Cricut Design Space zusammenhängende Schrift mit Glyphen verwenden
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Plotteranleitung
Auch im Cricut Design Space kann man Glyphen nutzen. Die Sonderzeichen der Schriftart I Love Glitter kopiere ich mittels der Character Map UWP aus dem Microsoft Store und füge sie mit ctrl+v im Design Space wieder ein.
Fr den Schriftzug MAMA habe ich die Schriftart Gorgia Pro Black verwendet. Die Schriftarten habe ich bei dafont.com heruntergeladen.
Aufgrund Markennennung könnte das Video als Werbung eingestuft werden. Es handelt sich aber nicht um bezahlte Werbung.
Andrea Zimmeramann
www.kreativchalet.ch
Ich hör dir gerne zu, du hast so ein tolles deutsch!
Dankeschön. Und ich mache mir immer Sorgen, weil man den Schweizer Akzent so stark raushört 🙈.
Ich hab gestern meinen plotter bekommen, gestern abend noch die datei nach deiner anleitung erstellt und heute geplottet. Ich bin verliebt 😍 ich danke dir für die tolle und leicht verständliche Anleitung
Schön, ich wünsche Dir viel Freude an Deinem neuen Hobby. Danke fürs Feedback.
Danke für die wirklich gute Erklärung, auch ich bin noch ziemlich unerfahren und freue mich über deine Videos.
Schön, Danke Monika!😘
Hallo liebe Andrea, deine Erklärungen sind einfach klasse. Diese Idee haben wir (Oma mit ihren Enkeltöchtern) erfolgreich umgesetzt. Allerdings haben wir einen 3D-Bilderrahmen genommen den Schriftzug auf das Glas gelegt und in dem Rahmen noch 3D-Herzen eingesetzt. Es ist sehr gut bei der Mama angekommen.
Vielen lieben Dank für die viele Mühe, die du dir mit den tollen Anleitungsvideos machst. 😘
Dake liebe Lili, es freut mich, dass ihr das erfolgreich umsetzen konntet. Die Idee mit dem 3D Rahmen finde ich klasse. Herzlichen Dank, für die lieben Worte.
Ich habe seit letzte Woche auch einen Plotter und ich freue mich jetzt schon dieses Design auszuprobieren. Ich hoffe es klappt alles. 🥰
Wahrscheinlich klappt nicht alles beim ersten Anlauf. Aber wenn Du Freude am Plotten bekommst, klappt mit der Übung dann immer mehr.
@@KreativChalet Ja, das denke ich auch. Übung macht den Meister. ☺️ Danke für die tolle Erklärung!
Danke Dir!
Boah, ich bin begeistert. Super beschrieben!!! 5 Sterne dafür!
Oh, welche Auszeichnung - herzlichen Dank liebe Sandra!
Du hast mir den Tag gerettet
Dann habe ich ja erfüllt - dankeschön ✨
Ich bin so begeistert, vielen vielen Dank. Habe das gerade nach deiner Anleitung Schritt für Schritt nachgemacht. Einfach super
Ich kann deine Begeisterung förmlich spühren - danke dafür!😃
Es hat mir wunderbar geholfen. Dankeschön.
Liebe Cornelia - danke für die Rückmeldung - schön, dass es geklappt hat.
Vielen lieben Dank. Für mich als Anfänger super verständlich und gut zum Nachmachen.
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich noch.
Danke Mareike, das wünsche ich Dir auch🍀
Eine wirklich tolle Erklärung. Super fänd ich, wenn du am Ende noch das fertige Projekt einblenden könntest.
Liebe Mandy, bei vielen Projekten mache ich das. Hier hatte ich aber leider grad keine Verwendung für ein fertiges Produkt. Da ich den Kanal als Hobby betreibe, zeige ich meistens einfahc meine persönlichen Projekte. Danke für Deine Rückmeldung, jetzt weiss ich, dass es gerne gesehen wird, wenn ich ein fertiges Produkt zeige.
Richtig gut erklärt , werde ich versuchen , vielen Dank
Danke Maria.
Das ist wunderbar beschrieben und erklärt, herzlichen Dank dafür. Und: ich mag den süßen Akzent ;-)LG von der Ostsee, Inge
Herzlichen Dank zurück zu Dir Inge an die Ostsee (Oh wie schön. *träum*) Es Grüessli, Andrea
Danke👍 für das tolle Video
Danke Marry!
Total toll, das hab ich gesucht. Vielen Dank für die tolle Erklärung ☺️
Liebe Sabrina, es freut mich, dass es gerade so gut gepasst hat. Neu kann man je sogar noch mit einem Offset arbeiten, dann wird das ganze noch schöner.
Danke für die super Erklärung :D
Herzlichen Dank Janine!
Toll beschrieben!!! Vielen Dank
Herzlichen Dank Elisabeth!💕
Super Video,werde es direkt ausprobieren:-)
Danke, das wird bestimmt schön!
Ich hab es ausprobiert und i
Design Space lässt mich einfach nicht auf beschneiden klicken :( woran kann das liegen ?
Beschneiden geht in Design Space immer nur für 2 Formen gleichzeitig, hast Du ev. mehrere Formen angewählt?
Wie immer super
Danke, liebe Heike!🙂
soooo tolle Arbeit hab mir die ganze nacht deine videos angeschaut habe mal eine frage dieser Pfeil bzw schloss kommt auf meinem Design place gar nicht woran kann das liegen lg
Oh, das stelle ich mir toll vor - eine Kreativ-Nacht :-) Dankeschön für Dein Interesse. Cricut entwickelt das Programm immer weiter - was ja toll ist, dadurch stimmt aber halt in den Videos nach einiger Zeit nicht mehr jedes Detail.
Sooooo ein tolles Video, vielen Dank. Ich habe jetzt alle Schritte geschafft. Nun aber meine Frage: Wenn ich beide Folien jetzt herstelle, dann habe ich ja zwei verschiedene Folien in zwei verschiedenen Farben. Wie bügelst du das dann auf? Erst MAMA und dann nochmal Folie drauf und die Namen drüber bügeln? Kriegt man das so genau hin? denn unten drunter sieht man ja sonst die Aussparung der Namen.... Vielleicht kannst du mir helfen! Danke
Bei den Wärmetransferfolien ist das mehrfarbige Pressen wirklich einfach, da Du zuerst platzieren kannst und erst dann die Folie presst. Ja, ich presse zuerst Mama und dann darüber die Namen. (Folien müssen für mehrlagiges Pressen geeignet sein, dann brauchst Du nicht mal eine Aussparung.)
Guten Abend, vielen Dank für die tolle Erklärung - bei mir hat alles geklappt. Hab nur eine Frage: muss ich die komplette Datei spiegeln, wenn ich diese auf Textil anbringen will? Danke vorab. LG
Ja, genau. Immer spiegeln, wenn aus Textilfolien geschnitten wird. Schön, dass alles geklappt hat, danke für die Rückmeldung.
Tolles Video!! Allerdings finde ich die I love Glitter Schrift bei mir in Cricut nicht....gibt es Alternativen dazu? Ich kann leider keine finden 😞
Dankeschön, das ist eine Schrift, die ich zusätzlich heruntergeladen habe. Ich habe sie von Dafont.
Tolles Video und schön verständlich! Leider habe ich (wie du in deinem Video auch, siehe 4:57) das Problem, dass beim Verschweißen manchmal das "Innere" vom "e" verschwindet. Wie kann man das verhindern? Hast du einen Tipp? Lieben Dank im Voraus :-)
Ja, da habe ich die Buchstaben zu nah aneinander geschoben. Habs leider erst zuspät bemerkt. Danke für die Rückmeldung.
Hallo ☺️ danke für die super Erklärung! Eine Frage habe ich aber 🤗 Ich möchte gerne tassen in dem Stil bedrucken und bin noch ganz neu auf dem Gebiet. Bisher habe ich mir immer ein design auf vinyl gedruckt, abgezogen, klebefolie drauf, auf die Tasse und Folie wieder runter. In dieser Form, 2 Schriften mit unterschiedlichen Farben ( so wie in deinem Video) setzte ich die Schriften dann getrennt übereinander bei der Übertragung auf die Tasse ? Bzw. Hält diese "Doppelschicht" auf einer Tasse?... Ich hoffe, du verstehst was ich meine 😅😅 liebe Grüße
Liebe Larissa, Vinyl auf Tassen hält ja immer nur bis zu einem bestimmten Grad. Ich klebe noch häufig in Doppelschichten und finde, das hält richtig gut. Falls Du häufiger Tassen gestalten möchtest, so lohnt es sich ev. auch mal die Sublimation anzusehen, da bekommst Du dann auch Tassen in Geschirrspühlerqualität.
Super toll erklärt, genau das wa sich gesucht habe.
Ich habe nur eine Frage, wie mache ich das mit den i punkten bzw. Generell punkten...?
Ich hatte jezt eine super tolle schrift aber die punkte waren leider so klein das sie einfach weegwaren :/
Danke. Ich schneide mir oft noch extra Punkte (ich zeichne dazu einfach eine Kreisform in der gewünschten Grösse) so kann ich die Punkte die beim Schneiden verschwinden einfach hinzufügen.
Ich liebe deine Videos! Vielen lieben Dank!
Ich habe eine Frage:
Ich würde gerne einen Text in unterschiedlichen Farben plottern und möchte die Schrift gerne schwarz umranden. Geht das mit dem Cricut Programm?
Dankeschöön!🥰
Was Du suchst nennt man Offset. Einige Schriften haben das bei Cricut schon dabei. Schau Dir die Ebenen an, diese Ebene ist ift ausgeblendet (Auge gestrichen). In amerikanischen Bildern habe ich gesehen, dass das Offset wohl bald auch im Design Space kommt. Bis dahin, kannst Du Dir so helfen: ua-cam.com/video/dsnVL--3nwA/v-deo.html
Liebe Grüsse, Andrea
Total hilfreich, sieht denn die Zeichen auch ohne so ein extra Programm ?
Bitte, gerne Laura. Die Sonderzeichen sieht man unter Windows in der ganz normalen Zeichentabelle auch, sind einfach etwas klein.
Hallo, vielen Dank für die tolle Erklärung😍 habe eben Schritt für Schritt mitgemacht, es lief auch alles super, bis zum "verschweißen" der Kindernamen. Danach war das innere des Buchstaben "d" verschwunden, beim "a" ist alles geblieben. Woran könnte das liegen?
Liebe Bine, das passiert mir manchmal auch. Vor allem dann, wenn ich mit einem Zeichen in den Innenraum eines anderen Zeichens komme. Wenn ich aber die Schrift vor dem Verschweissen ganz gross mache (oder auch mal ganz klein), kann ich dieses Problem manchmal umgehen.
Tolle Videos machst du Dankeschön
Geht das auch mit dem brother Scann and cut 1200
Ja, schau Dir mal dieses Video hier an: ua-cam.com/video/Bts6RbGF2mk/v-deo.html
Super Videos ❤️
Machst du das am Pc oder auch am Tablet...?
Herzlichen Dank. Ich arbeite sowohl am PC als auch am Tablet (iPad) Für grössere Sachen gehe ich lieber an den PC.
Wie werden die Glyphen am IPad eingefügt? Habe bisher nur 1-2 einfügen können, und die auch nur nach langem suchen im Netz. Sind auf der Taste | und * belegt
Ja, am Tablet ist es etwas schwieriger. Da muss man wirklich die Sonderzeichen kennen . Einige die ich kenne: * für ein Herz, | für ein ausgefülltes Herz mit Linien, mit eckigen Klammern um einen Text [text] kann man die geschwungenen Linien vor und hinter ein Wort setzen, _ ergibt ein nicht gefülltes Herz mit Linien. Da muss man sich echt durchprobieren.
Danke für die schnelle Antwort. Nein, es ist nicht erst beim Aufpressen, sondern es passt schon nicht, wenn ich die Schriften ineinander platzieren möchte, direkt nach dem Ausschneiden, Habe die Schrift I love Glitter gewählt, und da passen die L-Bögen, Herzchen und Schnörkel ( z.B. beim o und e) nicht passgenau in die ausgeschnittenen Aussparungen. Versuche es dann mal mit der Hotline. VG
Danke, bin gespannt, was es ist.
Hallo, ich habe dieses kleine extra Textfeld bei mir nicht… weshalb mir die glyphen als Kasten angezeigt werden. Wie kann ich das einstellen?
Lg
Wenn Dir die Glyphen als Kästchen angezeigt werden, so ist das oft weil die Schrift keine Glyphen hat. Könnte das der Grund sein?
Hat sich erledigt. Ich hab's gerade gefunden. Ich hatte das zweite Textfeld nicht über das erste geschrieben. Liebe Grüße
Da bin ich aber froh, dass es geklappt hat.
Ja, ich auch...aber jetzt kann ich gar nicht mehr aufhören, die verschiedensten Entwürfe zu machen😂😉vielen Dank nochmals für die Inspiration 🧡
Danke für deine mega tolle Erklärung ☺️ ich habe trotzdem eine Frage und zwar wie machst du das, dass du bei den Schriften die schwarze Umrandung hast, bei mir ist es eine einheitliche Farbe
Bitte gerne Sabrina. Ich glaube, das liegt daran, dass ich auf einem Mac arbeite und nicht am PC. Sicher bin ich mir da aber nicht. Ich habe auf jeden fall nichts spezielles eingestellt.
hallo, danke für dein Video, ich hab das Problem, dass das Herz welches ich kopiere, als ein Kasten ist. Ich kann auch nicht, wie Buchstaben einzeln anklicken, wieso nicht? und wieso kopiert der das Herz als Kasten?
In Design Space hat dich das Handling mit den Schriften inzwischen angepasst, drum sieht es etwas anders aus. Das mit dem Kasten beim Einfügen des Herzen erklärt sich am ehesten damit, dass die aktuelle Schrift nicht mit der Schrift vom kopierten Herzen übereinstimmt.
Klasse Video, hab vielen Dank! Ich hätte als Neuling noch eine Frage zu den Konturen deiner Schriftzüge hier das MAMA. Es ist in der Mitte grau und aussen ganz dünn schwarz umrandet, das find ich super. Bei mir ist es nur Grau ohne Umrandung, kann ich das irgendwo einstellen?
Liebe Jana, was hier wie ein dünnes Offset aussieht, ist nur die Schnittlinie, die eine andere Farbe hat im Programm. In Design Space vermute ich noch dieses Jahr eine Erweiterung, die das Offset (Versatzlinie) enthält. Bis dahin löse ich es so: ua-cam.com/video/dsnVL--3nwA/v-deo.html oder in Silhouette Studio.
@@KreativChalet Guten Morgen, hab vielen Dank für deine Antwort. Das Video zum Offset ist auch super. Aber das meine ich nicht. Meinst du ich dürfte dir später mal bei Instagram schreiben? Da könnte ich dir das mit Bildern vllt etwas besser erklären :) einen tollen Tag!
Danke - ich habe leider keine Ahnung, warum bei mir die schöne schwarze Linie rund um die Buchstaben angezeigt wird und bei Dir nicht. Ist wirklich schöner zu Arbeiten mit der Linie. Ich hoffe, Du bekommst direkt bei Cricut eine Antwort auf Deine Frage.
Ganz ein tolles und hilfreiches Video. Danke dafür!
Kannst du mir einen tipp geben wie ich bei der glitter schrift den Namen elin herz Marija verbinden kann ? Wenn ich es so mache wie angegeben mit dem sperrsatz bekomme ich es bei der verbindung vom i zum j leider nicht zusammen (sonst ist alles andere nicht meht psssend 😞) ?!
Wenn du mir dabei helfen könntest wäre ich sehr dankbar . Hast du eine idee? LG
Dankeschön! Die Buchstaben trennen und einzeln verschieben vielleicht, so mach ich es oft.
Hi, darf ich fragen wie ihr die Schrift findet bei mir kommt leider nichts wenn ich das eingebe
Hallo, natürlich. Ich habe die Schriften von Dafont.
Hallöchen! Wenn ich die I love glitter Schrift verschweiße, verlieren die Buchstaben e und d deren innere Kringel :-( Was kann ich da tun?
Leider kann ich Dir nicht genau sagen, wann das passiert. Manchmal hilft es die Buchstaben etwas weiter auseinander zu schieben und manchmal hilft vergrössern oder verkleinern vor dem Verschweissen. Ich glaube, dass es daran liegen könnte, wenn ein Buchstabe den Innenbereich vom nächsten Buchstaben leicht berührt.
Kann man das auch mit dem Handy machen ? Wie kommt man dann auf die Zeichen? Liebe grüsse
Da müsste man die Schrift auf dem Handy installieten können. Da kenne ich mich leider auch nicht aus. Falls die Schrift jedoch installiert wäre, verstecken sich die Schnörkel häufig bei den Sonderzeichen _,*,",', etc.
Super erklärt, vielen lieben Dank. Allerdings ist bei mir die Funktion Beschneiden nicht unterlegt. Ich kann diesen Schritt also nicht ausführen. Hast Du eine Idee, woran das liegt? Vielen lieben Dank schonmal für Deine Hilfe🧡
Danke für Dein Feedback Anja. Die beiden Teile müssen sich überlappen.
Super Video, leider gibt es diese Schift nicht mehr bzw. finde ich sie nicht
Liebe Sabrina das kann natürlich sein. Es gibt aber natürlich noch so viele andere tolle Schriften. Probiere es mal aus, so wird Dein Werk noch individueller. 🌻
Liebe Andrea vielen Danke das war sehr Hilfreich...ich habe eine wichtigen Frage ...ich habe ein logo Bild die möchte ich gerne auf textiel plotten..wie kann ich das umwandeln bitte um hilfe Liebe grüße Raziye ....
Liebe Raziye, dazu muss eine Bilddatei in eine Vektordatei umgewandelt werden. Das kann ich hier in diesem Rahmen aber schlecht beschreiben. Such doch mal bei UA-cam, das gibt es bestimmt auch tolle Videos dazu. Ich habe dazu für Cricut leider noch keines gemacht. Oder frag in einem Forum, da bekommst Du sicher schnell Hilfe.
Hallo,
Warum kann ich nicht auf beschneiden gehen? Das ist bei mir bei Cricut hell hinterlegt.
Das kann daran liegen, dass du mehrere Objekte markiert hast. Könnte das das Problem sein?
Hallo, vielen Dank für das tolle Video.Ich bin absolute Anfängerin mit dem Cricut Maker, aber habe es tatsächlich geschafft, eine Schrift mit Schriftzug darin auszuplotten. Nur leider passen die Schriften nicht genau überein wenn sie fertig ausgeschnitten sind, obwohl ich sie vorher am Computer passgenau übereinander schieben konnte, so wie im Video. Woran könnte das liegen?
Danke für die schöne Rückmeldung. Ist das beim aufpressen der Fall? Ev. ein dehnbares Shirt? Ev. hat sich beim Pressen der Stoff gedehnt, anders kann ich es mir fast nicht vorstellen. Sonst mal direkt bei Cricut nachfragen - der Support ist gut.
Super Video ❤️
Du hast es hier ja in einer sehr großen Größe gezeigt, änderst du dieses zum Schluss nochmal auf die Größe die man möchte ...?
Ich Anfänger hab wieder keinen Plan 🙄
Danke Janine. Ja, das ist ja das schöne an den Vektorbildern, die man zum Plotten braucht. Die kannst du beliebig in der Grösse skalieren (anpassen) genau so, wie du es brauchst. Einfach alles zusammen markieren und die Grösse anpassen vor dem Plotten.
@@KreativChalet total einfach 😅
Dankeschön ☺️
Ja, dieses Wort sollte ich wohl vermeiden. 😁 Einfach ist am Anfang glaube ich gar nichts ;-) aber zum Glück lieben wir ja Herausforderungen 😉.
Hallo, leider kann ich die Schrift I Love Glitter nicht in den DS einfügen :( hast du da Tipps? Nutze Android
Leider weiss ich nicht, ob und wie Schriften auf einem Mobilen Android Gerät installiert werden können, tut mir leid. Such dir doch eine andere hübsche Schrift aus und schöne Herzen, die Du selbst mit der Schrift verbindest. Oder.. falls Du mal an einen Pc kommst, wo Du die Schrift und das Programm installieren darfst. Dann kannst Du erstellen was Du brauchst und für Dich speichern. Später zu Hause, kannst Du es dann vom mobilen Gerät aus plotten.
Hallo, wo bekomme ich denn die character app her?
Hallo Lisa, die Character Map UWP ist aus dem Microsoft Store. Es Grüessli, Andrea
Woher bekommt man denn die Schrift?🙈
Liebe Grüße
Lena😊
Hallo Lena, ich habe die Schriften und auch die Herkunft unter dem Video in der Beschreibung vermerkt. Es liebs Grüessli, Andrea
Hallo, ich finde diese Map nicht bzw. weiß nicht wie man sie herunterläd
Unter dem Video habe ich den Namen und den Ort erwähnt. Ich habe die grosse Zeichentabelle aus dem Microsoft Store, den findest Du in Deinem Windows.
Im Internet steht das Dafront nicht sicher ist. Kann jemand was dazu sagen.?
Ich hatte bisher keine Probleme, aber es ist tatsächlich so, dass sich in einer kostenlosen Schriftdatei theoretisch schon was verbergen könnte.
Ich finde die Schriftarten leider nicht, könnten Sie mir weiterhelfen?
Diese Schriften habe ich bei Dafont gefunden. Dort werden die Schriften aber immer mal wieder gewechselt. Nimm doch einfach zwei Schriften, die Dir gut gefallen. Eine mit Glyphen und die Zweite eine etwas dickere schrift - das wird bestimmt sehr schön.
hallo,super schön erklärt. ich habe mir nun den charakter map auch heruntergeladen denn die herz zeichen von i loveglitter funktionierten mit der zeichentabelle nicht aber mit charakter map habe ich das selbe problem es kommt immer nur ein _ Untenstrich,kannst du mir vielleicht weiterhelfen.habe auch alles entpackt und bei den fonts hinzugefügt. danke dir
Herzlichen Dank Vildan. Da bin ich leider auch etwas ratlos. Ich habe die Schriftart von dafont. Wurde dir beim Download eine .OTF Datei angezeigt? Installiere mal diese abstelle der .TTF Schrift-Datei, ev. hilft dir das.
@@KreativChalet ich denke ich habe OTF und TTF bereits installiert aber ich schaue nochmal.dsnke dir für die schnelle Antwort.
Schönes Wochenende
Ich wollte mir auch diese Schrift runtergehen aber es funktioniert nicht😪
Wäre es möglich darüber ein ein Video zu machen wie man die Schriftart runtergehen kann, vll mache ich etwas falsch.
Wäre cool
Liebe Nina, in diesem Video zeige ich wie ich eine Schrift installiere: ua-cam.com/video/lmD7xfXbCM4/v-deo.html hoffentlich klappt es.
Huhu liebes,
Kannst du und die schriftarten und den Namen des Apps auflisten.💜
Hallo Yamina, habe ich alles bereits unter dem Video in der Beschreibung vermerkt. (I love Hlitter, Gorgia pro Black und die App Character Map UWP).😘
@@KreativChalet danke dir liebes😘😘
Wieso finde ich die Schrift georgia nicht ? Habe sogar das abo ?
Liebe Nicole, Giorga ist nicht eine Schrift aus dem Abo sondern eine Schrift, die ich von Dafont heruntergeladen habe.
@@KreativChalet ich habe sie bei dafont auch nicht gefunden?
Ja, tatsächlich ist sie nicht mehr erhältlich. Nimm doch eine Schrift, die Dir gefällt.