Alte Drachhausener wendischer Muttersprache erzählen über die antiwendische Schulpolitik. Stare Hochozarje wulicuju, kak su w šuli jich štrofowali za to, až su powědali serbske.
Bin sehr glücklich dass es endlich ein Video mit Sorbisch-Sprechern die noch keinen so heftigen Deuscthen Akzent beim Sorbisch Sprechen haben auf YT gibt :3
Toll, wie die Dame durchgehalten und die Sprache so mit am Leben gehalten hat, nach alldem. Danke für's Aufzeichnen, solche Dokumente sind großartig, sowohl historisch, als auch sprachlich und einfach menschlich.
Niesamowite, że język słowiański przetrwał na tych terenach. Za wszelką cenę trzeba go uratować. Dziwne, że w tak dużym kraju jak Polska nie znalazł się już nawet nie rządowy, ale jakiś prywatny inwestor, który by zadbał o to. Na Boga! Jesteśmy niespełna 40 mln krajem! Podniecamy się tym, że założyliśmy Berlin, a nie potrafimy nic zrobić, ażeby zachować nasze plemiona na Łużycach. Fstyt!
Komme aus Luckenwalde und hab im Wikipedia Eintrag Łukowc gelesen und bin völlig darüber fasziniert das es in der nieder Lausitz wohl eine sprach gibt die ich noch nie gehört hab
Man muss fairerweise sagen, dass der Wikipedia-Eintrag in dieser Hinsicht nichts wert ist: der Name "Łukowc" ist künstlich und historisch nicht belegt.
I find it interesting how she's saying the German words she's using with a slight accent, and not the other way around, like most speakers. Just my impression, I'm no expert.
Za vreme drugog svetskog rata bilo je zabranjeno govorit SRBSKI. PRŮBĚHU DRUHÉ SVĚTOVÉ VÁLCE BYO ZAKÁZÁNO MLUVIT SRBSKÝ. JÁ OVE LJUDE SVÉ ŘAŻŮMEM STA PRICAJU. JESAM SRBIN Z BALKÁNU ZIJUCI V CZECH. AJD ZDRÁVO I ZIVI BYLI VY LUŽICKÝ SORBI NASA BRACA
@Rodri2782 Schade, dass ich nicht bereits vor zehn, besser noch vor zwanzig Jahren vom Wendischen wusste (ich mag den Begriff "Wendisch"). Ich wäre nach Brandenburg zurückgekehrt und hätte mich sehr für den Erhalt eingesetzt. Vielleicht sogar als Lehrer. Na ja. Ich wünsche den Sorben und Wenden und Deutschen viel Glück beim Erhalt dieser einzigartigen Kultur!
@@syou8290 warum sind niederländisch und deutsch sich sehr ähnlich? Sorbisch wird wohl in der Niederlausitz gesprochen also wird da normal auch n bisschen germanisch drin stecken
@@maximwannabepro3021 Das steckt kein Germanisch drin, es ist einfach eine kleine Sprache, die seit Jahrhunderten (insbesondere in den letzten 150 Jahren) stark unter deutschem Einfluss steckt. Diese Mischung hast du bei den meisten Mehrsprachigen, ob nun Türken in Berlin oder Sorben in der Lausitz.
To je Obersorbisch, gornji lužički srpski, najsličniji poljskom kašubskom dijalektu. Priča kako za vreme trećeg rajha nisu smeli pričati lužički srpski, a danas je mnogo bolja situacija u Lužici tj. na nemačkom Lausitz, imaju škole na svom jeziku, sve je dvojezično
A nakon Trećeg Rajha je lužički srpski bio zabranjen i u tom delu Nemačke, jer je bio okupiran od Sovjetskog Saveza, pošto su rusi hteli da ih prisvoje i asimiluju, tek 1990. su ponovo dobili svoja prava i očuvanje kulture
@@mehfromfourthfloor9636 Хвала на одговору. Која иронија. Пре 2 св. рата било их је 5 пута више и нису смели да користе свој језик. Сад кад их је остало у свега неколико селâ, имају сва права.
@@mehfromfourthfloor9636 Уместо да им Руси дају сопствену државу и истерају све Немце као што је урађено у Чешкој, они наставили да их угњетавају. Мислим да им је то била последња прилика да се остваре у сопственој држави. А у Совјетском савезу су неким мањим и несловенским народима даване републике и аутономне области. Свака част том народу како су успели да опстану и до данас. Али крај им је неминован, бојим се врло брзо.
Bin sehr glücklich dass es endlich ein Video mit Sorbisch-Sprechern die noch keinen so heftigen Deuscthen Akzent beim Sorbisch Sprechen haben auf YT gibt :3
Toll, wie die Dame durchgehalten und die Sprache so mit am Leben gehalten hat, nach alldem. Danke für's Aufzeichnen, solche Dokumente sind großartig, sowohl historisch, als auch sprachlich und einfach menschlich.
Niesamowite, że język słowiański przetrwał na tych terenach. Za wszelką cenę trzeba go uratować. Dziwne, że w tak dużym kraju jak Polska nie znalazł się już nawet nie rządowy, ale jakiś prywatny inwestor, który by zadbał o to. Na Boga! Jesteśmy niespełna 40 mln krajem! Podniecamy się tym, że założyliśmy Berlin, a nie potrafimy nic zrobić, ażeby zachować nasze plemiona na Łużycach. Fstyt!
Komme aus Luckenwalde und hab im Wikipedia Eintrag Łukowc gelesen und bin völlig darüber fasziniert das es in der nieder Lausitz wohl eine sprach gibt die ich noch nie gehört hab
Man muss fairerweise sagen, dass der Wikipedia-Eintrag in dieser Hinsicht nichts wert ist: der Name "Łukowc" ist künstlich und historisch nicht belegt.
@@szczyglik75 Te mjeno přińdźe z Mukoweho słownika, tuž njeje Wikipedija tu wina ;)
@@szczyglik75 der name existierte um die polabische zeit nach dem 12 jahrhundert wurde der name germanifiziert.
Bo wy Niemcy uznajecie tylko tych co mówią po niemiecku...
Pozdrowiena z USA
So many german loanwords... Those people have seen hard times.
Opa ist bisle nicht nüchtern :)
Noooo,a ty nie pijesz...
@@marekklimkiewicz4616 was ?
Dziadziuś ma najprawdopodobniej problemy z nadciśnieniem a nie alkoholem. Lepsze to niż bać się iść ulicą po zmroku jak Berlinie
me from Serbia, understand this very well !
Long Live Lusatian SERBS! One day together!
Im from Poland and understand everything. Good for them.
@@martabaran5425 me too, justice for the Slavs, one day some union to be independent from anyone on Globe!
Marko, do they still have some folklore or some remnants of their culture that could be recovered and seen?
you are from serbia and anderstand this ? is this the same languae ?
@@martabaran5425 yeah, they do still have, search on youtube
I find it interesting how she's saying the German words she's using with a slight accent, and not the other way around, like most speakers. Just my impression, I'm no expert.
Es klingt ein bisschen wie Polnisch mlt deutscher Sprachmelodie ausgesprochen und gespickt mit vielen deutschen Lehnwörtern.
Браћо, Лужички Срби имате поздрав са топлог Југа Балкана где живи Ваша матица! ЈЕДНОГ ДАНА БИЋЕМО ЗАЈЕДНО!!
Zbierzmy wszystkich słowian w Niemczech na Łużycach. Oni naprawdę mogą przetrwać
Der Opa is Harte wie ne Karte 😂👍🏻🤣
Danke für das Video. Ich dein Kanal gleich abonniert
Viel dünner dürfte der Laternenpfosten aber nicht sein, sonst würde es Mann samt Pfahl umhauen!
Za vreme drugog svetskog rata bilo je zabranjeno govorit SRBSKI. PRŮBĚHU DRUHÉ SVĚTOVÉ VÁLCE BYO ZAKÁZÁNO MLUVIT SRBSKÝ. JÁ OVE LJUDE SVÉ ŘAŻŮMEM STA PRICAJU. JESAM SRBIN Z BALKÁNU ZIJUCI V CZECH. AJD ZDRÁVO I ZIVI BYLI VY LUŽICKÝ SORBI NASA BRACA
A za vrme Hitlera bilo razresheno govirit na sorbski ? : )
Rozumiem wszystko. Super piękny język.
Panu Grzegorzovi v jeho videích dobře rozumím, ale těmto lidem bohužel vůbec. :( A to umím česky, německy, rusky a rozumím i hodně polsky.
Pan Grzegorz je Polák, tyto starší lidí (babička a dědeček) sou Lužičane.
@@johnnybegood3847 Tak, babcia i dziadek Łużyczanie.
Das war dann aber noch vor '45, dass die wendische Sprache in Schulen verboten war?
@Rodri2782 Schade, dass ich nicht bereits vor zehn, besser noch vor zwanzig Jahren vom Wendischen wusste (ich mag den Begriff "Wendisch"). Ich wäre nach Brandenburg zurückgekehrt und hätte mich sehr für den Erhalt eingesetzt. Vielleicht sogar als Lehrer. Na ja. Ich wünsche den Sorben und Wenden und Deutschen viel Glück beim Erhalt dieser einzigartigen Kultur!
Ich weiss schon daß sie eine slawische Sprache ist aber ich höre von den Vokalen her wo die sächsische Dialekt kommt.
Was sagt der Herr bei 1:05?
Tak ako howko to hokno... (bei "tak" stottert er mehrmals)
@@szczyglik75 vielen Dank!!!
@@szczyglik75 Bedeutet Tak ako howko to hokno "Deutsch sprechen"?
@Neo Jack Vielen Dank für Ihre Antwort
@@dapos304 "So wie hier das Fenster" (das Plakat war so groß).
Kaže nana da nisu smeli slovka srpski reći!
warum sprechen die sorbisch aber zwischen drin vereinzelt deutsch?
Weil sie Deutsche sind.
@@coolwaldek6504 dumme Antwort
@@syou8290 warum sind niederländisch und deutsch sich sehr ähnlich? Sorbisch wird wohl in der Niederlausitz gesprochen also wird da normal auch n bisschen germanisch drin stecken
@@maximwannabepro3021 Das steckt kein Germanisch drin, es ist einfach eine kleine Sprache, die seit Jahrhunderten (insbesondere in den letzten 150 Jahren) stark unter deutschem Einfluss steckt. Diese Mischung hast du bei den meisten Mehrsprachigen, ob nun Türken in Berlin oder Sorben in der Lausitz.
@@maximwannabepro3021 es gibt obersprbisch und untersorbisch
Ciekawe, czy serbołużyckie języki brzmią tak dla Niemców jak dla Polaków ten
Slava rodu i pomaže Bog.
Srbija vas ne zaboravlja!
🔴🔵⚪️🤝🔵🔴⚪️
Tak, za Hitlera zakazano mówić po sorbsku. A jak to było w czasach DDR?
könntest du die Frage bitte nochmal auf Deutsch stellen kann noch kein Sorbisch
@@syou8290 das war auf polnisch, er fragte, ob Sorbisch in DDR auch wie im Dritten Reich verboten war
@@syou8290 in DDR war auch Verbot
@@eugen-gelrod-filippov nein eben nicht
@@syou8290 die Schulen hatten sorbisch Unterrichten ?
Wenn nein, dann auch Verbot
Wie traurig
Јел може неко да преведе? Ја ово ништа не разумем. Као да мало прича србски, мало немачки... Све нешто измешано.
To je Obersorbisch, gornji lužički srpski, najsličniji poljskom kašubskom dijalektu. Priča kako za vreme trećeg rajha nisu smeli pričati lužički srpski, a danas je mnogo bolja situacija u Lužici tj. na nemačkom Lausitz, imaju škole na svom jeziku, sve je dvojezično
A nakon Trećeg Rajha je lužički srpski bio zabranjen i u tom delu Nemačke, jer je bio okupiran od Sovjetskog Saveza, pošto su rusi hteli da ih prisvoje i asimiluju, tek 1990. su ponovo dobili svoja prava i očuvanje kulture
@@mehfromfourthfloor9636 Хвала на одговору.
Која иронија. Пре 2 св. рата било их је 5 пута више и нису смели да користе свој језик. Сад кад их је остало у свега неколико селâ, имају сва права.
@@mehfromfourthfloor9636 Уместо да им Руси дају сопствену државу и истерају све Немце као што је урађено у Чешкој, они наставили да их угњетавају. Мислим да им је то била последња прилика да се остваре у сопственој држави.
А у Совјетском савезу су неким мањим и несловенским народима даване републике и аутономне области.
Свака част том народу како су успели да опстану и до данас. Али крај им је неминован, бојим се врло брзо.
This language is more like Czech than like Serbian.
Србски!
To není srbski jazyk ale jazyk podoben
Not at all
Srbija ❤❤❤