Wir konnten das System bei einer Vorab-Probe vor einigen Wochen nur "mal schnell" zeigen - mittlerweile haben wir weitere Infos: > OS X kommt in der "neuen Klasse", ist aber skalierbar und soll in alle Antriebskonzepte und Fahrzeugklasse kommen > Die Software ist wohl bei BMW "intern" entwickelt worden und basiert auf Android (AOSP). > Ab "Ende 2025" soll OS X in der neuen Klasse starten. > Der Sprachassistent (Intelligent Personal Assistant) basiert auf Amazon und soll nun noch besser und natürlicher funktionieren.
Sowohl Touch am Lenkrad oder in der Tür als auch glänzendes schwarzes Plaste ("Klavierlack") an Stellen, die man antatscht, sind für mich harte Ausschlusskriterien. Schade, ich hatte gehofft, dass es besser wird als im i5.
Als ehemaliger Besitzer mehrere BMW frage ich mich: wer um alles in der Welt hat dieses Lenkrad abgesegnet? Wieder mal schwarz glänzendes und billig wirkendes Plastik, völlig überfrachtet durch gefühlt 1000 Tasten, eine überflüssige obere Speiche, die das Lenkrad optisch verstümmelt. Manchmal hat man das Gefühl, die deutschen Hersteller wollen gar keine Autos mehr verkaufen... Ich warte ja immer noch hoffnungsvoll auf den Tag, an dem ich nach einigen Jahren Tesla wieder zu einem deutschen Hersteller, vorzugsweise BMW wechsle. Aber so wird das in 100 Jahren nichts!
@ das ist das finale Design du Esel. In echt schauen die Proportionen nicht plötzlich besser aus. Das Lenkrad sieht permanent so aus als wäre es um 180 Grad gedreht.
Naja gabs alles schon im ähnlich im Prius 2. Geneneration. Lenkrad ist äußerst unansehnlich und wird aufgrund der Touch-Only Problematik in der Bedienung furchtbar sein. Andrere Hersteller rudern hier zum Glück wieder zurück...
Das BMW im 5er kein Touch sondern Tasten hat war mit der Grund von Mercedes zu BMW zu wechseln. Touch im Lenkrad ist für mich ein Ausschluss/Kriterium…..
zurück zu iDrive7 mit aktuellen Featuren wäre der richtige Weg, aber da liegen BMW scheinbar zu viele Knöpfe im Weg, die passen vermutlich nicht ins Abo-Modell und kosten zu viel. Schade. iDrive7 war perfekt. Das hätte man nur optimieren und Beschleunigen müssen. Hätte locker die nächsten 5-8 Jahre mitgemacht.
Wie sind wir in so kurzer Zeit vom Interieur eines X5, 3er oder 5er von 2018-2023 zu diesem Müll gekommen. Es war alles schön simpel, gut verarbeitet und dazu noch optisch ansprechend. Naja, aber aktuell sind ja leideer alle Hersteller mMn dabei ihre Innenräume zu zerstören.
@@Krasnenkiy sehe ich nicht so. Damit geht einher, dass man über sein Auto bescheid weiß und alles zügig und mit Focus steuern kann, dazu gehört kein Infotainment mit Touch Control.
@@Krasnenkiy ist die Frage wirklich ernst gemeint???? Klima, Sitzheizung, Abstand für Tempomat oder Autobahnassistet, Fahrmodi, Shortcuts/Favoriten Was geht denn inzwischen alles noch ohne Touch? Sprachsteuerung ist bullshit, reicht allerhöchsten für "ich will da und da hin" um eine Route zu planen und der funktioniert nicht richtig, außerdem will ich nicht mit meinem Auto die ganze Zeit sprechen. Außerdem sagen alle Umfrage und Kundenwünsche, dass man Knöpfe wieder zurück haben möchte. BMW geht hier den falschen Weg.
VW geht zurück zu physischen Tasten, Ferrari wirft das Touch aus dem Programm. Sogar Mercedes will beim CLA nach Jahren wieder zurück zu alten Tasten. Und dann kommen Audi und BMW mit dem Klappstuhl und springen auf den Touch-Hype auf... Hier hat sich tatsächlich erprobtes bereits erprobt...
VW ist auch in Sachen Licht wieder weiter. Die gehen wieder zurückl zu beweglichen Teilen. BMW setzt nach wie vor auf die billige, starre Matrix LED Technik mit wenig Zonen. Die ersetzen aber mit festen Bauteilen kein adaptives Kurvenlicht. Da muss BMW noch viel lernen und wieder zurückrudern und leider macht es den Eindruck es geht nur um Produktionskosten senken. Anders kann man sich das nicht erklären.
Bmw entwickelt alle 2-3 Jahre etwas komplett neues. Design, Haptik, Technik, Bedienungskonzept..zeigt mir, dass sie kaum Vertrauen in dem haben, was sie tun. Irgendwie erbärmlich alle 3 Jahre alles über Bord zu werfen. Tesla (und ich hasse es) hat seit Jahren eine konsistente UI, Bedienungselemente etc...die Autos bleiben viele Jahre Update fähig. Alle finden die Software Spitze (Gegenteil von den deutschen Herstellern). Bmw spült nach 2 Jahren immer alles im Klo runter und baut eine komplett neue Oberfläche. Und die ist immer radikal anders als vorher. Als Kunde sieht man das kritisch. Alle 2 Jahren schwätzt ein neuer UI designer warum jetzt alles viel geiler geworden ist. Ja warum ist Euch das nicht vor 3 Jahren aufgefallen als ihr os 8 entwickelt habt. OS 7 bleibt unübertroffen in der Bedienung. Punkt.
Ein Lenkrad nur mit touch waere ein absolutes no-go geworden. Jetzt noch Knoepfe für die Klimaregelung und ein echter iDrive controller - es waere perfekt!
Mega cool. HUD kannst du aber nicht wie HOOD aussprechen :-). Wenn dann aussprechen wie das deutsche Verb "hat" ;). Oder einfach Head Up Display sagen ;). Man schnallt sonst nicht auf Anhieb was du meinst ;). Ansonsten super gemacht und super spannend.
Das UI-Konzept mit der obere Infoleiste finde ich spannend und das könnte in der Praxis gut funktionieren. Ich hoffe allerdings, man verzichtet nicht vollständig auf echte Knöpfe im Bedienbereich/Lenkrad. Touchbedienung finde ich unpratisch und in manchen Fahrsituationen durchaus gefährlich.
Genau die Entwicklung ist der Grund warum ich mir letztes Jahr noch einen G31 M550d gekauft habe. Einfach noch wahre Qualität, Fahrspaß und vernüftige Bedienbarkeit. Ich liebe technischen Schnick Schnack und Spielereien, aber der Ganze Touchblödsinn kommt mir nicht ins Auto, zumindest solange ich es vermeiden kann. Denke leider auch, dass es mein letzter BMW war. Die Qualität zum neuen 5er hat schon so nachgelassen (Keine Ambientebeleuchtung hinten, Seitenschweller nicht in Wagenfarbe, keine Schiebedach, usw.) sodass ich vermutlich wenn es keine Verbrenner mehr gibt tatsächlich auf irgendeinen BYD oder sonstigen Hersteller ausweichen werden. "Premium" ist da leider nur noch ein Marketingwort 😢
Tasten und Drehregler wären mir lieber. Finde ich persönlich auch leichter zum Bedienen. Ich finde Touch lenkt viel mehr ab beim Fahren. Haptische Dinge kann man blind ertasten ohne den Blick von der Fahrbahn zu wenden. Ich würde in Zukunft gerne mal eine Statistik sehen, wieviel Unfälle passiert sind durch das Bedienen des Touchdisplays während der Fahrt.
Krass wie konserativ der deutsche Autofahrer ist . Sieht man an den Kommentaren . Ich finds geil und nur so kann BMW mit den chinesischen Autos in Zukunft mithalten . Weiter so BMW
@@E92RED Du kannst geil finden was du willst, aber wenn das Design zu praktischen Nachteilen führt (Touch) dann ist das einfach nur dumm und darf auch kritisiert werden.
@@duffman5znaja er wurde nicht kritisiert sondern einfach nur beleidigt. Klar ich war auch ein Freund des iDrive‘s aber man muss auch neue Wege gehen. Was ist deiner Meinung nach der Nachteil am touch ❓
Wirkt auf mich nicht so kitschig und verspielt wie es chinesische Hersteller machen aber wesentlich moderner als das was die restlichen deutschen Hersteller zeigen. Insgesamt eine ausgewogene Entwicklung in die Zukunft, den Weg gehe ich gerne mit.
ich wünsche mir das BMW mit der Neuen Klasse die Kurve kriegt, noch sind sehr viele Fragen offen und viele Kritiken (e.g. touch am Lenkrad) noch umsetzbar.
Sieht für mich auch wie die Weiterentwicklung der Citroen-Vans aus von 2006-2013. Ob das jetzt zu einer Marke passt die eigentlich sportliche Autos baut, naja..
und in cooler 3D Ansicht erkennt man mal gar nicht die nächste Abzweigung oder wo man wirklich lang muss. Wenn ich schon auf der Navi Karte die Straße nicht sehen kann, was bringt mir das dann für einen großen Vorteil? Das lässt sich hoffentlich wieder normal als Draufsicht in 2D einstellen.
Die Idee, wichtige Infos so hoch und einfach sichtbar wir möglich anzuzeigen finde ich top. Die Optik und vor allem das komplett überladene Lenkrad ist dagegen furchtbar. In Zeiten elektrischer Servolenkungen und vor allem Autopiloten ist der Bedarf, das Lenkrad mit zwei Händen zu halten schlichtweg in den meisten Situationen nicht mehr gegeben. Und bald wird man gerade bei langen Autobahnfahrten die Pfoten sowieso nicht mehr ans lenkrad geben - wozu also genau hier Tasten montieren??? Gerade jetzt wäre eine Bedieneinheit in der Mittelkonsole, wo man bequem seine Hand ablegt, besonders angenehm. In einem schaukelnden Innenraum mit ausgestreckter Hand auf einem touchscreen rumfummeln ist so ziemlich die dümmstmögliche Art der Bedienung.
Ich glaube ich werde alt, früher war ich richtig hyped als die ersten digitalen Tachos kamen. Jetzt freue ich mich darüber das meiner noch os8 hat. Denke os9 ist auch noch was für mich. Aber das ohne Tacho ist mir zu wider… auch bin ich im alter wo man eh irgendwie nichts mehr personalisiert. Einmal ambi light auf blau und fertig 😂
Die Software ist vermutlich sehr gut, aber aus optischer Sicht ist das Cockpit m.E. nicht gut gelungen. Es erinnert mich sehr an das Tesla-Design, das ich als kalt, langweilig und billig empfinde. Ist natürlich nur mein subjektives Empfinden, aber ich finde integrierte Displays in eher klassischen Cockpits schöner als diese aufgesteckten Displays.
Was ist mit Ende des Jahres gemeint? Das OS X ist bei allen Bestellungen ab Ende 2025 zu bekommen, oder ist Ende des Jahres auch für solche Modelle gemeint die jetzt bestellt wurden, und bis Ende des Jahres ausgeliefert werden? Lieferzeit dauert ja gerade 9-12 Monate... Danke für eine Klarstellung! lG
BMW ist Mercedes und Audi/VW/Porsche meilenweit voraus bei dem Thema. Das gerade neu vorgestellte Audi System wirkt schon jetzt altbacken. Offensichtlich hat die Bubble hier iDrive 7 noch nicht überwunden wegen der physischen Knöpfe und dem Drehregler, aber vom Wow-Faktor und der User Experience ist das genau das, was junge Käufer zu Tesla, NIO usw. treibt. Gut dass BMW hier mal vorweg geht mit was komplett Neuem.
Ouch, ich als BMW Fanboy toleriere ja schon mehr als manch anderer (z.B. neue BMW Designs wie bspw. beim XM), aber was zur Hölle bin ich sehend. Ja, technisch ist das ganz große Klasse, das stimmt und möchte ich auch keinem ausreden, aber designtechnisch finde ich das unangebracht in einem BMW, jedenfalls für den Deutschen Raum, mag Chinesen ja gefallen, wobei die noch größere Screens haben. Ja, und auch mit Audi bin ich nicht ganz glücklich, sowohl Innenraum als auch das Äußerliche ist definitiv ein Rückschritt. Fragt sich was Mercedes tun wird, von denen bin ich ja seit ein paar Jahren schon kein Fan mehr. Außer Porsche (für die meisten nicht erreichbar, dafür aber sehr hübsch) und Volkswagen (Design okay, Preis nicht okay) gibt es dann bald keine Autos mehr, die nach Auto aussehen? Sehr traurig, bitte, BMW, Mercedes und Audi, überdenkt eure Entscheidungen und zieht bitte in Erwägung, talentiertere und weniger profitgeile Designer einzustellen. AMEN.
Hey. Das AR ist nicht neu. Das was hier gezeigt wird ist ARR. Also Augment Reallity Ride. AR hat z. B. der iX, 7 Reihe oder X5 und den fahre ich selber. Also auch hier AR im Headup.
Der schräge, "zum Fahrer ausgerichtete" Hauptbildschirm stört mich am meissten. Sieht krumm und schief aus... Das würde mich beim Fahren permanent stören... Das Lenkrad mit Touch überall ist auch ein No-Go für mich. In meinen Augen eine Fehlentwicklung...
Hab schon beim Schauen des Videos die ganze Zeit das Gefühl, dass das Lenkrad 180 Grad eingeschlagen ist. Glaube das könnte beim Fahren echt verwirrend sein.
@@bobbybobert175 das geht in jedem neuen Auto🤔 und meistens scheiß langsam oder schlecht, sorry aber Analoge Qualität ist schneller, besser und zuverlässiger.
Die normalerweise gut informierten Kollegen von BimmerToday behaupten heute, dass bei ix3 und i3 der Neuen Klasse der iDrive Controller auf der Mittelkonsole entgegen aller bisherigen Erwartungen doch nicht entfällt. Auf einem Video bei UA-cam zum neuen OS X wird dies ebenfalls behauptet. Diese Info wäre phänomenal. Könnt ihr dazu auch etwas sagen?
Die Kollegen sind da deutlich mehr auf BMW fokussiert und deshalb kann das sehr gut sein! Wir haben es aber so verstanden, dass es keinen Controller mehr gibt. In der „Übergangszeit“ könnte das aber gut noch mit Controller bleiben…
Vielen Dank für die Vorstellung. 👍 Ich liebe Technik und neige dazu, immer das Neueste haben zu wollen. Aber hier bin ich erschrocken zusammengezuckt und habe Schnappatmung bekommen. Was soll das denn sein? Von Benutzerfreundlichkeit anscheinend keine Spur. Im Display alles Ton in Ton ohne Kontraste, ein HUD wie aus der ersten Generation und eine Leiste unter der Windschutzscheibe, die macht was sie will. Vom Lenkrad fange ich gar nicht erst an. 🫣
Die obere Leiste finde ich interessant. Schlimm wäre ein Hochglanz Plastik Lenkrad und der Wegfall des idrive Controllers. Lenkrad kann man hoffentlich weiterhin ein M Lenkrad bestellen mit echten Tasten.
@@Humuku Ich weiß ganz genau, was das ist. Mac OS X steht für „Operating System 10“ und ist keine Marke von Apple. Deswegen für was sollte sich den Apple bitte beschweren, macht gar keinen Sinn 🤦🏻♂️😂
Dann bist du einer der wenigen die noch Hirn haben 👍 mir wird schlecht wenn ich den Quatsch sehe.. Ich soll FAHREN und mich auf die Straße konzentrieren. So ein unfassbarer Mist. 🤬
ufff ich weiss noch nicht ob die leiste mein ding wäre…aber man muss die chinesischen kunden abholen…das kann ich wiederum verstehen. damit bmw nicht auf dem abstellgleis landet
Ich finde das Design schön, innovativ und mutig. Den Mut muss man erstmal haben, gerade wenn man die ganzen bornierten Kommentare hier liest. Ich freue mich, die neue Klasse Probe zu fahren.
Habe immer gewundert, wieso das Plexiglas Popup HUD in der EV Mini nicht einfach etwas breiter gemacht war, um es ein "coole Feature" zu machen, statt nur "O man, das alte Popup Dingsda, wie altbacken".... Es wäre so einfach gewesen... aber nein.
Da soll mir nochmal jemand sagen, dass das neue Lenkrad von Audi hässlich ist… Was ist das für ein Lenkrad? Es sieht immer aus, als ob man das Lenkrad gedreht hat oder nicht geradeaus fährt. BMW übertrumpft sich in Sachen Lächerlichkeit immer wieder aufs neue
Oh je… Hyundai geht zurück zu physischen Knöpfen und macht zumindest bei N- und N-Line wunderbare Lenkräder mit tollen haptischen Bedienelementen. Für 30 Prozent weniger Geld und 5 Jahren Garantie.
Das neue Design von BMW ist alles andere als schön. Ein weißes Lenkrad sieht doch spätestens nach 2 Jahren aus wie Sau. Das HUD ist gelungen, genauso wie das Display. Aber das Lenkrad? BMW, euer Ernst?
Na toll, ich wollte den neuen ix3 eigentlich bestellen aber das schreckt extrem ab! Ich will Knöpfe - zumindest einige … Klimasteuerung z.B. Sonst sieht das irgendwie aus wie bei Renault 2005 🤣
Das wird meiner Meinung nach gut ankommen. Und typisch für BMW, dass nur notwendige Informationen groß eingeblendet werden und man nicht mehr das klassische Cockpit braucht, was mir in der jetzigen Generation nicht wirklich gefällt.
Das Video zeigt die beeindruckende Integration von Technologien im Innenraum eines BMW, doch bei genauer Betrachtung wird klar, dass das Konzept des zentralen Touchscreens viele Schwächen aufweist - vor allem, wenn es um die Ablenkung während der Fahrt geht. Ablenkung statt Fahrfokus Das iDrive-System mag modern wirken, aber die Steuerung über Touchscreen und Submenüs ist alles andere als intuitiv. Viele Funktionen erfordern mehrere Schritte oder ein längeres Hinsehen, was den Fahrer massiv ablenkt. Besonders, wenn man simple Dinge wie die Klimaanlage einstellen oder zwischen Medienquellen wechseln möchte, fällt auf, wie umständlich diese moderne Bedienphilosophie ist. BMW, ein Hersteller, der traditionell für „Freude am Fahren“ steht, sollte sich bewusst sein, dass solche Technologien genau davon ablenken. Das Display - groß und dennoch zu klein Auch wenn BMW hier mit einem Display wirbt, das beeindruckende 17 Zoll misst, wird es dennoch als „zu klein“ empfunden. Warum? Weil die Bedienoberfläche mit Symbolen und Funktionen überfrachtet ist, die viel zu klein dargestellt werden. Selbst mein kleiner Eike, der Tablets und Smartphones gewohnt ist, würde Schwierigkeiten haben, die Bedienelemente zielsicher zu treffen. Besonders während der Fahrt wirkt das Display überfordert - und der Fahrer gleich mit. Warum Touch-first? Es ist schwer nachzuvollziehen, warum BMW (und andere Hersteller) zunehmend physische Knöpfe und Schalter abschafft, die blind bedient werden können. Stattdessen setzt man auf Touchscreens, die zwar schick aussehen, aber in der Praxis für Unsicherheiten und Ablenkung sorgen. Wieso nicht eine Mischung aus physischen Knöpfen für die wichtigsten Funktionen und einem Touchscreen für sekundäre Einstellungen? Fazit Das Video zeigt eine technologische Spielerei, die modern wirkt, aber in der Praxis zu Lasten der Fahrersicherheit geht. BMW sollte sich darauf besinnen, ergonomische und intuitive Lösungen zu bieten, die „Freude am Fahren“ wirklich unterstützen, statt sie durch komplizierte Touchscreens zu mindern. Größe allein macht ein Display nicht besser - es braucht auch einfache und sichere Bedienbarkeit.
Wir fassen kurz zusammen: Dich überfordern Bedienkonzepte mit Touch wie hier gezeigt, weil du der Meinung bist, dass du alle möglichen Sachen unbedingt während der Fahrt verstellen können musst und darum ist das per se für alle anderen auch unbrauchbar 😂 …. Die Tasten der Klimaanlage z.B. waren schon in allen meiner letzten BMW‘s quasi fabrikneu bei der Abgabe, weil die dank Automatik nie benutzt wurden.
Wir konnten das System bei einer Vorab-Probe vor einigen Wochen nur "mal schnell" zeigen - mittlerweile haben wir weitere Infos:
> OS X kommt in der "neuen Klasse", ist aber skalierbar und soll in alle Antriebskonzepte und Fahrzeugklasse kommen
> Die Software ist wohl bei BMW "intern" entwickelt worden und basiert auf Android (AOSP).
> Ab "Ende 2025" soll OS X in der neuen Klasse starten.
> Der Sprachassistent (Intelligent Personal Assistant) basiert auf Amazon und soll nun noch besser und natürlicher funktionieren.
OS X? Wirklich? Haben die schon mit Apple darüber geredet? Ist die Einfallslosigkeit in München soweit fortgeschritten?
Bunte neue Welt. 🥱🥱🥱
@@e-redj was genau hat „Bunte neue Welt“ damit zu tun?
Sowohl Touch am Lenkrad oder in der Tür als auch glänzendes schwarzes Plaste ("Klavierlack") an Stellen, die man antatscht, sind für mich harte Ausschlusskriterien. Schade, ich hatte gehofft, dass es besser wird als im i5.
Als ehemaliger Besitzer mehrere BMW frage ich mich: wer um alles in der Welt hat dieses Lenkrad abgesegnet? Wieder mal schwarz glänzendes und billig wirkendes Plastik, völlig überfrachtet durch gefühlt 1000 Tasten, eine überflüssige obere Speiche, die das Lenkrad optisch verstümmelt. Manchmal hat man das Gefühl, die deutschen Hersteller wollen gar keine Autos mehr verkaufen... Ich warte ja immer noch hoffnungsvoll auf den Tag, an dem ich nach einigen Jahren Tesla wieder zu einem deutschen Hersteller, vorzugsweise BMW wechsle. Aber so wird das in 100 Jahren nichts!
Sehr interessant. Aber die obere Speiche im Lenkrad sieht total bescheuert aus finde ich. Wirkt völlig deplatziert
sieht immer aus, als hätte man die Unterseite oben.
Und die Knöpfe..
Ich habe gerade das mit Abstand hässlichste Lenkrad gesehen, welches in der Menschheitsgeschichte designt wurde. Mein BMW Herz blutet
Finde das neue Audi Lenkrad noch schlimmer
Ich habe gerade den dümmsten und rückständigsten Kommentar gelesen.
@@TomasAngelus was hat eine subjektive Meinung über das Design eines Lenkrads mit dumm und rückständig zu tun du Thomas
@ anstatt mal abzuwarten, wie es in echt aussieht und anfühlt erst einmal sagen ist das aber hässlich. Das ist dumm und rückständig.
@ das ist das finale Design du Esel. In echt schauen die Proportionen nicht plötzlich besser aus. Das Lenkrad sieht permanent so aus als wäre es um 180 Grad gedreht.
Grundsätzlich nicht verkehrt was BMW da plant, aber ich hoffe es ist nicht zu touch lasting, insbesondere am Lenkrad.
Lenkrad wird auf jeden Fall nicht besser ;) Bin gespannt wie es während der Fahrt taugt...
Am Lenkrad gibt es ja bei BMW kein Touch. Hoffentlich kommt es nicht.
Naja gabs alles schon im ähnlich im Prius 2. Geneneration. Lenkrad ist äußerst unansehnlich und wird aufgrund der Touch-Only Problematik in der Bedienung furchtbar sein. Andrere Hersteller rudern hier zum Glück wieder zurück...
Das BMW im 5er kein Touch sondern Tasten hat war mit der Grund von Mercedes zu BMW zu wechseln. Touch im Lenkrad ist für mich ein Ausschluss/Kriterium…..
zurück zu iDrive7 mit aktuellen Featuren wäre der richtige Weg, aber da liegen BMW scheinbar zu viele Knöpfe im Weg, die passen vermutlich nicht ins Abo-Modell und kosten zu viel. Schade. iDrive7 war perfekt. Das hätte man nur optimieren und Beschleunigen müssen. Hätte locker die nächsten 5-8 Jahre mitgemacht.
Nichts was ich freiwillig haben wollen würde, aber danke für eure erste Vorstellung👍👍
Wie sind wir in so kurzer Zeit vom Interieur eines X5, 3er oder 5er von 2018-2023 zu diesem Müll gekommen. Es war alles schön simpel, gut verarbeitet und dazu noch optisch ansprechend. Naja, aber aktuell sind ja leideer alle Hersteller mMn dabei ihre Innenräume zu zerstören.
Der Weg von der ultimativen Fahrmaschine zum Spielzeug.
@@thecoreYaleximmer noch ultimative Fahrmaschiene, nur anderes Design! 🤦🏼♂️
@@Krasnenkiy sehe ich nicht so. Damit geht einher, dass man über sein Auto bescheid weiß und alles zügig und mit Focus steuern kann, dazu gehört kein Infotainment mit Touch Control.
@@thecoreYalex was genau musst du während der Fahrt in einem Auto steuern?
@@Krasnenkiy ist die Frage wirklich ernst gemeint????
Klima, Sitzheizung, Abstand für Tempomat oder Autobahnassistet, Fahrmodi, Shortcuts/Favoriten
Was geht denn inzwischen alles noch ohne Touch?
Sprachsteuerung ist bullshit, reicht allerhöchsten für "ich will da und da hin" um eine Route zu planen und der funktioniert nicht richtig, außerdem will ich nicht mit meinem Auto die ganze Zeit sprechen.
Außerdem sagen alle Umfrage und Kundenwünsche, dass man Knöpfe wieder zurück haben möchte.
BMW geht hier den falschen Weg.
Super ich fange Morgen an Informatik zu studieren ❤
VW geht zurück zu physischen Tasten, Ferrari wirft das Touch aus dem Programm. Sogar Mercedes will beim CLA nach Jahren wieder zurück zu alten Tasten. Und dann kommen Audi und BMW mit dem Klappstuhl und springen auf den Touch-Hype auf...
Hier hat sich tatsächlich erprobtes bereits erprobt...
Vw und audi gehen und werden pleite gehen mit ihren alt modischen bullshit ws ist das 2002??
VW ist auch in Sachen Licht wieder weiter. Die gehen wieder zurückl zu beweglichen Teilen. BMW setzt nach wie vor auf die billige, starre Matrix LED Technik mit wenig Zonen. Die ersetzen aber mit festen Bauteilen kein adaptives Kurvenlicht. Da muss BMW noch viel lernen und wieder zurückrudern und leider macht es den Eindruck es geht nur um Produktionskosten senken. Anders kann man sich das nicht erklären.
Alles sehr interessant, aber das Lenkrad geht gar nicht. Alle gehen weg von Touch und BMW setzt voll auf Touch? Macht wenig Sinn.
Bmw entwickelt alle 2-3 Jahre etwas komplett neues. Design, Haptik, Technik, Bedienungskonzept..zeigt mir, dass sie kaum Vertrauen in dem haben, was sie tun. Irgendwie erbärmlich alle 3 Jahre alles über Bord zu werfen.
Tesla (und ich hasse es) hat seit Jahren eine konsistente UI, Bedienungselemente etc...die Autos bleiben viele Jahre Update fähig. Alle finden die Software Spitze (Gegenteil von den deutschen Herstellern).
Bmw spült nach 2 Jahren immer alles im Klo runter und baut eine komplett neue Oberfläche. Und die ist immer radikal anders als vorher. Als Kunde sieht man das kritisch.
Alle 2 Jahren schwätzt ein neuer UI designer warum jetzt alles viel geiler geworden ist. Ja warum ist Euch das nicht vor 3 Jahren aufgefallen als ihr os 8 entwickelt habt.
OS 7 bleibt unübertroffen in der Bedienung. Punkt.
denke mir genau das gleiche.
Scheinbar interveniert da auch keiner.
Wie kann man als UI/UX Designer mit 80 Tausend € Jahresgehalt so reinscheißen....
Macht das nicht!! i-Drive raus, Slider und Touch (am Lenkrad) rein, das ist tiefstes VW-(Stein-)Zeitalter!
Sieht nach Touch aus, ist keiner. Haben de aktuellen Modelle auch schon.
Bereits gefahren ?
Ich kann es kaum erwarten bis ich meinen iX3 bestellen kann
Ein Lenkrad nur mit touch waere ein absolutes no-go geworden. Jetzt noch Knoepfe für die Klimaregelung und ein echter iDrive controller - es waere perfekt!
Bitte bloooooß keine Touchknöpfe auf dem Lenkrad!
Mega cool. HUD kannst du aber nicht wie HOOD aussprechen :-). Wenn dann aussprechen wie das deutsche Verb "hat" ;). Oder einfach Head Up Display sagen ;). Man schnallt sonst nicht auf Anhieb was du meinst ;). Ansonsten super gemacht und super spannend.
Das UI-Konzept mit der obere Infoleiste finde ich spannend und das könnte in der Praxis gut funktionieren. Ich hoffe allerdings, man verzichtet nicht vollständig auf echte Knöpfe im Bedienbereich/Lenkrad. Touchbedienung finde ich unpratisch und in manchen Fahrsituationen durchaus gefährlich.
Genau die Entwicklung ist der Grund warum ich mir letztes Jahr noch einen G31 M550d gekauft habe. Einfach noch wahre Qualität, Fahrspaß und vernüftige Bedienbarkeit. Ich liebe technischen Schnick Schnack und Spielereien, aber der Ganze Touchblödsinn kommt mir nicht ins Auto, zumindest solange ich es vermeiden kann. Denke leider auch, dass es mein letzter BMW war. Die Qualität zum neuen 5er hat schon so nachgelassen (Keine Ambientebeleuchtung hinten, Seitenschweller nicht in Wagenfarbe, keine Schiebedach, usw.) sodass ich vermutlich wenn es keine Verbrenner mehr gibt tatsächlich auf irgendeinen BYD oder sonstigen Hersteller ausweichen werden. "Premium" ist da leider nur noch ein Marketingwort 😢
Tasten und Drehregler wären mir lieber. Finde ich persönlich auch leichter zum Bedienen. Ich finde Touch lenkt viel mehr ab beim Fahren. Haptische Dinge kann man blind ertasten ohne den Blick von der Fahrbahn zu wenden. Ich würde in Zukunft gerne mal eine Statistik sehen, wieviel Unfälle passiert sind durch das Bedienen des Touchdisplays während der Fahrt.
Wann kommt der Windows Blue Screen?
Und ganz wichtig der plötzliche Restart?
Krass wie konserativ der deutsche Autofahrer ist . Sieht man an den Kommentaren . Ich finds geil und nur so kann BMW mit den chinesischen Autos in Zukunft mithalten . Weiter so BMW
Ganze meine Meinung. Die deutschen reden ihr eigenen Marken kaputt. Das Design von BMW ist großartig und mutig. Ich hoffe, der Mut wird belohnt.
Es interessiert gleichwohl niemanden, was du geil findest.
@ultimaratio1261 Anscheinend dich schon ziemlich, sonst würdest du ja nicht deine Zeit vergeuden, hier Kommentare abzusondern.
@@E92RED Du kannst geil finden was du willst, aber wenn das Design zu praktischen Nachteilen führt (Touch) dann ist das einfach nur dumm und darf auch kritisiert werden.
@@duffman5znaja er wurde nicht kritisiert sondern einfach nur beleidigt. Klar ich war auch ein Freund des iDrive‘s aber man muss auch neue Wege gehen. Was ist deiner Meinung nach der Nachteil am touch ❓
Bitte kein Touch Lenkrad BMW! Lernt aus den Fehlern von VW und Mercedes
Wirkt auf mich nicht so kitschig und verspielt wie es chinesische Hersteller machen aber wesentlich moderner als das was die restlichen deutschen Hersteller zeigen. Insgesamt eine ausgewogene Entwicklung in die Zukunft, den Weg gehe ich gerne mit.
Müll warum soll ich parallel permanent auf 8Bildschirme schauen
HUD wird sicher ein Aufpreisfeature sein.
Pfui. Wenigstens hätten sie haptische Regler für die Klimaanlage einbauen können. Ich will den Mist nicht
ich kann X nicht mehr hören verschissen musk kommt mir in den sinn sind die so einfallslos bei bmw?
Man kann auch OS 10 sagen
@ das wäre mir tatsächlich lieber
ich wünsche mir das BMW mit der Neuen Klasse die Kurve kriegt, noch sind sehr viele Fragen offen und viele Kritiken (e.g. touch am Lenkrad) noch umsetzbar.
Welche Kurve müssen sie kriegen ❓
Sieht für mich auch wie die Weiterentwicklung der Citroen-Vans aus von 2006-2013. Ob das jetzt zu einer Marke passt die eigentlich sportliche Autos baut, naja..
sieht soweit echt gut aus, aber lenkrad.....puh. Liebe etwas nochmal bisschen überarbeiten und etwas cleaner
Das Navi mit blau-auf-blau ist völlig unleserlich...
und in cooler 3D Ansicht erkennt man mal gar nicht die nächste Abzweigung oder wo man wirklich lang muss. Wenn ich schon auf der Navi Karte die Straße nicht sehen kann, was bringt mir das dann für einen großen Vorteil? Das lässt sich hoffentlich wieder normal als Draufsicht in 2D einstellen.
Ich will im Auto einen gut ablesbaren Tacho vor den Augen haben und kein Breitband-Mäusekino.
Das wird so schlimm, es wird ja immer schlimmer, das aus 1er war jetzt ja schon sehr Mist aber das wird ne pure Katastrophe
Glaube, so schlimm wird es nicht ;)
Die Idee, wichtige Infos so hoch und einfach sichtbar wir möglich anzuzeigen finde ich top. Die Optik und vor allem das komplett überladene Lenkrad ist dagegen furchtbar. In Zeiten elektrischer Servolenkungen und vor allem Autopiloten ist der Bedarf, das Lenkrad mit zwei Händen zu halten schlichtweg in den meisten Situationen nicht mehr gegeben. Und bald wird man gerade bei langen Autobahnfahrten die Pfoten sowieso nicht mehr ans lenkrad geben - wozu also genau hier Tasten montieren??? Gerade jetzt wäre eine Bedieneinheit in der Mittelkonsole, wo man bequem seine Hand ablegt, besonders angenehm. In einem schaukelnden Innenraum mit ausgestreckter Hand auf einem touchscreen rumfummeln ist so ziemlich die dümmstmögliche Art der Bedienung.
Ich glaube ich werde alt, früher war ich richtig hyped als die ersten digitalen Tachos kamen. Jetzt freue ich mich darüber das meiner noch os8 hat. Denke os9 ist auch noch was für mich. Aber das ohne Tacho ist mir zu wider… auch bin ich im alter wo man eh irgendwie nichts mehr personalisiert. Einmal ambi light auf blau und fertig 😂
Mit BMW hat so ein Layout nicht mehr viel zu tun. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man damit bisherige Fahrer der Marke fängt.
Die Software ist vermutlich sehr gut, aber aus optischer Sicht ist das Cockpit m.E. nicht gut gelungen. Es erinnert mich sehr an das Tesla-Design, das ich als kalt, langweilig und billig empfinde. Ist natürlich nur mein subjektives Empfinden, aber ich finde integrierte Displays in eher klassischen Cockpits schöner als diese aufgesteckten Displays.
Das HUD sieht nicht nach AR aus
irgendwie ändern die das lenkrad jedes jahr um 90grad nach links xD
Wirkt grundsätzlich nicht schlecht. Aber habe noch kein Touch am Lenkrad erlebt bei dem ich nicht die Krise bekommen habe.
Was ist mit Ende des Jahres gemeint? Das OS X ist bei allen Bestellungen ab Ende 2025 zu bekommen, oder ist Ende des Jahres auch für solche Modelle gemeint die jetzt bestellt wurden, und bis Ende des Jahres ausgeliefert werden? Lieferzeit dauert ja gerade 9-12 Monate... Danke für eine Klarstellung! lG
BMW ist Mercedes und Audi/VW/Porsche meilenweit voraus bei dem Thema. Das gerade neu vorgestellte Audi System wirkt schon jetzt altbacken. Offensichtlich hat die Bubble hier iDrive 7 noch nicht überwunden wegen der physischen Knöpfe und dem Drehregler, aber vom Wow-Faktor und der User Experience ist das genau das, was junge Käufer zu Tesla, NIO usw. treibt. Gut dass BMW hier mal vorweg geht mit was komplett Neuem.
Das Audi System hängt dem meilenweit hinterher. Optisch zumindest sehr altbacken.
Ouch, ich als BMW Fanboy toleriere ja schon mehr als manch anderer (z.B. neue BMW Designs wie bspw. beim XM), aber was zur Hölle bin ich sehend. Ja, technisch ist das ganz große Klasse, das stimmt und möchte ich auch keinem ausreden, aber designtechnisch finde ich das unangebracht in einem BMW, jedenfalls für den Deutschen Raum, mag Chinesen ja gefallen, wobei die noch größere Screens haben. Ja, und auch mit Audi bin ich nicht ganz glücklich, sowohl Innenraum als auch das Äußerliche ist definitiv ein Rückschritt. Fragt sich was Mercedes tun wird, von denen bin ich ja seit ein paar Jahren schon kein Fan mehr. Außer Porsche (für die meisten nicht erreichbar, dafür aber sehr hübsch) und Volkswagen (Design okay, Preis nicht okay) gibt es dann bald keine Autos mehr, die nach Auto aussehen?
Sehr traurig, bitte, BMW, Mercedes und Audi, überdenkt eure Entscheidungen und zieht bitte in Erwägung, talentiertere und weniger profitgeile Designer einzustellen.
AMEN.
sieht super schick aus! mit einer der besten Softwares
Muss den jeder im Auto die Drehzahl oder die Geschwindigkeit sehen?
Sieht man doch bei vielen jetzt schon, ohne dass ein Passagier hinschauen muss?
Ja im ICE sieht es doch auch jeder wo es sehen will.
Die töne sind ja Windows XP 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 omg
Hey. Das AR ist nicht neu.
Das was hier gezeigt wird ist ARR.
Also Augment Reallity Ride.
AR hat z. B. der iX, 7 Reihe oder X5 und den fahre ich selber. Also auch hier AR im Headup.
Sieht aus wie das Cockpit vom Lincoln Nautilus!
Wie ätzend…😮 Schade BMW ! Und dann noch so dämliche Touchtasten im Lenkrad !
Zukunft gefällt mir
Touch Taste am Lenkrad scheiße. Speiche oben auch scheiße. Sonst geil
😀👍
Der schräge, "zum Fahrer ausgerichtete" Hauptbildschirm stört mich am meissten.
Sieht krumm und schief aus... Das würde mich beim Fahren permanent stören...
Das Lenkrad mit Touch überall ist auch ein No-Go für mich.
In meinen Augen eine Fehlentwicklung...
1:1 vom Avatr 12 kopiert 😅
Hab schon beim Schauen des Videos die ganze Zeit das Gefühl, dass das Lenkrad 180 Grad eingeschlagen ist. Glaube das könnte beim Fahren echt verwirrend sein.
Ich will doch einfach nur fahren und nicht in einem Multimediastudio sitzen!
Geil ❤
Klimasteuerung über Touch, weil das ja schon so gut in anderen Autos funktioniert hat.
Klimasteuerung ist doch bei BMW schon seit über 3 Jahren über Touch ;)
@ keine Ahnung, hab meinen Drehschalter im Audi, mit pervers geiler Haptik🫶
Vielleicht mal in ein bmw setzen und schauen wie gut das funktioniert😉 Jetzt noch ein Knaller, es geht sogar über Sprache 😉😜
@@bobbybobert175 das geht in jedem neuen Auto🤔 und meistens scheiß langsam oder schlecht, sorry aber Analoge Qualität ist schneller, besser und zuverlässiger.
@@ArnoTheDorian das hast du bestimmt noch nicht getestet nur hören sagen. Aber man kann natürlich auch bei der alten Technik stehen bleiben.
Die normalerweise gut informierten Kollegen von BimmerToday behaupten heute, dass bei ix3 und i3 der Neuen Klasse der iDrive Controller auf der Mittelkonsole entgegen aller bisherigen Erwartungen doch nicht entfällt. Auf einem Video bei UA-cam zum neuen OS X wird dies ebenfalls behauptet. Diese Info wäre phänomenal. Könnt ihr dazu auch etwas sagen?
Die Kollegen sind da deutlich mehr auf BMW fokussiert und deshalb kann das sehr gut sein! Wir haben es aber so verstanden, dass es keinen Controller mehr gibt. In der „Übergangszeit“ könnte das aber gut noch mit Controller bleiben…
Vielen Dank für die Vorstellung. 👍
Ich liebe Technik und neige dazu, immer das Neueste haben zu wollen. Aber hier bin ich erschrocken zusammengezuckt und habe Schnappatmung bekommen. Was soll das denn sein? Von Benutzerfreundlichkeit anscheinend keine Spur. Im Display alles Ton in Ton ohne Kontraste, ein HUD wie aus der ersten Generation und eine Leiste unter der Windschutzscheibe, die macht was sie will. Vom Lenkrad fange ich gar nicht erst an. 🫣
Ein McDonalds hätte ich noch gehrn dabei😅
McDonalds ist nicht verfügbar im Cockpit 🍟
Das Lenkrad sieht mit der oberen sinnfreien Speiche echt blöd aus. Der Rest ist wirklich interessant.
Die obere Leiste finde ich interessant.
Schlimm wäre ein Hochglanz Plastik Lenkrad und der Wegfall des idrive Controllers.
Lenkrad kann man hoffentlich weiterhin ein M Lenkrad bestellen mit echten Tasten.
Sieht sehr lecker aus❤🎉
Bei BMW Motorrädern ist das immer top. Gerade die K1600 Modellreihe. Im Pkwsektor holen die mich nicht ab
Scheinbar oder anscheinend?
Bitte nennen Sie mir den Timecode
Das ist so unglaublich schön und wirkt sehr modern. Es freut mich, dass BMW endlich zu Xiaomi, Li, Nio und Afeela aufschließt.
Wenn das Cockpit so zur Philosophie bei BMW wird, kaufe ich keinen bmw mehr.
Sieht schon irgendwie geil aus ❤
Sieht wie ein Toyota Prius von innen
gefällt mir wirklich sehr gut, hoffentlich läuft das auch flüssig und hängt nicht irgendwo xD
OS X? Da wird sich Apple melden...
Ja früherer Name des MacOS
Für was soll sich denn bitte Apple melden? 😂
@ OS X ist eine Marke von Apple und zwar sogar für Betriebssysteme
@@Humuku Ich weiß ganz genau, was das ist. Mac OS X steht für „Operating System 10“ und ist keine Marke von Apple. Deswegen für was sollte sich den Apple bitte beschweren, macht gar keinen Sinn 🤦🏻♂️😂
@ Dann hast Du wohl falsch recherchiert.
man sagt nicht "hudt", sondern "hat"
Ja, das macht Sinn. Ist bei mir aber leider schon zur Gewohnheit geworden.
Ich will das alles nicht !!!
Dann bist du einer der wenigen die noch Hirn haben 👍 mir wird schlecht wenn ich den Quatsch sehe.. Ich soll FAHREN und mich auf die Straße konzentrieren. So ein unfassbarer Mist. 🤬
Kein Grund deshalb zu Plenken.
ICH WILL DAS!!!
@@kiikokokoo das sagt viel über dich aus 😂
@@oli7711 Na Mensch, du musst mich ja kennen du alter Internet Rambo :D Lass es die Kunden entscheiden und heul nicht rum :)
ufff ich weiss noch nicht ob die leiste mein ding wäre…aber man muss die chinesischen kunden abholen…das kann ich wiederum verstehen. damit bmw nicht auf dem abstellgleis landet
Ich finde das Design schön, innovativ und mutig. Den Mut muss man erstmal haben, gerade wenn man die ganzen bornierten Kommentare hier liest. Ich freue mich, die neue Klasse Probe zu fahren.
Habe immer gewundert, wieso das Plexiglas Popup HUD in der EV Mini nicht einfach etwas breiter gemacht war, um es ein "coole Feature" zu machen, statt nur "O man, das alte Popup Dingsda, wie altbacken".... Es wäre so einfach gewesen... aber nein.
Wieder ein Grund mehr meinen G31 aus 2019 weiter zu fahren.....👎
❤❤❤❤
Das Ding schreibt man HUD und spricht es HADD, Head-Up Display.
Da soll mir nochmal jemand sagen, dass das neue Lenkrad von Audi hässlich ist… Was ist das für ein Lenkrad? Es sieht immer aus, als ob man das Lenkrad gedreht hat oder nicht geradeaus fährt. BMW übertrumpft sich in Sachen Lächerlichkeit immer wieder aufs neue
Oh je… Hyundai geht zurück zu physischen Knöpfen und macht zumindest bei N- und N-Line wunderbare Lenkräder mit tollen haptischen Bedienelementen. Für 30 Prozent weniger Geld und 5 Jahren Garantie.
Das neue Design von BMW ist alles andere als schön. Ein weißes Lenkrad sieht doch spätestens nach 2 Jahren aus wie Sau. Das HUD ist gelungen, genauso wie das Display. Aber das Lenkrad? BMW, euer Ernst?
Also, gibt auch in Schwarz
@ aber trotzdem ein wahnsinnig hässliches und unpraktisches Design
@@autobahnfahrn also, ich muss sagen, probiere es doch aus. Dann beurteilen.
Ein Albtraum! Man wird viel zu viel abgelenkt und soll das alles in Fahrbetrieb steuern! Was soll so ein Quatsch?
Na ja, alles Interessant soweit, aber kommen dann wieder Abos, für jede App? Vermutlich schon, also…. Nö
Man muss das Rad doch nicht immer neu erfinden
ich will das alles!
Frage mich wie Apple das gefällt wenn BMW sein System OS X nennt 😂
I wonder why do you need 2 headup displays 😂
Was für ein Brimborium, und die BMW Kunden müssen dieses überkandidelte Zeug mitbezahlen.
Hilfe was ist das 😭😭😭😭 ( no front gefen motoreport)
Na toll, ich wollte den neuen ix3 eigentlich bestellen aber das schreckt extrem ab! Ich will Knöpfe - zumindest einige … Klimasteuerung z.B.
Sonst sieht das irgendwie aus wie bei Renault 2005 🤣
Das wird meiner Meinung nach gut ankommen. Und typisch für BMW, dass nur notwendige Informationen groß eingeblendet werden und man nicht mehr das klassische Cockpit braucht, was mir in der jetzigen Generation nicht wirklich gefällt.
Das Video zeigt die beeindruckende Integration von Technologien im Innenraum eines BMW, doch bei genauer Betrachtung wird klar, dass das Konzept des zentralen Touchscreens viele Schwächen aufweist - vor allem, wenn es um die Ablenkung während der Fahrt geht.
Ablenkung statt Fahrfokus
Das iDrive-System mag modern wirken, aber die Steuerung über Touchscreen und Submenüs ist alles andere als intuitiv. Viele Funktionen erfordern mehrere Schritte oder ein längeres Hinsehen, was den Fahrer massiv ablenkt. Besonders, wenn man simple Dinge wie die Klimaanlage einstellen oder zwischen Medienquellen wechseln möchte, fällt auf, wie umständlich diese moderne Bedienphilosophie ist. BMW, ein Hersteller, der traditionell für „Freude am Fahren“ steht, sollte sich bewusst sein, dass solche Technologien genau davon ablenken.
Das Display - groß und dennoch zu klein
Auch wenn BMW hier mit einem Display wirbt, das beeindruckende 17 Zoll misst, wird es dennoch als „zu klein“ empfunden. Warum? Weil die Bedienoberfläche mit Symbolen und Funktionen überfrachtet ist, die viel zu klein dargestellt werden. Selbst mein kleiner Eike, der Tablets und Smartphones gewohnt ist, würde Schwierigkeiten haben, die Bedienelemente zielsicher zu treffen. Besonders während der Fahrt wirkt das Display überfordert - und der Fahrer gleich mit.
Warum Touch-first?
Es ist schwer nachzuvollziehen, warum BMW (und andere Hersteller) zunehmend physische Knöpfe und Schalter abschafft, die blind bedient werden können. Stattdessen setzt man auf Touchscreens, die zwar schick aussehen, aber in der Praxis für Unsicherheiten und Ablenkung sorgen. Wieso nicht eine Mischung aus physischen Knöpfen für die wichtigsten Funktionen und einem Touchscreen für sekundäre Einstellungen?
Fazit
Das Video zeigt eine technologische Spielerei, die modern wirkt, aber in der Praxis zu Lasten der Fahrersicherheit geht. BMW sollte sich darauf besinnen, ergonomische und intuitive Lösungen zu bieten, die „Freude am Fahren“ wirklich unterstützen, statt sie durch komplizierte Touchscreens zu mindern. Größe allein macht ein Display nicht besser - es braucht auch einfache und sichere Bedienbarkeit.
Wir fassen kurz zusammen: Dich überfordern Bedienkonzepte mit Touch wie hier gezeigt, weil du der Meinung bist, dass du alle möglichen Sachen unbedingt während der Fahrt verstellen können musst und darum ist das per se für alle anderen auch unbrauchbar 😂 …. Die Tasten der Klimaanlage z.B. waren schon in allen meiner letzten BMW‘s quasi fabrikneu bei der Abgabe, weil die dank Automatik nie benutzt wurden.
Scheint ja hier einigen BMW Fans zu gefallen. Meins ist das überhaupt nicht. Schon deshalb werd ich mir nie nen BMW kaufen.
Faszination Auto sinkt und sinkt.
Schmutz, ich liebe das Interieur meines M340d Touring G21 🎉
Hahaha, die nennen DAS führen eines Kraftfahrzeugs 😂
Nur displays sollten Touch haben alles andere schrecklich