Sulzkogel (3016 m): Ein Juwel der Ötztaler Alpen
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- am 14. Juli 2022
Der Ausgangspunkt für die Tour befindet sich am Parkplatz (1975 m) neben dem Hochleistungszentrum und der 3-Seenbahn in Kühtai. Der erste Abschnitt führt über eine Teerstraße zum Staudamm Finstertal und dem Erlebnisschauraum Sperrenhaus. Von dort aus geht es links am Ostufer des Finstertalspeichers entlang in Richtung Schärtenkogel, der im Winter als Skitour bekannt ist. Wir folgen einem Bogen durch das Becken bis zum nördlichen Rand der Mulde und erreichen schließlich den hintersten Karwinkel. Von dort aus geht es weiter zur Scharte am Südfuß des Sulzkogels. Zum Schluss erwartet uns grobes Blockwerk, das uns zum beeindruckenden Gipfel mit einem phänomenalen Rundblick führt.
🌹
Voll cool
So sieht der im Sommer also aus! Ich bin da sicher schon 20 Mal oben gewesen, aber immer mit Ski. Den kann man in manchen Jahren noch Mitte Juni als Skitour machen.
Wie lange hast du jetzt gebraucht für den Aufstieg? Danke
Mein Aufstieg zum Sulzkogel beanspruchte 3 Stunden und 15 Minuten. Die Gesamtdauer der kompletten Tour belief sich auf 7 Stunden. Insgesamt legte ich eine Strecke von 15 km zurück und meine durchschnittliche Geschwindigkeit betrug 2,2 km/h. Der Anstieg erstreckte sich über 1130 Meter.
@@SissiTop vielen Dank für die ausführliche Antwort
Ich hätte nichts Dagegen mal mit zu kommen Beim Wandern.