Wilder Ritt quer durch den Himmel - Zelda: Tears of the Kingdom | 091

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 тра 2024
  • Let's Play The Legend of Zelda Tears of the Kingdom Part 091 - Wilder Ritt quer durch den Himmel
    Der Boden und der Untergrund von Tabanta sind soweit nach bestem Wissen und Gewissen erkundet, also geht es jetzt auf in die Lüfte. Im Gegensatz zu den beiden anderen Ebenen stellt sich hier allerdings die Frage, wie genau man überhaupt an sein Ziel kommt. Denn frei umherfliegen kann Link leider noch nicht.
    Jedenfalls kann er das ohne Hilfsmittel nicht :D Aber glücklicherweise haben wir ja Sonau-Bauteile und mit denen sieht die Aufgabe schon machbarer aus ^^ Auch wenn es ein paar Versuche braucht, schließlich ist es soweit und wir gleiten quer durch den Himmel ^o^ (Aufgenommen:11.05.2024 Bearbeitet:11.-13.+15.05.2024 Beschrieben:17.05.2024 Hochgeladen:17.05.2024)
    Allgemeine Infos zum Spiel:
    Das Open-World-Abenteuer „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ wurde von Nintendo erstmals auf der E3 2019 als „Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ vorgestellt. Am 12.05.2023 wurde das Action-Adventure schließlich über sechs Jahre nach Breath of the Wild weltweit für Nintendo Switch erstveröffentlicht.
    Story-technisch spielt Zelda: TotK einige Jahre nach BotW. Nachdem Zelda und Link ein Höhlensystem unter dem Schloss erkunden, finden sie dort Ganondorfs Leichnam. Dieser ist jedoch nicht so tot, wie sie gerne gehabt hätten, erwacht vor ihren Augen zum Leben, zersplittert das legendäre Master-Schwert und löst massive geographische Veränderungen in Hyrule aus. Zelda stürzt bei dem entstehenden Erbbeben in die Tiefe. Als Link wieder zu sich kommt, befindet er sich in einer Höhle auf einer großen, fliegenden Insel neben den Überresten des Master-Schwertes.
    Im restlichen Spiel steht dem Spieler nun eine vom Vorgänger abgewandelte und erweiterte Welt zum Erkunden frei. Erweitert wurde die Welt hierbei sowohl in die Höhe in Form von fliegenden Inseln als auch in die Tiefe durch einen Untergrund. Die Abwandlungen der Oberwelt lassen sich größtenteils durch die Wiederkehr Ganondorfs erklären und der Tatsache, dass seit Zelda: BotW ein paar Jahre vergangen sind.
    Das Gameplay von Tears of the Kingdom ist im Kern identisch zu dem von Breath of the Wild. Ein paar Fähigkeiten wurden hinzugefügt/entfernt. Am bemerkenswertesten sind dabei die neuen Fähigkeiten, welche den Spieler Gegenstände miteinander verschmelzen lassen. Gleichgeblieben ist, dass es Schreine und Krog-Samen zum Sammeln gibt, wenngleich sie um ein paar neue Variationen erweitert wurden. Die Titanen wurden gewissermaßen durch traditionellere Dungeons ersetzt.
    Mit einer Metacritic von 96/100 konnte Tears of the Kingdom Kritiker überzeugen. Zum kommerziellen Erfolg kann gegenwärtig noch keine Aussage getroffen werden. (Daher werde ich diesen Absatz in ein paar Wochen dann updaten.)
    Im Video ist die Switch-Fassung des Spiels zu sehen, wie es auf einer gewöhnlichen Switch läuft.
  • Ігри

КОМЕНТАРІ •