Die Saar - Ein Fluss und seine Geschichte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 сер 2019
  • Die Saar ist Arbeits- und Freizeitfluss, Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, kanalisierte Schifffahrtsstraße und zugleich ungezähmtes Naturparadies. Ein kleiner Fluss - mit überraschend vielen Gesichtern. An Ihren Ufern finden sich einzigartige Technologie-Wunderwerke wie die Völklinger Hütte, grandiose Kulturdenkmäler wie die Fayencerie in Saargemünd und die fast versunkenen Festungsanlagen des großen französischen Baumeisters Vauban in Saarlouis.
    Die Dokumentation überrascht mit verblüffendem historischem Archivmaterial, erinnert an die Zeit, als die Saar ein Bade- und Wasserskiparadies war, an die Ära, als Treidelschiffe noch schwer beladen unterwegs waren, als es noch keine Brücken, sondern nur Fähren über den Fluss gab und die Menschen gegen das Hochwasser kämpften.
    Der Film "Die Saar - Ein Fluss und seine Geschichte" ist am 11.08.2019 im SR Fernsehen ausgestrahlt worden.
    ---- Über diesen UA-cam-Kanal ----
    Im UA-cam-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den UA-cam-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

КОМЕНТАРІ • 65

  • @s-racer8624
    @s-racer8624 4 роки тому +22

    Ganz stark! Eine sehr schöne Geschichte über unsere Heimat.
    Der Film vermittelt warum wir immer gerne hier her zurückkommen, wo wir herkommen!

  • @janemmerich3154
    @janemmerich3154 2 роки тому +2

    Wunderschöner Beitrag über die Saar und unser wunderschönes Saarland und das Ursprungsland der Saar. Tolle Menschen und spannende Geschichten.

  • @4lakesoutdoor
    @4lakesoutdoor 3 роки тому +10

    Tolle Doku aus einer wunderschönen Gegend! Ich bin grad richtig angefixt von der Saar. Ach ja, hoffentlich hat Rogers Sohn die Mühle inzwischen übernommen. Solche Traditionsbetriebe sind unersetz- und bezahlbar!
    Danke für die Einblicke. Grüsse aus Helvetien🇨🇭

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 3 роки тому +7

    Eine sehr schöne Reportage die mir richtig ans Herz gegangen ist das ist so schön gemacht vielen Dank

  • @hanspetersimon3689
    @hanspetersimon3689 Рік тому +2

    Wunderbarer Beitrag!

  •  3 роки тому +3

    Wunderschöne Doku über meine alte Heimat, nun habe ich auch mal etwas erfahren über den Elsas da kommen meine Vorfahren her .

  • @flyingbarrel1949
    @flyingbarrel1949 3 роки тому +1

    Hochinteressante! Vielen Dank! Ich wieder etwas neues gelernt.

  • @chrissii0701
    @chrissii0701 4 роки тому +12

    Auch wenn der Film nun bald schon 1 Jahr alt ist....ab in saarländische Kinos damit!

  • @Forellio
    @Forellio Рік тому +2

    Ein ganz toller Beitrag. Wunderschön. Vielen Dank (von einem Pfälzer; wir sind ja nicht so😄).

  • @andrepranger3418
    @andrepranger3418 3 роки тому +2

    Guten Abend!
    👍👍👍Danke für Ihre Nachricht! Ich schaue mir gerade diesen Beitrag an, was Ihr mir vorgeschlagen habt! Wieder so schön! So tolle Aufnahmen! Dankeschön! Gefällt mir wieder so gut! Und diese passende Musik und vor allem...... diese ruhige Stimme! Super!👍👍👍👍👍

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  3 роки тому +2

      Hi, André!
      Freut uns, dass wir weiterhelfen konnten :)
      Liebe Grüße,
      Ihr Saarländischer Rundfunk.

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 3 роки тому +2

    Ein sehr schöner Bericht. Das schreibe ich als Deutscher, in dessen Familie normalerweise Französisch gesprochen wird, wir leben in Deutschland, Montpellier, F, und Kamerun. Ich habe auch einen maritimen Hintergrund, allerdings auf Hochsee.
    Sehr beeindruckt hat mich Herr von Boch, da ich auch noch analog und S/W fotografiere, mit der ererbten, mechanischen, Ausrüstung meines Vaters. Persönlich finde ich es schade, wenn täglich millionenfach irgendwelche hirnlos geknipsten Handybilder und Selfies auf Instagram gepostet werden - aber gut, unsere Kids machen das ja auch. 😉 Finde es auch gut, das Herr von Boch sich nicht vor seiner Verantwortung als Mit - Unternehmer davon stiehlt, und noch im Familienunternehmen tätig ist.

  • @kristaneumond1280
    @kristaneumond1280 3 роки тому +4

    Schade dass das schöne Städtchen Merzig nicht erwähnt wurde.

  • @joachimschone5852
    @joachimschone5852 3 роки тому

    Super finde es Guht wie es machst,.

  • @GerhardReinig
    @GerhardReinig 3 роки тому +3

    Schade, dass keiner der Kanu Vereine in der Doku gezeigt wurde.
    Kanusport hat große Tradition im Saarland.
    In Kooperation mit dem Kanu-Club Großblittersdorf gibt es am Wehr oberhalb der Brücke jedes Jahr großen Kanu-Slalom Wettkampf vom Saarbrücker Kanu-Club. Auch Deutsche und Süddeutsche Meisterschaften.

  • @barbelharder5290
    @barbelharder5290 3 роки тому

    GOTTES 👐 und GESUNDHEIT 😷

  • @ichmagdiegez1865
    @ichmagdiegez1865 2 роки тому +3

    Wunderschön und viel zu wenig Likes!

    • @Forellio
      @Forellio Рік тому

      Stimmt. Like 1001 ist deshalb von mir.

  • @tigerwolf8338
    @tigerwolf8338 3 роки тому +3

    Hauptsach gud gess!

  • @oudommusa6659
    @oudommusa6659 3 роки тому +1

    I hope there is subtitles on this videos.nice video.

  • @suadvilic1334
    @suadvilic1334 3 роки тому +2

    Die Legende besagt, der arme Herr Boch blätterte so viel für die analoge Hasselblad hin, dass er sich bis heute keine digitale Kamera leisten kann...
    ;-)

  • @heorbi
    @heorbi 3 роки тому +8

    Die Saar ein geschundener Fluss. Verbaut und gestaut. Ich sehe einen Fluss der viele Wanderhindernisse für Fische aufzeigt. Die Saar ist auf weiten Strecken für die Schifffahrt begradigt, ja sogar kanalisiert. Die Ufer sind monoton. Das Wasser steht und ist eine trübe brühe. Für jeden Ökologen der absolute Horror. Eine Eigendynamik ist hier nicht möglich.

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 3 роки тому

      Das war früher mal anders.
      Ich bin auf der unteren Saar im Kajak groß geworden, lag als Baby in der Wiege vorne im Zweier Kajak.
      Geschunden von der Montanindustrie, aber ab der Saarschleife gab es wieder alles Leben im Wasser, solch Selbstreinigungskraft besaß der Fluß.
      Ging alles mit der Kanalisation verloren.
      Heute habe ich noch immer Tränen in den Augen, wenn mit jeder Fahrt dort dies Trauma zurück kommt.

  • @eberhardschulte9276
    @eberhardschulte9276 3 роки тому +2

    Schade! Meine Geburtsstadt Merzig findet keine Erwähnung, obwohl sie auch ein hübsches Städtchen ist. Ansonsten aber ein hoch interessantes Video, das auch mir als gebürtigem Saarländer noch viele Kenntnisse vermittelt hat.

  • @gugugaga2222
    @gugugaga2222 2 роки тому

    Das Wasser im Fluss hat viele Namen.

  • @strykernw
    @strykernw 4 роки тому +1

    Kann mir jemand sagen wie das Lied bei 40:00 heißt?

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  4 роки тому +1

      Hi, strykernw!
      Der Song, den du meinst, ist von der Künstlerin Zaz und heißt "Si jamais j'oublie".

    • @strykernw
      @strykernw 4 роки тому +1

      @@saarlaendischerrundfunk Danke SR👍👍👍

  • @PEdulis
    @PEdulis 3 роки тому

    "Weltstars wie Patricia Kaas", die aus Forbach stammt und viele Auftritte im Saarland hatte, bevor sie zum Weltstar wurde.

  • @EinfallsloserAlias
    @EinfallsloserAlias 3 роки тому +2

    Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich mal die Saar befahren. Dafür brauche ich aber viel Zeit, liege in der Elbe.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 місяці тому

      Und mittlerweile angekommen?

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias 3 місяці тому +1

      @@monkeydank7842 😂nein, bin noch kein Rentner.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 місяці тому

      @@EinfallsloserAlias Aber dann. ;-)

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias 3 місяці тому +1

      @@monkeydank7842 mal gucken. Gibt so viel zu sehen. Wenn wir in hoffentlich zehn Jahren Rentner sind, wollen wir die Saison komplett auf dem Boot verbringen. Dann sind auch weite Touren drin. Man erschrickt sich wie lange es dauert D auf dem Wasser zu durchqueren. Unser Kahn läuft je nach Strömung gerade mal 7 Knoten.

  • @kit3cut
    @kit3cut 4 роки тому +1

    Der wurde aber nicht vom SR produziert?!

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  4 роки тому +1

      Hi, Axel!
      Die Geschichte wurde von ThoRa Film im Auftrag des SR produziert.

    • @jaysodaj4159
      @jaysodaj4159 3 роки тому

      @@saarlaendischerrundfunk Die Doku ist Klasse, aber das ihr so etwas nicht selbst koennt ist schwach!

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  3 роки тому +6

      Hi, Jay!
      Thomas Radler ist ein SR-Autor. Das Filme in Kooperation produziert werden ist bei jedem Sender üblich.

  • @user-rh8if9ey1d
    @user-rh8if9ey1d 5 місяців тому

    分からないけれど、ドイツの川はフランスやスイスオーストリア、…と共有しているから、飲み水を含め難しい問題があるのだ思いました。

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 місяці тому

      Die Probleme sind nicht schwierig.

  • @helmutcohen562
    @helmutcohen562 3 роки тому

    Er würde es sagen, warum tut er es denn nicht?

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 3 роки тому

    Ich bin ja auch schon im Alter ohne Hut,aber es gab schon damals alte Möchtegern-Umweltschützer mit Hut,die mit Modernesierungen nicht klar kommen!!! Na ja,Gott hab sie seelig!

  • @christianehagen9557
    @christianehagen9557 Рік тому

    Was heißt Heimat auf saarländisch? Hier wohnte einst der französische Springbrunnen😉
    La Fontaine

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 місяці тому

      Der ruiniert grade die dritte Partei. ;-)

  • @dpunktspunkt
    @dpunktspunkt 4 роки тому

    Die berühmte Schutzengelein Kosmetik wird im Saarland hergestellt.

  • @christine21668
    @christine21668 3 роки тому

    A

  • @flesch74
    @flesch74 4 роки тому +2

    ein halbes jahr später wird es wohl vorläufig nix mehr mit der olympia-medaille, leider
    und viele andere , die ihre geschäfte an der saar haben, wird es wohl dann auch nicht mehr geben =((

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 3 роки тому

    Denn bei etwa "48",ob der gute Mann wohl durch Spazierengehen sein Geld mal verdient hat??

  • @gsn9189
    @gsn9189 3 роки тому

    schielt denn jeder saarländer?

  • @wolfhardpodewski3988
    @wolfhardpodewski3988 3 роки тому +1

    Im Verhältnis zur Sprache ist die Musik zu laut, es macht keinen Spaß permanent die Lautstärke
    zu regeln, normalerweise passieren derartige Fehler nur bei Amateuren.

  • @kugelschreiberzusammenbaue3585
    @kugelschreiberzusammenbaue3585 3 роки тому +5

    grauenhaft die primitiven Graffitis