Sehr schön- das Ihr Württemberger unsere Kleinbahnstrecke, in aller Welt bekannt, ins schöne Zittauer Gebirge um ein weiteres Lokexponat bereichert! Herzlichen Dank an Euch- und die Zittauer SOEG- Mitarbeiter! Wir fahren mit!
@@Hornhausen Allerdings- ein Wermutstropfen: Unsere Enkel sind in Bayern in Urlaub. Aber- wir sind vor Ort und wir sind heimisch. Übrigens, zur Aufklärung: Fast 40% der Reisenden sind- Tschechen!!!! Wie unsere Enkel ....
@@gerhardkantzler7204 Unsere Enkel sind im Emsland, leider auch sehr weit weg. Es ist mir die letzten Jahre schon aufgefallen, daß unsere tschechischen Nachbarn große Eisenbahnfans sind. Nicht umsonst wird auch zweisprachig durch die Veranstaltung geführt. Die Region freut sich auf HistorikMobil 2021 und hier in Zittau hat man auch den Mut gehabt, die Veranstaltung nicht vorzeitig abzusagen wie beispielsweise die SDG mit dem Schmalspurbahnfestival auf der Weißeritztalbahn, welches ursprünglich mitte Juli stattfinden sollte. Also ein großes Dankeschön an die Veranstalter in Zittau!
Sehr geehrter Herr Andreas, habe Sie gestern per Webcam bei der Vorstadt bei der Arbeit gesehen! Präsentiert heute einen tollen Film mit wieder sehr detailreichen Aufnahmen in Zittau für das ausländische Abo zum Genießen! Großartig! Danke!
Dankeschön für das Kompliment. Ich habe den Film noch einmal mit verbesserter Bildauflösung zum Schauen auf dem Fernseher eingestellt: ua-cam.com/video/k3hVOK1ZoJg/v-deo.html
@@Hornhausen Sehr geehrter Herr Andreas, Sie verstehen die Kunst, mit der Kamera ein Dokument mit unglaublich vielen Details zu erstellen und auch Ihre anderen Filme sind faszinierende Geschichten (nicht zuletzt die Ho und LGB) Die Geschichte der 633 (Ihr Film von 2017) ) ist ein weiteres Beispiel dafür, dass auch ein Kunstwerk ist. Was für eine schöne Lokomotive. ein bewegendes Museumsstück. die neue version ist noch besser! Große Anerkennung von Ned. Grüße, Cees
@@ceepu1 So ein schönes Lob erhält man selten und das muß ich mir glaube ich einmal ausdrucken und einrahmen... Es freut und ehrt mich, wenn ich auch anderen mit meinem Hobby, der großen und kleinen Eisenbahn und der Filmerei eine kleine Freude machen kann. Also vielen, vielen Dank. Viele Grüße, Andreas
Genauso ist es. Es ist nicht nur Technikgeschichte, damit sind auch viele Erinnerungen an die frühe Kindheit verbunden. Die Lok hier ist 122 Jahre alt, rüstig wie am ersten Tag.
Danke für diesen tollen Film ! Ich wünsche dem " Öchsle " und seinem Team viel Spaß in der Ferne und eine gesunde Rückkehr in die Heimat ! Holger aus Dornstadt 👍🤗😊
Ein gemeinsames Bild mit einer sächs. IV K wär bestimmt interessant für Fans . Ich finde es mittlerweile immer wieder schön zu sehen ,wie man sich gegenseitig mit den Loks besucht 😃👍
Die IVK 132 ist ja auch zu Gast und da dürfen wir uns sicher auf gemeinsame Auftritte der Meyer- und der Mallet-Lok 99 633 freuen. Es wird sehr interessant werden.
Diese Lok in unserer Region, das wird nicht oft vorkommen. Bin schon selbst sehr gespannt auf ihre Auftritte zu HistorikMobil. Hagen von Ortloff und das Eisenbahnromantikteam werden das auch gebührend würdigen.
Man kann das nur begrüßen, wenn die Vereine oder Bahngesellschaften sich untereinander Lok- und Wagenmaterial zur Verfügung stellen. Davon profitieren schlußendlich nicht nur die Besucher.
@@Hornhausen Das stimmt--es ermutigt auch unsereins, eine größere Reise zu tun, z.B. habe ich das zur 99 1542 bei der Ybbstalbahn-Bergstrecke getan--siehe hier--ua-cam.com/video/rvh1cHHKM6M/v-deo.html
Die Lok hat mittlerweile Zittau wieder verlassen und ist in ihre Heimat zurückgekehrt. Bei HistorikMobil war sie aber der Publikumsmagnet gewesen: ua-cam.com/video/nlCpFtAPOpo/v-deo.html
@@Hornhausen Hallo Andreas, das glaube ich gleich. Ist ja auch ein tolles Maschinchen😋. Viel Erfolg bei der Zittauer Schmalspurbahn, und komm wieder gut nach Hause. LG Walter aus Oberschwaben.
@@Hornhausen Hallo Andreas, das kann ich mir gut vorstellen! Gut das alles glatt gegangen ist,denn wenn die runter fällt und einen Rahmenschaden erleiden würde :( LG T-Dieter
@@dieterschulte809 Das wäre ja der Supergau für die Lok. Aber die Fachmänner sind Profis und haben sie ordentlich vertäut, die Tunnel hatten auch die richtige Höhe und so ist sie gut in Zittau angekommen und wurde auch gleich umgehend angeheizt und für die Probefahrt vorbereitet.
Dieser Film ist eine Fleißarbeit, wirklich gut gemacht. Dann sehe ich 10 Daumen nach unten, ich frage mich was soll das? Mach weiter so. Gruß aus Berlin. G.
Freue dich auf die Bildberichte von der Veranstaltung. Das ist vielleicht eine kleine Entschädigung für das "nicht dabeisein können". Viele Grüße, Andreas
@@Hornhausen Puhhh dachte schon der Verein hat die Pandemie nicht überlebt! Naa dann ist ja alles gut. Will noch diesen Sommer wieder ein paar Fahrten mitmachen!
@@Hornhausen Naja ich vermute dass das entweder 212 371 von UTL oder 212 089 von BKE war, die beiden Unternehmen fahren die EBS-Holzverkehre von Ulm nach Altshausen nämlich immer.
Uwe Anderseck Das liegt offensichtlich daran, dass Zugfahrten wegen der entsprechenden Fahrstraßensicherung nur aus Hauptgleisen stattfinden dürfen. Bei 14:48 sieht man noch, dass das Personal beim Umgang mit dem Kuppelkopf wenig Übung hat. 😊
Hat der Transporter auf dem Weg nach Zittau nicht etwas vergessen? Denn ich glaube nicht, dass die alte Dame in Zittau vom Wagen auf das Gleis gehüpft ist. ;)
Hat er nicht, da in Zittau eine Rampe für die Verladung der Schmalspurfahrzeuge auf den Transporter vorhanden ist. Er hätte nur unnötig Ballast mitschleppen müssen.
Leider fährt diesr LKW nicht für andere Bahnen Ich hätte die ZACKE aus Stuittgart nach Budapest bringen wollen, nach 3 Monaten hat jemand anders die Zacke bekommen, da ich keine Spedition hatte, bei dieser war der einzige der solche Transporte plant, in dieser Zeit im Urlaub. Jetzt wird die Firma Felbermeier aus Österreich, Lonz, eine Strassenbahn aus Zürich nach Ungarn fahren. Schade, die Zacke war besser.
Die Press scheint mit ihrem LKW auch gut ausgelastet zu sein. Letztens ging es für die IK nur für ein Wochenende von Rügen ins Zittauer Gebirge und dann wieder retour. Mittlerweile ist sie schon wieder in Radebeul und nimmt kommende Woche am Historischen Wochenende teil.
Schön, dass das Öchsle in Zittau unter Dampf steht. Herzlichst, Petes
Mittlerweile stand. Es ist wieder wohlbehalten in seine Heimat zurückgekehrt und war zu HistorikMobil 2021 ein großer Publikumsmagnet gewesen.
Sehr schön- das Ihr Württemberger unsere Kleinbahnstrecke, in aller Welt bekannt, ins schöne Zittauer Gebirge um ein weiteres Lokexponat bereichert! Herzlichen Dank an Euch- und die Zittauer SOEG- Mitarbeiter! Wir fahren mit!
Es wird auch mächtig was los sein. Alle Hotels in Zittau und Zittauer Gebirge sind ausgebucht. Dann auf gutes Gelingen der Veranstaltung!
@@Hornhausen Klar! Danke! Wir können es brauchen!!!! "Riedel" ist voll, "Dresdner Hof", "Zittauer Hof" auch! Wir danken Dir!!!
@@Hornhausen Allerdings- ein Wermutstropfen: Unsere Enkel sind in Bayern in Urlaub. Aber- wir sind vor Ort und wir sind heimisch. Übrigens, zur Aufklärung: Fast 40% der Reisenden sind- Tschechen!!!! Wie unsere Enkel ....
@@gerhardkantzler7204 Unsere Enkel sind im Emsland, leider auch sehr weit weg. Es ist mir die letzten Jahre schon aufgefallen, daß unsere tschechischen Nachbarn große Eisenbahnfans sind. Nicht umsonst wird auch zweisprachig durch die Veranstaltung geführt. Die Region freut sich auf HistorikMobil 2021 und hier in Zittau hat man auch den Mut gehabt, die Veranstaltung nicht vorzeitig abzusagen wie beispielsweise die SDG mit dem Schmalspurbahnfestival auf der Weißeritztalbahn, welches ursprünglich mitte Juli stattfinden sollte. Also ein großes Dankeschön an die Veranstalter in Zittau!
Sehr geehrter Herr Andreas, habe Sie gestern per Webcam bei der Vorstadt bei der Arbeit gesehen!
Präsentiert heute einen tollen Film mit wieder sehr detailreichen Aufnahmen in Zittau für das ausländische Abo zum Genießen! Großartig! Danke!
Dankeschön für das Kompliment. Ich habe den Film noch einmal mit verbesserter Bildauflösung zum Schauen auf dem Fernseher eingestellt: ua-cam.com/video/k3hVOK1ZoJg/v-deo.html
@@Hornhausen Sehr geehrter Herr Andreas, Sie verstehen die Kunst, mit der Kamera ein Dokument mit unglaublich vielen Details zu erstellen und auch Ihre anderen Filme sind faszinierende Geschichten (nicht zuletzt die Ho und LGB) Die Geschichte der 633 (Ihr Film von 2017) ) ist ein weiteres Beispiel dafür, dass auch ein Kunstwerk ist. Was für eine schöne Lokomotive. ein bewegendes Museumsstück. die neue version ist noch besser! Große Anerkennung von Ned. Grüße, Cees
@@ceepu1 So ein schönes Lob erhält man selten und das muß ich mir glaube ich einmal ausdrucken und einrahmen... Es freut und ehrt mich, wenn ich auch anderen mit meinem Hobby, der großen und kleinen Eisenbahn und der Filmerei eine kleine Freude machen kann. Also vielen, vielen Dank. Viele Grüße, Andreas
Fantastisch!!!! ich liebe diese alten Loks! Sie geben mir die Geborgenheit der Kinderzeit wieder!!! und an eine Zeit die nie Wiederkehrt!
Genauso ist es. Es ist nicht nur Technikgeschichte, damit sind auch viele Erinnerungen an die frühe Kindheit verbunden. Die Lok hier ist 122 Jahre alt, rüstig wie am ersten Tag.
Sehr schöne und interessante Aufnahmen. Hat uns gefallen, danke fürs Zeigen. Viele Grüße
Danke für`s Anschauen.
Alle Schmalspurlokomotiven sind schön. Die 99 633 auch. Sie sind immer wieder ein besonderes Erlebnis. 😊🤗👍
Die 99 633 ist eben auch die "Eisenbahnromantiklok" und dadurch bei vielen sehr bekannt und beliebt.
Danke für diesen tollen Film !
Ich wünsche dem " Öchsle " und seinem Team viel Spaß in der Ferne und eine gesunde Rückkehr in die Heimat !
Holger aus Dornstadt 👍🤗😊
Ich denke schon, daß der Ausflug nach Zittau dem "Öchsle-Team" gefallen wird. Muß nur noch Corona und das Wetter mitspielen.
Super das sie es nach Zittau geschafft hat, ein schöner Film Danke !
Nach zwei vergeblichen Anläufen ist das wirklich eine Supersache.
besten Dank für dier 99633
Freut mich sehr, wenn dir der Film gefallen hat.
Ein gemeinsames Bild mit einer sächs. IV K wär bestimmt interessant für Fans .
Ich finde es mittlerweile immer wieder schön zu sehen ,wie man sich gegenseitig mit den Loks besucht 😃👍
Die IVK 132 ist ja auch zu Gast und da dürfen wir uns sicher auf gemeinsame Auftritte der Meyer- und der Mallet-Lok 99 633 freuen. Es wird sehr interessant werden.
Hallo Andreas, ein sehr schönes und interessantes Video, vielen Dank für deinen tollen Bericht.
Ganz tolle Bilder 👍👍🚂👌.
LG Gert
Dann auf gutes Gelingen HistorikMobil Zittau 2021!
Exzellent. Sehr schöne Dampflok
Wo???
99 633 hat Dank der Sendung Eisenbahnromantik Fans aus aller Welt.
@@Hornhausen Liebe Grüsse aus dem schönen Oberschwaben!
Großartiger Film. Würde auch gut ins Format "Eisenbahnromantik" passen. Daumen hoch und danke.
Eisenbahnromantik ist kommendes Wochenende vor Ort in Zittau und sie machen ihren eigenen Film.
Ein klasse Film. Vielen Dank dafür!
Danke für`s Anschauen und den netten Kommentar.
Hallo Andreas, tolles Video und Danke für den Hinweis zum Einsatz der Lok.😊🚂👍👍👍
Diese Lok in unserer Region, das wird nicht oft vorkommen. Bin schon selbst sehr gespannt auf ihre Auftritte zu HistorikMobil. Hagen von Ortloff und das Eisenbahnromantikteam werden das auch gebührend würdigen.
Das ist eine tolle Aktion. Allzeit gute fahrt. MfG Sven
Ich finde solch eine Zusammenarbeit beider Bahngesellschaften einfach klasse. Das bringt jedem etwas und uns Eisenbahnbegeisterten am Meisten.
Danke für solche schöne Aufnahmen, SUPER!! Gruß aus der Niederlande!!
Danke für das Lob. Viele Grüße aus Deutschland
Vielen Dank für die interessante Info und
Grüße aus Görlitz 🙃🐷🚲
Vielen Dank für den netten Kommentar. Grüße aus Gersdorf bei Görlitz
die kommt ja ganz schön rum...schöner Film, danke
Man kann das nur begrüßen, wenn die Vereine oder Bahngesellschaften sich untereinander Lok- und Wagenmaterial zur Verfügung stellen. Davon profitieren schlußendlich nicht nur die Besucher.
@@Hornhausen Das stimmt--es ermutigt auch unsereins, eine größere Reise zu tun, z.B. habe ich das zur 99 1542 bei der Ybbstalbahn-Bergstrecke getan--siehe hier--ua-cam.com/video/rvh1cHHKM6M/v-deo.html
Tolles Video und ganz großartige Aktion.👍
Die Eisenbahnromantiklok 99 633 war zu HistorikMobil 2021 sehr umringt und hatte viele Fans, wie man unschwer sehen konnte. Der Film dazu folgt noch.
amazing vintage train locomotif
Thank you for watching and nice comment.
Hallo. Haben sie gestern in Bertsdorf gesehen. Schöne Maschine.
Die Oberlausitz freut sich auch sehr auf den Einsatz der württembergischen Tssd 99 633.
Hallo Andreas,
ein schönes, informatives Video.
Toll gemacht.
V.G.Achim
Dankeschön Achim. Viele Grüße, Andreas
Na ja wir können hier immer neue Loks gebrauchen. Liebe Grüße aus Zittau
Die Lok hat mittlerweile Zittau wieder verlassen und ist in ihre Heimat zurückgekehrt. Bei HistorikMobil war sie aber der Publikumsmagnet gewesen: ua-cam.com/video/nlCpFtAPOpo/v-deo.html
Tschüss, Tssd. Viel Spaß beim Ausflug und komm wieder gut nach Hause :-).
Ich glaube die Lok geben wir nicht mehr her.... :=)
@@Hornhausen Hallo Andreas, das glaube ich gleich. Ist ja auch ein tolles Maschinchen😋. Viel Erfolg bei der Zittauer Schmalspurbahn, und komm wieder gut nach Hause. LG Walter aus Oberschwaben.
@@waltereinsiedler8019 Hallo Walter, das ist wahrscheinlich wie bei schönen Frauen. Da muß man ganz sehr aufpassen...:=) Viele Grüße, Andreas
Wunder schön super
Dankeschön und viele Grüße, Andreas
Hallo Andreas,
toller Film!
Als wäre man(n) live dabei :)
Danke!
LG T-Dieter
Hallo Dieter, das war auch für mich sehr interessant, so eine Verladung einmal live miterleben zu dürfen. Viele Grüße, Andreas
@@Hornhausen
Hallo Andreas,
das kann ich mir gut vorstellen!
Gut das alles glatt gegangen ist,denn wenn die runter fällt und einen Rahmenschaden erleiden würde :(
LG T-Dieter
@@dieterschulte809 Das wäre ja der Supergau für die Lok. Aber die Fachmänner sind Profis und haben sie ordentlich vertäut, die Tunnel hatten auch die richtige Höhe und so ist sie gut in Zittau angekommen und wurde auch gleich umgehend angeheizt und für die Probefahrt vorbereitet.
@@Hornhausen
Dann wollen wir mal hoffen,das der Rücktransport genauso gut klappt!
LG T-Dieter
Cool ne Württembergerin in Sachsen. Schönes Video.
Es verspricht sehr spannend zu werden, die Mallet 99 633 im Vergleich zur Meyer-Lok, der sächsischen IVK erleben zu dürfen.
Sehr interessante Einblicke.
Dankeschön.
Ein klasse Video.
Gruß Torsten
Danke Torsten. Viele Grüße, Andreas
Neue Lok auf der ZOJE...! Super toll!
Mittlerweile hat sie ihr Gastspiel beendet und ist wieder nach Warthausen zum Öchsle zurückgekehrt.
Sehr schöner Film
Dankeschön.
Interessanter Bericht. Sieht man sonst sehr selten. LG LuBi
Es war auch für mich sehr interessant, so eine Verladung einmal miterleben zu dürfen. Viele Grüße, Andreas
Ein wunderwunderschöner Film! Großes Kompliment dafür! Noch viel Spaß bei Schmalspur in Zittau oder sonstwo! Beste Grüße steinerne_ renne
Dankeschön, das wünsche ich auch. Jetzt fiebern wir der HistorikMobil 2021 entgegen. Viele Grüße, Hornhausen
Toller Film bin begeistert 😄
Dankeschön.
Dieser Film ist eine Fleißarbeit, wirklich gut gemacht. Dann sehe ich 10 Daumen nach unten, ich frage mich was soll das? Mach weiter so. Gruß aus Berlin. G.
Danke für den netten Kommentar.
Hello my friend like 🥇
Thank you so much.
👍👌👌 super video,weiter so👍👌👌
Gern doch: ua-cam.com/video/nlCpFtAPOpo/v-deo.html
Warum gab es keine Fahrgäste im Zug?
Es war ein außerfahrplanmäßiger Probezug und da dürfen keine Fahrgäste mitfahren.
Klasse Video!
Dankeschön.
Superbe !!
Thank you so much.
Wieso its der geladene Loktransport LKW ohne die blauen Auffahr Rampen nach Zittau weggefahren?
In Zittau haben sie eine gemauerte Rampe, daher wird die mobile Auffahrrampe dort nicht benötigt.
Intesseting video, thumbs up :)
Thank you so much.
Klasse Aufnahme 👍👍👍
Dankeschön.
Bin neidisch, da gerade in den USA. Eine tolle Dampf-Aktion oder - wie man hier sagt - steam action :-)!
Freue dich auf die Bildberichte von der Veranstaltung. Das ist vielleicht eine kleine Entschädigung für das "nicht dabeisein können". Viele Grüße, Andreas
Wurde die 99633 Verkauft?
Sie war Gastlok bei "HistorikMobil Zittau 2021" und ist mittlerweile wieder gut in ihrer Heimat, dem Lokschuppen Warthausen zurückgekehrt.
@@Hornhausen Puhhh dachte schon der Verein hat die Pandemie nicht überlebt! Naa dann ist ja alles gut. Will noch diesen Sommer wieder ein paar Fahrten mitmachen!
@@christianbenzinger770 Ich wünsche dazu viel Spaß im schönen Oberschwaben.
Notice the 963's what are they signaling to us?
What do you mean?
Bei 8:00 hat es sogar ein Holzzug, vermutlich nach Altshausen, ins Video geschafft
Ich habe auf die Geräusche hin etwas mehr gezoomt, die Zuglok ist noch im Ansatz zu erkennen...
Mir ist aufgefallen, daß alle Züge trotz Oberleitung noch dieselbespannt waren. Ist denn die Oberleitung noch gar nicht in Betrieb?
@@Hornhausen Naja ich vermute dass das entweder 212 371 von UTL oder 212 089 von BKE war, die beiden Unternehmen fahren die EBS-Holzverkehre von Ulm nach Altshausen nämlich immer.
@@Hornhausen Naja Oberleitung ist jetzt seit genau einem Monat in Betrieb, aber es gab offenbar noch keine Testfahrten.
@@daher6174 Aha. Danke für die Info.
Warum musste die Lok in Zittau - Vorstadt erst mehrmals hin und her bewegt werden?
Dafür fehlen mir die Einblicke in die Betriebsvorschriften der SOEG. Vielleicht kann das hier ein Insider beantworten.
Uwe Anderseck
Das liegt offensichtlich daran, dass Zugfahrten wegen der entsprechenden Fahrstraßensicherung nur aus Hauptgleisen stattfinden dürfen.
Bei 14:48 sieht man noch, dass das Personal beim Umgang mit dem Kuppelkopf wenig Übung hat. 😊
@@Beimann_1973 Das mit der Fahrstraßensicherung würde Sinn machen. Danke für die Aufklärung.
Erste Klasse 👍 👌 😃 Gruß Ulli
Danke Ulli. Viele Grüße, Andreas
Hat der Transporter auf dem Weg nach Zittau nicht etwas vergessen?
Denn ich glaube nicht, dass die alte Dame in Zittau vom Wagen auf das Gleis gehüpft ist. ;)
Hat er nicht, da in Zittau eine Rampe für die Verladung der Schmalspurfahrzeuge auf den Transporter vorhanden ist. Er hätte nur unnötig Ballast mitschleppen müssen.
Ich komme aus Zittau
Da sind wir uns ja vielleicht bei HistorikMobil 2021 über den Weg gelaufen?
Ich wohne in Zittau
Viele werden dich dafür am HistorikMobil-Wochenende beneiden.
Oh 99633, seit Jahren dampftst du über den Bildschirm,
schön war's - Ochsenhausen-Warthausen.
Sie kommt ja bald wieder zurück...
Leider fährt diesr LKW nicht für andere Bahnen Ich hätte die ZACKE aus Stuittgart nach Budapest bringen wollen, nach 3 Monaten hat jemand anders die Zacke bekommen, da ich keine Spedition hatte, bei dieser war der einzige der solche Transporte plant, in dieser Zeit im Urlaub. Jetzt wird die Firma Felbermeier aus Österreich, Lonz, eine Strassenbahn aus Zürich nach Ungarn fahren. Schade, die Zacke war besser.
Die Press scheint mit ihrem LKW auch gut ausgelastet zu sein. Letztens ging es für die IK nur für ein Wochenende von Rügen ins Zittauer Gebirge und dann wieder retour. Mittlerweile ist sie schon wieder in Radebeul und nimmt kommende Woche am Historischen Wochenende teil.
Englisch mit deutschen Satzbau !!
Ja.
@@Hornhausen und warum?