Industrielle Lebensmittel: Wie viel Bio ist drin, wenn Bio draufsteht? | 2024 | Kassensturz | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 бер 2024
  • Bio gilt als gesund und verkauft sich gut: Lag der Umsatz 2019, vor Corona, laut Bio Suisse bei rund 3,2 Milliarden Franken, so waren es 2022 3,8 Milliarden Franken. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz lassen sich die Knospe auf ihren Lebensmitteln also etwas kosten.
    Für mehr spannende Reportagen abonniere uns hier:
    🔔 ua-cam.com/users/SRFKassenstur...
    Was in den Läden am besten läuft, ist jedoch nicht das Bio-Gemüse. Es sind industriell verarbeitete Bio-Produkte. Lebensmittel, bei denen die Rohstoffe zwar nachhaltig nach Bio-Richtlinien angebaut wurden - ohne Gentechnik oder Pestizide. Die dann aber in der Fabrik stark verarbeitet werden wie zum Beispiel Rösti-Kroketten. Wie viel Bio ist noch drin, wenn Bio draufsteht? Und ist das noch gesund?
    -----------------------
    Den Artikel zum Video findest du hier:
    📰 www.srf.ch/sendungen/kassenst...
    Playlist mit weiteren Reportagen:
    • 🔎🕵️‍♂️ Reportagen | Ka...
    -----------------------
    ► Jeden Mittwoch: Unabhängige Produkte- und Dienstleistungs-Tests
    -----------------------
    Kassensturz ist das unabhängige Magazin für Produkte- und Dienstleistungs-Tests in den Bereichen Konsum, Geld und Arbeit. Einfach und witzig aufbereitete Fakten, klare Meinungen und freche Fragen an Produkt-Verantwortliche.
    Wir vergleichen die meistverkauften Produkte mit verschiedenen Kriterien und präsentieren die detaillierten Testresultate im Fernsehen und online.
    -----------------------
    Netiquette und User Generator Content (UGC):
    ►www.srf.ch/social-netiquette
    #Kassensturz #Bio #SRF

КОМЕНТАРІ • 86

  • @AndreaWiget
    @AndreaWiget 2 місяці тому +132

    Ich finde die Fragestellung etwas verwirrend. Verarbeitete Lebensmittel sind wohl immer nicht so gesund wie unverarbeitete Lebensmittel. Aber die Bio Knospe hat doch auch nie behauptet, dass verarbeitete Lebensmittel gesund seien? Es geht doch bei Bio hauptsächlich um den Nicht-Einsatz von chemischen Mitteln und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Oder habe ich da was falsch verstanden?

    • @Q-Bits8
      @Q-Bits8 12 днів тому +2

      Jede Materie ist "chemisch". Auch eine unberührte Kartoffel ist voller "Chemie". Die Verteufelung dieses Wortes ist PR Abteilungen geschuldet. Was Sie meinen sind eben "Zusatzstoffe".

  • @Eingeloggtful
    @Eingeloggtful 2 місяці тому +128

    Warum sollte man Bio bloss für die eigene Gesundheit kaufen? Mir geht es in erster Linie darum, dass Biolandbau umweltverträglicher ist und die Haltung weniger Tierleid verursacht als die konventionelle Produktion. Deshalb finde ich den Marketingbegriff „Bio-Qualität“ auch stossend. Es geht doch nicht darum ein Premiumprofukt mit entsprechender Marge zu sein - es geht um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt! Und der der sollte nicht premium sein, sondern Standard.

    • @apl1549
      @apl1549 Місяць тому

      Genau!

    • @wildesponni4891
      @wildesponni4891 16 днів тому

      Ich kauffe ūberhaubt kein Bio. Und wenn ihr Bauern in der Familie håttet wüsstet ihr was ich meine...
      Die sleben Vitamine selben Inhaltsstoffe nur anderst dossiers usw.
      Bio ist ein Marketing Produkt...
      Damit Menschen mehr zahlen. In Wirklichkeit hat es kaum bis garkeinen Unterschied.
      An Pflanzen kann man auf Bio schon auch achten. Aber bei tierischen Produkte ist es komplette Verarsche. Ich brauche keine Bio Eier, ich brauche Freilandeier. Denn da ist deficient wie das Tier leben muss. Da ist weniger Stress und mehr Natur dahinter. Bio Eier sind ungeniessbar I'm Gegensatz zu Normalen Eier und Freiland Eier sind die besten da das Tier selten bis keinen Stress hat!!!

    • @editd1347
      @editd1347 15 днів тому

      ÜBERHAUPT NICHT GENAU ! sondern falsch ! Kenne Biohof , Schweine und Kühe stehen total im eigenen Dreck , während andere Bauern , weder Bio noch IP grossartigste Laufställe , sauberste Tiere haben . -

    • @cedricmuller3547
      @cedricmuller3547 15 днів тому

      Super. Jemand der es begriffen hat 😊

    • @aliavci4242
      @aliavci4242 10 днів тому

      Als Bio-Label in der CH erstmalig gross eingeführt wurden, ging es ausschliesslich um die Umweltaspekte (und Tierwohl). Der Zusammenhang mit Gesundheit entstand eigentlich erst mit der Frage, ob Bio-Früchte weniger Pestizide haben als konventionelle Früchte. Nun dominiert dieser Eindruck fälschlicherweise aber. Nach so vielen Jahren staatlich subventionierter Werbung kein Wunder!

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Місяць тому +47

    Bio ist die Anbaumethode. Die Verarbeitung was anderes.

  • @stormhoney5977
    @stormhoney5977 2 місяці тому +43

    Ich mag sonst die Beiträge von Kassensturz, aber dieser ist meiner Meinung nach schlecht recherchiert und die Fragestellung ist nicht gut gewählt. Bei einer guten Recherche sollte auffallen, dass hochverarbeitete Bioprodukte alles kennzeichnen, auch über die Vorschriften hinaus und man davon ausgehen kann, dass in den konventionellen hochverarbeiteten Produkten mindestens gleich viel drin ist. Hier wurde also kein riesen Skandal aufgedeckt.
    Was die Fragestellung angeht, hätte man allgemein entweder über die hochverarbeitete Produkte berichten können (gerade das chemische und physikalische Verfahren sind interessant) oder den Vergleich ziehen können zwischen grossen und kleinen Biobetrieben.
    So wie es hier dargestellt wurde war es leider eine Nullnummer. Wer heute noch meint, dass Chips gesund sind, wenn Bio draufsteht, der ist auch der Meinung, dass die Teletubbies Bildungsfernsehen sind.

  • @jamaly77
    @jamaly77 2 місяці тому +34

    Ich kaufe oft Bio um den Produzenten zu zeigen, dass ich für den Verzicht auf chemische Mittel (die meist von fragwürdigen Unternehmen produziert werden) gerne etwas mehr bezahle.

    • @cen121
      @cen121 2 місяці тому +4

      Und der Produzent sieht und nützt solche Gutgläubig aus um den Gewinn zu maximieren... win-win 🤣

    • @Q-Bits8
      @Q-Bits8 12 днів тому

      Jede Materie ist "chemisch". Auch eine unberührte Kartoffel ist voller "Chemie". Die Verteufelung dieses Wortes ist PR Abteilungen geschuldet. Was Sie meinen sind eben "Zusatzstoffe".

  • @Mayjse
    @Mayjse 2 місяці тому +13

    Ist mir auch klar, dass alles was ich selber kochen/backen kann gesünder ist als dasselbe aus dem Coop und co. Aber wenn ich keine Zeit hab, dann hole ich eben gerne mal die bio Variante. Immerhin ist das mit weniger Schadstoffen für mich und besser für die Umwelt.

    • @cen121
      @cen121 2 місяці тому +1

      Es geht hier darum, ob du ein bereits verarbeitetes Produkt oder einzelnes Gemüse zubereitest und konsumierst. Einzelnes Gemüse gibt es ja auch im Supermarkt wie eben den Coop...

  • @switzerland
    @switzerland 2 місяці тому +7

    Wer kennt es nicht? Man kauft Bio-Stocki aber es sind keine rohen Härdöpfel mehr drin. Aber im ernst, die Bio-Eigenmarken haben meistens den besten Geschmack und die beste Leistung für den Preis. Z.B. Chäschüechli mit den meisten Käse%.

  • @TheMetallass
    @TheMetallass 2 місяці тому +21

    Ich kaufe nur unverarbeitete Lebensmittel. Wenns keine Zutatenliste hat, dann ist es gut

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 2 місяці тому +1

      Jop, das ist grundsätzlich besser. Am besten Regional.

  • @Poeschteliiii
    @Poeschteliiii 2 місяці тому +34

    Der bis jetzige Tiefpunkt der Kassensturz Berichterstattung 2024.
    Kandidat für den Award „Das war wohl nichts 24“.
    Seit wann und was hat bitte „Bio“ mit „Gesund“ zu tun?
    Ich bin ja ansonsten sehr überzeugt vom Format und eurer Arbeit. Diesmal nicht.

    • @DiegoWiniger
      @DiegoWiniger 2 місяці тому +1

      1 : 1 genau das! 👍

    • @cen121
      @cen121 2 місяці тому +1

      Es geht ja auch um Aufklärung, den mit grosser Wahrscheinlichkeit geht der Grossteil von Frau und Herr Schweizer davon aus, dass BIO automatisch gesund ist. Wer steht den gerne im Supermarkt und liest sich alle Inhaltsstoffe durch?

    • @nicobrunner1205
      @nicobrunner1205 2 місяці тому +1

      Ich arbeite im Gemüseanbau und höre oft das Bio doch gesünder sei als konventionell 😂

    • @Poeschteliiii
      @Poeschteliiii Місяць тому

      ​@@cen121 Der Generation Influencer, ist vermutlich sowiso nicht zu helfen. Erst recht nicht mit Staatsmedien. Die sind nicht so "In" 😘

  • @deni_3186
    @deni_3186 Місяць тому +10

    Die Fragestellung ist nicht optimal und lässt dadurch das Potenzial für eine fundierte Recherche vermissen. Bei Bio-Produkten geht es grundsätzlich nicht darum, ob der Preisaufschlag qualitativ oder gesundheitlich bessere Produkte rechtfertigt. Wie bereits in anderen Kommentaren erwähnt wurde, akzeptieren Kunden den Preisaufschlag bewusst, um hoffentlich einen Beitrag zum Umweltschutz oder zum Tierwohl zu leisten. Es gibt so viele andere Fragestellungen bezüglich Bio, die man hätte besser aufnehmen können.

  • @oddy_gg
    @oddy_gg Місяць тому +4

    die produkte die analysiert werden sind zum Teil fragwürdig. Mayonnaise und Schinken, echt jetzt? Das eine isst man in kleinen Mengen und ist an sich ein verarbeiteter Brei. Das andere ist gepökeltes Fleisch, was sowieso eines der krebserregendsten Lebensmittel schlecht hin ist, egal "wie verarbeitet" es ist.

  • @PROF187
    @PROF187 17 днів тому +1

    Mich würde es interessieren, wieviel vom Bio Produkt zum klein Betrieb vom Preis kommt, wenn es teilweise so günstig angeboten wird. Ist es lohnenswert oder nicht.

  • @fabioasaro4016
    @fabioasaro4016 11 днів тому +4

    Liebes SRF Team, ich möchte darauf hinweisen, dass dieser Bericht irreführend ist und möglicherweise entfernt werden sollte. Er vermittelt ein falsches Bild von biologischen Produkten und könnte von Kritikern als Argument verwendet werden, dass „Bio nur Geldmacherei“ sei. Es ist verständlich, dass auch biologisch produzierte Lebensmittel nach starker Verarbeitung nicht mehr die gesündesten Optionen darstellen, aber der ökologische Vorteil bleibt bestehen. Konsumenten sollten die Möglichkeit haben, gelegentlich zu verarbeiteten Produkten zu greifen, auch wenn es sich um „das kleine Glüstli“ handelt, ohne auf nicht-biologische Alternativen ausweichen zu müssen.

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 16 днів тому +1

    Wurde dieser Beitrag von der Fenaco gesponsert?

  • @pascalfust1035
    @pascalfust1035 Місяць тому

    @1:52 Direktproduktion von Grapefruits in der Schweiz...?

  • @mehmetsel6907
    @mehmetsel6907 14 днів тому

    TOP Reportage super Bericht 👍🏽

  • @Viertelfranzose
    @Viertelfranzose Місяць тому +1

    Es liegt an der Bequemlichkeit der Verbraucher und man sollte einfach vor dem Kauf hinten drauf sehen was man kauft und wer wirklich Kosten sparen will und das nicht auf Kosten der Qualität der kauft eben alles soweit wie möglich unverarbeitet und macht sich sein Essen einfach selber wobei man da die Sicherheit hat dass man wirklich keinen unnötig überteuerten Mist in der eigenen Ernährung hat sondern nur das was wirklich nötig ist. Menschen dürfen sich natürlich nicht durch werbemärchen beeinflussen lassen😄... die ernährungsmittelindustrie niemals unser Bestes was Ernährung oder Gesundheit angeht sondern nur unser Geld. Vielen Dank für das interessante Video und viele Grüße von Andreas aus dem Elsass

  • @zahlmoleis
    @zahlmoleis 16 днів тому

    Super Beitrag 👍

  • @db6928
    @db6928 Місяць тому

    Ich lese immer die Zutatenliste. Keine Zusatzstoffe kommen bei mir in Frage. Deshalb kaufe ich nicht den Bio-Joghurt vom Migros oder Coop wegen der Zusatzstoffe, sondern den Bio-Joghurt vom Bioladen: Demetermilch, Joghurtkulturen und das wars. Das gleiche beim Biobrot vom Grossverteiler: Zusatzstoffe so weit das Auge reicht. Die Biobäckerei kommt ohne jegliche Zusatzstoffe aus.

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 2 місяці тому +1

    Ich kaufe fast nur B Ware unverpackt im Stoffbeutel. Bei Äpfel spart da 66% und es ist selten das ich da mal einen Apfel entsorgen muss. Häufig denke ich, huch das hat Flecken und denke dann kann man das mit essen oder ist das Gefährlich? da muss man nich mehr für aufklärung sorgen auch ihr solltet da aufklären was man an B ware noch essen kann und was nicht.
    Schade ist das in dem Bio Laden im Video soviele die Plastiktüte nehmen. Liebe grüße aus Schwäbisch Hall (Deutschland)

  • @lostmoose9994
    @lostmoose9994 2 місяці тому +2

    7:50 in jedem Schinken ist auch Zucker. Meist Dextrose.

  • @Tojita
    @Tojita 16 днів тому +1

    Also das Interview am Ende ist ja wirklich nur noch desaströs.
    1. Natürlich ist es gesünder, zumindest für Natur und Tier und so ist es indirekt auch für uns Menschen.
    2. Wie kommt ihr auf die haarsträubende Idee das ein verarbeitetes Bio Produktgesünder sei?
    Jedoch nach der Aussage von dem Herrn Brändle ist es wohl wirklich so..!
    32 vs 350 dann muss ich erst recht nicht zweimal überlegen.
    3. Dieser Reporter ist einfach gegebenüber Herrn Brändle dem Bauern/Chef der Bio-swiss unhöflich und Ignorant.
    4. Es ist eine Tatsache das Sie (Herr Bände) eine tolle Arbeit leisten. Wenn man bedenkt wie klein und unerschwinglich das Sortiment noch vor 20 Jahren war. HUT AB und noch ein grösseres MERCI.

  • @claudiaaargau
    @claudiaaargau 2 місяці тому +5

    Bio Kühe ohne Hörner ?

    • @user-rp8ou5kr5m
      @user-rp8ou5kr5m 2 місяці тому

      Ja, wenn es sich um von Natur aus hornlose Kühe handelt. Es dürfen Kühe nur nicht unter Gewalt enthornt werden. Heute gibt es Rassen die von Natur aus keine mehr haben.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Місяць тому +1

      Das hat mit der STallhaltung zu tun.

    • @Tojita
      @Tojita 16 днів тому

      Es gibt auch Horn freie Kühe, da gibt es schliesslich unzählige Rassen.

  • @Tojita
    @Tojita 16 днів тому

    16:59 genau so isches.

  • @krweg23
    @krweg23 Місяць тому +1

    Das Gespräch zum Schluss hat nen sehr schlechten Nachgeschmack. Als Pressesprecher für ein Biolabel sollte man nicht so ignorant gegenüber real existierenden Problemen sein. Er sollte die Probleme der Branche anerkennen und dann sein Label als besser darstellen.
    Er versucht mit seiner netten Art eine Form der Augenwischerrei... als wären "passiv Düngern",Industriell verarbeitete Bio-Lebensmittel , 40% Zukaufsrecht bei lieferengpässen etc. keine realen Probleme der Biobranche. Und das wird sich rächen...
    Allein das er es nicht über die Lippen bekommt, das industriell verarbeitete Lebensmittel tendenziell nicht sehr gesund sind , Bio hin oder her... spricht Bände.
    Sollten sie das lesen, suchen ie sich einen elloquenten Menschen für ihre Öffentlichkeitsarbeit.
    Fehler und Probleme gibt s überall; aber zu einer Debatte zu kommen und die ganze Zeit nur zu entgegnen wie gut alles ist... sie haben sich den vorwürfen garnicht richtig gestelllt ( liegt eventuell an der Bildungslücke wie ungesund Chemiefrass in Wirklichkeit ist).
    Ich möchte hier am Schluss noch einmal Wistleblowen:
    Europäisch Biohändler dürfen bei Lieferengpässen bis zu 40 % normales Obst/Gemüse umdeklarieren und in die Regale packen !!!

  • @muski2274
    @muski2274 2 місяці тому +5

    ... zumindest Brändle hat bei diesem Beitrag einen guten Job gemacht, schmunzel

  • @Andreas-vt7hh
    @Andreas-vt7hh Місяць тому

    Wie kann irgendein anderes Lebensmittel bio sein wenn's kein Bio-Wasser gibt?
    Ich habe jedenfalls noch nie ein Label auf einer Wasserflasche gesehen.

  • @krweg23
    @krweg23 Місяць тому

    Zitronensäure ist doch kein Emulgator oder ?

  • @anaisaponce2308
    @anaisaponce2308 14 днів тому

    Danke für die Aufklärung Bio ist nicht gleich Bio .

  • @krweg23
    @krweg23 Місяць тому

    Gesund ernähren oder aus der Plastiktüte essen ; beides gleichzeitig geht nicht

  • @missmimiii1382
    @missmimiii1382 16 днів тому

    My preference is to always buy BIO from Migros/Coop and local Swiss farms. I love Swiss produce and transperency. As far as processed foods you always have a choice not to buy and make your own food.

  • @mathu.1684
    @mathu.1684 13 днів тому

    Nicht einmal SRF kennt den Unterschied zwischen biologischer und kommerzieller Landwirtschaft.
    Es geht um die Art des Anbaus und der Verarbeitung.
    Gesund oder ungesund spielt erstmal keine Rolle.

  • @didma
    @didma 2 місяці тому

    can u guys pls add german subtitles

  • @Mobin92
    @Mobin92 4 дні тому +1

    Ich finde diese Art Bericht ist immer eine übertriebene Panikmacherei. Natürlich hat es im fertigen Produkt mehr Zutaten als nur den Hauptrohstoff! Machen Sie denn z.B. keine natürlichen Aromen (auch "Gewürze" genannt) in ihr Essen? Oder haben Sie nie eine Sauce mit Mehl oder Stärke (Verdickungsmittel) gebunden um sie dickflüssiger zu machen?

  • @lenimuller4741
    @lenimuller4741 12 днів тому

    Wenns in der migros kein bio z.b. karotten dann mussten wir normale auffüllen... natürlich für den bio preis ..👍👍aber bio gibt es heute niicht mehr...

    • @malo5941
      @malo5941 10 днів тому

      Was?? 🤨😡

  • @bulu4927
    @bulu4927 11 днів тому +3

    Sehr komisch, dass auf der Nesquik Packung das Label A steht also sehr gesund.

    • @malo5941
      @malo5941 10 днів тому

      Ja das hat mich auch sehr gewundert 🥲

    • @Mobin92
      @Mobin92 4 дні тому +1

      Es ist sehr gesund IM VERGLEICH zu anderen Cornflakes. Unglaublich, dass Leute immernoch nicht verstehen wie dieses Label funktioniert.

    • @bulu4927
      @bulu4927 4 дні тому

      @@Mobin92 ich verstehe es tatsächlich nicht. Ich habe noch ein Leben ;-). Warum kann man nicht einfach ein Label machen das jeder versteht ohne nachlesen zu müssen? Auf Redbull steht sehr ungesund im Vergleich zu anderen Redbulls? Klären sie mich doch auf.

  • @schwabdominik7360
    @schwabdominik7360 15 днів тому

    isch eigentlich scho e frechheit

  • @lenimuller4741
    @lenimuller4741 12 днів тому +2

    Welche grossfamilie kann sich das noch leisten, 2 kg karotten 20 fr...zu bezahlen..
    frage ich mich ???

  • @Dimigg
    @Dimigg 9 днів тому

    BOYCOTT NÉSTLE!!!!!

  • @kagitenzing1986
    @kagitenzing1986 2 місяці тому +3

    Chaimtrails und dann BIO 😂😂😂 klar.

    • @pat8814
      @pat8814 2 місяці тому +6

      Chaimtrails? 🤣

    • @eveankli
      @eveankli 2 місяці тому

      Im gwächstunnel kömme die jo nid aane... abr elai scho dusse spaziere isch giftig, wenns um chemtrails goht😅🤷‍♀️

    • @Samy-sx6kn
      @Samy-sx6kn 2 місяці тому +1

      Und von Reptiloiden verarbeitet 😂😂😂😂

  • @komasaeufer
    @komasaeufer 2 місяці тому +1

    Ist mir wirklich egal, was in meinem Essen ist.

    • @malo5941
      @malo5941 10 днів тому

      Du bist was du isst...

  • @Tojita
    @Tojita 16 днів тому +1

    7:38 Chabis. I jedem verarbeitet Fleisch hets Zucker/Dextrose-arte. (Für dFarb)

    • @Mobin92
      @Mobin92 4 дні тому +1

      Und dia Nitrid grad oh wenns Trockafleisch isch... well sos gits Botulinum. Absolut strube panik-macher Doku.