Das non plus ultra ist das Puma Jagdnicker Oberforstmeister Frevert. Habe ich schon fast 50 Jahre. Superscharf, wenn man schärfen kann und für alles zu gebrauchen!
Tolles Video ❤ bei Messern kann man so schön diskutieren- meine Ausrüstung: Zum aufbrechen in der wildkammer : Dick Schlachtermesser, Frankonia Eigenmarke oder Victorinox Küchenmesser Für unterwegs im Alltag : Victorinox Taschenmesser Modell Hunter Im Revier: Puma white Hunter 😍, Linder wildtöter, era swingblade und Puma jagdnicker
Die Standard Gürtelaufnahme bei Kydexscheiden haben seitliche Einlagen welche man entfernen kann und somit kommt man locker auf 5-6 cm Gürtelbreiten. Schau mal, diese Begrenzer sind immer nur eingeklickt.
Das Mora bricht nicht aus weil es weicher Stahl ist, eher andersrum. Der Scandischliff macht die Schneide sehr anfällig da es sehr dünn ausgeschliffen ist. Deshalb bricht es eher aus. Scandi ist eher für Holz.
Mittlerweile benutze ich gerne das PUMA Waidwerk stag. Es hat zwar eine ungewöhnliche Form eignet sich aber gut für die rote Arbeit und hat die gewohnte PUMA Qualität. Allerdings findet man auch hier die angesprochenen Nachteile von Messern mit Hirschhornschale und Messingbeschlag
Schau dir mal von White River Knives das Modell Hunter oder auch das Small Game an. Gibts in CPM S 35VN oder auch Magnacut. Am Wild sehr viel besser als das Trc Pohlheim, welches ich aber auch sehr gerne als reines Outdoor Messer nehme. Hoffe, ich konnte dir helfen. LG
Das Rotwild Sperber macht sich sehr gut, v.a. die Klingenform ist äußerst gut geeignet zum aufbrechen. Persönlich würde ich dem Linder SE2 das SE1 vorziehen, es hat eine geeignetere Klingenform (Droppoint).
Eike wie wäre es mit einem Video mit Messerschärfer auf der Jagd und in der Kühlzelle … es gibt für nix schlimmeres als zu merken das Messer ist stumpf … und was mache ich jetzt .. 😮 Messer schärfer für die Tasche oder Rucksack und später zum Beispiel wenn ich mit dem Flexiblen Ausbeinmesser viel am Knochen gearbeitet habe und diese ersten 2cm wieder von gefühlt Rund auf scharf bekomme
Sehr gut👌 Ich nutze ebenfalls die Dick Messer. Auch zum aufbrechen im Revier hab ich sie immer im Rucksack. Von welchem Hersteller ist der dreifach Köcher? Nutze aktuell eine Stoff Messertasche. Gruß
Böker Arbolito Relincho (Stag oder Madera) ist ein klasse Messer super Form der Klinge, und als zweites Messer für die Jackentasche ohne Witz lässt sich super schärfen hält die Schärfe gut und kostet nicht die Welt Würth Blackrock hab 2 Stk davon (ist halt praktisch weil es in jede Tasche passt und nichts am Gürtel hängt (und ja habe damit auch schon diverse Stücke Rotwild aufgebrochen, hab noch immer eine kleine Klappsäge für Schloss und Brustkorb dabei) P.s. Pass gut auf dein Linder auf die gibt es leider nicht mehr hab von denen noch einen klassischen Knicker war mein erstes Messer das ich immer bei der Jagd dabei hatte (hat mir mein Vater geschenkt zur Jagdprüfung) inzw ist es nur noch für die Lederhose 😉
Moin, ich muss mal nachfragen....da ich nix finde weil es nicht lieferbar ist. Hast du eine Bezugsquelle für das Buck silver creek bait knife? Danke. Gruß und Waidmannsheil 📯 📯 📯
Hallo... hält das Olo die Schärfe gut ? der cpm s90v Stahl soll ja angeblich zumindest im normalen Gebrauch kaum stumpf werden ...ich habs mir gestern bestellt aber das mit der schmalen Gürtelhalterung ärgert mich jetzt auch schon 🤔
Zum s90v kann ich dir sagen, die Schnitthaltigkeit ist enorm, vorausgesetzt die Phase von Herstellerseiten passt. Das kann ich bei dieser Marke nicht beurteilen. Empfehle bei Bedarf mit Diamantpaste auf hartem Riemen oder direkt auf Holz abzuziehen.
Also meine Gürtel sind 32mm und von mir selbst genäht. Mit bocksteifem Rindleder aus Östereich. Aber ja, leicht zu kriegen ist das nicht. Manufactum kann sowas haben.
Klasse Video mit praktischen Infos und gewohnt locker - trocken kommentiert.
"Ich mach damit lieber Bier auf"😂👍
Das non plus ultra ist das Puma Jagdnicker Oberforstmeister Frevert. Habe ich schon fast 50 Jahre. Superscharf, wenn man schärfen kann und für alles zu gebrauchen!
Ich hab davon auch einen aus den 60ern. Top Messer!
Wieder ein super Test. Ich habe mir das Otter Messer direkt bestellt da es Eike so gelobt hat. Es ist wirklich ein tolles, sehr scharfes Messer!
Tolles Video ❤ bei Messern kann man so schön diskutieren- meine Ausrüstung:
Zum aufbrechen in der wildkammer : Dick Schlachtermesser, Frankonia Eigenmarke oder Victorinox Küchenmesser Für unterwegs im Alltag : Victorinox Taschenmesser Modell Hunter Im Revier: Puma white Hunter 😍, Linder wildtöter, era swingblade und Puma jagdnicker
Die Standard Gürtelaufnahme bei Kydexscheiden haben seitliche Einlagen welche man entfernen kann und somit kommt man locker auf 5-6 cm Gürtelbreiten. Schau mal, diese Begrenzer sind immer nur eingeklickt.
Das Mora bricht nicht aus weil es weicher Stahl ist, eher andersrum. Der Scandischliff macht die Schneide sehr anfällig da es sehr dünn ausgeschliffen ist. Deshalb bricht es eher aus. Scandi ist eher für Holz.
Mittlerweile benutze ich gerne das PUMA Waidwerk stag. Es hat zwar eine ungewöhnliche Form eignet sich aber gut für die rote Arbeit und hat die gewohnte PUMA Qualität. Allerdings findet man auch hier die angesprochenen Nachteile von Messern mit Hirschhornschale und Messingbeschlag
Böker Outdoorsmen und ein paar moras sind meine Favoriten
Bin am überlegen ob das TRC poleheim für die Jagd geeignet ist oder ob der Schliff dafür ungeeignet ist.
Schau dir mal von White River Knives das Modell Hunter oder auch das Small Game an. Gibts in CPM S 35VN oder auch Magnacut. Am Wild sehr viel besser als das Trc Pohlheim, welches ich aber auch sehr gerne als reines Outdoor Messer nehme. Hoffe, ich konnte dir helfen.
LG
@ danke!
Das Rotwild Sperber macht sich sehr gut, v.a. die Klingenform ist äußerst gut geeignet zum aufbrechen. Persönlich würde ich dem Linder SE2 das SE1 vorziehen, es hat eine geeignetere Klingenform (Droppoint).
Coole Messer schön das die mal einer erklärt 👌🏻 wie schärfst du die Messer ?
Eike wie wäre es mit einem Video mit Messerschärfer auf der Jagd und in der Kühlzelle …
es gibt für nix schlimmeres als zu merken das Messer ist stumpf … und was mache ich jetzt .. 😮 Messer schärfer für die Tasche oder Rucksack und später zum Beispiel wenn ich mit dem Flexiblen Ausbeinmesser viel am Knochen gearbeitet habe und diese ersten 2cm wieder von gefühlt Rund auf scharf bekomme
Sehr gut👌 Ich nutze ebenfalls die Dick Messer. Auch zum aufbrechen im Revier hab ich sie immer im Rucksack. Von welchem Hersteller ist der dreifach Köcher? Nutze aktuell eine Stoff Messertasche. Gruß
Den habe ich so beim Jagdspezi gekauft.
Böker Arbolito Relincho (Stag oder Madera) ist ein klasse Messer super Form der Klinge, und als zweites Messer für die Jackentasche ohne Witz lässt sich super schärfen hält die Schärfe gut und kostet nicht die Welt Würth Blackrock hab 2 Stk davon (ist halt praktisch weil es in jede Tasche passt und nichts am Gürtel hängt (und ja habe damit auch schon diverse Stücke Rotwild aufgebrochen, hab noch immer eine kleine Klappsäge für Schloss und Brustkorb dabei)
P.s. Pass gut auf dein Linder auf die gibt es leider nicht mehr hab von denen noch einen klassischen Knicker war mein erstes Messer das ich immer bei der Jagd dabei hatte (hat mir mein Vater geschenkt zur Jagdprüfung) inzw ist es nur noch für die Lederhose 😉
Moin, ich muss mal nachfragen....da ich nix finde weil es nicht lieferbar ist.
Hast du eine Bezugsquelle für das Buck silver creek bait knife?
Danke.
Gruß und Waidmannsheil 📯 📯 📯
Es gibt es von Buck scheinbar nicht mehr. Wahrscheinlich muss man da bei E-Bay oder so schauen.
Hallo... hält das Olo die Schärfe gut ? der cpm s90v Stahl soll ja angeblich zumindest im normalen Gebrauch kaum stumpf werden
...ich habs mir gestern bestellt aber das mit der schmalen Gürtelhalterung ärgert mich jetzt auch schon 🤔
Zum s90v kann ich dir sagen, die Schnitthaltigkeit ist enorm, vorausgesetzt die Phase von Herstellerseiten passt. Das kann ich bei dieser Marke nicht beurteilen. Empfehle bei Bedarf mit Diamantpaste auf hartem Riemen oder direkt auf Holz abzuziehen.
Hast du Tipps zum Messerschärfen ? Mit einem Schleifstein, Wetzstahl, ...?
Da so viele danach gefragt haben, wird es ein extra Video dazu geben.
Mit Abstand das professionellste und leistungsfähigste Messer ist das SE2.
Also meine Gürtel sind 32mm und von mir selbst genäht. Mit bocksteifem Rindleder aus Östereich. Aber ja, leicht zu kriegen ist das nicht. Manufactum kann sowas haben.
В следующий раз ,сядь у деревьев
Ich möchte auch demnächst mal Jäger werden. Muß ich dann auch nur so eine Scheiße wie Du erzählen?
Nur Scheisse erzählen reicht leider nicht. Ab und zu muss man auch mal was an den Haken hängen.