UNSER HEIMATFILM - EINE NAHAUFNAHME | Dokumentation Hochwasser 2021 Erftstadt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 тра 2024
  • "Der #dokumentarfilm ,,Unser Heimatfilm - Eine Nahaufnahme’’ beleuchtet das
    Jahrhunderthochwasser in Erftstadt Blessem & Frauenthal im Jahr 2021 aus der persönlichen
    Sicht der Produzenten. Betroffene und Helfer berichten über die Erlebnisse der #katastrophe und
    gehen auf die Nachwirkungen, welche auch zwei Jahre nach der Flut noch spürbar sind, ein. Zudem fokussiert sich der Film auf die Entwicklung des Dorfes und die Zukunftsperspektive der Menschen.
    Für die Filmemacher Philipp Sterk und Malte Krause ist es ein absolutes Herzensprojekt, da sie selber in Erftstadt-Blessem wohnen und die Flut somit hautnah miterlebt haben. Im Jahr 2019 haben sie bereits ein Projekt über ihren Wohnort geplant: einen Film, der die Kultur und die Ereignisse in ihrem Dorf zeigen soll, einen Heimatfilm. Doch dazu sollte es nicht kommen. Erst kam die Coronapandemie und dann die Flutkatastrophe. So wurde aus dem geplanten Heimatfilm ein Katastrophenfilm. Die Produzenten legen den Fokus auf die Erlebnisse und die Nachwirkungen
    der Betroffenen, der Experten und der Helfenden.
    Aus dem Heimatfilm ist viel mehr geworden, als nur ein Dokumentarfilm. Es ist ein Herzensprojekt,
    mit dem Philipp und Malte möglichst viele Leute auf die Folgen der #flut in Erftstadt aufmerksam
    machen wollen. Darüber hinaus haben sie mit dem Film ein historisches und videografisches
    Zeitdokument über die Flutkatastrophe 2021 in Erftstadt geschaffen."
    "The #documentary ,,Unser Heimatfilm - Eine Nahaufnahme'' sheds light on the
    flood of the century in Erftstadt Blessem & Frauenthal in 2021 from the personal
    view of the producers. Affected people and helpers talk about their experiences of the disaster and
    the after-effects, which can still be felt two years after the flood. In addition
    the film focuses on the development of the village and the future prospects of the people.
    For filmmakers Philipp Sterk and Malte Krause, it is a project close to their hearts, as they live in Erftstadt-Blessem themselves and experienced the flood first-hand. In 2019, they have already planned a project about their home town: a film that will show the culture and events in their village, a home movie. But this was not to be. First came the corona pandemic and then the flood disaster. So the planned home movie became a disaster movie. The producers focus on the experiences and the aftermath of the disaster of those affected, the experts and the helpers.
    The Heimatfilm has become much more than just a documentary. It is a project of the heart, Philipp and Malte want to make as many people as possible aware of the consequences of the #flood in Erftstadt. With the film, they have also created a historical and videographic documentary about the flood disaster in Erftstadt in 2021."
    Produktion: Philipp Sterk & Malte Krause
    Co-Production: Helmut Zimmermann
    Co-Production: Marc Schlömer - Banijay Productions Germany Doc.
    Regie: Philipp Sterk & Malte Krause
    Kamera: Philipp Sterk & Malte Krause
    Ton: Philipp Sterk & Malte Krause
    Schnitt: Philipp Sterk & Malte Krause
    Sound Design: Cape Cross
    Color Grading: Cape Cross
    Ein Riesen Dank geht an die Dokumentar-Abteilung der Firma Banijay, die uns bei diesem Projekt mit ihrem Nachwuchs Programm für junge Filmmemacher gefördert hat!
    banijayproductions.de
    In Kooperation mit: Stadt Erftstadt, Kulturabteilung der Stadt Erftstadt, Musikschule Erftstadt
    __________
    Neben Dokumentarfilmen haben wir uns auf Image- & Werbefilme spezialisiert. Mehr dazu erfahren Sie hier:
    Web: www.roofless-production.com/de
    E-Mail: info(at)roofless-production.com
    Instagram: roofless.production
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/82996281/admin/feed/posts/
    TikTok: www.tiktok.com/@rooflessproduction
    Philipp Sterk & Malte Krause
    Roofless Production GbR
    __________
    Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit durch eine Paypal Spende:
    paypal.me/rooflessproduction?...

КОМЕНТАРІ • 60

  • @chrisflemm5504
    @chrisflemm5504 28 днів тому +5

    Nach allem was passiert ist und grade eben trotz allem Leid so eine Dokumentation zu machen ist wirklich Wahnsinn. Als Lechenicher der von NICHTS betroffen war ausser einer Nacht nicht nach Hause fahren zu können bekomme ich beim Ansehen eine Gänsehaut nach der anderen. Ich hoffe und wünsche mir dass es in Blessem alles so weit es iwie geht wieder oder vielleicht sogar besser wird. Und nochmal zu den beiden Verfassern und ihrer Crew...wenn ein Preis vergeben würde...ich würde euch nominieren!!!

  • @Melxssa_st

    Als Blessemerin, die die Katastrophe ebenfalls miterlebt hat, kann ich nach den Tränen in den Augen und der Gänsehaut an den Armen nicht mehr sagen als: Dankeschön❤

  • @ser_optimus8335

    Ein wirklich guter und ehrlicher Film, der unter die Haut geht. Ganz ohne aufgeblasenen Schnickschnack. Da kommen Erinnerungen hoch, traurige, aber auch gute!

  • @birgitg.9541

    Ein Film, der bewegt, vielen Dank dafür, so professionell gemacht, einfach spitze, und ich bin gerade wieder gerührt und dankbar, wie ich dem eigenen Unglück entgangen bin. Ich wohne in Brühl, war auf dem Weg nach Hause aus Aachen kommend, mein Termin dort hatte eine Stunde Verspätung, dieses Stunde hat mich wahrscheinlich von der Luxemburger Straße ferngehalten, ich stand "nur" 5 Stunden im Stau.

  • @guidoschutz7691

    Das hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Top Film. Waren als Helfer in Blessem unmittelbar am Krater mehrere Tage zugegen. Ein unfassbares Bild

  • @ulrichschaffer7060
    @ulrichschaffer7060 28 днів тому +4

    Da ist das Ereignis wieder voll präsent…nur die Politik hat bis heute versagt 😡🤬

  • @bezirksverband-bergheim-nord

    Eine Idee, die mit ganz anderer Motivation gestartet wurde, hat ein sehr eindrucksvolles Zeitdokument mit bewegender Offenheit zustande gebracht. Es hat mich sehr berührt, diese Bilder zu sehen, und es hat Verstehen eurer Situation gefördert. Herzlichen Dank für diese tolle Doku, die leider einem traurigen Anlass entspricht. Es macht aber auch Mut.

  • @Schnaeppes

    Danke für diesen Film! Da kommen alle Emotionen und Erlebnisse nochmal hoch. Als Ahremer ist es einfach schön zu sehen wie wir alle in den „Dörfern“ zusammengehalten haben und diese Situation gemeistert haben.

  • @AdoInIrland-vq1ov

    Sehr gelungene und sachliche Doku. Es kommt genau so rüber wie es war. Völlig unverständlich das eine Erweiterung der Grube so genehmigt wurde.

  • @lennylifestyle6163

    Sehr gut geworden, danke Jungs 🤝🏼😇

  • @christophhatting3840
    @christophhatting3840 28 днів тому +4

    Ein wirklich toller und einfühlsamer Film. Danke dafür.

  • @postler1980a

    Unser Mehrfamilienhaus stand auch unter Wasser in Blessem, die Zeit hat sehr geprägt bis heute..

  • @maximilianwolfram2113

    👍👍👍❤️

  • @AnkeRabenstein

    Danke für diesen tollen Film, sehr einfühlsam gemacht. Als Betroffene das alles nochmal so zu sehen, ist sehr hart, aber wir haben es geschafft und klappen dieses Buch jetzt zu.

  • @AnkeRabenstein

    Danke für diesen toller Film, sehr einfühlsam gemacht. Das alles nochmal zu sehen, als Betroffene, ist hart, aber wir haben es geschafft und klappen dieses Buch jetzt zu.

  • @Dave-pc6rk

    Ich wünsche euch keine/wenig Kommentare von Hetzern, Schwurblern und sonstigen Querflöten, die heutzutage immer noch Fakenews und Unsinn zu der Katastrophe im Internet kommentieren. Oft auf kosten der betroffenen. Die Leute die hass und Unwahrheiten verbreiten waren meist selber noch nie in der Region ob als Tourist, Betroffener, Helfer oder sonst wie. Trotzdem wird seit Sommer 2021 überall Mist dazu gepostet. Wahrscheinlich zum Jahrestag in zwei Monaten wieder mehr...

  • @Marcel-qj8mg

    Super gemacht. Vielen Dank. Keiner hätte erwartet, dass uns einmal sowas passiert.

  • @PhilipeToulouse

    Unfassbare Dokumentation. Sehr stark gemacht Malte & Philipp!

  • @ZimmermannHans

    ich kann nur sagen toll gemacht