Staffel 3 #10: Warum musste Sebastian Musial sterben? - Abgrundtief

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Hätte es nicht geregnet, wäre Sebastian mit dem Fahrrad zum Sportfest gefahren. Hätte er nicht vergessen, seinem Bruder den Schlüssel zu übergeben, hätte er nicht noch einmal zurückfahren müssen. Es sind viele kleine Entscheidungen, die Großes bewirken können. Im Fall Sebastian Musial führen diese vielen kleinen Ereignisse zu einem tragischen Ende: Der 13-Jährige wird ermordet aufgefunden. Lange Zeit tappt die Polizei im Dunkeln, vermutet eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen oder einen Unfall. Doch viele Jahre nach der eigentlichen Tat kommt wieder Bewegung in den Fall.
    Ein mysteriöses Zelt wird im Wald gefunden. Darin eine Decke. Erst später wird den Ermittlern klar: Der Täter muss Sebastian irgendwie in dieses Zelt gelockt oder gezerrt haben. Aber - wem gehörte das Zelt?
    [Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Abgrundtief](www.echo-online.de/schwerpunk...)
    Ein Angebot der VRM
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 11

  • @schockl2862
    @schockl2862 3 дні тому

    Super Podcast und sooo angenehm vorgetragen ❕️

  • @ginab.4305
    @ginab.4305 8 днів тому +2

    Super, performt, Dankeschön!!

  • @susanneschmoll7043
    @susanneschmoll7043 10 днів тому +6

    Der Podcast gefällt mir.Gute Arbeit mit einer angenehmen Stimme.

  • @dagmarmurra2173
    @dagmarmurra2173 8 днів тому +2

    Echt sehr angenehm zu zuhören, abgesehen von dem schlimmen Fall. Gut, dass ich euch entdeckt habe.

  • @r.mamola2561
    @r.mamola2561 10 днів тому +3

    Gefällt mir sehr gut.

  • @dingsdadingsda8391
    @dingsdadingsda8391 8 днів тому

    Ich hab nicht so genau zugehört, also habe nicht dem Fall gelauscht,
    sondern mehr auf die Stimme und die Aussprache geachtet.
    Besser: lauschte eher der Wortmelodie nebenbei.
    Wenn der Sprecher noch etwas weniger hamburgisch ausprechen
    würde, wäre es noch schöner..... und er ist schon verdammich
    harmlos darin, unaufdringlich, es sind nur wenige einzelne
    Worte, die auffallen.
    Merkt wahrscheinlich kaum jemand, nur so alte Zicken, wie ich🙂
    Nach diesem Video wurde von YT automatisch auf ein anderes
    weitergeleitet und da ist es bei der Frauenstimme leichter zu
    erkennen.... und nervt mich um so mehr.
    "gearne", statt "gerne".
    Hier weiß ich es nicht mehr so genau, will auch nicht durch alles
    bröckchenweise zurück/durchspulen... UND es war nur wenige
    Stellen. Die deshalb leider um so mehr auffielen, weil sonst
    alles sauber war.
    Da einfach noch mal nachfeilen und dann ab in die Tagesschau:-)
    Ich bin Harburgerin, ich stolpere gearn üabern s pitzän S tain....,
    min Muddern ward Willamsburgerärin.
    Un übahaupt.
    Aber es nervt mich sooo oft, wenn etwas hochdeutsch sein soll
    und dann kommt als erstes "Guten Moargen".
    Und es hat zugenommen. Jedenfalls bei dem bisschen, was ich
    so zu hören bekommen an Medienkrams. Das is nich viel, des-
    wegen isses wirklich eine sehr persönliche Bemerkung.
    Andererseits: Wenn ich derogleichen bemerke, geht es anderen
    älteren Menschen evt. ähnlich?
    Nehmen Norddeutsche in den Medien zu?
    Egal ersma.
    Wat ik seggen wullt: Wenn schon geschludert wiard, dann gliecks
    ganz in missingsch. Wallah! :-)