Wofür habe ich überhaupt studiert?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Anzeige: Die ersten 1.000 Personen, die sich über diesen Link: skl.sh/niklassteenfatt07231 anmelden, erhalten 1 Monat Skillshare kostenlos!
    💠 Mein komplettes Produktivitätssystem: fokus.so
    📢 Zuschauerumfrage: forms.gle/p8xZt3Ag2LYZGewq9
    💌 Newsletter: niklassteenfatt.com/
    💡QUELLEN:
    IAW: www.iaw.edu/aktuelle-meldunge...
    BBC: www.bbc.com/news/business-356...
    Spiegel: www.spiegel.de/lebenundlernen...
    BPB: www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-...
    💡ERWÄHNTE VIDEOS:
    • Könnte ChatGPT deinen ...
    • Markus Baulig: 30 Mill...
    • INFORMATIK - DIE BESTE...
    • Firma gründen im Studi...
    ⌚️Timestamps:
    00:00 - Intro
    00:40 - Studium früher vs heute
    03:29 - Argumente fürs Studium
    03:59 - Joboptionen
    05:26 - Einkommen
    08:46 - Türkisches Restaurant statt Anwaltskanzlei
    09:49 - IAW Studie: Meister vs Akademiker
    11:39 - Studium als Erkundungsreise
    13:10 - Meta Skills
    13:51 - Opportunity Cost
    14:49 - Gründen vs Studieren
    Jetzt deine Ziele erreichen: fokus.so

КОМЕНТАРІ • 629

  • @NiklasSteenfatt
    @NiklasSteenfatt  6 місяців тому

    Ich habe übrigens mein komplettes Produktivitätssystem veröffentlicht: fokus.so

  • @olerohlfs7702
    @olerohlfs7702 10 місяців тому +532

    Es ist natürlich schade, dass du deinen Job bei masterschool vorzeitig gekündigt hast, aber was dadurch in letzter Zeit an contentmenge von dir kommt, ist schon sehr bereichernd und ich als Zuschauer, der schon länger dabei ist, freue mich persönlich sehr darüber

  • @MrBoritoxD
    @MrBoritoxD 10 місяців тому +659

    Ich bin jetzt 24 und habe das Gefühl, die übelste quarter-life crisis zu bekommen.
    Man ist jeden Tag hin und her gerissen von den unzähligen Möglichkeiten, die einem diese Welt bietet.
    Wer ist man? Was kann man? Wo will man hin? All das macht den Anschein, direkt beantwortet werden zu müssen, während die laute imaginäre Uhr im Hintergrund tickt.

    • @flateric99
      @flateric99 10 місяців тому +130

      Bin auch 24 und mir geht es genauso, ich habe jeden Tag das Gefühl die Lebenszeit rennt mir davon

    • @CGre157
      @CGre157 10 місяців тому +44

      könnte es nicht besser beschreiben

    • @chaotus
      @chaotus 10 місяців тому +26

      Ich will mir auch nicht zu hohe Ziele setzten um sie dann nicht zu Erreichen, ohne Ansprüche kommt man aber oft langsamer voran. Hab das Gefühl die letzten 21 Jahre bin ich hauptsächlich mit dem Flow gegangen und hab das Leben so geschehen lassen. Vielleicht muss ich das ändern.

    • @mi9t142
      @mi9t142 10 місяців тому +65

      Ganz ehrlich? Zuviel social Media. Man sieht überall erfolgreiche Menschen. Jeder sagt dass SEIN Weg der beste ist.

    • @chaotus
      @chaotus 10 місяців тому +22

      @@mi9t142 Social media ist in der hinsicht so ein Fluch. "Reichtum und Erfolg" ist damit für viele so selbstverständlich geworden, dass einige sogar den Gurus ein paar tausend Euro überweisen, während 99% einen Standard Beruf ausüben werden und niemals in diese Höhe kommen. Der Druck, dass man eben nur ein Leben hat und keine zweite Chance bekommt setzt mich schon unter Druck.

  • @insideout114
    @insideout114 10 місяців тому +127

    Ich habe nach dem Abitur IT-Sicherheit an der Ruhr-Uni Bochum studiert. Ich habe mich absolut gequält, kam gar nicht mit der Ingenieursmathematik zurecht (trotz Mathe LK) und musste jeden Tag 2 Stunden zur Uni fahren. Nach drei Semestern hat es mir gereicht.
    Im August 2015 habe ich dann eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei einem großen Unternehmen innerhalb der kritischen Infrastruktur begonnen.
    Ich hatte wieder Spaß an dem Fach und durch die praxisnähe kam ich super klar. Konnte dann die Ausbildung verkürzen und arbeite bis heute bei dem Unternehmen. Mittlerweile bin ich Network Engineer und liebe meinen Job. Außerdem habe ich den Ausbildungsbereich übernommen und bilde aktiv neue Fachinformatiker aus.
    Immer mal wieder habe ich den Gedanken "Wozu habe ich eigentlich Abi gemacht wenn ich "nur" eine Ausbildung gemacht und nicht studiert habe" obwohl es unnötig ist darüber nachzudenken was wäre wenn...
    Aber: Jeder findet seinen Weg, egal ob Studium, Ausbildung oder Quereinstieg. Weiterbilden und dadurch aufzusteigen geht immer!

    • @jinkazama9960
      @jinkazama9960 10 місяців тому

      Du hast nicht zufällig dein Abi am LMG gemacht? 😅

    • @benny96bg
      @benny96bg 10 місяців тому +2

      Wahrscheinlich hätte es dir an der FH deutlich mehr Spaß gemacht. Uni ist einfach zu trocken.

    • @hangloose1778
      @hangloose1778 10 місяців тому +3

      genau ging es mir auch, zugegeben manchmal immer noch. Aber ich denke das Abitur ist im Lebenslauf und auch für die eigene Entwicklung gar nicht verkehrt, auch wenn es für die Ausbildung nicht immer Voraussetzung ist.
      Und sind wir mal ehrlich, mit 16 in die Ausbildung starten finde ich auch sehr früh. Da kann man nur hoffen dass ein top Geselle den jungen Menschen an die Hand nimmt.

    • @momotabaluga2417
      @momotabaluga2417 10 місяців тому +1

      guter Beitrag! Das zeigt, dass man am Ende einfach etwas finden muss, was einem gefällt bzw. halbwegs zu einem passt.

    • @mx8050
      @mx8050 10 місяців тому

      @@benny96bgunterscheidet sich das so sehr ?

  • @Nickayz2
    @Nickayz2 10 місяців тому +108

    Das schöne hier ist - du bist authentisch UND du hast Ahnung. Das ist eine seltene Kombination. Viele labern nur, ohne selbst Erfahrung zu haben.

    • @TiestoG
      @TiestoG 10 місяців тому +2

      Und er ist intelligent. 😅

    • @asperator1908
      @asperator1908 10 місяців тому +1

      ​@@TiestoGich glaube das wissen wir mittlerweile. Das ist doch der einzige Grund warum sein Kanal durch die Decke ging. Weil darauf in jedem Video halt immer unterbewusst hingewiesen wird.

    • @smjonas8616
      @smjonas8616 9 місяців тому

      @@zerox_artwork*pseudo-intelligenten Wörter

    • @Bossfightmedia
      @Bossfightmedia 4 місяці тому

      ​@@zerox_artworkTipp: Vorher vielleicht in den Duden gucken bevor man sich Online dermaßen blamiert, du Nudel.

  • @AlduinFalk
    @AlduinFalk 10 місяців тому +309

    Ich bin nach 11 Jahren zur Erkenntnis gelangt das ein Studium oder eine Ausbildung zwar wichtig aber nur die halbe Wahrheit sind.
    2 Berufsausbildungen und etliche Jahre wusste ich nicht was ich eigentlich wollte, oder konnte.
    Ich habe erkannt das Talent und Leidenschaft für eine Sache am Ende mehr Bringen als es ein Studium oder eine Ausbildung je könnte.
    Heute arbeite ich als "ungelernter" IT Spezialist für Middleware und verdiene weitaus mehr als ich es je für möglich gehalten habe.
    Meine Ausbildungen die ich habe, haben auch nichts mehr mit meinem jetzigen Job zu tun, ich habe den Job bekommen weil ich überzeugt habe.
    Ich habe meinem Chef gezeigt was ich drauf habe und das war wichtiger als es Zeugnisse je sein könnten.
    PS: Mein aktueller Chef hat nie eines meiner Zeugnisse je gesehen oder wollte es.
    Ich war schon immer ein Freak am PC, weils spaß macht und diese Passion verdanke ich heute alles was ich habe. :)

    • @CK7985
      @CK7985 10 місяців тому +15

      Netter aber etwas ermüdender Roman.
      Bitte konkreter werden.
      Und was machst du heute?

    • @AlduinFalk
      @AlduinFalk 10 місяців тому +26

      @@CK7985 der Roman is weil ich leider nicht gut bin meine Gedanken verständlich rüberzubringen. Genau gesagt arbeite ich an Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen allerlei Systemen. Ich habe hier den Schwerpunkt auf SAP HANA, Embedded IoT sowie SAP Ariba. Als Sprachen verwende ich hier XML, Embedded Cobol und C#.

    • @uchihaitachi6852
      @uchihaitachi6852 10 місяців тому +2

      Rechtschreibung geht immer. 😊

    • @mi9t142
      @mi9t142 10 місяців тому +12

      ​@@AlduinFalkwar doch schön geschrieben! Mir geht's ähnlich, aber bin derzeit immer noch auf Jobsuche. Mir fällt es schwer andere zu überzeugen. Habe vielleicht zu wenig auf GitHub oder zu bin zu bescheiden, ich weiß es nicht...

    • @AlduinFalk
      @AlduinFalk 10 місяців тому +5

      @@uchihaitachi6852 so is es. Wobei es hier noch geht, auf Arbeit is mein Art style ne Mischung aus Deutsch, Schwizerdütsh und dem Dialekt aus Bregenz Vorarlberg. Die mische mach den Tach er intressnat xD

  • @axeskey823
    @axeskey823 10 місяців тому +212

    Wie wärs mit einem Selbstexperiment, indem du dich auf IT Stellen bewirbst, ohne deine Berufserfahrung und Uni Abschlüsse preiszugeben ?
    Bin gespannt ob du da überhaupt eine Antwort erhältst.

    • @Vor10min.
      @Vor10min. 10 місяців тому +13

      Sein Name ist nicht ganz unbekannt, dürfte also nicht funktionieren.

    • @UberBossPure
      @UberBossPure 10 місяців тому +14

      @@Vor10min.den Namen kann er auch faken, einfach wenn nötig Perso von einem Freund nehmen

    • @BlueTigerReal
      @BlueTigerReal 10 місяців тому

      @@UberBossPure oder sein Kollege bewirbt sich.

    • @4Fingr
      @4Fingr 10 місяців тому +38

      @@Vor10min.Sein Name ist in einer kleinen UA-cam Gemeinde bekannt. Die meisten meiner Kollegen haben den Namen noch nie gehört 🤷🏻‍♂️

    • @ricoholscheidt8564
      @ricoholscheidt8564 10 місяців тому +2

      Würde trotzdem funktionieren, viel IT Unternehmen stellen Quereinsteiger ein.

  • @vinck.
    @vinck. 10 місяців тому +9

    Das sind mir wirklich zu viele Halbwahrheiten…. Das Beispiel mit dem Gastronomiebetrieb ist wirklich nicht gut gewählt, gerade in der Gastronomie geht es nach einigen guten Jahren ganz schnell mal bergab. Auch der Vergleich zwischen Meister und Akademiker hinkt sehr, wenige Auszubildenden machen ihren Meister bzw. ist der Meister in vielen Ausbildungsberufen außerhalb des Handwerks gar nicht möglich.

  • @secretmediagmbh3929
    @secretmediagmbh3929 10 місяців тому +27

    Das mag für viele jetzt vielleicht unfassbar bescheuert klingen, aber ich sehe meine Studienzeit vor allem als Findungsphase an. Ich weiß einfach noch nicht zu 100% was ich werden will und habe deswegen gerade vier Semester internationales BWL "weggeschmissen" um mich nun in die Informatik zu begeben. BWL mag zwar einfacher sein, aber so richtig begeistert hat es mich nicht, besonders wegen Erwartungen an das Studium die Niklas ab 12:10 widerlegt hat. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren oft mit dem Gedanken erwischt "was bringt mir das für die Praxis" und das ist einfach nicht der große Sinn an einer akademischen Ausbildung. Es geht viel um Theorie und bestimmt auch zum Teil um veraltete Konzepte. Damit muss man leben und am wichtigsten wie in der Schulzeit, nicht alles wird einem Spaß machen, lernen und das Fach bestehen muss man aber trotzdem. Der große Vorteil im Gegensatz zur Schule ist aber das ihr im Studium ein Fach richtig erkundet, euer Umfeld sich dafür interessiert und ihr darin richtig aufgehen können. Ich werde mein Informatik Studium an meiner bisherigen Heimat Fachhochschule aufnehmen, aus dem einfachen Grund das es bei uns Labore gibt, sprich Zwischenprüfungen in denen man sich für die eigentlichen Klausuren qualifizieren muss. Das hat mir bis dato bei BWL gefehlt. Übertrieben gesagt drei Monate in den meisten Vorlesungen hocken und nicht wirklich etwas zu lernen oder die Motivation zu haben abends etwas nachzuarbeiten, bis eines Tages die Handbremse gelöst wird und alles auf einem zusammenfällt, weil man den Stoff auf eine zu leichte Schulter genommen hat. Das kann mir in Zukunft halt nicht mehr so leicht passieren durch diesen schulischen Ansatz und weil ich gesehen habe wie viel mehr Informatiker zu lernen hatten im Gegensatz zu uns.
    Wie auch im Video erwähnt kann Informatik den Alltag deutlich verbessern, als BWLer konnte ich zwar einigermaßen mit Gesetzestexten und Formeln oder der Buchhaltung und dem Rechnungswesen umgehen, aber so etwas wie programmieren und einfach "rumprobieren" gab es da nicht. Ich konnte nicht einfach ein Projekt mit meinen Freunden erstellen just for fun, außer ich würde eine Start Up Idee umsetzen wollen oder ähnliches.
    Als bis dato gescheiterter Student der sich rumprobiert kann ich noch ein paar Tipps geben: Ihr wisst nicht ob studieren etwas für euch ist? Versucht ein Orientierungsstudium, so hieß es zumindest bei uns. Dort kann man in mehrere Fächer reinschnuppern und wenn man dableiben will schreibt man sich einfach fest in einen Studiengang ein. Falls es nicht euren Erwartungen genügt geht die Welt nicht unter wenn man eine Ausbildung macht, wurde ja auch im Video erklärt. Ihr solltet euch nicht abkapseln, Studienlerngruppen retten euch vor schweren Klausuren oft den Hintern, weil das gemeinsame lernen oft einfacher ist und ihr euch damit untereinander pusht. Beißt euch durch, wie oben bereits erwähnt wird euch nicht alles Spaß im Studium bereiten. Besonders die ersten zwei Semester haben schwere Prüfungen, um auch einfach auszumisten. Ich denke aber das Wichtigste ist es sich selbst Fehler zu erlauben, sich nicht zu stressen und Spaß zu haben. Ich bin auch interessiert an einer großen Karriere und plane gern viel in meinem Leben, aber das Leben ist halt nun mal nicht linear. Das Studenten Leben erlaubt euch wie Niklas hier richtig sagt die Freiheit euch auszuprobieren, einfach mal ein Praktikum dazwischen zu hauen (ist bei uns Pflicht, aber ich rede von den Studenten an der Uni), Freundschaften fürs Leben zu knüpfen und zu feiern. Wenn ihr gute Noten schreibt gibt es auch recht leicht ein Stipendium für euch und Initiativen an den Hochschulen für verschiedene Interessen wie Videospiele, Musik, Sport oder Kunst gibt es auch. Probiert studieren einfach aus und guckt ob es was für euch ist, selbst wenn nicht war es eine Erfahrung wert und man ärgert sich später nicht es nie probiert zu haben.

  • @user-vs5yl6uz1r
    @user-vs5yl6uz1r 10 місяців тому +44

    Jeden Moment den man im Leben erlebt, ist keine verschwendete Zeit, denn je reifer, klüger und erfahrener man mit der Zeit wird, desto leichter wird man es auch in der Zukunft haben. Ob man arbeiten oder studieren gehen möchte, ist jedem selbst überlassen, nur gilt es den Sinn dahinter für sich selbst zu sehen.

    • @jonoanym7349
      @jonoanym7349 8 місяців тому

      Word, deshalb ist so ein Video nur ein Blick auf sein Leben und nicht anwendbar auf andere.

  • @randomdude4212
    @randomdude4212 10 місяців тому +77

    11:15 Ja er hat Recht, natürlich ist ein Bachelor kein größeres Achievment als nh Ausbildung. Aber Fakt ist auch das in den meisten Jobausschreibungen sehr oft nach 2 akademischen Abschlüssen gefragt wird. Bewirb dich mal beim deutschen Mittelstand oder Top Firmen, da bist du nur mit Abi raus und zwar sofort. Er hat Recht in der IT ist es offner was den Berufseinstieg angeht, aber in eigentlich jedem anderen Bereich sei es Marketing, Bank Analysten etc. sind dir ohne Abschlüsse alle Türen zu. Ich persönlich sehe es auch so wie Niklas, man sollte nur studieren, wenn man für sich selbst wirklich einen Sinn drin sieht und man mega Bock hat. Aber ich finde auch, dass Niklas ständig ein absolut Surreales Bild von der Berufswelt zeichnet. Das fängt damit an, dass er den Eindruck vermittelt, dass jeder mit Informatik mega viel Geld verdienen kann - Ja, das Gehälter 90.000 Euro aufwärts in den ersten 5 Berufsjahren realistisch seien. Für die richtigen Top Informatiker, die wirklich für ihr Fach brennen und auch wieder hier, eine akademische Laufbahn nachweisen können mag das stimmen. Safe auch für Freelance Consultants. Aber die Mehrheit steigt mit 45.-49.000 Euro ein. Wer sich nicht für Informatik begeistern kann, der sollte es auf keinen Fall studieren. Das Studium ist hart und mit viel Durchhaltevermögen kommt man da nicht weit. Lieber eine gute Malermeisterin, als ein schlechter Informatiker. Mit schlechten Arbeitskräften, die zwar in einer zukunftsfähigen Branche arbeiten ist auch nicht geholfen. Das gleiche in den Himmel lobende Geschwafel findet auch in Hinsicht auf das Unternehmertum wieder reichlich Platz. Es ist ein absolut naiv zu denken, dass Entrepreneurship das goldene vom Ei ist. Die aller meisten Startsup failen in den ersten Jahren. Es ist ein hoch competitiver Markt. 70h Wochen sind absoluter Standard und das bei einem Gehalt, das aufjedenfall nicht mit McKinsey u Co mithalten kann, wo diese Arbeitsbelastung üblich ist. Natürlich ist die eigene Gründung etwas viel erfüllenderes, als Finanzarbeit am Fließband. Aber das mit der Selbstständigkeit ist alles nicht so einfach und ganz sicherlich auch nicht so erstrebenswert wie es Niklas hier bewirbt. Wenn ihr Bock auf Gründen habt und dafür brennt then go for it. Das gleiche gilt fürs Informatik Studium. Aber im Endeffekt gehört die Marke Niklas Steenfat für mich mittlerweile zu diesen Standard Hustle Fabriken, die ein so idealisiertes Bild von ganzen Industriezweigen fabriziert, das nur für ein paar Ausnahmen so in der Realität wiederzufinden ist. Ich finde es einfach funny - der Bro wird sich in diesem Leben nie wieder um einen Job sorgen müssen, was ihm absolut gegönnt ist, betreibt aber seit einiger Zeit so einen Werbefilm für die so absolut hochriskante Venture Capital Geschichte, als ob seine breite Zielgruppe nicht zu 80% aus jungen Studenten besteht, die höchst wahrscheinlich nicht so überqualifiziert sind wie er selbst und für die eine Arbeitslosigkeit so viel realistischer ist als für Niklas. Don't get it. Wenn es so einfach wäre ohne Abschluss Fuß zu fassen, dann bewirb dich doch mal bei Top Unternehmen mit nem falschen Namen und nem falschen Linkedin ohne Aufzählung deiner Abschlüsse nach dem Abi. Und Abi am besten mit 2,5.
    Edit: Es laufen auch wahnsinnig viele Idioten in dieser Entrepreneur Bubble rum- Das sind dann so mega edgy aussehende #NewWork Heinis, die irgendwelche Studenten anwerben sich bei denen im Unternehmen den Arsch aufzureißen für so 800 euro netto. Weil das StartUp ja keine finanziellen Resourcen für HR hat, aber dafür kannst du ja "einen tollen großen Impact haben". Bitte fallt nicht auf diesen Trend rein, der schon in den 2000er in aller Munde war. Es ist nicht so cool wie man denken kann. Mein Fazit: Wenn ihr für eine Sache brennt, dann redet mit so vielen Leute wie ihr könnt, die in dieser Industrie sind, um einen Realitätcheck zu machen. Kommt ihr auch mit den Schattenseiten klar, die jede Industrie, sei es UA-cam, Entertainment, IT, Finance, Tanzindustrie, mit sich bringt? Dann verschwendet keine Zeit und macht das worauf ihr wirklich Bock habt und werdet euer eigener selbstwirksamer Mensch, der Verantwortung für seine Ziele übernimmt. Ist eure For You Page voll mit Tradern, die euch zeigen wie schnell man Währungen zu nem Return von 10k umtauschen kann? Euer UA-cam Algorhytmus ist voll mit IT Content und Entrepreneurship Weisheiten? Ihr interessiert euch eig gar nicht dafür, fühlt euch aber irgendwie verpflichtet in diesen Branchen Fuß zu fassen, weil ihr Angst habt sonst wegrationalisiert zu werden? Diese Videos triggern in euch eher Zukunftsangst als Inspiration und Interesse? Ihr könnt euch per tu nicht dafür begeistern, der 8h Python Kurs auf UA-cam drained euch? Dann finger weg ihr Mäuse!!!!

    • @pekingente5565
      @pekingente5565 10 місяців тому +2

      tldr

    • @dannyg3908
      @dannyg3908 10 місяців тому

      @@pekingente5565 tltr: Bachelor ist nicht zwingend besser als eine Ausbildung, aber Niklas vermarktet eine Welt in der es angeblich super einfach sei, mit nem Startup erfolgreich zu werden, was aber in den meisten Fällen aber komplett nach hinten losgeht. Deshalb: Macht das, worauf ihr richtig Bock habt, denn darin werdet ihr gut und erfolgreicher als in ner Sache die euch nicht erfüllt

    • @f3l_rexfx119
      @f3l_rexfx119 10 місяців тому +1

      habs mit freude gelesen und bin bei dir - studiere aber medizin und dachte der typ hier tut das auch - 7 jahre und so

    • @julienzwiebelringnahui5678
      @julienzwiebelringnahui5678 9 місяців тому

      Ahahahahaha eine Ausbildung soll kein größeres achievment sein als ein Bachelor?
      Sowas sagt nur jmd. der nicht studiert hat.

    • @julienzwiebelringnahui5678
      @julienzwiebelringnahui5678 9 місяців тому

      Ahahahahaha eine Ausbildung soll kein größeres achievment sein als ein Bachelor?
      Sowas sagt nur jmd. der nicht studiert hat.

  • @pht3651
    @pht3651 10 місяців тому +33

    Wer die Faustanekdote bei 1:02 erkennt ist ein Macher.

    • @miraser5187
      @miraser5187 10 місяців тому +1

      das werd ich nie vergessen :D

    • @florianstumpf4349
      @florianstumpf4349 10 місяців тому +2

      Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor.

    • @miraser5187
      @miraser5187 10 місяців тому

      @@florianstumpf4349 foreshadowing für marvel oder wat :D? glaube eher tor

    • @novamisponge5325
      @novamisponge5325 10 місяців тому +1

      15 Punkte im Deutsch Abi über Faust 🤝

    • @paulhaerer122
      @paulhaerer122 10 місяців тому

      @@florianstumpf4349
      Heiße Magister, heiße Doktor gar,
      Und ziehe schon an die zehen Jahr,
      Herauf, herab und quer und krumm,
      Meine Schüler an der Nase herum -

  • @bernisworlds
    @bernisworlds 10 місяців тому +34

    Kurzfassung: ohne Abi, ohne Studium sind viele und vorallem wichtige Türen zu
    z.b. ohen Studiumabschluss keine Chance für: Beamter gehobener Dienst, Offizier, Top Mgmt in Großkonzern, ...

    • @opa4202
      @opa4202 10 місяців тому +2

      Abi und Studium ist etwas ganz anderes. Das abi ist schon wirklich der größte und absolute Tür Öffner. Ohne ihn, bleiben einfach Türen gesperrt.

    • @bernisworlds
      @bernisworlds 10 місяців тому +1

      @@opa4202 Logisch ist was anderes… geh mal zu VW für ne Director+ Stelle da musst du Master haben daher ohne Abi ohne Studium sind Türen zu

    • @hangloose1778
      @hangloose1778 10 місяців тому

      aber auch da muss dann wieder zwischen Bachelor und Master unterschieden werden. In Hamburg (Gebäude/Energiesektor) laufen dem offentlichen Dienst die guten Leute davon und werden in der Wirtschaft aufgrund ihrer Leistung und nicht aufgrund des Abschlusses bezahlt.
      Wirklich toll an den Tarifvertägen finde ich, dass die Hautfarbe und das Geschlecht des Arbeitnehmers, der Arbeitnehmerin keine Rolle mehr spielt. Aber die bezahlung aufgrund eines Abschluss finde ich nicht mehr zeitgemäß. (Wenn beide Personen die selbe Arbeit ausüben) Das es einen Master mehr in management zieht ist klar, und das der Ingenieur in der Entwicklung und im Zahlenjungle besser zuerecht kommt als der Meister und Techniker ist denke ich auch klar. Aber das gilt eben nicht für alle Tätigkeiten. Viele Grüße

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      Als Selbständiger entfällt das alles, da gibts keine Türen für Positionen. Man ist Chef.
      Und zum "studienabschluss" reicht auch schon Fachschule oder Bachelor.
      Als Selbständiger wiederum hilft ein Doktortitel, als Türöffner bei Kunden.

    • @hangloose1778
      @hangloose1778 10 місяців тому

      @@holger_p deshalb tragen die ganzen selbständigen Handwerker also den Doktortitel. Verstehe

  • @alexb.1382
    @alexb.1382 10 місяців тому +40

    Interessanter Beitrag, hab einen Abschluss als Diplom Physiker. Lange studiert und bin jetzt immer noch in der Forschung. Kann mir zwar keinen Porsche leisten, dafür ne sichere Stelle und es macht nach wie vor Spaß. Muss halt jeder selbst entscheiden. Ich feiere jeden, der mehr verdient, aber Geld ist nicht alles

    • @first-law-fantasyabercromb7308
      @first-law-fantasyabercromb7308 10 місяців тому

      Geld ist Freiheit, bist du finanziell unabhängig kannst du den Tag mit deinen Liebsten verbringen und einen einzigartigen Ausflug machen anstatt stumpfe Büroarbeit zu leisten: geistige Herausforderungen kannst man sich privat jederzeit suchen, 9-5er Jobs sind meistens repetitiv und stumpf, zumindest wenn du es 10 Jahre plus machst: egal wie du es drehst und wendest: bist du finanziell abhängig bist du ein Sklave, was ist z.B. wenn dich dein Arbeitgeber wie in der Pflege zu einem medizinischen Experiment nötigen will dass du nicht mitmachen möchtest (Stichwort der sichere Impfstoff und die höchste Übersterblichkeit seit Jahrzehnten)? Was wenn der Staat an den du die Hälfte Steuern abgibst (also für den du die Hälfte deiner Lebenszeit aufopferst) dies einfach absegnet? Klar, kannst du dagegen auf die Barrikaden gehen dich krankmelden etc. aber was wenn in 5 Jahren der Kündigungsschutz auch noch wegfällt? Mein Punkt ist der: wir leben in einem zutiefst kaputten System aus dem man versuchen sollte so schnell wie es geht auszuchecken (oder macht es dir Spaß Steuern für junge Männer aus Afrika zu zahlen die ohne Frauen und Kindern vor Krieg und Dürre fliehen)

    • @dannyg3908
      @dannyg3908 10 місяців тому

      @@first-law-fantasyabercromb7308 nur blöd, dass es nicht jedermanns Leidenschaft ist ein Startup zu gründen und mit 30 in Rente zu gehen. Wenn du in der Physik Forschung bist sind dir alle Rescourcen gegeben, die du als "Selbstständiger" viel schwerer bekommst. Zudem ist ein Startup nicht immer eine Garantie zum schnellen Geld :) Viele Zahlen auch noch mit 40 die gleichen Steuern und arbeiten viel mehr. Jeder soll das machen, was ihn erfüllt, und wenn einem sein Job richtig Spaß macht, warum sollte er ihm so schnell wie möglich entfliehen?

    • @rb3058
      @rb3058 9 місяців тому

      Ja, ne "sichere Stelle". Ganz toll. Das ist genau die Einstellung, wegen der Deutschland den Bach runter geht. Und solche Blinden wollen anderen Blinden dann das Sehen beibringen oder was. Als Enddreißiger, der nach dem Studium in Deutschland, den USA und Kanada sofort eine Firma gegründet hat, fehlen mir da echt die Worte.

    • @rb3058
      @rb3058 9 місяців тому +3

      @@first-law-fantasyabercromb7308 "Geld ist Freiheit" - sagen ja meistens die, die eher kein Geld haben. Tatsächlich ist Zeit Freiheit.

    • @AltIng9154
      @AltIng9154 8 місяців тому

      ​@@rb3058Am Bahnhof trifft man Leute, die haben sehr viel Freizeit, 100 % ,die sehen aber gar nicht so glücklich aus.

  • @jarik2510
    @jarik2510 10 місяців тому +4

    Niklas, soo gut. Reflektiert und ehrlich as usual und stets eine unglaubliche persönliche Bereicherung. Vielen Dank, musste gesagt werden.

  • @mireba71
    @mireba71 10 місяців тому +140

    Das ist das perfekte Video um motiviert in der Prüfungsphase zu sein😅😢

    • @oscarlangner8457
      @oscarlangner8457 10 місяців тому +5

      same lol

    • @floflo4082
      @floflo4082 9 місяців тому

      Verdiene mehr im Studium als in der Ausbildung..

  • @finanzhead
    @finanzhead 10 місяців тому +2

    Danke für das ehrliche Video zum Thema Studium und dass du dir nicht sicher bist, ob du das nochmal genauso machen würdest. Von vielen Leuten die "so lange" studiert haben hört man immer allerlei Rechtfertigungen warum sich das auch monetär gelohnt hat, was oftmals einfach nicht stimmt. Insbesondere wenn man mit Ausbildung schon Jahre länger Geld verdient und nicht nur sinnlos ausgegeben hat. In bestimmten Bereichen, grad auch in der IT, verdient man mit Studium nicht unbedingt viel mehr Geld als jemand der kein Studium hat. Was viele nicht wahrhaben wollen: Damit sich ein solches Studium richtig bezahlt macht muss man dann schon bereit sein auch eine entsprechend gute Stelle zu suchen und dafür evtl. auch aus der Heimat wegzuziehen. Ansonsten bleiben einem da auch nur die lokalen Unternehmen, die jemand mit Studium nicht unbedingt einfach mal 50k mehr im Jahr hinterher werfen.
    Mein persönlicher Tipp an Leute, die denken ein Studium würde irgendwie Sinn machen um beruflich bessere Chancen zu haben wenn man schon einen Job/Ausbildung hat, die aber eigentlich nicht studieren wollen: schreibt einfach auf euren Lebenslauf, dass ihr bei der FernUni Hagen studiert (ich bin da wirklich eingeschrieben und hab das mal angefangen) => das kam bisher immer gut und es gerät nach der Einstellung eh in Vergessenheit und niemand erwartet dass du das jemals fertig machst.
    Ansonsten gilt sowieso: In der Praxis kann man Inhalte aus Schule und Studium eh vergessen weil "man das da halt nicht so macht" und nach ein paar Jahren macht man vermutlich eh beruflich etwas völlig anderes. Also nicht zu viel Energie rein verschwenden wenn man es nur wegen der anschließenden Beschäftigung studiert.

  • @m0LN4r
    @m0LN4r 10 місяців тому +11

    Ich habe auch Studiert um gut Geld zu verdienen, sich sachen zu leisten usw. heute (mitte 30) würde ich sagen, nein danke. Ich will das nicht arbeiten was ich studiert habe. Am liebsten würde ich "back to the roots" so wie meine Eltern, entspannt, minimalistisch, mit kleinem Bauerhof, Obstgarten, Weingarten, bisl Acker usw. und ein NO-Brain Job haben wollen.
    Dieses ganze Wettrenen, nur um mehr Geld zu haben als der andere, macht einfach Mental krank.
    Ich sehe es jedes mal, wenn ich bei meinen Eltern Urlaub mache, wie entspannt und Stressfrei die selbstversorgt leben können. Eigene Tomaten pflücken, eigenes Wein genießen, eigene Tiere schlachten, am Aben im Kamin mit eigenem Holz das Feuer genießen.
    Draußen in der Natur zu sein und nicht ständig in den Bildschirm glotzen und sich über Luxusprobleme die Gedanken zerbrechen.

    • @derChef98
      @derChef98 10 місяців тому

      fühle ich, aber dann soll das geld meines office jobs einfach reichen, um mir in der freizeit sowas wie einen garten leisten zu können

    • @s.j.2553
      @s.j.2553 10 місяців тому

      Geht mir ähnlich, gebe nun auch mit Mitte 30 meinen 60k/Jahr Job ab um nochmals was neues zu machen was mir einfach Spaß macht. Man lebt nur einmal und sich da maximal zu ärgern ist der Worst-Case

    • @applesaft
      @applesaft 8 місяців тому

      @@s.j.2553was wirst du denn machen?

  • @Leonidas_Dimou
    @Leonidas_Dimou 10 місяців тому +31

    Ich denke es lohnt sich alleine schon aufgrund der Erinnerungen und Freunde die man im Studium sammelt, welche gleichzeitig auch einen ähnlichen Weg einschlagen wie du. Das natürlich sofern man nicht etwas bestimmtes machen möchte, wofür man eine Ausbildung oder anderes benötigt. Das sagen zumindest viele alte Menschen, dass sie es bereut haben nicht studiert zu haben oder während des Studiums nicht viel mit Freunden zu unternehmen.

    • @manuelmeiser5561
      @manuelmeiser5561 10 місяців тому +3

      Sehe ich nicht so. Wenn du in einer großen Stadt studierst, wo die Leute dann auch wohnen bleiben oder es deine Heimatstadt ist, stimmt das zum Teil. Ich habe in einer kleineren Uni-Stadt studiert (10 Jahre insgesamt wegen Promotion). Im Endeffekt sind alle Freundschaften von damals (ist jetzt 5 Jahre her) eingeschlafen bis auf eine oder zwei, aber da beschränkt sich der Kontakt auch, weil die jetzt weit weg wohnen.
      Ich hätte nicht studieren sollen, habe jetzt einen Job, der nichts mit meinem Studium, sondern mit meinem IT-Hobby zu tun hat. Jedoch kann man sich fragen, ob ich es bereut hätte, wenn ich nicht studiert hätte.
      Mein Tipp: bleibt in der Nähe eurer Familie, die wird nämlich immer da sein.

    • @Leonidas_Dimou
      @Leonidas_Dimou 10 місяців тому

      @@manuelmeiser5561 Danke für den Tipp!😁

    • @applesaft
      @applesaft 8 місяців тому

      @@manuelmeiser5561was hast du denn studiert?

  • @aleksvasic358
    @aleksvasic358 10 місяців тому +100

    Ich finde eine Komponente wird an einer universitären Ausbildung total unterschätzt. Und zwar geht es um die rein analytischen Fähigkeiten, die man im Laufe seiner Uniausbildung erlernt. Man MUSS sich zwangsläufig den Kopf zerbrechen, um bestimmte Probleme zu lösen. Und diese mentale Anstrengung führt einfach dazu, dass man Probleme allgemein anders angeht und im Schnitt effizienter löst.
    Wenn es um reine Wissensinhalte geht, dann kann man natürlich auch einfach nach „Learning by doing“ gehen und irgendwelche Programme lernen oder so. Aber diese mentale Anstrengung, die die rein kognitiv/analytischen Fähigkeiten ausbaut ist oftmals geringer, weil man nicht gezwungen ist sich durch schwierige Lerninhalte durchzubeißen.

    • @hangloose1778
      @hangloose1778 10 місяців тому

      Kopfzerbrechen hat der Auszubildende dafür auch in der Praxis, dort gibts auch immer mal wieder knifflige Situationen die nicht 0815 sind und für die eine Lösung gefunden werden muss.

    • @erdpierre1616
      @erdpierre1616 10 місяців тому

      Dem kann ich nur eingeschränkt zustimmen. Viele Akademiker haben zwar einen anderen Lösungsansatz, jedoch werden in praktischen Berufen gerade durch solche Leute erst unnötig komplizierte Lösungen entworfen, welche meist weder effektiver sind, noch zu einem sinnvollen Ergebnis führen. Davon sind inzwischen ganze Branchen betroffen. So werden bspw. in der Fachplanung in bestimmten Bereichen derart abartige Lösungen entworfen, dass ausführende Firmen am Ende das Werk weder vollständig noch in korrekter Funktion umsetzen können. Deshalb dauern viele Großbauprojekte heute so lange. Zu kompliziert geplant, dann teurer Um-oder gar Rückbau wenn nicht sogar Neubau und dadurch dann Kostenexplosion. Habe das selbst oft erlebt, dass junge Akademiker wenig bis gar kein praktisches Wissen mitbringen. Geht meist schief.

    • @phils5294
      @phils5294 10 місяців тому

      ja aber das kann man doch auch direkt lernen? Nur dass man dann auch noch etwas praktisch sinnvolles dabei lernt und wirkliche Probleme löst. Die Welt ist voll davon. Und die meisten kauen am Ende ja doch nur vorhandenes Wissen wieder an der Uni heutzutage. Wenn man sein Fach gefunden hat und dann wissenschaftlich darin arbeiten will, ja klar macht Sinn. Aber z.B. fünf Jahre in der Informatik veraltete Pseudoprobleme von Professoren zu lösen, während man in der Zeit mit dem Gehirnschmalz auch wirklich einiges auf die Beine stellen kann, leuchtet mir nicht wirklich ein. Parallel rein zum lernen vielleicht, um die Hintergründe besser zu verstehen. Natürlich hat man auf der anderen Seite das Problem, dass der Bereich voll von Leuten ohne wirkliches Verständnis ist, aber da hilft das Studium in dem Fall leider auch am wenigsten.

    • @momotabaluga2417
      @momotabaluga2417 10 місяців тому +1

      Sehe ich 1:1 so

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      Man kann im Prinzip alles ohne Uni lernen, auch Problemanalyse, so "kleine Wissenschaft" macht man schon im Abitur. Es dauert halt bei jedem verschieden lange bis "Der Knoten platzt". Der eine braucht mehr Anleitung, dem anderen reicht es nen Blogbeitrag zu lesen.
      Aber es stimmt, als das man viel lernt, über das man sich gar nicht bewußt ist, das man es lernt.

  • @the_master_of_cramp
    @the_master_of_cramp 10 місяців тому +28

    Ein Studium ermöglicht bei gutem Abschluss auch in die Forschung zu gehen und nicht in die Wirtschaft, was insbesondere für Leute die sich mit tief mit fachspezifischen Themen auseinandersetzen können und wollen besonders geeignet und erfüllend sein kann. Es muss nicht immer darum gehen wer am meisten Geld verdient.

    • @hangloose1778
      @hangloose1778 10 місяців тому +6

      Guter Punkt. Ich wunder mich auch immer wieder über die Leute die nun aus extrinsischer motivation ein Studium beginnen. Ohne Interesse dem Thema ist es doch wirklich eine Qual.

  • @thewhitepanda60
    @thewhitepanda60 10 місяців тому +9

    Stimme zu 100% überein. Habe das erste Semester noch vor Ort studiert, dann kann Corona. Da wurde es es dann so langweilig, dass ich mit einem Kumpel gegründet habe und inzwischen läuft's echt gut. Das fachliche Wissen ist nahezu nichts wert, die Kontakte und alles was ich über mich gelernt habe, sind enorm wertvoll.

  • @pulsevfx1
    @pulsevfx1 10 місяців тому +13

    Ich habe auch 7 Jahre lang studiert, Architektur in Deutschland und der Schweiz. Für mich war es bisher die beste und wichtigste Zeit meines Lebens. Obwohl sie sehr anstrengend und intensiv war, hat mich diese Zeit zu dem Menschen gemacht, welcher ich heute bin. Ich sehe aber die Bedenken und habe auch "Quarter-Life-Crisis"-Momente.

    • @arturartur4669
      @arturartur4669 9 місяців тому +1

      Hast du einen Job nach dem Studium irgendwie bekommen? Ich meine, ich kam in DE bisschen mehr als 1.5 Jahre um mein Studium zu absolvieren, trotzdem finde ich sehr anstrengend und fast unmöglich als ein Absolvent ohne Berufserfahrung einen Job zu bekommen. Darüber hinaus war ich so naiv, dass ich damit gerechnet als Praktikant in große Büros zu gehen😅

  • @hangloose1778
    @hangloose1778 10 місяців тому +1

    Niklas vielen Dank für das Video. Bisher dein bestes meiner Meinung nach. Ich habe gelesen, dass die Sicht auf den beruflichen Erfolg häufig auch eine verschwommene ist, da die meisten Abiturienten die Uni dem Handweker/der Ausbildung vorziehen, aber aufgrund ihre Fähigkeiten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch im Handwerker erfolgreich gewesen wären. (Unternehmertum)👍In der Meisterschule finden sich die Abiturienten dann häufig wieder zusammen. Mach weiter so und alles Gute

  • @george.6157
    @george.6157 10 місяців тому +14

    Ich denke auch, dass da viel Erfahrung und das Umfeld eine Rolle spielt. Die richtigen Personen zur richtigen Zeit am richtigen Ort können alles verändern. Gerade durch die Schnellebigkeit können dir Erwachsene Bezugspersonen (Lehrer, Eltern) selten gute Ratschläge geben, da sich so viel verändert hat.
    Ich persönlich hätte auch im Rückblick jede Menge anders gemacht, aber woher soll man die Erkenntnis ohne einmal zu scheitern sonst bekommen?

    • @gronkhfp
      @gronkhfp 10 місяців тому

      Rise and shine Mr Freeman

    • @momotabaluga2417
      @momotabaluga2417 10 місяців тому

      same here. Hatte zur richtigen Zeit die richtigen Leute am Start und jetzt mach ich trotz 1 Punkt im Mathiabi Statistik an der Uni, was sich weder ich noch andere Menschen vorstellen konnten

  • @HyperionStudiosDE
    @HyperionStudiosDE 10 місяців тому +19

    Auch als Softwareentwickler hat man es anfangs sehr schwer einen Job zu finden, wenn man keinen Abschluss hat.
    Je mehr Berufserfahrung man hat desto weniger wichtig ist der Abschluss, aber soweit muss man erstmal kommen.

    • @alexanderm2402
      @alexanderm2402 10 місяців тому +1

      Also wenn du Java kannst dann steht es dir fast schon frei wo du arbeiten willst oder nicht ? Sehe Unmengen an Jobangeboten in der RIchtung

    • @hangloose1778
      @hangloose1778 10 місяців тому

      ganz deiner Meinung

    • @eduard7031
      @eduard7031 9 місяців тому

      @@alexanderm2402 Bis du in einer großen Firma arbeiten willst, die haben ihre Kriterien und wenn du diese nicht erfüllst landest du im 3. Ablagestapel. Uni Abschluss ist für viele Firmen eine Voraussetzung damit du nicht sofort ausgesiebt wirst. Dafür zahlen die dann auch entsprechend.

  • @benjaminkaiser4370
    @benjaminkaiser4370 10 місяців тому +5

    Ich finde schon, dass es sich gelohnt hat zu studieren. Man lernt zu unterscheiden zwischen Korrelation und Kausalität, kritisches Denken, Recherche, man lernt zu lernen, Prüfen von Quellen, Entwicklung eigener Untersuchungen und Prüfung von Hypothesen, Fachwissen, gute Berufseinstiege, Berufserfahrungen durch gute Praktika, die man sonst nicht bekommen würde, die Fähigkeit sich durch schwierigen Stoff durchzubeißen, den ganzen sozialen Bereich. Ich kenne so viele, die z.B. ne Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht haben oder ne Ausbildung zum Physiotherapeut und es heute bereuen.

  • @DarthAndredu
    @DarthAndredu 10 місяців тому +9

    Nun ja, E-Technik Ingenieure können durchaus noch als Informatiker arbeiten, aber wohl kaum als Chemiker oder Biologen. So grenzenlos flexibel ist man mit Studienabschluss in Deutschland wohl doch nicht. Dein Beispiel mit dem Historiker, der Anwalt geworden ist, fand ich schon krass. Wäre in Deutschland aber vollkommen unmöglich, da man hier ohne zweites juristisches Staatsexamen nie im Leben eine Zulassung bekäme.

    • @alo5301
      @alo5301 10 місяців тому +2

      England gibt es solicitor und barrister. Letzterer ist gerichtlich zugelassen. Ersterer mehr Unternehmensjurist.

  • @marioauditore571
    @marioauditore571 10 місяців тому

    Top Video! ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Lob anfangen soll. Es ist einfach genial wie du jeden Blickwinkel in betracht ziehst und auch untermauerst mit jeweils pro und contra. Hut ab davor, dass du Menschen in dieser schnelllebigen Zeit auch Alternativen nahe bringst. Schulen, die junge Menschen auf den Beruf(Werdegang) vorbereiten, sollten sich lieber an diesem Video orientieren, als an ihren teilweise altbackenen Ansichten.

  • @jannikseidemann4594
    @jannikseidemann4594 10 місяців тому +17

    Also der Aussage Das ein Bachelor kein größeres achievement ist als eine Ausbildung ist muss ich ganz klar wiedersprechen. Das hängt vom Studiengang ab denn ein Elektrotechnik/ Maschinenbau/Mathe usw Studium ist schon eine Nummer größer und schwerer

  • @Metze954
    @Metze954 10 місяців тому +24

    Ich werde berufsbegleitend studieren. Studieren deshalb, weil ich als angestellter arbeiten möchte und das die Karrierechancen erhöht. Unternehmertum klingt zwar immer sexy, mit den Erfolgsstories, aber die Misserfolgsstories hört man selten. Und die gibts bestimmt öfter.😬

    • @jules.anderson3416
      @jules.anderson3416 10 місяців тому +4

      Ist echt so. Mein Opa hat sich selbständig gemacht als Handelskaufmann in der Schuhbranche und hat sich bis zu seinem Tod nur den Arsch abgearbeitet ohne viel Freizeit oder gar Ferien zu haben. Man sieht immer nur die erfolgreichsten aber die große Masse floppt oder häuft gigantische Schulden an und steht dann nach vielen vergeudete Jahren bestenfalls bei Null. Mir wäre es auch viel zu stressig mich dauernd selber um alles zu kümmern. Als Angestellter hast fest verhandelte Arbeitszeiten, sicheren Lohn und nach Feierabend deine Ruhe. Und im Vergleich zu den meisten anderen Ländern der Welt kannst damit immer noch 'reich' werden. Und man kann sich ja immer noch selbständig machen wenn man mal die mega geile Idee hat, aber mit so ner mittelmäßigen bist halt eher der Depp

  • @Sibeliu
    @Sibeliu 10 місяців тому +3

    Ich mag eigentlich vorallem den Selbstzweck des Lernens, und sich auch mal in anderen Fachbereichen umsehen zu können. In Beruf und Ausbildung zählt am Ende nur das Ergebnis oder der Profit des Unternehmens; an der Uni kann man sich auch mal diesem zweckrationalen Denken entziehen und sich z.B. mit theoretischer Informatik oder Geisteswissenschaften befassen.
    Ich denke auch, dass die Erwerbsarbeit mit der Zeit an Bedeutung verliert durch Robotik, KI, usw. Da finde ich analytisches/wissenschaftliches Denken zu lernen in jungen Jahren relevanter (auch für die Gesellschaft allgemein) als Praxiserfahrung, die in ein paar Jahren vielleicht obsolet ist.
    Aber ist auch nur meine Meinung, mir ist klar, dass diese Haltung der Arbeitswelt gegenüber manchen etwas weltfremd erscheint.

    • @duellinksantimeta7636
      @duellinksantimeta7636 10 місяців тому +2

      Du würdest von vielen im technisch/wirtschaftlichen Bereich komisch angeschaut werden, wenn du denen was von Geisteswissenschaften zum Wohle der Gesellschaft erzählst xD. Ich als ehemalige technische Fachkraft und jetzt Student weiß aber auch, dass solche Gedanken sehr unerwünscht sind. Wenn du z.B. mit deinen Kollegen darüber reden würdest, wie ungesund Schichtarbeit eigentlich ist und man das eigentlich sich nur für den Maximalprofit des Chefs antut… oder wie umweltschädigend und ungesund eigentlich deine Produktionserzeugnisse für andere sind… Solche Gespräche sollte dann der Vorgesetzte/Chef natürlich nicht mitbekommen xD. Die haben dann vielleicht auch Angst, dass du mit deinem schlechten Gewissen und einem Gerechtigkeitssinn paar Sachen leakst

  • @vincentgrau8896
    @vincentgrau8896 10 місяців тому +5

    Die Faustanspielung zu Beginn des Videos hat mir sehr gut gefallen.

  • @eliasx8237
    @eliasx8237 10 місяців тому +2

    Absolutes Top Video.
    Habe während dem Abi mit online Marketing aus dem Kinderzimmer angefangen und dann den Eltern zu Liebe ein BWL Studium an einer 0815 TH angefangen, weil die Eltern meinte da kannst du lernen wie man Business macht...
    Schlimmste Entscheidung meines Lebens...
    Nach 4 Semestern quälen und schlechte Leistungen in der Uni und im Business hab ich den Stecker gezogen und vollen Fokus aufs Business gesetzt.
    Das war dann im Rückblick wohl die beste Entscheidung meines Lebens.
    Meinem kleinen Bruder, der auch nicht weiß, was er nach dem Abi machen soll und sicherlich keine Businessgedanken hat, dem empfehle ich stark eine Ausbildung im Handwerk.

    • @KyleDallas
      @KyleDallas 9 місяців тому

      Hey Elias, bin frisch aus dem Abi und interessiert in Business. Online Marketing ist ja so ein Weg, z.B. SMMA etc.
      Was hast du für ein Online Marketing Business? Agentur? Wie läuft es? Wie alt bist du jetzt?
      Meine Frage ist halt wie soll ich als jemand der ehrlich gesagt so gut wie keine Skills in dem Bereich hat, jetzt da durchstarten? Neben Online Marketing gibt es ja auch noch andere Bereiche (z.B. E-Commerce etc.). Wie kamst du an die Skills und dem Wissen ran? Schon vor dem Abi?
      Bei mir war es halt so, das ich immer nur diese Wagen Ideen während meiner Abizeit hatte, bei der ich aber doch alles über mein zukünftiges Leben prokrastiniert hab und mich "bloß auf die Prüfungen konzentriert hab" weil ich "eh so viel Zeit haben werde".
      Jetzt stehe ich da, faktisch arbeitslos und mit dem Drive ein Business zu starten (während ich ein Nebenjob machen würde), und falls ich innerhalb eines Jahres nichts hinkrieg, wahrscheinlich studieren zu gehen als einzige relevante gesellschaftliche, realistische Option (Ausbildung weiss ich schlicht weg gar nichts drüber vielleicht kann man mich da besser belehren, aber eine (interessante) Karriere und Aussicht auf Business etc. kriegt man wahrscheinlich nur hin falls man studiert) hab auch ehrlich gesagt bisschen schiss vor einem Studium, da ich schlichtweg nicht viel darüber weiss, was für Inhalte da sind, wie genau mich das interessiert und welche Möglichkeiten mir genau offen stehen. Das Fach wäre stand jetzt wahrscheinlich "irgendwas mit Wirtschaft".
      Wäre echt sehr dankbar wenn du antworten könntest.

  • @jayempii1590
    @jayempii1590 10 місяців тому +8

    Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Wenn man der Meinung ist, dass das Studium einen hat persönlich und fachlich reifen lassen und das im Endeffekt eine bereichernde Zeit war braucht man die finanzielle Komponente nur untergeordnet zu betrachten. Viele HR Leute gehen mittlerweile diesen Weg um das komplette Bild eines Bewerbers zu zeichnen und stützen ihre Auswahl nicht nur noch auf Studiendauer und die Noten.

  • @nicexd4206
    @nicexd4206 10 місяців тому +1

    Wirklich super interessantes Thema und top Video dazu✌🏼 Ich persönlich möchte später auch gerne mal selbstständig tätig sein bzw ein eigenes Unternehmen gründen und vor allem heutzutage wo dir jeder zweite Internetguru sagt du sollst nicht studieren, ist es echt schwer sich zu entscheiden bzw. zwischen richtig und falsch zu unterscheiden…

  • @erdpierre1616
    @erdpierre1616 10 місяців тому +4

    Wir saßen mit ein paar Leuten im Unternehmen mal zusammen, wo auch auswärtige dabei waren. Im Gespräch kamen wir auf Kollegen zu sprechen, die jetzt hier und da arbeiten und gute Positionen besetzten. Am Ende fiel der Satz:“ Es ist ja eigentlich auch egal was genau man gemacht hat. Meist braucht es einfach das know how oder eine kleine Weiterbildung und man hat den Job. Du musst einfach nur gut sein darin, dann kannst du alles fordern. Kein guter Arbeitgeber lässt gute Leute ziehen.“
    Habe eine Ausbildung und meinen Meister dann noch gemacht. Egal, ob Meister, Bachelor, Techniker oder Diplom. Je nach Branche ist man mit manchen dann in etwa gleich auf und ob der eine nun paar 1000 mehr oder weniger hat macht bei sehr hohen Gehältern eh kein Unterschied. Am Ende muss man sich merken:
    Job ist das eine Thema, das Leben das andere.
    DU kannst die Kohle nicht mit ins Grab nehmen, also lebe und genieße auch mal die Momente. Das bereuen die meisten alten Menschen nämlich:
    Nicht gelebt, sondern nur gearbeitet zu haben.
    Vergleiche dich nicht mit Sozial Media, mit anderen, die meinen sie hätten Erfolg und fahren fette Karren auf Leasing/auf Finanzierung. Alles Blender.
    Gehe DEINEN Weg, nicht den Weg der anderen.

    • @peterzwegat2744
      @peterzwegat2744 10 місяців тому +1

      Finanziell lohnt sich ein Fahrzeug zu Leasen wenn du in der Selbstständigkeit bist? Das hat was mit Steuern und Cashflow zu tun 🤣

  • @TheVolleymac
    @TheVolleymac 10 місяців тому +4

    Ohne Studium oder Ausbildung selbständig zu werden geht ohne Probleme. Aber wenn man sich irgendwo bewerben will als Angestellter, kommst du ohne ein "Filter" in Form einer Ausbildung/Studium nicht weiter. Ist auch verständlich. Ich würde als Personalchef auch wissen wollen, was der Bewerber drauf hat. Es muss halt einen Filter geben, weil man nicht jeden zu einem Bewerbungsgespräch einladen kann.

    • @KyleDallas
      @KyleDallas 9 місяців тому

      Bin frisch raus aus der Schule. Habe so gut wie keine nützlichen Skills (umso mehr den Willen und Bereitschaft diese zu erlernen). Wie würdest du sagen schafft man sich nun schnellstmöglich in profitablen Bereichen selbstständig zu machen. Wahrscheinlich ist es genau der Weg den Nicklas hier im Video vorgeschlagen hat und den ich für sehr sehr stark empfinde, trotzdem schadet es nicht von anderen zu hören

  • @benedikthochwimmer
    @benedikthochwimmer 10 місяців тому

    Dein Video hat mir echt motivation gegeben und meine Selbstzweifel etwas gesenkt. Frisch mein Abitur abgeschlossen versuche ich mich nun im Online Marketing selbstständig zu machen. Von auen bekommt man immer den Druck sich doch ein Studium zu suchen, weil man sonst nichts erreicht. Da kommen schon einige Zweifel auf, weil ich der Meinung bin, dass es mittlerweile all das Wissen auch frei zur Verfügung steht.

    • @KyleDallas
      @KyleDallas 9 місяців тому

      Hey befinde mich in einer ähnlichen Situation. Wie hast du vor dich im Online Marketing selbstständig zu machen, wie viel Wissen hast du in dem Bereich? Und woher kommt dieses Wissen? Habe noch im Abi über das Starten einer SMMA nachgedacht. Solche Kurse wie auf Skillshare sehen ganz interessant aus, was sagst du.

  • @julianpuderbach7291
    @julianpuderbach7291 10 місяців тому +1

    Ich habe auch einen sehr langen Ausbildungsweg hinter mir. Ausbildung als Elektroinstallateur, Abitur nachgeholt, Elektrotechnik bis zum Master studiert und nun Elektroingenieur in der Energieversorgung. Rückblickend kann ich sagen, dass ein solch langer Ausbildungsweg nicht einfach ist und wirklich nur durchgezogen werden sollte, wenn man genau für die Sache brennt. Außerdem lernt man vieles erst im späteren Job.
    Zu einem großen Teil sehe ich es aber auch wie du: es ist heutzutage nicht absolut notwendig zu studieren, da man das meiste eh im Job lernt und sowieso von den Unternehmen eingearbeitet wird.
    Allerdings gibt es Bereiche wie das Ingenieurwesen, in denen ein Studium je nachdem fast unumgänglich ist, da die Unternehmen teilweise noch relativ konservativ sind. Das lockert sich aber auch wieder etwas, da auch mittlerweile Meister/Techniker mit relevanter Berufserfahrung die gleichen Positionen erreichen können. Andererseits werden von den Unternehmen auch sehr stark die von dir genannten Metaskills erwartet, die man im Studium mitnimmt.
    Es gibt aber auch noch einen sehr großen Benefit im Studium, den du glaube ich vergessen hast: man kann sich bereits ein großes Netzwerk aufbauen, was einem im späteren Werdegang von immensen Vorteil sein kann.

  • @EzioMonitore
    @EzioMonitore 10 місяців тому +6

    Ich finde das Studium selbst sinnlos, habe mich dennoch für entschieden wegen der Flexibilität, der Kontakte und Möglichkeiten in der Zeit. Aktiv studieren tue ich nur wenige Wochen vor der Klausur

  • @Sero4life
    @Sero4life 10 місяців тому +1

    Sehr interessanter Video - ich selbst habe nur eine Ausbildung gemacht und mich spezialisiert und arbeite ich der Entwicklung eines großen Unternehmens und habe früh folgendes gesagt: Als studierte schlägt man sich um die Positionen bei Unternehmen weil es so viele gibt, könne das Unternehmen sich die besten raussuchen - also schau das du jemand wirst, wo es nur wenige gibt ;)

  • @ulrichmuller8206
    @ulrichmuller8206 10 місяців тому +2

    Ich bin mit meinem Chemie Studium zufrieden und habe extra die Uni für den Master gewechselt. Dadurch musste ich mir etwas mehr Zeit für den Master nehmen. Das war die beste Entscheidung, die ich gemacht habe. Von der analytischen Chemie in meiner Bachelorarbeit bin ich jetzt zur Physik (Halbleitertechnik) in der Masterarbeit gewechselt. Durch den Wechsel der uni habe ich eindeutig mehr perspektiven auf mein Fach gesehen

    • @metroidfan77yes65
      @metroidfan77yes65 9 місяців тому

      An welcher Uni warst du denn? Und An welcher Uni bist du jetzt? Ich bin generell an PC und Analytik interessiert

  • @jakobh.8794
    @jakobh.8794 10 місяців тому

    Danke für deine tollen Videos Niklas! Mach sehr gerne mal ein Video über die Dinge, die du in deinem Leben vielleicht anders hättest machen sollen. :)
    Würde mich sehr interessieren.
    Liebe Grüße

  • @Fabian5150
    @Fabian5150 10 місяців тому

    Grade den letzen der drei Punkte finden ich sehr interessant. Finde der wird viel zu wenig beleuchtet. Ich bin aktuell im 2. Bachelorsemester angewandte Informatik, auch weil ich mich für die tiefere Theorie interessiere und erst mal verschiedene Unterfachgebiete kennenlernen und ausprobieren will. Ich möchte auch Ausslandssemster und Summer- und Winterschoolprogramme etc. machen (schreibe aktuell einige Bewerbungen auch mit der Hilfe deines Templates zum Lebenslauf :) ) und einfach die volle Brandbeite an Angeboten der Universität nutzen.
    Ich denke mir immer, wenn Leute erzählen sie gehen an eine Privatuni, weil ihnen das Konzept einer "normalen" Universität zu theoretisch sei und es bei ihnen dieses und jenes "offene Lernkonzept" gäbe, mach doch eine Ausbildung. Das soll jz absolut kein hate sein, in meinen Augen sind Studium und Ausbildung gleichwertig (so allgemein, kommt natürlich auf den Bereich an) und wenn jemand in einem Studium an einer Privatuni aufgeht, dann freue ich mich natürlich für ihn, absoult keine Frage.
    Es ist nur so, dass ein Studium nun mal sehr theoretisch ist, was nicht jedermanns Sache ist. Das ist ja auch überhaupt nicht schlimm, ich finde für praktischere Ausbildungen gibt es halt die klassiche Ausbildung. Diese "Studium > Ausbildung"-Mentalität ist natürlich grade bei uns in Deutschland noch sehr stark verankert, deshalb kann ich schon verstehen, wie man in so ein Denken kommt, die Entscheidung ist ja auch nicht einfach, aber doch sehr wichtig.

    • @duellinksantimeta7636
      @duellinksantimeta7636 10 місяців тому +2

      Ich habe gelernt den Bildungsweg anderer nicht runterzuziehen. Ist doch egal ob Uni/FH, Privatuni-/FH oder Berufsakademie für Dualstudium. Solange die Leute was können, bekommen sie ihren Job und halten sich da und steigen vielleicht sogar höher auf. Wer nicht gut genug ist, fliegt eh und da ist der Abschluss egal. Ich merke das immer mehr Ingenieurstellen ebenfalls staatlich geprüfte Techniker ausschreiben. Es kommt also langsam bei vielen Firmen an, dass ein akademischer Titel von Uni/Hochschule XY nicht alles ist. Mein privates Fernstudium der Elektrotechnik würde ich jedenfalls auch als schwer beschreiben und als Elektroniker hatte ich viele Einblicke in das Fachgebiet. Ich denke mit Praktikas und der Bachelorarbeit am Zielunternehmen, wird man mich nicht abweisen und mit der Arbeitserfahrung als Ingenieur ist es dann eh egal, wo der Abschluss gemacht wurde. Generell ist im technischen Bereich vielen der Abschluss egal. Wir sind keine BWLer die mit TU9 Uniabschlüssen vor Arbeitgebern prallen müssen. Als Ingenieur/Informatiker ist man so anerkannt, dass es für sie nicht unüblich ist in den Wirtschaftsbereich wechseln. Der Abschluss ist eine Sache. Am Ende muss man sich eh immer selbst weiterentwickeln.

    • @Fabian5150
      @Fabian5150 10 місяців тому

      @@duellinksantimeta7636 Stimm ich dir auch voll und ganz zu. Ging mir ja auch darum, dass es nicht zwingend ein Studium sein muss. Grade im technischen/Informatiker Bereich gibt es unendliche viele Wege zum einschlagen, weil die meisten Leute dort wie ich finde einfach entspannt sind und sagen "so lange du dich hier zurechtfindest und dir die Sachen aneignen und hier gut arbeiten kannst, ist es uns egal, was du vorher gemacht hast." Leider ist es nicht in allen Fachbereichen so entspannt. (Gut in Medizin oder so ist das wahrscheinlich auch besser so, aber anderso nicht unbedingt)

  • @advancedmicrosystems4658
    @advancedmicrosystems4658 10 місяців тому +6

    Ein "Problem" ist denke ich auch wie viele Leute heutzutage welche Sachen studieren, dadurch wird auch diese Akademiker vs. Arbeiter Studie stark verfälscht. Wer MINT studiert und in einem größeren Unternehmen arbeitet wird ziemlich sicher mehr verdienen als ein Facharbeiter/Techniker, bei Leuten die hingegen "nur" einen bsc. in "transinternational social work" haben schaut es anders aus. Dadurch wirkt es jetzt als wären Gesellen/Techniker fast gleich gut bezahlt wie Akademiker, insgesamt ja, aber ein Techniker für Metallbau verdient definitv weniger als ein Msc. in Maschinenbau. Es gibt halt bei den Lehrberufen weniger "theoretische Laberfächer" (sry) und mehr"echte Jobs" die man direkt in Arbeitsleistung/Geld umwandeln kann dh. eine direkte Anwendung haben (etwas schweißen vs. eine sozialwissenschaftliche Theorie entwickeln)
    Dazu kommt noch eine größere Gruppe an Leuten die halt einfach mal irgendwas studieren nur um zu studieren (ich sage nicht, dass das per se schlecht ist), kenne ich genug davon; zuerst einmal Kommunikationswissenschaften, dann doch Lehramt, nein doch lieber Medizin, oh zu schwer also machen wir jetzt Psychologie. Klar, diese nicht kleine Gruppe steht wohl finaziell eher schlecht da gegenüber einem Tischlergesellen der geradlinig auf den Meister hinarbeitet und sich dann selbstständig macht und im Dorf Ställe aufbaut und Dachstühle. Ist halt auch ein Sympton davon, dass es inzwischen viele Eltern gibt die das den Kindern auch finanzieren können (Boomer haben Geld und wenig Kinder im Schnitt) oder wenigstens zuschießen damit die Kinder jahre mal dies, mal das studieren. Bildungsgerechtigkeit ist leider noch nicht da wo sie sein sollte, aber es gibt schon genug Leute die eben nicht so einen Druck haben jetzt fertig zu werden und Geld zu verdienen, mehr jedenfalls als in den 60er.
    Generell wird man sich überlegen müssen was man wirklich machen will, für manche Jobs braucht es zwingend ein Studium, Ingenieure, Pharmazeuten, Ärzte, Richter, Lehrer etc. da kann man sehr schlecht "quereinsteigen" mit KnowHow von UA-cam und Skillshare....dann kann eine Ausbildung sicher gut funktionieren, aber eher nur in den Berufsgruppen in denen man sich selbsttändig machen kann dh. Konditor, Tischler, Metallbauer etc. eher nicht Einzelhändler Bürokaufmann wo man halt tatsächlich primär zu einem "Zahnrad" ausgebildet wird was in einem Unternehmen eben funktioniert. Als "letzte" Variante gibt es halt noch diese Unternehmerstory wo jemand aus der Schule heraus im Internet gleich ein fettes Business aufbaut und auf alle "Normen und Gebräuche" schei+t und es dem "Etablissement" so richtig zeigt, jeden Tag 5AM, gym, onlinework und paar hundert k pro Monat, Firmenstandort Dubai. Natürlich überspitzt aber eben auch total spannend, kann aber halt auch nicht jeder und ist auch sicher nicht die Lösung für Jeden. Man kann halt kaum erwarten dass jeder komplett in der "creator economy" aufgeht und dafür geeignet ist bzw. es überhaupt schafft. Ich gönne es wirklich jedem und kenne selber Leute die so ca. drauf sind und schon zu Schulzeiten paar k im Monat so gemacht haben, aber es ist halt trotzdem meistens sehr volatil, glückbasiert und geht halt auch nicht in jeder Branche. Wer das versuchen will kann natürlich auf die Uni verzichten, da sind Jahre lang lernen für einen "dummen Msc. oder Dipl. Ing" natürlich reine Folter. Es ist aber teilweise schon eine vermessene Ideologie wenn man einen gut bezahlten, geregelten Job bei einem Unternehmen zB. BMW/Bosch/Airbus als Dipl. Ing. als die Vorhölle selbst sieht und riesen Unglück. Aber ich verstehe, viele Leute auf Kanälen wie diesem wollen eben die "Topleute" nacheifern und keinen "langweiligen" Lebensweg, man sollte aber nicht vergessen, dass die Meisten eben doch schlussendlich in normalen Jobs/Unternehmen landen werden und man sich vlt. nicht schon darauf primen sollte todunglücklich zu werden wenn man es nicht zu den 0,01% schafft. Das finde ich generell sehr spannend wie sehr sich das Mindset eines großen Teiles "unserer" Generation so verändert hat, ich weiß von Bekannten, dass man noch vor 25 Jahren absolut froh war (Etechnik/Maschbau/Chemie bei den Leuten aus meinem Umfeld) studieren zu dürfen und zu können, das war richtig was wert, wenn man heute mit Leuten redet erscheint es teilweise so als wäre alles außer selbständig ein Business nach oben genanntem "hard edge" Vorbild das Allerletzte. Hört man auch von vielen Leuten die eine Ausbildung machen, da erzählte mir letztens jemand wie dumm ich nur sein würde zu studieren (MINT) anstatt schon "fette Batzen zu stapeln" in einem Handwerksberuf, schon kurios wenn man bedenkt dass Bekannte von mir >130k verdienen in ähnlichen Positionen wie ich sie anstrebe.

    • @duellinksantimeta7636
      @duellinksantimeta7636 10 місяців тому +1

      Also neuerdings sehe ich eine interessante Entwicklung, dass viele Firmen für Ingenieurspositionen auch Techniker ausschreiben. Also ich weiß ja, dass ein Ingenieurstudium viel breiter und tiefgehender ist. Andererseits will ich den Elektrotechniker nicht ausreden sich an eine Elektroingenieurtätigkeit zu versuchen.

  • @graff.0ne
    @graff.0ne 10 місяців тому +2

    Ganz Tolles Video übers Studium und Informatik, danke!

  • @sarahthoni8046
    @sarahthoni8046 10 місяців тому

    Du bist einfach sympatisch! Bleib so offen im Denken bitte.

  • @user-vk5ls7wu3m
    @user-vk5ls7wu3m 10 місяців тому +23

    Niklas brudi mach mal ein Video über Ernährung. Es gibt krasse Leute die sich nahezu nur von Fleisch ernähren, dann gibt es Leute die schon fast vegan leben, immer mit dem Ziel gesund, langlebig und vital zu sein.
    Fände interessant was du isst und für gesund hältst :)

    • @viledjka
      @viledjka 10 місяців тому +1

      Das würde mich auch brennend interessieren. Bin in diesem Thema ziemlich tief drin...Und welche Haltung hat Niklas dazu?😊

    • @cansen1441
      @cansen1441 10 місяців тому

      Isst er nicht 1x am Tag "normal" und sonst so AG1 und co usw?

  • @Peter-ig9xn
    @Peter-ig9xn 10 місяців тому +1

    Ich studiere gerade Informatik noch im Bachelor, stecke gerade mal wieder in der Prüfungsphase und sehe dein Video auf der Timeline… super motivierend😢😂

  • @ninetyniner998
    @ninetyniner998 10 місяців тому

    Das war die beste Werbung die ich je auf UA-cam gesehen habe einfach super vielen Dank ❤

  • @alanc3886
    @alanc3886 10 місяців тому

    Vielen dank für das Video Niklas. Es hat mir eine Menge Motivation gegeben.

  • @nililala6914
    @nililala6914 10 місяців тому

    Sehr gutes Video, du schaffst durch diese Videos sehr viel Wert Niklas. Danke dafür!

  • @matthiasm.3171
    @matthiasm.3171 7 місяців тому

    Ich finde, es sollte letztlich eine persönliche Entscheidung sein, ob man studiert oder nicht.
    Ich selber habe mich übrigens ganz gut in deiner Kategorie von Leuten wiedergefunden, die "Fachgebiete als Selbstzweck zu erkunden ohne immer direkt nach dem praktischen Nutzen zu fragen", also ein klassischer Theoretiker, wenn man so will (was sich auch nach meinem Wechsel in die Wirtschaft nur wenig geändert hat). Daher war die Entscheidung für ein Studium (und später Promotion und Zweitstudium) für mich definitiv richtig.
    Der Jobmarkt sollte m. M. n. auch nicht das Hauptentscheidungskriterium sein. Sicherlich hat man mit einem Studienabschluss vielleicht ein bisschen bessere Karten bei der Jobsuche, aber auch mit einer soliden Ausbildung sollte man ganz gut über die Runden kommen.
    Und klar, wenn man viel Geld verdienen möchte, sind natürlich die Chefpositionen oder noch besser (wenn man das Risiko nicht scheut) die Gründung einer eigenen Firma der bessere Weg. Aber auch das will längst nicht jeder. Ich selber bin als Angestellter (mit Projektverantwortung) eigentlich ganz zufrieden, ich habe hier meine fachlich anspruchsvollen Projekte, aber dann trotzdem auch deutlich mehr Zeit für Hobbys und Familie als der Großteil der Chefs, Direktoren und Selbstständigen in meinem Umfeld.

  • @dannyg3908
    @dannyg3908 10 місяців тому

    Du hast es schon gesagt, aber ich finde, dass das Studium perfekt ist, um einen Interessensbereich weiter zu erkunden. Ich bin jetzt 20 und fange bald ein Duales Studium im Bereich Chemie an (Chemieingenieurswesen und parallel eine Ausbildung als Chemielaborant). Hauptsächlich will ich das aber machen, weil mich die Industrie und das Thema super interessieren und ich dadurch viel mehr Einblick, Erfahrungen und vor allem Wissen zu dem gesamten Bereich sammeln werde. Sicherlich ist der Beruf des Chemieingenieurs auch sehr interessant für mich, aber wer weiß, vielleicht finde ich da ja sogar was interessanteres :) Weiß nicht ob diese Ansicht dumm ist oder nicht aber ich freu mich auf jeden Fall sehr auf die Zeit.

  • @david121212v
    @david121212v 10 місяців тому +1

    Hey Niklas, verfolge dich erst seit kurzem aber Feier deinen content. Hab Mechatronik Dual studiert und bisschen Praxiserfahrung im Unternehmen gesammelt (ca 2 Jahre). Das Unternehmen ist aber in der Maschinenbau Branche. Code aktuell mit Python im IoT Bereich aber will mehr ins data engineering. Irgendwelche Tipps wie man hier schnell durchstarten kann? Gibt so viele Technologien und Tools dass man nicht weiß wo man anfangen soll. Lerne gerade sql

  • @omegax8423
    @omegax8423 10 місяців тому +1

    Gutes VIdeo!
    Genau wie du schon sagst müssen viele diesen Gedanken "Uni = Reichtum" ablegen und weiter denken. Viel Geld verdient man als Angestellter eher seltener. Wer wirklich "reich" werden will, sollte sich zb. als Unternehmer versuchen statt in ner Bwl vorlesung zu hocken.
    Bei mir ist jedoch ist das Maschinenbaustudium die geilste Entscheidung die ich getroffen habe. Ich finde die Forschung und Entwicklung in diesem Gebiet einfach nur atemberaubend und liebe es neue Technologien und Innovative Methoden zu entdecken.

  • @can.agoren
    @can.agoren 10 місяців тому +17

    Ich beginne in zwei Wochen eine Coding Schule, die über ein Jahr dauert und sehr intensiv ist. Ich weiß, dass ich es schaffen werde, wenn jch es durchziehe, aber ich weiß auch, dass das nichts sein wird, wofür ich so richtig brenne.
    Dieses Video hat mich dazu bewegt, die nächsten 14 Tage eine Sache auszutesten, was mir wirklich am Herzen liegt, das ich aber nie wirklich begonnen habe, da ich es mir selbst nie zutraute.
    Wenn es auch nur im Ansatz klappt, werde ich die Coding Schule an den Nagel hängen. Wenn nicht, werde ich mich die nächsten Jahre der IT widmen.
    Ich werde hier in 2 Wochen berichten 🙂

    • @didu9756
      @didu9756 10 місяців тому +1

      Wie heißt die Coding Schule? Und viel Erfolg :)

    • @can.agoren
      @can.agoren 10 місяців тому +7

      @@didu9756 Danke dir!
      42 Heilbronn. Befindet sich auf dem Campus von der Hochschule, an der ich bisher immatrikuliert war. Habe mich dazu entschlossen, Studium abzubrechen, da viel zu wenig praxisbezogen. Von der Coding Schule habe ich bisher nur Gutes gehört. Man lernt und macht Projekte zusammen mit anderen Peers, wobei alles auf Englisch ist, da viele aus dem Ausland kommen. Kurz gesagt, man bekommt von der Wiege gleich jegliche Soft Skills vermittelt, die man später im Arbeitsleben braucht. Da das Ganze von großen Unternehmen und Konzerne aus der Region unterstützt wird, hat man danach ziemlich sicher einen Job. Wenn man will, kann man schon nach 1,5 Jahren (inkl. Praktikum) ins Berufsleben einsteigen, oder man macht weiter und wählt eines der angebotenen Vertiefungsfächer, was bis zu zwei weitere Jahre in Anspruch nehmen kann (Wird häufig neben dem Job gemacht).
      Der ganze Spaß ist kostenlos und man bekommt alles Nötige zur Verfügung gestellt. Wenn man möchte, kann man sogar ein Stipendium in Höhe von bis zu 1000€ beantragen. Hätte ich schon vorher gewusst, dass es das gibt, hätte ich das Studium gar nicht erst angefangen 🤣 Fun Fact, gestiftet wurde die Coding Schule von Dieter Schwarz, dem reichsten Mann Deutschlands.

    • @didu9756
      @didu9756 10 місяців тому +2

      @@can.agoren Das hört sich ja super an. Ich bin jetzt fast am Ende meines Informatik Bachelors und hätte ich das gewusst, hätte ich das wahrscheinlich auch gemacht. Ich habe jetzt auch schon seit 2 Jahren Werkstudenten Jobs in der Software entwicklungs branche und meiner Erfahrung nach, wird ein Bachelor Studium echt nicht benötigt um als Software Entwickler zu arbeiten. Das ist vlt für den ersten Job ganz cool, danach zählt sowieso nur noch die Joberfahrung...
      Naja danke auf jeden Fall. Ich gucks mir auf jeden Fall mal an :)

    • @bloodymilchshake5876
      @bloodymilchshake5876 10 місяців тому

      Klingt sehr interessant. Ich hinterlass hier mal meinen Kommentar, damit ich benachrichtigt werde, wenn du in 2 wochen berichtest :D

    • @jonathan-nw9nm
      @jonathan-nw9nm 10 місяців тому

      Erinnerung an mich, hier wieder reinzuschauen

  • @hruthgardahne822
    @hruthgardahne822 10 місяців тому

    Einfach ein klasse Video, super editiert und perfekt rübergebracht! Du hast meinen Respekt Niklas, bist ein toller Mensch mit wunderbaren Charakter. Bleib wie du bist und danke für deine hilfreichen Einsichten.

  • @Finn-ff4ql
    @Finn-ff4ql 10 місяців тому +1

    Habe genau deshalb gerade mein Studium abgebrochen und fange jz eine Ausbildung an. Ich denke dass ich dabei durch die Praxis und den Kontakt mit Kunden deutlich mehr NÜTZLICHES Wissen erlernen werde, was mich im Leben wirklich weiterbringt. Außerdem hab ich dann etwas mehr Zeit (zumindest einen freien Kopf wenn ich nach Hause komme abends) und Geld was ich direkt in mich und maybe in ein paar Businesses investieren kann.

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      Nützlicht ist alles. Es ist vielleicht eher Kurzfristiger Erfolg am Ende eines Tages oder einer Woche, vs. Arbeit an 2-3 Jahresprojekten.
      Aber was einem eher liegt, weiß man nur durch ausprobieren.

    • @KyleDallas
      @KyleDallas 9 місяців тому

      Studium und Ausbildung in was?

  • @easypy
    @easypy 10 місяців тому

    Super das Thema beleuchtet. Danke für deinen Mehrwert 😊

  • @depp2921
    @depp2921 10 місяців тому +20

    Frag ich mich auch, Abi und Studium.. Mir hätte soviel Qual erspart bleiben können und ich hätte mit dem Wissen von damals auch meinen Beruf (IT Consultant) ausüben können. Hätte jetzt viel mehr Berufserfahrung und jede Menge Kohle haben können... It is what it is.

    • @thorstenhaug1178
      @thorstenhaug1178 10 місяців тому +9

      Ohne dein Studium hättest du aber ggf den Job nie bekommen. Grundsätzlich stimme ich dir aber zu. Vieles aus dem Studium braucht man im Beruf nie wieder. Aber auch diese tolle Zeit inkl. den Parties kommt auch nie wieder 😥😅

    • @TheTeslaTess
      @TheTeslaTess 10 місяців тому

      will auch IT consultant werden und bin gerade Werkstudent im Projekt Manageent dort und habe dadurch auch 0 bock mehr auf mein Studium

    • @TheTeslaTess
      @TheTeslaTess 10 місяців тому +1

      @@thorstenhaug1178 die Parties bei meinem Arbeitgeber stehen den Parties durchs studium bei mir meiner Meinung nach nichts nach

    • @depp2921
      @depp2921 10 місяців тому +1

      @@thorstenhaug1178 diese Zeit mit Parties hatte ich irgendwie nicht, weil diese Hochschule einfach total langweilig war. Dann kam noch Corona dazu.. Und ja klar, aber man checkt im Studium dann auch so gar nicht was man später macht wenns ein vielseitiger Studiengang ist. Da kann man sich noch so viel informieren.. Das Schulsystem sollte komplett überarbeitet werden und diese 2 Wochen Praktikum in der Schulzeit sollte zu wöchentlich in 3-4 verschiedenen Berufen gemacht werden z.B.. Sodass man effektiv in 4 Wochen in mehrere Berufe reinschnuppern könnte. Ich hatte 0 absolut gar keine Vorstellung wie es im Beruf aussieht, obwohl man die längste Zeit seines LEbens dort verbringt und die Schule/Studium bereitet einen absolut nicht darauf vor.

  • @theodorosliakas
    @theodorosliakas 10 місяців тому +10

    Jungs und Mädels, ich habe nach 10 Jahren Mathematikstudium, vor einer Stunde meine Masterarbeit abgegeben. Würde den Großteil nochmal genau so machen, wenn ich die Wahl hätte 😬
    Wünsche euch allen viel Erfolg beim Erreichen eurer Ziele! :))))

    • @flo9348
      @flo9348 10 місяців тому +2

      glückwunsch zur hoffentlich bestandenen arbeit

    • @fumano2679
      @fumano2679 10 місяців тому

      bitte gib uns ein update sobald du das ergebnis bekommst

  • @emilproducing
    @emilproducing 10 місяців тому

    Kuss geht raus für die super Zusammenstellung dieses vielschichtigen Themas👌

  • @triforceboogie3556
    @triforceboogie3556 10 місяців тому +11

    Ich studiere Kommunikationswissenschaft B.A und bin nächstes Sommersemester fertig. Ich habe mit 18 schon Abi gemacht und habe sofort mit studieren begonnen, ziemlich klassisch also. Somit bin ich mit Mitte 21 schon fertig und könnte theoretisch in der Arbeitswelt durchstarten.
    3 Wochen nach meinem Abi habe ich in einem großen deutsche Freizeitpark angefangen zu arbeiten und tue das heute noch. In den über 2 Jahren dort habe ich mir viel Wissen über das Unternehmen angeeignet und mache dort Ende Juli diesen Jahres mein Pflichtpraktikum in der Marketingabteilung. Danach habe ich bestimmt Gewissheit, ob dieses Unternehmen oder die "Unternehmenskommunikation" oder Marketing etwas für mich ist... oder ob ich noch einen Master dranhängen sollte
    *Also* : Wenn ihr studiert, schaut, dass ihr zeitgleich arbeitet, egal wo und egal als was, es muss nicht einmal in eurer Branche sein. Am Ende habt ihr viel Wissen über dieses Unternehmen erworben (und über die Arbeitswelt), das bringt euch keine Uni bei! Deshalb halte ich duales studieren auch für so sinnvoll. Wenn man sich wie ich für ein Vollzeitstudium entscheidet muss man eben 110% geben um auch noch den Job unterzubringen, aber es lohnt sich!
    Macht es.

  • @azkme4fun1
    @azkme4fun1 10 місяців тому +1

    Das Video hat mir sehr weitergeholfen. Danke dafür Niklas! Sehr entspannter content..

  • @johannesweuster4972
    @johannesweuster4972 10 місяців тому +2

    Kurze Anmerkung: Cigcöfte ist vegitarisch ohne Fleisch. Es handelt sich um ein "Teig" aus Kuskus und Gewürzen. Man ist Cigcöfte normalerweise mit Salat in einem Wrap.
    Natürlich schmeckt das mega🙂
    LG Johannes

  • @schmusolini1262
    @schmusolini1262 10 місяців тому +1

    Habe letztes Jahr meine Promotion in Chemie abgeschlossen weil es mich interessiert hat. Danach kam ein Angebot in Oxford weiterzuforschen, was ich abgelehnt habe, da mir die Arbeit in der Wissenschaft mit ständig befristeten Verträgen keine Sicherheit für meine Familie gibt. Deshalb habe ich den Sprung gewagt und einen Job in der chemischen Industie angenommen. Leider habe ich gemerkt, dass die Qualitäten, die im Studium wichtig waren, in der Industrie nicht von Bedeutung sind und ich stelle schon meine Entscheidungen in Frage. Evtl. wäre einfach ein Bachelor in Informatik an einen guten Uni die bessere Alternative gewesen.

  • @Katinka6413
    @Katinka6413 10 місяців тому

    Wie kann man so sympathisch und logisch sachlich einfach und motivierend sein? Toll!

  • @bxnjx1812
    @bxnjx1812 10 місяців тому +11

    Das frag ich mich auch jeden Tag 🫠

  • @Bach_und_Gruber
    @Bach_und_Gruber 10 місяців тому +1

    Super interessantes Video! Habe nach meinem Bachelor noch einen Master abgeschlossen in Nanotechnologie und arbeite heute in einem ganz anderen Berufsfeld. Manchmal denke ich mir, dass ich meine 7 Jahre für beide Abschlüsse lieber für einen früheren Berufseinstieg hätte nutzen sollen. Leider war man damals auch lost und wusste nicht wirklich, was man konkret machen will. Ich denke, dass dieses Problem sehr viele junge Leute heutzutage haben!

  • @Silerra
    @Silerra 10 місяців тому

    Deine Aussagen kann ich voll und ganz bestätigen. Es entspricht auch die Erfahrung die ich auch gemacht habe. Aber eine Sache ist im Video untergegangen: Der Unterschied zwischen mit Ausbildungs- oder Studiumabschluss und ohne diesen Abschlüssen.
    Mir ist aufgefallen, dass man ohne Berufsbildungsabschluss (also ohne Ausbildung oder Studium) ziemlich schwer hat in einigen Bereichen der Berufen reinzukommen. Ich kenne mittlerweile viele Leute, dem das gleiche passiert ist wie mir. Mit denen habe ich jetzt Umschulung bzw. Ausbildung in Handwerksberuf gemacht. Da kommen wir auch zum nächsten Punkt: Bei Ausbildungsberuf im Handwerk hat jeder einen Job bekommen. Die Erfolgsquote nach einer erfolgreichen Abschluss im Handwerk einen Job zu bekommen liegt bei 100%. Das war bei Bachelor-Absolventen nämlich nicht der Fall. Während bei Wirtschaftsinformatiker ein bis zwei Leute von 20 Kollegen keinen Job bekam, waren es bei Mediendesigner jeder zweite oder dritte der keinen Erfolg bei der Jobsuche hatte.
    Worauf ich ursprünglich hinaus wollte ist: Wer hier in Deutschland "nichts" vorweisen kann, wird es schwer haben in den Arbeitsmarkt als Angestellten zu kommen.

  • @emilio8722
    @emilio8722 10 місяців тому +2

    Ich persönlich denke, dass man das Leben bzw. das Studium ruhig genießen sollte, ohne sofort in die Welt der Selbständigkeit einzutauchen. Warum? Nun ja, die meisten wissen bestimmt, dass man Selbständigkeit zu selbst und ständig aufdröseln kann und damit gemeint ist, dass die Selbständigkeit in vielen Fällen den Großteil der Zeit, der Kräfte und der finanziellen Mittel einer Person aufbraucht, was ich bei meinem Vater selbst beobachten konnte. Man kann immer noch später gründen, aber die einzigartige Zeit des Studiums kann man nicht nachholen wenn man erstmal 40 ist und sich nach wie vor um das eigene Unternehmen kümmern muss.

  • @jules.anderson3416
    @jules.anderson3416 10 місяців тому +2

    Ich habe 8 Jahre studiert (Maschinenbau) und auch oft dieses Gefühl dass davon soviel für'n Arsch war. Die ganzen Mathefächer etc. durch die man sich geqält hat vor allem. Man besteht irgendwie die Prüfungen mit Halbwissen welches nur auf die Klausuraufgaben ausgelegt ist und vergisst dann alles wieder. Dass meine Uni eine 'Eliteuni' ist heißt nicht, dass sie so eine tolle Didaktik haben dass sie jeden super ausbilden, sondern dass sie alles so schlecht erklären und einem unnötig schwer machen dass nur die besten durchkommen. Das muss man sich mal klar machen. Und dann ist es schon deprimierend, wenn andere Leute ohne Studium mit irgendeiner banalen online business Idee den tausendfachen Reibach machen und du nach dem Studium überhaupt erstmal anfangen musst zu arbeiten. Also wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich sicher nicht nochmal das gleiche an dieser Uni studieren. Aber ich hatte halt auch keine Ahnung was ich sonst hätte machen können und keine gute Business Idee, und das Studium war erstmal ein Weg nicht arbeiten zu müssen und trotzdem was prestigeträchtiges vorweisen zu können. So gesehen war das Studium schon geil ich konnte immer ausschlafen und Freizeit ohne Ende weil ich alles mit Minimalaufwand nebenher erledigt habe. Wirklich bereue ich nur, kein Auslandssemester gemacht zu haben weil ich zu faul war mich drum zu kümmern. In Deutschland bekommt man sein Studium im Vergleich zu anderen Ländern halt auch quasi geschenkt, außer den basic Lebenskosten die man sonst hat zahlt man ja nicht viel, und ist so nach dem Studium finanziell etwa bei Null und muss nicht erstmal 100k Kredit abarbeiten. Die ganzen Fächer die mir nichts gebracht haben sehe ich halt als Gehirnjogging und an sich macht mir der Job schon Spaß. Man darf halt nicht denken dass man durchs Studieren reich wird, man hat so mittel viel Geld dafür dass man seine Zeit verkauft, aber besser als viel arbeiten in einem richtigen Scheißjob und trotzdem kein Geld haben. Man darf auch nicht vergessen dass die wirklich erfolgreichen Unternehmer nur einen kleinen Bruchteil darstellen und sehr viele sich als 'Unternehmer' den Arsch abarbeiten um grade so über die Runden zu kommen oder sich verschätzen und sogar riesige Schulden machen. Als Angestellter hast dafür deine klar verhandelten Arbeitszeiten, sicheren Lohn pünktlich auf dem Konto und eher wenig Verantwortung. Gerade in Kombination mit remote arbeiten finde ist mir das echt lieber. Und vielleicht kommt mir irgendwann doch noch die geniale business wer weiss....

  • @lucasf4021
    @lucasf4021 10 місяців тому

    Sehr schön zusammengefasst! Super Video 👍

  • @m.z.1869
    @m.z.1869 10 місяців тому +1

    Ich versuche gerade als Quereinsteiger in der IT-Branche Fuß zu fassen und wirklich viele sagen man braucht keine IT-Kenntnisse aber einen Bachelorabschluss. Ich weiß nicht genau warum, aber anscheinend ist dies durchaus wichtig. Aber es kommt auf einen selbst an was man aus seinem Leben macht. Ich glaube Duale Studiengänge wird es immer mehr geben oder auch Trainee-Programme. Ich denke da muss man aber auch aufpassen, da du auch oft im Trainee-Programm zwar viel lernst, aber Wissen dass du nur in diesem Unternehmen brauchst. In einem anderen Unternehmen nützt es dir dann weniger. Also das ist dann durchaus eine Bindung zum Unternehmen. Aber ich denke es hilft auch zumindest ein paar Jahre in einem Unternehmen zu bleiben

    • @fumano2679
      @fumano2679 10 місяців тому

      Wie hast du zur IT gefunden, Hobby, Freunde, ...?

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      So ein bischen akademische Ausbildung, Problemanalyse, Forschung, Fallstudien, Aussagen widerlegen oder beweisen, das lernst Du halt als Bachelor, ganz egal in welchem Fach. Kriegen manche auch intuitiv hin, aber wenn ein Unternehmen die Wahl hat, sind Abschlüsse irgendeiner Art immer mehr Rückversicherung, dass man mal intelligent genug war, Projekt Studium 3 Jahre durchzuziehen.

  • @TorwartTor
    @TorwartTor 7 місяців тому

    Super Video das einiges an Klarheit schafft!

  • @juliusschaller
    @juliusschaller 10 місяців тому +4

    sehr interessantes Video. Kannst du vllt auch mal eins darüber machen, was man in einem GAP-Year machen sollte

  • @olli9932
    @olli9932 10 місяців тому

    Ich hab eine Ausbildung gemacht, gerade meine Bachelorarbeit abgegeben und kann sagen, dass es nicht zwangsweise notwendig ist, aber man zumindest als Angestellter schon immer einen bestimmten Abschluss braucht, um die Voraussetzungen zu erfüllen. Jedoch finde ich es wichtig zu betonen, dass man auch eine schöne Zeit hat und wie gesagt wurde lernt man neue Leute kennen. Wer nur etwas macht um viel Geld zu verdienen, wird es sowieso schwierig haben. Letztendlich sollte einfach jeder das machen worauf er gerade Lust hat… Aber sich irgendwo durchquälen ist generell eher Quatsch.

  • @philbeckr
    @philbeckr 3 місяці тому

    Ich muss echt sagen, dass ich in meinen ersten 3 Semestern nicht wirklich viel gelernt hab und das obwohl unsere Professoren etc. Mega engagiert und kompetent sind. So richtig gelernt habe ich dann in meinem Werkstudium in einem großen Konzern, wo ich in der ersten Woche so eingeschüchtert war, dass ich am liebsten direkt wieder gekündigt hätte. Mit jedem Monat wurde ich sicherer und habe dann aber tatsächlich eher das im Werkstudium gelernte für meine Kurse in der Hochschule verwenden können, was total die verkehrte Welt ist. Also Praxis ist einfach wirklich Wichtig und damit ist wirklich PRAXIS gemeint und nicht „praxisnaher Unterricht“

  • @thomaslange1624
    @thomaslange1624 10 місяців тому +2

    Ich habe studiert nur weil mir langweilig war und ich das typische Uni leben, leben wollte. Unterdessen habe ich eine sehr erfolgreiche Firma gegründet im Bereich der SEO-Optimierung und wohne inzwischen im Ausland, weil Geld mir extrem wichtig war und auch immer noch ist. Nicht weil materielle Güter mich anziehen, sondern weil Geld Freiheit bedeutet. Jeden Tag Aufstehen um 8 h zu arbeiten, wofür? Um jemand anderes Reicher zu machen? Niemals.

    • @silentbrother
      @silentbrother 10 місяців тому

      ah und wer steht für deine firma auf? ein gewisses ego gehört dazu beim erfolgreich sein dazu.

  • @dustsucker4704
    @dustsucker4704 10 місяців тому

    Ich bin jetzt im Informatik/Softwaretechnik Bachelor Studium im 4.semester und ich muss sagen ich Quelle mich ein wenig damit ich bin sehr begeistert was bestimmte Technologien angeht habe auch vorher schon berufserfahrung gesammelt und arbeite jetzt auch neben bei als Werksstudent aber die mathematischen grund lagen muss ich zugeben interessieren mich recht wenig mich interessiert vor allem wie man Robuste und Skalierbare Software schreibt weil ich sehr viel spaß daran habe. Aber das Studium nervt mich vor allem da viele von den Mathematischen Grundlagen einfach null mit den Sachen zu tun haben die mich interessieren. Und ich bin am überlegen ein eigenes Startup zu gründen und das Studium zu schmeißen nur muss man dafür erstmal was haben was man vorzeigen kann und ich schaffe das momentan einfach zeitlich nicht. Ich müsste halt in recht kurzer Zeit(1-2 Monate) es schaffen meinen Werkstudenten Job vom Einkommen her zu erreichen oder zu überschreiten nur wie und womit macht man das ich habe ein paar Projekte die ich da sehen würde aber ich bin eher so ein open source Mensch und mag es nicht für generelle Software Geld zu verlangen einfach da das meine Überzeugung ist. Also würde nur ein buissnes to buissnes oder ein Support Model für die Software infrage kommen und damit das nötige Geld zu verdienen ist schwer.

  • @Steve_Hamburg
    @Steve_Hamburg 9 місяців тому +1

    Ich habe zwar 4 Berufsausbildungen aber die haben mit meinem jetzigen Job (IT Systemadmin bei einer Bank) nichts zu tun .. das habe ich mir alles selber in der Freizeit beigebracht ... so geht es auch ;-)

  • @ingmardom9681
    @ingmardom9681 2 місяці тому

    Sehr gutes Video Niklas!

  • @iBandWear
    @iBandWear 10 місяців тому +21

    Das, was du jetzt machst, hat sicherlich auch etwas mit deinem Studium zu tun. Auch wenn du die Inhalte nicht direkt nutzt, hat es dir dennoch geholfen, logisch zu denken und dein Wissen zu erweitern. Ich bin mir sicher, dass du dein Wissen im Unterbewusstsein verwendest, und das trägt maßgeblich zu deinem Erfolg bei.

  • @Juus
    @Juus 10 місяців тому +1

    Die frage was wäre, wenn man gewisse Entscheidungen anders getroffen hätte ist immer sehr interessant. Vorallem wenn ich bedenke, dass ich seit einigen Jahren dabei bin ein StartUp zu gründen mit Idee etc. (2x die Idee schon übern haufen geworfen).
    Was wäre wenn ich schon früher gestartet wäre, was wäre wenn ich mich nicht damit befassen würde oder was wäre wenn ich mich erst in einigen Jahren darien stürze, vorallem weil ich in einer Beziehung bin die, diese ganze Gründung immer mal wieder strapaziert, weil das ganze so extrem Zeitintensiv ist.

    • @Juus
      @Juus 10 місяців тому +1

      @@HirnSchmalz-uk4ds Finde ich nicht, weil solche Szenarien immer interessant sind. Man kann daraus auch viel lernen für zukünftige Entscheidungen und eventuell nicht denselben Fehler wieder machen

  • @sunnybuzzy
    @sunnybuzzy 10 місяців тому +1

    Niklas, du bist einfach ein Ehrenmann.

  • @adeelmehmood372
    @adeelmehmood372 10 місяців тому

    Sehr sehr informatives Video🙌🏾

  • @nocci8516
    @nocci8516 10 місяців тому +2

    Ich studiere immer noch und habe lange, lange gebraucht, um einen Studiengang zu finden, der auch zu mir passt. So oft habe ich den Gedanken schon gehabt, einfach abzubrechen und eine Ausbildung zu machen. Mit 28 ist man nicht mehr besonders jung und es fühlt sich an, als würde einem die Zeit davon rennen. Ob ich es anders machen würde? Zum Teil ja, ein anderer Teil von mir erinnert mich daran, dass ich in meinem Studium wahre Freundschaften gefunden habe, mich nebenbei selbstständig machen konnte und ich so viel selbstsicherer geworden bin. All das hätte ich wahrscheinlich nicht, wenn ich nicht diesen Weg gegangen bin :)

    • @tungilgynch6044
      @tungilgynch6044 10 місяців тому +2

      Mit 28 ist man noch sehr jung 😂 Mach dir darüber keine Sorgen 😉

    • @nocci8516
      @nocci8516 10 місяців тому +2

      @@tungilgynch6044 fühlt sich irgendwie nicht so an wenn alle anderen um einen herum angekommen sind 🙈

  • @erykvorbeck8588
    @erykvorbeck8588 10 місяців тому +2

    Ich hätte es wieder genauso gemacht. Wieder „nur“ einen Bachelor mit Praktika und Auslandssemester und dann Einstieg in der Techbranche.

  • @adiheat6049
    @adiheat6049 10 місяців тому +1

    Mein Ich mit 19 Jahren hätte sehr viel mehr anfangen können mit diesen Video. Ich gehe davon aus, dass ich mir nochmal dieses Video angucken werde, wenn die Wahl zwischen Master und Berufseinstieg getroffen werden muss :)

  • @graciafetzen9443
    @graciafetzen9443 10 місяців тому +2

    Ich studiere, weil es Spaß macht, diese Freiheiten zu haben und alles mögliche über das Fach zu lernen, und weil die Stellen, die mich interessieren, alle ein Studium verlangen

  • @linush.7794
    @linush.7794 10 місяців тому +6

    1:06 ein wahrer Goethe enjoyer

  • @hoeppi9699
    @hoeppi9699 10 місяців тому

    Sehr Gutes Video!
    Ich bin zwar nur sporadisch mal in deinen Videos, aber wie ich finde immer mir entsprechenden Mehrwert.
    Bei Meta bist du also nicht mehr?

  • @calvin3488
    @calvin3488 10 місяців тому

    Deine Videos sind Augen öffnend! Danke Niklas

  • @kurtkrause5614
    @kurtkrause5614 10 місяців тому +1

    hab 4 Lehrberufe, schule war nix für mich, bin sehr zufrieden, hab mit 45 Jahren noch eine IT Lehre gemacht, jetzt arbeite ich in der IT in einem Krankenhaus, zuvor 20 jahre schichtbetreib , zuvor Kellner, davor Verkäufer ............................

  • @jsnndhjxkmdnd
    @jsnndhjxkmdnd 10 місяців тому +1

    Ich unterschreibe alles, bis auf die Aussage, dass ein Bachelor kein größeres Achievement als eine abgeschlossene Ausbildung ist. Ich habe beides gemacht und möchte gar nicht bewerten was "besser" oder "schlechter" ist, aber vom Lernaufwand bis zu den Inhalten ist es absolut nicht vergleichbar. Die Berufsschule war einfach (für mich) und null herausfordernd, man musste einfach gut auswendig lernen können. Im Studium sah das schon ganz anders aus. Das war einfach ein völlig anderes Niveau und überhaupt nicht vergleichbar mit den Anforderungen in der Berufsschule. So jedenfalls meine Erfahrung, kommt ja auch immer ein stückweit auf einen selbst an.

  • @lukasgermerott
    @lukasgermerott 10 місяців тому +1

    Puh ich muss echt sagen, ich bin angestellt und will mich selbstständig machen, mir fehlt es leider nur an Ideen. Eigentlich sind die einzigen Sachen: Agentur, Freiberuflichkeit oder irgendeine Software zu vertreiben.. uff..

  • @natashamararia8019
    @natashamararia8019 10 місяців тому +1

    Eigentlich ist es eine schlechte Entwicklung.
    Früher kam man mit dem Abi noch weiter, heute studiert man.
    Man wird immer länger im Bildungssystem gefangen und muss dort Zeit und Geld verbringen.
    Ist man fertig, dann hat an die Eintrittskarte für einen Job, den man vor 30 Jahre mit mittlerer Reife oder Abitur bekommen hätte.
    Man zahlt somit auch später in die Rente ein und mit dem tollen studieren Job kann man sich eh keine Immobilie mehr in einer gefragten Stadt kaufen, ohne 30-45 Jahre den Frondienst der Arbeit zu leiten und die Schulden abzubezahlen.
    In Europa hat man noch Glück, da kostet die Eintrittskarte das Studium wenigsten nicht so viel Geld wie in den USA und man kann es schaffen, noch halbwegs unverschuldet aus dem Studium rauszukommen. In den USA nimmt man quasi schon Schulden auf, damit man die Eintrittskarte für einen angeblich guten Job bekommt.
    Früher konnte man viele Jahre beim einem Arbeitgeber bleiben, heute wechselt man oder wird gewechselt.
    Somit ist es auch nicht sicher, dass man die 30-40 Jahre wärmend man den Frondienst der Arbeit leistet den Kredit für die eigene Immobilie sicher abbezahlen kann.
    Hinzu kommt noch, dass man heute ja kaum weiss, was man studieren soll. Ist eine wahrliche Inflation der Studiengängen.
    Früher gab es weniger Fachrichtungen.
    Gefühlt gibt es heute eines Tages sogar mal einen Master of Arts für In den Wald kacken.
    Danach wird man dann als Manager für Recyling arbeiten, hat aber dennoch keine Kohle, sich nen eigenes Dach über den Kopf zu leisten und kann zu wenig für die Rente zurücklegen.
    ist man dann mit 67 oder später fertig mit Arbeiten bekommt man eine kleine Rente.
    Die Flüche des Studiums und der harten Arbeit sind klein.
    Mein Vater hatte mittlere Reife, konnte sich eine Frau leisten, die nicht arbeiten musste und Zeit für, Kinder hatte, hatte eine Immobilie und Urlaub usw. alles unter einen Hut bringen und die Rente war ebenfalls noch ordentlich weit vor 67.
    Verdient man gut, dann arbeitet man die ersten 6 Monate für anderen und hat hohe Abgaben, die 7 bz.8 Monat für die hohen Energiepreise und die Inflation und ab Monat 9 wirtschaftet man dann in die eigenen Tasche.
    Damals war es besser als heute. Deutschland ist nicht so ein Reiches Land, wie man immer glauben mag.
    Ich würde nicht mehr studieren. Viele Profs taugen auch nichts, können nicht gut unterrichten und können nur die Theorie. Aber die PS haben sie nicht auf die Straße gebraucht. Bei vielen Profs hatte ich den Eindruck, dass ihnen die Arbeit zu hart war und sie deshalb an der Hochschule einen weniger stressigen Job machen wollen.

  • @Smoshfaaaaaaaaaaan
    @Smoshfaaaaaaaaaaan 10 місяців тому +2

    Top 1 Argument für Studium karrieretechnisch:
    Networking.
    Hat sich jetzt schon für mich gelohnt.