Insider Infos: So beschummelt Aldi dich bei den Preisen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Aldi wirbt mit seinem Image als günstiger Discounter. Doch diese Preisversprechen werden nicht immer eingehalten. Unsere Insider zeigen euch, wie Aldi mit roten Preisschildern trickst und wie Mitarbeitende zum schnellen Kassieren angehalten werden.
    Anmerkung: Die Insider im Clip wurden mit Masken verfremdet, damit sie anonym bleiben!
    ***
    Noch mehr Insider findet ihr in der ZDFmediathek: www.zdf.de/dokumentation/bess...
    ***
    Lege packt aus: • Lege packt aus
    5 Tricks: • 5 Tricks
    b/esser challenge: • b/esser challenge
    Lebensmittel-Checks: • Nelson Müller deckt auf
    Tricks der Lebensmittelindustrie: • Sebastian Lege enthüll...
    ***
    ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
    ***
    #aldi #discounter #preise

КОМЕНТАРІ • 763

  • @ZDFbesseresser
    @ZDFbesseresser  21 день тому +18

    Wann habt ihr das letzte Mal nur vermeintlich gespart?

    • @xXxTheMatzexXx
      @xXxTheMatzexXx 21 день тому

      Ich schaue ja bei sowas auf Produkte die viel zu teuer geworden sind oder schon waren😅. Z.b. Pringles usw. Wenn die mal nur 1,50€ kosten, da hab ich auf jeden Fall gespart:)

    • @Sharrendan
      @Sharrendan 21 день тому +4

      Jedes Mal, wenn ich im Regal "nach unten" greife. 😅

    • @heatwave9589
      @heatwave9589 21 день тому

      Gestern. 20 % auf ne Tapete erhalten. 110 € gespart. Und ich WETTE, dass der Online-Shop diese 20 % immer gibt und dadurch die Leute bestraft werden, die es nicht sehen.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому +4

      das letzte Mal war da sowas wie "dieses Produkt nimmt ihnen 50% der Arbeit ab"
      hab 2 genommen und die Arbeit war immer noch da 🙂

    • @benjaminschuhart8818
      @benjaminschuhart8818 21 день тому +1

      Liebe Grüße aus Südfrankreich
      Ich lebe in einen kleinen Dorf in Frankreich ihr gibt es nur einen Spar. Einmal die Woche fahre ich mit den Bus in ein anderes Dorf weil es dort einen ALDI gibt. Wenn ich die Preise vergleiche ist ALDI bei allen Produkten billiger wie bei SPAR . ALDI hat viele Eigenmarken die sehr günstig sind und genauso schmecken wie Markenprodukte. Bei LIDL blicke ich nicht mehr durch weil LIDL sehr groß ist und LIDL hat viele Markenprodukte.

  • @kuchen6133
    @kuchen6133 21 день тому +305

    Aber: Aldi hat keine App - das macht sie viel symphatischer für mich. Denn bei den anderen Anbietern muss man ständig aufpassen, ob der Angebotspreis nur mit App zu erreichen ist. Dies wäre mal ein Thema für besseresser.

    • @pvdns77
      @pvdns77 21 день тому +10

      Natürlich halt ALDI ne App o.O

    • @kaicse
      @kaicse 21 день тому +33

      @@pvdns77 aber nur zum Prospekte gucken, muss ich an der Kasse nicht vorzeigen für Rabatte

    • @Amentis1
      @Amentis1 21 день тому +7

      Klar gibt's 'ne Aldi-App. Nur bloß keine extra Rabatte wie bei Lidl-Plus oder so

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 21 день тому

      @@Amentis1 Und das ist ein entscheidender Unterschied. Die Leute wollen halt jede 0815 Website als App.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому +35

      In der Tat... diese Coupon-Seuche gehört definitiv mal auf den Prüfstand. Wäre mal interessant, ob der Kunde, der fleißig sein Konsumverhalten tracken lässt, nicht am Ende mit seinen Daten für den Anbieter mehr Geld erzeugt als am Ende Ersparnis auf Endkundenseite.

  • @matthiaskroker8009
    @matthiaskroker8009 21 день тому +83

    Was für Erkenntnisse, fehlte nur noch der Tipp, dass sich teure Artikel häufig auf Augenhöhe befinden. Dafür "Insider" zu verkleiden, auf geheimnisvoll zu tun und ein Studio so zu dekorieren, nur um Sachen zu erzählen die man als Kunde schon längst kennt bzw die jede Aushilfe weiss.

    • @petouser
      @petouser 21 день тому +11

      Das sind halt Tipps, die für alle Discounter und Supermärkte gelten und nicht nur für Aldi. Ich weiß gar nicht, warum man das so auf Aldi begrenzen muss? Wahrscheinlich weil das klickbarer ist?

    • @jonas5717
      @jonas5717 21 день тому +5

      Das was im Video in vielen Fällen behandelt wird, sind einfache Verkaufsstrategien und keine "Tricks" um den Kunden in die Irre zu führen.
      Das teure Artikel auf Greif oder Sichthöhe sind gehört dazu, da Menschen eher dazu neigen bequem zu sein und sich nicht bücken oder strecken um das günstigere Produkt zu nehmen

    • @SomeoneX64
      @SomeoneX64 21 день тому

      Die Arbeiten grade an einem Video wo ein Insider Verrät das die Märkte Bankkarten Zahlung anbieten damit Leute die nicht genug Bargeld dabei haben mehr einkaufen können, diese Abzocker!!! Ich mag die Videos aber viele sachen werden hier sooo dramatisch verpackt als ob der Kunde wirklich garkein Hirn besitzt dabei sthen die ganzen infos halt exakt daneben,

    • @petrafischer4089
      @petrafischer4089 20 днів тому

      @@jonas5717vor allem wenn es schnell gehen muss

    • @luckys9308
      @luckys9308 20 днів тому +2

      🤣🤣🤣🤣🤣 Ich kann nicht mehr vor lachen. Und dann noch Klage gegen Aldi machen, das ist Typisch Deutsch. 🤣🤣🤣🤣

  • @alexalee440
    @alexalee440 21 день тому +87

    Da muss der Konsument halt mal das Hirn benutzen. Nur so kann er sicher sein, dass er nicht zu viel bezahlt. Einfach nur denken dass Aldi sehr günstig ist, genügt nicht. Selber rechnen, sich informieren und dann halt 2 bis 3 Geschäfte miteinander vergleichen, sei dies über Internet oder Presse, Flyer.
    Auch sollte man von den wichtigsten Lebensmittel die ca. Preise kennen. Ohne Eigenanstrengung funkrioniert kaum etwas im Leben.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому +9

      Erstens das, ja... aber auch das städnige Schnöppchen, Rabatt bla bla Terror sorgt auch dafür, dass viele einfach kein Wertgefühl mehr haben, was Produkte ihnen persönlich wert sind... wenn der Preis zur Maxime wird, bleibt die Qualität auf der Strecke. Insbesondere Deutschland gibt statistisch am wenigsten für Lebensmittel aus... müssen wir uns daher wundern, dass überall getrickst, gestreckt, etc. wird?

    • @alexalee440
      @alexalee440 21 день тому +2

      @@Rikibu79 Absolut richtig. Ich kenn zwar so mehr oder weniger die Preise bei jenen Produkte welche ich meistens einkaufen. Kaufe aber weniger beim Aldi, da ich Bio und frisches Gemüse/Früchte bevorzuge. Trotzdem, auch im Hofladen heisst es mitdenken.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому

      @@alexalee440
      ja sicher, mitdenken sollte man immer... egal wobei... :-)
      Grundsätzlich wird aber so getan, als hätte es mal eine Zeit im Kapitalismus gegeben, die zu jeder Zeit transparent und fair zu Konsumenten war... Händler haben doch immer schon durch Tricks ihren Reichtum gemehrt... strafe mich Lügen, wenn das systembedingt jemals anders gewesen sein soll... und gerade ostdeutsche Bürgerinnen und Bürger sollten es aus erster Hand gelernt haben, wie sie seinerzeit übern Tisch gezogen wurden, weil sies nicht besser wussten. Da unterscheidet sich der Bananen-Kilopreis nicht vom kaputten Gebrauchtwagen oder das marode Eigenheim, dessen Schimmelflecken man notdürftig übergestrichen hat, nur um an das Geld zu kommen...

    • @petouser
      @petouser 21 день тому +5

      @@Rikibu79 Nur hat in Deutschland der Preis mittlerweile kaum Zusammenhang mehr mit der Qualität. Du hast Discounterprodukte, die eine bessere Qualität als Markenprodukte haben und anders herum. Oft sind es ja vereinzelte Markenprodukte, die bei Ökotest und Stiftung Warentest durchfallen. Und wenn z.B. das Dicounterprodukt in Bio genauso viel kostet wie das Markenprodukt, dann nehm ich auch ersteres. Und gerade bei steigenden Lebensmittelpreisen gibt es eben auch viele Menschen, die aufs günstigere Produkt umsteigen.

    • @Gamer433
      @Gamer433 21 день тому +6

      @@Rikibu79 Nicht ganz falsch Ihre Aussage, aber auch nicht vollends korrekt. Die Qualität (und Quantität) sinkt deswegen permanent, weil die Lebensmittelhersteller den Hals nicht voll bekommen. Ständig sucht man Wege, um den Mist NOCH billiger herzustellen. Gerade Markenprodukte neigen extrem dazu, während No-Names ständig dabei sind, sich zu verbessern.
      Hier geht es nicht darum, dass man für seine Ware anständigen Geld sieht, nein, hier geht es um eiskalte Profitmaximierung. Nehmen Sie doch einfach mal die Marke Lindt. Wieso kosten deren Schokoladen so unfassbar viel, haben aber ÜBERALL Aromen drin? Palmfett und Lecitine (um sich die Conche zu sparen, für die Lindt viele Jahre so sehr geworben hatte) werden auch gerne verarbeitet. Schön billig. Aber der dumme Kunde, der das Dreifache für die Schokolade bezahlt, denkt, er habe Qualität gekauft.

  • @bostongeorge1970
    @bostongeorge1970 21 день тому +28

    Sehe hier jetzt nicht wo man hintergangen werden soll, wenn man nur das kauft was man braucht ist doch alles gut???

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 4 дні тому +1

      Ja, und wenn man schon drin ist, dann kaufe ich 1-2 Sachen die vielleicht nicht die günstigstere sind auch dort. Kann man nicht viel machen. Die Gemüse sollten, frischer, günstiger und vielfältiger sein.🙏

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag- 21 день тому +26

    Ich kenne die Preise bei Aldi, rewe und Edeka, vor allem von meinen häufigsten Gebrauchsartikeln und die kaufe ich ein und ich weiß auch, wo sie gerade günstiger sind und wo nicht. Prospekte schaue ich mir zwar an, aber auch da weiß ich ja, was die Sachen vorher gekostet haben.

    • @prothanoka8338
      @prothanoka8338 20 днів тому

      Wir leben leider in einer Welt inzwischen in der nicht mehr wirklich viele Menschen wissen wie man sein/ihr Gehirn benutzt. Grundfunktionen klappen noch aber alles drum rum verblödet immer mehr.

  • @jonas5717
    @jonas5717 21 день тому +38

    Einmal zum Verständnis: Aktion ist nicht das gleiche wie ein Rabatt.
    Die Firma kann etwas als Aktion bewerben, wenn Sie den Artikel zum Beispiel für einen begrenzten Zeitraum im Sortiment haben und er dann gesondert präsentiert oder nur begrenzt verfügbar ist.
    Das heißt es ist nicht in allen Fällen notwendig einen prozentualen Rabatt oder einen alten Preis anzugeben, weil viele Aktionsprodukte nicht mal Teil des Grundsortiments sind
    Einmal ein Beispiel aus dem gezeigten Video:
    In der Tiefkühlabteilung werden Nacho cheese triangles gezeigt. (6:25)
    Da Aldi Nord diese aber nicht im normalen Sortiment hat, sondern nur vorübergehend ins Sortiment aufnimmt kann Aldi auch keinen alten Preis oder einen prozentualen Rabatt angeben.
    Das wird hier schlichtweg falsch dargestellt.
    Die schilder, die einen prozentualen Rabatt aufweisen gehören zu Produkten die Aldi auch im Standard Sortiment hat und die in genau der Woche aufgrund der Bewerbung im Prospekt reduziert sind.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому +3

      Das betrifft definitiv nicht nur Produkte aus dem wechselnden Sortiment
      Außerdem schaffen es alle anderen Supermärkte und Discounter ja anscheinend auch transparent damit umzugehen

    • @StyleTechnique
      @StyleTechnique 18 днів тому

      Und trotzdem wird hier auch ein psychologischer Effekt ausgenutzt. Früher galten "rote Schilder" immer als sogenannte "Sonderangebote" und waren IMMER nur an mit Rabatt versehenen Artikeln. NIEMALS an Waren die den normalen Preis hatten. Diesen Effekt bei den älteren Kunden machen die Discounter, wie eben Aldi, sich auch zu nutze.

    • @young19boy
      @young19boy 17 днів тому

      @@quimicos_comunistas Richtig, es gibt z. B. die Kennzeichnung "nur für kurze Zeit", bei der man als Kunde dann fast weiß, dass es nicht zum Standardsortiment gehört. (bei einigen Artikeln geht diese "kurze Zeit" länger als ein halbes Jahr, da passt es dann wieder nicht)

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 17 днів тому +1

      @@young19boy Naja bei uns im Aldi sind auch viele Produkte des dauerhaften Sortimentes gerne mal mit einem roten Schild versehen, ohne Preisreduktion

    • @young19boy
      @young19boy 17 днів тому

      @@quimicos_comunistas Das sollte natürlich nicht so sein.

  • @marvinmeszaros3473
    @marvinmeszaros3473 21 день тому +97

    Aldi kann Markenprodukte auch nicht günstiger machen als woanders. Bei ihren eigenen Produkten können sie den Preis senken wie sie wollen.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому +6

      Aldi lässt aber gerne Sondergrößen von Markenprodukten fertigen und bietet dadurch gerne mal günstiger an.

    • @coldzero2827
      @coldzero2827 21 день тому

      Dann wird eine Sache von der Marke halt 1x nicht verkauft. Einbruch im Umsatz des Marken Produktes. Dann einigt man sich schon schnell.

    • @michaelaneu5179
      @michaelaneu5179 21 день тому

      Ja die Packungen zb Merci sind kleiner und daher günstiger. Das diese aber eine extra Aldigröße ist, wissen viele nicht und denken einfach es ist Aldigünstig. Dabei fehlt nur Inhalt. ​@@Rikibu79

    • @Forstwirtschaftsexperte
      @Forstwirtschaftsexperte 21 день тому +6

      Bei Aldi haben die Markenprodukte oft mehr Inhalt für (aufs Kilo gerechnet) weniger Geld

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 21 день тому +1

      Interessant finde ich dass inzwischen Markenprodukte im Angebot bei Aldi & Co manchmal billiger sind als die Eigenmarken. Bei Butter ist das fast immer der Fall, aber auch bei vielen anderen Sachen.

  • @parthman
    @parthman 21 день тому +125

    Wann werdet ihr endlich den Unterschied zwischen „Günstig“ und „Billig“ verstehen?

    • @steemlenn8797
      @steemlenn8797 21 день тому +8

      Ds wär nur recht und billig!

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  20 днів тому +1

      Wir?

    • @parthman
      @parthman 20 днів тому +11

      @@ZDFbesseresser ja, ihr! Denn euere Sprecherin im Backround gehört zu wem? Euch!

    • @k.h.4984
      @k.h.4984 20 днів тому +3

      Genau das dachte ich mir auch 😂

    • @parthman
      @parthman 20 днів тому +19

      @@ZDFbesseresser jede Sendung ist dies, dass immer billig gesagt wird, obwohl es fast nie um die Qualität in diesem Zusammenhang geht, sondern um den Preis. Und dann benutzt man das Wort „Günstig“.
      Wozu haben wir sonst Wörter erfunden, um Dinge zu benennen?

  • @gerdi5518
    @gerdi5518 21 день тому +7

    Wenn man sich vorher einen Einkaufszettel anfertigt und nicht hungrig einkaufen geht, dann hat man sich eigentlich gut im Griff.
    Nicht von Impulsen leiten lassen.
    Und ja, manchmal landet wirklich das eine oder andere in den Einkaufswagen, auch wenn es etwas teurer ist als bei der Konkurrenz.
    Man spart sich ja dann den Weg und die Zeit. Muss man mit sich selbst ausmachen.

  • @Lucarivyle
    @Lucarivyle 21 день тому +13

    Also deswegen sind viele Filialen so unordentlich. Und bei dem Druck und den Methoden wundert es mich, dass so wenige bisher ausgepackt haben, das ist ja die totale Überwachung.

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree 19 днів тому

      Also bis auf Norma sind bei uns eigentlich alle Discounter ordentlich. Finde nur den Hype wieder auf größere Läden zu gehen wie es Lidl macht

    • @pandapyro9175
      @pandapyro9175 17 днів тому

      Es ist ja nicht mal nur so das Aldi sagt so und so viele Mitarbeiter in der und der Filiale man bekommt ja sogar noch vorgegeben wie viele Mitarbeiter Stunden man im Monat zur Verfügung hat und wenn man die nicht einhält dann wird’s net so schön aber unterbesetzt plus Stunden sparen macht nicht so ordentliche Filialen und Mitarbeiter die so viel gleichzeitig machen müssen das sie nach kurzer Zeit kündigen weil es nicht zumutbar ist

  • @MegglAlder
    @MegglAlder 21 день тому +11

    Kann mich den anderen Leuten im Kommentarbereich nur anschließen.
    Ich finde Aldi (in meinem Fall Aldi Süd) auch am sympathischsten.
    Im Schnitt zahle ich bei Aldi weitaus weniger als in anderen Supermärkten.

    • @jacobspoetter
      @jacobspoetter 21 день тому +1

      Ich merke bei Edeka und Aldi keinen Unterschied. Die sind auch beide nebeneinander.
      Vielleicht ist auch der Ort entscheidend.

    • @MegglAlder
      @MegglAlder 21 день тому +1

      @@jacobspoetter - ortsabhängig - kann gut sein.
      Wo ich zustimmen kann ist bei Markenprodukten (abseits von Angeboten). Diese sind mehr oder weniger gleich teuer.
      Aber Obst/Gemüse und die "noname"-Marken etc finde ich preislich bei Aldi (in meiner Region) um einiges günstiger.
      Bei Edeka muss man glaube ich auch noch zwischen einem "Edeka Markt" und einem "Edeka" unterscheiden. (aber frag mich nicht genau was 🙂)

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Denkst du vlt
      Aber letztendlich sind die Kosten überall in etwa gleich
      Dann gehe ich lieber in den Supermarkt in dem es keinen Zeitdruck gibt und wo die Auswahl größer ist

    • @andwordsdots4681
      @andwordsdots4681 6 днів тому

      Nur, dass Aldi kein Supermarkt ist sondern als Discounter gilt.

  • @T0b3
    @T0b3 21 день тому +53

    Wenn ich mir "Lisa" so anschaue, dann war die Maske heute wohl ausschließlich von Praktikanten besetzt..

    • @Yeah23H
      @Yeah23H 21 день тому +7

      Dem kann ich nur zustimmen. Insider Dustin ist aber auch nicht schlecht 😄

    • @kingandy7255
      @kingandy7255 21 день тому +5

      Ich find den Arno und den Dustin noch viel geiler mit dem angeklebten Bart 🤣

    • @leonnehring4926
      @leonnehring4926 18 днів тому

      Das ist doch extra so gemacht um die Leute zu verfremden.

    • @martinmuller6760
      @martinmuller6760 17 днів тому

      Die wollen nicht erkannt werden darum werden die.komplett unkenntlich gemacht.

    • @Peter_Cetera
      @Peter_Cetera 17 днів тому

      Warum sollten sie viel Gebührengeld ausgeben, wenn es so völlig ausreicht?????

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte 21 день тому +49

    Der Stylist sollte mal bei "Undercover Boss" aushelfen - vielleicht besteht dann man die reale Chance, dass die Chefs in dieser Fake-Show nicht schon nach einem Blick enttarnt werden :P

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  20 днів тому +1

      Danke für den Tipp! 😂

    • @BLEKSIDE
      @BLEKSIDE 19 днів тому +3

      hast du dir die nahaufnahme der frau angeguckt? xD dann müsstest du denen erstmal erklären welche hautkrankheit du hast bei der dir die haut abblättert xD

    • @DieDenKrebs5xBesiegte
      @DieDenKrebs5xBesiegte 19 днів тому +3

      @@BLEKSIDE immerhin besser als das "Wir setzen ihr mal eine Mütze auf und kleben Erika einen Bart aus den Achselhaaren des Kameramanns an - schon heißt sie Manfred" :D Ergänzung: wie man es bei Undercover Boss so macht..

    • @flowercube2046
      @flowercube2046 19 днів тому

      @@BLEKSIDE Sieht eher aus als ob sie Verbrennung hatte.

    • @hansmuller732
      @hansmuller732 18 днів тому

      ich willl nicht wissen was das kostet , aber egal GEZ regelt !

  • @manfredheil7151
    @manfredheil7151 21 день тому +10

    Egal welcher laden .... ob aldi , lidl , netto , penny .... die haben alle verschiedene artikel die günstiger oder teurer sind als bei der konkurenz .... zudem arbeiten alle läden mit der gleichen masche ( sonderpreis , aktion , "werbeangebote"...)

  • @veggiejulia2858
    @veggiejulia2858 20 днів тому +5

    Leider ist alles so teuer geworden, das einkaufen keinen Spaß mehr macht und nur noch Angebote gekauft werden können

    • @MB-zp7rl
      @MB-zp7rl 18 днів тому

      vorräte anhäufen nennt sich das... so haben wir das seid 5 jahren schon.. alles da was wir brauchen von thunfisch dosen 30 stück über sardinen, reis, 100 kilo nudeln , tomatensossen 30 gläser , 5 liter öl, 20 packen rahmsosse, ketchup, majo, konserven on mass, sogar 30 gläser marmelade^^ ( gabs erst bei kaufland 30% auf marmelade, erdbeer reicht.. unter 1 euro die marmelade usw..) es wird nach angeboten gekauft bei uns... weil wir soviele vorräte haben reichen beim kaufland z.b. 5-6 angebote um sich wieder einzudecken usw.. bei uns geht nie was aus... sogar wein 200 flaschen usw.. zuhause... schnaps usw.. 300 liter gefrietruhe voll, amerikanischer gefrierschrank voll, 6 meter breites lebensmittel regal von 2 meter hoch^^ andere speisekammer ist alk, tabak, waschpulver on mass, klopapier parfums on mass seifen, duschgele um die 50 zuhause usw.. vorräte und so sparst im monat locker 100 euro weil du schon alles zuhause hast, merkste das was in 1-2 monaten ausgeht und aber schon wieder sehr billig im angebot ist, einfach nachkaufen und vorräte wieder für 2 jahre mit dem artikel auffüllen.. bald soll ja mehrwertsteuer auf alles 19% kommen^^

  • @quotenleiche
    @quotenleiche 21 день тому +14

    Aldi, Lidl, Rewe usw. Es ist egal, bei allen kostet es gleich, wenn man die Grundnahrungsmittel nimmt

    • @grumbazor
      @grumbazor 15 днів тому

      Und die Grundnahrungsmittel gibts beim Türken/araber/russen nochmal deutlich billiger.

  • @user-xv8dm2zz7o
    @user-xv8dm2zz7o 16 днів тому +2

    Aldi ist zumindest ehrlicher als die Sendung

  • @d.jdocdoom8586
    @d.jdocdoom8586 21 день тому +46

    Diese Schilder-Tricks gab es schon in den 80zigern.

  • @bluesbrother5618
    @bluesbrother5618 19 днів тому +14

    Merke: Bei Aldi kannst du alles kaufen, aber NIEMALS Kaffee. Dieser schmeckt einfach schrecklich.

    • @martinschneider9769
      @martinschneider9769 18 днів тому

      Falsch ich habe in einem Betrieb gearbeitet, wo sehr viel Aldi Kaffee verarbeitet wurde und fast alle Gäste (90%) waren zufrieden.

    • @nyssa1145
      @nyssa1145 17 днів тому +1

      Es gibt auch Leute die gerne Jakobs Krönung trinken 🤢
      sie kennen wahrscheinlich keinen guten Kaffee richtig zubereitet.

    • @young19boy
      @young19boy 17 днів тому

      @@nyssa1145 Klar, nur ist Jakob's Kaffee natürlich ein Luxusartikel, den ich mir nur gönne, wenn er mal reduziert ist. Üblicherweise trinke ich Bellarom Kaffee, weil das der preisgünstigste Kaffee beim Lidl ist.

    • @nyssa1145
      @nyssa1145 17 днів тому +1

      Das war ironisch gemeint. Jakobs Kaffee ist kein guter Kaffee. Ich habe auch wenig Geld, aber beim Kaffee sollte man nicht sparen.

    • @young19boy
      @young19boy 17 днів тому

      @@nyssa1145 Wenn du auch vom Bürgergeld lebst, dann wirst du beim Kaffee schon sparen *_müssen._* Denn den bekommst du nur im Supermarkt, die Tafel hat meist keinen Kaffee und generell kaum Getränke, sondern eher etwas zum Essen.

  • @SuperlukLps
    @SuperlukLps 16 днів тому +2

    Das mit den Eckartikeln find ich nicht so dramatisch. Wenn viele "basis" Produkte günstiger sind und die anderen im Preis vergleichbar zur Konkurrenz, dann profitiert ja letztlich der Kunde. Aber das mit der Trickserei bei den Rabatten finde ich schon bedenklich.

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag- 21 день тому +8

    5:50 Darauf ist eine Bekannte von mir bei rewe tatsächlich mal reingefallen, weil die das nämlich auch mal machen, aber ich finde, wer lesen kann ist klar im Vorteil und dort wird nicht wirklich böse getrickst, weil der Preis ja dran steht. Einen mündigen Kunden erkennt man im Grunde auch daran, dass er oder sie die Preise seiner Lieblingsartikel ungefähr kennt und beim Einkauf auch mal etwas genauer hinschaut.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому +4

      Selbst wenn man die Preise nicht kennt... entweder der ausgelobte Preis ist mir das Produkt wert oder nicht... obs ums eck 20 Cent billiger ist, ich aber da erst noch hingurken muss, wieder 30 Minuten Zeit + Fahrkosten erzeuge...
      Wer tut sich den Stress an? und wenn mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht zusagt, dann lass ich den Mist halt liegen.
      Paprika ist da zb. ein schönes Beispiel, ist in den letzten Jahren ja masiv teurer geworden... wenn der Handel meint das nur noch so anbieten zu können?

  • @cnxexpat1862
    @cnxexpat1862 21 день тому +5

    Soooooo klein finde ich die Preise der letzten 30 Tage nun aber nicht gedruckt. Dass es das überhaupt gibt finde ich gut. In anderen Ländern ist das nicht üblich.

  • @chrisd3632
    @chrisd3632 21 день тому +9

    Ich kann mich noch an eine Zeit ohne Scanner erinnern. Da hat der Kassierer alles eingetippt, teilweise schneller als heute mit Scanner.

  • @UnitedStatesOfMoney
    @UnitedStatesOfMoney 19 днів тому +2

    Einen Beitrag darüber wie Gebührengelder zum Fenster hinausgeschmissen werden, fände ich interessanter. Das hier ist nur zum Gähnen.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 18 днів тому

      Was genau hätte das mit der Lebensmittelindustrie zu tun?

  • @Lykaon01
    @Lykaon01 21 день тому +12

    Muss man da wirklich das gefühlte halbe Sortiment eines Aldi-Marktes aufkaufen um ein Set daraus zu bauen? O.o
    Kein Wunder, das die Öffentlichen kein Geld haben und laufend die Beiträge erhöhen müssen. -_-

  • @danielz5694
    @danielz5694 21 день тому +5

    Das Thema ist doch nichts neues. Vergeudete Produktioszeit u. -material. Schade.

  • @Torsten87
    @Torsten87 17 днів тому +2

    Ich kauf meistens bei Aldi, allerdings nur weil er grad bei mir um die Ecke ist...wäre ein Rewe in meiner Nähe würd ich halt da hingehen....Aldi hat seit der Inflation genau so Preise erhöht wie alle...

  • @Viertelfranzose
    @Viertelfranzose 21 день тому +4

    Ich hoffe mal dass der Personalmangel Aldi auch richtig zu spüren bekommt und dann können Sie mit Ihrer gläsernen Kassiererauswertung sicher zukünftig genug Mitarbeiter gewinnen. Geld ist nicht alles und Menschen wollen sich nicht ausquetschen lassen wie eine Zitrone und das wird auch Aldi hoffentlich bald zu spüren bekommen und das richtig heftig

    • @blechbuechse71
      @blechbuechse71 21 день тому

      Das ist in diesem Fall reiner Klickbait.
      Wenn es danach geht, heisst das: Nichts mehr Online bestellen, Ware nicht liefern lassen, kein Auto fahren, ÖPNV fällt aus weil iss nich. Service Hotline bei Problemen fällt auch flach, etc.
      Denn es werden überall Benchmarks über die Auslastung erstellt.

    • @Viertelfranzose
      @Viertelfranzose 21 день тому +1

      @@blechbuechse71 man muss das schon sehr differenzieren und insbesondere im Umgang mit dem Personal... da gibt es natürlich sehr unterschiedliche Möglichkeiten solche Statistiken im Unternehmen anzuwenden... es wird sicher so auch mal wie in der Gastro Branche laufen... ich bin jedenfalls froh dass ich kein Aldi und Co brauche

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding 4 дні тому +1

    Ich gehe 1x in der Woche zu Getränke Hoffmann und Aldi ist gleich nebenan, also gehe ich da auch rein. Bei Aldi kaufe ich stets die gleichen Produkte (mit Ausnahmen) und zahle auch in etwa immer das Gleiche. Der Aldi-Einkauf ist in meinem Wochen-Budget mit rund 25,- € fest integriert und da habe ich bisher tatsächlich noch keine preislichen Überraschungen erlebt.

  • @Mr.fresh.
    @Mr.fresh. 19 днів тому +2

    Was ist daran denn jetzt so erschreckend? Sind halt normale Discounter-Strategien

  • @arpad380
    @arpad380 21 день тому +8

    1. Die TK Produkte die gezeigt wurden ohne Streich Preis sind kein Normal Sortiment …
    2. 1000 bis 1200 Positionen die Stunde ist Langsamer als die Kollegen bei Rewe und co. (Was man so mal gesehen hat) ich kassiere entspannt und ohne Stress mit 2800 bis 3000 Positionen … und als Vergleich wir haben auch welche die unter 2000 (Positionen) kassieren und da achtet mittlerweile keiner mehr drauf.
    3. sollte der RVL bei Aldi Nord gewesen sein hat er für die Rispentomaten KG Ware die Falsche PLU gesagt die ist bei Aldi Nord die 8 .
    4. wenn man alle 2 Wochen gefühlt Die selben Artikel teilweise im Angebot hat (normal Sortiment) dann macht es keinen Sinn den Streichpreis auf die letzten 30 Tage zu beziehen wie bei Coca Cola.
    5. so einige Aussagen von den Mitarbeitern dort lässt in mir Zweifel aufkommen ob die Je bei Aldi Nord gearbeitet haben oder ob der ein oder andere ein Statist ist.
    6. zumindest bei Aldi Nord sind mir bei Losen Äpfel nur die pink Lady bekannt und die haben die PLU 10.
    Ich gehe mal davon aus das sich der Beitrag eher auf Aldi Nord Filialen bezieht weil diese auch gezeigt wurden.
    Und ja Aldi hat seine Macken aber wollen wir mal ganz ehrlich sein welches Unternehmen ist Perfekt ?
    Und dazu „die RVL sollen in andere Läden gehen um Preise zu vergleichen um den dann anzupassen oder günstiger zu werden“ ist auch Quatsch … wenn sowas gemacht wird dann direkt aus der Zentrale in essen denn die bestimmen die Preise nicht die RVL

    • @iliailiev4510
      @iliailiev4510 20 днів тому +1

      spätestens bei der Aussage, dass Mitarbeiter gehen sollen um die Konkurrenz auszuspionieren, wusste ich, dass der ganze Film eine lügenbasierte Diffamierungskampagne ist! Als aufgeweckter selbst denkender Mensch vertrau ich aldi nach wie vor und werde mir das durch so eine stümperhafte Sendung von enttäuschten Ex-Mitarbeitern nicht vermiesen lassen

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 20 днів тому

      @@iliailiev4510 Wie immer bestimmt der Werbekunde, welche Mitbewerber verleumdet werden sollen.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Da leckt aber jemand gerne mal die Rosette vom Chef oder?
      Ich habe noch keinen Discounter oder Supermarkt gesehen in dem die Mitarbeiter so extrem gestresst waren
      Und warum zur Hölle man bei Aldi noch zahlenkombis eingeben muss anstatt dass das über ein Touchscreen geregelt wird ist mir auch nicht klar

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 19 днів тому

      @@quimicos_comunistas "Ich habe noch keinen Discounter oder Supermarkt gesehen in dem die Mitarbeiter so extrem gestresst waren" --> Einzelbeobachtungen sind schön und gut, aber die könnte ich mit anderen Händlern genauso vorbringen.
      "Und warum zur Hölle man bei Aldi noch zahlenkombis eingeben muss anstatt dass das über ein Touchscreen geregelt wird ist mir auch nicht klar" --> Wenn du mal mehr als ein private Spielereien mit Touchscreens durch hast, würdest du die Touchvariante ganz schnell auf den Mond schicken wollen und dir eine schöne Tastatur herbeiwünschen.

  • @MaSchNhf
    @MaSchNhf 18 днів тому +2

    Mich würde mal interessieren,ob es überhaupt zulässig ist wegen der Kassiergeschwindigkeit eine Abmahnung auszugeben, das kassieren stellt ja Akkordarbeit dar.

    • @Maxodrome
      @Maxodrome 16 днів тому +1

      Die Arbeit im Discounter ist generell Akkordarbeit, weil du Zeitvorgaben erfüllen sollst. Den Begriff "Akkord" hören die Chefs aber überhaupt nicht gerne.

  • @BMWfan92
    @BMWfan92 17 днів тому +2

    Für die Preis Problematik gibt's ne einfache Lösung: man merkt sich für die gängigsten einfach die üblichen Preise und fällt so nicht auf vermeintliche Schnäppchen hinein. Das knappe Angebot nervt mich bei Aldi aber in der Tat, denn ich hatte schon oft die Situation, dass es einen gewünschten Artikel nicht gab oder der erhältliche mir zu teuer war. Fairerweise muss ich aber sagen, dass Aldi bei der Qualität seiner Eigenmarken im Vergleich zur Konkurrenz deutlich besser ist (ausgenommen der Pizza), da liefern die echt ab.

  • @andreschiemanski3279
    @andreschiemanski3279 16 днів тому +1

    Endlich eine neue insider doku, in der nichts ausgepackt wird... teuer aber dafür immerhin sinnlos

  • @rebeccaagosti1995
    @rebeccaagosti1995 20 днів тому +2

    Aha. Und wo ist nun der Schummel? Ist doch alles längst bekannt für alle Discounter und Supermärkte. Wer selbst lesen, denken und vergleichen kann ist irgendwie im Vorteil.

  • @NayadaDeschain
    @NayadaDeschain 17 днів тому +2

    Wie alt ist diese Doko Bitte es werden keine Pappschilder mehr ersetzt, das sind Minibildschirme, die mit einem Scanner umgestellt werden.

  • @blackroox
    @blackroox 21 день тому +4

    Ich habe weder einzelne Preise im Kopf im Vergleich von Aldi und Rewe, aber dort kaufe ich regelmäßig ein und es sind meist so 40€ Unterschied pro Wocheneinkauf. Also bei Aldi so 80€ und bei Rewe so 120€. Ich kaufe aber auch nicht identische Sachen. Aber anscheinend kauft man bei Rewe schon teurer ein. Ist es mir aber auch immer wieder Wert, da der Rewe den ich besuche sehr breite Gänge hat und es sich auch an nem Samstagnachmittag gemütlich einkaufen lässt. Aber günstiger komme ich schon bei Aldi weg.

    • @speedikai
      @speedikai 21 день тому

      Recht du hast

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Seltsam. Ich habe oftmals das Gefühl es genau anders herum. Die vollsten einkaufswägen sehe ich immer in Aldi Filialen. Die sind tatsächlich auch größer als in allen anderen Läden

  • @andreasn.5344
    @andreasn.5344 20 днів тому +2

    Nicht nur bei Aldi. Norma, Netto, Kaufland ist es nicht anders. Selbst bei Kaisers tengelmann hat man damals kontrolliert wie lange man kassiert hat. Für den schnellsten gab es am Tag dann Punkte die er am Ende des Monats gegen EInkaufsgutschein oder Tankgutschein eintauschen konnte.

  • @Dragonheng
    @Dragonheng 21 день тому +8

    Also die Butter gabs zum zeitpunkt wo das Video entstanden bei Edeka billiger. In moment Häufiger in Monat. ^^

    • @payton_paint
      @payton_paint 21 день тому

      Tatsächlich ist Edeka oft günstiger. Das will immer keiner glauben.

    • @WUSCHEL2004
      @WUSCHEL2004 17 днів тому

      @@payton_paint würde ich auch nicht glauben, aldi ist doch auch bei uns stets die nummer 1

    • @janostler5278
      @janostler5278 7 днів тому

      Butterpreise hängen ganz klar mit den Milchpreisen zusammen. Da schwankt der Preis zwischen 1,35 Euro bis 1,85 Euro. Anfang des Ukraine Krieges hat die Butter von der Aldi Eigenmarke Milsani sowie allen anderen Marken mindestens 3,49 Euro gekostet.

  • @invincible1397
    @invincible1397 19 днів тому +2

    Furchtbar diese Mitarbeiterüberwachung, wo sind die 70er? Da gab es noch richtige Kassierinnen ❤

  • @scottkenzie9399
    @scottkenzie9399 19 днів тому +1

    Das ist doch nicht nur Aldi, das sind alle Discounter, Netto zum Beispiel erhöht immer zum 1 eines Monats massiv die Preise. Zum Beispiel Bockwürstchen für 8,99 Euro, zum 15 des Monats kosten die Bockwürstchen dann nur 5,99 Euro, die dann zum 1 wieder angehoben werden auf 8,99 Euro. Und das trieft auf viele Wahren zu. Mittlerweile geht es nur noch um Abzocke.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 18 днів тому

      Ich glaube das Problem ist einfach, dass der alman das unbedingt so haben will. In Deutschland muss alles extrem billig sein. Dann wird eben auch mal getrickst

  • @senast
    @senast 20 днів тому +4

    "Der gläserne Kassierer": Das ist in der Branche Standard seit es Kassensysteme gibt und das nicht nur bei Aldi sondern überall. Das erste Mal im Einzelhandel habe ich vor 12 Jahren gearbeitet und da waren bei Penny 30 Artikel pro Minute absolutes Minimum. Da sind die 1200 Artikel pro Stunde / 20 Artikel pro Minute echt human.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Na dann geh mal in einen rewe und einen Aldi einkaufen und vergleiche
      Im rewe schlafen die kassierer*innen fast schon ein, da bezweifle ich, dass die großen Zeitdruck haben
      Im Aldi dagegen hat immer nur eine Kasse offen und es gibt 2 kartenterminals an jeder Kasse um möglichst jede Pause vom kassieren zu minimieren

    • @young19boy
      @young19boy 17 днів тому

      Was passiert, wenn man als Kassierer in einem Supermarkt arbeitet und nie mehr als 6 Artikel pro Minute schafft? (Das ist immer noch recht flott = 1 Artikel in nur 10 Sekunden)

    • @senast
      @senast 16 днів тому

      @@young19boy ein Artikel alle zehn Sekunden ist extrem langsam. Im Discounter sind Artikel alle zwei Sekunden eher die Regel. Maximal alle drei Sekunden. Wer bereits in der Probezeit das Tempo nicht schafft, wird nicht übernommen. Wer es in der Probezeit schafft, danach jedoch nicht mehr, könnte deswegen sogar gekündigt werden. Im Supermarkt kommt es auf die Filiale an. Da habe ich auch schon langsamere gesehen. Allerdings nur wenige Male, danach nicht mehr. Wobei meiner Meinung nach ein Artikel alle drei Sekunden echt nicht zu viel verlangt sind. Der Kunde möchte auch keine Ewigkeit an der Kasse verbringen, sondern eher schnell wieder raus.

    • @young19boy
      @young19boy 16 днів тому

      @@senast Unsinn, mir als Kunde geht das immer viel zu schnell und ich überlege mir schon Strategien, um den Kassiervorgang gezielt zu verlangsamen, weil ich die Sachen so schnell gar nicht einpacken kann.
      Ich lese immer wieder, ich sollte arbeiten gehen, zum Beispiel eben an einer Supermarktkasse. Im Schnitt würde ich aber nur ca. 3 Artikel pro Minute schaffen, und da könnte ich dann wohl mit einer Kündigung rechnen?

    • @senast
      @senast 16 днів тому

      @@young19boy Es gibt sehr sehr wenige Kunden, denen es tatsächlich zu schnell ist. Die hat man vielleicht 1x in der Woche, höchstens. So war es zumindest bei mir, als ich mal an der Kasse gearbeitet hatte. Damals hatte ich bei Penny gearbeitet und die Vorgabe waren 30 Artikel pro Minute. Ich kam auf gut 37 Artikel pro Minute.
      Wer weniger als 10 Artikel pro Minute schafft, wird nicht lange an der Kasse sein. Alternative wäre Regale einräumen, wenn das besser geht.
      Wenn Tempo ein Problem ist und man in den Einzelhandel möchte, dann würde ich Rewe/Edeka sagen. Das ist Franchise und somit eigenständige Besitzer. Penny, Lidl, Aldi etc. sind Konzern gesteuert und da gibt es teils hohe Anforderungen.
      Man muss halt immer schauen, was einem taugt. Im Zweifel einfach mal ein Praktikum machen oder gänzlich andere Berufe wie im Kundensupport oder whatever. Gibt genug Möglichkeiten.

  • @justinh.8855
    @justinh.8855 16 днів тому +2

    Mein Gott, dann sollen die Leute entweder wo anders einkaufen wo es nicht so ist oder einfach mal ein bisschen überlegen was das Zeug kostet was sie wollen. Ich finde gut, dass Aldi Süd auf die Fragen eingeht und auch sich schon an die vorgegebenen Regeln hält. Klar ist es so verwirrend, aber man kauft ja auch nicht jede Woche das ganze Heftchen leer. Man sollte doch sowieso nur das kaufen was man braucht und nicht den schildern hinterherlaufen. Das was ich durch diese Preisänderungen mehr zahle zahle ich ja bei anderen Läden auch mehr. Bei anderen laden hast du nur inzwischen Apps, bei denen du mit extra hohen Rabatten und gratis Artikeln gelockt wirst und Dinge kaufen sollst, die du nicht brauchst. Also da ist meiner Meinung nach keiner besser als der andere.
    Ich finde aber die begrenzte Auswahl ziemlich gut. Manchmal ist es etwas nervig, aber hilft auch bei der Entscheidung und man ist schneller beim Einkaufen fertig, was ja eigentlich eine Win-Win Situation ist.

  • @melanie_kujat
    @melanie_kujat 21 день тому +2

    Mein Kaffee Vertriebler ist : MAYOLA aus Hattingen ! Bisher 4 Sorten - immer super ! Und ja, kostet, aber schmeckt halt, TOP Qualität ! Die Schrottbohnen von den Discountern gehen ganz gut in den billigen Maschinen, aber ich kaufe mir keine Maschine für > 600 Öcken, um dann an der Kaffee Qualität zu sparen. Das ist ein Widerspruch in sich.

  • @karl-heinzfink5930
    @karl-heinzfink5930 18 днів тому +4

    Und wieder mal das reisserische Bashing Video! Gibt es denn niemanden beim ZDF, der solche Berichte auf Bild-Zeitungs-Niveau mal stoppen kann? Was der Bericht hier anprangert, passiert doch überall!

  • @martinschneider9769
    @martinschneider9769 18 днів тому +2

    Liebes Staatsfernsehen, gilt das für alle Anbieter?? Viel Mitarbeiter vom Staatsfernsehen kaufen bei Ali ein.. Wer auf den Kilopreis achtet, ist im Vorteil..

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 21 день тому +2

    zu 10:33 Der Mann an der Kasse hat doch eine Perücke, Die Augenbraun mit Schminkstift bemalt, und der Bart ist auch drauf geklebt. Siehe ab 10:43

  • @medivify
    @medivify 21 день тому +2

    Wenn ich etwas kaufe, nur weil es Reduziert bzw. in Aktion ist, ists doch sowieso schon vorbei mit preisbewusst einkaufen...

  • @MB-zp7rl
    @MB-zp7rl 18 днів тому +2

    ich kauf eh nur reduziertes... kaffe wird 1 kilo für 4 Euro gekauft und das bei aldi und dann in den mengen das man 1 jahr ruhe hat^^ (hab 15 kilo kaffee zuhause) obwohl ich keinen trinke... nur die Frau... kein Mensch kauft dr. ötker pizza für über 3 Euro... ich bin bereit maximum 1,49 Euro zu zahlen... auch bei Wagner etc... die ist oft genug im kaufland im Angebot für 1,49 Euro incl. Kundenkartenpreis.... mehr sind die dinger auch nicht wert.... (Ich habe ca. 5-6 m³ vorräte zuhause , alles reduziert und billiger gekauft als die sachen vor 3-4 jahren gekostet haben) für normalpreis kaufe ich garnix... sogar Butter wenn die mal reduziert werden wegen MHD 10-15 stück kaufen und einfrieren.... ich versteh sowiso nicht warum leute immer die teuren Markenprodukte brauchen...Milch für ^1 Euro , ne danke..... wenn die wo im angebot sind (karton für 8 Euro ungefähr, werden 3 Kartons gekauft) wir haben ja 4 Kinder..... Grillfleisch, hackfleisch etc.. wird nur im Angebot gekauft.... wenns wirklich billigi st.. Ich bin nicht bereit 10 euro für nen kilo fleisch hinzulegen, wo die Hersteller beim Bauer Maximum 2 Euro bezahlen je Kilo.... champignos etc.. werden immer mit 30% reduzierung oder sogar noch billiger gekauft... usw.. toastbrot fü 0,69 euro , dafür mehr und eingefroren... Brot wird nur im Angeot das Weltmeisterbrot für 1,11 euro oder 1,29 euro gekauft und davon dann 5-6 stück und eingefroeren... zum frühstück gibts aufbacksemmeln (6 er pack für 55 cent vom kaufland) da habe nwir immer 20 packen zuhause... und diese kaufe ich auch nur wenn Sie im Angebot sind für 55 cent (die halten ja 2 Monate) einfach 1-2 kisten kaufen und fertig... wir brauchen für 6 Personen in der woche maximum 60-70 Euro zum Essen und wir essen gute und teure sachen, sowie auch billige (man muss nur nach reduzierter ware bei jedem einkauf schauen, und dann halt auch mal alle 3 aldis in der sleben stadt anfahren) mein einkauf dauert immer 2-3 Stunden... (5 läden dann durch und bei jedem einkaufstag ca. 30-60 Euro gespart gegenüber dem normalen ladenpreis.... und vorräte wieder aufgefüllt :) so geht das.. wer 1x con hartz4 gelebt hat, der weiss wie man spart... normalos können das garnicht.. ich kaufe kein coca cola mehr^^ 1,50 euro ne 1,25 liter flasche... da tuts auch die billige wenn Sie im angebot ist, dann 5-6 packen kaufen... usw.. schnäppchenjäger nennt sich das... und einkaufen immer mit anderen sachen verbinden z.b. 15 paletten wo abholen zum verheizen liegt immer aufm weg^^ usw.. spart auch geld^^

  • @Melisendre
    @Melisendre 21 день тому +2

    Bei Vergleichseinkäufen schneidet Aldi selten am günstigsten. Tatsächlich sind die Gesamtsummen häufig nahezu identisch. Es es also relativ egal ob ich zu Aldi, Lidl oder REWE gehe. Nur Edeka ist ein bisschen teurer. Die Produktpalette ähnelt sich auch. Es gibt eigentlich nichts was ich exklusiv in einem der Läden bekomme. Da Lidl und REWE bei mir um die Ecke sind gehe ich dorthin.
    Es muss Anfang der 80er gewesen sein als Aldi der erste Discounter im Ort war. Da war der Unterschied noch spürbar. Aber die Zeiten sind längst vorbei.

  • @Oshamer
    @Oshamer 20 днів тому +1

    Wie ist es, wenn Preise gar nicht ausgewiesen sind? Ist das überhaupt erlaubt?
    Sehe ich regelmäßig im Edeka um die Ecke.

  • @Graham1312
    @Graham1312 21 день тому +2

    Also das mit dem Grundpreis finde ich ehrlich gesagt lächerlich. Zum einen kann man das in der Regel locker flockig im Kopf rechnen und wenn man dafür zu blöd ist, hat doch heutzutage jeder ein Smartphone in der Tasche inkl. eines Taschenrechners.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому

      das mit dem Kopfrechnen lässt sich aber schnell widerlegen... :-) Ich will ja keine generelle Schelte gegen die Jugend austeilen, aber was Vertreter-innen dieser Zunft an hiesigen Kassen so darbieten, ist schon eine Schau und ein Paradebeispiel dafür, wie ein ganzes Bildungsystem konsequent versagt...
      Sind nicht mal in der Lage, ihr Bargeld ordentlich abzuzählen oder kaufen mehr ein als die Geld bei sich haben... sind aber bestimmt massenhafte Einzelfälle die ich tagtäglich erlebe 🙂 und somit nicht repräsentativ.

  • @Sherldow
    @Sherldow 21 день тому +2

    Habt ihr dafür ernsthaft ein Aldi Set gebaut? Nice Work liebes BesserEsser Team 💪

  • @druschka3974
    @druschka3974 21 день тому +4

    Ja aber diese Tricks wenden doch alle an . Oder man macht sich die Arbeit und geht von Supermarkt zu Supermarkt und verbringt seinen freien Tag mit Einkaufen

  • @Megistius
    @Megistius 17 днів тому +1

    Man kann über Aldi sagen was man will aber "exclusive Rabatte nur mit einer App", und dreißt and der Kasse den regulären Preis berechnet zu bekommen statt ausgeschildertem Angebotspreis, ist mir bis jetzt leider mehrmals nur bei Lidl passiert.

    • @ent.x0r
      @ent.x0r 17 днів тому

      Das passiert einem halt auch nur, wenn man nicht lesen kann.
      Auf jedem Preisschild steht neben einer großen Zahl, für welchen Artikel der Preis gilt. Bei den App Angeboten stehen auf dem gleichen Schild ( nicht 5m daneben!) zwei Preise und an der einen Zahlt steht dran, dass der Preis nur mit der App gilt.

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 20 днів тому +2

    Hab ihr einen Auftrag, Aldi schlecht zu machen. Hier bei uns ist Aldi Süd und die sind preislich nicht besser als alle anderen Discounter.
    Und diese sogenannten Eckprodukte bekommen ich hier direkt vor meiner Haustür beim Kaufland so ziemlich zu den gleichen Preisen und das ist ja nicht gerade die Discountermarke der Schwarz Gruppe.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Komisch in Stichprobentests sind die kosten von Edeka bis Aldi immer ziemlich identisch.
      Das kaufland auch eckprodukte hat widerspricht dem ganzen ja nicht

  • @tatalan750
    @tatalan750 21 день тому +3

    Wenn ich Marken haben will, brauche ich nicht zum Discounter ich gehe hin wegen der Eigenmarken die nicht schlechter sind als Marke aber viel günstiger. Was die Apps angeht, nervig und wenig durchsichtig man muss ständig schauen ob das Produkt noch vergünstigt ist oder nicht usw. Von daher ist Aldi wesentlich sympathischer als die anderen mit den Apps.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Das Problem mit eigenmarken ist, dass ich das nunmal nicht weiß. Das markenprodukt kenne ich und es schmeckt immer gleich

  • @Peter_Cetera
    @Peter_Cetera 17 днів тому

    Ich bin immer schon dankbar, wenn die "Qualität" von der Sendung "Marktcheck" überboten wird (was nicht sehr schwer ist).
    Ich fand den Beitrag gut!

  • @supperzuppezwo
    @supperzuppezwo 21 день тому +4

    Warum werden denn immer einzelne Märkte und Discounter ausgewählt und an den Pranger gestellt für Verkaufstaktiken die alle anderen auch nutzen? Bevor einer mit Whataboutism kommt: Hier geht es um Dinge auf die man überall achten sollte, nicht nur bei Aldi. Dieses Video suggeriert aber, dass man in anderen Läden Preisen und Werbung vertrauen kann.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 21 день тому +2

      Wer den Kanal etwas kennt, merkt schnell, wer wichtiger Werbekunde ist und wer nicht.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Naja in manchen läden ist es eben etwas extremer ausgeprägt und dazu gehört definitiv aldi

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 19 днів тому

      @@quimicos_comunistas Klingt jetzt weder objektiv noch repräsentativ😄
      Kleiner Tipp: Schwarz (Lidl/Kaufland) steht bei dem Format z.B. auch auf der schwarzen Liste, also musst du deine "Extreme" noch etwas ausweiten🤭

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      @@eisscholle570 ah aber deine Aussage ist besonders repräsentativ oder wie?
      Ich kann es letztendlich nicht nachweisen. Es ist ein reines Gefühl, dass alles in Aldi Filialen noch einmal deutlich stressiger abläuft

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 18 днів тому

      @@quimicos_comunistas Warum wolltest du dein Gefühl (aus wievielen Filialen und wievielen Zeitfenstern doch gleich?) dann als Tatsache verkaufen?

  • @dasDiablo666projeckt
    @dasDiablo666projeckt 21 день тому +1

    Das andere Problem mit dem grundpreis ist das ja völlig verwirrend angegeben wird
    Beispiel Waschmittel
    Das markenprodukt wird in Preis pro Wäsche angegeben
    Und das konkurrenzprodukt von der Aldi Eigenmarke wird im Preis pro Liter angegeben
    Somit sind die Produkte nicht mehr gegeneinander vergleichbar

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 20 днів тому

      Ist es so schwer, das aus der aufgedruckten Dosiermenge pro durchschnittlicher Wäsche zu überschlagen?

    • @dasDiablo666projeckt
      @dasDiablo666projeckt 20 днів тому

      @@eisscholle570 nein ist es für dich und für mich nicht.
      Aber du hast das Problem nicht erkannt. Für andere ist das vielleicht schon zu schwer, und diese Grundpreise sollen die "EINFACHE" Vergleichbarkeit unter Produkten herstellen

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 19 днів тому

      @@dasDiablo666projeckt Der Gesetzgeber lässt bei Waschmitteln beide Varianten (Gewicht bzw. Volumen oder je Portion) zu. Da ist die Kritik an irgendeinem einzelnen Händler nicht angebracht. Aber Grundpreisangaben sind bei Waschmitteln ohnehin kaum zielführend, solange mancher Konsument zu (faktisch auf Kundenwunsch "gestreckte") Produkte wie "Vollwaschmittel" greift ...

  • @antonheinemann1921
    @antonheinemann1921 20 днів тому +1

    Sensationelle Reportage , wieder zuerst die Überschrift generiert .

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 18 днів тому

      Reportage wie aldi click bait betreibt entpuppt sich selbst als click bait.

  • @hugokubarth9316
    @hugokubarth9316 21 день тому +2

    Es hilft halt alles nichts: der kluge Kunde darf sein Hirn auch bei Aldi nicht einfach ausschalten und draufloskaufen

  • @soulmachinejehuty2387
    @soulmachinejehuty2387 21 день тому +16

    die letzten 10 sekunden waren für mich der joke der woche:
    mit (bis zu) 20€ die stunde...
    ja, nach 8-10 jahren betriebszugehörigkeit und diese nur in den stunden in denen du als schichtleiter tätig bist und dann wird prinzipiell auch nur in teilzeit eingestellt, ansonsten ebenso nur als führungskraft.
    gruß eines ehemaligen langjährigen lidl-mitarbeiters! :)

    • @ARIUS00
      @ARIUS00 21 день тому

      Kann ich bestätigen und das als Aldi Mitarbeiter. Der Stundenlohn kommt nichmal ansatzweise an 20€ ran.

    • @maxb2787
      @maxb2787 21 день тому

      In unserem Aldi-Logistikzentrum gibt es 19,90€/h nach max. 2 Jahren Betriebszugehörigkeit. Allerdings überwiegend in 80% Verträgen.

    • @soulmachinejehuty2387
      @soulmachinejehuty2387 21 день тому

      @@maxb2787 hier wird von verkäufern geapeochen, nicht lagern

    • @mmdmmd3
      @mmdmmd3 21 день тому +2

      Also ich habe vor 2 Monaten bei Aldi angefangen und mich haben sie direkt mit dem höchsten Stunden Lohn von 20.30 € eingestellt. + noch 200 Euro an Zulagen macht das 22 Euro die Stunde. Ab dem ersten Tag an. Glaube das ist auch nicht normal, ich schätze die hatten wohl hart Mitarbeiter Probleme. Niemand kann sich sonst ein Leben mehr leisten wenn er nur teilzeit eingestellt wird und dann nicht 20.30 bekommt. Hatte wohl richtig richtig Glück

    • @ARIUS00
      @ARIUS00 21 день тому

      @@mmdmmd3 wow das ist heftig. Bei uns haben wir auch ein extremen Mangel, sind aber alle teilzeit für 14€ die Stunde. Gut das ich gekündigt habe ^^

  • @maikpfau4705
    @maikpfau4705 20 днів тому +1

    No Name, bzw. die Grundlebensmittel ( die hier Eckeprodukte genannt werden) kosten bei Lidl , Edeka, Rewe,... überall das gleiche!!!

  • @kuhlinarrisch1105
    @kuhlinarrisch1105 20 днів тому +1

    Die Verkleidung ist ein schräger Scherz! Da war die Maskenbildnerin grad um Urlaub und deshalb hats der eher unkreative Azubi machen müssen. 😂

  • @siamfd202
    @siamfd202 21 день тому +8

    Aldi ist schon lange nicht mehr das, was es einmal war. Die Preise sind in den letzten vier Jahren heftigst gestiegen.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому

      Seit wann bleibt denn alles wie es ist, wenn es einmal ist? Klar, dass sich alles weiterentwickelt? Sagt ja keiner, dass das stets zum besseren für den Endkunden werden muss. Auch Aldi steht im Discounterwettstreit massiv unter Druck und gibt eben jenen gern an die Erzeuger weiter, die oft nicht anders können, als dieses dreckige Spiel mitzuspielen.

    • @Kellykiller-mj2bn
      @Kellykiller-mj2bn 21 день тому

      Allein was sich bei den Fillialien getan hat. Früher fühlten die sich an wie irgend ne geflieste Lagerhalle mit Regalen und Paletten drin. Inzwischen sind die ja viel "Gemütlicher" geworden.

  • @MarlonESolo
    @MarlonESolo 21 день тому +3

    Weiss jemand woher der Aldi Kaffee kommt ?

    • @gengar2122
      @gengar2122 20 днів тому +2

      von Aldi

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 20 днів тому +1

      Aus der Verpackung.

    • @MarlonESolo
      @MarlonESolo 20 днів тому +1

      Also habt ihr keine Ahnung

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 20 днів тому

      @@MarlonESolo Also ich kann dir versichern, dass meine Antwort definitiv der vollen Wahrheit entspricht. Ehrenwort.

    • @MarlonESolo
      @MarlonESolo 20 днів тому +2

      @@eisscholle570
      Wo wird der Kaffee geröstet verpackt ?

  • @leylaakpinar9422
    @leylaakpinar9422 21 день тому +1

    Der Kollege hat anscheinend die PLU Nummer drauf. Blumenkohl hat die 22

  • @maggie2067
    @maggie2067 16 днів тому +1

    Ich merke mir immer die Preise und Mengen der einzelnen Produkte. Oftmals wird bei den Mengen getrickst und so versteckt Preise erhöht. Ich weiß jetzt noch die Mengen und Preise der Lebensmittel von vor fünf Jahren. Aldi ist schon oft günstiger als Rewe oder Edeka. Ich kaufe überwiegend Angebote aus dem Prospekt.

  • @harddrive6603
    @harddrive6603 21 день тому +1

    Wiedermal krassen schitt aufgedeckt, was würden wir nur ohne euch machen

  • @Cid0484
    @Cid0484 21 день тому +3

    Die Milka hätte im Rewe eben 1,49 Euro gekostet. Also entweder doch ein Unetrschied oder die Preise sind schon wieder hoch gegangen 🙈

    • @steemlenn8797
      @steemlenn8797 21 день тому +1

      Ich glaube nicht, dass Milka beim ALDI je 1,49 oder mehr gekostet hat.
      Aber seit ein paar Jahren kann man die eh nicht mehr essen. Selbst wenn sie, wie manchaml bei ALDI, für 0,79€ zu haben sind.

    • @Cid0484
      @Cid0484 21 день тому

      @@steemlenn8797 das letzte Angebot bei Rewe müsste 1,11 gewesen sein. Mag mich da aber auch täuschen

    • @steemlenn8797
      @steemlenn8797 21 день тому

      @@Cid0484 1,11€ für Milka war letztes Jahr sehr beliebt. Habe ich aber schon Monate nicht gesehen.

  • @HAZARD1095
    @HAZARD1095 20 днів тому +1

    "Kaffee für 3,99 - Kaffee gibt es nur selten für unter 4 Euro" ja ne, is klar 😂😂

  • @mikelitoris2516
    @mikelitoris2516 21 день тому +2

    Günstig sind vielleicht Preise.
    Billig sind eher Marketingkampagnen.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 21 день тому

      Das konnte man auf dem Kanal noch nie unterscheiden. Bildungsprogramm und so.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 18 днів тому

      ​@@eisscholle570Die Definition von billig nach dem Duden ist:
      "niedrig im Preis"
      Was genau stimmt also an der Verwendung nicht? Klar kann man das Wort auch im negativen Sinne für bspw minderwertig hergestellte Produkte verwenden, aber als Alternative zu günstig ist die Verwendung auch vollkommen richtig. Erst recht wenn damit Produkte gemeint sind, mit denen ein Geschäft vlt keinen Cent Gewinn erwirtschaftet, weil der Preis so gering ist, dass gerade die Herstellungskostej gedeckt werden. Das sind dann definitiv billige Produkte

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 21 день тому +1

    Wenn ich zum Aldi gehe um meine Dinge zu kaufen, kaufe ich eh nur das was ich wirklich brauche. Achten tue ich auf Schnäppchen nur selten. Im Schnitt bezahle ich für das was ich einkaufe einen mittleren bis hohen 2 stelligen Euro-Betrag.

  • @Bethos1247-Arne
    @Bethos1247-Arne 21 день тому +2

    Bis zu -50% sparen? Hat da jemand nicht in Mathe aufgepasst?

  • @MCOC_WESTBAM
    @MCOC_WESTBAM 21 день тому +2

    Wer öfters da ist kennt die Preise

  • @o_g_re_
    @o_g_re_ 21 день тому +11

    Hab heute schrobenhausener Spargel bei Aldi gekauft. 1,99€ je Pfund... Da kauft man gern mal 3 Kilo... Wenn ich ne Stunde fahre zahl ich in Schrobenhausen etwa 8 Euro/Pfund 🤷‍♂️
    Ich nehms gern mit

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  21 день тому

      das ist wirklich sehr günstig!

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 21 день тому +10

      hauptsache Billig, egal auf wessen Nacken...
      genau das ist der Fehler...
      Dass Aldi (stellvertretend für den Handel an sich) enormen Preisdruck ausüben, kommt dem Billigkonsumenten gar nicht in den Sinn...
      und ja, wenn man sich Spargel nicht leisten kann zum regulären Preis, kann ich keinen essen...
      Diese Art von Konsum ist Teil des Problems der mangelnden Wertschätzung von Erzeugern...

    • @o_g_re_
      @o_g_re_ 21 день тому +7

      @@Rikibu79 sorry, das ist absoluter Unsinn. ich kann ihn mir sehr wohl leisten, zum regulären Preis, aber warum sollte ich?Dieses Jahr war eben ein sehr gutes Jahr für den Spargel. Erst warm, dann weniger und ausreichend Regen. Niemand hat die Erzeugergemeinschaft gezwunden den Spargel zu so niedrigen Preisen abzugeben... die wissen grad nicht wohin damit. So einen, fast schon beleidigenden, Kommentar, kann man sich wirklich sparen

    • @coldzero2827
      @coldzero2827 21 день тому +1

      Beim Händler selbst würde man aber die deutlich bessere Qualität kaufen. Das beste behalten die für sich selbst :D ausreichende Qualität die die Discounter akzeptieren wird an die abgegeben

    • @o_g_re_
      @o_g_re_ 21 день тому

      @@ZDFbesseresser eigentlich isses nur billig, aber wie gesagt, ich nehms halt mit. Wer freiwillig mehr zahlt als er muss, klar, kann man machen. Aber wer macht das schon (vor allem freiwillig) ... richtig... keiner

  • @lezorn
    @lezorn 21 день тому +1

    Die Insider mit Protesen liegen wirklich tief im uncanny valley. Schon fast gruselig.

  • @steemlenn8797
    @steemlenn8797 21 день тому +8

    Wer TK-Pizza von Oetker or Wagner zum Normalrpeis kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Diese Woche bei Netto die Wagners 1,79€ (Wie etwa alle 2 Monate). Natürlich "rein zufällig" nur die eher unbeliebten Sorten im Kühlfach. Wie fast immer.
    Und nein, ich glaube nicht, dass Marken bei ALDI billiger sind. Habe ich noch nie angenommen, wieso sollte ich das? Der Punkt ist doch, dass die Produkte (in den meisten Fällen, da wo es nicht oft schwankt) nicht teurer sind.

    • @YT-NPC
      @YT-NPC 19 днів тому

      Gab es letzte Woche auch bei Lidl für 3,80€/2Stk. Tatsächlich auch die gängigen Standardsorten und wäre mir bisher auch nicht anders aufgefallen. Manchmal bestellen sie halt anscheinend von allen Sorten gleich viel und die beliebten sind dann natürlich früher weg.

    • @intesral
      @intesral 19 днів тому

      wer tk pizza isst dem ist nicht mehr zu helfen ))

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      Hast du nichts besseres zu tun als für 1 Euro überall die Angebote zu checken und dann den extra weg zu nehmen? Generell kann man aber auch einfach sagen, dass alljenenen nicht mehr zu helfen ist, die sich regelmäßig Tiefkühlpizza kaufen

    • @steemlenn8797
      @steemlenn8797 18 днів тому

      @@quimicos_comunistas Richtig. Zum Glück kaufe ich ja nur bei Gelegenheit, wenn es günstiger ist. Das reicht dann locker für die 1-2 Pizzen im Monat, die ich esse.
      Und was meinst du mit extraweg?
      Einmal die Woche kaufe ich mindestens ein, du nicht?
      Und selbst wenn nicht, ist es kaum ein Umweg auf dem täglichen Spaziergang.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 18 днів тому

      @@steemlenn8797 extra weg zu einem anderen Supermarkt oder discounter als zu dem der am nächsten vom zu hause entfernt ist

  • @angelaheinze303
    @angelaheinze303 13 годин тому +1

    Klar wissen wir, dass die Discounter mit solchen Spielchen spielen aber das Problem ist, wir haben das alles als Alltag hingenommen. Und es ist aber wichtig, dass wir als Verbraucher unser Konsum sowie auch Einkaufsverhalten ändern, um solche Systeme nicht mehr zu unterstützen.

  • @Rapperzitate_official
    @Rapperzitate_official 20 днів тому +1

    Hast du den muschibart angeklebt?

  • @AbdiBaschdi911
    @AbdiBaschdi911 19 днів тому +1

    Ich finde die Fleischauswahl bei Aldi bombe aber immer nur bio kaufen gegen massentierhaltung versteht sich

  • @pufaxx
    @pufaxx 12 днів тому

    "Beschummelt" ist ein etwas hartes Wort. Zumal das vollkommen gängige Tricks sind. Und "Mischkalkulation" ist doch auch ein alter Hut. Ein paar Angebote, die wirklich richtig günstig sind und bei denen tatsächlich verhältnismäßig wenig Marge hängen bleibt - dafür sind die Kunden aber im Laden. Und wenn sie schon mal da sind, kaufen die halt auch die anderen Sachen ein, die sie grad brauchen. Bestes Mittel zum Geld sparen ist seit jeher der gute alte Einkaufszettel. Und generell nie 20 Stück kaufen, wenn man nur 3 Stück braucht.

  • @erikrichter3807
    @erikrichter3807 16 днів тому +2

    Ich fand Aldi früher gut. Dann bin ich aber mit dem Aldi Handy-Talk Vertrag meiner Tochter auf die Nase gefallen. Dort wurden 80 Euro abgebucht, weil der Tarif nicht richtig gezogen hat. Trotz mehrfacher Beschwerde bei Aldi Talk und Aldi Süd per Brief nach Mülheim/Ruhr keine Kulanz. Also 80 Euro verloren. Seitdem ca. 8 Jahren kaufe ich statt 4*Monat nur noch 1*Monat bei Aldi Süd ein. Ca. 12TEuro weniger Umsatz für Aldi Süd dank meiner Aldi Talk Erfahrung. Meine einfache Einkaufsregel lautet seitdem: "Kaufe nichts bei Aldi, was nicht deutlich billiger oder besser als bei Rewe ist.." Aldi hat sich so auf Leberkäse, frischen Biolachs, Rioja Rotwein, Batterien, Iso-Getränk, Bio-Apfelsaft, Bio-Kartoffeln Ditta reduziert. Ich vermisse nichts.

    • @rolandbohnhof2231
      @rolandbohnhof2231 16 днів тому

      Klingt schon eher nach selbst schuld. Man bekommt in der Regel das was man kauft, gerade bei Handytarifen fällt ein Fehler schnell auf, wenn man denn aufmerksam ist.

    • @erikrichter3807
      @erikrichter3807 15 днів тому

      @@rolandbohnhof2231 Habe Aldi Talk leider vertraut, das war ein Fehler (wegen des Namens Aldi). Hätte ich wie sonst immer 1-2 Stunden recheriert, wäre das nicht passiert...

    • @rolandbohnhof2231
      @rolandbohnhof2231 15 днів тому

      @@erikrichter3807 mmhhh. Ich kenne ganz ehrlich niemanden, der da jemals Probleme hatte. Im Internet recherchieren zeigt nur da negative auf, dass positive ist oft nicht nennenswert insofern ist die Recherche im Internet mit Vorsicht zu genießen und in Relation setzen zur Masse der Kunden.

  • @bjornzschernack7653
    @bjornzschernack7653 19 днів тому +1

    Dieses hastige Kassieren in Rekordzeit find ich hochgradig anstrengend und nervend.. man hat als Kunde immer das Gefühl, dass man so schnell wie möglich raus sein soll. Aber am Ende geht es ja auch nur um meine Kohle ..

  • @klofisch
    @klofisch 20 днів тому +1

    Lol...Artikel pro Stunde..... wenn mal ne Stunde tote Hose ist kann ja auch keiner was dafür...

  • @pandapyro9175
    @pandapyro9175 17 днів тому +1

    Arbeite selber bei Aldi genauer Aldi Süd und frage mich ob der regional Leiter noch tätig ist oder schon länger nicht mehr kann mir nicht vorstellen das es zwischen nord und Süd gerade was das mit denn Mitarbeitern betrifft so krass unterschiedlich ist weil das schon alles sehr hart ausgedrückt, klar muss man die Nummern können aber selbst wenn ich die bei dem Test Käufer falsch tippe Fall ich nicht automatisch durch ist halt nen kleiner Fehler aber juckt halt auch niemanden genau so wie wenn man nicht der schnellste an der Kasse ist.

  • @kjul.
    @kjul. 21 день тому +12

    Also die "Kassierleistungen" sind ja absolut unmenschlich. Warum ist sowas hierzulande überhaupt erlaubt?

    • @xaterepd9519
      @xaterepd9519 21 день тому +2

      Statistiken zu erstellen ist unmenschlich ? Das definiert uns doch.

    • @DanielA-fm6my
      @DanielA-fm6my 21 день тому +2

      Und wie glauben Sie ist es in der Industrie 😂 da wird noch viel mehr überprüft bzw. Es wird ein Bonus ausbezahlt wenn man schneller arbeitet, der Ausschuss lässt sich berechnen und wie viel am Ende des Monates an Geld "vernichtet" wird, weil der Mitarbeiter nicht korrekt geschult ist,...

    • @Gamer433
      @Gamer433 21 день тому +2

      Warum sollte es dagegen ein Gesetz geben? Wenn Sie einen Laden und klare Vorstellungen haben, der Mitarbeiter jedoch überhaupt nicht die Anforderung erfüllt, dann stellen Sie bestimmt auch nicht einen Zweiten ein, um diese Diskrepanz auszugleichen. Mag sein, dass das kein netter Zug von Aldi ist, aber, wenn man mal ein eigenes Unternehmen hatte, kann man das sicherlich besser nachvollziehen. Zudem wird ja niemand gezwungen, da zu arbeiten, wenn man den Anforderungen nicht gewachsen ist.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 18 днів тому

      ​​@@Gamer433naja wohl eher wenn man ein Unternehmen hatte, dessen einziges Ziel es war möglichst viel Geld auszuquetschen
      Dass es auch anders geht zeugen viele Supermärkte
      Und doch es werden sicher Menschen dazu gezwungen, die anderswo keinen Job finden. Du glaubst doch nicht, dass dort freiwillig Menschen arbeiten

  • @DJHeartFeelings
    @DJHeartFeelings 21 день тому +2

    mittlerweile hat Aldi pro Kasse sogar 2 Kartenzahl Terminals. So dass der erste noch bezahlt aber der 2. schon abkassiert wird

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 20 днів тому +1

      Endlich ein kleiner Fortschritt im rückständigen DE, den es woanders schon gefühlt ewig gibt.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому

      ​@@eisscholle570damit man noch mehr Personal einsparen kann?

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 19 днів тому

      @@quimicos_comunistas Was hast du als gerade kassierter bzw. dahinter wartender Kunde denn von der erzwungenen Pause?
      Und es ist schon zynisch, vom bösen "personalsparenden" Discounter zu lamentieren, gleichzeitig aber genau wegen der (auch) somit ermöglichten günstigen Preise genau dorthin zu gehen. Und dass gerade die von Aldi gebotenen Konditionen fürs Personal überdurchschnittlich (oder wenn man mit manchen selbständig betriebenen Edeka/Rewe/... vergleicht, sogar von einer anderen Welt) sind, willst du sicherlich auch nicht hören. Da passt das mit dem Geben und Nehmen halbwegs.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 18 днів тому +1

      Mit den zwei Kartenterminals finde ich auch bescheuert, der bezahlvorgang sollte abgeschlossen sein denn wenn es was schief geht kommt es zurück auf den Kassierer.
      Allerdings die zwei Seiten finde ich super,so kann einer seine Sachen einpacken ohne dass diese in den Einkaufswagen geworfen werden müssen um möglichst schnell fertig zu sein und ein zweiter Kunde wird bedient.
      Finde es aber auch ein Unding wenn Leute ihren Einkauf alphabetisch nach Konsistenz und MHD sortieren müssen...das geht auch Zuhause

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 18 днів тому

      @@mammutMK2 Warum all die Leute in die Discounter strömen, aber nicht dazu bereit sind, zur Kompensation der Preislage z.B. effizienter kassiert zu werden? Paradox und unehrlich!

  • @tamautriainen
    @tamautriainen 8 днів тому

    Nach einem Einkauf bei Discountern muss ich dann oft doch zum Supermarkt, da mir noch Produkte fehlen. Leute passt immer gut auf, bei der Schnelligkeit bei Aldi kommen öfter Fehler vor, die man berichtigen lassen muss.

  • @mic7042
    @mic7042 21 день тому +10

    Ich sehe hier jetzt nicht das Problem, dieses Verhalten nennt man heute Betriebswirtschaft und sieht bei Lidl, Penny, sowie Rewe und Edeka bei den günstigen Eigenmarken, genau so aus.
    Wer regelmäßig für die Familie einkauft und mit offenen Augen durchs Leben geht, durchschaut dieses System. Außerdem kann ich mir die Milka auch mal gönnen, sie ist ja aus dem Aldi!😇

  • @jacobspoetter
    @jacobspoetter 21 день тому +1

    Ist doch logisch dass alle gleichteuer sind. Sonnst fallen die Kunden weg
    3:10 dass ist doch niccts neues. Sonder quasi scjon immer so. Auch bei anderen Händlern und wahren.
    12:36 dann geht man alt zur Konkurrenz. Ob ich kur bei aldi 12:41 bekomme oder Edeka Kaufland oder wo auch immer, ist mir dich egal. Der job ist im Endeffekt auch der gleich.
    Hat das lidl nicht auch schonmal gemacht und bei denen wurde das verboten?

  • @haze461
    @haze461 21 день тому +37

    Aldi =man kann es drehen und wenden wie man es möchte …Aldi ist und bleibt der beste Discounter

    • @Gamer433
      @Gamer433 21 день тому +2

      Wenn man blind und naiv durchs Leben läuft, ja klar, dann haben Sie sicherlich recht.
      Ich selbst habe keinen Favoriten und kaufe überall gleich gerne ein. Unterm Strich sind nämlich alle Supermärkte und Discounter gleich gut/schlecht.
      Bezieht man das auf Eigenmarken der Läden, dann kaufe ich natürlich das eine dort und das andere hier lieber, da es doch Unterschiede gibt. Das macht aber keinen einzigen Laden zu DEM Laden.

    • @Melisendre
      @Melisendre 21 день тому +2

      Für mich ist Lidl am besten.

    • @oisaschmarrn6204
      @oisaschmarrn6204 21 день тому +1

      Klar. Und den Kassiererinnen bleibt keine Verschnaufpause mit der neuen Duokasse. Wenn der eine noch nach der Karte sucht, wird schon der neue Kunde abkassiert

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 19 днів тому +1

      Ich finde es dort einfach nur anstrengend und die Auswahl ist richtig schlecht. Dafür gibt es tausende nonfood Artikel, die kein Mensch braucht

  • @pingupingu3327
    @pingupingu3327 19 днів тому

    Man kann natürlich Shophopping betreiben. Den Tee und die Nudeln kauf ich beim Aldi, dann fahr ich zu Lidl und kauf zB Milch und Jogurt, dann auf zu Edeka, dort gibt es grad Bananen und Butter im Angebot. Jetzt auf zu Norma, dort kauf ich Tomaten und Käse im Angebot. Dann zu Spar, zu Netto, ins Kaufland, zu Penny, zu Rewe und was es noch alles an Lebensmittelläden gibt. Letztendlich hab ich unheimlich Zeit gebraucht, dazu Benzin verfahren (wenn ich nicht grad mit dem Rad gefahren bin) und das Geld dafür wieder verbraucht was ich durch die Angebote gespart hab.
    Ich nehme Angebote nur mit, wenn ich drauf stoße. Und da ich eher Bioprodukte kaufe und im Bioladen zu finden bin, kümmer ich mich nur wenig um solche Angebotsprobleme.

  • @marcom.
    @marcom. 20 днів тому +1

    Immer diese lustigen Maskierungen. 😆 Als ob ich den Kollegen/die Kollegin nicht trotzdem erkennen würde, und sei es an der Sprache.

  • @stefanieseeh9387
    @stefanieseeh9387 20 днів тому

    Aufpassen wird auch beim Toiletten Gang abgestoppt 😂grausam

  • @svenjacob9904
    @svenjacob9904 21 день тому +1

    Also der Islamistenbart beim Insider ist schon der Burner. 😂

  • @reinhardsedlmaier8211
    @reinhardsedlmaier8211 19 днів тому

    Da, wo ich arbeite haben wir für Äpfel exakt eine Plu, egal welche Sorte. Sorten mit höherem Preis sind verpackt mit Strichcode

  • @lecramdldrow
    @lecramdldrow 21 день тому +1

    Abgesehen davon, dass man als Kunde bei Aldi nur noch abgefertigt wird (persönliches Gefühl) gibt es hier genug Gründe, kein Stück mehr bei Aldi einkaufen zu gehen...
    Scheiße nur, dass eure Alternativprodukte so gut sind.. aber sonst verzichte ich erst mal weiter auf Aldi 🤷‍♂️

    • @devnull6938
      @devnull6938 21 день тому

      Als ob es woanders besser ist.

    • @lecramdldrow
      @lecramdldrow 21 день тому

      @@devnull6938 Nullnummer Kommentar und Nullnummer Argument - Es gibt Möglichkeiten und du mit deinem Einkauf hast ein Stimmzettel 🤌Ja es ist wo anders besser! Es ist auch wo anders schlimmer.. Du kannst entweder schlau sein und dich informieren, ausprobieren und anschauen, oder einfach einen Kamm über alles scheren (wie du es hier machst) und dumm dein Leben schönreden! Dumm sind Personen, die genau mit so einer Einstellung an sämtliche Themen gehen!

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 19 днів тому

      Was erwartest du denn ? Noch ne Massage mit Happy End ?

    • @lecramdldrow
      @lecramdldrow 18 днів тому

      @@blumenau1000 wen meinst du? Wenn du mich meinst: "verstehst du überhaupt im Detail meinen konstruktiven Kommentar? Merkst du nicht, dass du langsam zur Ware und Objekt wirst? Nein, ich erwarte keine Message mit einem Happy End, ich erwarte aber auch keine dummen Kommentare, bzw. Kommentatoren. Ich erwarte in einem zu schnell laufendem Jahrzehnt dass man wieder etwas mehr Ruhe in manch Vorgänge einbringt und ich meinen Einkaufswagen gescheit einräumen kann!"

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 18 днів тому

      @@lecramdldrow Mach das doch mit Absicht langsam. Das ärgert die richtig.