Newtonsche Gesetze I Trägheitsprinzip I Aktionsprinzip I musstewissen Physik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 чер 2017
  • Der englische Naturforscher Sir Isaac Newton hat im Jahr 1687 sein Werk Principia Mathematica veröffentlicht, in dem er die berühmten Bewegungsgesetze formulierte. Welche sind die drei Newtonschen Gesetze und was unterscheidet die Wechselwirkung von der Kräftegleichgewicht, das erklären dir Simon und Eduard im neuen Video. Musste mehr wissen? Dann hier den Kanal abonnieren: bit.ly/Physik_Abo
    Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren!
    Deutsch, Mathe, Geschichte und Chemie musste auch wissen? Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei:
    ►bit.ly/Deutsch_Abo
    ►bit.ly/Mathe_Abo
    ►bit.ly/Geschichte_Abo
    ►bit.ly/Chemie_Abo
    Mehr von musstewissen auf Instagram: / musstewissenfakten
    Wir gehören auch zu #funk. Schaut’ da unbedingt rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    go.funk.net/impressum

КОМЕНТАРІ • 267

  • @peterlustig9376
    @peterlustig9376 4 місяці тому +4

    Ich bin Physiklehrer: Dieses Video erklärt alles richtig, im Gegensatz zu allen anderen Videos, die ich im deutschsprachigen youtube gefunden habe (alle vermischen Kräftegleichgewicht und Wechselwirkung!!)
    Daumen hoch dafür

  • @paulinevogt3651
    @paulinevogt3651 5 років тому +161

    super video, ich schreibe morgen eine Arbeit über das Thema und konnte es mit diesem video nochmal toll wiederholen

  • @zoehochgatterer9635
    @zoehochgatterer9635 3 роки тому +26

    Muss es gerade in physik anschaun 🥲

  • @MrFelixpan
    @MrFelixpan 6 років тому +99

    Extrem gut produziertes und gut verständliches Video! Gefällt mir gut => Schade, dass ihr nur eine relativ kleine Reichweite habt, ihr hättet echt mehr verdient.
    Noch zu Markus Heigl: Auch auf die Gravitation wirkt eine Gegenkraft, insofern ist wohl eher die Reibung und der Luftwiderstand die Ursache fürs Ausbremsen von allem.

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  6 років тому +10

      Hi Felix, vielen Dank für das tolle Feedback, wir geben uns viel Mühe und freuen uns immer wieder über nette Worte und das Teilen unserer Inhalte. Mit der Zeit werden wir sicher mehr Leuten helfen können 😊

  • @sno3b4ll
    @sno3b4ll 5 років тому +3

    Super Video mit sehr anschaulichen Beispielen :). Vielen Dank! :D

  • @Megadron605
    @Megadron605 3 роки тому +2

    Ihr Zwei seid die Beste: Ich schaue mir eure Videos zum Lernen an und ich stimme immer zu, ihr erklärt es super gut. Mach weiter.

  • @ahmadz.9944
    @ahmadz.9944 7 років тому +257

    Eiegntlich kann man die Physik nicht erfinden sonder nur entdecken. Schließlich galten diese Gesetze bevor er sie entdeckt und beschrieben hat.

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  7 років тому +22

      Das stimmt völlig

    • @frankwunder8844
      @frankwunder8844 5 років тому +16

      Das stimmt vielleicht in der Mathematik, aber nicht in der Physik. Die eigentliche Gesetze erfasst man nicht, sondern man schafft eine menschliche Abbildung - Ähnlich wie wenn ein Maler eine Blume in einem Bild festhält. Newtons Gravitationsgesetz kann z.B. die Bahn des Merkurs nicht erklären. Damit ist sein Gravitationsgesetz eine rein menschliche Interpretation der Welt.

    • @8der8overtaker82
      @8der8overtaker82 5 років тому

      @@frankwunder8844 Es gibt ja auch keine Gravitationskraft, da keine benötigt wird.

    • @munobatoor6604
      @munobatoor6604 5 років тому

      oh realllyyyyyyyy ??????????????????????????

    • @pennyrq9454
      @pennyrq9454 3 роки тому +6

      ne die leute sind alle geflogen bevor newton die Schwerkraft erfunden hat

  • @Maks-pb4mp
    @Maks-pb4mp 6 років тому +38

    Sehr gut erklärt

  • @galaxygamer6330
    @galaxygamer6330 4 роки тому +309

    Wer miss das auch als corona Hausaufgaben gucken (Karlries Schule bendorf)😂🙄

    • @sarahberger200
      @sarahberger200 4 роки тому +3

      Haha ich auch

    • @nonox2504
      @nonox2504 4 роки тому +5

      Gymnasium julianum (Helmstedt)

    • @netzly1305
      @netzly1305 4 роки тому +12

      physik arbeit übermorgen

    • @neffets5054
      @neffets5054 4 роки тому +3

      Wir auch ( IGMH Mannheim)

    • @lukzy1128
      @lukzy1128 4 роки тому +1

      Schuelhus Mettmenriet bülach

  • @mariem.3177
    @mariem.3177 4 роки тому +34

    Meine Lehrerin hat uns dieses Video empfohlen, um in der Corona Quarantäne die Newtonschen Gesetze zu lernen.
    Video angeschaut und für gut empfunden, danke☺️

  • @fermixgaiming4691
    @fermixgaiming4691 3 роки тому +9

    Pov: du hattest Physik unterricht

  • @schorenamikaberidze4183
    @schorenamikaberidze4183 4 роки тому +1

    Sie sind super:) Danke sehr!!!

  • @user-tb9xs9dv4d
    @user-tb9xs9dv4d 3 роки тому +2

    danke das video hilft megaa :)

  • @beejay7631
    @beejay7631 6 років тому +25

    Ansprechend gemachtes Video, und gut verständlich auch für Schülerinnen und Schüler. Nur ein Kritikpunkt: Bei dem Experiment mit dem Medizinball (5:15) ist der rechte Kraftpfeil fälschlicherweise an den Ball gezeichnet (und bewegt sich sogar mit ihm nach links!). Aber diese Kraft (die Gegenkraft) greift ja eben nicht am Ball, sondern an Eduard an, was ihr später richtigerweise selbst nochmal extra betont!

    • @ykkemermifloh8467
      @ykkemermifloh8467 3 роки тому +7

      Hey danke bruder meine lehrerin hat auf einen fehler im video aufmerksam gemacht der zusatzpunkte gibt und dank dir weiss ich welcher

  • @henryetha
    @henryetha 3 роки тому +3

    Tolles Video, sowas hätten wir vor 20~25 Jahren schon brauchen können. :)
    Das Problem mit den Naturwissenschaften war immer der fehlende Bezug, wodurch die Logik hinter den Berechnungen manchmal nicht mehr nachvollziehbar war. Aber hier kommt das sehr verständlich rüber.

  • @adroid4145
    @adroid4145 5 років тому +1

    Super Video

  • @leonkautz8151
    @leonkautz8151 2 роки тому

    Thanks guys. Very helpful

  • @ryji787
    @ryji787 3 роки тому

    Echt gutes Video hat mir viel geholfen !!

  • @dertaster2793
    @dertaster2793 5 років тому +1

    Super video

  • @benni3615
    @benni3615 4 роки тому

    Super Erklärt!

  • @EliasW2
    @EliasW2 2 роки тому

    Vielen Dank für dieses Video!!
    Große Hilfe

  • @sofia-marie7364
    @sofia-marie7364 3 роки тому +2

    Sau gut erklärt👍

  • @niclas1259
    @niclas1259 Рік тому

    Wow, sehr gutes Video und einfach erklärt :) danke!!

  • @luisamontenegro8409
    @luisamontenegro8409 2 роки тому

    Mega Video!!! es hat mir gefallen und geholfen.. Danke

  • @markusheigl22
    @markusheigl22 7 років тому +7

    Bei der Erklärung des Trägheitsprinzips sollte man explizit dazu sagen, dass der Bewegungszustand gleichbleibt, solange keine Kraft auf dem Körper einwirkt. Aus diesem Grund entspricht es auf der Erde nicht unserer Erfahrung, dass ein Körper seine Bewegung beibehält, sondern dass er von "alleine" bis zum Stillstand abbremst. Hier wirken immer mindestens die Gravitation.

    • @LekkerWissen
      @LekkerWissen 6 років тому

      Da hast du total recht. Wir haben gehofft das in dem Video auch klar darzustellen, aber wiederholen schadet nie, also : Der Bewegungszustand bleibt gleich, solange keine Kraft auf den Körper einwirkt!

  • @fritzhanser5674
    @fritzhanser5674 2 роки тому

    Jungs das war ein Super Video. Vielen Dank

  • @johnx5577
    @johnx5577 3 роки тому

    cooles video was ich genau jezt gebraucht habe
    Danke

  • @marc-peterschoelermann1949
    @marc-peterschoelermann1949 8 місяців тому

    Prima Erklärvideo - Thumbs up!

  • @dermathematekker2084
    @dermathematekker2084 5 років тому

    danke du hast mir durch meine mündliche physik prüfung geholfen

  • @59cwalk
    @59cwalk 4 роки тому

    Hallo zusammen
    Wo wurdet ihr den Drehhebel (versteckte Hebel) wie zum Bespiel: Schraubenzieher, Lenkrad ect.. einordnen?

  • @markuszubrei3372
    @markuszubrei3372 2 роки тому

    tolles video super:)

  • @nicoleliemann9901
    @nicoleliemann9901 4 роки тому +1

    Gutes Video leicht erklärt das selbst ich es verstehen konnte

  • @hansgluck6630
    @hansgluck6630 4 роки тому

    Vielen Dank für das Video ,
    aber mir ist noch nicht klar der Zusammenhang zwischen Kraft und Energie.
    Wird Kraft von Energie entstehen oder umgekehrt?
    Was verursacht die Kraft?
    Danke im Voraus für einen Hinweis.
    VG

  • @mayasmayas2823
    @mayasmayas2823 2 роки тому

    Super gut vielen vielen Dank

  • @akpenealiciaattisso6375
    @akpenealiciaattisso6375 6 років тому +1

    Danke habt mir sehr geholfen

  • @xaver-wy9jt
    @xaver-wy9jt 3 роки тому +1

    Imens gut erklärt danke euch

  • @skodaroomset4184
    @skodaroomset4184 2 роки тому +1

    Gutes Video, danke für die Hilfe hab sehr viel gelernt.xD

  • @wowawaldemar3394
    @wowawaldemar3394 5 років тому +4

    Super verständlich erklärt, vielen Dank!!

  • @andi1297
    @andi1297 Місяць тому

    Cooles Video

  • @eisbar2polar246
    @eisbar2polar246 2 роки тому +1

    Top bitte macht wieder Videos 😀

  • @markus010271
    @markus010271 3 роки тому

    Wow Video ist echt gut erklärt

  • @chillkrote3621
    @chillkrote3621 5 років тому +4

    Sehr verständlich erklärt danke!

  • @laurawinter9962
    @laurawinter9962 6 років тому

    Hallo super Video aber ich hätte eine Frage:
    Wenn ich jetzt zb eine Kraft von meiner Hand auf die Wand aus über warum ist dann dies ein Wechselwirkungsprinzip? Weil die Wand ist doch kein Körper ?

  • @Elektra270
    @Elektra270 3 роки тому

    Liebe euch Jungs :DD
    Hab nach einer antwort für eine Aufgabe gesucht wo zwei personen auf einem boot sitzen und sich einen ball zuwerfen und da war euer video natürlich eine top erklärung

  • @2.0tom-theking36
    @2.0tom-theking36 20 днів тому

    Diese 8 minuten meines lebens keiege ich nie wieder zurück

  • @YTSJr47
    @YTSJr47 2 роки тому

    Cool

  • @user-nx6yb6nz9n
    @user-nx6yb6nz9n 6 років тому +1

    Top

  • @yobabyyo
    @yobabyyo 3 роки тому

    Schönes Video. Eine Sache finde ich aber hilfreich - sogar sehr wichtig - um das Wechselwirkungsprinzip intuitiv zu verstehen. Und zwar ist es meiner Meinung nach etwas verwirrend von zwei Kräften zu reden (etwa beim Seil mit den Longboards). Eigentlich gibt es nur 1 Kraft - z.B. die Seilspannung - und diese wird einfach von 2 Gegenständen gespürt (bzw. sie wirkt auf 2 Gegenstände). Wenn man dies versteht, wird das Ganze viel intuitiver (finde ich).

  • @keckmag6093
    @keckmag6093 4 місяці тому +1

    Fr bestes vid🙏🏿

  • @Benn0v0
    @Benn0v0 2 роки тому

    Danke

  • @anbea3877
    @anbea3877 6 років тому +1

    Super Video !

  • @alxna518
    @alxna518 4 роки тому +2

    Schade das hier keine neuen videos mehr kommen....hatte endlich mal was verstanden🙃

    • @lebenreicht111
      @lebenreicht111 4 роки тому

      angel baby geht mir genauso... wieso haben sie aufgehört?):

  • @williamroyal4686
    @williamroyal4686 5 років тому

    Baba video

  • @arkastik
    @arkastik 4 роки тому

    wie es denn bei einer autounfall?
    sagen wir mal der auto ist star also nicht formbar
    wand auch star nicht formbar
    (bsp1)wenn ich mit 50km/h gegen die wand fahre
    (bsp2)oder ob ich mit 50km/h gegen ein anderes auto ebenfalls mit 50km/h entgegen fahre
    wirken dann bei beiden bsp die gleiche kraft?
    oder ist es dann 100km/h gegen die wand?
    hoffe man versteht was ich meine :D

  • @justazuzu7484
    @justazuzu7484 5 років тому +2

    Hat mir sehr gut geholfen! Danke!

  • @brasscrafter71
    @brasscrafter71 3 роки тому

    Sehr schönes Video, muss man echt sagen. Eine Frage hätte ich jedoch: Wenn das Wechselwirkungsprinzip immer gilt, wie funktioniert es dann bei einem Körper, der sich selber, wie zB. durch einen Motor, fortbewegt? Was ist dann dort der 2. Körper? oder gilt das ganze doch nicht immer?
    Gruß und Danke im Voraus

    • @user-fb6sg3uy2z
      @user-fb6sg3uy2z 3 роки тому

      Bei z.B. einem Auto gilt nicht das Wechselwirkungsprinzip, da es sich nur um einen Körper handelt. Das Wechselwirkungsprinzip verlangt jedoch 2. Beim Beispiel Auto gibt es die Kraft vom Motor, die es beschleunigt und die Reibungskraft des Bodens, die es bremst, damit es nicht endlos beschleunigt.

    • @freevoice
      @freevoice 2 роки тому

      Der Motor sorgt dafür, dass die Reifen sich drehen, und die üben beim Drehen eine nach hinten gerichtete Kraft auf den Boden aus.
      Der Boden übt eine gleich große entgegengesetzt gerichtete Kraft auf die Reifen (und damit das Fahrzeug) aus.

  • @gm9332
    @gm9332 Рік тому +1

    Hallo ist das Video über die Trägheit online? Weil irgendwie finde ich es nicht.

  • @frank_edit
    @frank_edit 6 років тому +3

    Supeeer unbedingt mehr😀wenn ihr Zeit hättet wäre ein Video schön in dem ihr nur über die Bewegungsgleichung informiert und Vielleicht Beispiele Rechnungen für die Gleichung zeigt also in Anwendungssituationen für die 7.klasse

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  6 років тому

      Hi, Frank! Momentan werden leider keine neuen Videos für musstewissen Physik produziert. Wenn du ein Abo dalässt, wirst du aber über Neuigkeiten informiert.😊

  • @itsmarie536
    @itsmarie536 6 років тому +1

    Echt gutes und hilfreiches Video !!

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  6 років тому

      Hi, ItsMarie!
      Schön, dass es dir gefällt und weitergeholfen hat. :-)

  • @alarasensekerci5613
    @alarasensekerci5613 4 роки тому +1

    vielen dank. ich werde die klassenarbeit morgen schreiben. bis jetzt wusste ich nix. ihr habt mich und viele andere gerettet

  • @margaretemeyer2398
    @margaretemeyer2398 3 роки тому

    3:09

  • @anastasiapresnyakova4432
    @anastasiapresnyakova4432 3 роки тому

    Wenn ihr auf den Longboards sitzt, dann spielt die Masse keine Rolle (warum eigentlich?) und ihr trefft euch genau in der Mittr. Aber wenn ihr auf dem festen Boden stehen würdet, dann würden die Kräfte, die ihr ausübt wieder gleich groß sein, aber in entgegengesetzter Richtung. “Gewinnen” (also auf seine Seite mehr ziehen) würde in der Aufgabe mit dem festen Boden derjenige, der mehr wiegt. Wegen der größeren Reibung. Stimmt das alles, was ich oben geschrieben habe, verstehe ich alles richtig? Danke schön, wenn mir jemand eine Antwort gibt.

    • @malteschluter4516
      @malteschluter4516 2 роки тому

      Die Masse spielt schon Rolle. Kraft (Fk) und Gegenkraft (Fg) sind immer gleich. Das heißt, dass du sie gleich setzen kannst Fk=Fg. Oder auch mk*ak=mg*ag. m ist die Masse und a die Beschleunigung. Das wird ja auch im Video erklärt. Bei geringen Gewichtsunterschieden wird man das nicht gut erkennen können. Wenn man jedoch große Masse Unterschiede hat, kann man sehen, dass die schwereren Sachen eine geringere Beschleunigung haben als die leichten. Das heißt im Umkehrschluss, dass schwerere Sachen langsamer sind als leichtere und somit auch eine geringere Strecke zurücklegen. Drückt man das mathematisch aus, würde man einen Faktor aus den Gewichten bilden. Zum Beispiel mk/mg *ak=ag. Das kann man auch mit etwas Mathematik auf die Strecke (s) umrechnen. Das wäre dann mk/mg *sk=sg.
      Da das jetzt evtl. etwas sperrig ist, ein Beispiel. Wenn beide Personen gleich schwer sind, wäre der Faktor mk/mg=1 und somit beide Strecken gleich sk=sg.
      Jetzt nehmen wir mal ein Auto mit 1t (mk=1000 kg) und einen Menschen mit Skateboard mg=100 kg. (Wir gehen beim Auto davon aus, dass die Handbremse nicht angezogen ist und kein Gang eingelegt ist, denn sonst könnte es nicht einfach so rollen.) Hier wäre der Faktor mk/mg=1000 kg/100 kg=10 und somit 10*sk=sg. Somit würde der Skateboard Fahrer 10 mal soweit fahren, wie das Auto.
      Dazu kommen aber noch andere Faktoren, wie zum Beispiel Reibung und Luftwiderstand.
      Warum es im Video nicht auffällt, liegt denke ich daran, dass die beiden ein ähnliches Gewicht haben und die Strecke nicht sonderlich groß war.
      Das mit dem festen Boden stimmt. Da die Reibung zwischen Boden und Füßen so groß ist, hast du das nicht mehr mit Kraft/Gegenkraft.

  • @elias_8hd236
    @elias_8hd236 3 роки тому

    ist nicht so einfach zu verstehen aber dadurch das ihr es so gut und oft gesagt habt versteh ich es jetzt

  • @zye2474
    @zye2474 4 роки тому +1

    hallo guten tag
    Ich habe eine Frage bei Seilziehen auf den skateboard
    Zb. eine leute ist 80kg die andere ist 90kg
    kann man so schreibt 80*a=90*a also man kann beide a rechen weil kraft ist immer mit eine gegenkraft und f=ma ist das richtig?

  • @yasminkraus3699
    @yasminkraus3699 3 роки тому

    Ich habe auch immer Knete in meiner Tasche...
    Aber super erklärt 👌🏼

  • @notniko1759
    @notniko1759 4 роки тому

    BESTE LEBEN!

  • @enwo74
    @enwo74 5 років тому +7

    Durch dieses video habe ich im Vortrag eine 1 bekommen Thx ❤🤠

    • @denizh0032
      @denizh0032 5 років тому +2

      Ich auch

    • @enwo74
      @enwo74 5 років тому +2

      @@denizh0032 ehre

  • @evelynbill8822
    @evelynbill8822 3 роки тому +1

    Ich mag die beige Wand

  • @dercooler1002
    @dercooler1002 3 роки тому +3

    Wer muss es auch zu zweiten Lockdown anschauen?

  • @lah8102
    @lah8102 4 роки тому

    Könnt ihr denn auch Longboard fahren?

  • @oof2073
    @oof2073 3 роки тому

    ich grüße uwe, danke fürs vid we luv u

  • @bayern_2021_
    @bayern_2021_ 3 роки тому +2

    Der laufende Meter lässt grüßen ✋

  • @adolphgottlieb349
    @adolphgottlieb349 6 років тому +4

    So simpel erklärt das es ein 3. Klässler verstehen könnten (ich bin kein 3. Klässler). Sehr gutes Video!

  • @Grpinfpv
    @Grpinfpv 4 роки тому +2

    Simon wo bekomme ich so ein Cooles T_ Shirt?xD

  • @vanessachristina._.5874
    @vanessachristina._.5874 6 років тому +3

    Like izz da 👍👍👍

  • @mstFPV
    @mstFPV 3 роки тому

    Yo danke Herr Henkel ;D

  • @hackstar_yt
    @hackstar_yt 4 роки тому +1

    prinKipia 0:46

  • @lukashintze7147
    @lukashintze7147 3 роки тому +1

    Jutes Video, musste was für den Physikunterricht rausschreiben !! ^^

  • @pikachumorchenthird3attali735
    @pikachumorchenthird3attali735 6 років тому +3

    Könntet ihr mir folgenden Satz mit einem Beispiel veranschaulichen?:
    1N=1KG•m:s²
    Vielen dank schon mal im Voraus 😄

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  6 років тому +14

      Hi, Pikachumörchen!
      In der Physik ist es so, dass jede Größe ihre Einheit hat. Eine Strecke wird in Meter gemessen - oder auch in Kilometer. Die Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden. Die Masse in Gramm oder Kilogramm. Die Kraft in Newton. Meter, Kilometer, Minuten, Sekunden, Newton - alles sind Einheiten. Aber es gibt zwei verschiedene Arten von Einheiten: Die Basiseinheiten und alle anderen Einheiten. Meter, Kilogramm, Sekunde - die gehören zu den Basiseinheiten (es gibt noch vier weitere Basiseinheiten - aber die brauchst Du hier nicht). Was ist eine Basiseinheit? Mit den Basiseinheiten kann man alle anderen Einheiten ausdrücken. Newton ist keine Basiseinheit. Ein Newton kann somit mit den Basiseinheiten ausgedrückt werden - und genau das hast Du gemacht: Ein Newton ist in Basiseinheiten ein kg * m / s^2. Warum ist das so? Es gibt die Beziehung, dass die Kraft gleich die Masse mal Beschleunigung ist. Das ist das berühmte F = m * a. Die Masse ist eine Basiseinheit - also kg. Welche Einheit hat aber die Beschleunigung? Es sind Meter pro Sekunde hoch zwei, also m/s^2. Setzt Du das jetzt in die Gleichung F = m * a ein steht da genau das, was Du geschrieben hast: N = kg * m/s^2. Warum hat die Beschleunigung aber so eine merkwürdige Einheit? Unter Metzer pro Sekunde hoch zwei kann sich ja niemand etwas vorstellen. Die Beschleunigung ist die zeitliche Änderung der Geschwindigkeit. Uh, klingt erstmal unschön, ist aber nicht wirklich schlimm. Die Geschwindigkeit ist Meter pro Sekunde - also m/s. Und wenn sich die Geschwindigkeit jetzt mit der Zeit ändert. Dann heißt das zu Beispiel: Du fährst jetzt mit dem Fahrrad 11km/h = 3m/s und dann trittst Du richtig rein und nach 8 Sekunden fährst 25km/h = 7m/s. Du beschleunigst also. Dann ist die Beschleunigung die Zunahme der Geschwindigkeit pro Sekunde, also (7m/s - 3m/s) / 8s = 4m/s / 8s = 0,5m/s*s = 0,5m/s^2. Also hat die Beschleunigung die Einheit Meter pro Sekunde hoch zwei. 😉

    • @pikachumorchenthird3attali735
      @pikachumorchenthird3attali735 6 років тому +9

      Ok. Danke für den Zeitaufwand 😃

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  6 років тому +5

      Gerne 😊

  • @gxbrii1115
    @gxbrii1115 4 роки тому +30

    wer schaut es auch grad in der schule. LUL

  • @ScienceVsFiction
    @ScienceVsFiction 3 роки тому +1

    Hey Leute, warum das zweites Newtonsche Axiom dafür sorgt, dass Iron Man sterben würde wenn er so rumfliegt, wie er rumfliegt, haben wir mit einem Physiker berechnet: ua-cam.com/video/ZLIuLJvlUqU/v-deo.html (ab -- 03:00min)
    Wenn ihr Bock auf noch mehr Science vs. Fiction Rechnungen (Deadpool, Assassin's Creed oder auch Sonic) habt, schaut doch mal auf unserem Kanal vorbei. 😃 Liebe Grüße ♥️

  • @shotzfiredthereal3039
    @shotzfiredthereal3039 3 роки тому +1

    Wann kommen eigentlich die Videos zur Yarrakformel

  • @splendiddervish7745
    @splendiddervish7745 4 роки тому

    Komprieziert

  • @hugolachs6620
    @hugolachs6620 4 роки тому +1

    Wenn es immer eine Gegenkraft gibt wie kann es Bewegung geben?

    • @marcomusso4119
      @marcomusso4119 4 роки тому

      Durch die Haftung an einem Objekt (z.B. am Boden). Die Haftreibung verhindert, dass die Bewegungskraft "verpufft"

  • @luisthudium5688
    @luisthudium5688 5 років тому

    aber beim dritten Gesetz und dem Longboardbeispiel: Wenn einer von ein eine Tonne schwer wäre, würde er sich dann nicht nicht bewegen, würde der andere versuchen, ihr zu ziehen?

    • @musstewissenPhysik
      @musstewissenPhysik  5 років тому

      Hi, Luis! Kannst du deine Frage konkretisieren? Was genau musst du wissen?

    • @luisthudium5688
      @luisthudium5688 5 років тому

      @@musstewissenPhysik
      Wenn eine der beiden personen auf dem longboard 5 mal so viel wiegt wie die andere, ist ihre trägheit nicht so groß, dass nur die leichtere person sich bewegt, sollte einer der beiden an dem seil ziehen?

    • @malteschluter4516
      @malteschluter4516 2 роки тому

      @@luisthudium5688 Eine sehr verspätete Antwort. Kraft ist gleich Gegenkraft. F1=F2. Oder auch m1*a1=m2*a2. Bildet man einen Faktor aus den Massen, wäre das dann m1/m2 *a1=a2. Heißt also, dass beide einfach nur eine unterschiedliche Beschleunigung haben. da das Auto schwerer ist, ist dessen Beschleunigung geringer somit dessen Geschwindigkeit und ebenso der zurück gelegte weg. Du kannst die Beschleunigung auch durch die Strecke ersetzten. Also m1/m2 *s1=s2. Somit hängt also die Strecke der beiden Objekte vom Verhältnis der Massen ab. Für dein Beispiel:
      1 ist ein Auto und wiegt 1 t also 1000 kg. 2 Ist ein Mensch auf dem Longboard mit 100 kg. Setzt du das ein, bekommst du für den Faktor heraus: 1000 kg/100 kg=10. Und somit 10*s1=s2. Das bedeutet, dass der Mensch 10 mal soweit kommt, wie das Auto. Bei einer Strecke von 11 Metern würde das Auto 1 m und der Mensch 10 m zurückgelegt haben.

  • @familieloop6305
    @familieloop6305 3 роки тому +8

    Muss das in der 8. In Physik 2. Lockdown machen😂

  • @klickcubuk4364
    @klickcubuk4364 4 роки тому

    Finde das video über Trägheit

  • @yvonnekracht77
    @yvonnekracht77 6 років тому

    Hi

  • @187jaegermeister69
    @187jaegermeister69 4 роки тому +3

    Mashalla das ist mir irgendwie soooo egal aber trtzdm danke für ne recht gute Erklärung! 😘

    • @johnx5577
      @johnx5577 3 роки тому

      WAS HEIß HIER “RECHT" DAS WURDDE MEGA GUT ERKLÄR.

  • @yassirlahsini2684
    @yassirlahsini2684 Рік тому +1

    Ich dachte Kraft und Stärke sind das Gleiche

  • @tosti8198
    @tosti8198 2 роки тому

    Morgen mündliche Prüfung Physik gar kein Bock

  • @felixgollmitzer
    @felixgollmitzer 6 років тому +10

    Ein super Video! Eigentlich viel besser als TheSimpleClub weil die labern mir eigentlich zu schnell...

  • @ownedbyemil5121
    @ownedbyemil5121 3 роки тому

    Hallo Herr S.

  • @noxifre9319
    @noxifre9319 2 роки тому

    is nice lol

  • @eepymilo
    @eepymilo 4 роки тому +2

    Wer ist auch hier wegen einem Schulauftrag wegen der Corrona Krise? xD

  • @jannikschmid8002
    @jannikschmid8002 3 роки тому +2

    Hallo?

  • @therealone1352
    @therealone1352 3 роки тому +10

    Wer ist auch hier wegen den Physik Hausaufgaben (SFG) haha

  • @dugooo3207
    @dugooo3207 3 роки тому +1

    jonas auch

  • @wolkedermachtlol4584
    @wolkedermachtlol4584 2 роки тому

    HI

  • @Carloss333
    @Carloss333 3 роки тому +8

    Wer sitzt auch grad vor dem Bildschirm und denkt sich 🤯