1980 rechnete man mit 500.000 Studenten und es war 1972 für die Hochschulen nicht einmal möglich 250.000 aufzunehmen. Heute haben wir 2,8 Millionen Studenten in Deutschland. Tendenz weiter steigend.
Und mitlerweile haben wir so viele Studenten, dass haufenweise Ausbildungsplätze frei sind und Arbeitgeber nach Ausgebildeten ringen. In der Immobilienbranche steigen schon die Preise, weil Bauunternehmer dank mangelnder Konkurrenz die Preise in die Höhe schießen lassen können...
@@3dDoener ist ja auch Knochenarbeit aufm Bau. Wenn man da stattdessen studieren kann um im Büro zu hocken, sollte das ja auch vermutlich mindestens jeder mit Abitur machen
@@3dDoener wenn man die eigenen Reihen mit frischen Azubis füllen will wärs doch mal n Anfang die jungen Leute so zu bezahlen, dass sie nicht in nem Karton unter der Autobahnbrücke leben müssen. "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" oder "Ich hab im ersten Lehrjahr auch nicht mehr bekommen" aber gleichzeitig rumheulen, dass es keinen Nachwuchs gibt. Wenn der frisch eingestellte Rekrut mit 18 Jahren ohne Berufserfahrung ab Tag 1 das dreifache deines Lehrlings verdient, machst du was falsch.
Bei uns im Krankenhaus (wo ich arbeite) sind dreibettzimmer Standard, man *kann* für Zweibettzimmer zuzahlen und für einbettzimmer *muss* man zuzahlen. Außer man is ansteckend und muss isoliert werden xD
@@MissShariChan Die Erfahrung hab ich bisher auch gemacht. War bisher 2 mal im Krankenhaus. Einmal wegen Blinddarm -> 3 Bett Zimmer. Das zweite mal wegen Meniskus-OP -> 2 Bett Zimmer. Bei meiner Mutter war es ähnlich nach ihrem Herzinfarkt. Erst 2 Bettzimmer auf der Intensiv und dann 3 Bett Zimmer (in dem sie alleine war) auf der normalen Station. Ich war in einem kleinen regionalen Krankenhaus damals in der Heimat. Meine Mutter in dem ansässigen wo ich jetzt wohne (sie hat ihren Infarkt passend bekommen, als sie zu Besuch war), was irgendwie Zentrum für alles mögliche bei uns im Kreis ist, obwohl wir nicht mal Kreisstadt sind und noch mehr und größere Kliniken haben und Lehrklinikum für eine Uni ist, obwohl in der Uni Stadt ebenso ein ziemlich großes Klinikum steht. Also daran kanns ja dann nicht liegen oder?
Also bei dein meisten Krankenhäusern hier in Oberösterreich wo ich bis jetzt mit der Rettung war, waren minimum (ohne zuzahlung oder Quarantäne) 4 Bett Zimmer, die meisten sind 6 Bett Zimmer
Also in Osnabrück, wo ich arbeite gibt es 2 Bett Zimmer und es gibt die Privatversicherungen 1Bett / 2 Bett + Chefarzt oder ohne, aber zu wenig Betten nich hier sind Drei Stationen geschlossen wegen Personalmangel Pflege und Ärzte
also ich habe einige zeit in einem krankenhaus mit 6 stationen und insgesamt um die 150 plätze gearbeitet. der größte anteil bestimmt 80% ca. sind 2 bett zimmer, 3- oder mehr bett zimmer gibt es nicht. und dann gibt es noch einige quarantäne zimmer und privatpatienten zimmer die 1 bett zimmer sind
Zu min. 22:30 Zitate. Albert Einstein antwortete auf die Frage, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg geführt werde: „Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Zum Verständnis: Einstein glaubte, dass der WW3 so technologisch fortgeschritten sein wird, dass die Menschheit sich auf das Steinzeitniveau zurücksetzen wird. Darum dann WW4 mit Steinen und Stöcken. Ein sehr interessanter Gedanke, wie ich finde 🤔
Auf Basis von Fakten Rückschlüsse auf die Zukunft zu ziehen, nennt man Vorhersage. Leute, ey... Ich meine, was glaubt ihr was eine WetterVORHERSAGE ist? Raten?
Trotzdem reden die da oft nicht mehr über was wird 2000 passieren sondern über das was jetzt gerade alles schief läuft und bis 2000 schlimmer werden kann oder auch was man besser machen sollte. Nehmen wir das mit dem man reißt Sachen ab ohne neue Sachen erforscht zu haben wir man besser baut... die Aussage hat 0 mit Zukunft zutun und die denken trotzdem darüber nach.
@@annodisc Selbstverständlich hat der Abbau von Altem Auswirkungen auf die Zukunft. Das gilt für Gebäude (besonders Großprojekte) wie auch für gesellschaftliche Strukturen. Abbau und Neubau sind auch nur eine Form des Wandels und Wandel hat immer Zukunftsauswirkungen.
20:00 sagt derjenige der Nachts im Bett liegt, Amazon durchstöbert und Lampen angeboten bekommt, die er kauft, aber von denen er nicht mal weiß ob sie passen ;D
Weil Peter da schon mit der Maus drüber hing, die CCC Talks von David Kriesel (SpiegelMining, BahnMining und die Xerox Scanner) kann man sich auch mal ruhig anschauen, sind halt nur ziemlich lang für so ein Format.
Vermutlich werdet ihr das hier nie lesen, aber ich will es trotzdem loswerden: Diese Reaction gehört zum Besten, was ich seit langer Zeit auf UA-cam gesehen habe. Zu gerne hätte ich da mit euch gesessen und diskutiert. Es war auch eine fantastische Doku, ja klar, aber ihr habt vieles noch mal intensiver gemacht. Ganz großes Lob dafür.
20:00 Hängt euch doch nicht an so einer Diskussion auf. Peter redet da gerade pragmatisch und Brammen philosophiert darüber, also könnt ihr gar nicht auf einen Nenner kommen, weil ihr beide so oder so Recht habt.
Zu dem Thema ab 19:10 - Mich würde es extrem interessieren, was ihr von dem Thema "Haben wir einen freien Willen?" haltet. Dazu mal ein Video, oder ein React auf eines, das dieses Thema behandelt, fänd ich klasse. Aktuell ist das ja ein großes Thema in der Forschung und es gibt bereits viele Wissenschaftler, die der Meinung sind, dass unser Gehirn die Entscheidungen bereits trifft, bevor wir sie treffen.
Das mit dem Lebensmitteln bei 21:00 ist heute nicht mehr so. Bis vor ca. 20 Jahren war die europäische Argrapolitik von Garantiepreisen geprägt, die die europäische Landwirtschaft erhalten sollen. Dabei wurden überschüssige Argrarprodukte von der EU auf dem Großmarkt aufgekauft und in großen Mengen vernichtet um den Preis zu halten. Nachdem das zu großer Kritik führte, entschloss man sich, die Garantiepreise abzuschaffen und die Bauern mit Direktzahlungen zu fördern, während die erzeugten Überschüsse mittels Exportsubventionen v.a. nach Afrika verkauft werden
Das mit der Unterhaltungsindustrie ist uns heute halt so selbstverständlich, dass wir es garnicht mehr erkennen. Ihr seid ja auch ein Teil davon. Ich finde es interessant wie systemkritisch die Doku zum Teil auch war, soetwas findet man heute nurnoch von den Hauptpgrogrammen des Fernsehens ausgelagert z.B. in 3sat.
Zu 19:00 bzgl Beeinflussung, solltet ihr mal auf "FIFA exposed" vom Simplicissimus reacten. Allein schon das Design von Lootboxen ist unterschwellige Beeinflussung hoch 10. Und das ist nur ein winzig kleiner Bruchteil von Möglichkeiten der Beeinflussung. Geht weiter über Framing, die Gestaltung und Einrichtung von Supermärkten etc. Recherchiert in diesem Thema mal ein bischen und dann reden wir nochmal darüber, wie eure Freizeitgestaltung unbeeinflusst ist... #pietsmiet @Pietsmiet
HerosFabi Du hast den Algorithmus vergessen, der zum Beispiel auf UA-cam versucht jedem Nutzer die höchstmögliche interaktion(Zeit die du guckst) mit der Plattform pro Tag zu erzielen! Das System funktioniert unschlagbar gut auf Grund einer riesigen Nutzerbasis (um den Algorithmus besser lernen zu lassen) und einer Flut an täglich neuem Content der wirklich jeden Geschmack abdeckt!
17:00 nicht ganz richtig, In z.B. Automobilwerken unterscheidet man in den normalen Werker der die einfachen Arbeiten ausführt; den Anlagenführer der die Arbeiten der Automatisierten Maschinen und Werker kontrolliert und organisiert und dem Instandhalter der sich darum kümmert dass alle Anlagen im Werk funktionieren und Fehler an der Anlage beseitigt werden
Der Mauscursor war im letzten Bild schon über dem nächsten tollen Video: "36C3 - BahnMining - Pünktlichkeit ist eine Zier". Ein absolut legendärer CCC-Vortrag von David Kriesel. Spielt in der gleichen Liga wie seine anderen Vorträge "Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast" und "Reverse Engineering von Spiegel-Online", würde ein fantastisches React ergeben wenn mal Zeit für 1h-Videos ist :D
Elektrotechnik in DDorf ist NC frei und die ersten Wochen waren auch nicht wirklich viele anwesend. Ich denke mal das es mittlerweile noch leerer im Saal geworden ist
Der Medizinische Vorschritt mag ziemlich gewachsen Sein. Allerdings ist vorallem der IT-Sektor in einem riesen Dillemer auch in der Medizin klar gibt ed Dinge die Unfassbar toll sind aber auch unfassbar teuer. Ein Hauptproblem das meines erachtens aktuell auch immer stärker weiter Vorranschreitet ist der Lobbyismus und das Erzielen von maximalen Gewinnen .... Grade auch in der Medizin bei mir in der Region werden grad einige Kliniken vom Personal bestreikt ..... Und das nur weil wie ihr schon angemerkt habt die Unfassbare Abforderung vom Personal.... Aber das ist nur die eine Seite Was ist den zum Beispiel mit dem Planen von gewissen OP Anzahlen damit Sich eine Abteilung rentiert .... Man schließt zum Beispiel grade eine Entbindungstation bei uns und die Armen werdente Mütter mussen 40km zur nächsten Klinik fahren.......... Nur weil man zu wenig Gewinn erzielt..... Privatisierung und Gewinngeilheit machen unsere Gesselschaft kaputt.... Muss das sein ? Es zählt nur noch eins und das Sind die Gewinne der Aktionäre..... Hauptsache unsere Anleger kriegen was .... der Verbraucher kann ruhig auf der Strecke bleiben...... Ist es den normal das viel. 2% Geld ohne ende haben .... Die Kluft zwischen Arm und Reich wird Größer und Größer ..... Is den dass Das einzige was intressiert ..... Gewinne Gewinne Gewinne :( Wir haben doch viel mehr drauf aber nein wir sind und bleiben Egoisten..... Halt typisch Mensch
Ohja, ihr habt Recht. Es gibt sogar noch mehr. In der Praxis gibt es immer mehr deutsche Menschen die durch Kriege, Gemeinschaft, Arbeit, Finanzielle Situation, Sozialen Druck usw. in Therapie sind. Zu vieles überfordert uns Psychologen...
Aber tangiert "uns" im Durchschnitt die Flüchtlingskrise wirklich? Ich mein, alles was ich davon mitkriege im realen Leben ist das Flüchtlingsheim, das um die Ecke steht, und das in Bus / Bahn oft auch Flüchtlinge sitzen. Thats all. Klar, Soldaten die in Syrien im Einsatz sind oder Ersthelfer die im Mittelmeer Leute retten etc. kriegen viel mehr mit. Aber so der Durchschnitt... Weiß nicht.
Ich glaube das mit den Jobs ist so gemeint, dass du damals beispielsweise als Schreiner selbst einen stuhl mit den eigenen Händen gefertigt hast und am Feierabend stolz auf deine verrichtete Arbeit warst. Heutzutage überwachst du nur Maschinen die das in Massen erledigen und sortierst gelegentlich Teile aus, die nicht so gut aussehen. Am Ende des Tages hast du nicht so wirklich etwas geschaffen was dir das Gefühl gibt eine gewisse Leistung vollbracht zu haben und jemanden mit deinem Produkt glücklich zu machen :/
26:03 jaaa schaut euch das 36c3 von David Kiesel an. Das ist super und endlich mal was auf eurem Channel, was sowohl intellektuell als auch anspruchsvoll ist, aber zu jeder Zeit interessant bleibt hihi.
Das mit dem Wandel der Arbeit/des Arbeitsmarktes ist halt auch jetzt viel mehr der tertiäre oder der quatäre Sektor, als da lagen die in der Prediction auch falsch, weil die Arbeitsplätze sich ja eigentlich nur verschoben haben
Brammens Happy Pillen würde ich mir sofort gönnen. Wäre man ja sofort ein Supermensch wenn man einfach an allem Spaß hat. Hätte man halt dann auch kein Problem mehr mit nach der Arbeit nochmal 4 Stunden was extra zu lernen oder nebenbei zu studieren etc. Das einzige was einen Aufhält ist die Motivation.
Peter hat jetzt ein Hemd statt dem schwarzen Pullover an. Und Seb hat das schwarze T-Shirt gegen das blaue ausgetauscht :D Nothing you do is beyond my sight!
Das mit den Zimmern is in Städten auch anders als auf dem Land glaube ich. Bei uns auf dem Land sind häufig kleinere Krankenhauszimmer zu finden. ohne Aufpreis
Bitte reagiert mal auf die NDR Doku: Unterwegs im Uboot - Auf Transitfahrt mit U31. Das ist halt echt spannend und man kriegt anschaulich mit, wie stark Wasser ist
Hallo Team Pietsmiet, nur eine kleine Info zum Thema Reichtum auf der Welt. Wenn man ein Jahresgehalt von 25.000 Euro verdient, gehört man schon zu dem reichsten Prozent der Weltbevölkerung. Finde es nebenbei nice, dass Ihr das Thema durch das Video angeschnitten habt. Ist einfach krass sich vorzustellen, wie unfassbar gut man es in der europäischen Wohlstandsgesellschaft hat :D
Ich kenn genug Leute die in der Industrie arbeiten und da nix besseres zu tun haben wie Sachen von A nach B zu transportieren oder alle 10 min einen Knopf zu drücken. Ich würde sagen der Schritt ist wahr geworden
So zum Thema Inflation... Anfang der 1950er beispielsweise kostete ein Porsche 356 ca. 30.000 Mark. Ein VW-Arbeiter hat zu der Zeit etwa 3 Mark pro Stunde verdient.🤔 War zwar etwas vor der Doku, aber ich glaube das taugt als Beispiel.
Naja gut, wenn man mal eine Milchmädchenrechnung aufstellt, Steuern, Feiertage usw. außen vorlässt und von 8h/T ausgeht, wären das so um die 5.760 Mark im Jahr. Würde knapp über 5 Jahre dauern um einen Porsche für 30.000 Makr zu kaufen. Nimmst du für heute so 3.000€ im Monat, aufs Jahr gerechnet 36.000€, für einen Porsche, der (nehmen wir mal ungefähr einen 911er an, da es mit einem 356 heute zu vergleichen Käse ist, weil der Preis auf Sammlerwert beruht) 120.000€ kostet, wären das etwas mehr als 3 Jahre. Nimmt sich jetzt nicht so viel.
Was ihr bei ca. 16 min sagt stimmt aber nicht, grade die Monotonen Arbeiten sind viel mehr geworden. Mercedes, BMW, Audi etc. würde ohne die Leute die z.B. die Gurte anschrauben, Sitze einbauen, Kabel verlegen ( das alles passiert am Fließband ) keine Autos bauen können weil für diese ganzen Aufgaben noch und auchnoch viel länger Menschen gebraucht werden. Ich selbst hab in den letzten Jahren in den Semesterferien bei Mercedes am Band gearbeitet und in der Nachtschicht Gute angeschraubt und ja ich hätte keinen Bock diese arbeit länger zu machen gab aber gutes Geld.
7:31 Jay meint ja, dass die im Studium auch so viele waren, ist da evtl. sogar Jay dabei ? xD, seht euch mal die Person rechts ziemlich mittig vom Bild an, die nach rechts schaut, also gewisse Ähnlichkeit mit jay hat es ja schon xD
Es könnte auch Zufall sein, aber die meisten Reacts sind nur ca. 5min länger als das eigentliche Video. Die letzten beiden, wo sie nebeneinander sitzen, haben ca. die dreifache länge
Hey Chris. Ich habe zum beispiel einen 3D druck von dem Herzen meiner Tochter. Der wurde damals 2018 angefertigt für den Chirugen damit er sich besser vorbereiten konnte.
wir haben bei uns in der firma sowohl mechaniker, die an der maschine stehen und kleinere reparaturen und wartungen selbst durchführen und andere, in anderen abteilungen, die keine mechanische/elektrische ausbildung haben und in fehlerfällen der wartung bescheid geben. auf die bin ich weniger neidisch... ziemlich stumpfe arbeit
Ich mag euch Jungs ja und eure reacts. Aber mit der Aussage von Sep bei 16:10 habe ich ein riesen Problem. Ich komme aus einem Handwerksberuf und habe in die Industrie gewechselt. Hier ist beim produzieren aber nichts mit Mal eben 3 schrauben drehen und gut. Die roboter, alle Anfahrtpunkte, alle Mechaniken, jeder Pneumatikzylinder, jeder Hydraulikschlauch usw. Alles muss geprüft und gewartet werden. Umbau einer Spritzenlage mit Werkzeuge die gut und gerne über 1.5 Tonnen wiegen, die man trotz Kran noch richtig auf Position bringen muss. Dann der Druck der Qualität. Passt was nicht, man übersieht etwas, ist man direkt im schaden von mehreren Tausend euro in n paar Minuten. Die Jungs stellen sich die Jobs egal ob Industrie oder Handwerk viel zu einfach vor. Kommt gerne Mal bei uns vorbei und lauft eure 16000 Schritte / Schicht auf hartem Industrie Boden ab. Zieht Tonnen von Werkzeugen durch die Gegend und bleibt ruhig wenn plötzlichen 3 Anlagen stehen bleiben die alle samt etliches an geld kosten, jede Minute in denen sie steht. Frechheit diese Aussage mit den drei schrauben. Ihr müsst auch nur 3 Knöpfe drücken und n Video ist fertig oder?
Zur Freiheitsfrage könnte man so argumentieren, dass man sagt: Durch die Beeinflussung ist die Chance höher dass man etwas tut (oder nicht), man aber als Absicherung die Selbstreflektion hätte, die einem erlaubt seinen Willen zu reflektieren. Frei ist der/diejenige, der/die in der Lage ist seinen Willen selbst zu bestimmen, heißt es in der Philosophie häufig. Um das aber wirklich zu bestätigen oder falsifizieren, müsste man sich wiederum anschauen wie die Selbstreflektion entsteht bzw. wie dieser Mechanismus funktioniert. Das wäre meines Erachtens vermutlich eher das Gebiet der Neurologie. Zu Piets Sicht: In der Soziologie gibt es etwas, was sich soziale Ordnung nennt. Man steht unter ihren Einfluss ab den Moment wo man in einer Gesselschaft lebt, also ab der Geburt in der Regel. Es gibt diese Länder in denen Frauen eine Rolle haben in der sie einfach Gebären und das Haus nicht verlassen dürfen. Sie sind aber damit zufrieden und der Meinung, dass sie sich frei dazu entscheiden. Würden sie in einer anderen Gesellschaft aufwachsen, würden sie vielleicht anders Denken. Vielleicht könnte man den Grad der Selbstreflektion den ein Mensch hat mit der Freiheit eines Menschen gleichsetzen. (Vorausgesetzt Selbstreflektion funktioniert so wie ich es mir vorstelle)
Ach ne, lass die Diskussion lieber stecken. Gerade wenn man Richtung Neurologie und Verhaltenspsychologie geht, kommt man schnell in die Ecke von "Echter Eigener Wille ist umstritten und fragwürdig, ein Ich gibt es nicht." Das wird mir dann zu schnell zu unglaubwürdig bzw. zu gruselig, um es wahrhaben zu wollen. Da gabs doch dieses Experiment von Libet, wo die Hirnaktivität realen Bewegungen und den Entscheidungen der Kandidaten gegen gemessen wurden. Ergebnis war, dass die Information, z.B. den Finger zu heben , im Gehirn einige milisekunden messbar war, bevor der Kandidat die Entscheidung bewusst wahrgenommen bzw. "getroffen" hat. Ist dann natürlich die Frage, was ist daran frei und bewusst entschieden, wenn die Bewegung im Gehirn bereits vorher vorbereitet wird? Edit: Mal nachgeschaut. 2015 gab es von Haynes einen neuen Versuch, mit dem Ergebnis, dass dieser Prozess innerhalb eines bestimmten Fensters bewusst abgebrochen werden kannn, jedoch ein Point of no Return existiert, ab dem die Bewegung definitiv durchgeführt wird. Das wird aber alles nicht als Beleg gegen freien Willens angesehen. Ein Ich und freien Willen wirklich zu definieren, ist echt schwer und immernoch nirgends wirklich eindeutig.
@@dasturschloss8679 Interessante Studie. Ich kann mir Vorstellen in welche Richtung die ein oder andere Diskussion verlaufen ist. Harry G. Frankfurt war jemand der den Begriff der Person und Willensfreiehit versucht hat zu definieren. Dabei hat er zwischen Handlungs- und Willensfreiehit unterschieden. Vielleicht war dieses Signal im Gehirn die entstehung eines Gedankens? Zur 2015 Studie: könnte man den Point of no Return nicht als quasi Limitation des Körpers sehen oder seine Gebundenheit an physikalische Gesetze? Ich stelle mir das so vor: Du drückst den Schalter und das Licht geht an. Dazwischen sind einige Funktionen, die das Signal halten können bis sie es freigeben bzw. weiter lassen, aber ab einen bestimmten Punkt ist nur noch Draht da. Ich persönlich würde mich auch nie damit zufrieden geben, dass alles vorherbestimmt ist. Und ich hoffe das setzt sich auch nicht durch. Bei einem Mord oder so heißt es dann: Ich konnte ja gar nicht anders handeln.
@@DrakorLP Könnte ich mir auch so vorstellen, dass (Auch im Körper dauern die Signalübertragungen ja Zeit) ab einem bestimmten Punkt das nicht mehr unterbuden werden kann, weil der Vorgang dafür zu lange dauert und das nicht ankommt. Es sind einfach Funktionen dazwischen, die ab dem Punkt nicht mehr durchlassen, wie beim Licht. Was auch immer wahr ist, ich glaube in die Rechtssprechung würde das niemals Einzug halten, das würde alles vollkommen untergraben.
Oh Mann. Was haben die Jungs für Vorstellungen von der Arbeitswelt. Sie sollten mal ein Automobilwerk besuchen und den Mädels und Jungs am Band erzählen, dass sie ja nur Kontollarbeiten ausführen. Verdammt weltfremd sind sie schon, oder? Aber ich liebe sie trotzdem :-)
Also was die Anzahl an Studenten in Laboren angeht kann ich sagen, dass es selbst da stark schwankt... in manch unbekannteren/neueren Studiengängen sitzen von Anfang an grade mal 150 Personen in den Vorlesungen. Im Labor ist es dann schon recht leer wenn die sich auf 5 Stockwerke verteilen😂
Könnt ihr euch "2057 - unser leben in der zukunft" anschauen?
Warte es gibt so einen teil wirklich
@@kerem8077 warum ned?
hier der link für die, die mal reinsehen wollen: ua-cam.com/video/dQw4w9WgXcQ/v-deo.html
@@Benzen96 da schaue ich einmal nicht auf die Endung von der URL... Take my upvote.
@@Benzen96 you got me....fck...
16:55 Chris: "Am besten ist man Masterstudent, hat 5 Jahre Arbeitserfahrung und ist 22 Jahre alt." so true
Trifft sogar genau auf mich zu :D dafür hab ich halt kein Privatleben :(
naja es werden wohl auch dringend Facharbeier gesucht
mir kommt es genau anders rum for , man muss in den meisten arbeitsstellen garnix können . du wirst da eingeschuld ung fertig . klar gibt es ausnahmen
@@miregal108 scheinbar auch keine Rechtschreibung
@@miregal108 Dann hast du noch nie in einer Arbeitsstelle gearbeitet, so wie du eine meinst.
Es "kommt dir ja auch nur so rum for".
1980 rechnete man mit 500.000 Studenten und es war 1972 für die Hochschulen nicht einmal möglich 250.000 aufzunehmen. Heute haben wir 2,8 Millionen Studenten in Deutschland. Tendenz weiter steigend.
Und mitlerweile haben wir so viele Studenten, dass haufenweise Ausbildungsplätze frei sind und Arbeitgeber nach Ausgebildeten ringen. In der Immobilienbranche steigen schon die Preise, weil Bauunternehmer dank mangelnder Konkurrenz die Preise in die Höhe schießen lassen können...
@@3dDoener ist ja auch Knochenarbeit aufm Bau. Wenn man da stattdessen studieren kann um im Büro zu hocken, sollte das ja auch vermutlich mindestens jeder mit Abitur machen
@@3dDoener wenn man die eigenen Reihen mit frischen Azubis füllen will wärs doch mal n Anfang die jungen Leute so zu bezahlen, dass sie nicht in nem Karton unter der Autobahnbrücke leben müssen. "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" oder "Ich hab im ersten Lehrjahr auch nicht mehr bekommen" aber gleichzeitig rumheulen, dass es keinen Nachwuchs gibt. Wenn der frisch eingestellte Rekrut mit 18 Jahren ohne Berufserfahrung ab Tag 1 das dreifache deines Lehrlings verdient, machst du was falsch.
Diese Reacts sind die besten. Es wird länger geredet, als das Video lang ist. Das ist origineller Content.
XManX102 jo, alles andere muss man leider als content klau einstufen
4:08 : wenn Peter wieder mal damit protzt was er abgesehen von Viggo noch auf dem Gewissen hat
Thaddeus Oliver Holstein made my day 😂
dieses ez zum schluss hat mich gekillt
HAHA
2 Autos, n Hund, 2 Kinder.. ez 😂
10:49 WTF. Bei uns zahlt man für ein Einbettzimmer extra. Es sind normalerweise 2-3, maximal 4 pro Zimmer
Bei uns im Krankenhaus (wo ich arbeite) sind dreibettzimmer Standard, man *kann* für Zweibettzimmer zuzahlen und für einbettzimmer *muss* man zuzahlen. Außer man is ansteckend und muss isoliert werden xD
@@MissShariChan Die Erfahrung hab ich bisher auch gemacht. War bisher 2 mal im Krankenhaus. Einmal wegen Blinddarm -> 3 Bett Zimmer. Das zweite mal wegen Meniskus-OP -> 2 Bett Zimmer.
Bei meiner Mutter war es ähnlich nach ihrem Herzinfarkt. Erst 2 Bettzimmer auf der Intensiv und dann 3 Bett Zimmer (in dem sie alleine war) auf der normalen Station.
Ich war in einem kleinen regionalen Krankenhaus damals in der Heimat. Meine Mutter in dem ansässigen wo ich jetzt wohne (sie hat ihren Infarkt passend bekommen, als sie zu Besuch war), was irgendwie Zentrum für alles mögliche bei uns im Kreis ist, obwohl wir nicht mal Kreisstadt sind und noch mehr und größere Kliniken haben und Lehrklinikum für eine Uni ist, obwohl in der Uni Stadt ebenso ein ziemlich großes Klinikum steht.
Also daran kanns ja dann nicht liegen oder?
Also bei dein meisten Krankenhäusern hier in Oberösterreich wo ich bis jetzt mit der Rettung war, waren minimum (ohne zuzahlung oder Quarantäne) 4 Bett Zimmer, die meisten sind 6 Bett Zimmer
Also in Osnabrück, wo ich arbeite gibt es 2 Bett Zimmer und es gibt die Privatversicherungen 1Bett / 2 Bett + Chefarzt oder ohne, aber zu wenig Betten nich hier sind Drei Stationen geschlossen wegen Personalmangel Pflege und Ärzte
also ich habe einige zeit in einem krankenhaus mit 6 stationen und insgesamt um die 150 plätze gearbeitet. der größte anteil bestimmt 80% ca. sind 2 bett zimmer, 3- oder mehr bett zimmer gibt es nicht. und dann gibt es noch einige quarantäne zimmer und privatpatienten zimmer die 1 bett zimmer sind
Ob Pedda weiß, dass man auch einfach die Leertaste drücken kann? :D
Oder die Taste K
Oder mit den Pfeiltasten Spulen?
Der Laptop steht aber zu weit weg.
@@Jerry-rc9dc das wusste ich garnicht danke für die info
Mit Punkt und Komma kann man pro einzelnen Frame spulen
Chris wollte die neue Version?
Die heißt ""2057 - unser leben in der zukunft"
Einmal liken, damit die Piets das sehen! :)
Ihr solltet euch das Video mit Harald Lesch ansehen, die Welt in 100 Jahren
Ja! Das Video kenn ich, fänd ich toll wenn es dazu mal ein React geben würde.
Ich finde die Analyse von Horst Lüning darauf einfach großartig.
Schade, dass der Kommentar so wenig likes hat... das ist doch genau das Video, nach dem die Piets gefragt haben
Das wurde ja auch denen von UA-cam als nächstes Video vorgeschlagen.
Was habt ihr Chris gegeben :D er redet und redet und redet haha
Chris hat manchmal mehr Ahnung als man ihm zutraut und man merkt das er mega Interesse an dem Thema hat
15:15 Hier zeigt der Snob mal wieder, dass er sich nicht mit Arbeit auskennt und immer nur die anderen für sich arbeiten lässt
2 Jahre später, Ukraine und Russland....
Chris: Vielleicht hilft es ja die Ölfelder abzubrennen als alles aus dem meer zu fischen.
Brammen: Klar das ist besser . :D
Er meinte wahrscheinlich Ölteppich nicht Ölfeld. Beispielsweise nach einem Tankerunglück.
So hatte ich das auch verstanden die öllache anzünden bevor sie sich verteilt
Zu min. 22:30
Zitate. Albert Einstein antwortete auf die Frage, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg geführt werde: „Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Zum Verständnis:
Einstein glaubte, dass der WW3 so technologisch fortgeschritten sein wird, dass die Menschheit sich auf das Steinzeitniveau zurücksetzen wird. Darum dann WW4 mit Steinen und Stöcken. Ein sehr interessanter Gedanke, wie ich finde 🤔
6:48 RIP Sammy D:
loool wie geil :D
Brammens Socken lecker 😂😂😂😂
Die machen schon seit mitte folge 2 keine vorhersage mehr das sind alles jetzt fakten mit auswirkung in die zukunft
Pietsmiet ist nicht schlau genung um sowas zu erkennen
Auf Basis von Fakten Rückschlüsse auf die Zukunft zu ziehen, nennt man Vorhersage. Leute, ey...
Ich meine, was glaubt ihr was eine WetterVORHERSAGE ist? Raten?
"Fakten mit Auswirkung auf die Zukunft"...du weißt schon, dass das dann eben Vorhersagen sind?
Trotzdem reden die da oft nicht mehr über was wird 2000 passieren sondern über das was jetzt gerade alles schief läuft und bis 2000 schlimmer werden kann oder auch was man besser machen sollte. Nehmen wir das mit dem man reißt Sachen ab ohne neue Sachen erforscht zu haben wir man besser baut... die Aussage hat 0 mit Zukunft zutun und die denken trotzdem darüber nach.
@@annodisc Selbstverständlich hat der Abbau von Altem Auswirkungen auf die Zukunft. Das gilt für Gebäude (besonders Großprojekte) wie auch für gesellschaftliche Strukturen. Abbau und Neubau sind auch nur eine Form des Wandels und Wandel hat immer Zukunftsauswirkungen.
Peter bei 22:00 heute würde er da bestimmt anders drüber denken
20:00 sagt derjenige der Nachts im Bett liegt, Amazon durchstöbert und Lampen angeboten bekommt, die er kauft, aber von denen er nicht mal weiß ob sie passen ;D
23:26 Putin Prognostiziert 2020-2022
Weil Peter da schon mit der Maus drüber hing, die CCC Talks von David Kriesel (SpiegelMining, BahnMining und die Xerox Scanner) kann man sich auch mal ruhig anschauen, sind halt nur ziemlich lang für so ein Format.
Verfahrensmechaniker und Anlagenführer haben nichts mit Instandhaltung zu tun sondern Schlosser/Industriemechaniker und Elektriker
Wenn Ihr in die Zukunft blicken wollt, schaut euch das vorgeschlagene Video am Ende mit Harald Lesch an. Großartiger Mensch.
Vermutlich werdet ihr das hier nie lesen, aber ich will es trotzdem loswerden: Diese Reaction gehört zum Besten, was ich seit langer Zeit auf UA-cam gesehen habe. Zu gerne hätte ich da mit euch gesessen und diskutiert. Es war auch eine fantastische Doku, ja klar, aber ihr habt vieles noch mal intensiver gemacht. Ganz großes Lob dafür.
Operation
Ich: "ih mach das weg"
Pedda: *macht für 2 Min Pause* "Jay was ist das?"
4:30 Lehrer: Jay, nenne eine sache die du nicht bist.
Jay...
boa sigi du bist echt cool
danke du auch
echt nett
du auch
date??
Manchmal redet Chris gar nicht, und manchmal labert er durchgehend
Ja und dann labert er nur Stuss
#antichris2020 Der Antichris(t)
Ich verbitte mir diesen Ton.
@@anderevideosgucken wo hat er denn unrecht?
Die Wege des Herrn sind unergründlich.
20:00 Hängt euch doch nicht an so einer Diskussion auf. Peter redet da gerade pragmatisch und Brammen philosophiert darüber, also könnt ihr gar nicht auf einen Nenner kommen, weil ihr beide so oder so Recht habt.
Zu dem Thema ab 19:10 - Mich würde es extrem interessieren, was ihr von dem Thema "Haben wir einen freien Willen?" haltet. Dazu mal ein Video, oder ein React auf eines, das dieses Thema behandelt, fänd ich klasse. Aktuell ist das ja ein großes Thema in der Forschung und es gibt bereits viele Wissenschaftler, die der Meinung sind, dass unser Gehirn die Entscheidungen bereits trifft, bevor wir sie treffen.
Können wir uns gegen eine manipulierte Freizeitgestaltung wehren?
Nein! Bin Pietsmiet-süchtig. 😁
3bett zimmer sind normal
2 bzw 1bett musst du extra bezahlen
echt spannende Serie, danke fürs reacten
7:23 da sitzt einfach Pedda
jawoll, der ganz linke. Die Betonlocke erkennt man sofort.
@@JRobin. War das nicht mal in einen der Vlogs vorn paar Jahren wo Peters Zeitreise-ich zusehen war.
@Jonas Robin und jetzt reagiert er auf sich selbst 50 Jahre später.
Mind Blow
Stark angefangen und stark nachgelassen Teil 1 hätte mir gereicht xd
Das mit dem Lebensmitteln bei 21:00 ist heute nicht mehr so. Bis vor ca. 20 Jahren war die europäische Argrapolitik von Garantiepreisen geprägt, die die europäische Landwirtschaft erhalten sollen. Dabei wurden überschüssige Argrarprodukte von der EU auf dem Großmarkt aufgekauft und in großen Mengen vernichtet um den Preis zu halten. Nachdem das zu großer Kritik führte, entschloss man sich, die Garantiepreise abzuschaffen und die Bauern mit Direktzahlungen zu fördern, während die erzeugten Überschüsse mittels Exportsubventionen v.a. nach Afrika verkauft werden
Das mit der Unterhaltungsindustrie ist uns heute halt so selbstverständlich, dass wir es garnicht mehr erkennen. Ihr seid ja auch ein Teil davon. Ich finde es interessant wie systemkritisch die Doku zum Teil auch war, soetwas findet man heute nurnoch von den Hauptpgrogrammen des Fernsehens ausgelagert z.B. in 3sat.
Zu 19:00 bzgl Beeinflussung, solltet ihr mal auf "FIFA exposed" vom Simplicissimus reacten.
Allein schon das Design von Lootboxen ist unterschwellige Beeinflussung hoch 10.
Und das ist nur ein winzig kleiner Bruchteil von Möglichkeiten der Beeinflussung. Geht weiter über Framing, die Gestaltung und Einrichtung von Supermärkten etc.
Recherchiert in diesem Thema mal ein bischen und dann reden wir nochmal darüber, wie eure Freizeitgestaltung unbeeinflusst ist...
#pietsmiet @Pietsmiet
HerosFabi Du hast den Algorithmus vergessen, der zum Beispiel auf UA-cam versucht jedem Nutzer die höchstmögliche interaktion(Zeit die du guckst) mit der Plattform pro Tag zu erzielen!
Das System funktioniert unschlagbar gut auf Grund einer riesigen Nutzerbasis (um den Algorithmus besser lernen zu lassen) und einer Flut an täglich neuem Content der wirklich jeden Geschmack abdeckt!
Das ist doch mal ein gutes Reaktionsvideo gewesen, danke!
Reactet doch mal bitte wieder auf Fail Compilation 2020
18:15 Brammen stellt die Frage aller Fragen "Was kam Zuerst? Das Huhn oder das Ei?"
Nice, gerade teil 2 zu ende geschaut. Ich lieb euch
17:00 nicht ganz richtig, In z.B. Automobilwerken unterscheidet man in den normalen Werker der die einfachen Arbeiten ausführt; den Anlagenführer der die Arbeiten der Automatisierten Maschinen und Werker kontrolliert und organisiert und dem Instandhalter der sich darum kümmert dass alle Anlagen im Werk funktionieren und Fehler an der Anlage beseitigt werden
Willkommen bei PietCast! 😂
Der Mauscursor war im letzten Bild schon über dem nächsten tollen Video: "36C3 - BahnMining - Pünktlichkeit ist eine Zier". Ein absolut legendärer CCC-Vortrag von David Kriesel. Spielt in der gleichen Liga wie seine anderen Vorträge "Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast" und "Reverse Engineering von Spiegel-Online", würde ein fantastisches React ergeben wenn mal Zeit für 1h-Videos ist :D
Elektrotechnik in DDorf ist NC frei und die ersten Wochen waren auch nicht wirklich viele anwesend. Ich denke mal das es mittlerweile noch leerer im Saal geworden ist
Bei 7:32 in der Mitte des Bildschirms sieht man doch auch Jay in seinem Tiermedizin Studium 😂
Der Medizinische Vorschritt mag ziemlich gewachsen Sein.
Allerdings ist vorallem der IT-Sektor in einem riesen Dillemer auch in der Medizin klar gibt ed Dinge die Unfassbar toll sind aber auch unfassbar teuer.
Ein Hauptproblem das meines erachtens aktuell auch immer stärker weiter Vorranschreitet ist der Lobbyismus und das Erzielen von maximalen Gewinnen ....
Grade auch in der Medizin bei mir in der Region werden grad einige Kliniken vom Personal bestreikt .....
Und das nur weil wie ihr schon angemerkt habt die Unfassbare Abforderung vom Personal....
Aber das ist nur die eine Seite
Was ist den zum Beispiel mit dem Planen von gewissen OP Anzahlen damit Sich eine Abteilung rentiert ....
Man schließt zum Beispiel grade eine Entbindungstation bei uns und die Armen werdente Mütter mussen 40km zur nächsten Klinik fahren..........
Nur weil man zu wenig Gewinn erzielt.....
Privatisierung und Gewinngeilheit machen unsere Gesselschaft kaputt....
Muss das sein ?
Es zählt nur noch eins und das Sind die Gewinne der Aktionäre.....
Hauptsache unsere Anleger kriegen was ....
der Verbraucher kann ruhig auf der Strecke bleiben......
Ist es den normal das viel. 2% Geld ohne ende haben ....
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird Größer und Größer .....
Is den dass Das einzige was intressiert .....
Gewinne Gewinne Gewinne :(
Wir haben doch viel mehr drauf aber nein wir sind und bleiben Egoisten.....
Halt typisch Mensch
Peter: " Es gibt ja gerade Kriege, aber die tangieren uns gar nicht" 22:38
Flüchtlingskrise lässt grüßen
Ohja, ihr habt Recht. Es gibt sogar noch mehr. In der Praxis gibt es immer mehr deutsche Menschen die durch Kriege, Gemeinschaft, Arbeit, Finanzielle Situation, Sozialen Druck usw. in Therapie sind. Zu vieles überfordert uns Psychologen...
Aber tangiert "uns" im Durchschnitt die Flüchtlingskrise wirklich? Ich mein, alles was ich davon mitkriege im realen Leben ist das Flüchtlingsheim, das um die Ecke steht, und das in Bus / Bahn oft auch Flüchtlinge sitzen. Thats all. Klar, Soldaten die in Syrien im Einsatz sind oder Ersthelfer die im Mittelmeer Leute retten etc. kriegen viel mehr mit. Aber so der Durchschnitt... Weiß nicht.
@@rangeldino2633 echt? Soldaten etc sehe ich eigtl weniger als Flüchtlinge
@@kaiser5295 Du hast dich glaub ich bissl verlesen.
Ich glaube das mit den Jobs ist so gemeint, dass du damals beispielsweise als Schreiner selbst einen stuhl mit den eigenen Händen gefertigt hast und am Feierabend stolz auf deine verrichtete Arbeit warst. Heutzutage überwachst du nur Maschinen die das in Massen erledigen und sortierst gelegentlich Teile aus, die nicht so gut aussehen. Am Ende des Tages hast du nicht so wirklich etwas geschaffen was dir das Gefühl gibt eine gewisse Leistung vollbracht zu haben und jemanden mit deinem Produkt glücklich zu machen :/
AH HA 7:32 einzigartiges video von jay beim tier studium (unter dem ZDF schriftzug)
25:59 Da wird direkt ein sehr gutes Video von UA-cam vorgeschlagen :D
Aber für ein React ist es vermutlich zu lang.
26:03 jaaa schaut euch das 36c3 von David Kiesel an. Das ist super und endlich mal was auf eurem Channel, was sowohl intellektuell als auch anspruchsvoll ist, aber zu jeder Zeit interessant bleibt hihi.
Bahn Mining oder welcher Vortrag?
Ja genau der, oder die anderen 2 Vorträge von ihm. Gehen aber immer 1 Stunde, da muss man schon Zeit für opfern aber es lohnt sich.
@@RipsawWB Spiegelmining und das mit dem Drucker sind auch beide ziemlich krass :)
26:00 Ich hätte zusätzlich noch das Harald Lesch Video am Ende angeschaut... wäre sogar passend zum Thema gewesen 😂
Das mit dem Wandel der Arbeit/des Arbeitsmarktes ist halt auch jetzt viel mehr der tertiäre oder der quatäre Sektor, als da lagen die in der Prediction auch falsch, weil die Arbeitsplätze sich ja eigentlich nur verschoben haben
Vorschlag: PietSmiet produziert das Video und die Jungs reagieren in 28 Jahren darauf!
Sowas sind gute Reacts. Nicht irgendein seltsames Video zu dem max. mal kurz gelacht wird.
Brammens Happy Pillen würde ich mir sofort gönnen. Wäre man ja sofort ein Supermensch wenn man einfach an allem Spaß hat.
Hätte man halt dann auch kein Problem mehr mit nach der Arbeit nochmal 4 Stunden was extra zu lernen oder nebenbei zu studieren etc.
Das einzige was einen Aufhält ist die Motivation.
Peter hat jetzt ein Hemd statt dem schwarzen Pullover an. Und Seb hat das schwarze T-Shirt gegen das blaue ausgetauscht :D
Nothing you do is beyond my sight!
22:16 schlecht gealtert
Das ist ja mal voll krass die Herrmann-Brill-Straße, und damit das Hochhaus zu sehen wo man aufgewachsen ist.
Jaaaaa Familie Ritter reacts :D
Das mit den Zimmern is in Städten auch anders als auf dem Land glaube ich. Bei uns auf dem Land sind häufig kleinere Krankenhauszimmer zu finden. ohne Aufpreis
Bitte reagiert mal auf die NDR Doku: Unterwegs im Uboot - Auf Transitfahrt mit U31. Das ist halt echt spannend und man kriegt anschaulich mit, wie stark Wasser ist
Hallo Team Pietsmiet, nur eine kleine Info zum Thema Reichtum auf der Welt.
Wenn man ein Jahresgehalt von 25.000 Euro verdient, gehört man schon zu dem reichsten Prozent der Weltbevölkerung.
Finde es nebenbei nice, dass Ihr das Thema durch das Video angeschnitten habt. Ist einfach krass sich vorzustellen, wie unfassbar gut man es in der europäischen Wohlstandsgesellschaft hat :D
Normale Reaktion: Video 9 Minuten Reaktion 7 Minuten Pietsmiet's Reaktion: Video 9 Minuten Reaktion 26 Minuten 😂
Jay fast am wegnicken ;)
Ich kenn genug Leute die in der Industrie arbeiten und da nix besseres zu tun haben wie Sachen von A nach B zu transportieren oder alle 10 min einen Knopf zu drücken. Ich würde sagen der Schritt ist wahr geworden
So zum Thema Inflation... Anfang der 1950er beispielsweise kostete ein Porsche 356 ca. 30.000 Mark. Ein VW-Arbeiter hat zu der Zeit etwa 3 Mark pro Stunde verdient.🤔 War zwar etwas vor der Doku, aber ich glaube das taugt als Beispiel.
Naja gut, wenn man mal eine Milchmädchenrechnung aufstellt, Steuern, Feiertage usw. außen vorlässt und von 8h/T ausgeht, wären das so um die 5.760 Mark im Jahr. Würde knapp über 5 Jahre dauern um einen Porsche für 30.000 Makr zu kaufen.
Nimmst du für heute so 3.000€ im Monat, aufs Jahr gerechnet 36.000€, für einen Porsche, der (nehmen wir mal ungefähr einen 911er an, da es mit einem 356 heute zu vergleichen Käse ist, weil der Preis auf Sammlerwert beruht) 120.000€ kostet, wären das etwas mehr als 3 Jahre.
Nimmt sich jetzt nicht so viel.
Was ihr bei ca. 16 min sagt stimmt aber nicht, grade die Monotonen Arbeiten sind viel mehr geworden. Mercedes, BMW, Audi etc. würde ohne die Leute die z.B. die Gurte anschrauben, Sitze einbauen, Kabel verlegen ( das alles passiert am Fließband ) keine Autos bauen können weil für diese ganzen Aufgaben noch und auchnoch viel länger Menschen gebraucht werden. Ich selbst hab in den letzten Jahren in den Semesterferien bei Mercedes am Band gearbeitet und in der Nachtschicht Gute angeschraubt und ja ich hätte keinen Bock diese arbeit länger zu machen gab aber gutes Geld.
wie Chris ab 5:26 ein fahren lässt :-)
19:20 Da gibt es ein riesen Feld der Philosophie drüber namens Freiheitsphilosophie
7:31 Jay meint ja, dass die im Studium auch so viele waren, ist da evtl. sogar Jay dabei ? xD, seht euch mal die Person rechts ziemlich mittig vom Bild an, die nach rechts schaut, also gewisse Ähnlichkeit mit jay hat es ja schon xD
Bei 7:21 haben die einfach Peddas Betonlocke predictet!
Chris sprudelt ja wie eine Springbrunnen!
Eyeyey wie tiefsinnige Gespräche. 😅👍👍
Mit der klinischen Hierarchie haben sie es gerade für Deutschland sehr gut vorhergesehen
Es könnte auch Zufall sein, aber die meisten Reacts sind nur ca. 5min länger als das eigentliche Video. Die letzten beiden, wo sie nebeneinander sitzen, haben ca. die dreifache länge
Chris wie ein zeit zeuge
Macht doch mal ein react auf Fritz Meinecke...der besucht ab und an mal Lost Places, das ist immer sau interessant.✌️
Pedda, wenn Werbung absolut keinen Effekt hätte, wäre keine Milliarden schwere Industrie dahinter^^
Meine Mutter ist zwar nur Krankenschwester, aber hatte 200 Überstunden. Es ist echt heftig.
@pietsmiet was habt ihr gelernt oder wolltetet ihr lernen als Beruf
Wie Jay einfach fast nix sagt😂
Hey Chris. Ich habe zum beispiel einen 3D druck von dem Herzen meiner Tochter. Der wurde damals 2018 angefertigt für den Chirugen damit er sich besser vorbereiten konnte.
wir haben bei uns in der firma sowohl mechaniker, die an der maschine stehen und kleinere reparaturen und wartungen selbst durchführen und andere, in anderen abteilungen, die keine mechanische/elektrische ausbildung haben und in fehlerfällen der wartung bescheid geben. auf die bin ich weniger neidisch... ziemlich stumpfe arbeit
Der 3 Teil ist doch auch aktuelle Probleme mit Aussicht auf Zukunft und nicht per se die Zukunftsversion Jahr 2000, wie im 1.Teil
23:43 also jay :D
Der bei 10:20 hört sich an wie Brammen :D
Studiengänge variierten in der Besucheranzahl je nach Studium. Können auch mehrere Tausend sein.
Mir ist erst jetzt aufgefallen dass das Bild links IronMan ist und nicht Galand aus 7DeadlySins ^^ hatte mich schon gewundert
Die 68er Bewegung (anfangs noch APO) soll also von dem ZDF aus dem Jahre 1972 predicted worden sein?
Ich mag euch Jungs ja und eure reacts. Aber mit der Aussage von Sep bei 16:10 habe ich ein riesen Problem.
Ich komme aus einem Handwerksberuf und habe in die Industrie gewechselt. Hier ist beim produzieren aber nichts mit Mal eben 3 schrauben drehen und gut.
Die roboter, alle Anfahrtpunkte, alle Mechaniken, jeder Pneumatikzylinder, jeder Hydraulikschlauch usw. Alles muss geprüft und gewartet werden.
Umbau einer Spritzenlage mit Werkzeuge die gut und gerne über 1.5 Tonnen wiegen, die man trotz Kran noch richtig auf Position bringen muss. Dann der Druck der Qualität. Passt was nicht, man übersieht etwas, ist man direkt im schaden von mehreren Tausend euro in n paar Minuten.
Die Jungs stellen sich die Jobs egal ob Industrie oder Handwerk viel zu einfach vor. Kommt gerne Mal bei uns vorbei und lauft eure 16000 Schritte / Schicht auf hartem Industrie Boden ab. Zieht Tonnen von Werkzeugen durch die Gegend und bleibt ruhig wenn plötzlichen 3 Anlagen stehen bleiben die alle samt etliches an geld kosten, jede Minute in denen sie steht.
Frechheit diese Aussage mit den drei schrauben. Ihr müsst auch nur 3 Knöpfe drücken und n Video ist fertig oder?
Leg doch nicht jedes Wort auf die Waagschale
Zur Freiheitsfrage könnte man so argumentieren, dass man sagt: Durch die Beeinflussung ist die Chance höher dass man etwas tut (oder nicht), man aber als Absicherung die Selbstreflektion hätte, die einem erlaubt seinen Willen zu reflektieren. Frei ist der/diejenige, der/die in der Lage ist seinen Willen selbst zu bestimmen, heißt es in der Philosophie häufig. Um das aber wirklich zu bestätigen oder falsifizieren, müsste man sich wiederum anschauen wie die Selbstreflektion entsteht bzw. wie dieser Mechanismus funktioniert. Das wäre meines Erachtens vermutlich eher das Gebiet der Neurologie.
Zu Piets Sicht: In der Soziologie gibt es etwas, was sich soziale Ordnung nennt. Man steht unter ihren Einfluss ab den Moment wo man in einer Gesselschaft lebt, also ab der Geburt in der Regel. Es gibt diese Länder in denen Frauen eine Rolle haben in der sie einfach Gebären und das Haus nicht verlassen dürfen. Sie sind aber damit zufrieden und der Meinung, dass sie sich frei dazu entscheiden. Würden sie in einer anderen Gesellschaft aufwachsen, würden sie vielleicht anders Denken.
Vielleicht könnte man den Grad der Selbstreflektion den ein Mensch hat mit der Freiheit eines Menschen gleichsetzen. (Vorausgesetzt Selbstreflektion funktioniert so wie ich es mir vorstelle)
Ach ne, lass die Diskussion lieber stecken. Gerade wenn man Richtung Neurologie und Verhaltenspsychologie geht, kommt man schnell in die Ecke von "Echter Eigener Wille ist umstritten und fragwürdig, ein Ich gibt es nicht." Das wird mir dann zu schnell zu unglaubwürdig bzw. zu gruselig, um es wahrhaben zu wollen.
Da gabs doch dieses Experiment von Libet, wo die Hirnaktivität realen Bewegungen und den Entscheidungen der Kandidaten gegen gemessen wurden. Ergebnis war, dass die Information, z.B. den Finger zu heben , im Gehirn einige milisekunden messbar war, bevor der Kandidat die Entscheidung bewusst wahrgenommen bzw. "getroffen" hat. Ist dann natürlich die Frage, was ist daran frei und bewusst entschieden, wenn die Bewegung im Gehirn bereits vorher vorbereitet wird?
Edit: Mal nachgeschaut. 2015 gab es von Haynes einen neuen Versuch, mit dem Ergebnis, dass dieser Prozess innerhalb eines bestimmten Fensters bewusst abgebrochen werden kannn, jedoch ein Point of no Return existiert, ab dem die Bewegung definitiv durchgeführt wird.
Das wird aber alles nicht als Beleg gegen freien Willens angesehen.
Ein Ich und freien Willen wirklich zu definieren, ist echt schwer und immernoch nirgends wirklich eindeutig.
@@dasturschloss8679 Interessante Studie. Ich kann mir Vorstellen in welche Richtung die ein oder andere Diskussion verlaufen ist. Harry G. Frankfurt war jemand der den Begriff der Person und Willensfreiehit versucht hat zu definieren. Dabei hat er zwischen Handlungs- und Willensfreiehit unterschieden. Vielleicht war dieses Signal im Gehirn die entstehung eines Gedankens?
Zur 2015 Studie: könnte man den Point of no Return nicht als quasi Limitation des Körpers sehen oder seine Gebundenheit an physikalische Gesetze? Ich stelle mir das so vor: Du drückst den Schalter und das Licht geht an. Dazwischen sind einige Funktionen, die das Signal halten können bis sie es freigeben bzw. weiter lassen, aber ab einen bestimmten Punkt ist nur noch Draht da.
Ich persönlich würde mich auch nie damit zufrieden geben, dass alles vorherbestimmt ist. Und ich hoffe das setzt sich auch nicht durch. Bei einem Mord oder so heißt es dann: Ich konnte ja gar nicht anders handeln.
@@DrakorLP Könnte ich mir auch so vorstellen, dass (Auch im Körper dauern die Signalübertragungen ja Zeit) ab einem bestimmten Punkt das nicht mehr unterbuden werden kann, weil der Vorgang dafür zu lange dauert und das nicht ankommt. Es sind einfach Funktionen dazwischen, die ab dem Punkt nicht mehr durchlassen, wie beim Licht.
Was auch immer wahr ist, ich glaube in die Rechtssprechung würde das niemals Einzug halten, das würde alles vollkommen untergraben.
Bei uns im Altbau haben wir 3-Bett Zimmer und im Neubau, wo ich jetzt bin haben wir 19x 2 Bett Zimmer
Geht es Jay gut?
Oh Mann. Was haben die Jungs für Vorstellungen von der Arbeitswelt. Sie sollten mal ein Automobilwerk besuchen und den Mädels und Jungs am Band erzählen, dass sie ja nur Kontollarbeiten ausführen. Verdammt weltfremd sind sie schon, oder? Aber ich liebe sie trotzdem :-)
@brammen die Pille die du meinst nennt sich Ecstasy xD
Also was die Anzahl an Studenten in Laboren angeht kann ich sagen, dass es selbst da stark schwankt... in manch unbekannteren/neueren Studiengängen sitzen von Anfang an grade mal 150 Personen in den Vorlesungen. Im Labor ist es dann schon recht leer wenn die sich auf 5 Stockwerke verteilen😂
150 ist auch schon viel. ich habe meinen mit 42 Kommilitonen gestartet
man merkt schon wie sehr die piets sich nicht mit der "Normalen" Arbeitswelt auskennen xD
Das sind keine predictions mehr, das ist/war realität