) zu verlängern. Dieses Ministück Schlauch bringt tatsächlich 5 - 6 dB Krachminimierung, sodass man bei rund 90 dB erzeugtem Geräusch landet. Aber immer noch mehr als beworben.
Danke für den Tipp, kann ich auch noch mal testen. Ist allerdings so, dass der neue Kompressor im Vergleich zum alten schon merklich leiser ist, aber _noch_ leiser geht natürlich immer. YT regelt die Audiopegel aus, was dazu führt, dass man im Video kaum einen Unterschied merkt zwischen dem alten und neuen Kompressor, daher auch mein rudimentärer Versuch der Schallpegelmessung.
@@ZAMsChannel ist halt relativ, wenn ich das auf meinen alten Kompressor umrechne, dann sind sogar 100 dB nur noch halb so laut wie vorher. Aber 100 dB sind deshalb nun mal ganz sicher nicht leise und das Prädikat "Silent" ein absoluter Witz.
Thank heavens, I just found out I can turn off You-Tubes hideous default Auto-Dubbing feature! I want to hear your voice and native language, along with all the normal background mechanical sounds etc., but I just couldn't watch a few that were Auto-Dubbed. I didn't know I could go into Settings and turn it off. Not only is the A.I. voice bad, it gets all the details wrong anyway. When you were discussing air pressures, it says "Kilograms" instead of kilopascals, etc. Most frustrating. Now I can go back and watch the missed episodes, yay!
Oops... Seems that foreign viewers sometimes do get their own languages presented by YT at first and not the original audio stream. This is weird. I watch and listen to many english videos and podcasts, but got them presented with original audio and not with a (unwanted) German translation. However, I sometimes switched over to the AI translated audio as well, just for curiosity. It wasn't too bad, but anyway, I prefer the original audio stream as well, also to keep my German brain familiar with English language and to get better with it. 🌞😎
Hallo Martin, kleine Anmerkung zum Maximaldruck. Wenn man bedenkt, dass die meisten Druckluft betriebenen Geräte mit 6 Bar zurecht kommen und der Druckluftminderer auf 6 Bar eingestellt ist, dann hat man bei einem 8 Bar Gerät nur 2 Bar Reserve, bei einem 10 Bar Gerät hat man 4 Bar Reserve, d.h. Doppel so viel Luft steht zur Verfügung bis der Kompressor wieder anspringt. Ich habe mir einen von Stahlwerk geholt, die können seit ca. 2 Jahren 10 Bar. Die Hysterese des Druckluftschalters habe ich der einfacheit wegen weg gelassen!
Tolles Gerät 👍 Ich habe ein Mini Kompressor, für Donner Sommer Reifen. Jo, beim letzten Reifen aufpumpen hat's dem Kompressor Just zum Ende hin die Kurbelwelle gebrochen. In drei Teile. Nun, ich habe mir ein neues gezeichnet und dann 3 D gedruckt. Das hält jeweils eine volle Donner Sommer aufpumpen und dann gibt es auch den Geist auf. Müsst mir mal eine Kurbelwelle drehen lassen.😅 Schöne gemütliche Weihnachtszeit euch allen. ✌️😊
Ich habe auch so einen Mini-Kompressor, habe ich irgendwann auch mal kurz in einem Video gezeigt. Verwende ich in erster Linie zum aufpumpen der Fahrräder unterwegs und in den Ferien. Momentan hält er noch... 🤞
Man muss ihn kalibrieren, wenn man eine quasi an jedem Ort der Welt vergleichbare Messung durchführen möchte, also einen vergleichbaren Zahlenwert braucht. Da ich nur einen "internen Vergleich" machen wollte, war es hinreichend, das Messgerät und das Messobjekt an die gleiche Stelle zu platzieren und nur die Differenz des Messwertes zu betrachten. Das ist so in etwa wie ein Längenvergleich mit einer Holzlatte, an die man einen Bleistiftstrich macht. Dabei kann was rauskommen wie "halb so lang" aber kein Wert in Meter oder cm. 😎
Hallo Martin ja super ich las mich Überraschen. der ist soweit ich das sehe öl frei. somit brauch man kein Kompressor öl einfüllen. ich suche noch einen der Leise ist..alleine für Airbrush wäre sowas gut .weil die kleinen Geräte die Extra dafür sind viel teurer sind als Baumarkt kompressoren . die sind viel günstiger aber laut. so ein Baumarkt-teil kann man sich nicht im Bastel-zimmer stellen. so ein teil was leise ist wäre ok und das kann man sich auch in der in der Garage stellen ohne das der Nachbar sich erschreckt wenn das teil sich einschaltet ..Fett darf nicht fehlen 😂
Als Airbrush Kompressor nimmst einen Alten Kühlschrank-Verdichter. Als Kessel eine Alte Einmal-Gasflasche. Habe ich vor Jahren Beruflich gemacht, kostet nen Schlapf und funktioniert perfekt.
Zum fahrradreifen aufpumpen langts, für ausblaspistole oder kleinigkeiten. Wennde vorher mit soner gurke klar gekommen bist, dann wirds mit dem vevor auch klappen, schön leise isser ja.
Also zumindest im Video kommt der Kompressor für meine Begriffe ziemlich laut rüber - aber Du hast ja geschrieben, dass das möglicherweise an der UA-cam Audiopegel-Regelung liegt. Ich habe in meiner Werkstatt einen Jun-Air 6-25 Kompressor mit 8 Bar. Der ist zwar nicht für Dauerbetrieb ausgelegt, ist aber als ölgeschmierter Kompressor mit 45db so leise, dass man auch nachts, wenn alle schlafen, weiter werkeln kann. Ist nicht viel lauter als ein Kühlschrank und gefühlt um Welten leiser als dieser Vevor „Flüsterkompressor“. Nachteil: ist neu unbezahlbar, aber wenn man lange genug sucht, kann man gebraucht mit evtl. ein bisschen Wartungsarbeit nach dem Kauf (Ventilplatte, Kopfdichtung, Fußdichtung) was Bezahlbares finden.
Ich habe den gleichen Typ Kompressor. Allerdings mit kleinerem Kessel. An dem Ansugfilter ist bei mir ein Stück Schlauch eingesteckt, das macht es nochmal leiser. Ich hab den schon etwa 12 Jahre da gab es Vevor noch nicht glaube ich. Das abgedeckte Teil an der Seite auf dem Kessel ist ein Kondensator, braucht man für 1-Phasen Motoren. Aber wem sage ich das😁. Ich hatte ein paar mal Probleme mit dem Anlauf des Kompressors. Der hat das gerochen aber nicht gedreht😎. Ich musste ihn dann anschubsen. Bisher hat er das überstanden. Viel Spaß damit.
Der ist aber wirklich leise mit 68db. Habe mich damals für weniger an entschieden und ein Stehenden Kompressor mit 270 Liter 72 db in die Ecke gestellt.
Die Standfüße sind durch ihre Chinesische, chemische "ZAMsetzung", eine Verbindung mit dem Styropor eingegangen, da hat niemand was eingeklebt. Im übrigen ist das Drainageventil auch sehr gut angebracht. Warum sollte man auch die tiefste stelle wählen, wenn so ein hübsches Ventil in der Schräge viel besser aussieht.
Guten Abend Martin, mich beschäftigt da eine Frage 🤔. Anno 1978 in der Ausbildung zum Pkw/Lkw Schlosser, mussten wir auch an den kleineren Kompressoren jeden Morgen das "Entwässerungsventil" betätigen. Frage: hat dieser Kompressor so ein Ventil ? ( haben die Heutigen, Hobby-Kompressoren Überhaupt solche Ventile? ) Besten Dank für dieses Video 👍
Nun, eine fehlende deutsche Bedienungsanleitung ist schon mal ein Verstoß gegen das Produktsicherheitsgesetz (§ 3 Abs. 4 ProdSG). Mein Kompressor macht 64 dB und da meine Garage unter dem Wohnzimmer meiner Nachbarn liegt muss der Kompressor auch recht leise sein. Mittlerweile gibt es Kompressoren mit nur 48 dB, aber das ist dann auch eine andere Preisklasse.
Moin, sind das wirklich 50 Liter Kesselvolumen oder flunkert der Herr Vevor da etwas? Lass doch mal den Pi-dquadrat-viertel mit den Außenmaßen Fakten schaffen, auslitern brauchst du ihn ja nicht 😁 Ansonsten ist ein leiser Kompressor schon ein Segen. Und btw finde solche "Sponsoring" Sachen völlig in Ordnung und für den Hersteller (wenn's kein Schrott ist) auch ein prima Geschäft. Solange du mir nicht erklären willst warum du AG-1 Nahrung zu dir nimmst o.ä. 😅 Vielleicht schafft das ja auch mal ein deutscher Werkzeughersteller, seine Produkte mit deiner Hilfe intelligent zu vermarkten.
Das Luftfaß ist schon signifikant größer als das vom alten Kompressor. Ob's jetzt genau 50 Liter sind, ist für mich nicht so entscheidend, genervt hätte mich, wenn die Maße über alles falsch angegeben gewesen wären und es nicht an die vorgesehene Stelle hin gepasst hätte. 😊
"Weis nicht ob das Werbung ist... " Bist doch sonst nicht so auf den Kopf gefallen. Du wirst mit dem Kompressor für die Werbesendung bezahlt. Ich habe noch kein YT-Video gesehen in dem der Bezahlte das "Geschenk" kritisch beurteilt hat. Wenn ein Einzelfall bleibt... ansonsten kann ich mir auch einen Homeshopingkanal ansehen, die sind dort auch so kritisch unterwegs.
Ich hätte das Video genauso gemacht, wenn ich den (einen/jeden) Kompressor normal gekauft hätte. Die Leute lieben Werkzeug-Videos (mehr als ich das "machen" liebe), siehe Playlist am Ende des Videos. Und dass ich keine akuten Unzulänglichkeiten gefunden habe, bedeutet ja nicht, dass ich "unkritisch" gewesen wäre. Ich rede ja nichts schlecht, wenn es das nicht ist, nur um authentischer zu wirken (bin ja kein Politiker) 🤣 Aber in einem hast Du natürlich recht: Ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Dafür zweimal auf die Schulter, war schlimm genug. 😜
@@ZAMsChannel Tja, passt schon... wie bei einem Politiker der für sein völlig unbedarftes Tun im Ferienhaus kostenlos übernachten darf. Übles dem, der übles dabei denkt....
VEVOR der letzte Verein. Lass deine VEVOR geräte mal 1 oder 2 Jahre alt sein und du brauchst ein Ersatzteil, dann sind sie nicht mehr so toll wie bei einem kauf. Niewieder VEVOR
Ich hab einen 32 Jahre alten Leiselauf Kompressor von Kaeser mit Innenbeschichtetem Kessel. Ohne Defekte bisher🍀 Das war Qualität! Aber einem Geschenkten Gaul.... Mit ein wenig deiner Pflege mag der aber durchaus auch halten😉
Gelungene Produktvorstellung. Vielen Dank dafür. Zum Intro des Videos möchte ich anmerken, dass es immer besser ist, auf der Kiste zu sitzen, als in der Kiste zu liegen.
😂😂
Vorgezogene Weihnachten👍🏻
Sei dur gegönnt, wir alle haben so viel von deinen Videos. Das geht bei den Sprüchen schon los und dann erst die vielen Lehrreichen Reparaturen die sehr gut erklärt und veranschaulicht sind.
Danke mal dafür🤗.
Ich denke bei dir ist der Kompressor gut aufgehoben
Vielen lieben Dank 🌞
Jawohl. Hast echt verdient nach Jahrzentelanges Kämpfen.❤
Toller leiser Kompressor meiner bölkt nämlich genau so wie Dein alter. Guten Rutsch ins Neue Jahr. 👍🏍😀
Super Ding . Das kommt auf die kaufen Liste
Daumen 503 gleich am Anfang dann wird's nicht vergessen finden jetzt mal gespannt auf den Kompressor
Danke nochmal und schöne Feiertage 🌲
Das elektrische Ventil ist ein Druckentlastungsventil, um die Ladeleitung nach dem Stop drucklos zu machen. Das macht normalerweise der große Druckschalter, aber diese Ventile sollen es "leiser" von statten gehen lassen.
Unter dem weißen Deckel ist der Motorkondensator.
Das mit dem Motorkondensator habe ich nachher auch noch festgestellt. 😁
Der Schlauch wird durch das Ventil geleert damit der Motor wieder anlaufen kann. Mit gegendruck aus dem Tank schafft der kleine Kondensatormotor das nicht.
Sehr gut. 👍
Hallo Martin es wurde auch langsam Zeit dass ein Hersteller dir eingescheiten Kompressor gibt dass sie in Ruhe für uns ihre Videos machen können👍
Na endlich ..sowas steht bei mir auch ine Garage seit paar Wochen!
Ich habe dasselbe Kompressor-Modell vor genau 6 Jahren zu einem wirklich unschlagbaren Preis über eine bekannte Plattform bei einem polnischen Anbieter gekauft. Der einzige Unterschied ist, dass der Tank bei mir schwarz lackiert ist. Der Kompressor verrichtet seitdem sehr leise und völlig unauffällig seinen Dienst in meiner Schraubergarage. Ich habe nur ab und an das Kondenswasser aus dem Tank abgelassen, sonst ist keinerlei Wartung erforderlich. Ich kann das Teil wirklich uneingeschränkt empfehlen!
Spitzen Vorstellung Top
Hoffe du bist zufrieden und deine Nachbarn bekommen nichts mit 😅😅
Grüße und ein schönes Fest
Cool, Zam hat sich einen Bauchschuss gegönnt.......
Kompressoren und die Lautstärke. Nun biste ja endlich auf der Leisen Seite der Macht. Ansaugschnorchel verlängern, einmal Styropor rumdrum und deine Nachbarn merken nichts mehr. Das Vevorzeug ist durchweg gut, finde ich. Jocelyn macht einen guten Job, wenns bei euch auch Jocelyn ist die euch "betreut".
Hab mir wegen der Lautstärke auch einen Flüsterkompressor von Stahlwerk gekauft. Ist deutlich angenehmer.
Super
Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung:
Bei meinem Parkside war ein kleines Stück Plastikschlauch, ca 8 mm Durchmesser dabei, um den Ansaugrüssel des Luftfilters (ist fast baugleich zu dem Deinen) zu verlängern. Dieses Ministück Schlauch bringt tatsächlich 5 - 6 dB Krachminimierung, sodass man bei rund 90 dB erzeugtem Geräusch landet. Aber immer noch mehr als beworben.
Danke für den Tipp, kann ich auch noch mal testen. Ist allerdings so, dass der neue Kompressor im Vergleich zum alten schon merklich leiser ist, aber _noch_ leiser geht natürlich immer. YT regelt die Audiopegel aus, was dazu führt, dass man im Video kaum einen Unterschied merkt zwischen dem alten und neuen Kompressor, daher auch mein rudimentärer Versuch der Schallpegelmessung.
@@ZAMsChannel ist halt relativ, wenn ich das auf meinen alten Kompressor umrechne, dann sind sogar 100 dB nur noch halb so laut wie vorher. Aber 100 dB sind deshalb nun mal ganz sicher nicht leise und das Prädikat "Silent" ein absoluter Witz.
kann ich so bestätigen, der kleine schlauch macht einen gewaltigen unterschied
Thank heavens, I just found out I can turn off You-Tubes hideous default Auto-Dubbing feature! I want to hear your voice and native language, along with all the normal background mechanical sounds etc., but I just couldn't watch a few that were Auto-Dubbed. I didn't know I could go into Settings and turn it off. Not only is the A.I. voice bad, it gets all the details wrong anyway. When you were discussing air pressures, it says "Kilograms" instead of kilopascals, etc. Most frustrating. Now I can go back and watch the missed episodes, yay!
Oops... Seems that foreign viewers sometimes do get their own languages presented by YT at first and not the original audio stream. This is weird. I watch and listen to many english videos and podcasts, but got them presented with original audio and not with a (unwanted) German translation. However, I sometimes switched over to the AI translated audio as well, just for curiosity. It wasn't too bad, but anyway, I prefer the original audio stream as well, also to keep my German brain familiar with English language and to get better with it. 🌞😎
Erster und jetzt bin ich mal gespannt auf den neuen Kompressor^^
Hallo Martin, kleine Anmerkung zum Maximaldruck. Wenn man bedenkt, dass die meisten Druckluft betriebenen Geräte mit 6 Bar zurecht kommen und der Druckluftminderer auf 6 Bar eingestellt ist, dann hat man bei einem 8 Bar Gerät nur 2 Bar Reserve, bei einem 10 Bar Gerät hat man 4 Bar Reserve, d.h. Doppel so viel Luft steht zur Verfügung bis der Kompressor wieder anspringt. Ich habe mir einen von Stahlwerk geholt, die können seit ca. 2 Jahren 10 Bar. Die Hysterese des Druckluftschalters habe ich der einfacheit wegen weg gelassen!
Ja hallo, hast du doch tatsächlich das Styropor-Geschnipsel an den Füßen gelassen!
Nicht zu fassen.😂😂😂
Grüße.
Torsten.
Ja... 🤣
Tolles Gerät 👍 Ich habe ein Mini Kompressor, für Donner Sommer Reifen. Jo, beim letzten Reifen aufpumpen hat's dem Kompressor Just zum Ende hin die Kurbelwelle gebrochen. In drei Teile. Nun, ich habe mir ein neues gezeichnet und dann 3 D gedruckt. Das hält jeweils eine volle Donner Sommer aufpumpen und dann gibt es auch den Geist auf. Müsst mir mal eine Kurbelwelle drehen lassen.😅
Schöne gemütliche Weihnachtszeit euch allen. ✌️😊
Ich habe auch so einen Mini-Kompressor, habe ich irgendwann auch mal kurz in einem Video gezeigt. Verwende ich in erster Linie zum aufpumpen der Fahrräder unterwegs und in den Ferien. Momentan hält er noch... 🤞
Schönes Pusteding, Martin!
Auf deinem Schallmesser las ich was, dass man den erst kalibrieren sollte, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen...
Man muss ihn kalibrieren, wenn man eine quasi an jedem Ort der Welt vergleichbare Messung durchführen möchte, also einen vergleichbaren Zahlenwert braucht. Da ich nur einen "internen Vergleich" machen wollte, war es hinreichend, das Messgerät und das Messobjekt an die gleiche Stelle zu platzieren und nur die Differenz des Messwertes zu betrachten. Das ist so in etwa wie ein Längenvergleich mit einer Holzlatte, an die man einen Bleistiftstrich macht. Dabei kann was rauskommen wie "halb so lang" aber kein Wert in Meter oder cm. 😎
Schön ich habe einen für Airbrush
Hallo Martin ja super ich las mich Überraschen. der ist soweit ich das sehe öl frei. somit brauch man kein Kompressor öl einfüllen. ich suche noch einen der Leise ist..alleine für Airbrush wäre sowas gut .weil die kleinen Geräte die Extra dafür sind viel teurer sind als Baumarkt kompressoren . die sind viel günstiger aber laut. so ein Baumarkt-teil kann man sich nicht im Bastel-zimmer stellen. so ein teil was leise ist wäre ok und das kann man sich auch in der in der Garage stellen ohne das der Nachbar sich erschreckt wenn das teil sich einschaltet ..Fett darf nicht fehlen 😂
Als Airbrush Kompressor nimmst einen Alten Kühlschrank-Verdichter. Als Kessel eine Alte Einmal-Gasflasche. Habe ich vor Jahren Beruflich gemacht, kostet nen Schlapf und funktioniert perfekt.
Zum fahrradreifen aufpumpen langts, für ausblaspistole oder kleinigkeiten. Wennde vorher mit soner gurke klar gekommen bist, dann wirds mit dem vevor auch klappen, schön leise isser ja.
Also zumindest im Video kommt der Kompressor für meine Begriffe ziemlich laut rüber - aber Du hast ja geschrieben, dass das möglicherweise an der UA-cam Audiopegel-Regelung liegt. Ich habe in meiner Werkstatt einen Jun-Air 6-25 Kompressor mit 8 Bar. Der ist zwar nicht für Dauerbetrieb ausgelegt, ist aber als ölgeschmierter Kompressor mit 45db so leise, dass man auch nachts, wenn alle schlafen, weiter werkeln kann. Ist nicht viel lauter als ein Kühlschrank und gefühlt um Welten leiser als dieser Vevor „Flüsterkompressor“. Nachteil: ist neu unbezahlbar, aber wenn man lange genug sucht, kann man gebraucht mit evtl. ein bisschen Wartungsarbeit nach dem Kauf (Ventilplatte, Kopfdichtung, Fußdichtung) was Bezahlbares finden.
Ich habe den gleichen Typ Kompressor. Allerdings mit kleinerem Kessel. An dem Ansugfilter ist bei mir ein Stück Schlauch eingesteckt, das macht es nochmal leiser. Ich hab den schon etwa 12 Jahre da gab es Vevor noch nicht glaube ich.
Das abgedeckte Teil an der Seite auf dem Kessel ist ein Kondensator, braucht man für 1-Phasen Motoren. Aber wem sage ich das😁.
Ich hatte ein paar mal Probleme mit dem Anlauf des Kompressors. Der hat das gerochen aber nicht gedreht😎. Ich musste ihn dann anschubsen.
Bisher hat er das überstanden. Viel Spaß damit.
Der ist aber wirklich leise mit 68db.
Habe mich damals für weniger an entschieden und ein Stehenden Kompressor mit 270 Liter 72 db in die Ecke gestellt.
Hi martin, ich weis nicht ob du es gesehen hast aber bei der messung per app hat sich anscheinend der nullpunkt stark verschoben..
Die Standfüße sind durch ihre Chinesische, chemische "ZAMsetzung", eine Verbindung mit dem Styropor eingegangen, da hat niemand was eingeklebt. Im übrigen ist das Drainageventil auch sehr gut angebracht. Warum sollte man auch die tiefste stelle wählen, wenn so ein hübsches Ventil in der Schräge viel besser aussieht.
Guten Abend Martin, mich beschäftigt da eine Frage 🤔. Anno 1978 in der Ausbildung zum Pkw/Lkw Schlosser, mussten wir auch an den kleineren Kompressoren jeden Morgen das "Entwässerungsventil" betätigen. Frage: hat dieser Kompressor so ein Ventil ? ( haben die Heutigen, Hobby-Kompressoren Überhaupt solche Ventile? ) Besten Dank für dieses Video 👍
Ja, das Ventil habe ich doch im Video gezeigt...
Nun, eine fehlende deutsche Bedienungsanleitung ist schon mal ein Verstoß gegen das Produktsicherheitsgesetz (§ 3 Abs. 4 ProdSG). Mein Kompressor macht 64 dB und da meine Garage unter dem Wohnzimmer meiner Nachbarn liegt muss der Kompressor auch recht leise sein. Mittlerweile gibt es Kompressoren mit nur 48 dB, aber das ist dann auch eine andere Preisklasse.
Ja klar ist das Werbung ,macht nix ist ja fast alles in youtube von youtubern Werbung ....alles gut so 😀
Moin,
sind das wirklich 50 Liter Kesselvolumen oder flunkert der Herr Vevor da etwas?
Lass doch mal den Pi-dquadrat-viertel mit den Außenmaßen Fakten schaffen, auslitern brauchst du ihn ja nicht 😁
Ansonsten ist ein leiser Kompressor schon ein Segen. Und btw finde solche "Sponsoring" Sachen völlig in Ordnung und für den Hersteller (wenn's kein Schrott ist) auch ein prima Geschäft.
Solange du mir nicht erklären willst warum du AG-1 Nahrung zu dir nimmst o.ä. 😅
Vielleicht schafft das ja auch mal ein deutscher Werkzeughersteller, seine Produkte mit deiner Hilfe intelligent zu vermarkten.
Das Luftfaß ist schon signifikant größer als das vom alten Kompressor. Ob's jetzt genau 50 Liter sind, ist für mich nicht so entscheidend, genervt hätte mich, wenn die Maße über alles falsch angegeben gewesen wären und es nicht an die vorgesehene Stelle hin gepasst hätte. 😊
@ZAMsChannel Jo, das ist die Hauptsache, dass er für deinen Einsatz taugt. PS: Englisches Datenblatt sagt was von 11 Gallonen ;)
"Weis nicht ob das Werbung ist... " Bist doch sonst nicht so auf den Kopf gefallen. Du wirst mit dem Kompressor für die Werbesendung bezahlt. Ich habe noch kein YT-Video gesehen in dem der Bezahlte das "Geschenk" kritisch beurteilt hat. Wenn ein Einzelfall bleibt... ansonsten kann ich mir auch einen Homeshopingkanal ansehen, die sind dort auch so kritisch unterwegs.
Ich hätte das Video genauso gemacht, wenn ich den (einen/jeden) Kompressor normal gekauft hätte. Die Leute lieben Werkzeug-Videos (mehr als ich das "machen" liebe), siehe Playlist am Ende des Videos. Und dass ich keine akuten Unzulänglichkeiten gefunden habe, bedeutet ja nicht, dass ich "unkritisch" gewesen wäre. Ich rede ja nichts schlecht, wenn es das nicht ist, nur um authentischer zu wirken (bin ja kein Politiker) 🤣
Aber in einem hast Du natürlich recht: Ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Dafür zweimal auf die Schulter, war schlimm genug. 😜
@@ZAMsChannel Tja, passt schon... wie bei einem Politiker der für sein völlig unbedarftes Tun im Ferienhaus kostenlos übernachten darf. Übles dem, der übles dabei denkt....
VEVOR der letzte Verein. Lass deine VEVOR geräte mal 1 oder 2 Jahre alt sein und du brauchst ein Ersatzteil, dann sind sie nicht mehr so toll wie bei einem kauf. Niewieder VEVOR
Das habe ich vor, bis auf dass ich auf mehr Jahre hoffe. Sind wir gespannt, Ihr werdet es erfahren. 😎
@@ZAMsChannel Viel Glück.
Ich hab einen 32 Jahre alten Leiselauf Kompressor von Kaeser mit Innenbeschichtetem Kessel.
Ohne Defekte bisher🍀 Das war Qualität!
Aber einem Geschenkten Gaul....
Mit ein wenig deiner Pflege mag der aber durchaus auch halten😉