Lieber Moritz Vielen Dank für deine Analysen. Sehr hilfreich, kurz und auf den Punkt. Alles Gute und Liebe für deine Zukunft und weiterhin viel Freude, Gesundheit und Erfolg. LG Samuel
Kann mir nicht vorstellen, dass die Großinvestoren weiter zuschauen, wenn nicht die nötigen Schritte unternommen werden. Gelsinger wird weiter auf die Kostenbremse drücken und in Punkto Chipentwicklung mehr Kompetenz aufbauen. Bin richtig fett investiert!
Zum Thema Buchwert vs. Marktkapitalisierung bei Intel hatte Sven Carlin mal vor ein paar Wochen eine Analyse gemacht. Kleines Fazit, auch wenn ich nicht alles verstehe: Intel hat seinen Buchwert mit kreativer Buchführung aufgepumpt und bis die Marktkapitalisierung den realen Buchwert erreicht, gibt es nochmal 50% Abwärtspotential. Apollo hat wohl auch in Intels Foundry Business investiert, aber es dient dazu Intel zu melken mit einer ordentlichen Marge für Apollo.
Super Analyse Moritz, ich teile da deine Meinung absolut. Obwohl ich auch mal optimistisch gestimmt war hat Intel für mich den Anschluss verloren und auch von Pat Gelsinger bin ich nicht der größte Fan für so eine tiefgreifende Neuausrichtung. Was ich aktuell wieder mega spannend finde ist Fielmann, für ein Video aber wahrscheinlich fast schon wieder zu spät.
Hallo Moritz, wie siehst du die wirtschafltiche Situation in der Schweiz. Welche Auswirkungen hat der Wechsel an der Spitze von Nestlé? Wird die On Holding weiter gut laufen? Jetzt noch einsteigen oder aufstocken?
Der Ryzen ist seit dem Windows 11 Patch sehr viel besser geworden, unter Linux war er schon immer gut. Wichtig ist das der Ryzen Mal X = Epyc aka der Serverprozessor. Der neue Kern ist vor allem sehr effizient und das ist extrem wichtig für den Profi Bereich
Ich war mir bei Intel nicht sicher, jetzt lasse ich dir Finger davon. Die Aktie kann zwar laufen, aber es ist mir vom Marktumfeld zu unsicher. Danke für das Video.
Bin mit einer kleinen Position seit 5.8. drin und habe einen monatlichen Sparplan obendrauf gepackt. Langfristig sehe ich da doch eine Chance jetzt günstig Anteile einzusammeln 😉 Bevor ich jetzt in gnadenlos überbewertete Werte investiere; KGV´s im hohen 3-stelligen Bereich(!), werden gehypt....muss Jeder selbst wissen.
NVIDIA hatte 2022/2023. eine KGV von über 200, aktuell knapp 50 nächstes Jahr bei dem aktuellen Stand ein KGV unter 25 erwartet. Heißt, gerade in boomenden Sektoren hat die KGV alleine weniger Aussagekraft. Bevor ich in Intel spare, würde ich Nvdia, ARM, AMD, Tsmc definitiv bevorzugen
@@dirtyharry4716Ich stimme Ihnen zu, das die KGVs in diesem Falle eine geringere Aussagekraft haben. So wie das KGV sich innerhalb kürzester Zeit verringert hat, kann es sich aber im nächsten Zyklus auch schnell wieder erhöhen und dann purzeln auch die Kurse in mindestens diesem Tempo. Auch wenn das die Nvidia-Bullen nicht gerne lesen werden...
@@dirtyharry4716Ja, wie Sie richtig schreiben, das KGV ist in dieser Branche wenig aussagekräftig. Dann sollten Sie aber nicht mit einem jetzt deutlich geringeren KGV argumentieren. So schnell wie es aktuell sinkt, kann es im nächsten Zyklus auch wieder steigen bzw. in Folge die Kurse fallen. Nichts für mich...
Gelsinger hat selbst in einem Interview gesagt er wettet die gesamte Firma auf den 18 A das wird sehr sehr spannend, weil Intel ja in einem Schritt alles aufholen will . Sollte der 18A richtig funktionieren... Mega Unternehmen.
war vor ungefähr einem Jahr mal in Intel investiert und bin froh, dass ich ohne Verlust raus gekommen bin. Management macht nen schrecklichen Job, man will sich einfach nicht eingestehen, dass man technologisch meilenweit hinterherhinkt. Würde ich aktuell auf keinen Fall investieren.
Moritz Hessel rät von Intel ab. 1 Tag später steigt die Aktie 7%- ein guter Kontraindikator. Moritz Hessel empfiehlt Porsche SE, seither hat die Aktie 40% verloren. ich glaube dem Typen gar nichts!
Die Frage ist ja auch welche expertise er in dem bereich hat oder einfach nur eine fremdanalyse gelesen? Er sagt die Marge ist gesunken, sind da auch die investionskosten mit betücksichtigt?
Wer Intel im Depot hat lässt es einfach laufen. Jetzt verkaufen bringt es nicht. Als Turnaround lohnt ein Einstieg aber auch nicht. Auch ein ehemaliger TOP-Wert kann mal nachhaltig abschmieren.
Wenn es kein Turnaround Kandidat ist, dann lohnt es auch nicht sie zu halten. Gibt bessere Aktien mit besseren Renditen. Verwunderlich das Anleger immer noch so argumentieren.
@@fethryduck Da hast Du grundsätzlich Recht. Das Unkraut muss aus dem Depot raus. In diesem Fall sehe ich noch Hoffnung für die Anleger, die Intel tief im Minus haben. Das Risiko von weiterem Verlust scheint mir kleiner als eine langfristige Kurserholung. Ein Verkauf und eine Umschichtung in einen erfolgsversprechenderen Titel ist ebenso gut.
Bei Intel frage ich mich, wie es trotz der aktuellen Marktsituation möglich ist, dass ihre Umsätze sinken. Es mag sein, dass sie Marktanteile verlieren und im Wettbewerb nicht mithalten können. Doch dass sie es während der Chipknappheit schaffen, weniger Umsatz zu machen, ist für mich unverständlich. Sind sie wirklich so schlecht, dass Unternehmen lieber gar keine Chips kaufen, als die von Intel? Ich verstehe es einfach nicht. Intel designt die Chips nicht nur, wie AMD beispielsweise, sondern sie entwerfen und produzieren diese komplett eigenständig. Sie sind nicht auf externe Fertigungskapazitäten wie die von TSMC angewiesen. Zudem handelt es sich um ein US-Unternehmen, bei dem der Westen, insbesondere die USA, ein strategisches Interesse haben sollten. Was läuft bei Intel schief, dass sie so stark abrutschen? Ich bin da wirklich ratlos.
Eigentlich schon sehr arg, dass man Abermilliarden in Forschung und Entwicklung in den investieren kann und trotzdem nichts am Ende dabei herausschaut.
Ich respektiere Deine Meinung., Du hast von Unternehmensbewertungen eh mehr Ahnung. Intel ist aber ein riesiger Tanker/Monopolist. Im OEM Geschäft haben sie immer noch 80% Marktanteil. Sie sind auch nicht hoffnungslos unterlegen sondern auf Aufhöhe mit der Konkurrenz. Sie sind halt nicht mehr zwingend besser, was früher noch anders war. Ich würde auch nicht direkt investieren, eher breit über einen ETF, und es ist sicher nicht verkehrt, etwas vorsichtig zu sein, aber Intel hat auch riesige Vorteile. TSMC ist lediglich ein Fertiger. Alle AMDs, NV etc. sind auf diesen angewiesen. Die Abhängigkeit ist also groß gerade wenn es wirklich zu einem heißen Konflikt in Taiwan kommt. Intel ist neben Samsung eines der ganz wenigen Unternehmen, die selbst fertigen können. Ich würde Intel nicht abschreiben. Sie sind nicht mehr der unangefochtene Platzhirsch aber nachwievor eines der stärksten Unternehmen in dem Bereich der CPU Entwicklung, nicht zu verwechseln mit GPU. Auf der anderen Seiten verkauft Intel die meisten Grafikchips weil die meisten CPUs auch eine FPU/GPU Einheit mit dabei haben. Der gesamte Markt ist rückläufig, weil kaum noch neue PCs gekauft werden. Die Leistung von heute reicht locker 10 Jahre oder länger. Früher musste ständig neu gekauft werden, weil der Rechner zu langsam wurde. Im Grunde ist es doch heute fast egal, ob ein Rechner 10% schneller oder langsamer ist.
@@martins4879 Danke dir für deinen wertvollen Beitrag. Genau deshalb mache ich diese Videos! Sind auf jeden Fall valide Punkte dabei und nichts an der Börse ist in Stein gemeißelt, alles Momentaufnahme.
Guten Morgen Herr Hessel, ich hätte gerne Analysen zu BAT (Kursziele wurden erreicht. Meine Kursperformance liegt auf der Höhe der Dividenden Rendite. Wäre das nicht der ideal Ausstiegsmoment?) Des Weiteren fände ich eine Analyse der Versicherungsindustrie interessant. Stabiles Wachstum, KI Gewinner ??
Denke dass Thyssen das Potential zum turnaround hat. Stahlpreise sind jetzt nicht dramatisch unterbewertet und die laufenden Zinssenkungen werden die Konjunktur treiben. …bei der aktuellen Bewertung finde ich dass man es zumindest mit einer kleinen Position versuchen sollte
Du bist noch sehr jung, Moritz. Aber was ich sehe, gefällt mir sehr gut.👍 Intel ist ein Riesendampfer mit hohen Kosten, die finanziert werden müssen. So schnell kann man ein so großes Unternehmen nicht gesund schrumpfen! Ich befürchte, dass Intel irgendwann zerschlagen werden wird, wenn der Zerschlagungswert nachhaltig unterschritten wird. Hier zu investieren, ist gefährlich ⚠️ Die Frage ist halt, ob Intel überhaupt noch in einem Sektor punkten kann? Da bin ich kein Fachmann. Erschreckend finde ich, dass NVDA und AMD Intel regelrecht geschlachtet und Marktanteile abgenommen haben.Momentan drängt sich eine Investition hier nicht auf.
Kein Burggraben? Was soll das denn bitte bedeuten? Intel setzt mit Samsung immer noch den größten Umsatz mit Halbleitern auf der Welt um. Ergo ist es ein weltweit führendes Unternehmen… Einen Burggraben im klassischen Sinne hat keines der Technologieunternehmen mehr.
@@Felix-h9c Wie geschrieben, bin ich bei Boeing short. Viele vermuten eine Bodenbildung - ich denke, da ist so viel im Argen, dass wir, wenn mal die Stützungskäufe nachlassen, noch 100-120 sehen könnten (und auch nur auf Grund "Oligopol" und übervoller Auftragsbücher).
Bloomberg: "Apollo Global Management Inc. has offered to make a multibillion-dollar investment in Intel Corp., according to people familiar with the matter"
Sei ängstlich wenn alle Euphorisch sind...rest könnt ihr euch denken. Kleine Posi, plus Sparplan Danny ist das Risiko überschaubar. Solch Kommentare hat mann auch vor 20 Jahren über Amazon gelesen....
Die wildcard die intc hat neue production mit chips die keiner hat und amd kann noch nicht in neue Maschinen investieren weil alte Maschinen noch nicht abbezahlt
AMD hat dort mit seinen EPYC CPUs mittlerweile einen Marktanteil von 24%. Zudem entwickeln die großen Hyperscaler mittlerweile ihre eigenen, ARM basierten CPUs. Aber zumindest könnten sie diese in Zukunft bei IFS fertigen lassen.
Intel momentan zu spekulativ aber Kryptominer wie Bitfarms sollen wir jetzt volles Rohr reinbuttern wegen 600%+ Gewinnchance.... genau mein Humor 😂😂🤦♂🤣🤣
@@Temujin02 verstehe den Punkt, aber das ist ja meine Meinung und das andere war ein Interview. Ich habe Hannes als Experten dazu befragt. Ich persönlich gehe nicht von solch einem starken Anstieg der Miner aus.
Deine Aktienanalysen sind das beste Format auf deinen Kanal. Weiter so 👍👍
da lachen die Hühner!
Lieber Moritz
Vielen Dank für deine Analysen. Sehr hilfreich, kurz und auf den Punkt.
Alles Gute und Liebe für deine Zukunft und weiterhin viel Freude, Gesundheit und Erfolg.
LG
Samuel
Wie immer top! Gerne ein Update zur Brookfield Corp oder eine Analyse zu unbekannteren Highflyern wie Copart, Gallagher oder Rollins.
Was sagst du zurzeit zu Chevron, Rio Tinto, Estee Lauder?
Das Periodensystem der Elemente nachzulernen scheint mir ein bisschen einfacher gegenüber dem, was Intel aufzuholen hat ;-)
Kann mir nicht vorstellen, dass die Großinvestoren weiter zuschauen, wenn nicht die nötigen Schritte unternommen werden. Gelsinger wird weiter auf die Kostenbremse drücken und in Punkto Chipentwicklung mehr Kompetenz aufbauen. Bin richtig fett investiert!
Alle Informationen sind im Kurs enthalten.
@@bobbaumeister5243 darf ich fragen was fett bedeutet?
@lukasl.3454 Wo ist das heute nicht so?
Zum Thema Buchwert vs. Marktkapitalisierung bei Intel hatte Sven Carlin mal vor ein paar Wochen eine Analyse gemacht. Kleines Fazit, auch wenn ich nicht alles verstehe: Intel hat seinen Buchwert mit kreativer Buchführung aufgepumpt und bis die Marktkapitalisierung den realen Buchwert erreicht, gibt es nochmal 50% Abwärtspotential. Apollo hat wohl auch in Intels Foundry Business investiert, aber es dient dazu Intel zu melken mit einer ordentlichen Marge für Apollo.
Super Analyse Moritz, ich teile da deine Meinung absolut. Obwohl ich auch mal optimistisch gestimmt war hat Intel für mich den Anschluss verloren und auch von Pat Gelsinger bin ich nicht der größte Fan für so eine tiefgreifende Neuausrichtung.
Was ich aktuell wieder mega spannend finde ist Fielmann, für ein Video aber wahrscheinlich fast schon wieder zu spät.
Ich schätze deine Mühe und deinen Einsatz!
Hi, Deine Meinung zu Albemarle würde mich interessieren. Und zum Thema: Inflationsszenario wie in den 70-ern, Rohstoffsuperzyklus?
Vielen Dank für diese Analyse. Mich würde gerne eine Analyse zu Leggett and Platt interessieren.
Sehr gutes Video 💙
Intel soll jetzt für amazon produzieren und das ist nicht erwähnt, was für mich ein Grund ist intel zu kaufen. Das sollte mal analysiert werden
Hallo Moritz, wie siehst du die wirtschafltiche Situation in der Schweiz. Welche Auswirkungen hat der Wechsel an der Spitze von Nestlé? Wird die On Holding weiter gut laufen? Jetzt noch einsteigen oder aufstocken?
Super vielen für die Analyse
Stark Fundamentales Video ❤🎉🎉🎉
Gerne BYD als Analyse
Danke!
Ich möchte ne kleine Posi eröffnen - der AMD Ryzen ist wohl nicht so toll, die neue CPU von Intel bekommt schon gute Vorschusslorbeeren. Mal sehen…
Der Ryzen ist seit dem Windows 11 Patch sehr viel besser geworden, unter Linux war er schon immer gut.
Wichtig ist das der Ryzen Mal X = Epyc aka der Serverprozessor. Der neue Kern ist vor allem sehr effizient und das ist extrem wichtig für den Profi Bereich
Super, danke. Momentan reden ja viele vom turnaround und versuchen wohl die Kleinanleger zum.kaufen zu bringen.... nein danke!
Pva Tepla, Sartorius, Aixtron, compugroup, frequentis, ivu traffic, Nexus, Secunet, nynomic🔥
Hallo Moritz, was soll man von der Teamviewer SE (TMV) halten?
Gutes Video, LVMH wäre auch interessant 👍
Ich war mir bei Intel nicht sicher, jetzt lasse ich dir Finger davon. Die Aktie kann zwar laufen, aber es ist mir vom Marktumfeld zu unsicher. Danke für das Video.
14€-18€ kaufzone
Danke für Deine Arbeit
Ach ja, ich wünsche mir Vertiv Holdings. Danke.
toll gemacht !! Was denkst du was pasiert mit Snap? sieht auch nicht so super aus
Bin mit einer kleinen Position seit 5.8. drin und habe einen monatlichen Sparplan obendrauf gepackt. Langfristig sehe ich da doch eine Chance jetzt günstig Anteile einzusammeln 😉
Bevor ich jetzt in gnadenlos überbewertete Werte investiere; KGV´s im hohen 3-stelligen Bereich(!), werden gehypt....muss Jeder selbst wissen.
NVIDIA hatte 2022/2023. eine KGV von über 200, aktuell knapp 50 nächstes Jahr bei dem aktuellen Stand ein KGV unter 25 erwartet. Heißt, gerade in boomenden Sektoren hat die KGV alleine weniger Aussagekraft. Bevor ich in Intel spare, würde ich Nvdia, ARM, AMD, Tsmc definitiv bevorzugen
Ich hab auch gekauft, aber zuviel würd ich nicht
@@dirtyharry4716Ich stimme Ihnen zu, das die KGVs in diesem Falle eine geringere Aussagekraft haben. So wie das KGV sich innerhalb kürzester Zeit verringert hat, kann es sich aber im nächsten Zyklus auch schnell wieder erhöhen und dann purzeln auch die Kurse in mindestens diesem Tempo. Auch wenn das die Nvidia-Bullen nicht gerne lesen werden...
@@dirtyharry4716Ja, wie Sie richtig schreiben, das KGV ist in dieser Branche wenig aussagekräftig. Dann sollten Sie aber nicht mit einem jetzt deutlich geringeren KGV argumentieren. So schnell wie es aktuell sinkt, kann es im nächsten Zyklus auch wieder steigen bzw. in Folge die Kurse fallen. Nichts für mich...
Wenn du nach KGV bewertest dürftest du auch nicht in Intel investieren, die haben 85er Moment🤣
Danke für deine Analyse. Wie ist denn deine Sicht auf Deutschlands Autowerte?
Ein Dauerläufer wie Waste Management würde mich interessieren. Alternativ: Porsche AG Update zur aktuelle Bewertung interessanter als die Holding ?
@@nicoradisch6344 ja, interessanter als die Holding mittlerweile
Gelsinger hat selbst in einem Interview gesagt er wettet die gesamte Firma auf den 18 A das wird sehr sehr spannend, weil Intel ja in einem Schritt alles aufholen will . Sollte der 18A richtig funktionieren... Mega Unternehmen.
Du bist der Best !!!
war vor ungefähr einem Jahr mal in Intel investiert und bin froh, dass ich ohne Verlust raus gekommen bin. Management macht nen schrecklichen Job, man will sich einfach nicht eingestehen, dass man technologisch meilenweit hinterherhinkt. Würde ich aktuell auf keinen Fall investieren.
Hoffe das rausfliegt und es ab geht wie bei Starbucks
Jetzt wird es für mich sehr interessant für OXY :)
Ein Pharmavergleich aus deiner Sicht wäre sicherlich auch sehr interessant. GSK JNJ LILLY und PFIZER
Oxy würde mich ebenfalls sehr interessieren!
Kontron!
Vinfast wäre doch mal eine spannende Aktie
Offensichtlich ist es ein Turnaround-Kandidat gewesen! Die wollen ja jetzt auch KI-Chips produzieren.
Die Intro Musik ist so episch🫡
Ich denke IBM hat bewiesen, dass auch Schlafwandler irgendwann wieder aufwachen können. Also alles ist möglich...
Moritz Hessel rät von Intel ab. 1 Tag später steigt die Aktie 7%- ein guter Kontraindikator. Moritz Hessel empfiehlt Porsche SE, seither hat die Aktie 40% verloren. ich glaube dem Typen gar nichts!
Die Frage ist ja auch welche expertise er in dem bereich hat oder einfach nur eine fremdanalyse gelesen? Er sagt die Marge ist gesunken, sind da auch die investionskosten mit betücksichtigt?
Wer Intel im Depot hat lässt es einfach laufen. Jetzt verkaufen bringt es nicht. Als Turnaround lohnt ein Einstieg aber auch nicht. Auch ein ehemaliger TOP-Wert kann mal nachhaltig abschmieren.
siehe Paypal
@@ashleygarden6906 Genau
Wenn es kein Turnaround Kandidat ist, dann lohnt es auch nicht sie zu halten. Gibt bessere Aktien mit besseren Renditen. Verwunderlich das Anleger immer noch so argumentieren.
@@fethryduck Da hast Du grundsätzlich Recht. Das Unkraut muss aus dem Depot raus. In diesem Fall sehe ich noch Hoffnung für die Anleger, die Intel tief im Minus haben. Das Risiko von weiterem Verlust scheint mir kleiner als eine langfristige Kurserholung. Ein Verkauf und eine Umschichtung in einen erfolgsversprechenderen Titel ist ebenso gut.
Ich würde verkaufen und die Verluste für Umschichtungen von Gewinnern traden um Steuern zu sparen. Andere Titel werden schneller performen.
Hallo, sehr gutes Video. Intel hat alles verschlafen, für mich ist das Risiko deutlich höher als die Chance. Ich lasse die Finger von Intel.
was hältst du von Samsung SDI oder von Brookfield?
Zu brookfield hat er doch schon Videos gemacht und ist fett im Plus. Wie soll er es sehen… Top
@@ralflubben8947 Bei Samsung läuft es wieder besser.
Bei Intel frage ich mich, wie es trotz der aktuellen Marktsituation möglich ist, dass ihre Umsätze sinken. Es mag sein, dass sie Marktanteile verlieren und im Wettbewerb nicht mithalten können. Doch dass sie es während der Chipknappheit schaffen, weniger Umsatz zu machen, ist für mich unverständlich. Sind sie wirklich so schlecht, dass Unternehmen lieber gar keine Chips kaufen, als die von Intel?
Ich verstehe es einfach nicht. Intel designt die Chips nicht nur, wie AMD beispielsweise, sondern sie entwerfen und produzieren diese komplett eigenständig. Sie sind nicht auf externe Fertigungskapazitäten wie die von TSMC angewiesen. Zudem handelt es sich um ein US-Unternehmen, bei dem der Westen, insbesondere die USA, ein strategisches Interesse haben sollten.
Was läuft bei Intel schief, dass sie so stark abrutschen? Ich bin da wirklich ratlos.
Eigentlich schon sehr arg, dass man Abermilliarden in Forschung und Entwicklung in den investieren kann und trotzdem nichts am Ende dabei herausschaut.
Ich respektiere Deine Meinung., Du hast von Unternehmensbewertungen eh mehr Ahnung. Intel ist aber ein riesiger Tanker/Monopolist. Im OEM Geschäft haben sie immer noch 80% Marktanteil. Sie sind auch nicht hoffnungslos unterlegen sondern auf Aufhöhe mit der Konkurrenz. Sie sind halt nicht mehr zwingend besser, was früher noch anders war. Ich würde auch nicht direkt investieren, eher breit über einen ETF, und es ist sicher nicht verkehrt, etwas vorsichtig zu sein, aber Intel hat auch riesige Vorteile. TSMC ist lediglich ein Fertiger. Alle AMDs, NV etc. sind auf diesen angewiesen. Die Abhängigkeit ist also groß gerade wenn es wirklich zu einem heißen Konflikt in Taiwan kommt. Intel ist neben Samsung eines der ganz wenigen Unternehmen, die selbst fertigen können. Ich würde Intel nicht abschreiben. Sie sind nicht mehr der unangefochtene Platzhirsch aber nachwievor eines der stärksten Unternehmen in dem Bereich der CPU Entwicklung, nicht zu verwechseln mit GPU. Auf der anderen Seiten verkauft Intel die meisten Grafikchips weil die meisten CPUs auch eine FPU/GPU Einheit mit dabei haben. Der gesamte Markt ist rückläufig, weil kaum noch neue PCs gekauft werden. Die Leistung von heute reicht locker 10 Jahre oder länger. Früher musste ständig neu gekauft werden, weil der Rechner zu langsam wurde. Im Grunde ist es doch heute fast egal, ob ein Rechner 10% schneller oder langsamer ist.
@@martins4879 Danke dir für deinen wertvollen Beitrag. Genau deshalb mache ich diese Videos! Sind auf jeden Fall valide Punkte dabei und nichts an der Börse ist in Stein gemeißelt, alles Momentaufnahme.
Danke für die gute Analyse, sehe ich auch so. Könntest du eine Analyse zu Santhera Pharmaceuticals machen?
Ich wünsche mir Aktienanalysen zu Paccar und Five Below.
Ich bin bei Intel auch nicht dabei. Die Nummer mit dem Turnaround höre ich schon zu lange. Lieber auf anderen Hochzeiten tanzen
Guten Morgen Herr Hessel, ich hätte gerne Analysen zu BAT (Kursziele wurden erreicht. Meine Kursperformance liegt auf der Höhe der Dividenden Rendite. Wäre das nicht der ideal Ausstiegsmoment?)
Des Weiteren fände ich eine Analyse der Versicherungsindustrie interessant. Stabiles Wachstum, KI Gewinner ??
Leider denke ich dass du recht hast
Denke dass Thyssen das Potential zum turnaround hat.
Stahlpreise sind jetzt nicht dramatisch unterbewertet und die laufenden Zinssenkungen werden die Konjunktur treiben.
…bei der aktuellen Bewertung finde ich dass man es zumindest mit einer kleinen Position versuchen sollte
So ist es wenn Mann sich auf seinen Lorbeeren ausruht
Hey Moritz. Super wie immer. Gerne mal Airbnb 😊
Wie schaut’s bei dir mittlerweile mit Bayer aus? Bist du noch drin? 😅
Sartorius bitte.
Diageo und Rio Tinto finde ich zur Zeit auch sehr interessant (: Video dazu wäre natürlich super.
Alkohol wird das neue Tabakbusiness. Politischer Gegenwind nimmt zu.
Minute 12...Bären- oder Bullenfalle?
Top Analyse! Endlich mal jemand der nicht Intel kauft wegen "die waren mal ganz toll 1980!!!!!11!!"
Daimler Truck Analyse
Bei einem Angriff China Taiwan, was schlimm wäre, könnte Intel profitieren?!
Ich hatte einige Intel Aktien und habe sie verkauft 🤷♂️
Du bist noch sehr jung, Moritz. Aber was ich sehe, gefällt mir sehr gut.👍 Intel ist ein Riesendampfer mit hohen Kosten, die finanziert werden müssen. So schnell kann man ein so großes Unternehmen nicht gesund schrumpfen! Ich befürchte, dass Intel irgendwann zerschlagen werden wird, wenn der Zerschlagungswert nachhaltig unterschritten wird. Hier zu investieren, ist gefährlich ⚠️
Die Frage ist halt, ob Intel überhaupt noch in einem Sektor punkten kann? Da bin ich kein Fachmann. Erschreckend finde ich, dass NVDA und AMD Intel regelrecht geschlachtet und Marktanteile abgenommen haben.Momentan drängt sich eine Investition hier nicht auf.
Intel: kapitalintensiv, zyklisch, kein burggraben. Das sagt schon alles. Gutes Video :)
Kein Burggraben? Was soll das denn bitte bedeuten? Intel setzt mit Samsung immer noch den größten Umsatz mit Halbleitern auf der Welt um.
Ergo ist es ein weltweit führendes Unternehmen… Einen Burggraben im klassischen Sinne hat keines der Technologieunternehmen mehr.
Boeing - finde ich derzeit, trotz der bereits grossen Abschläge spannend. Derzeit bin ich hier short
Vielleicht „wegen“ den großen Abschlägen, nicht trotz…
@@Felix-h9c Wie geschrieben, bin ich bei Boeing short. Viele vermuten eine Bodenbildung - ich denke, da ist so viel im Argen, dass wir, wenn mal die Stützungskäufe nachlassen, noch 100-120 sehen könnten (und auch nur auf Grund "Oligopol" und übervoller Auftragsbücher).
Inter, anlog de deutschen Wirtschaftm, es geht bergab😢
Bloomberg: "Apollo Global Management Inc. has offered to make a multibillion-dollar investment in Intel Corp., according to people familiar with the matter"
Ich wusste nicht, dass hier Kommentare gelöscht werden.
Werden sie auch nicht, habe noch nie einen einzigen Kommentar auf diesem Kanal gelöscht.
Irgendwo müssen die Milliarden an Forschung hin sein?
Lenzing AG
Sei ängstlich wenn alle Euphorisch sind...rest könnt ihr euch denken. Kleine Posi, plus Sparplan Danny ist das Risiko überschaubar. Solch Kommentare hat mann auch vor 20 Jahren über Amazon gelesen....
Amazon hatte vor 20 Jahre keine Konkurrenz... das ist der Unterschied
Investor AB bzw. Beteiligungsgesellschaften fände ich interessant
Ich fände Quanten Computer interessant, Werte wie bspw. D-Wave
Was hältst du im Moment von Uran bzw UEC?
Stryker
Mercedes-Benz
Die Entwicklungen von grstern hat der Moritz wohl verpennt
Hab Investiert in intel bei 18€
Ich habe gekauft
Ubisoft!
ADECCO als Aktienanalysen bitte
hewlett packard enterprise würde mich mal interessieren. Die sind doch auch günstig oder?
Topp Analyse, war nur etwas daneben
Walgreens
Eine Analyse zur deutschen Börse würde mich interessieren oder halt zur BASF 😊
SAP
Die wildcard die intc hat neue production mit chips die keiner hat und amd kann noch nicht in neue Maschinen investieren weil alte Maschinen noch nicht abbezahlt
AMD hat gar keine eigene Fertigung mehr. Meinst du TSMC mit den Maschinen? Die sollen diesen Monat einen High NA EUV Belichter von ASML erhalten.
Für PC-Serversysteme geht nichts an Intel-Prozessoren vorbei.
AMD hat dort mit seinen EPYC CPUs mittlerweile einen Marktanteil von 24%. Zudem entwickeln die großen Hyperscaler mittlerweile ihre eigenen, ARM basierten CPUs. Aber zumindest könnten sie diese in Zukunft bei IFS fertigen lassen.
Intel momentan zu spekulativ aber Kryptominer wie Bitfarms sollen wir jetzt volles Rohr reinbuttern wegen 600%+ Gewinnchance.... genau mein Humor 😂😂🤦♂🤣🤣
@@Temujin02 verstehe den Punkt, aber das ist ja meine Meinung und das andere war ein Interview. Ich habe Hannes als Experten dazu befragt. Ich persönlich gehe nicht von solch einem starken Anstieg der Miner aus.