Du wirst NIE befördert? Das ist der WAHRE Grund!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 бер 2024
  • VertriebsFunk Episode 846 - Wie du deine berufliche Entwicklung selbst in die Hand nimmst.
    Beförderungen sind keine Selbstläufer. Sie erfordern aktives Handeln deinerseits.
    Wenn du im Unternehmen aufsteigen möchtest, solltest du diesen Wunsch selbst in die Hand nehmen und gezielt darauf hinarbeiten.
    Wenn dir das Video gefallen hat, dann gib mir einen Daumen hoch und abonniere meinen Kanal für mehr spannende Inhalte rund um das Thema Karriere.
    Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen. Bis zum nächsten Mal!
    Ausgewählte Links zu dieser Episode:
    📌 Diese 3 Hürden verhindern, dass Du deinen Traumjob bekommst
    • Diese 3 Hürden verhind...
    📌 KarriereNeustart
    Von Durchschnitt zu Spitzenklasse:
    Lande 2024 deinen Traumjob - mit Anerkennung, Erfüllung und einem Top-Gehalt!
    karrierefunk.de/
    📌 Mit einem Download zu der perfekten Checkliste für das nächste Interview:
    www.karrierefunk.de/lp-interv...
    Du interessierst dich für mehr spannende Beiträge rund um die Themen Karriere, Recruiting und Vertrieb? Dann abonniere meinen UA-cam Kanal und folge mir hier:
    ► LinkedIn: / christopher-funk-vertr...
    ► Instagram: / christopher_funk
    Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR - Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

КОМЕНТАРІ • 9

  • @mutant0177
    @mutant0177 2 місяці тому +3

    Wichtiger Punkt - habe das in meiner ersten Stelle als Ingenieur gelernt. Wurde von dem Technischen Leiter eingestellt im Bereich Projekte-Prozesse-Entwicklung (kleiner Betrieb) und habe eben meine Arbeit gemacht. Der Vorgesetzte ist irgenwann ausgeschieden und weder die Kollegen aus der anderen Halle noch der neue "Chef" wusste genau was ich mache... das ist eine blöde Situation, neben dem Punkt das es ein Chaosladen war ;-))

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  2 місяці тому +1

      Vielen Dank für Deinen Kommentar.

  • @Nico-kz9bv
    @Nico-kz9bv 2 місяці тому +2

    Ich habe bisher nur für Arbeitgeber gearbeitet, wo eine Beförderung nur durch klar definierte KPIs möglich war. Wir hatten unser eigenes Dashboard im CRM mit dem prozentualen Fortschritt zur Beförderung. Digitalisiert. Bin sehr froh, nicht den Weg über Symphatie bei Vorgesetzten gehen zu müssen.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  2 місяці тому +1

      Und wer ist dann befördert worden? Der mit den besten KPI?

    • @Nico-kz9bv
      @Nico-kz9bv 2 місяці тому +1

      @@KarriereFunk Jeder Vertriebsmitarbeiter hat seine eigenen jährlichen Umsatzziele. Sobald erreicht, kommt die Beförderung.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  2 місяці тому +1

      @@Nico-kz9bv Ah - ok. Und wer wird Führungskraft?

  • @theflolilan
    @theflolilan 2 місяці тому +1

    Auch wenn es wohl der Realität entspricht, irgendwie ist es schon ziemlich traurig, dass die Arbeitswelt so funktioniert. Natürlich will auch ich weiterkommen und mehr Geld verdienen. Aber ab einem gewissen Punkt frage ich mich, ob ich diese Shitshow überhaupt mitspielen will. Nur um befördert zu werden, möchte ich meine Zeit nicht mit Kollegen verbringen, die ich nicht leiden kann. Und ich will auch nicht meinem Chef Honig ums Maul schmieren, wenn ich sie für endlos inkompetent und teilweise respektlos halte.
    Muss dann halt jeder irgendwann für sich selbst entscheiden, wie authentisch er bleiben will und wie wichtig es einem ist, eigene Prinzipien für die Karriere zu opfern.
    Andererseits sollte man einen Aspekt hier nicht außer Acht lassen: Jobwechsel.
    Man kann in der Karriere und beim Gehalt auch weiterkommen, indem man sich nicht verbiegt und quasi fast schon prostituiert, um innerhalb eines Unternehmens weiterzukommen. Wenn man merkt, dass man mit seiner authentischen Art und seinen Fähigkeiten nicht wertgeschätzt wird, dann muss man sich eben anderswo umschauen oder neue Skills lernen. Gerade mit letzterem macht man sich ziemlich unabhängig vom Gutdünken von Arbeitgebern. Insbesondere, wenn man IT-technische Skills lernt, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt sind, wird man selbst dann weiterkommen, wenn man schlechte(re) Zeugnisse von Arbeitgebern bekommt. Zumal ja die Relevanz von Zeugnissen zum Glück auch immer mehr abnimmt.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  2 місяці тому +1

      Deine Überlegungen spiegeln eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Realitäten des modernen Arbeitsmarktes wider. Es stimmt, die Balance zwischen beruflichem Fortkommen und persönlicher Integrität zu finden, ist eine Herausforderung, der sich viele stellen müssen. Dabei ist es essenziell, einen Weg zu finden, der sowohl den eigenen Werten entspricht als auch berufliche Zufriedenheit ermöglicht.
      Das Beste ist, einen guten Chef zu finden. (-;
      Ein guter Chef macht den Unterschied! Bei ihm zählt Leistung, nicht das Sich-Verbiegen. Er schafft eine Umgebung des Vertrauens, setzt klare Ziele und fördert deine Stärken. So kannst du dich aufs Wesentliche konzentrieren: Performen und wachsen, ohne deine Authentizität zu verlieren. Gute Chefs erkennen und schätzen deinen Beitrag, was motiviert und Selbstvertrauen gibt. Letztlich geht’s darum, gemeinsam Erfolge zu feiern, weil jeder im Team zählt.