Schrankogel (3497 m)
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- am 10. August 2022
Der Schrankogel zeichnet sich durch seine markante Pyramidenform und die majestätische Präsenz in der umliegenden Berglandschaft aus. Er ist ein Teil des Naturparks Ötztal.
Es gibt verschiedene Routen, die zum Gipfel führen, darunter die Aufstiege vom Kühtai, Längental und Gries im Sulztal. Jeder Aufstieg hat seine eigenen Herausforderungen.
Während des Aufstiegs werden die Bergsteiger mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Vom Gipfel des Schrankogels aus erstreckt sich eine beeindruckende Panoramaaussicht auf die umliegenden Gipfel der Stubaier Alpen. Man kann den majestätischen Anblick des Zuckerhütls, des Wilden Freigers und der Wildspitze genießen. Die Weite der umliegenden Täler und die sanften Almwiesen vervollständigen das Bild einer unberührten Natur.
Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis September, sind die beste Zeit für eine Besteigung des Schrankogels. Zu dieser Zeit sind die Bedingungen normalerweise günstiger, und das Risiko von schlechtem Wetter ist geringer. Im Winter ist der Schrankogel aufgrund der extremen Wetterbedingungen und der erhöhten Lawinengefahr für Bergsteiger nicht zugänglich.
Tolles Video, danke dir für die Impressionen. Werde am Samstag hoch gehen. Allerdings würde ich bis zur Hütte das Rad nehmen. Soll kaum Schnee oben sein
Grias di,
wunderbar und danke für die vielen Eindrücke die mir sehr viel bei meiner Planung helfen.
Ich habe den Schrankogel für heuer in Planung allerdings als bike & hike Tour da werde ich es wohl schaffen in den Augen der Hüttenwirtin 😅🤣😅.Ich habe da die Überschreitung im Kopf
Bergheil zum Gipfel ist wirklich ein schöner Berg.
Wünsch dir auch noch ein gutes neues Jahr 2023.
Andy
Servus Andy,
Wünsch dir auch ein frohes neues Jahr! 😊
Diese Tour ist beileibe als Bike and Hike prädestiniert. Früh genug an der Amberger Hütte, dann gehört dir das ❤️ der Hüttenwirtin.
Die Wirtin hat mir damals vom Ostgrat abgeraten. Mittlerweile kenn ich den Grund. Soll Steinschlag gefährdet sein.
Berg Heil!
Griaß di,
Sehr schönes Video und coole Aufnahmen. Hat spaß gemacht beim zusehen. Da schaue ich doch gerne öfter vorbei 🤙
Grüße aus dem Allgäu,
der Dude
Griaß di Dude,
Vielen Dank für dein positives Feedback. Das freut mich immer sehr. 😊
Wie ich sehe, machen wir ähnliche Inhalte. Anscheinend schauen dir die Leute gern beim Packen zu. 😉
Viele Grüße aus Niederbayern
Sehr schön gemacht und ein einfach herrlicher Gipfel. Was hat dir besonders gut gefallen? War letztes Jahr auch oben. Danke. LG David
Hallo David, vielen Dank!
Also der Zustieg mit dem E-Bike ist sicher eine überaus komfortable und zeitsparende Auf- und Abstiegstechnik. 😉
Meine Antwort auf deine Frage ist schlicht und trivial. Es ist die Fernsicht. Kein Video kann das vermitteln. Wer noch nie auf einen hohen Berg gestanden ist, und bis dato war das mein höchster Berg, dann ist das schwer nachzuvollziehen, was das für ein Gefühl erzeugt.
By the way: Nachdem Gewaltmarsch hätte ich mein letztes (verschwitztes) Hemd für den Abstieg von der Amberger Hütte für ein drittklassiges Fahrrad hergegeben.
💪😎👍
Super Videos, danke für die Mühe, immer den Handystick vor sich zu halten, ist anstrengend! Einige Touren machte ich auch schon, Schrankogel folgt noch im Herbst! Stubai Seven Summits super Ziel. Vielleicht gehe ichs auch an, wäre eine gute Idee. Deine Videos helfen mir, zb Parkplätze zu finden, Routenwahl, Höhenmeter, Streckenlänge, Terrain, Ausrüstung. Natürlich bin ich selbst verantwortlich für meine Touren, deine Vids nehme ich als Anregung.
LG aus Wien, Chris PS: Darf ich fragen, welche Uhr du hast? Suunto?
Servus Mick,
Vielen Dank für dein ermutigendes Feedback zu meinen Videos! Es bereitet mir Freude zu hören, dass meine Videos dir als Inspirationsquelle dienen können. Für mich ist es eine besondere Freude, meine Erfahrungen zu teilen, während ich die Touren unternehme.
Das Handystick-Halten kann zwar die Geschwindigkeit ein wenig drosseln, aber es ist definitiv lohnenswert, um diese unvergesslichen Momente festzuhalten.
Der Schrankogel ist zweifellos eine atemberaubende Bergtour, und die Stubai Seven Summits sind genauso beeindruckend und machen wirklich viel Spaß. Die Vorstellung, eine Trophäe für diese Touren zu verdienen, finde ich besonders reizvoll.
Während dieser Tour habe ich die fēnix 7 Sapphire Solar verwendet. Inzwischen habe ich auf die fēnix 7X Sapphire Solar umgestellt, die mir noch mehr Möglichkeiten bietet. Wenn du weitere Fragen zur Ausrüstung oder anderen Aspekten meiner Touren hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Viel Spaß bei deinen Abenteuern!
Viele Grüße aus Landshut
Sehr schönes Video 👍Da kommen Erinnerungen hoch 🥰 Ich war 1995 oben, bei Traumwetter 👍 Habe mal den Sulztalferner mit damals verglichen na ja 😥
ua-cam.com/video/I9NCVs3zfTo/v-deo.html
Gruß Oetzimann
Vielen Dank für deinen Kommentar! Es muss wirklich schockierend sein, den Unterschied zwischen 1995 und 2022 zu sehen - wenn man die damaligen Eindrücke im Kopf hatte und plötzlich den Gletscher in seinem heutigen Zustand wahrnimmt. Ich bin wirklich sehr überrascht, wie viel Schnee damals zur gleichen Jahreszeit lag. Danke für den kleinen Rückblick ins Jahr 1995.
@SissiTop Sehr gerne 👍 Leider verändert sich im Moment die Erde dramatisch! 😢
Kann man zu der Hütte mit dem Auto nicht fahren?
In der Regel dürfen nur Fahrzeuge mit einer entsprechenden Genehmigung oder Personen mit einer besonderen Berechtigung bis zur Hütte fahren.