Auf keinen Fall Dübel nutzen! Es geht einfacher und sicherer.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 тра 2023
  • Jedes mal ärgere ich mich! Du willst einen Dübel nah am Rand nutzen - und schon Platzt der Stein. Oder du hast nicht den passenden Dübel. Nach diesem Video wirst du dich fragen: Warum nutze ich noch immer Dübel! Mit den Multi Monti kannst du einfacher und sicherer Dinge befestigen.
    🔻 Werkzeuge und Schrauben aus dem Video 🔻
    Multi Monti Sechskant: amzn.to/3nub8Ko
    Multi Monti Senkkopf: amzn.to/44qzVj5
    Multi Monti Halbrundkopf: amzn.to/44vHuF6
    Multi Monti Innengewindeanker: amzn.to/3LWXA3C
    Akkuschrauber 18V: amzn.to/3NMF6Ac
    Bohrhammer 18V: amzn.to/3zU6VCF
    Schlageschrauber 18V: amzn.to/3LAsY6v
    🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
    www.heldenderwerkstatt.de/
    ⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
    👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
    🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
    🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
    🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
    🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
    18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
    18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
    18V Makita: amzn.to/2KYFBco
    12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
    Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
    Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
    Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
    Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
    🔝 Sägen*:
    Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
    Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
    Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
    Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
    Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
    Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
    12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
    Multitool: amzn.to/2xZa0kL
    🔝 Fräsen & Hobeln*:
    12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
    230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
    Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
    Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
    CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
    Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
    Fräser: amzn.to/2DO0yWn
    Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
    Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    💣 Bohren & Nageln*:
    Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
    Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
    Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
    AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
    🔝 Schleifen*:
    Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
    Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
    Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
    18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
    Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
    🔝 Absaugen*:
    Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
    Absauganlage:
    Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
    Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
    Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
    MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
    🔝 Zubehör & sonstiges*:
    Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
    Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
    Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
    Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
    Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
    Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
    HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
    🔝 Druckluft*:
    Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
    Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
    Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
    📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
    Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
    Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
    Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
    Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
    Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
    Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
    Stativ: amzn.to/2llUA3l
    Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
    #holzbearbeitung #werkzeug #werkstatt

КОМЕНТАРІ • 192

  • @Chris-dc3ug
    @Chris-dc3ug Рік тому +77

    Also wenn meine Bude brennen sollte habe ich sicherlich andere Probleme als einen an der Decke schmelzenden Dübel ....

    • @Yamagatschi
      @Yamagatschi 5 місяців тому +10

      Geht in diesem Fall ja nicht nur um dich, sondern auch um Evtl. Rettungskräfte, die im Nachhinein reingehen.
      Und es kann natürlich auch sein, dass ein Rettungsweg einstürzt, unter anderem ja auch deiner.
      Usw. Also warum nicht einfach sicherer machen und gut ist
      Mit freundlichen Grüßen

    • @sapereAude214
      @sapereAude214 5 місяців тому

      So ist es daher sind 8er gewindestangen auch nicht erlaubt als rohr befestigung​@@Yamagatschi

    • @torstenbrunke4026
      @torstenbrunke4026 5 місяців тому

      Der ganze Stahlbeton geht im Brandfall zusammen mit dem Dübel den Weg alles irdischen...

    • @sebastians.1618
      @sebastians.1618 25 днів тому

      @@Yamagatschi OMG 🤯armes überreguliertes Deutschland 🫣 die Rettungskräfte haben gegen herabfallende Gegenstände Helme auf 😉

  • @derhobbybastlerrene
    @derhobbybastlerrene Рік тому +39

    Multimonte verwenden wir in der Firma auch, allerdings nur für Beton erlaubt. In Ziegel hält es auch nicht so gut.

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 Рік тому +66

    Naja 🙃 Das randnahe einschrauben bei 3:40 ist aber auch etwas "übertrieben" 😉
    Wenn man eine Schraube "zu tief versenkt", platzt vermutlich alles.
    Aber die Vorteile der Multi Monti sind schon beachtlich 🤩 Danke für den Tipp!
    Edit um 4:50 ... OK, etwas zu früh kommentiert 😬😅 Sorry!
    Edit 2: Man hätte aber fairer Weise von den Multi Monti auch mit Senkkopf nehmen können.

    • @brezeamsee3316
      @brezeamsee3316 Рік тому +15

      Oder den eigentlichen Anwendungsfall simulieren: Mit einem Dübel wird irgendwas befestigt, also wenigstens ein Stück Blech oder eine Holzplatte zwischen Kopf und Wand.

    • @Nocke86
      @Nocke86 8 місяців тому +5

      ​@@brezeamsee3316
      Geb ich dir vollkommen Recht.
      Normalerweise trifft nicht der "kleine" Schraubenkopf auf den Beton.
      Sondern das zu befestige Bauteil.
      Dadurch hat man keine Punkt- sondern eine Querlast/-Kraft...
      Nichts desto trotz:
      Die Schrauben scheinen schon echt gut zu sein 👍

    • @Travalon76
      @Travalon76 Місяць тому

      Noch viel schlimmer ist, das es extra unscharf gemacht wurde, so das man kaum sehen kann, das er die Schraube in den Beton rein schraubt und damit den Beton spaltet. Nicht mit dem Dübel.
      Das grenzt an Betrug.
      Bin gespannt ob dieser Kommentar gelöscht wird…

  • @hobbypriester2252
    @hobbypriester2252 8 місяців тому +10

    Der erste Vergleich hinkt. Wieso nicht beide mit einem Senkkopf? Denke das Ergebnis wäre dann gleich.

  • @jthielmann5321
    @jthielmann5321 Рік тому +20

    Schaut gut aus für Vollmaterial. Bei Bims, Hohlblock oder Ziegel ist vermutlich der Dübel erforderlich.

    • @michaelmaag3098
      @michaelmaag3098 Рік тому +6

      110 Jahre altes Haus mit entsprechend alten (weichen) Ziegeln am Start. Erster Versuch bei jeder Befestigung ist immer einfach die Spax so wie sie ist in die Wand zu jagen, ohne Vorbohren, geht bei über 50%.
      Erst wenn das nicht geht wird kleiner vorgebohrt - oft genug geht dann der 8er Dübel in ein eigentlich 6er Loch, das größer bröselt.
      Zuvor ein Haus mit Aussenwänden aus Naturbims - auch dort war direkt Schrauben immer mach- und haltbar. In den Innenwänden aus Lochziegeln nicht. Da war die Länge des Dübels das Maß, bzw. ob er bis zur nächsten Querrippe des Ziegel reichte.

    • @Kevin-bl6lg
      @Kevin-bl6lg Рік тому

      Was ist mit Holz? Kann man das da auch verwenden?

  • @o-b2194
    @o-b2194 9 місяців тому +7

    Die Multimonte funktioniert auch durch Verdrängung von Umgebungsmaterial und daraus resultierenden Reibungskraften. Ach und wer versenkt seine ganze Schraube in einen Bohrloch! Wenn ein Senkkopfschaube in ein zu kleines Bohrloch eindringt, dann platzt logisch immer alles weg. Das nennt man Spreizkraft mit gleichzeitiger Druckkraft und hat nichts mit dem Dübel zutun.

  • @TheMetroidGommeTMG
    @TheMetroidGommeTMG Рік тому +8

    Wenn man es so nimmt wird jede Schraube mit Senkkopf zu abplatzer führen wenn man diese einfach nur so rein dreht, dass kann man bei Holz teilweise auch sehen wenn man schrauben rein dreht es leigt an dem Senkkopf würde man aber zwischen wann und Senkkopf eine Unterlegscheibe oder Blech machen dann hat man einer bessere Kraft verteilung, wenn man als beispiel eine normale M6 Schraube oder so nimmt ist ja egal welche große und packt da zwischen Material und Kopf eine Unterlegscheibe dazwischen wäre kein abplatzer bei Stein bzw kein spalten von Holz vorhanden. Da ich ja mit Dübel oder Schwerlastanker dinge befestige gibt es bei mir keine abplatzer höchstens das der Stein viel zu weich ist und so oder so alles raus reißt da würde nicht mal ne Multi Monti was nützen oder ich erwische eine Fuge die nur durch das angucken zerfällt weil im Putz bzw Mörtel ein viel zuhoher Sand anteil ist. Ich sage mal kurz ist zwar schön das es solche schrauben gibt aber erstens sind die mir zu teuer weil ich auch mal verschiedene längen nutze und dann kommt dazu das alles was ich bis jetzt mit befestigt habe bis auf eine sache bis jetzt noch alles an der Wand hängt und die eine sache die abgefallen ist waren 3 Dübel/Schwerlastanker von ingesamt 6 in einer fuge und da hat mit muss an die 60Kg auf dem regal gelegen bevor es aus der Wand gerissen ist und es war ein großer Hebelweg vorhanden also kann man mit noch mehr belastung an dem befestigung Punkten rechnen bevor mir das entgegen kam.

  • @moonwakler
    @moonwakler Рік тому +11

    Also ich empfehle bei Itong und schwere Sachen, bei Mauerwerk und Beton nahe an der Kante oder dünnen Mauern nur Gewindstangen in 2K-Spezialmörtel/Kleber aus der Kartusche.
    Ein Dübel übt immer Druck nach außen aus, und kann das Mauerwerk sprengen.
    Eingeklebte Gewindestangen oder Schrauben, heben eigentlich ewig.
    In meiner alten Firma haben wir das nur so gemacht. Betonfundament und Ampel- oder Schildermast, kein Problem.
    Meist sind zwei Mischdüsen dabei, gegebenenfalls bekommt man sie einzel beim Baustoffhändler.

    • @kawasaki2835
      @kawasaki2835 Рік тому

      Genauso ist es. Oder eine Schornsteinhaube aufsetzen. Geht nur mit einkleben.

  • @stefanhaler8114
    @stefanhaler8114 5 місяців тому +4

    Um fair zu bleiben hätten beide Schrauben die am Anfang verglichen werden, einen Senkkopf haben müssen. Dann wäre logischerweise auch bei der Multi Monti die Ecke weg gebrochen! Hier habt ihr leider Äpfel mit Birnen verglichen.

  • @petert.6944
    @petert.6944 Рік тому +5

    Super Sache,
    ich arbeite schon seit Jahren mit den Dingern und kenne sie als Betonschraube von der Firma W oder H.
    Vorher hatten wir hauptsächlich die Schwerlastanker.
    Schwerlastanker sind sicher auch nicht schlecht, doch seit es Betonschrauben gibt nehme ich fast nur noch die.
    Dazu sein angemerkt ich arbeite fast ausschließlich mit Industriebeton.
    Das mit den Randnahe arbeiten stimmt für Schwerlastanker wie auch für Dübel, steht aber auch meißt im Datenblatt vom Hersteller, auch die Betonschrauben haben einen Mindestabstand zum Rand (halt nur geringer) wenn man sich an die Vorgaben hält.
    Das gilt so ziemlich für jede Befestigung.
    Ich sehe fast nur Vorteile bei den Betonschrauben gegenüber andere Befestigungssysteme.
    Zeit. Verarbeitung, Haltekraft, Rückbau um mal einige zu nennen.
    Wenn man sie richtig anwendet.
    Tipps, die meisten hast du ja schon genannt. Stehen aber auch im Datenblatt.
    Lochtiefe richtg wählen Decke 1cm tiefer, Wand 1,5 cm tiefer, Boden 2 cm tiefer, so in der Art wie gesagt genaue Angaben siehe Hersteller Datenblatt.
    Drehschlagschrauber verwenden, mit passenden Drehmoment. wichtig bei kleineren Schrauben.
    Wichtiger Tipp!!
    Wenn die Schraube mit dem passenden Drehmoment nicht rein gehen will ist der Bohrer an den Außenkanten abgeschliffen und muss ersätzt werden. Passiert schnell bei z.b, 6mm Bohrern.
    Grund der Kern der Betongschraube ist ca 0.1mm größer als der Bohrdurchmesser jedes zehntel weniger Bohrdurchmesser erschwert das reindrehen und erhöht die Gefahr das die schraube abreißt.
    Danke für den Beitrag der war wichtig weil viele die Betonschraueb noch nicht kennen oder damit nicht klar kommen und weiter auf das "ALTE bewährte" zurück greifen.

    • @MA-xo5dk
      @MA-xo5dk 9 місяців тому +1

      Danke für die Tipps. Würdest du damit auch im Altbau mit Backsteinwand z.B. Wandschränke und Gardinen aufhängen?
      Hab mal geschaut, es gibt auf jeden Fall Betonschrauben in 6 und sogar 5 mm Durchmesser - wäre also nicht zuviel des Guten.
      Ich frage mich auch, ob es ein Problem ist, wenn man eine Putzschicht dazwischen hat?

    • @kfler1983
      @kfler1983 7 місяців тому +1

      ​@@MA-xo5dk Die Schrauben sind nur für Beton. In KS Mauerwerk oder Backstein können sie halten, sind dafür aber nicht zugelassen. Machen auch nur Sinn wegen dem Brandschutz. Nehm normale, gute Dübel von Fischer oder vergleichbar und passende Schrauben.

    • @MA-xo5dk
      @MA-xo5dk 7 місяців тому

      @@kfler1983 Ich danke dir! Dann bleibe ich bei solchen Wänden bei (selbstverständlich guten :) ) Dübeln.

  • @CAMx_8
    @CAMx_8 Рік тому +6

    Auf jeden Fall ein guter Tipp. Aufgrund des Preises würde ich diese allerdings nur einsetzen, wenn ich wirklich schwere Sachen an der Decke oder hoch an der Wand montiere. Für andere Fälle nehme ich dann doch die preiswerten, aber auch völlig ausreichenden Dübel von namenhaften Herstellern.
    Euren Aufwand beim Testen der Haltekraft in allen Ehren, aber auf Eure Sicherheit solltet Ihr dennoch mehr Acht geben!
    Ich kenne Leute, die haben sich bei ähnlichen Anwendungen (v.a. ruckartiges Ziehen mit Stahlketten) durch die Heckscheibe den Kopf zermahlen. Das ist in diesem Fall kein gutes Beispiel und sollte so nicht getestet werden.
    Ist nicht böse gemeint, sondern soll als konstruktive Kritik dienen. Nicht dass wir solche guten Tipps in Zukunft nicht mehr sehen können.

    • @FritzchenBox
      @FritzchenBox 4 місяці тому

      Du kennst diese Leute? Beachtlich!

  • @michaels.7628
    @michaels.7628 Рік тому +4

    Naja...wenn man eine Senkkopfschraube bis zum Ende und weiter in den Stein treibt ist es ja klar dass es ausbricht.....mich wundert das nicht. Aber der Dübel sprengt natürlich auch. Am besten nicht Randnah schrauben oder eben MONIT MONTI MULTI ZOTT MONTE oder wie die Dinger heißen. LG =)
    Welche "Spezial" Dübel brauche ich denn für diese roten hochloch Ziegel?

    • @imanpower1653
      @imanpower1653 Місяць тому

      wie weiß man denn vorher wo der rand ist vom ziegel

  • @thomasp.5057
    @thomasp.5057 Рік тому +8

    Vielleicht hättest Du zum Vergleich auch eine Mult Monti Senkkopfschraube nemen sollen.
    Außerdem hat bei Wettkampf Mult Monti gegen BMW nicht der BMW verloren, sondern stets das Seil/die Kette! 🤣
    Aber die Schrauben sind echt cool und stehen ab sofort auf meinem Zettel.

  • @guntherhoppenstedt5780
    @guntherhoppenstedt5780 Рік тому +6

    Wäre interessant, wie sich dies in einem Altbau einsetzen lässt. Olle alte Fugen und Back-/ Ziegelsteine - dass lässt sich schwer mit Beton vergleichen. Aber, eine coole Klamotte :D

  • @roberth.1968
    @roberth.1968 Рік тому +5

    Hmmm, ich habe bis jetzt immer Dübel für den entsprechenden Anwendungsbereich benutzt und hatte noch nie schlechte Erfahrungen gemacht! Bis jetzt ist mir in meiner ganzen beruflichen Karriere auf dem Bau noch nichts wieder runtergekommen, allerdings weiß ich nicht ob es da jemals gebrannt hat😂 Diese Schrauben scheinen eine interessante Alternative zu sein! Allerdings brauchen diese Schrauben einen Homogenen und gleichmäßigen Untergrund wie mir scheint, aber oftmals habe ich den leider nicht, besonders im Altbau! Danke für dieses Video, weiter so!💪🛠️

    • @detlefflieth773
      @detlefflieth773 Рік тому

      Auch ein ganzer Vollziegelstein geht , hat HECO schon lange eine Zulassung dafür

    • @pruss02
      @pruss02 6 місяців тому

      Das hat bestimmt im Betonbau seine Vorteile. Ich bleibe auch bei den Dübeln. Und mal ehrlich. Wenn die Bude brennt und der Dübel in der Decke anfängt zu schmelzen. Wer dann noch unter dem Deckenventilator steht, bei allen Göttern der hat es nicht anders verdient. ;)

  • @Saeid-mk1bv
    @Saeid-mk1bv 9 місяців тому

    Hallo vielen dank für interessante beitrag. Für normale snkkopfbetonschraube brauche ein m6 svhraube. Welche schraube kann ich entsprechend bei heco nehmen, die M6 entspricht. Sind die heco betonschraube auch für aussenbereich geeignet. Danke

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert9222 Рік тому +2

    Wieder einmal ein höchst interessanter Beitrag! Diese Option kannte ich nicht und die macht absolut SInn. Danke fürs Aufklären! 👍

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 Рік тому +4

    Hallo du Held, Kunststoffdübel zum Aufbau von zwischdecken war noch nie zulässig und wurde auch nicht angewandt, und ja klar kenne ich die Schrauben zwar nicht die Firma aber es gab auch andere namenhafte Firmen und die waren alles andere als die dritten.Lg. Ralph

  • @mustigen38
    @mustigen38 Рік тому +1

    Super Sache diese Multi Montis. Der Test sagt alles. Beton + Multi Monti = Excalibur im Stein!!!
    Tolles Video 👍

  • @DanielMichelfelder
    @DanielMichelfelder 8 місяців тому +1

    Ich habe ne Stahlbetondecke. Um ein Trainingsgerät an die Decke zu montieren habe ich Anker benutzt. Ich habe so ziemlich jedes mal Stahl erwischt. Schneiden die Multi Monties auch durch Stahlbeton?

  • @ahmetyildiz9138
    @ahmetyildiz9138 Місяць тому +1

    Kann man die Schraube an eine Verblender Fuge benutzen?

  • @peterherbig5820
    @peterherbig5820 Рік тому +4

    Hallo Sebastian ich kannte die Multi Monti bis zu Sandras Video vom Plattenregal nicht. Sehr wohl aber ähnliche Produkte anderer Hersteller. Bei mir hat sich immer ein geteiltes Bild ergeben. Auch bei den Betonankern. Wenn ich Brandschutzanforderungen habe, komme ich an sowas nicht vorbei, außer ich klebe. Aber ich brauche schon den passenden Stein oder Beton. Wer das nicht hat muss zum Dübel greifen egal wie der Dübel dann beschaffen ist 😊

  • @mpkrae9075
    @mpkrae9075 Рік тому +3

    Yo, sind bei Hilti die HUS-Anker. Nichts neues. Und kein Grund, die geniale Erfindung des Dübels so schlecht zu machen 😉 wenn ich in Altbauten sehe, wie die damals Hölzer eingemauert haben (!), um Schrauben halbwegs fest da rein schrauben zu können.

  • @emanuelunglaube7585
    @emanuelunglaube7585 Рік тому +2

    Super schrauben, brauche ich...😂 wenn man übrigens bei diesen Ankerdübeln mit einem langen Nagel diesen Keil am Ende wieder reinschlägt, kommt der Dübel fast von allein raus...

  • @Drinkyoghurt
    @Drinkyoghurt 3 місяці тому

    Hallo Sebastian! I love your videos. I was just wondering, what's the best to use on the hollow walls separating rooms in altbau? I need to hang some stuff and it seems that my wall is hollow, but made from some sandy stone. What would work the best here? So far I've been using Fischer SX plus dübel without issues but I'm wondering if there are better options?

  • @sirdenderan3574
    @sirdenderan3574 20 днів тому

    was ist mit dem guten "Hohlblock" ?
    die meisten älteren HHäuser wurden mit dem guten 24#er hohlblock gemauert....halten die Dinger da ?

  • @finanzplanung_eco
    @finanzplanung_eco Місяць тому

    Hallo zusammen, was eignet sich denn bei der Verankerung eines Gartenpavillons bei Pflastersteinen. Eigenen sich die Multimonte dann auch?

  • @leol7884
    @leol7884 Рік тому +1

    Wie viel Drehmoment braucht man denn für die Schrauben?
    Das wirkte jetzt nicht so, als ob man das mit einem „normalen“ 12V Schrauber (etwa dem 12V-15) ohne weiteres reinbekommt

  • @matthiasklette28
    @matthiasklette28 28 днів тому

    Ich bin Heizungsbauer und muss schwere Heizkörper in unterschiedlichen Wänden anbringen, von Lehm bis Beton. Es ist einfach Erfahrung welche Dübel und Schrauben man verwendet, aber die Multi Monti sind die letzten an die ich denken würde da sie nur für festes Vollmaterial gedacht sind. Wer schraubt eine Schraube hochkant in einen Stein wie im Video gezeigt, bei uns werden Steine hochkant vermauert und im ungünstigen Fall ein Hohlraum erwische, was macht Monti dann? Moderne Dübel halten sogar in Hohlräumen. Wie schon geschrieben, Erfahrung ist alles, Gipskarton ist bestimmt auch kein Problem für Monti.

  • @daniell.9186
    @daniell.9186 Рік тому +4

    Ein schönes Projekte wäre es die Lokomotive zu restaurieren. Als Eisenbahnfreund geht da einem das Herz auf❤

  • @uhrbanes1554
    @uhrbanes1554 Рік тому +1

    Sehr cool... Und danke für die Info... 😊

  • @pierrehubel2773
    @pierrehubel2773 Рік тому +2

    Sehr interessantes Video, könntet ihr evtl. mal ein Video machen speziell mit den multimontis?, da ich vor Wochen die mal in kalksandstein, nutzen wollte und die haben mir den Stein gesprengt, obwohl ich den Bohrer exakt mit dem kerndurchmesser der Schraube verwendet habe und ihn mit einem schlagschrauber reindrehen wollte. War das der Fehler mit einem Schlagschrauber oder hätte ich lieber ein normalen Bohrschrauber verwenden müssen?

  • @saxhardt6603
    @saxhardt6603 Рік тому +2

    Also, eigentlich finde ich Eure Videos ganz gut....aber in letzter Zeit benutzt Ihr mir zu reißerische Überschriften. Das müsstet Ihr nicht.
    Und zum Beitrag....verschiedene Anwendungen - verschiedene Befestigungen. Bei einem Senkkopf des Monti wäre bei Randbohrung ebenfalls ein Ausbruch entstanden. Das war so Äpfel mit Birnen vergleichen. Hättet Ihr den Monti als Alternative für bestimmte Anwendungen einfach vorgestellt, wäre das ein klasse Beitrag geworden.

  • @michaeljohannsen2483
    @michaeljohannsen2483 Рік тому

    Die Multimonties sind genial, ich habe sie auch schon öfters benutzt.
    Man kann sie sogar mehrmals verwenden, z. B. für Verschalungen.

  • @stefanoxander9042
    @stefanoxander9042 3 місяці тому +2

    Das sind reine Betonschrauben. Für alles andere nicht zulässig.
    Bei Ziegel halt Gewindestangen kleben.
    Kommt halt immer drauf an was man montiert. Und was es halten muss.

  • @d_s1744
    @d_s1744 11 місяців тому

    Sind diese Schrauben auch Geeignet um eine Markise an einer Betonwand zu Befestigen?

  • @blessthe90s60
    @blessthe90s60 Рік тому +2

    für den außenbereich nicht der bringer. Falls das bei 3:40 ein porenbetonstein ist..... naja die dinger halten so eh nichts aus, druckfestigkeit einer reifen pflaume. Falls die schraube vibrationen ausgesetzt ist, wird das auch nicht zuträglich für den dauerhaften verbund sein, auch wenn das alles schön anzusehen ist, habe ich da schon meine vorbehalte.

  • @rudigerholzapfel5589
    @rudigerholzapfel5589 Рік тому +7

    Der Crash Test mit der Kette war schon der Hammer.. Zum Glück stand da niemand in der Nähe.. Hätte Böse ins Auge gehen können.. Ihr seit der Hammer.. Bitte mehr davon

  • @MrKurti-he3so
    @MrKurti-he3so 2 місяці тому

    Geht der auch für Stahlbeton in einer Plattenbauwohnung?

  • @Sadoso
    @Sadoso Рік тому +1

    ein einschlaganker ist in den meisten fällen besser/erfordert. Die Betonschraube findet eigentlich da ihre Anwendung, wo das Maß zur Kante zu gering für Anker sind. Einzige Alternative sind Klebeanker.

  • @achrehgre3760
    @achrehgre3760 16 днів тому

    Nehme ich auch liebend gern da ich ungern Dübel verwende. Außerdem darf ich als Handwerker bei Deckenmontagen im öffentlichen Bereich meist keine Kunststoffdübel verwenden. Solange ich Beton oder sonstiges Vollmaterial habe, einfach nur super und schnell. Wir nennen solche Schrauben übrigens nur Betonbohrschrauben, gibt ja auch noch andere Hersteller, der Erfinder dieser Schraube nennt sich ......... (keine Werbung ;-) ))))

  •  Рік тому +1

    Ich habe solche Schrauben oft verwendet, um Holzbalken an einer Betondecke zu befestigen. Als ich einen rustikalen Look brauchte.
    Manchmal kam es natürlich vor, dass eine der Schrauben mit Gewalt gelöst werden musste.
    Den 3 Meter langen Holzbalken und die Schraube ganz am Ende konnten wir mit 2 kräftigen Jungs nicht herausziehen.

  • @klauswolters1902
    @klauswolters1902 Рік тому +2

    Ich kenn das nur unter dem Namen: Betonschraube und die kann man auch im Baumarkt kaufen. Gewerblich sind Dübel ja schon seid Jahren in der Zwischendecke verboten.

  • @dreamdancer1095
    @dreamdancer1095 Місяць тому

    wie heisst den der Akkubohrer Aufsatz für die Monits

  • @bernd4644
    @bernd4644 Рік тому

    Funktioniert der auch in Ytong ?

  • @alexkoch6308
    @alexkoch6308 Рік тому +1

    Betonschraube genannt gibt´s schon lang. Funktioniert auch gut in Backstein/Klinker, KS,...
    Werden auch beim Bergsteigen eingesetzt.

  • @DerNikDE
    @DerNikDE Рік тому +7

    Sehr schön. Jetzt bitte das selbe nochmal mit Trockenbauwänden.
    Riegips FTW!

  • @vivafranconia7990
    @vivafranconia7990 2 місяці тому

    3:17
    Warum sollte ich senkrecht ein Loch hinein bohren?
    Wird das Bild einbetoniert? 🤔
    Ich würde waagrecht ein Loch hineinbohren, um das Bild sehen zu können...

  • @Maenner_im_Keller
    @Maenner_im_Keller Рік тому +1

    Klasse Hinweis. Danke.

  • @derKarl_stp
    @derKarl_stp 26 днів тому

    Die Spreizkräfte bei Dübeln merkt man vor allem, wenn sich der Dübel am Anbauteil abstützen kann, versucht es mal randnah mit einem Metallwinkel oder einer Metallplatte, die ihr so anschraubt und der Dübel beginnt zu spreizen... kann schön knacken, sogar bei Beton.
    Und Multi-Monti ist ja so weit ich mich erinner in vielen Vollbaustoffen zugelassen, allerdings eben VOLLBAUSTOFF und nicht Lochziegel. Im Lochziegel (woraus viele Häuser in meiner Region gebaut sind) ist die Betonschraube nicht zugelassen!
    Zitat aus der Artikelbeschreibung von den MMS:
    Für spreizdruckfreie Verankerungen im gerissenen und ungerissenen Beton
    Zur direkten Befestigung von Anbauteilen wie Konsolen, Systemschienen, Grundplatten etc.
    Auch in Kalksandstein, Vollziegel, Klinker und Naturstein einsetzbar
    Für Verankerungen in Spannbeton-Hohlkammerdecken
    Also ja, es ist definitiv eine Alternative vor allem für Schwerlastbefestigungen im Beton und anderen Vollbaustoffen und nein, es ist keine komplette Alternative zu Dübeln. Es gibt halt für jede Anwendung die richtigen Dübel und oder Schrauben... logisch, oder?
    Auch Bolzenanker haben ihre Berechtigungen wie auch chemische Befestigungen, aber halt auch ihre Anwendungen wo diese nicht gehen.

  •  Рік тому

    super video, danke

  • @heinzgrotjohann659
    @heinzgrotjohann659 Рік тому +1

    Top Video. Ich rieche die Kupplung hier zu Hause 😂.
    Die Betonschrauben haben wir immer für den Rammschutz beim Aldi verwendet. Vorteil war auch , man musste weniger Material mitschleppen

  • @Lobesanft
    @Lobesanft 2 місяці тому

    Multi Monti hin oder her. In meinem Ziegelreihenhaus, Baujahr 1958 und bröseligen Wänden bis zum geht nicht mehr, möchte ich mal sehen, wie ein angeschraubtes Treppengeländer halten soll.
    Da funktioniert dauerhaft allenfalls eines: Loch rein, eine halbe Tonne Heißkleber und dann direkt den Dübel reindrücken. Schraube rein wenns fest ist. Alles andere kannst Du glatt vergessen.

  • @mariogaffal9981
    @mariogaffal9981 4 місяці тому +1

    Ich würde sagen das bei dem randnahen Dübel der Schraubenkopf den stein sprengte.
    Da der ein Senkkopf hatte und der andere einen Tellerkopf.

  • @jenskums6056
    @jenskums6056 Рік тому

    Hi, aber bei Betonplatten geht die Methode nicht oder?

  • @sorenvoges3861
    @sorenvoges3861 Рік тому

    Multi Monti❤ wird demnächst intensiv getestet🤩

  • @markusmitk2161
    @markusmitk2161 Рік тому +1

    Geile Sache. Hätte nicht gedacht das die Teile so viel Halt aufweisen.

  • @marcelmeiner4319
    @marcelmeiner4319 Рік тому +1

    Sehr schönes Video
    Kenne solche Multi Monti Schrauben seit ca 10 Jahren und habe damit bei meiner alten Arbeit, Kabel Rinnen und co installiert, erleichtert wirklich viel und lässt einen auch schneller arbeiten. Hatten aber zu 99% die Schrauben von BTI und Würth.
    Was mal interessant wäre ein Test zwischen den Schrauben, Verarbeitung, Stabilität und co.

    • @detlefflieth773
      @detlefflieth773 Рік тому

      Es gibt die Schrauben schon seitAnfang der 90er , habe diese selbst als Werksvertreter vertrieben und auch privat im Einsatz. Es kann mittlerweile auch andere Vertriebskänale geben und somit woanders auftauchen . Diese gezeigten sind Orginale.

  • @juliange32
    @juliange32 Рік тому

    Mir wurden die Multi Montis vom GaLa Bauer empfohlen. Habe damit dann Pfostenträger für einen Zaun auf einer 25 Meter langen L-Stein Mauer befestigt. Die Bohrungen waren sehr nah am Rand, nichts gerissen, Zaun hält. Ich bin kein Profi und habe das erste Mal so randnah bohren müssen. Bin überzeugt von den MultiMontis.

  • @user-ie2mu1ge8m
    @user-ie2mu1ge8m 3 місяці тому

    Was gibt es für Schrauben für Bimsstein?

  • @simon-ds2zf
    @simon-ds2zf Рік тому

    Haben die auch einen ETA zulassung für Vollziegel.

  • @affenjungeee
    @affenjungeee 6 місяців тому +1

    Mach so'n Multimonti mit senkkopf, dann platzt der Ziegelstein auch leicht.

  • @Sabine-le3ko
    @Sabine-le3ko Рік тому +4

    Ich habe das System gerade anwenden können. Super empfehlenswert. Nicht ganz preiswert, aber unter dem Strich doch wiederum preiswert. Dübel kaufen entfällt, keine passende Schraube, entfällt, ausgeschlagene Dübellöcher entfallen auch. Top.

  • @GoldenerNicker
    @GoldenerNicker Рік тому

    Gutes Video danke für die info

  • @gerritus
    @gerritus 7 місяців тому +1

    Eine Senkkopfschraube .... die spreitzt von sich aus ... bitte das gleiche mit einer 6 Kantschraube und kleiner Unterlegscheibe testen.

  • @oliverschobe5939
    @oliverschobe5939 2 місяці тому

    Sind diese Multi Montis rost beständig? 😊Mfg

  • @holzmotte
    @holzmotte 3 місяці тому

    8:04 Hast Du einen Link für den Saugbohrer?

  • @yuckfou7107
    @yuckfou7107 3 місяці тому

    Jo sind super. Benutzen wir auf der Arbeit schon seit Jahren in (Stahl)Beton, von Hilti Allerdings. Schraubanker heißen die glaube. Mit nem Bohrlochauspuster oder elektrischer Druckluft, Loch auspusten etwas Tiefer bohren (sehr Wichtig) Fertig

  • @klausschultz9269
    @klausschultz9269 Рік тому

    Euer BWW hat echt geile Stahlus, im Rostdesign. Toll hinbekommen 😉

  • @MadStar1976
    @MadStar1976 Рік тому

    Guter Tipp, kommt zur rechten Zeit bei mir... Pfahl für Sonnensegel am Beton festschrauben werde ich mal damit probieren.

  • @stefan9728
    @stefan9728 Рік тому +1

    Sind super die Dinger, aber wenn man Armierung trifft dann reißt der Kopf ab...

  • @dirkmetker4184
    @dirkmetker4184 5 місяців тому

    Ich habe auch ein paar Betonschrauben. In der Anleitung soll ich eine 12er schraube mit 10 vorbohren. Allerdings kann ich die Schraube relativ locker rein drehen. Also mit Akkuschrauber kein Problem.
    Wirkt mir zu einfach. Der Schlagschrauber rattert da erst am Ende.

  • @peterh.2442
    @peterh.2442 Рік тому

    Hallo Basti, du hast gesagt es geht nicht in Fugen und Hohlsteine. Ich denke das es mit Bruchsteinwänden auch Probleme gibt. Ich hab leider im Keller solche Wände und da Löcher zu bohren ist immer ein Abenteuer😂. Ansonsten ein tolles Video👍. Beste Grüße Pit

  • @erichreval9106
    @erichreval9106 Рік тому +1

    für wohnbeton und Bunker bau ganz nett.

  • @AhmedZouri
    @AhmedZouri Рік тому

    Porenbeton finde ich scjon das es stabil ist, hatte nie die.proboeme

  • @georgk4207
    @georgk4207 Рік тому +1

    Es gibt 2 Komponenten Dübel das belastet den Stein nicht mit einer Kerbreaktion.

  • @GernotHabicht-qk5cn
    @GernotHabicht-qk5cn Рік тому +1

    Der Knackpunkt ist wohl nicht die Festigkeit der Verbindung, sondern das generelke Wesen der angestrebten Verbindung. Alles was einmal befestigt werden soll mag mit dieser Befestigung Vorteile bringen. Überall wo man mehrmals etwas wieder lockern oder ab- und anschrauben willst, ist der Dübel bedeutend besser. Ein mehrmaliges Lösen und Befestigen wird der direkte Windungskontakt nicht sicherstellen. Die Bihrung leiert einfach aus.

  • @Kollabo1989
    @Kollabo1989 Рік тому +1

    Ware worte :) irgendwie hat man nie die passende schrauben Dübel Kombination

  • @martinb.1979
    @martinb.1979 11 місяців тому

    Moin zusammen,
    ich hab mit solchen Betonschrauben das Geländer auf meiner Baustelle in Beton befestigt.
    Tipp: gleich mit Saugbohrer bohren…

  • @maikokale9178
    @maikokale9178 2 місяці тому

    Vielleicht hat ja auch der Senkkopf ne Brechende Wirkung, mit unterlegscheibe hätte es gehalten.

  • @heinzmoni3878
    @heinzmoni3878 10 днів тому

    brandschutzzulassung gibt es nur für Beton. In Ziegeln, speziell den modernen Hochloch ziegeln hält das nicht.

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 28 днів тому

    Quark ... so eine Schraube rostet nicht raus ...
    Rost vergrößert das Volumen vom Stahl, ist also wie Wasser da in dem Loch gefriert und dann kann die ganze Wand reißen ...

  • @thunderbolt5737
    @thunderbolt5737 2 місяці тому

    Muli Monti kannte ich noch nicht. Wäre froh gewesen, hätte ich schon VOR meinem Küchenbau gekannt. Voll cool. Danke für die wertvolle Info.

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER 6 місяців тому

    Voll cool. Werde ich zukünftig auch drüber nachdenken. ABER ich werde für normale Anwendungen bei den Dübeln von Fischer bleiben.
    Habe damit sämtliche Küchenschränke aufgehängt und die sind mit 3 Ebenen + oben drauf komplett überladen. Und hält trotzdem....

  • @martinb8746
    @martinb8746 Рік тому +2

    Die Kette hätte auch durch das Fenster an den Kopf knallen können, das wäre es nicht wert gewesen… habt ihr bestimmt auch gedacht, wa?

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 Рік тому

    Wieso schaltet der schlagschrauber immer ab? Ist der kaputt?

  • @jenkins5393
    @jenkins5393 8 місяців тому

    Die Schraube lässt sich so einfach nicht versenken richtig?

  • @GhostofLu
    @GhostofLu Рік тому

    Was das für ein Schlagschrauber?

  • @olli1771
    @olli1771 Рік тому

    Danke, genau so! Der Lampenanschrauber.

  • @Birdy898
    @Birdy898 Рік тому +1

    Sehr cool, für Altbau aber wahrscheinlich leider nix…

  • @Betriebsdirektor
    @Betriebsdirektor 8 місяців тому

    Wow, super. Vielen Dank. Ich kannte solche Schrauben noch nicht. 👍🙏

  • @klaus-g-
    @klaus-g- Рік тому

    Könntet ihr nicht den Test mit Dübel wiederholen? Würde mich auxh interessieren :) 12:05

  • @erhifupi
    @erhifupi 7 місяців тому

    Die Schraube die beim Dübel verwendet wird hat eine schräge Unterseite. Die andere ist flach. Fazit: verschiedene Schraubenunterseiten führen bei einer Schräge zum Platzen, bei einer flachen Unterseite zu keinem Platzen.

  • @fragglerone2363
    @fragglerone2363 6 місяців тому

    Ich verstehe nicht, wieso einfach jedes "How To" Video auf UA-cam beim Thema "Deckenkonstruktion zum Decke abhängen" einzig und allein die Deckennägel verwendet?
    Meiner Meinung nach sind Betonschrauben doch nicht nur in der Anwendung viel leichter, sondern bieten halt auch die Möglichkeit die Konstruktion (sollte man das wollen) irgendwann wieder zu entfernen... ohne das man mit der Flex an die Nägel muss? ... Und von der Zufkraft halten die Betonschrauben auch mehr, als die Nägel. Soweit ich das zumindest gelesen habe. Beispiel, Direktabhänger von Knauf halten 0,40 kN... Die "Toge TSM L" 1,2 kN und in gerissenem Beton 0,40 kN. Also der Direktabhänger hält im zweifel weniger, als die Schraube. Oder ist das reine reine Preisfrage?

  • @ExpliCiT78
    @ExpliCiT78 Рік тому +1

    Gutes Video, sehr eindrucksvoll und informativ dargestellt. Ich hätte nicht gedacht das man die Schraube durch soviel brachiale Gewaltanwendung nicht aus dem Fundament gerissen bekommt, wow.

  • @karleberle1269
    @karleberle1269 Рік тому

    Naja und bei losem Stein, also wenn das Loch etwas größer wird, dürfte es auch nicht funktionieren !
    Außerdem ist die Frage, was kosten die Schrauben und wo gibt's die, nicht im Baumarkt !

  • @handwaschliebe3016
    @handwaschliebe3016 10 місяців тому

    Sehr geil, die Schraben kannte ich wirklich noch nicht! Werde ioch beim nächsten Projekt auf jeden Fall benuten

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz8723 Рік тому

    Randnah arbeiten? Wie häufig kommt es denn vor, dass man randnah arbeitet und der Rand ist offen? Normalerweise hat man doch Stein auf Stein mit Mörtel dazwischen, der den Rand ja auhc stabilisiert. Auch wenn ich in den obersten Stein einer freistehenden Mauer bohrern mchte, dann macht es ja keinen Unterschied, ob man 10 cm in den Stein reingeht oder ob man direkt am Rand bohrt.
    Was aber sehr relevant sein kann ist die Feuerfestigkeit. Ja, ein Dübel ist aus Kunststoff undder schmilzt und verliert dadurch die Stabilität.
    Alles in Allem ist der Mulit Monti trotzdem beeindruckend.

  • @ulikoch6136
    @ulikoch6136 Рік тому

    Also die Schraube ist super gut das ich das jetzt weiß. In Yton ist das Super, aber kommt drauf an es gibt die Möglichkeit zu kleben, Schwerlast Anker etc. Übrigens ich hab die gleiche Ultra :-)

    • @marioschlebe9913
      @marioschlebe9913 Рік тому

      Die funktioniert eigentlich nur in Beton richtig. In Yton garantiert nicht.

  • @bernhardwa6555
    @bernhardwa6555 Рік тому +1

    BMW mit AMG und nur drei Radbolzen... geil
    Aber solche Tests sind auch sehr gefährlich wie man gesehen hat... die Kette hätte sich treffen können Sebastian!
    Sonst sehr cool :D